[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2018-12-08T19:01:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/24007 2018-12-08T19:01:26+02:00 2018-12-08T19:01:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=421053#p421053 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Ich hab mich in den Knauser nicht auch noch gedrängt, weil ich Weihnachtsmärkte nicht mag.

Aber danke für die wieder so launige Berichterstattung, man hatte das Gefühl "live" in der Garage des Knauser zu sitzen. ;)

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 8. Dez 2018, 18:01


]]>
2018-12-08T15:37:29+02:00 2018-12-08T15:37:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=421050#p421050 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> den Kommentar habe ich von deren Seite übernommen.
Blick auf die Ruhr wahrscheinlich nur im Winter wenn die Bäume kahl sind. :lach1
Ich habe den Platz auch nur im Vorbeifahren gesehen, oder besser gesagt das Hinweisschild. :geek:

Statistik: Verfasst von Havoerred — Sa 8. Dez 2018, 14:37


]]>
2018-12-08T08:56:55+02:00 2018-12-08T08:56:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=421029#p421029 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
auf dem Hattinger Stellplatz "Ruhrtal" habe ich auch schon öfter genächtigt.......

Stellplatz Ruhrtal

Du hast recht, wenn dieser SP gut besucht ist, sind die Stellflächen zu eng.

Den anderen von dir erwähnten Hattinger SP am Landhaus Grum hatte ich auch schon
einmal besucht, allerdings war das in der Zeit der "Eröffnung".......hier und da wurde
noch gewerkelt.......da bin ich dann doch weitergefahren.

Schöner ist es hier auf alle Fälle......und die Stellflächen sind auch größer,
nur hat man nicht, wie von dir beschrieben, von jedem Stellplatz Blick auf die Ruhr,
das "verhindern" hier und da doch einige Bäume und Büsche.

Blick auf diesen Platz:

https://abload.de/img/hatttweu4.jpg

Vielen Dank für deine immer wieder interessanten lesenswerten Tourenberichte !

Es grüßen aus dem aktuell ungemütlichen Norddeutschland

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 8. Dez 2018, 07:56


]]>
2018-12-07T23:58:05+02:00 2018-12-07T23:58:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=421023#p421023 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Nachdem wir heute gegen Mittag von dem Stellplatz an der Ruhr in Hattingen gestartet sind, waren wir bei dichtem Verkehr auf der A3 gegen 17:00 Uhr zu Hause.

Gut das wir nicht in die entgegengesetzte Richtung fahren mussten, denn bei Leverkusen war die A3 in Richtung Oberhausen wegen einem schweren Unfall total gesperrt. Der Rückstau reichte fast bis bis Siegburg.

Noch etwas zu dem Stellplatz in Hattingen am Ruhrdeich.

Also, für eine Nacht dort stehen ist Ok. Für eine längen Aufenthalt würden wir den Platz auf Grund seiner Enge meiden.

Auf dem Platz ist aber auch jedes freie Fleckchen für Stellflächen ausgenutzt worden. Zwischen den Womos bleibt gerade mal so viel Platz um die Türen zu öffnen und dann aussteigen zu können. Also etwas für die Kuschelfraktion.

ext/dmzx/imageupload/files/1168d74e6cf9 ... 4034cc.jpg

Einige Plätze sind so angelegt, dass diese im rechten Winkel vor den anderen Plätzen liegen. Da muss dann wahrscheinlich, wenn einer wegfahren will, erst das eine oder andere davor stehende Womo weggefahren werden.  :cry:

Aber beim verlassen des Wohnmobilstellplatzes sind wir dann am Landhaus Grum, auch am Ruhrdeich gelegen, vorbei gefahren und haben gesehen, dass es dort auch  Stellplätze gibt. Auf der Internetseite ist zu sehen, das diese Plätze erst in diesem Jahr eingerichtet wurden.

Das nachfolgende habe ich aus der Homepage des Landhaus Grum (http://www.landhaus-grum.de) entnommen:

Jeder Stellplatz hat direkten Blick auf die Ruhr und liegt direkt am Leinpfad,dem Wander- und Fahrradweg des wunderschönen Ruhrtals.Unsere Stellplätze sind unterschiedlicher Größe, also für jedes Wohnmobil zu nutzen.Die Stromsäulen werden mit 1 € Münzen betrieben, sowie auch die Frischwasserzufuhr.Moderne WC-Anlagen und eine Abwasserentleerungsstation sind vorhanden.
Leider sind keine Angaben zu den Übernachtungspreisen zu finden.

