[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2018-01-31T07:56:03+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23397 2018-01-31T07:56:03+01:00 2018-01-31T07:56:03+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409946#p409946 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 31. Jan 2018, 07:56


]]>
2018-01-30T18:21:09+01:00 2018-01-30T18:21:09+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409933#p409933 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
ich denke an dem Umschalter rechts ist kein Regler dran, nur auf der linken Flasche.

Einen Crash-Sensor habe ich nicht.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 30. Jan 2018, 18:21


]]>
2018-01-30T13:48:33+01:00 2018-01-30T13:48:33+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409922#p409922 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Heiko, auf dem Bild ist für mich doch auf jeder Flasche ein Druckminderer zu sehen, lt. GOK ein Zentralregler und ein Umschaltregler.
Wie wird dann bei dir im Falle eines Unfalls die Gaszufuhr gestoppt? Ist da eine Sicherheitsabschaltung für den Crashfall verbaut?
Hallo Gerd,
bei der GOK Umschaltung ist kein Crash Sensor eingebaut. Diesen muss man wenn gewünscht nachrüsten. Bei Heiko gehe
ich mal davon aus, daß er für sein Womo keinen benötigt, da er Bestandschutz genießt. Soll aber nicht heißen, dass er nicht
doch einen externen Crash Sensor eingebaut hat.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Di 30. Jan 2018, 13:48


]]>
2018-01-30T13:16:55+01:00 2018-01-30T13:16:55+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409920#p409920 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]> Wie wird dann bei dir im Falle eines Unfalls die Gaszufuhr gestoppt? Ist da eine Sicherheitsabschaltung für den Crashfall verbaut?

Statistik: Verfasst von Gast — Di 30. Jan 2018, 13:16


]]>
2018-01-30T13:04:14+01:00 2018-01-30T13:04:14+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409918#p409918 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
@Heiko: Wie ist deine Installation denn nach den Reglern auf den Gasflaschen?
Hallo Gerd,

ich weiß jetzt nicht ganz genau, wie du das meinst.

Bei mir ist es so wie auf dem von mir gerosteten Bild (Seite 2).

Also hast du von der rechten auf die linke Flasche mit dem Regler vollen Flaschendruck.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 30. Jan 2018, 13:04


]]>
2018-01-30T12:48:08+01:00 2018-01-30T12:48:08+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409917#p409917 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]> Der Vorteil wäre doch, dass man sich mit den hier und an vielen anderen Stellen im Internet beschriebenen Probleme mit dem Truma DuoControl CS nicht mehr rumschlagen braucht.

@Heiko: Wie ist deine Installation denn nach den Reglern auf den Gasflaschen?

Statistik: Verfasst von Gast — Di 30. Jan 2018, 12:48


]]>
2018-01-30T12:19:45+01:00 2018-01-30T12:19:45+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409916#p409916 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Der Nachteil wäre keine Nutzung während der Fahrt mehr.

]
Aber nur für Womos ab Baujahr 2007, davor gibt's Bestandschutz. (außer :f )

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Di 30. Jan 2018, 12:19


]]>
2018-01-30T11:20:22+01:00 2018-01-30T11:20:22+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409913#p409913 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]> .... und Nachts aufstehen um die volle Flasche anzuschließen....

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Remmi — Di 30. Jan 2018, 11:20


]]>
2018-01-29T10:54:28+01:00 2018-01-29T10:54:28+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409882#p409882 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Ich habe seit ein paar Jahren den Umschalter von GOK mit Tankgasflasche ohne Filter.
Bisher trotz Tanken im Ausland wie Kroatien keine Probleme damit.
Von GOK gibt es auch einen DuoControl für Wandmontage usw. Allerdings empfiehlt auch GOK den Einbau eines Gasfilters. Ich vermute jedoch sehr, dass die GOK DuoControl CS PS 16 bar identisch mit der Truma DuoControl CS ist.

An der von Heiko verwendete GOK-Anlage darf meines Wissens während der Fahrt kein Gasgerät betrieben werden. Wäre dazu die Kombination mit TopTron Gassicherungsabschaltung - Crash Protection Unit eine Lösung?

