[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2018-01-25T20:01:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23357 2018-01-25T20:01:36+02:00 2018-01-25T20:01:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409808#p409808 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Hätte die Heizung gezündet und wäre dann wieder ausgegangen, hatte man bestimmt den Fehler schnell gefunden.
Da die Mess-Elektrode durch das Schmelzen aber einen Masseschluss mit den Brenner hatte, sieht das Fehlerbild eben ganz anders aus.
Die Platine hat ja nicht einmal versucht den Zündautomaten mit Strom für die Zündung zu versorgen.
Hallo Heiko,
genau daran wäre die Fehlersuche schon eingegrenzt gewesen. Wenn der normale Startvorgang nicht in Gang gesetzt wird, liegt
der Fehler meist in der Flammenüberwachung. Ein Masseschluss an der Ionisationselektrode wirkt wie wenn am Ölbrenner die Fotozelle
beim Start schon Fremdlicht sieht. Aber wurscht egal, die Heizung funzt wieder und ihr könnt losfahren. Ärgerlich bleibt, dass Komponenten
so blöd eingebaut werden, wo man dann Verschleißteile nur unter großem Aufwand tauschen kann.
Habe vergangene Saison ebenfalls an meiner Alde die Elektroden getauscht. Teilekosten kpl.mit Brennerdichtung € 37,80 +MwSt. Zeitaufwand
ca. 1 Stunde, wenn man dran kommt ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 25. Jan 2018, 19:01


]]>
2018-01-25T16:28:30+02:00 2018-01-25T16:28:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409802#p409802 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
ich glaube ich muss im Nachhinein mal eine Lanze für die Techniker brechen,

Die Aussagen, dass man diesen Fehler hätte sofort erkenn müssen, kann ich nicht nachvollziehen.

Ich habe mit mehreren sogenannten Fachleuten, die sich selber Trauma-Techniker nennen, Kontakt gehabt.

Die "Ferndiagnosen" waren teilweise so hanebüchen und kostenintensiv, das ich echt speien könnte, wenn ich daran denke.
Eine Firma meinte ich müsste sofort beider Gebläsemotoren austauschen. Sie hätten nur eine Lebensdauer von 3000 BetrStd und das wäre der Fehler.
Alleine die beiden Motoren hätten die 300 Euro schon überschritten und ich hätte Stunden gebraucht diese zu tauschen - und das alles wäre für die Katz gewesen.
Wie kann mal als Firma eine solche Aussage treffen, ohne die Heizung jemals gesehen zu haben.

Auch hatte ich Kontakt zu einer sehr versierten Dame aus München, die normal Platinen oder sonstige Ersatzteile verkauft.
Wir hatte lange Telefonate, aber hier war der Verdacht aufgrund der Sicherheitsabschaltung der Heizung nicht auf die Überwachungselektrode gefallen.
Da alle zu messende Werte der Sensoren und Spulen normal waren, wurde hier dann zum Schluss der Verbrennungsluft-Motor genannt.
Aber auch dieses war leider falsch.

Hätte die Heizung gezündet und wäre dann wieder ausgegangen, hatte man bestimmt den Fehler schnell gefunden.
Da die Mess-Elektrode durch das Schmelzen aber einen Masseschluss mit den Brenner hatte, sieht das Fehlerbild eben ganz anders aus.
Die Platine hat ja nicht einmal versucht den Zündautomaten mit Strom für die Zündung zu versorgen.

In den Truma-Unterlagen gibt es auch keinerlei Hinweise darauf diese Elektrode auf Masseschluss zu untersuchen oder durchzumessen.
Dieser Fehler soll eben sehr selten zu Stande kommen und war meinem Techniker noch nie unter gekommen.

Wie heißt es so schön: Hinterher ist man immer schlauer! ;-)

Ich bin auf jeden Fall froh, dass der Fehler in einem noch recht günstigen Kostenrahmen entdeckt wurde und die Heizung das tut, was sie soll! :-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 25. Jan 2018, 15:28


]]>
2018-01-25T14:41:58+02:00 2018-01-25T14:41:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409799#p409799 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Über den Preis der Reparatur wollte ich hier eigentlich nicht reden.

Der Zündsatz mit Überwacher-Elektrode kostet knapp 100 Euro.
Es wurden nur 4 Stunden für die eigentliche Reparatur berechnet.

