Einzigartig auf der Welt und das gleich neben dem Platzgelände:
Das berühmte "schwimmende Moor" von Sehestedt
Ein Moor, das aussen vor dem Deich gelegen ist und bei hohen Orkanfluten aufschwimmt.
Nur wenn starke Fluten von mehr als 1,70 m über dem Mitteltidehochwasser auflaufen,
beginnt die mehr als 3 Meter dicke "Moor-Insel" zu schwimmen.
Dieses Moor ist nur über einen ca. 150 m langen Holzweg ( Bohlenweg ) zugänglich,
darf ansonsten wegen seiner Einzigartigkeit und Trittempfindlichkeit nicht betreten werden !
In dieser tollen Naturlandschaft kann man auch viele geflügelte "Touristen" beobachten wie
z.B. Löffler, Säbelschnäbler, Großer Brachvogel, Austernfischer, Rotschenkel, Alpenstrandläufer,
Sandregenpfeifer usw......insgesamt knapp 40 verschiedene Wat- und Wasservögel.
Hallo,
hier gehts ins "schwimmende Moor"......aber immer schön auf dem Holzweg bleiben.......
https://abload.de/img/seh60_bildgrendernemu00.jpg
https://abload.de/img/seh62_bildgrendern7zub6.jpg
https://abload.de/img/seh63_bildgrendernc4uo1.jpg
Fernblick zum Stell- und Campingplatz:
https://abload.de/img/seh64_bildgrendernbqucj.jpg
https://abload.de/img/seh61_bildgrendernghu4f.jpg
Am Ende des Bohlenwegs befindet sich eine Vogelbeobachtungshütte......
https://abload.de/img/seh65_bildgrendernqrua0.jpg
In dieser befinden sich u.a. viele bebilderte Infos über die hier lebenden Vögel.....
https://abload.de/img/seh66_bildgrendernvpumg.jpg
........einige aufklappbare "Gucklöcher", die in unterschiedlichen Höhen innerhalb dieser Hütte angebracht wurden,
ermöglichen das Beobachten der gefiederten Tierwelt:
https://abload.de/img/seh67_bildgrendernn3udx.jpg
https://abload.de/img/seh68_bildgrenderndlu6n.jpg
Ein Rotschenkel........... ( leider von der Bild-Qualität nicht so dolle.....mit Smartphone-Cam und Zoom ging es kaum besser )
https://abload.de/img/seh69_bildgrendern3iulx.jpg
Ja Leute, wer Ruhe, Entspannung, null Trubel und ganz viel Natur mag, sollte hier mal "aufschlagen"........

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 31. Mai 2017, 09:05
]]>