[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2018-05-22T20:38:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23586 2018-05-22T09:45:44+02:00 2018-05-22T09:45:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413919#p413919 <![CDATA[Re: Wohnmobil Schutzbrief]]>
wir mussten leider schon 3mal bei unseren vorherigen Mobilen die Schutzbriefleistungen in Anspruch nehmen .
Davon 2mal in Deutschland und 1mal in Schweden . Treffen kann es leider Jeden .
Deshalb steht für uns fest : Ohne Schutzbrief....niemals ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 22. Mai 2018, 09:45


]]>
2018-05-22T20:38:47+02:00 2018-05-21T17:59:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413903#p413903 <![CDATA[Re: Wohnmobil Schutzbrief]]> Ich denke, dass dieser Schutzbrief auch für weitere "Dickschifffahrer" interessant sein dürfte. Ich persönlich habe über 30 Jahre nie die Leistungen eines Schutzbriefes in Anspruch nehmen müssen - und dann auf einer Sommertour gleich 2x - incl. Abschleppen auf einem Tieflader, da unser "Kartoffelbomber" nicht auf den Abschleppwagen passte... - Ohne Schutzbrief würde ich mich nicht gerne (v.a. im Ausland) bewegen; er gibt doch ein beruhigendes Gefühl.
LG
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 21. Mai 2018, 17:59


]]>
2018-05-21T17:42:01+02:00 2018-05-21T17:42:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413902#p413902 <![CDATA[Re: Wohnmobil Schutzbrief]]>
Danke, Rudi, für die Aufklärung! Dass es zwei unterschiedliche Schutzbriefe gibt, habe ich offensichtlich nicht gleich erkannt. - Was mich noch interessieren würde, wäre, wie hoch die Kosten für den "großen" Schutzbrief/Jahr sind. Da unser RMB noch unter 3,2m Höhe liegt, kommen wir (noch) mit dem im Mitgliedsbeitrag inkludierten Schutzbrief des ACE klar und haben hiermit auch nur gute Erfahrungen machen dürfen. Aber sollte das nächste Mobil höher ausfallen, wäre es gut, entsprechend "vorzusorgen".
Noch "Frohe (Rest-)pfingsten!
Erhard (Tuppes)
Moin moin Erhard,

die Jahresgebühr beträgt 89,90 € .
Die Konditionen kannst Du im Internet nachlesen . ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 21. Mai 2018, 17:42


]]>
2018-05-21T16:38:21+02:00 2018-05-21T16:38:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413900#p413900 <![CDATA[Re: Wohnmobil Schutzbrief]]> Noch "Frohe (Rest-)pfingsten!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 21. Mai 2018, 16:38


]]>
2018-05-21T14:37:56+02:00 2018-05-21T14:37:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413894#p413894 <![CDATA[Re: Wohnmobil Schutzbrief]]>
... und 5,4 t. schwer .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hallo Mobi-Driver,
laut der (jetzt gültigen, vielleicht hast Du einen anderen Vertrag?) ist bei der genannten Versicherung bei 3,8t Schluss! Somit dürfte euer Wohnmobil nicht durch den Schutzbrief erfasst werden. Quelle:
https://www.vertriebspartner.europ-assi ... 082015.pdf

Ggf. nochmals checken.
Liebe Grüße
Erhard (Tuppes)
Moin moin Erhard,

leider ist Deine Info nicht ganz richtig :

Du beziehst Dich auf den "PKW-Schutzbrief". Der geht nur bis 3,8 t. !
Ich habe den "Wohnmobil-Schutzbrief" . Der geht bis 9,9 t. , Höhe bis 3,65m , Länge bis 9,51m , Breite bis 2,51m
Beide Schutzbriefversionen gibt es von der "Europ Assistance" ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 21. Mai 2018, 14:37