Beim nächsten Aufenthalt in Hattingen werden wir dort mal übernachten und berichten wie es da so aussieht.
 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Fr 7. Dez 2018, 22:58


]]>
2018-12-07T23:39:05+02:00 2018-12-07T23:39:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=421022#p421022 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> den wunderschönen Reisebericht. :)
Und freue mich schon auf den nächsten !
Und die Kekse  hatten wir doch gerecht verteilt,
ihr immer einen, ich zwei?? :shock:

Liebe Grüsse   Fibi :)

Statistik: Verfasst von Fibi — Fr 7. Dez 2018, 22:39


]]>
2018-12-07T23:16:08+02:00 2018-12-07T23:16:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=421021#p421021 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
auch bei euch möchte ich mich für die netten Kommentare bedanken.

Tja ist schon merkwürdig Edith, soweit auseinander und doch die gleiche Werkstatt, da kann man mal sehen,
wie klein die Knauser Welt doch ist.  :mrgreen:

Wahrscheinlich werden die Knaus Werkstätten von Knaus in Seminaren auf ein gleichmäßiges Auftreten geschult. :mrgreen: ;) :mrgreen:

Erhard gehe mal davon aus, dass ich deinen Wunsch  nach weiteren knauserigen Berichten gerne erfüllen werde. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Havoerred — Fr 7. Dez 2018, 22:16


]]>
2018-12-07T17:17:59+02:00 2018-12-07T17:17:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=421010#p421010 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> jetzt, wo alle Kekse aufgegessen und auch der Weinvorrat zur Neige geht, will ich nicht mehr länger mitfahren und werde bei nächster Gelegenheit den Knauser verlassen. Beim nächsten Mal werde ich auch besser aufpassen, ob Fibi bereits zugestiegen ist - denn dann kann man maximal nur noch auf ein paar Krümel hoffen.
Danke für die nette "Vorweihnachtstour" - es hat wirklich Spaß gemacht Eure amüsant geschriebenen Berichte zu lesen - und auch die Bilder konnten eure Stimmung sehr gut "rüberbringen".
Bleibt mir nur noch, euch eine gute Heimreise und ein hoffentlich ruhiges Weihnachtsfest zu wünschen - und wenn ich mir was wünschen darf: mach weiter so - ich freu´ mich schon auf kommende Berichte aus dem Knauser!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 7. Dez 2018, 16:17


]]>
2018-12-07T16:06:46+02:00 2018-12-07T16:06:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=421008#p421008 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
 Ich sehe ihn schon vor mir. Lieber Kunde tut mir leid die Feder gibt es nicht einzeln, da müssen wir wohl das gesamte Innenleben austauschen. Die Bestellung der Teile wird so 3-4 Wochen dauern, wenn bei Knaus am Lager vorrätig.Wir rufen sie dann an wenn sie den Knauser vorbei bringen können. Ach ja ich vergaß zu sagen das die Teile 429,75 kosten, aber ich komme ihnen bei den Stundenlöhnen etwas entgegen. :oops: 

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Jetzt wohnen wir so weit auseinander und haben doch die gleiche Werkstatt. :lach1

So jetzt aber - oh schon wieder nach Hause. Ich dachte da kommen jetzt die ganze Vorweihnachtszeit noch Weihnachtsmärkte. ;)
Danke Dir fürs mitreisen, unterhaltsam schreiben und bebildern.
Nie im Leben werde ich im Norden einen Christkindlmarkt, Ihr sagt ja Weihnachtsmarkt, live sehen. 
smileyW5
Denn um diese Zeit ist meine Familie der Nabel der Welt (sonst auch, aber ich kann mich loseisen), daher besonderen Dank fürs Zeigen.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 7. Dez 2018, 15:06


]]>
2018-12-07T23:10:58+02:00 2018-12-07T12:56:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=421004#p421004 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> auch bei euch möchte ich mich für die netten Kommentare bedanken.
Es war schön euch persönlich kennen lernen zu dürfen.
Wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein. :geek:

 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Fr 7. Dez 2018, 11:56


]]>
2018-12-07T12:44:33+02:00 2018-12-07T12:44:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=421003#p421003 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> Statistik: Verfasst von jion — Fr 7. Dez 2018, 11:44


]]>
2018-12-07T11:18:37+02:00 2018-12-07T11:18:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420998#p420998 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> Moin Rosi und Rainer, 

es war mir wieder eine Freude den letzten Teil Eurer vorweihnachtlichen Tour durch den Norden zu lesen. :)

Die stimmungsvollen Fotos  ließen uns die Reise hautnah miterleben. Den Tipp mit dem Brunch im Pier 66 des
Riverside Hotels in Nordhorn werde ich mir im Gedächtnis speichern. 
8-)

Nun kommt noch gut und knitterfrei nach Hause, man liest sich, zumindest bei WhatsApp.

Liebe Grüße von Elke und Klaus. 

Statistik: Verfasst von Condor — Fr 7. Dez 2018, 10:18


]]>
2018-12-07T23:10:34+02:00 2018-12-07T11:04:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420997#p420997 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Hallo Rainer,

danke für`s mitreisen und euch ne gute Heimreise, war wieder toll. ☃️👍

Hallo Gitte auch dir ein Danke für deinen lieben Kommentar.