Vielleicht wäre auch die Verabschiedung von Truma DuoControl auf 2 Monoregler eine Lösung.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 29. Jan 2018, 10:54


]]>
2018-01-28T19:58:05+01:00 2018-01-28T19:58:05+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409870#p409870 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
es geht mit der Bitte um Bilder darum, heraus zu finden wo das eigentliche Problem liegt, damit uns ein Hersteller nicht ständig ein X für ein U vormacht ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 28. Jan 2018, 19:58


]]>
2018-01-29T12:49:38+01:00 2018-01-28T17:22:06+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409868#p409868 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
wie ja bereits oben in meinem Beitrag erwähnt, haben wir mittlerweile die vierte Anlage (haben nie lange gehalten, daher immer auf Garantie ersetzt bekommen, wenn auch mit vielen Hindernissen). Nach der ersten Anlage haben wir sofort Ölfilter nachrüsten lassen. Hat ja dann auch nicht geholfen. Oben habe ich auch geschrieben, dass diese vierte Anlage im Moment seit ein paar Monaten läuft. Jetzt waren wir eine Woche unterwegs und haben festgestellt, dass die Umschaltanlage wieder „spinnt“. Die Umschaltung von Grün auf Rot erfolgt, also Erstflasche leer. Später ein Blick auf die Fernanzeige (und in das Schauglas im Gaskasten), die Anzeige ist wieder grün. Dieser Vorgang wiederholt sich dann mehrmals am Tag. Worauf soll und kann ich mich jetzt bei dieser Anlage verlassen? Truma kann sich da mit dieser Technik wirklich nicht rühmen! Was sollte ich denn da nach diesen Erfahrungen noch in irgendeiner Form positiv dran finden? Anlage so gut wie nie nutzen können, viel Schriftverkehr und eine Menge Werkstatt-Km. Insofern teile ich die Meinung von Michael und Olaf zu diesem Tuma-Produkt voll und ganz!!! Hätte ich jemals eine angeblich verölte Anlage zurück bekommen, ich hätte mich mit entsprechendem Werkzeug auf Ölsuche gemacht und auch die Bilder hier eingestellt.

Bei uns war es auch so, dass der Herd und auch der Kühlschrank noch funktionsfähig waren. Man hat uns erklärt, dass Kühlschrank und Herd nur einen verminderten Gasdruck (im Gegensatz zur Heizung) benötigen.

Sollte die Anlage jetzt wieder komplett den Geist aufgeben, eine Nummer FÜNF dieses Herstellers wird es nicht geben. Dann werden wir es so machen wie Heiko. Es wurde ja hier schon auf den Punkt gebracht, es ist unser Hobbie und das lassen wir uns von so einer Umschaltanlage nicht vermiesen (auch wenn man wahrscheinlich auf den Kosten sitzen bleiben wird).

Viele Grüsse,

Tom

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von tom.ca — So 28. Jan 2018, 17:22


]]>
2018-01-28T13:09:51+01:00 2018-01-28T13:09:51+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409863#p409863 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Die Bemerkung "hast du ds angesehen..stell doch Bilder rein" halte ich einfach für arrogant und besserwisserisch...
Ich denke da liegt Dein Problem. Du hast es anders gelesen wie von Michael gemeint. Ich hätte z.B. auch gern Fotos gesehen, aber nicht weil ich die Aussage anzweifle, sondern rein aus Interesse wie es aussieht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Michael das genau so gemeint hat, ohne irgendwie Deine Aussage anzuzweifeln.
.
Hat sich eben anders gelesen....ist mir auch egal wie

Es ist nunmal so, dass Truma das eben so handhabt und nur daraf wollte ich hinweisen...

Ob man das Vorgehen von Truma gutheisst, ist ein anderes Thema...das seh ich (nachdem mich der Spass einiges gekostet hat) wohl verständlicherweise auch anders.... :evil:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von chausson — So 28. Jan 2018, 13:09


]]>
2018-01-28T13:05:28+01:00 2018-01-28T13:05:28+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409862#p409862 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]> Wichtig ist, dass chausson sein Problem gelöst bekommen hat.

