[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-10-01T13:09:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23063 2017-10-01T13:09:13+02:00 2017-10-01T13:09:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406316#p406316 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]> Euch allen vielen Dank für die nützlichen Tips.

Statistik: Verfasst von Cruiserline — So 1. Okt 2017, 13:09


]]>
2017-09-29T14:20:39+02:00 2017-09-29T14:20:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406280#p406280 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]> Erste Verbesserung, kein Kondenswasser in den Ecken.

http://www.unki2010.de/images/x-trem-Ma ... rklebt.jpg

Die >Rückwand hatte Schmitz schon gemacht, im Zusammenhang mit dem Winterrücken.

http://www.unki2010.de/images/Bettregal.jpg

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Fr 29. Sep 2017, 14:20


]]>
2017-09-28T08:38:45+02:00 2017-09-28T08:38:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406271#p406271 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Muss mal das nächste Mal die Hand an die Wand halten in der Nacht.

Bis jetzt war uns nie kalt, da wir eher kühler schlafen.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 28. Sep 2017, 08:38


]]>
2017-09-28T08:08:00+02:00 2017-09-28T08:08:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406269#p406269 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Nach doch jetzt ein paar kühleren Nächten könnte ich die Dämmung schon ganz gut testen :) und ich bin so etwas von begeistert und bereue das wir nicht schon viel früher auf die Idee kamen eine Dämmung zu montieren. Am letzten Wochenende hatte es merklich abgekühlt, so das im womo noch 12 Grad am Morgen waren, und ich habe nicht gefroren. Natürlich trug dann noch meine Decke und mein GöGa dazu bei ;)
Also falls jemand das gleich Problem hat, versucht es........ es hilft und lässt einem dann ohne Zähneklappern schlafen :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 28. Sep 2017, 08:08


]]>
2017-08-06T09:36:29+02:00 2017-08-06T09:36:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404858#p404858 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — So 6. Aug 2017, 09:36


]]>
2017-08-05T15:41:12+02:00 2017-08-05T15:41:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404852#p404852 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>

Und Reinhard...... ja wann sehen wir uns mal wieder???????

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Sa 5. Aug 2017, 15:41


]]>
2017-08-05T15:29:39+02:00 2017-08-05T15:29:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404851#p404851 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]> Kompliment..... Sieht super aus :yes:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von manni63 — Sa 5. Aug 2017, 15:29


]]>
2017-08-05T15:26:58+02:00 2017-08-05T15:26:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404850#p404850 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]> Statistik: Verfasst von jion — Sa 5. Aug 2017, 15:26


]]>
2017-08-05T14:27:09+02:00 2017-08-05T14:27:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404849#p404849 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
und wann soll ich kommen zum testen :cool1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 5. Aug 2017, 14:27


]]>
2017-08-05T11:30:35+02:00 2017-08-05T11:30:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404848#p404848 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Endlich ist es vollbracht. Die Rückwand hat ihre Dämmung erhalten. :cool1 jetzt muss dann natürlich getestet werden, und dafür haben wir ja bald zwei Wochen Zeit. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht, damit ihr sehen könnt wie wir uns jetzt letztendlich entschieden haben.

Nochmal vielen Dank für die Hilfe und Ratschläge. Das hat uns doch sehr weiter geholfen!

http://up.picr.de/29995300kp.jpg

Hier vor der Dämmung ;)

http://up.picr.de/29995301uc.jpg

Wir haben eine 3 mm starke MDF Platte direkt im Baumarkt zuschneiden lassen. Den Ausschnitt für das Heckfenster haben wir selbst gemacht

http://up.picr.de/29995302ol.jpg

Auf die MDF Platte haben wir dann mit Montagekleber und doppelseitigem Klebeband zwei Ismoatten befestigt

http://up.picr.de/29995303kq.jpg

Dann kam die Bespannung mit dem Stoff dran. Den haben wir mit tackernadeln und panzerband auf der Platte fixiert

http://up.picr.de/29995304vd.jpg

Dann die Montage im womo....... hier in der Garage......

http://up.picr.de/29995305ms.jpg

Und hier im Schlafbereich

http://up.picr.de/29995306eb.jpg

Wir sind super zufrieden mit dem Ergebnis. Es sieht echt hübsch aus und ich bin gespannt wie es hilft :D

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Sa 5. Aug 2017, 11:30


]]>
2017-06-01T08:37:43+02:00 2017-06-01T08:37:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403208#p403208 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
....am Bettrahmen, wenn man drankommt, eine Art Borstendichtung anzubringen ...