Zusätzlich habe ich noch eine Gasprüfung - wäre im März fällig gewesen und einen Türfeststeller für den Gaskasten inkl Anbau bekommen.

alles zum Freundschaftspreis für 300€ + Trinkgeld
Hallo Heiko,
so genau wollte ich eigentlich den Rechnungsbetrag nicht wissen, wobei die Kosten für die 3 Elektroden mit
knapp 100,-- schon saftig ist, aber was soll's, Ersatzteile kosten halt meist etwas mehr.
Wie auch Remmi bestätigt, ein Truma Techniker müsste den Fehler sofort erkennen.
Tatsache ist, dass der Einbau der Heizung wie so oft vom Womohersteller so vorgenommen wird, daß zum Tausch von
üblichen Verschleißteilen der ganze Klaberatatsch zeitaufwendig aus-und eingebaut werden muss. Ärgerlich, dass so etwas
bei allen Marken immer wieder so gehandhabt wird. Aber die Reparaturwerkstätten benötigen ja auch Arbeit.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 25. Jan 2018, 13:41


]]>
2018-01-25T14:07:32+02:00 2018-01-25T14:07:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409798#p409798 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]> Statistik: Verfasst von Remmi — Do 25. Jan 2018, 13:07


]]>
2018-01-25T14:05:40+02:00 2018-01-25T14:05:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409797#p409797 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]> Ein Techniker von Truma sollte normal sehr schnell die Ursache finden.

...und ich denk mal das Heiko das bezahlt hat.

Statistik: Verfasst von Remmi — Do 25. Jan 2018, 13:05


]]>
2018-01-25T14:00:03+02:00 2018-01-25T14:00:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409795#p409795 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Hallo Heiko,
bei diesen Teilen handelt es sich um die Hauptverschleissteile jeder Gasheizung. Ich verstehe nicht, wie bei solch einem Defekt
Umluftmotoren, Lüftermotor, Spule vom Magnetventil etc. zum Test gewechselt werden. Wer bezahlt diese Zeit überhaupt?
Jeder Brennerfachmann sucht hier zuerst bei Zündung und Ionisation (Überwachungskerze). Ich kann nicht glauben, dass ein Truma
Techniker dies nicht findet. Oder ist es nur einfach dem umständlichen Herankommen ans Objekt geschuldet?
Hallo Rolf,

da der Fehler wohl lt. Handbuch auf ein Anbauteil bzw deren Überwachung zurückzuführen ist, haben die erstmal das abgearbeitet.

Hätte die Heizung komplett raus gemusst, wäre das ca. 8h Arbeitsaufwand gewesen. Hätte ich nicht vor Jahren schon eine große Öffnung in die Wand von der Garage zur Heizung gesägt, wäre die Reparatur so auch nicht möglich gewesen.

Über den Preis der Reparatur wollte ich hier eigentlich nicht reden.

Der Zündsatz mit Überwacher-Elektrode kostet knapp 100 Euro.
Es wurden nur 4 Stunden für die eigentliche Reparatur berechnet.

Zusätzlich habe ich noch eine Gasprüfung - wäre im März fällig gewesen und einen Türfeststeller für den Gaskasten inkl Anbau bekommen.

alles zum Freundschaftspreis für 300€ + Trinkgeld

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 25. Jan 2018, 13:00


]]>
2018-01-25T12:27:25+02:00 2018-01-25T12:27:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409794#p409794 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]> bei diesen Teilen handelt es sich um die Hauptverschleissteile jeder Gasheizung. Ich verstehe nicht, wie bei solch einem Defekt
Umluftmotoren, Lüftermotor, Spule vom Magnetventil etc. zum Test gewechselt werden. Wer bezahlt diese Zeit überhaupt?
Jeder Brennerfachmann sucht hier zuerst bei Zündung und Ionisation (Überwachungskerze). Ich kann nicht glauben, dass ein Truma
Techniker dies nicht findet. Oder ist es nur einfach dem umständlichen Herankommen ans Objekt geschuldet?

Statistik: Verfasst von rgk — Do 25. Jan 2018, 11:27


]]>
2018-01-25T11:58:21+02:00 2018-01-25T11:58:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409791#p409791 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Nachdem ich mein Wohnmobil nun am Donnerstag zur Werkstatt gebracht hatte und dort auch erstmal keine Lösung gefunden wurde, wurde am Freitag weiter gesucht - ergebnislos.
Teil die vorrätig waren, wie Verbrennungsluftmotor, Austauschplatine usw. wurden getauscht und nach erfolglosen Test zurück gebaut.

