[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2023-03-13T10:59:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22924 2023-03-13T10:59:15+02:00 2023-03-13T10:59:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479281#p479281 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> sich der Wasserverbrauch auch erheblich reduziert und dann habe ich aus 3 cm dickem Schaumstoff eine Haube angefertigt (es ist ein
biegsamer Hartschaumstoff, manchmal in Verpackungen erhalten,der sich mit Pattex kleben läst) , inn der Haube habe ich 2 Halbrunde
ausschnitte für abgehende Wasserleitungen gemacht, und unter die Pumpe auch eine Platte aus dem Schaum untergeschoben,die Pumpe garnicht
an den Boden angeschraubt und die Haube zusammen mit der Bodenschaumplatte mittels 2 langen Kabelbindern zusammen gezogen,
die Pumpe ist jetzt kaum zu hören, nur ganz leisser summen, wenn man die Pumpe fest angeschraubt hat, überträgt sich das Geräusch
mit an den Boden und verstärkt das Geräusch und  da die Pumpe mit den Wasserschläuchen fest verbunden ist, kann trotztdem nicht verrutschen !  Man kann so jede stationäre Wasserpumpe geräuscharm machen.  Jan

Statistik: Verfasst von Discoverfun — Mo 13. Mär 2023, 09:59


]]>
2023-03-13T07:47:52+02:00 2023-03-13T07:47:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479278#p479278 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
wir haben uns für die teurere Variante entschieden. Die ist von allen Angaben genauso wie unsere jetzige. Und sieht auch genauso aus. Die von obelink hat auch eine andere Halterung, da müßten wir wieder alles um ändern.

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 13. Mär 2023, 06:47


]]>
2023-03-12T18:44:56+02:00 2023-03-12T18:44:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479272#p479272 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
Hat sich erledigt….

Moin moin,

neue Pumpe schon gekauft ?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 12. Mär 2023, 17:44


]]>
2023-03-12T18:10:26+02:00 2023-03-12T18:10:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479271#p479271 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> Statistik: Verfasst von Tedela — So 12. Mär 2023, 17:10


]]>
2023-03-12T11:04:28+02:00 2023-03-12T11:04:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479257#p479257 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
ich hole das Thema mal hoch…… wir haben aktuell auch Probleme mit der Pumpe. Sie springt immer wieder mal kurz an. Leitungen sind schon geprüft, aber es hört nicht auf. Also nehme ich an das es an der 12 Jahre alten Pumpe liegt. 

nun meine Frage:

wir habe diese hier verbaut:

https://www.amazon.de/Shurflo-Trail-Kin ... 493&sr=8-1

jetzt habe ich die auch bei Obelink gefunden 

https://www.obelink.de/shurflo-trailkin ... =undefined

von der Herstellernummer sind beide gleich…… kann mir jemand verraten was da der Unterschied ist? Außer das bei dem einen max4 bar und bei der anderen Max 2 bar steht…….

 Vielen Dank schon mal 

Statistik: Verfasst von Tedela — So 12. Mär 2023, 10:04


]]>
2021-01-07T14:33:22+02:00 2021-01-07T14:33:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455209#p455209 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> Und so schrecklich lesen sich die Bewertungen aus dem Link doch auch nicht -oder?

Statistik: Verfasst von Hobby-600 — Do 7. Jan 2021, 13:33


]]>
2021-01-07T10:00:50+02:00 2021-01-07T10:00:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455195#p455195 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
wer kann denn jetzt Genaueres über die
leise "Marco Pumpe" berichten ?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 7. Jan 2021, 09:00


]]>
2020-12-30T11:20:26+02:00 2020-12-30T11:20:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455066#p455066 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
wer von Euch hat diese "Marco-Pumpe" im
Wohnmobil seit längerer Zeit eingebaut und ist
mit der Pumpe und Ihrer Haltbarkeit zufrieden ?

Wenn ich den Link zur Pumpe aufrufe und mir
die Bewertungen dort ansehe, dann hat das
Produkt anscheinend Qualitäts- und Haltbarkeits-
probleme. Und der Service der Italiener (Hersteller)
scheint mangelhaft zu sein.
Und das für einen Kaufpreis von über 200 €...?