Und sind wir mal ehrlich, ein Womo ist doch nicht nur für den Spaß da, sondern ein wenig Ärger gehört halt dazu. :cool1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — So 28. Jan 2018, 13:05


]]>
2018-01-28T13:03:25+01:00 2018-01-28T13:03:25+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409861#p409861 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Und warum hat der Herd dann problemlos funktioniert?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hat er nicht.....wenn alle drei Brenner an, dann massiver Rückgang der Flammen (fast aus)..
Hat mir aber nicht der Profi km-Frank erklärt, sondern der Fachmann vor Ort

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Nix für ungut, aber im Eingangsthread hast du folgendes geschrieben:

Zitat: Herd geprüft (mehrere Minuten)....geht

Mit der jetzigen Angabe wäre schnell klar gewesen, dass zuwenig Gas durchkommt.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png[/quote]


Richtig...leider hab ich nicht drann gedacht, alle drei Flammen gleichzeitig anzumachen..

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von chausson — So 28. Jan 2018, 13:03


]]>
2018-01-28T12:55:20+01:00 2018-01-28T12:55:20+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409860#p409860 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Die Bemerkung "hast du ds angesehen..stell doch Bilder rein" halte ich einfach für arrogant und besserwisserisch...
Ich denke da liegt Dein Problem. Du hast es anders gelesen wie von Michael gemeint. Ich hätte z.B. auch gern Fotos gesehen, aber nicht weil ich die Aussage anzweifle, sondern rein aus Interesse wie es aussieht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Michael das genau so gemeint hat, ohne irgendwie Deine Aussage anzuzweifeln.

Aber so ist das in Foren, wenn man sich nicht persönlich gegenübersteht, da lesen mehrere Personen das gleiche, aber einige verstehen es halt anders wie geschrieben.

Statistik: Verfasst von BossCatOne — So 28. Jan 2018, 12:55


]]>
2018-01-28T12:51:21+01:00 2018-01-28T12:51:21+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409859#p409859 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Und warum hat der Herd dann problemlos funktioniert?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hat er nicht.....wenn alle drei Brenner an, dann massiver Rückgang der Flammen (fast aus)..
Hat mir aber nicht der Profi km-Frank erklärt, sondern der Fachmann vor Ort

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png[/quote]

Nix für ungut, aber im Eingangsthread hast du folgendes geschrieben:

Zitat: Herd geprüft (mehrere Minuten)....geht

Mit der jetzigen Angabe wäre schnell klar gewesen, dass zuwenig Gas durchkommt.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — So 28. Jan 2018, 12:51


]]>
2018-01-28T12:50:31+01:00 2018-01-28T12:50:31+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409858#p409858 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
@Pego & chausson

kann nicht verstehen, warum Ihr beiden Michael (kmfrank) so angeht? Michael hat doch Recht mit dem was er sagt. Truma baut da so einen Murks und verweist bei Problemen dann darauf, dass man ihr Filter einbauen soll. Das nenne ich Verarschung am Kunden.
Dann kann er gerne bei Truma anrufen oder hinschreiben..

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von chausson — So 28. Jan 2018, 12:50


]]>
2018-01-28T12:49:22+01:00 2018-01-28T12:49:22+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409857#p409857 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Gute Frage!

Hat des evtl. etwas mit der geringeren Durchflussmenge zu tun?

Dann noch zum "heißen" Thema Paraffin und Bilder.
Ja, liegt an der Durchflussmenge...Heizung benötigt mehr als der Herd..

Und was das "heisse Thema" angeht..
Ist für mich nicht heiss..
Ich war beim Fachmann und hab lediglich meine Erfahrung als Tipp weitergegeben...niemand muss sich drann halten..

Die Bemerkung "hast du ds angesehen..stell doch Bilder rein" halte ich einfach für arrogant und besserwisserisch...

Ich kann ihm gerne die Telefonnummer des Servicehändlers geben, dann kann er ihn anrufen und ihm sagen, dass er ihm nicht glaubt..

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von chausson — So 28. Jan 2018, 12:49


]]>
2018-01-28T12:28:12+01:00 2018-01-28T12:28:12+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409856#p409856 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Duo Control zu durch Parafinrückstände.
Da kein Filter drinn, leider keine Garantie von Truma.
woher weißt Du das, hast Du die Duo Control geöffnet?
Stell mal bitte Bilder ein
Und warum hat der Herd dann problemlos funktioniert?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Gute Frage!

Hat des evtl. etwas mit der geringeren Durchflussmenge zu tun?

Dann noch zum "heißen" Thema Paraffin und Bilder.