Am Montag kam dann ein Spezialist von Trauma dazu. Dieser hatte den Kabelbaum im Verdacht.
Also getauscht, keine Änderung und zurück gebaut.

Es wurden alle nicht vorrätigen Teile, an denen es noch liegen könnte, zu Dienstag bestellt.
Dann das gleiche Spiel: Umluftmotor, Spulen vom Gasventil usw gewechselt und zurück gebaut.

Alles ohne Erfolg.

Am Mittwoch kam dann nochmals der Truman Spezi vorbei.

Gestern hat der Monteur in der Werkstatt auf Verdacht ausserhalb der Heizung das Kabel der Überwachungskerze gekappt, und die Heizung lief wieder - natürlich ohne Überwachung.
Jetzt hätte normal die ganze Heizung raus gemusst.
Allerdings konnte er nach oben die Möbel wegbauen, die Heizung auf Klötze stellen und so die Gesamt-Demontage vermeiden.

Die Überwachungskerze ist quasi angeschmolzen und abgekippt, bis der Draht den Brenner berührte und so einen Masseschluss auslöste.

Mit der Überwachungskerze wurden auch beide Zündelektroden getauscht.
Als er mir die alten Teile zeigte, brach auch eine bei leichter Berührung ab.
War wohl total am Ende.

Dieses ist wohl der Preis nach all den Jahren der Nutzung, auch bei tiefen Temperaturen und langer Heizphasen.

Die Heizung läuft jetzt wieder richtig gut!

Hier mal ein Foto: Brenner mit eingebauter Elektroden (gelb - Die Linke ist die zur Überwachung, ob die Flamme noch brennt):
https://www.camppartner24.de/images/pro ... /49074.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 25. Jan 2018, 10:58


]]>
2018-01-05T20:41:47+02:00 2018-01-05T20:41:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409238#p409238 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Moin,
schau mal bitte auf meiner HP dort hab ich mal in Bildern dokumentiert wie ich das Lüfterrad gewechselt habe. Vielleicht hilft es Dir ja, ist auch gar nicht so schwer. Mein altes Lüfterrad machte auch die Geräusche und das nervte uns dann doch auf einmal.
Hallo Camper2509,
danke für den Hinweis. Leider komme ich bei meiner Heizung sehr schlecht ran. Besonders on oben habe ich Probleme die Schrauben zu lösen.
Da muss ich erst mal sehr viele Teile demontieren.

Das hebe ich mir dann für etwas besseres Wetter auf ;-)
Dann mach das so. Ich muss immer das ganze Bett entkernen. Schweine Arbeit

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von camper2509 — Fr 5. Jan 2018, 19:41


]]>
2018-01-05T20:27:53+02:00 2018-01-05T20:27:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409237#p409237 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Moin,
schau mal bitte auf meiner HP dort hab ich mal in Bildern dokumentiert wie ich das Lüfterrad gewechselt habe. Vielleicht hilft es Dir ja, ist auch gar nicht so schwer. Mein altes Lüfterrad machte auch die Geräusche und das nervte uns dann doch auf einmal.
Hallo Camper2509,
danke für den Hinweis. Leider komme ich bei meiner Heizung sehr schlecht ran. Besonders on oben habe ich Probleme die Schrauben zu lösen.
Da muss ich erst mal sehr viele Teile demontieren.

Das hebe ich mir dann für etwas besseres Wetter auf ;-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 5. Jan 2018, 19:27


]]>
2018-01-05T20:21:51+02:00 2018-01-05T20:21:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409236#p409236 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Hallo Heiko,

suchst Du vielleicht diese Platine --> https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-220-3382

Falls das Zündgerät ebenfalls spinnt --> https://oeltec.de/spezialersatzteile/ge ... r-dcz-2-12

Viel Erfolg,
mfG Paule
Hallo Paule,

danke für den Link. Allerdings habe ich eine C6002 und die Platine passt nicht.
Mein Zündgerät geht, wenn ich direkt auf die Anschlüsse 12V gebe.
Dieses Signal liefert aber die Platine nicht mehr.
Das ist wohl der Fehler.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 5. Jan 2018, 19:21


]]>
2018-01-05T21:35:09+02:00 2018-01-05T20:19:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409235#p409235 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Truma schreibt dazu: Austauschen.
Leider gibt es das Teil offiziell nicht mehr.
moin Heiko, was heißt das jetzt im Klartext ??? ... :? ...
Erst mal sorry, dass ich mich erst jetzt melde - hab mit ner starken Bronchitis flach gelegen.