Somit dürfte das ordentlich zugdicht sein...........
Ich glaube ich habe vergessen zu erwähnen das unserer Garage warme Luft abbekommt. Ein Rohr geht in die Garage. Also ist es von unten her nicht kalt. Nur von der Seite
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 1. Jun 2017, 08:37


]]>
2017-06-01T08:03:27+02:00 2017-06-01T08:03:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403206#p403206 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
wie wäre denn die Alternative:

1. Rückwand und ggf. Seitenwand mit schönem Teppichflor zu bekleben und

2. am Bettrahmen, wenn man drankommt, eine Art Borstendichtung anzubringen ...

https://www.enobi.de/waermedaemmung/bue ... 0wodSlwLLg

Somit dürfte das ordentlich zugdicht sein und die Wände super Kontaktwarm. Das Bett lässt sich dann auch weiterhin in der Höhe verstellen, wenn nötig.
;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 1. Jun 2017, 08:03


]]>
2017-06-01T07:33:36+02:00 2017-06-01T07:33:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403205#p403205 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
......Aber jetzt haben wir eh erst einmal Sommer da friere ich nicht so schnell :lol:

Moin Michaela,
:P

und falls doch..............

https://www.cheesebuerger.de/images/mid ... e/k022.gif

..........hast du ja auch noch "BlackMagic" im Womo !
:mrgreen: :lol:

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 1. Jun 2017, 07:33


]]>
2017-06-01T07:26:03+02:00 2017-06-01T07:26:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403200#p403200 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Moin moin Robert ,

nach Deiner erfolgten Modifizierung kannst Du ja vielleicht einmal über das Ergebnis (Foto) hier einstellen .
Vielleicht hilft es dem Ein oder Anderen Fori beim gleichen Problem weiter . ;)
Das werden wir tun :) allerdings müsst ihr etwas Geduld haben. Aber jetzt haben wir eh erst einmal Sommer da friere ich nicht so schnell :lol:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 1. Jun 2017, 07:26


]]>
2017-06-01T06:23:24+02:00 2017-06-01T06:23:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403196#p403196 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Hi Rudi
irgendwie kommt mir dein Schlafbereich bekannt vor

....na na na......ich kenne Rudi's Frau Moni seit vielen Jahren.

Die Gute ist garantiert 100 % treu
;) ;) ;)
nein, so hab ich das nicht gemeint, in unserem Credo ist genau das gleiche im Heck verbaut wie bei Rudi :preved:
Moin Tommy,
:P

das war mir schon klar........sollte doch nur ein Späßchen sein........
:mrgreen: :lol:

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 1. Jun 2017, 06:23


]]>
2017-06-01T05:48:23+02:00 2017-06-01T05:48:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403195#p403195 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
nach Deiner erfolgten Modifizierung kannst Du ja vielleicht einmal über das Ergebnis (Foto) hier einstellen .
Vielleicht hilft es dem Ein oder Anderen Fori beim gleichen Problem weiter . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 1. Jun 2017, 05:48


]]>
2017-05-31T21:26:21+02:00 2017-05-31T21:26:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403193#p403193 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
vielen Dank für eure Ideen und Tipps. Da waren ein paar gute Gedankenanstöße dabei. Jetz geht es ans einkaufen und einbauen.