Wenn es wirklich so ist, dass schon immer Öl und Paraffin-Rückstände im Gas sind und früher die Regler nicht ausfielen, dann wäre es schon interessant gewesen mal zu sehen, was in dem Regler passiert ist.

Evtl. ist aber dann doch die Technik so schön optimiert worden - wahrscheinlich kosten-optimiert - das heutzutage der Fehler viel häufiger auftritt.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 28. Jan 2018, 12:28


]]>
2018-01-28T11:15:08+01:00 2018-01-28T11:15:08+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409853#p409853 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
kann nicht verstehen, warum Ihr beiden Michael (kmfrank) so angeht? Michael hat doch Recht mit dem was er sagt. Truma baut da so einen Murks und verweist bei Problemen dann darauf, dass man ihr Filter einbauen soll. Das nenne ich Verarschung am Kunden.

Statistik: Verfasst von BossCatOne — So 28. Jan 2018, 11:15


]]>
2018-01-28T10:35:29+01:00 2018-01-28T10:35:29+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409852#p409852 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Duo Control zu durch Parafinrückstände.
Da kein Filter drinn, leider keine Garantie von Truma.
woher weißt Du das, hast Du die Duo Control geöffnet?
Stell mal bitte Bilder ein
Und warum hat der Herd dann problemlos funktioniert?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hat er nicht.....wenn alle drei Brenner an, dann massiver Rückgang der Flammen (fast aus)..
Hat mir aber nicht der Profi km-Frank erklärt, sondern der Fachmann vor Ort

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von chausson — So 28. Jan 2018, 10:35


]]>
2018-01-28T10:42:24+01:00 2018-01-28T10:33:55+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409851#p409851 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Duo Control zu durch Parafinrückstände.
Da kein Filter drinn, leider keine Garantie von Truma.
woher weißt Du das, hast Du die Duo Control geöffnet?
Stell mal bitte Bilder ein
Warum sollte ich?
Du musst es ja nicht tun und darfst gerne deine eigenen Erfahrungen machen ..
Wollte hier nur den Tipp geben (schreibt Truma im Übrigen auch explizit auf der Homepage !)
Du kannst deine ja bei einem Defekt gern auseinander bauen .....und dann mal Bilder einstellen... :lach1

"Stell mal Bilder ein..." ......was ein Blödsinn....*kopfschüttel*

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von chausson — So 28. Jan 2018, 10:33


]]>
2018-01-28T00:04:23+01:00 2018-01-28T00:04:23+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409846#p409846 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Duo Control zu durch Parafinrückstände.
Da kein Filter drinn, leider keine Garantie von Truma.
woher weißt Du das, hast Du die Duo Control geöffnet?
Stell mal bitte Bilder ein
@kmfrank:

Perfekt ? Leider aber arrogant und unwissend ! Und wir stellen dir als Zeitgenossen auch noch Bilder ein...? Danke ! So geht's wirklich gar nicht und bestätigt einmal mehr meinen ersten Eindruck. Es gibt Menschen die müssen halt ihre eigenen und bitteren Erfahrungen machen.

:roll:

Statistik: Verfasst von Pego — So 28. Jan 2018, 00:04


]]>
2018-01-27T23:40:52+01:00 2018-01-27T23:40:52+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409845#p409845 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Duo Control zu durch Parafinrückstände.
Da kein Filter drinn, leider keine Garantie von Truma.
woher weißt Du das, hast Du die Duo Control geöffnet?
Stell mal bitte Bilder ein
Und warum hat der Herd dann problemlos funktioniert?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Sa 27. Jan 2018, 23:40


]]>
2018-01-27T16:44:25+01:00 2018-01-27T16:44:25+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409841#p409841 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Duo Control zu durch Parafinrückstände.
Da kein Filter drinn, leider keine Garantie von Truma.
woher weißt Du das, hast Du die Duo Control geöffnet?
Stell mal bitte Bilder ein

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 27. Jan 2018, 16:44


]]>
2018-01-27T11:15:53+01:00 2018-01-27T11:15:53+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409839#p409839 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
:roll:

Statistik: Verfasst von Pego — Sa 27. Jan 2018, 11:15


]]>
2018-01-26T13:47:10+01:00 2018-01-26T13:47:10+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409825#p409825 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]> Problem gelöst !
Duo Control zu durch Parafinrückstände.
Da kein Filter drinn, leider keine Garantie von Truma.