Das heißt, dass ich nun Alternativen suche und auch schon welchte gefunden habe.
Da der Austausch der ganzen Heizung schon etwas kostspielig werden würde, habe ich mich für eine Firma entschieden, die Platinen im Austausch verkauft.
Kosten sollen bei 160 Euro liegen.

Werde berichten, ob das alles reibungslos klappt.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 5. Jan 2018, 19:19


]]>
2018-01-02T17:30:19+02:00 2018-01-02T17:30:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409173#p409173 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
suchst Du vielleicht diese Platine --> https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-220-3382

Falls das Zündgerät ebenfalls spinnt --> https://oeltec.de/spezialersatzteile/ge ... r-dcz-2-12

Viel Erfolg,
mfG Paule

Statistik: Verfasst von paule — Di 2. Jan 2018, 16:30


]]>
2018-01-02T11:08:46+02:00 2018-01-02T11:08:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409169#p409169 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Das ist wirklich ein guter Service.

Ich habe ja auch nicht gerade einen Neuwagen – BJ 2005. Mal sehen, wie lange meine Heizung noch macht.
Bis jetzt habe ich noch kaum Probleme damit. Nur ab und an rattert das Lüfterrad ein wenig.
Ich glaube es berührt dann leicht das Gehäuse.
Moin,
schau mal bitte auf meiner HP dort hab ich mal in Bildern dokumentiert wie ich das Lüfterrad gewechselt habe. Vielleicht hilft es Dir ja, ist auch gar nicht so schwer. Mein altes Lüfterrad machte auch die Geräusche und das nervte uns dann doch auf einmal.

Ansonsten muss ich natürlich auch sagen das es ein toller Service war so schnell und unproblematisch geholfen zu bekommen. Mich hätte jetzt mal der Preis der neuen und der Reparatur interessiert?

Euch allen noch ein schönes Jahr 2018 mit viel Gesundheit. Mich hat e leider so erwischt so das ich am Montag operiert werden muss.

Statistik: Verfasst von camper2509 — Di 2. Jan 2018, 10:08


]]>
2018-01-01T19:24:38+02:00 2018-01-01T19:24:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409164#p409164 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Das ist wirklich ein guter Service.

Ich habe ja auch nicht gerade einen Neuwagen – BJ 2005. Mal sehen, wie lange meine Heizung noch macht.
Bis jetzt habe ich noch kaum Probleme damit. Nur ab und an rattert das Lüfterrad ein wenig.
Ich glaube es berührt dann leicht das Gehäuse.
Ich habe die "Alte" (Heizung) mitgenommen ....fall s du noch Ersatzteile brauchst ....
Tja, mich hat es jetzt wohl auch erwischt.
Mit Hilfe von Remmi sind wir die Fehlerdiagnosen durchgegangen und haben festgestellt, dass die Zündbox keine Spannung mehr von der Platine bekommt.
Truma schreibt dazu: Austauschen.

Leider gibt es das Teil offiziell nicht mehr.

Wir konnten uns zum Glück noch mit der E2400er Zusatzheizung über Silvester retten.
War ja auch nicht wirklich kalt hier im Norden.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 1. Jan 2018, 18:24


]]>
2017-12-21T10:46:22+02:00 2017-12-21T10:46:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408877#p408877 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Guten Tag Mario,
Ja , es ist dieses Modell 6CP....und diese wird liegend eingebaut , nicht wie die alte stehend. Die alten Anschlüsse passen nicht. Es sind einige Umbauarbeiten erforderlich und die dauerten den ganzen Tag. 1 Stunde Ueberzeit durch den Techniker auch noch erforderlich.
Danke Markus,

na dann hätte ich bei den Abmessungen 510 x 450 x 300 mm im Fall der Fälle ja ein richtiges Problem, glaube kaum das die dann wie die alte im Schrank unterm Kühlschrank überhaupt noch reinpasst, muß ich glatt mal messen.
Weiß jetzt nicht wo Deine verbaut ist, aber da haben sie es ja wohl rein bekommen.
Wenn Du mal Lust hast wäre ein Bild nicht schlecht, ist aber nicht dringend, alles nur Prophylaxe sozusagen bis jetzt. :)