Freue mich auf Eure Antworten ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 30. Dez 2020, 10:20


]]>
2020-12-30T00:26:29+02:00 2020-12-30T00:26:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455059#p455059 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
Hallo, mich stören die Geräusche jetzt nicht mehr, aber es geht angeblich noch leiser:
https://www.svb.de/de/marco-elektronik- ... up3-e.html


Die sind merkbar leiser! Sind auch keine Membranpumpen sondern die verlinkte Pumpe arbeitet mit Flügelzellen ähnlich einer Turbine.

Statistik: Verfasst von Hobby-600 — Di 29. Dez 2020, 23:26


]]>
2020-12-29T15:45:04+02:00 2020-12-29T15:45:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455051#p455051 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
das Problem war bei uns die Montage der Pumpe .
Sie war nur mit den originalen Gummifüßen direkt auf den Fahrzeugboden montiert .
Und das war großer Mist . Somit war der Fahrzeugboden ein Resonanzkörper
der die Vibrationen durchs Fahrzeug leitete .
Da die Pumpe im Stauraum in Bettnähe montiert ist, waren die Geräusche
der Pumpe bei Nutzung in der Nacht unangenehm und störend .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 29. Dez 2020, 14:45


]]>
2020-12-29T11:34:49+02:00 2020-12-29T11:34:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455047#p455047 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> https://www.svb.de/de/marco-elektronik- ... up3-e.html

Ich hatte mir aber schon die neue Shurflow gekauft.

VG Peter
 

Statistik: Verfasst von pwglobe — Di 29. Dez 2020, 10:34


]]>
2020-12-28T16:08:55+02:00 2020-12-28T16:08:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455032#p455032 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>

Aber stört das wirlich so?
Jo ;)
 

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 28. Dez 2020, 15:08


]]>
2020-12-27T20:02:25+02:00 2020-12-27T20:02:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455026#p455026 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> https://www.amazon.de/Druckpumpe-SHURfl ... uage=de_DE

Aber stört das wirlich so?

Statistik: Verfasst von biauwe.de — So 27. Dez 2020, 19:02


]]>
2020-12-27T12:22:48+02:00 2020-12-27T12:22:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455021#p455021 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> Hallo,
ich habe die Softserie Trinkwassersystem (weiß/gelb) 11,3l mit einstellbarem Druck, auf 2,5bar eingestellt und den Druckausgleichtank LP1805. Beides auf Silentblöcke montiert, und in den Doppelboden verlegt. Komplett geräuschlos ist sie nicht aber wesentlich leiser und nicht mehr störend.
VG Peter

 

Statistik: Verfasst von pwglobe — So 27. Dez 2020, 11:22


]]>
2020-10-07T21:40:58+02:00 2020-10-07T21:40:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452840#p452840 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> Statistik: Verfasst von jion — Mi 7. Okt 2020, 21:40


]]>
2020-10-07T15:20:16+02:00 2020-10-07T15:20:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452839#p452839 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
durch den Einbau der Druckwasserpumpe mit den Moosgummischeiben konnte ich die Betriebsgeräusche
der Pumpe verringern . Jetzt habe ich den Einbau der Pumpe nochmals geändert um die Geräusche der
Pumpe nochmals zu verringern .
Im Baumarkt hatte ich mir 4 kleine Druckfedern gekauft und ebenso 4 längere gebrauchte Holzschrauben verwendet .
Nach dem Einbau der Pumpe konnte ich die Laufgeräusche der Pumpe nochmals um Einiges verringern .
Der Fahrzeugboden überträgt die Geräusche jetzt überhaupt nicht mehr ins Fahrzeuginnere .
Er ist jetzt somit kein Resonanzkörper mehr für die Pumpe .

https://abload.de/img/pumpeasck2w.jpg

https://abload.de/img/pumpeba5jia.jpg

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 7. Okt 2020, 15:20


]]>
2017-08-26T17:08:53+02:00 2017-08-26T17:08:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405444#p405444 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
ich möchte jetzt die versprochen Fotos vom Einbau und Befestigung unserer neuen
Shurflo-Pumpe zeigen .