Gruß Robert

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von BlackMagic — Mi 31. Mai 2017, 21:26


]]>
2017-05-31T15:12:24+02:00 2017-05-31T15:12:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403187#p403187 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]> Unsere Außenwände haben eine filzähnliche Oberfläche und fühlen sich dadurch immer angenehm an.
Mit der Rückwand kommen wir zwar nicht in Berührung, haben sie aber zur Dekoration mit einem schönen, abnehmbaren Wandteppich behangen. Die Belüftung ist weiter ungehindert möglich.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 31. Mai 2017, 15:12


]]>
2017-05-31T11:57:24+02:00 2017-05-31T11:57:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403182#p403182 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Guten Morgen,

Ich glaube ich habe vergessen zu erwähnen das unserer Garage warme Luft abbekommt. Ein Rohr geht in die Garage. Also ist es von unten her nicht kalt. Nur von der Seite :)
Somit würde ich die Teppichvariante wählen . Dein höhenverstellbares Bett funktioniert dann weiterhin . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 31. Mai 2017, 11:57


]]>
2017-05-31T07:51:10+02:00 2017-05-31T07:51:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403161#p403161 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Ich glaube ich habe vergessen zu erwähnen das unserer Garage warme Luft abbekommt. Ein Rohr geht in die Garage. Also ist es von unten her nicht kalt. Nur von der Seite :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 31. Mai 2017, 07:51


]]>
2017-05-31T05:59:53+02:00 2017-05-31T05:59:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403153#p403153 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Hi Rudi
irgendwie kommt mir dein Schlafbereich bekannt vor

....na na na......ich kenne Rudi's Frau Moni seit vielen Jahren.

Die Gute ist garantiert 100 % treu
;) ;) ;)
nein, so hab ich das nicht gemeint, in unserem Credo ist genau das gleiche im Heck verbaut wie bei Rudi :preved:
:lach1 :lach1 :dau3

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 31. Mai 2017, 05:59


]]>
2017-05-30T17:07:11+02:00 2017-05-30T17:07:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403140#p403140 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Hi Rudi
irgendwie kommt mir dein Schlafbereich bekannt vor

....na na na......ich kenne Rudi's Frau Moni seit vielen Jahren.

Die Gute ist garantiert 100 % treu
;) ;) ;)
nein, so hab ich das nicht gemeint, in unserem Credo ist genau das gleiche im Heck verbaut wie bei Rudi :preved:

Statistik: Verfasst von B&T Camper — Di 30. Mai 2017, 17:07


]]>
2017-05-30T11:13:44+02:00 2017-05-30T11:13:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403126#p403126 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Wir sollten aber nicht vergessen, dass sich zwischen Wand und Bett noch ein 15mm breiter Spalt zur Garage ist.
Na und, das macht doch nichts .
Wir sollten nicht vergessen das dieser Spalt einen Sinn hat .
Er hat ein höhenverstellbares Bett ! Setzt Du jetzt eine 20mm dicke Platte davor, dann ist die Funktion nicht mehr gegeben . ;)
Ausserdem ist seine Rückwand mindestens schon von Haus aus 28mm dick isoliert .
Solch ein Teppich bringt schon eine ganze Menge und das Hubbett funktioniert trotzdem .
Es geht mir dabei nur darum, dass man damit auch gleichzeitig die kältere Luft aus der Garage fern hält, da auf meine Art der Spalt zur Garage auch verschlossen würde..
Und da diese Schaumstoff nur mir Klett gehalten würde, könnte man ihn einfach entfernen oder wenn nötig auch anders positionieren, wenn das Bett verstellt würde.

Die Platte kann / sollte man natürlich auch mit Stoff beziehen - auf der Rückseite dann gleichen einen, der für die Klebt-Befestigung geeignet wäre.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 30. Mai 2017, 11:13


]]>
2017-05-30T07:49:53+02:00 2017-05-30T07:49:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403113#p403113 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Also ich gebe zu im Moment steht das Bett still und wird nicht bewegt. Allerdings kann sich das schnell ändern. Noch haben wir die Räder auf dem heckträger. Allerdings könnte es sein das diese dann mal in die Garage wandern. Deshalb möchten wir dass das Bett variabel bleibt.

Aber ihr habt uns schon sehr weiter geholfen :) vielen Dank dafür

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 30. Mai 2017, 07:49


]]>
2017-05-30T07:28:01+02:00 2017-05-30T07:28:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403112#p403112 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Unter dem höhenverstellbaren Bett ist natürlich die Garage. Zwischen dem Bettrahmen und der Wand sind ca. 15 mm Luft.....