Ps das hier ist meine, https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -220-10618 sollte ich mir wohl eine Reserve hinstellen bei dem Preis. :|

Statistik: Verfasst von Gast — Do 21. Dez 2017, 09:46


]]>
2017-12-20T14:17:10+02:00 2017-12-20T14:17:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408859#p408859 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 20. Dez 2017, 13:17


]]>
2017-12-19T21:50:26+02:00 2017-12-19T21:50:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408838#p408838 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
https://www.camppartner24.de/images/pro ... s/9256.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 19. Dez 2017, 20:50


]]>
2017-12-19T21:24:58+02:00 2017-12-19T21:24:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408836#p408836 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]> habe den mit Gradeinteilung, und bin über die Genauigkeit richtig begeistert, passt immer ganz genau.
Ob es mit dem Nachfolgebedienteil kompatibel ist kann ich Dir nicht sagen, müsste man wohl bei Truma nachfragen.

Das ist meines

http://up.picr.de/23414969qe.jpg


Deines kenne ich nicht.

Statistik: Verfasst von Mario — Di 19. Dez 2017, 20:24


]]>
2017-12-19T21:11:39+02:00 2017-12-19T21:11:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408834#p408834 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Auf der Abbildung bei deinem Link ist der Regler für die Heizung zu sehen. Das scheint noch der alte mit den Gradzahlen zu sein.

Ich habe jetzt den, der in der Mitte ein sehr kleines Stellrad hat und aussen einen Ring, mit dem man die verschiedenen Heiz- und Warmwasser Modi einstellen kann.

Sind die alten und neuen Bedienteile kompatible ?

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 19. Dez 2017, 20:11


]]>
2017-12-19T14:52:56+02:00 2017-12-19T14:52:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408816#p408816 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Die Heizung liegt jetzt unter dem Kühlschrank(wie vorher). Sie musste etwas höher montiert werden damit die Verschlauchungen unten durch gepasst haben. Auch die Seitenwand des Kleiderkasten wurde zu Montage entfernt damit der Zugang
besser wurde.
Ist eben alles ein bisschen eng. Aber passen tut es.
Die ist doch durchgängig von oben bis unten, könnte man also eigentlich nur einen Teil raus schneiden, oh man, dazu hätte ich keine Lust, also muß die alte weiterhin durchhalten. ;)

Werde wohl wenn wieder warm den Umluftlüfter erst mal reinigen/revidieren.

Statistik: Verfasst von Mario — Di 19. Dez 2017, 13:52


]]>
2017-12-19T14:43:41+02:00 2017-12-19T14:43:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408813#p408813 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]> besser wurde. Ist eben alles ein bisschen eng. Aber passen tut es.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 19. Dez 2017, 13:43


]]>
2017-12-19T14:05:05+02:00 2017-12-19T14:05:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408810#p408810 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Guten Tag Mario,
Ja , es ist dieses Modell 6CP....und diese wird liegend eingebaut , nicht wie die alte stehend. Die alten Anschlüsse passen nicht. Es sind einige Umbauarbeiten erforderlich und die dauerten den ganzen Tag. 1 Stunde Ueberzeit durch den Techniker auch noch erforderlich.
Danke Markus,

na dann hätte ich bei den Abmessungen 510 x 450 x 300 mm im Fall der Fälle ja ein richtiges Problem, glaube kaum das die dann wie die alte im Schrank unterm Kühlschrank überhaupt noch reinpasst, muß ich glatt mal messen.
Weiß jetzt nicht wo Deine verbaut ist, aber da haben sie es ja wohl rein bekommen.
Wenn Du mal Lust hast wäre ein Bild nicht schlecht, ist aber nicht dringend, alles nur Prophylaxe sozusagen bis jetzt. :)

Ps das hier ist meine, https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -220-10618 sollte ich mir wohl eine Reserve hinstellen bei dem Preis. :|