Zuerst habe ich, wie schon geschrieben, weiche Unterlegscheiben (Dämpfungsscheiben)
aus Moosgummi hergestellt / ausgestanzt . Das Material hat ein Stärke von ca.6mm :

https://abload.de/img/20170826_152442z1jcb.jpg
https://abload.de/img/20170826_152708uikp9.jpg

Unter die jeweiligen vorhandenen Gummifüße der Pumpe habe ich jeweils 4 von den
Moosgummischeiben sowie 1 Unterlegscheibe aus Stahl gelegt .
Ebenso habe ich oberhalb der vorhandenen Gummifüße eine Moosgummischeibe inclusiv
eine Unterlegscheibe aus Stahl gelegt . Anschließend mit einer langen Edelstahlholzschraube
je Befestigungspunkt die Pumpe montiert . Allerdings habe ich die Schraube nicht fest
angezogen da die Pumpe ja weich gelagert sein soll .
Ergebnis :
Die Pumpe ist jetzt merklich sehr leise in der Benutzung und aufgrund der neuen
Befestigung können so gut wie keine Vibrationen der Pumpe auf den Fahrzeugboden
übertragen werden . Man hört jetzt nur noch das eigendliche Arbeitsgeräusch dieser
Membranpumpe .

https://abload.de/img/20170826_1550415wknm.jpg

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 26. Aug 2017, 17:08


]]>
2017-08-18T09:55:11+02:00 2017-08-18T09:55:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405145#p405145 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
Hallo Zusammen,

Meine Pumpe ist mit Gummiringen aufgehängt
Moin moin ,

das funktioniert bei unserer Conni leider nicht .
Ansonsten könnte man die Pumpe auch mit leichten Zugfedern aufhängen .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 18. Aug 2017, 09:55


]]>
2017-08-18T08:13:19+02:00 2017-08-18T08:13:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405141#p405141 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
Meine Pumpe ist mit Gummiringen aufgehängt

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 18. Aug 2017, 08:13


]]>
2017-08-18T05:58:31+02:00 2017-08-18T05:58:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405138#p405138 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
jetzt war unsere Shurflo-Druckpumpe auch fällig und musste erneuert werden .
Ich hatte mir im Net die gleiche Pumpe Modell „Shurflo Trail King 10“ mit 10,6l/min
Fördermenge bestellt .
Diese Pumpe habe ich etwas modifiziert eingebaut, das heisst :
Ich habe mir dicke Moosgummiunterlegscheiben ausgestanzt und diese Scheiben mehrfach
unter die 4 Befestigungspunkte der Pumpe gelegt . Mit längeren Schrauben habe ich die
Pumpe am Boden des Mobils angeschraubt .
Ergebnis : Die Pumpe ist in Betrieb sehr leise und es werden so gut wie keine Vibrationen
auf das Mobil übertragen . Die Pumpe ist jetzt sehr weich gelagert .
Man muss also nicht unbedingt eine „Flüsterpumpe“ kaufen .
Der richtige Einbau der Pumpe ist wichtig . Die mitgelieferten Gummifüße an der Pumpe sind
einfach zu hart und übertragen die Vibrationen auf den Aufbau des Fahrzeuges .
Ich werde später noch ein paar Fotos nachliefern . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 18. Aug 2017, 05:58


]]>
2017-04-24T22:28:27+02:00 2017-04-24T22:28:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402005#p402005 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
für mich gibt es nur eine Pumpe und das ist die BiComet die baue ich schon seit 30 ! Jahren in meine Wohnmobile ein, die ist wirklich super leise ! alles andere ist für mich nur behelf . . . mein ja nur ma so
und einen Druckausgleichsbehälter habe ich noch nie gebraucht.

Statistik: Verfasst von Hennes — Mo 24. Apr 2017, 22:28


]]>
2017-04-23T16:34:01+02:00 2017-04-23T16:34:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401913#p401913 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
willst du mir jetzt Rechnen beibringen?

Nein nein, keine Sorge, hab ich nicht vor!
;-)


Gruß Uwe

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von Chief_U — So 23. Apr 2017, 16:34


]]>
2017-04-23T14:59:41+02:00 2017-04-23T14:59:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401906#p401906 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
Alles war nur grob geschätzt. Aber wenn die 3,6m² mit 5mm komplett unter Wasser stehen, sind das schon 18 Liter! Gut, da kann man drauf stehende Sachen abziehen, dann kommt aber die Kleinigkeit dazu, was über die Bodenluke in den Zwischenboden gelaufen ist und was die 2 Stk. 3cm dicken Badvorleger aufgesogen haben.

Werde mir gleich mal einen Messbecher ins Auto legen, dann kann ich nächstes mal genauere Angaben machen!