Moin Moin,
:P

ich muß jetzt aus Neugier mal kurz "off topic" werden:

Nutzt ihr diese Höhenverstellung auch wirklich......?
:roll:

In unserer Heckgarage befinden sich häufig Dinge die "riechen"......wie z.B. Motorroller,
Moppel, gefüllter Reservekanister und auch Leergut ( Bierflaschen ).

Wenn ich mir vorstelle, das diese Gerüche ins "Schlafzimmer ziehen ( können ).........
;)

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 30. Mai 2017, 07:28


]]>
2017-05-30T06:08:50+02:00 2017-05-30T06:08:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403109#p403109 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Wir sollten aber nicht vergessen, dass sich zwischen Wand und Bett noch ein 15mm breiter Spalt zur Garage ist.
Na und, das macht doch nichts .
Wir sollten nicht vergessen das dieser Spalt einen Sinn hat .
Er hat ein höhenverstellbares Bett ! Setzt Du jetzt eine 20mm dicke Platte davor, dann ist die Funktion nicht mehr gegeben . ;)
Ausserdem ist seine Rückwand mindestens schon von Haus aus 28mm dick isoliert .
Solch ein Teppich bringt schon eine ganze Menge und das Hubbett funktioniert trotzdem .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 30. Mai 2017, 06:08


]]>
2017-05-29T22:17:44+02:00 2017-05-29T22:17:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403105#p403105 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Ich würde mir dann lieber für die kalten Monate eine 20mm starke Schaumstoffplatte bestellen und diese mit einen Bezug versehen.
Diese dann mit Klett in der kalten Jahreszeit an der Wand befestigen.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 29. Mai 2017, 22:17


]]>
2017-05-29T21:29:48+02:00 2017-05-29T21:29:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403104#p403104 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
ich würde einen hellen dicken Teppich drauf kleben
Genau so würde ich es auch durchführen .
Einen flauschigen hellen Teppich mit einem Filzuntergrund (Teppichrückseite).
Der Filz hält zusätzlich die Wärme .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 29. Mai 2017, 21:29


]]>
2017-05-29T20:10:21+02:00 2017-05-29T20:10:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403100#p403100 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Hi Rudi
irgendwie kommt mir dein Schlafbereich bekannt vor

....na na na......ich kenne Rudi's Frau Moni seit vielen Jahren.

Die Gute ist garantiert 100 % treu
;) ;) ;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 29. Mai 2017, 20:10


]]>
2017-05-29T20:05:19+02:00 2017-05-29T20:05:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403099#p403099 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Danke :) und es hält im Winter wirklich "warm"? Also kuschelig..... hach ich weis nicht wie ich es beschreiben soll :roll: :lol:
Bitte bitte......
;)

Ja, sehr weich und kuschelig......wirklich angenehm.
8-)

Wir hatten mit dem Frankia schon zweistellige Minusgrade verlebt......können es deshalb
gut beurteilen.

Letztendlich natürlich alles Ansichts- und Geschmackssache

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 29. Mai 2017, 20:05


]]>
2017-05-29T20:01:50+02:00 2017-05-29T20:01:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403096#p403096 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]> irgendwie kommt mir dein Schlafbereich bekannt vor
ich würde einen hellen dicken Teppich drauf kleben

Statistik: Verfasst von B&T Camper — Mo 29. Mai 2017, 20:01


]]>
2017-05-29T19:58:29+02:00 2017-05-29T19:58:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403095#p403095 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]> und es hält im Winter wirklich "warm"? Also kuschelig..... hach ich weis nicht wie ich es beschreiben soll :roll: :lol:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 29. Mai 2017, 19:58


]]>
2017-05-29T17:31:58+02:00 2017-05-29T17:31:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403088#p403088 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Erst mal vielen Dank :) auf die Idee wie bei dir Kerli sind wir noch gar nicht gekommen. Auch nicht schlecht.......
Hallo Michaela,

habe in meiner Foto-Sammlung noch ein Foto "gefunden",
das unseren Velourstoff an der Heckrückwand zeigt.....
:P

https://abload.de/img/velo1_bildgrendern8eur0.jpg

Friesischen Küstengruß

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 29. Mai 2017, 17:31


]]>
2017-05-29T16:14:11+02:00 2017-05-29T16:14:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403084#p403084 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Erst mal vielen Dank :) auf die Idee wie bei dir Kerli sind wir noch gar nicht gekommen. Auch nicht schlecht.......