Was das Thema " gabs früher nicht" angeht:
Hab ich auch angesprochen. Die Dinger werden aber immer sensibler und technischer. Daher machen sich diese Rückstände auch entsprechend bemerkbar.

Ich kann jedem nur Empfehlen, diese Filter einbauen zu lassen.....

Danke allen für die Tipps

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von chausson — Fr 26. Jan 2018, 13:47


]]>
2018-01-26T11:03:40+01:00 2018-01-26T11:03:40+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409823#p409823 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
diese immer wiederkehrende Reglerdiskussion, immer die gleiche Begründung "Ölreste im Gas", da kann ich nur empfehlen auf einen anderen Reglerhersteller umzusteigen.
Hier hat Truma eine Fehlkonstruktion hin gelegt, macht Kohle mit den neuen Reglern und obendrauf verkaufen Sie noch Gasfilter um Ihren eigenen Murks zu kaschieren :evil:

Ölrückstände im Gas gibt es schon immer, werden bei der Verdichtung des Gases eingetragen und ist nicht ganz zu vermeiden.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 26. Jan 2018, 11:03


]]>
2018-01-25T20:07:24+01:00 2018-01-25T20:07:24+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409810#p409810 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Bisher trotz Tanken im Ausland wie Kroatien keine Probleme damit.

https://www.campingshopwagner.de/images ... 3965_1.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 25. Jan 2018, 20:07


]]>
2018-01-25T19:51:44+01:00 2018-01-25T19:51:44+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409809#p409809 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
schau mal unter diesem LINK viewtopic.php?style=26&f=74&t=21869&p=3 ... lt#p380881

Wir haben mittlerweile die vierte Anlage, im Moment läuft sie seit vier Monaten. Viel Erfolg!

Viele Grüße,

Tom

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von tom.ca — Do 25. Jan 2018, 19:51


]]>
2018-01-25T10:59:42+01:00 2018-01-25T10:59:42+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409793#p409793 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]> Lass mir jetzt einen Filter einbaun....mal sehen....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von chausson — Do 25. Jan 2018, 10:59


]]>
2018-01-25T10:35:02+01:00 2018-01-25T10:35:02+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409790#p409790 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Wenn du die Flasche zudrehst und dann die Heizung einschaltest, dann könntest du sehen, ob der Druck abfällt.
Tut er das nicht, öffnet das Gasventil nicht.

Ich bekam schon mal den Tipp am Kamin nach Gas zu schnuppern. Aber ob das geht, weiß ich leider nicht.
Versuch macht kluch... ;-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 25. Jan 2018, 10:35


]]>
2018-01-24T14:04:05+01:00 2018-01-24T14:04:05+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409774#p409774 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Klickt das Magnetventil, wenn du die Heizung einschaltest?

Einmal kurz oder 2 mal ganz schnell hintereinander?

Kannst du einen Zündversuch hören.?
ja klickt..und dann zündversuch und dann aus........;-(

muss wohl doch der TRUMA Service ran........

Statistik: Verfasst von chausson — Mi 24. Jan 2018, 14:04


]]>
2018-01-24T14:03:14+01:00 2018-01-24T14:03:14+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409773#p409773 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Also kein Gas? Hast du die Duocontroll in deinem Fahrzeug verbaut? Schau mal an Deinen Schläuchen da ist ein grüner Knopf der beim wechseln von Gasflaschen, und geöffnet, gedrückt werden muss. Du hörst dann auch das Gar strömen. Danach auch den Knopf an der Duo-Controll gedrückt halten bis Du das Gas fließen nicht mehr hörst. So kannst Du Dir dann sicher sein dass das Gas schon mal in den Leitungen bis zum Absperrhahn im inneren fließt. Versuch dann noch mal Deine Heizung zu zünden. Dein Absperrhahn, im inneren des Fahrzeugs, ist aber geöffnet? Vielleicht hilft es Dir ja die Heizung wieder zum laufen zu bringen, viel Erfolg
hab ich ja alles schon gemacht.........leider erfolglos

Statistik: Verfasst von chausson — Mi 24. Jan 2018, 14:03


]]>
2018-01-24T10:20:57+01:00 2018-01-24T10:20:57+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409763#p409763 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Mi 24. Jan 2018, 10:20


]]>
2018-01-23T21:36:08+01:00 2018-01-23T21:36:08+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409747#p409747 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Einmal kurz oder 2 mal ganz schnell hintereinander?