Statistik: Verfasst von thomasd — So 23. Apr 2017, 14:59


]]>
2017-04-23T13:51:38+02:00 2017-04-23T13:51:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401903#p401903 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>

Gruß Uwe

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von Chief_U — So 23. Apr 2017, 13:51


]]>
2017-04-23T12:20:18+02:00 2017-04-23T12:20:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401895#p401895 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>



War einfach nur dumm gelaufen, Vor der Abfahrt hatte ich nur befüllt, der Hahn in der Dusche stand noch offen da ich erst am Ziel entlüften wollte blieb die Pumpe aus.
Irgendwann wollte meine Frau zur Toilette und stellte hierfür die Pumpe an, entschied sich dann aber für einen weiteren Espresso und setzte sich wieder
hin. Ich nenne das verwirrt, meine Frau nennt das Multitasking. :lach1
2h später fiel ihr das mit der Toilette wieder ein und sah dann das Elend.
Passiert ist zum Glück nichts, weil das meiste Wasser in der Duschwanne landete. Vielleicht 20l spritzten in den Raum so dass der ganze Teppich vollgesogen waren. Zum Glück war es Weihnachten wieder schön warm, dass nach 3 Tagen alles wieder trocken war. :cool1

Statistik: Verfasst von thomasd — So 23. Apr 2017, 12:20


]]>
2017-04-23T12:06:09+02:00 2017-04-23T12:06:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401894#p401894 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
Da hattest du ja einen enormen Verbrauch: Fast 100 Ltr./100 km
Moin moin Klaus,

ich schätze es waren eher 200 L/ 50km :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 23. Apr 2017, 12:06


]]>
2017-04-23T12:03:10+02:00 2017-04-23T12:03:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401893#p401893 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
davon hattest Du uns aber nichts erzählt .
Moin Rudi,

die Teppiche hingen nicht 3 Tage zum lüften über dem Zaun........die sollten da abtropfen. :lach1
Sorry...stimmt...Ihr hattet ja den Wasserschaden im Bodenbereich...hatte ich ganz vergessen...
durch die Menge des Glühwein/Bier/etc...hatte ich es wohl nur in mein Kurzzeitgedächnis abgespeichert
:lach1 :lach1 :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 23. Apr 2017, 12:03


]]>
2017-04-23T09:14:47+02:00 2017-04-23T09:14:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401884#p401884 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
Ich werde mir wohl eine Sirene an die Pumpe bauen!
Auf der Fahrt von Hamburg nach Warnemünde fehlten mir 200l im Wassertank......und ich habe die Pumpe nicht gehört! :roll:
Da hattest du ja einen enormen Verbrauch: Fast 100 Ltr./100 km :o

Für mich ist das Pumpengeräusch auch wichtig, ich will hören, was geht. Und so höre ich auch rechtzeitig, wann ich auf den zweiten Tank umschalten muß, bevor der Boiler der Alde leer ist.

Statistik: Verfasst von KlausD — So 23. Apr 2017, 09:14


]]>
2017-04-23T08:59:43+02:00 2017-04-23T08:59:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401883#p401883 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> an denen wir mit unserer damaligen Unerfahrenheit selbst Schuld waren.

Statistik: Verfasst von Gast — So 23. Apr 2017, 08:59


]]>
2017-04-23T07:57:20+02:00 2017-04-23T07:57:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401880#p401880 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
davon hattest Du uns aber nichts erzählt .
Moin Rudi,

die Teppiche hingen nicht 3 Tage zum lüften über dem Zaun........die sollten da abtropfen. :lach1

Statistik: Verfasst von thomasd — So 23. Apr 2017, 07:57


]]>
2017-04-22T15:11:05+02:00 2017-04-22T15:11:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401860#p401860 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
Ich werde mir wohl eine Sirene an die Pumpe bauen!
Auf der Fahrt von Hamburg nach Warnemünde fehlten mir 200l im Wassertank......und ich habe die Pumpe nicht gehört! :roll:
Moin moin Thomas,

davon hattest Du uns aber nichts erzählt . Oder war es nicht zum Jahreswechsel 16/17 ?
Wir schalten die Pumpe auch immer während der Fahrt aus ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 22. Apr 2017, 15:11


]]>
2017-04-21T15:51:46+02:00 2017-04-21T15:51:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401782#p401782 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> Auf der Fahrt von Hamburg nach Warnemünde fehlten mir 200l im Wassertank......und ich habe die Pumpe nicht gehört! :roll:

