[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-10-29T13:21:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22600 2017-10-29T13:21:37+02:00 2017-10-29T13:21:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407352#p407352 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> :roll: :roll:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von arno — So 29. Okt 2017, 12:21


]]>
2017-10-29T07:10:39+02:00 2017-10-29T07:10:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407343#p407343 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> Statistik: Verfasst von womisigi — So 29. Okt 2017, 06:10


]]>
2017-10-28T20:17:07+02:00 2017-10-28T20:17:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407331#p407331 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Mensch Opa, papp das Ding für 4,80 hin und gut iss, trinkste einfach mal 1 Flasche Wein weniger ;-))
:dau3
Auch meine Meinung.

Ich hab auf nen Kasten Oettinger verzichtet, dafür den Babber jetzt drauf. :cool1
Und zweimal weniger Kopfweh gehabt. ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Sa 28. Okt 2017, 20:17


]]>
2017-10-28T19:54:27+02:00 2017-10-28T19:54:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407328#p407328 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> )

Statistik: Verfasst von womisigi — Sa 28. Okt 2017, 19:54


]]>
2017-10-28T18:12:56+02:00 2017-10-28T18:12:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407323#p407323 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Hier gibt es eine Webseite und vor allen Dingen eine App für das Smart-Phone.

https://www.green-zones.eu/de.html

Auf der App kann man genau, an Hand von Karten sehen, welche Gebiete man meiden sollte.

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — Sa 28. Okt 2017, 18:12


]]>
2017-10-27T09:03:15+02:00 2017-10-27T09:03:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407273#p407273 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
ich habe gerade das es ab 1.11. im Elsass soweit ist.....

[clicklink=]https://www.promobil.de/umweltzonen-ab- ... n-england/[/clicklink]

Habe gerade gelesen das es sich im Elsass nur um Straßburg handelt. Die anderen Städte und Straßen sind frei.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 27. Okt 2017, 09:03


]]>
2017-03-16T21:49:38+02:00 2017-03-16T21:49:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400451#p400451 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
offensichtlich verschickt die französische Behörde die Bescheide nach Schönheit ... - und da musst Du halt warten ;) .

Aber irgendwann wird´s schon klappen - ich drück´ alle Daumen!

Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 16. Mär 2017, 20:49


]]>
2017-03-16T21:35:02+02:00 2017-03-16T21:35:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400448#p400448 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
staatliche Nachfrage
Ihre Anfrage wird erzeugt. Das Zertifikat wird in Kürze an die Adresse gesendet werden, in dem das Fahrzeug zugelassen ist

Bzw:
Etat de la demande
Votre demande est en cours de production. Votre certificat sera envoyé prochainement à l’adresse où le véhicule est enregistré

Heißt wohl, das ich mich noch in Geduld üben muss.

Gruß

Mario

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Do 16. Mär 2017, 20:35


]]>
2017-03-16T17:01:30+02:00 2017-03-16T17:01:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400436#p400436 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Also langsam mache ich mir Gedanken. Meine ist immer noch nicht angekommen. Seit nun über 3 Wochen und das bei Euro 5 und Baujahr 2010.

Gruß

Mario

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Geht mir ähnlich, ich warte auch noch, bestellt schon im Februar. Die elektronische Rechnung mit Plakettenkopie ist aber da.
Hier kannst Du den Status Deiner Bestellung überprüfen:
https://www.certificat-air.gouv.fr/suivi
Nur Mail Adresse und Order Number der Bestellbestätigung eintragen, Registration Number freilassen.
Meine ist noch "in Production".


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von ThomasPr — Do 16. Mär 2017, 16:01


]]>
2017-03-16T14:48:03+02:00 2017-03-16T14:48:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400426#p400426 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> Anschreiben vom 2.3.17, Poststempel vom 14.3.17 und heute da.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 16. Mär 2017, 13:48


]]>
2017-03-14T10:30:09+02:00 2017-03-14T10:30:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400367#p400367 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Also langsam mache ich mir Gedanken. Meine ist immer noch nicht angekommen. Seit nun über 3 Wochen und das bei Euro 5 und Baujahr 2010.

