[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2018-03-11T21:04:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23312 2018-03-11T21:04:17+02:00 2018-03-11T21:04:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411415#p411415 <![CDATA[Re: Aufbau-Fliegengittertür]]> hab den Beitrag erst heute gelesen . Diese Fliegenschutztür sieht aus wie die Horrex-Tür . Für die gerissenen Fäden gibt es Ersatz in verschiedenen Farben .
Am besten den neuen Faden an den alten Faden mittes Lötkolben verkleben und dann vorsichtig durchziehen . Diese Fäden reißen nach einigen Jahren und die Werkstätten wollen dann gerne neue Türen verkaufen .
hier der link zum Faden https://www.ebay.de/itm/Starke-Spannsch ... 1438.l2649

Statistik: Verfasst von luersi — So 11. Mär 2018, 20:04


]]>
2017-11-11T14:08:30+02:00 2017-11-11T14:08:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407746#p407746 <![CDATA[Re: Aufbau-Fliegengittertür]]> Statistik: Verfasst von joey39 — Sa 11. Nov 2017, 13:08


]]>
2017-11-11T13:16:06+02:00 2017-11-11T13:16:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407743#p407743 <![CDATA[Re: Aufbau-Fliegengittertür]]>
Ach, noch eins, die Buchstaben an der Rückwand und den Seitentüren fallen/ fielen auch bereits nach 3 Jahren nach und nach ab. Hatte ich bei der Auflistung vergessen :cool1 .

So nun aber zurück zur Fliegentür. Habe heute ein paar Bilder gemacht, vielleicht kann da ja der ein oder andere etwas mit anfangen.
Fliegentuer 1 (1024x576).jpg
Fliegentuer3 (576x1024) (450x800).jpg

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Sa 11. Nov 2017, 12:16


]]>
2017-11-10T22:50:00+02:00 2017-11-10T22:50:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407729#p407729 <![CDATA[Re: Aufbau-Fliegengittertür]]> Statistik: Verfasst von Gast — Fr 10. Nov 2017, 21:50


]]>
2017-11-10T22:22:48+02:00 2017-11-10T22:22:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407728#p407728 <![CDATA[Re: Aufbau-Fliegengittertür]]>
Mängel hatte ich schon einige seit wir dieses Fahrzeug haben. Doch es ist etwas verwunderlich das jetzt, kurz nach dem die Garantiezeit überschritten ist, diese alle wieder auftreten.
es fing an mit einem neuen Elektroblock,
dann folgte die Sonde für den Frischwassertank, weiter folgten:
Schrankklappen wurden alle ersetzt (Mängel treten jetzt aber wieder auf),
beide Garagentüren und die des Gasfaches wurden ersetzt,
alle Umlaufenden Schweller mußten erneuert werden,
Kühlschrank kühlt im Sommer nicht ausreichend,
Hekis gerissen,
Duschwand mußte neu verklebt werden und die Duschtüren wurden neu ausgerichtet.
Weiter geht es mit dem Frontrollo welches erneuert werden musste,
nun das Fliegenrollo in der Aufbautür
und das Tagfahrlcht welches sich hin und wieder dazu verleitet sieht zu leuchten.....

Das alles bei einem Fahrzeug welches mit dem Hauch der Oberklasse beworben wurde. Aber das nur so nebenbei. So langsam schwillt mir der Kamm, ich mußte auch für das Geld arbeiten und auf das eine oder ander verzichten. Fas können die Herrschaften bei Eura oder den anderen Herstellern aber kaum nachvollziehen, denke ich!

Also werde ich versuchen jetzt diese Fehler sebst zu beheben. Was den Service des Händlers angeht ist alles Perfekt.

Ich habe immer noch den Verdacht, dass ich hier vom Autohaus am Petersber einen Versuchsträger bekommen hab :lach1 . Ob bewußt oder nicht. Vielleicht haben auch nur die Azubi´s dieses Auto zusammen gebaut :cool1 , denn von einer Endkontrolle kann hier nicht die Rede gewesen sein. Vielleicht gab es die 2013 auch noch nicht.

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Fr 10. Nov 2017, 21:22


]]>
2017-11-10T18:52:35+02:00 2017-11-10T18:52:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407719#p407719 <![CDATA[Re: Aufbau-Fliegengittertür]]> Statistik: Verfasst von Gast — Fr 10. Nov 2017, 17:52


]]>
2017-11-10T12:29:39+02:00 2017-11-10T12:29:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407703#p407703 <![CDATA[Re: Aufbau-Fliegengittertür]]>
Danke für den Tipp. Ich hatte gedacht man könne es ausbauen und reparieren, das dürfte noch billiger sein, oder?

Nur möchte ich beim Ausbau nicht mehr Zerstören als notwendig :lol: .

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Fr 10. Nov 2017, 11:29


]]>
2017-11-09T22:37:46+02:00 2017-11-09T22:37:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407691#p407691 <![CDATA[Re: Aufbau-Fliegengittertür]]>
schau mal nach REMICare II, müßte so ähnlich sein wie das was Ihr habt, nur viel preiswerter so um die 204.-€ kann Lars bei Camping-profi bestellen

Statistik: Verfasst von Gast — Do 9. Nov 2017, 21:37


]]>
2017-11-09T21:28:07+02:00 2017-11-09T21:28:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407688#p407688 <![CDATA[Aufbau-Fliegengittertür]]>
hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Ausbau und der Reparatur der Fliegenittertür?
Bei unserem gerade einmal 4 Jahre alten Eura reißen nach und nach die Gummibänder, neben anderen Macken die jetzt noch so auftreten. Bei Eura werden die Fahrzeuge anscheinend so gebaut, dass sie das 10 Lebensjahr nicht erreichen, jedenfalls nicht in der Auslieferungsform.

Seitens Eura ist keine Kulanz angedacht -warum auch, der Kunde hat ja auch nur über 100.000,-€ für das Fahrzeug bezahlt-, haben ja schon während der Garantiezeit einiges erneuern müssen. Das nennt man Qualität bei Eura !!

Ein neues Gitter soll laut Händler ( der sich alle Mühe gibt und mit dem ich sehr zufrieden bin) so um die 450,-€ kosten. Ich überlege nun das Fliegengitter auszubauen und selbst zu reparieren. Nur bräuchte ich vielleicht einige Ratschläge von Euch. Wer es schon selbst ausgebaut hat kann doch hier sicherlich Tipps geben, oder?

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Do 9. Nov 2017, 20:28


]]>