Statistik: Verfasst von Mario — Di 19. Dez 2017, 13:05


]]>
2017-12-19T11:15:02+02:00 2017-12-19T11:15:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408803#p408803 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Hallo Joxi,

das
Wahrscheinlich als folge eine Lagerschadens im Zuluftmotor erhitzte sich die Platine der elektronischen Steuerung. Diese erlitt einen nicht reparierbaren Schaden.
ist eine relative Angabe. Fotos davon wären besser. :idea:

Ich schreibe das nur, weil ich bei meiner C4002/Bj2006 die verschmorte Platine (Folge eines Wasserdrauflauf-Schadens) selbst restaurieren konnte. Ich schrecke aber auch elektronisch so schnell vor nichts zurück . ;)

Gruezi, Heinz
Ok, werde die Platine fotografieren und dann hier reinstellen

Statistik: Verfasst von Gast — Di 19. Dez 2017, 10:15


]]>
2017-12-19T11:11:01+02:00 2017-12-19T11:11:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408802#p408802 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Hallo Markus,

Du schreibst die neue ist eine 6000er ? ich finde nur noch die Truma Combi 6 CP https://www.ebay.de/itm/HEIZUNG-TRUMA-C ... SwF1dURQll

Meinst du die?, meine aus 2002 macht wie Heiko seine auch Lüftergeräusche, die lauter wie zu Anfang waren,
käme man besser rann würde ich das ja mal revidieren, aber mit Rücken usw kein echter Spaß.
Habe mal was von Lüfterrad säubern gelesen.
Was mich noch etwas verunsichert, die werden immer liegend abgebildet und die Füße sehen auch dementsprechend aus,
beim meinem ARTO steht das Ding aber im Schrank, wird bei Deinem ja nicht viel anders sein.
Passen von der alten zur neuen die Anschlüsse in etwa?
Gegen ne neue hätte ich auch nichts, muß nur nicht sein wenn die alte halt noch geht, bin bis auf Lüftergeräusch bei hoher Stufe auch sehr zufrieden.
Guten Tag Mario,

Ja , es ist dieses Modell 6CP....und diese wird liegend eingebaut , nicht wie die alte stehend. Die alten Anschlüsse passen nicht. Es sind einige Umbauarbeiten erforderlich und die dauerten den ganzen Tag. 1 Stunde Ueberzeit durch den Techniker auch noch erforderlich.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 19. Dez 2017, 10:11


]]>
2017-12-18T17:23:47+02:00 2017-12-18T17:23:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408785#p408785 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
das
Wahrscheinlich als folge eine Lagerschadens im Zuluftmotor erhitzte sich die Platine der elektronischen Steuerung. Diese erlitt einen nicht reparierbaren Schaden.
ist eine relative Angabe. Fotos davon wären besser. :idea:

Ich schreibe das nur, weil ich bei meiner C4002/Bj2006 die verschmorte Platine (Folge eines Wasserdrauflauf-Schadens) selbst restaurieren konnte. Ich schrecke aber auch elektronisch so schnell vor nichts zurück . ;)

Gruezi, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mo 18. Dez 2017, 16:23


]]>
2017-12-18T14:48:50+02:00 2017-12-18T14:48:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408783#p408783 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Du schreibst die neue ist eine 6000er ? ich finde nur noch die Truma Combi 6 CP https://www.ebay.de/itm/HEIZUNG-TRUMA-C ... SwF1dURQll

Meinst du die?, meine aus 2002 macht wie Heiko seine auch Lüftergeräusche, die lauter wie zu Anfang waren,
käme man besser rann würde ich das ja mal revidieren, aber mit Rücken usw kein echter Spaß.
Habe mal was von Lüfterrad säubern gelesen.
Was mich noch etwas verunsichert, die werden immer liegend abgebildet und die Füße sehen auch dementsprechend aus,
beim meinem ARTO steht das Ding aber im Schrank, wird bei Deinem ja nicht viel anders sein.
Passen von der alten zur neuen die Anschlüsse in etwa?
Gegen ne neue hätte ich auch nichts, muß nur nicht sein wenn die alte halt noch geht, bin bis auf Lüftergeräusch bei hoher Stufe auch sehr zufrieden.