]]>
2018-05-20T10:09:40+02:00 2018-05-20T10:09:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413871#p413871 <![CDATA[Re: Wohnmobil Schutzbrief]]> in deinem Fall ist die RMV der Makler, versichert bist du über die Kravag.
Ob die Kravag den Schutzbrief nur bis 3,8 to bietet, kann ich nicht beurteilen.
Ich bin über den Makler Jahn u. Partner bei der Helvetia gelandet und zahle für den Schutzbrief
ohne Gewichts-, Längen oder Höhenbegrenzung 17,85 € jährlilch.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — So 20. Mai 2018, 10:09


]]>
2018-05-20T09:30:56+02:00 2018-05-20T09:30:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413870#p413870 <![CDATA[Re: Wohnmobil Schutzbrief]]>
... und 5,4 t. schwer .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hallo Mobi-Driver,
laut der (jetzt gültigen, vielleicht hast Du einen anderen Vertrag?) ist bei der genannten Versicherung bei 3,8t Schluss! Somit dürfte euer Wohnmobil nicht durch den Schutzbrief erfasst werden. Quelle:
https://www.vertriebspartner.europ-assi ... 082015.pdf

Ggf. nochmals checken.
Liebe Grüße
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 20. Mai 2018, 09:30


]]>
2018-05-20T09:16:11+02:00 2018-05-20T09:16:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413867#p413867 <![CDATA[Re: Wohnmobil Schutzbrief]]>
Wir sind über die Kravag bei der RMV versichert. Die bieten für 49,00 Euro einen Schutzbrief zur Versicherung dazu mit an.

Da wir den alten innerhalb eines Tages verkauft haben und den neuen erst 2 Tage späte abgeholt haben, steht der ganze "Krempel" nun beim Freund in der Garage. Erstaunlich, was man in 3 Jahren so alles ansammelt :o wie im Keller zuhause :lach1

Am Dienstag werde ich daher mal sehen, was von den Sachen wirklich wieder rein muß.

Allen schöne Pflingsten
Bine

Statistik: Verfasst von Aretia — So 20. Mai 2018, 09:16


]]>
2018-05-20T08:52:49+02:00 2018-05-20T08:52:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413865#p413865 <![CDATA[Re: Wohnmobil Schutzbrief]]>
unser Wohnmobil habe ich bei der "EUROP ASSISTANCE" (Pannenschutzbrief) versichert .
Unser Wägelchen ist ohne Sat.Antenne 3,40m hoch und 5,4 t. schwer .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 20. Mai 2018, 08:52


]]>
2018-05-18T17:53:28+02:00 2018-05-18T17:53:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413839#p413839 <![CDATA[Re: Wohnmobil Schutzbrief]]> im ADAC Schutzbrief ist lediglich die Deckung hinsichtlich des Abschleppens nicht mehr vorhanden.
Alle anderen Leistungen sind weiterhin versichert.
Du kannst das abschleppen aber durch einen zusätzlichen Schutzbrief, den dir deine Versicherungsgesellschaft
bietet, gegen einen Beitrag von ca. 20,00 € jährlich mitversichern.
Allerdings mußt du prüfen, ob die Gesellschaft keine Höhenbegrenzung in ihrer Schutzbriefpolice vorsieht.
Mein Vertrag besteht bei der Helvetia über Jahn u. Partner und deckt dieses Risiko mit.
Glückauf
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Fr 18. Mai 2018, 17:53


]]>
2018-05-18T17:15:11+02:00 2018-05-18T17:15:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413837#p413837 <![CDATA[Wohnmobil Schutzbrief]]>
nach Wasserschaden, Getriebeschaden und TÜV Durchfall wegen des Holzbodens haben wir unser Womo am Dienstag an einen Mastler verkauft.

Unser Neuer hat gestern Einzug gehalten :) Fotos folgen

Geworden ist es ein Eura Alkoven 690 HB Baujahr 2010 mit 4 Tonnen Gesamtgewicht. Nun sind wir leider über 3,20 hoch und der ADAC wird uns keine Hilfe sein, da die bei 3,20 Meter aufhören.

Wer versichert uns denn noch im Schadenfall??

Vielen Dank :)

Liebe Grüße
BIne

Statistik: Verfasst von Aretia — Fr 18. Mai 2018, 17:15


]]>