Gruß

Mario

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Ich warte auch noch, ist verschickt am 10.3., trotz Stadtlage kommt bei uns die Post nicht täglich sonst wäre der Postkasten nicht mal leer und mal voll, ein Brief allein hat Seltenheitswert :evil:

Statistik: Verfasst von Gast — Di 14. Mär 2017, 09:30


]]>
2017-03-14T08:43:10+02:00 2017-03-14T08:43:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400360#p400360 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
....
Mal schauen welche Farbe jetzt noch dazu kommt.
Der Plakettenwahn ist auf jeden Fall ein gutes Verkaufsargument für Vollintegrierte - auf die großen Panorama-Windschutzscheiben passen deutlich mehr Bapperl drauf :lach1

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Di 14. Mär 2017, 07:43


]]>
2017-03-13T22:54:44+02:00 2017-03-13T22:54:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400353#p400353 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Plakette.jpg
Mal schauen welche Farbe jetzt noch dazu kommt.

Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 13. Mär 2017, 21:54


]]>
2017-03-13T21:35:07+02:00 2017-03-13T21:35:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400349#p400349 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Gruß

Mario

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Mo 13. Mär 2017, 20:35


]]>
2017-03-13T18:41:15+02:00 2017-03-13T18:41:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400340#p400340 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Habe am Wochenende die Plakette beantragt und bereits heute (Montag!) eine Kopie der Rechnung als Email bekommen. Demnach bekäme ich die Plakettenstufe 5 (grau), was der Simulation im Internet entspricht (LKW, Euro 3, 4,9t)...
Erhard (Tuppes)
Möchte den Usern der Mobilen Freiheit nur kurz berichten, dass ich meine Plakette wie oben beschrieben innerhalb einer Woche ( :!: ) zugeschickt bekommen habe - sie lag heute morgen im Briefkasten. Das nenn´ ich ´mal schnell! Und das für 4,80€.
Mein nachträglich eingebauter Feinstaubfilter (um in D die grüne Plakette zu erhalten) blieb offensichtlich unberücksichtigt - ob das so ok ist, kann ich nicht beurteilen, spielt (z.Zt.) jedoch noch keine Rolle, da (noch) jede Plakette ok ist, aber das wird sich vermutlich rasch ändern.

Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 13. Mär 2017, 17:41


]]>
2017-03-09T23:12:44+02:00 2017-03-09T23:12:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400276#p400276 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> will jetzt auch Frankreich "GRÜN" werden?
Sehe bis heute keinen Sinn, dass die Plaketten was zur Umwelt beigetragen haben.
Außer dem Staat Geld in den Säckel zu bringen ...
Umwelt wurde dadurch auch nicht geschont - oder kann mir einer der Aktivisten eine Studie vorweisen?
In Wirklichkeit geht es immer nur um's Geld!
Mal ehrlich, wer will das kontrollieren, ob man auch die gültige Vignette an der Scheibe hat?
Sind nur mal meine Gedanken dazu!

Gruß Achim

Statistik: Verfasst von Achim_53 — Do 9. Mär 2017, 22:12


]]>
2017-03-06T13:46:55+02:00 2017-03-06T13:46:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400121#p400121 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 6. Mär 2017, 12:46


]]>
2017-03-06T12:50:56+02:00 2017-03-06T12:50:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400120#p400120 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> Statistik: Verfasst von jion — Mo 6. Mär 2017, 11:50


]]>
2017-03-06T12:09:44+02:00 2017-03-06T12:09:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400119#p400119 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Jetzt mal für Blonde und Leute wie mich, wer braucht genau so eine Plakette?
Könnte mich betreffen.

Wenn ich an das Mittelmeer will fahre ich über das Elsass - Schweiz. Die Route geht mitten durch Straßburg.

Straßburg soll ab Herbst diesen Jahres eine Umweltzone bekommen. Ob dann auch die Hauptdurchgangsstraße betroffen ist bleibt ab zu warten.

Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 6. Mär 2017, 11:09


]]>
2017-03-06T12:06:25+02:00 2017-03-06T12:06:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400118#p400118 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> Statistik: Verfasst von jion — Mo 6. Mär 2017, 11:06


]]>
2017-03-06T11:50:09+02:00 2017-03-06T11:50:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400117#p400117 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> vielleicht hilft Dir diese Info weiter:

Zitat:
Zonen mit eingeschränktem Verkehr Mit Einführung der Vignette wurden Umweltzonen bzw. Zonen mit eingeschränktem Verkehr (ZCR - Zones à circulation restreinte) eingeführt. Die Einrichtung von Umweltzonen obliegt der jeweiligen Kommune. Diese legt auch fest, welche Crit’Air Kategorien zu welchen Zeiten die Umweltzone befahren dürfen. Dies ist meist mit einem zusätzlichen Schild unter dem Schild der Umweltzone gekennzeichnet. Sofern nicht anders kommuniziert gelten die Einfahrverbote Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr. Momentan kann man noch mit allen 6 Kategorien die Umweltzonen befahren, dies wird sich jedoch im Laufe der nächsten Jahre ändern. Denn Ziel soll es sein, nur noch „sauberen“ und energieeffizienten Fahrzeugen die Einfahrt zu erlauben. Derzeit betrifft es jedoch nur die Innenstadt von Paris sowie den Großraum von Grenoble.

Read more at: http://de.france.fr/de/info/umweltzonen-frankreich

Ich denke, dass die Anzahl der Umweltzonen in Frankreich rasch steigen wird (wir Deutschen haben ja gezeigt, wie es geht :Gimli1 ). Da ich nicht weiß, ob und wann und wo welche Umweltzone errichtet wird und der "Spaß" (man könnte es auch Wahnsinn nennen) nur 4,80€ kostet, habe ich für mich entschieden, die Plakette frühzeitig zu bestellen, bevor die "Saison" beginnt (wir wollen evtl. rund um Ostern nach F). Klar, z.Zt. ist es nur Paris und die Gegend um Grenoble - irgendwo habe ich weitere Städte gelesen, die zeitnah nachfolgen wollen - und genau wie in D hast Du die Möglichkeit, diese Gebiete zu umfahren - aber die o.a. 4,80€ machen mich auch nicht (viel) ärmer.

Bei meiner o.a. Bestellung habe ich noch vergessen anzugeben, dass mein Fahrzeug am 8.10.2001 erstmalig zugelassen wurde (Schwein gehabt, wäre es gut eine Woche älter, hätte ich keine Plakette bekommen können - alles logisch :lol: ).

Kurzum: machst Du nichts - macht das (fast) nichts. - Abwarten und Tee trinken (oder doch lieber Pastis?) ist die eine Option, 4,80€ investieren ist die andere.

Grüße nach Moers (von einem gebürtigen Orsoyer)
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 6. Mär 2017, 10:50


]]>
2017-03-06T11:29:17+02:00 2017-03-06T11:29:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400116#p400116 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> Statistik: Verfasst von jion — Mo 6. Mär 2017, 10:29


]]>
2017-03-06T11:20:12+02:00 2017-03-06T11:20:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400115#p400115 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 6. Mär 2017, 10:20


]]>
2017-03-03T10:22:52+02:00 2017-03-03T10:22:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400011#p400011 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>

Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von ThomasPr — Fr 3. Mär 2017, 09:22


]]>
2017-03-03T09:57:31+02:00 2017-03-03T09:57:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400010#p400010 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Bestellt und bezahlt habe ich auch schon vor 2 Wochen. Bin mal gespannt wann unsere plakette kommt. Die Dänen haben die schon nach 3 tagen gesendet, aber auch zum dreifachen Preis. Sehr problematisch finde ich Österreich, da kann man nicht bestellen, außer über den teuren Dienstleister für den doppelten Preis. Gruß Mario

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
:?:
Nach meinem Kenntnisstand gibt es weder in Dänemark noch in Österreich eine Plakettenpflicht für Pkw bzw. WoMos; lediglich für LKWs gibts einige wenige Zonen. Plaketten kann man kaufen, kann es auch sein lassen.
Für den Stadtkern von Antwerpen (B) muss man sich registrieren, Frankreich weitet die Umweltzonen zunehmend aus; Deutschland ist bekannt und das war es meines Wissens schon