Statistik: Verfasst von Mario — Mo 18. Dez 2017, 13:48


]]>
2017-12-18T10:28:07+02:00 2017-12-18T10:28:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408774#p408774 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Hallo Markus,

Dann steht dem Treffen über Silvester in Hamburg ja nichts mehr im Wege.
Anne

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Hoffentlich zündet dann nicht wieder so ein fehlgeleiteter Glaubenskrieger ne Nagelbombe

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 18. Dez 2017, 09:28


]]>
2017-12-18T09:56:46+02:00 2017-12-18T09:56:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408773#p408773 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Das ist wirklich ein guter Service.

Ich habe ja auch nicht gerade einen Neuwagen – BJ 2005. Mal sehen, wie lange meine Heizung noch macht.
Bis jetzt habe ich noch kaum Probleme damit. Nur ab und an rattert das Lüfterrad ein wenig.
Ich glaube es berührt dann leicht das Gehäuse.
Ich habe die "Alte" (Heizung) mitgenommen ....fall s du noch Ersatzteile brauchst ....

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 18. Dez 2017, 08:56


]]>
2017-12-18T09:54:58+02:00 2017-12-18T09:54:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408772#p408772 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Hallo Joxy, dann war das ja kein schöner Abschluß von Wiesbaden und ich gehe mal davon aus, das es auch ein teurer war. Ich hab auch einige Probleme mit meiner Truma (ca. 17 Jahre alt) sie hält zum einen die Temperatur nicht und wenn ich sie morgens hochfahren will, reagiert sie erst nach ca. 1/4 Std. Am 28.12. kommt ein Truma Monteur, hoffe ich benötige nicht auch eine neue Heizung. Bis bald mal wieder Life VG
Alles in Allem so gegen 3200 Euronen ... wir Schweizer bekommen aber die MwSt. zurück.....hihi

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 18. Dez 2017, 08:54


]]>
2017-12-17T19:31:29+02:00 2017-12-17T19:31:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408756#p408756 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Ich habe ja auch nicht gerade einen Neuwagen – BJ 2005. Mal sehen, wie lange meine Heizung noch macht.
Bis jetzt habe ich noch kaum Probleme damit. Nur ab und an rattert das Lüfterrad ein wenig.
Ich glaube es berührt dann leicht das Gehäuse.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 17. Dez 2017, 18:31


]]>
2017-12-17T19:30:12+02:00 2017-12-17T19:30:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408755#p408755 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]>
Dann steht dem Treffen über Silvester in Hamburg ja nichts mehr im Wege.
Anne

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von AnneF — So 17. Dez 2017, 18:30


]]>
2017-12-17T13:18:32+02:00 2017-12-17T13:18:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408740#p408740 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]> Statistik: Verfasst von präses — So 17. Dez 2017, 12:18


]]>
2017-12-17T11:32:39+02:00 2017-12-17T11:32:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408736#p408736 <![CDATA[Re: Schnelle Hilfe]]> das ist nicht selbstverständlich, dass einem so schnell und kompetent geholfen wird. Diese Unternehmen muss man sich "warm" halten. Mit meiner Aufbauwerkstatt bin ich auch sehr zufrieden.
Die neue Truma-Steuerung gefällt mir sehr gut. Am Anfang einer Tour wird diese eingestellt und gut ist.
Schöne adventliche Grüße aus Bremen
Achim

Statistik: Verfasst von werner28 — So 17. Dez 2017, 10:32


]]>
2017-12-17T11:13:17+02:00 2017-12-17T11:13:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408735#p408735 <![CDATA[Schnelle Hilfe]]> Auf dem Weg zurück nach Schaffhausen fuhr ich dann in Neuenburg am Rhein bei der Firma Nier - Wonmobile vorbei. Herr Nier und sein Techniker haben mir schon im Sommer bei einen Kühlschrankproblem sehr geholfen. Und auch diesmal wurde mir sofort geholfen . Der Techniker lokalisierte die Schäden. In Anbetracht der anfallenden Reparatutkosten entschied ich mich dann für den Kauf einer neuen Heizung welche sofort telefonisch bestellt und am Folgetag schon geliefert, eingebaut werden konnte. Ein toller und speditiver Service , welcher seinesgleichen sucht.
Nun haben wirs wieder kuschlig warm und die neue Heizung Truma 6000 läuft ruhiger und lässt sich durch das neue Steuermodul auch sehr genau regeln.

Statistik: Verfasst von Gast — So 17. Dez 2017, 10:13


]]>