Statistik: Verfasst von thomasd — Fr 21. Apr 2017, 15:51


]]>
2017-04-21T11:00:17+02:00 2017-04-21T11:00:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401749#p401749 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
Also ich bin sehr froh wenn ich meine SHURflo höre. Nicht weil ich an ihrer Funktionsfähigkeit zweifle, nein, ganz im Gegenteil, sondern um zu hören, wenn irgendwo im Leitungssystem etwas nicht stimmt.
Moin moin Gerd ,

das stimmt absolut was Du schreibst . Ist uns auch schon einmal passiert . Im letzten Frankia .
Ich schalte die Pumpe an und das Ding läuft und läuft . Erschrocken hatte ich die Pumpe ausgeschaltet
und dann bemerkt, das sich ein Wasserschlauch für die Dusche gelöst hatte . Und dieses Problem
hatte ich nur am laufen der Shurflo gemerkt . Das Wasser lief durch den Zwischenboden nach außen ab .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 21. Apr 2017, 11:00


]]>
2017-04-20T20:37:48+02:00 2017-04-20T20:37:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401659#p401659 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> Kürzlich: ich spüle auf der Toilette und mache den WC-Deckel zu. Würde meine Pumpe nicht schön schnurren, wäre dabei unsere Toilette übergelaufen, da der Magnetschalter nicht planmäßig den Spülvorgang beendete. Und die Schweinerei hätte ich erst recht spät bemerkt, da ich schon auf dem Weg aus dem Mobil war. Zum Glück hätten mich dann meine Hubstützen noch retten können, denn bei entsprechender Schräglage läuft die Suppe wenigstens von alleine ins Freie :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Do 20. Apr 2017, 20:37


]]>
2017-04-20T19:27:20+02:00 2017-04-20T19:27:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401651#p401651 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> Statistik: Verfasst von B&T Camper — Do 20. Apr 2017, 19:27


]]>
2017-04-17T17:55:36+02:00 2017-04-17T17:55:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401546#p401546 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
Meine hängt an Gummis und ich höre nur ein Summen.


https://www.wohnmobilforum.de/bilderdie ... 2_8279.jpg

https://www.wohnmobilforum.de/bilderdie ... 2_7b43.jpg

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 17. Apr 2017, 17:55


]]>
2017-04-17T17:12:48+02:00 2017-04-17T17:12:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401545#p401545 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
Also......... nach unserem Osterausflug habe ich festgestellt, das die WHISPER KING nicht so sehr viel leiser ist, klingt nicht ganz so aggresiv, aber viel leiser ?
also meiner Meinung nach lohnen sich die 50 Euro Aufpreis garnicht.
Moin moin,

und danke für Eure Erfahrung . Da Ihr fast das gleiche Wohnmobil habt ist wohl die Art der Einbauposition gleich .
Also kommt die Whisper King bei Bedarf für uns nicht in Frage .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 17. Apr 2017, 17:12


]]>
2017-04-17T08:02:37+02:00 2017-04-17T08:02:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401531#p401531 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> also meiner Meinung nach lohnen sich die 50 Euro Aufpreis garnicht.

Statistik: Verfasst von B&T Camper — Mo 17. Apr 2017, 08:02


]]>
2017-03-16T11:37:30+02:00 2017-03-16T11:37:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400422#p400422 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> Wasserabweisend mit Pyramidenartigen Noppen), daraus habe ich mit Pattex ein Gehäuse geklebt, wo ich seitlich die Löcher für die Wasserschläuche ausgeschnitten habe,und die w.Pumpe ist damit super leise !
Der Deckel zu dem Gehäuse stecke ich nur von oben rein, um im falle an die Pumpe kommen zu können, und das Paket ist nichtmehr am Boden angeschraubt, so können sich zusätzlich keinerlei Vibrationen auf
den Kabinenboden übertragen.
Jan/Discoverfun

Statistik: Verfasst von Discoverfun — Do 16. Mär 2017, 10:37


]]>
2017-03-14T15:16:08+02:00 2017-03-14T15:16:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400374#p400374 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> Statistik: Verfasst von B&T Camper — Di 14. Mär 2017, 14:16


]]>
2017-03-14T12:47:49+02:00 2017-03-14T12:47:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400371#p400371 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
die vorhandene Shurflo-Pumpe könnten man z.B. hiermit zusätzlich dämmen (z.B. als Unterlage):