Kannst du einen Zündversuch hören.?

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 23. Jan 2018, 21:36


]]>
2018-01-23T20:12:50+01:00 2018-01-23T20:12:50+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409742#p409742 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]> Seitdem keine Störungen mehr :good:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von arno — Di 23. Jan 2018, 20:12


]]>
2018-01-23T20:03:37+01:00 2018-01-23T20:03:37+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409740#p409740 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
Problembeschreibung:
Ich schalte die Heizung an, sie läuft hörbar auch an...aber wohl nicht der Brenner..
Nach ca. 30 Sekunden schaltet sie ab und geht auf Störung.
Die Blinkanzeige-Code der LED an der Platine bringt lt. Trumakundendienst den Fehlercode "212", welcher "Gasversorgung unterbrochen" bedeudet.

]
Angenommen die Gasversorgung ist in Ordnung, kommen mehrere Möglichkeiten in Betracht.
Zündfunke ist nicht vorhanden (Zündelektrode, Zündtrafo, Zündkabel def.)
Magnetventil öffnet nicht, evtl. Sieb am Eingang stark verschmutzt.
Zu-und Abluftführung verstopft, evtl. durch Spinnen oder Winterabdeckungen noch drauf.
Ohne entsprechenden handwerklichen Fähigkeiten ist es vielleicht ratsam, einen Fachmann ran lassen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Di 23. Jan 2018, 20:03


]]>
2018-01-23T19:42:19+01:00 2018-01-23T19:42:19+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409738#p409738 <![CDATA[Re: Truma Combi 4 - Problem]]>
- vom 220v Strom genommen und 12v Anlage aus (soll einen angeblich Reset det Heizungselektronik bewirken)....ergebnislos
Was Du oben geschrieben hast reicht für einen Reset nicht aus. Es reicht nicht die 12 Volt Anlage auszuschalten, Du musst entweder die Stromverbindung zur Heizung komplett trennen, oder falls einfacher, dann einfach die Batterie abklemmen.

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Di 23. Jan 2018, 19:42


]]>
2018-01-23T19:22:47+01:00 2018-01-23T19:22:47+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409736#p409736 <![CDATA[Truma Combi 4 - Problem]]> Nach langer Zeit mal wieder eine Frage von mir:

Meine oben genannte Heizung springt nach der Winterpause nicht mehr an.
Im November bei unserer letzten Tour funktionierte alles noch problemlos...... :?

Problembeschreibung:
Ich schalte die Heizung an, sie läuft hörbar auch an...aber wohl nicht der Brenner..
Nach ca. 30 Sekunden schaltet sie ab und geht auf Störung.
Die Blinkanzeige-Code der LED an der Platine bringt lt. Trumakundendienst den Fehlercode "212", welcher "Gasversorgung unterbrochen" bedeudet.

Was habe ich bisher unternommen:
- Herd geprüft (mehrere Minuten)....geht
- EisEx ist an ....ergebnislos
- Frostwächter geschlossen...ergebnislos
- leere 2.te Gasflasche gegen eine volle ersetzt....ergebnislos
- alle Knöpfe der Secumotion entsprechend der Beschreibung bedient...ergebnislos
- vom 220v Strom genommen und 12v Anlage aus (soll einen angeblich Reset det Heizungselektronik bewirken)....ergebnislos
- Zu- und Abluft (Kamin) geöffnet und gereinigt (war aber frei)....ergebnislos
- alle anderen Gassperrventile geschlossen und nur Heizung geöffnet...ergebnislos
- mehrmaliger Startversuch hintereinander...ergebnislos

Alle Versuche ohne Wasser, was ja lt. Bedienungsanleitung kein Problem darstellen sollte.

Hat jemand noch eine andere Idee, bevor ich den Servicetechniker von Truma extra kommen lasse ?

Ich bin allerdengs kein Techniker, der jetzt das ganze Ding selbst auseinanderlegen könnte

Bin für jeden Tipp dankbar

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von chausson — Di 23. Jan 2018, 19:22


]]>