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 3. Mär 2017, 08:57


]]>
2017-03-02T21:29:21+02:00 2017-03-02T21:29:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399991#p399991 <![CDATA[Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Die oben verlinkte deutsche Seite ist übrigens nicht die offizielle Seite, sondern die eines Dienstleisters, der damit sein Geld verdient. Auf dieser Seite kostet die Vignette 29,65€.
Die offizielle Seite ist hier:
https://www.certificat-air.gouv.fr/en/demande-ext/cgu
(Auch auf Englisch), dort kostet die Vignette 4,80€ inkl. Versand.

Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von ThomasPr — Do 2. Mär 2017, 20:29


]]>
2017-03-02T21:22:29+02:00 2017-03-02T21:22:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399986#p399986 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Do 2. Mär 2017, 20:22


]]>
2017-03-02T20:35:20+02:00 2017-03-02T20:35:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399983#p399983 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von ThomasPr — Do 2. Mär 2017, 19:35


]]>
2017-02-23T15:30:48+02:00 2017-02-23T15:30:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399560#p399560 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Wohnmobile über 3,5 Tonnen werden wohl wie Reisebusse behandelt!!!!! Gut fahre ich eben in ein anderes Land, Polen soll auch sehr schön sein. Frankreich sieht mich nicht mehr.

Gruß Matthias
Erst mal abwarten, noch ist offensichtlich nicht alles klar. Der Preis für die jeweilig zuteilbare Plakette
scheint ja immer derselbe zu sein, egal ob PKW oder LKW und wird ja nur einmalig benötigt. (ausser Fzg.Wechsel)
Auch gibt es Meldungen, dass nur die Innenstädte betroffen sind und abends und am Wochenende die Verbote nicht
gelten sollen. Wie gesagt viele Gerüchte und Publikationen, vielleicht gibt es aber auch wieder Änderungen wie beim
"Pusteröhrchen" und eine neue Regierung wird auch noch in Kürze gewählt. Ich werde Frankreich als Womo-Reiseland
noch nicht abschreiben, sondern abwarten nach Toyota Prinzip "Nix ist unmöglich"

Statistik: Verfasst von rgk — Do 23. Feb 2017, 14:30


]]>
2017-02-23T12:29:11+02:00 2017-02-23T12:29:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399557#p399557 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Do 23. Feb 2017, 11:29


]]>
2016-10-10T12:39:39+02:00 2016-10-10T12:39:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394525#p394525 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Die Franzosen scheinen kein Wohnmobil > 3,5 to zu kennen. Denn PKW / Wohnmobil ist M1 bis 3,5 to. Blöd nur das ein WoMo >3,5 to immer noch ein M1 Fahrzeug ist. Somit greift also LKW / Nutzfahrzeug nicht, da dies Fahrzeuge der Klassen N1 und N2 sind.

Mal schauen wann es kommenden Jahres die ersten Erfahrungen zu dem Thema gibt.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Mo 10. Okt 2016, 12:39


]]>
2016-10-06T15:38:17+02:00 2016-10-06T15:38:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394416#p394416 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Résumé aus den Vorbeiträgen: Mittelmeerküste dann Italien oder Spanien, Atlantikküste: Spanien.

Aber schön das anscheinend nun auch die anderen EU-Länder diesem Schwachsinn folgen, Deutschland muss sich eine neue Rolle als vorreitender Vollstrecker der EU suchen :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Hobby-600 — Do 6. Okt 2016, 15:38


]]>
2016-10-06T13:49:40+02:00 2016-10-06T13:49:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394414#p394414 <![CDATA[Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> http://de.france.fr/de/info/umweltzonen-frankreich

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 6. Okt 2016, 13:49


]]>
2016-10-06T09:54:11+02:00 2016-10-06T09:54:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394409#p394409 <![CDATA[Vignettenpflicht in Frankreich]]>

http://www.n24.de/n24/Wissen/Reise/d/92 ... reich.html

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 6. Okt 2016, 09:54


]]>