[clicklink=]http://www.mattenlager.de/gummimatte-an ... Gwod9jQM4A[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 14. Mär 2017, 11:47


]]>
2017-03-14T10:03:20+02:00 2017-03-14T10:03:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400366#p400366 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
ich habe einmal gegooglet nach den unterschiedlichen Druckwasserpumpen von Shurflo .
Ergebnis :
Die Beurteilungen der unterschiedlichen Pumpen fällt absolut unterschiedlich aus .
Manche schreiben von "leise Pumpe" , Andere wieder von "laute Pumpe" .
Egal welche Pumpe von Shurflo beurteilt wird .
Für mich kommt es auf die unterschiedliche "Einbauart" der jeweiligen Pumpe an .
Wird die Druckwasserpumpe durch zusätzliche Dämmungen eingebaut, direkt am Wassertank oder wie auch immer .
Wir haben jetzt bereits das dritte Mobil mit einer Druckwasserpumpe . Und alle Pumpen hatte man im Fahrzeug
bei Benutzung gehört . Und keine Pumpe von Denen war richtig leise .
Wenn Euch wirklich die Lautstärke der Pumpe stört, dann baut stärkere / dickere Schwingungsdämpfer an den
Pumpenfüßen ein . Das müsste etwas bringen . Aber nur um den Stellplatznachbarn damit einen Gefallen zu tun,
würde ich es nicht machen .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 14. Mär 2017, 09:03


]]>
2017-03-14T08:49:09+02:00 2017-03-14T08:49:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400363#p400363 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
über die Whisper kann ich dir nichts berichten, habe "nur" die Smart-Sensor-Version von Shurflo. Meine Erste davon schien mir leiser gewesen zu sein, die Regelelektronik wurde aber elektrisch schlüssig :( , der Nachfolger scheint mir nicht mehr so feinfühlig zu regeln, sondern eher abrupt. Macht aber nichts, denn wenn aus, dann aus. Gestottert wird auch ohne Ausgleichtank nicht.
Da diese Type jedoch die teuerste im Shurflo-Angebot ist, gehe ich auch davon aus, dass es auch die hochwertigste+leiseste ist. :idea:

Gruß, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Di 14. Mär 2017, 07:49


]]>
2017-03-14T08:47:22+02:00 2017-03-14T08:47:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400362#p400362 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>

Statistik: Verfasst von Lira — Di 14. Mär 2017, 07:47


]]>
2020-10-07T15:22:31+02:00 2017-03-14T06:56:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400356#p400356 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]>
in unserem Concorde ist wohl die gleiche Pumpe verbaut . Das Ding knurrt wirklich recht laut .
Deine Nachfrage hier interessiert mich auch, sollte unsere Pumpe irgendwann einmal ihren Dienst verweigern .
Gibt es bei den Pumpen keine db-Angaben vom Hersteller ?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 14. Mär 2017, 05:56


]]>
2017-03-13T18:54:48+02:00 2017-03-13T18:54:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400343#p400343 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> deswegen meine frage, ob jemand diese Pumpe schon verbaut hat

Statistik: Verfasst von B&T Camper — Mo 13. Mär 2017, 17:54


]]>
2017-03-13T18:44:41+02:00 2017-03-13T18:44:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400341#p400341 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> Statistik: Verfasst von Lira — Mo 13. Mär 2017, 17:44


]]>
2017-03-13T18:35:01+02:00 2017-03-13T18:35:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400336#p400336 <![CDATA[Re: leise Druckwasserpumpe]]> Schaumstoff, Gummi-Füsse etc haben zumindest bei meinen Versuchen nichts gebracht. Hatte die Shurflo im jetztigen Wagen auch schon mal drin ( die original Pumpe war kaputtgefroren ) und die war genauso laut wie die neuere im neuen Wagen.


cu

Uwe

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Mo 13. Mär 2017, 17:35


]]>
2017-03-13T18:21:26+02:00 2017-03-13T18:21:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400334#p400334 <![CDATA[leise Druckwasserpumpe]]> Hat jemand diese Pumpe eingebaut ?: WASSERPUMPE DRUCKPUMPE SHURflo Classic WHISPER KING
und ist die wirklich leiser als die anderen.

Statistik: Verfasst von B&T Camper — Mo 13. Mär 2017, 17:21


]]>