Wir hatten etwas "komplexeres" gedacht. Als erstes korkpkatte, dann auf eine presspanplatte Füllmaterial drauf gemachten d das mit Stoff bezogen, und dann das ganze mit dem Kork an der Wand fixiert. Allerdings gefällt mir die Variante von Kerli fast besser......

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 29. Mai 2017, 16:14


]]>
2017-05-29T12:01:15+02:00 2017-05-29T12:01:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403072#p403072 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
die Idee wie in Kerlis Womo finde ich persönlich gut gelöst .
In unserem Womo sind serienmäßig die Wände mit einem weichem Velourstoff bzw. eine Art weichem weißen Velourteppich bezogen .
Das ist wirklich sehr angenehm und die Wand fühlt sich immer warm an . Hier ein Foto vom Schlafbereich :

https://abload.de/img/100_3430xjuj4.jpg

Eine Frage Noch :

Ist Eure Heckgarage beheizt ? Wenn nein, könnt Ihr die Garage nicht beheizen ? Dann würde durch Deinem beschriebenen 15mm breiten Schitz
die Warmluft empor steigen .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 29. Mai 2017, 12:01


]]>
2017-05-29T08:19:52+02:00 2017-05-29T08:19:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403060#p403060 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]> :P

bei unserem Frankia hatte der Erstbesitzer wohl den gleichen Wunsch......

An unserer Heckwand befindet sich zwischen den Dachschränken und dem
Doppelbett ein etwas dickerer sehr weicher "Velourstoff".

Dieser kann jederzeit ganz leicht abgenommen werden, dank wiederverwendbarem
Klettband.

Bei der Frankia-Übernahme dachte ich noch, was soll der "Blödsinn" denn,
doch recht schnell haben auch wir gemerkt, wie angenehm solch ein weicher Velourstoff
besonders bei Minusgraden sein kann......

https://abload.de/img/velours_bildgrendern0bu0g.jpg

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 29. Mai 2017, 08:19


]]>
2017-05-29T07:56:10+02:00 2017-05-29T07:56:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403056#p403056 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
Ein Challenger Genesis , teilintegriert. Wir können auch nicht vollflächig verkleben, da noch ein kleines Fenster im Heckbereich ist. Das wurde damals nachträglich eingebaut. Mir geht es auch hauptsächlich darum das ich im Winter nicht immer an der kalten Wand liege. Also es muss keine Isolierung im normalen sein, sondern es reicht einfach wenn die Wand nicht mehr kalt ist. Ideen haben wir ja schon welche, aber ob die so gut sind ist die andere frage...........

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 29. Mai 2017, 07:56


]]>
2017-05-28T21:57:43+02:00 2017-05-28T21:57:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403051#p403051 <![CDATA[Re: Rückwand Innenseite dämmen]]>
kannst Du uns hier mitteilen welche Art von Fahrzeug Du hast ?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 28. Mai 2017, 21:57


]]>
2017-05-28T20:37:12+02:00 2017-05-28T20:37:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403049#p403049 <![CDATA[Rückwand Innenseite dämmen]]>
wir haben ein Heckbett quer in unserem Womo. Meine Frau liegt an der Außenseite und friert im Winter, weil die Wand zu kalt ist. Unter dem höhenverstellbaren Bett ist natürlich die Garage. Zwischen dem Bettrahmen und der Wand sind ca. 15 mm Luft. Jetzt hatten wir die Idee, die Rückwand zu isolieren, etwas Volumenvlies drauf und das ganze mit Stoff bespannen.

Habt ihr da eine gute Idee bzw. Vorschläge bezüglich Material, Befestigung etc.?

Gruß Robert

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von BlackMagic — So 28. Mai 2017, 20:37


]]>