Die Heimreise werden wir gleich antreten.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Fr 7. Dez 2018, 10:04


]]>
2018-12-07T11:01:37+02:00 2018-12-07T11:01:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420996#p420996 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Hallo Rainer ,
Danke für's Mitnehmen, war schön gewesen 
wünsche euch eine gute Heimreise  ;)

Hallo Biggi und Reinhard

Danke für euren netten Kommentar.
Ich werde mich bemühen knitterfrei nach Hause zu kommen. :geek:

 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Fr 7. Dez 2018, 10:01


]]>
2018-12-07T10:33:46+02:00 2018-12-07T10:33:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420995#p420995 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> Danke für's Mitnehmen, war schön gewesen 
wünsche euch eine gute Heimreise  ;)

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Fr 7. Dez 2018, 09:33


]]>
2018-12-07T08:41:22+02:00 2018-12-07T08:41:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420988#p420988 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
danke für`s mitreisen und euch ne gute Heimreise, war wieder toll. ☃️👍

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 7. Dez 2018, 07:41


]]>
2018-12-07T01:29:30+02:00 2018-12-07T01:29:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420985#p420985 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Gut das ich gestern noch den langen Tisch reserviert hatte, sonst wären wir ohne Frühstück wieder von dannen gezogen. :mrgreen:

Ich werde mir erst mal eine Fischteller genehmigen, mit geräucherten Forellenfilets und etwas Räucherlachs, dazu noch Heringssalat, bevor ich mir dann noch ein Mett.- und ein Fleischsalatbrötchen genehmige.

ext/dmzx/imageupload/files/de991bf88395 ... b5bc8b.jpg

Dann nur noch etwas Frisches. Ein bisschen Obstsalat, einen Joghurt und dann noch ein Stück Melone mit Salerno Schinken.

ext/dmzx/imageupload/files/0f049b5c714e ... 5b1729.jpg

Zum Abschluss dann noch einen Cappuccino. Auf den warmen Teil des Brunches warten wir aber nicht mehr, denn wir wollen ja noch zu Osterik in die Niederlande rüber.

Kurz nachdem wir Nordhorn verlassen haben, kommen wir auch schon über den Grenzübergang. Noch 200 m, dann biegen wir Rechts ab und fahren kurz darauf schon auf den großen Parkplatz beim Oosterik, dem riesigen Gartenmarkt.  Welcher in der Weihnachtszeit aber eher ein Weihnachtsmarkt ist. Allerdings ohne Glühweinstände. :mrgreen:

Schon in der großen Eingangshalle sind die ersten weihnachtlichen Dekorationen zu sehen.

ext/dmzx/imageupload/files/8ddbef712152 ... beb74d.jpg

Die nicht nur Kinderaugen strahlen lassen, wie man auf dem nächsten Foto sehen kann.

ext/dmzx/imageupload/files/b4c82f0acd9e ... 68aee4.jpg

Was in dem Markt zu sehen ist ist nicht nur für Kinderaugen interessant, nein auch wir Erwachsenen haben unseren Spaß daran und können uns an den zahlreichen Dekorationen nicht satt sehen.

ext/dmzx/imageupload/files/318b95db3132 ... bb34fb.jpg

Alle paar Meter sind schöne Dekorationen aufgebaut und das Schöne daran ist, dass alles was man hier sieht auch käuflich zu erwerben ist. Ich hoffe meinen Garage im Knauser ist groß genug. :mrgreen:

ext/dmzx/imageupload/files/e7283369651e ... 91ba07.jpg

Wer etwas für Weihnachten sucht und vielleicht noch nicht den richtigen Christbaumschmuck hat, der wird hier fündig.

ext/dmzx/imageupload/files/b666c255a69d ... 895395.jpg

Christbaumschmuck gibt es hier genug.

ext/dmzx/imageupload/files/897c63f26f64 ... 5c400a.jpg

Aber auch Krippenfiguren , findet man reichlich. von Kleinen für die heimatliche Weihnachtskrippe, bis zu Lebensgroßen, einschließlich Esel, Schaf und Kuh.

ext/dmzx/imageupload/files/7cb5d5567f80 ... e38179.jpg

Und ich hatte es glaube ich auch schon Mal gesagt Christbaumschmuck. ;)

ext/dmzx/imageupload/files/64b832f1baa4 ... a08c8d.jpg

Aber auch Weihnachtsbäume in vielen Varianten findet man hier. Bereits geschmückte, für die Einfallslosen, aber auch Weihnachtsbaum pur. Sowohl in der Umweltfreundlichen Variante Plaste, aber auch in Natur in Echt nadelnd.

ext/dmzx/imageupload/files/d140d749463b ... 885adc.jpg

Und der passende Christbaumschmuck liegt auch gleich dabei. :mrgreen:

ext/dmzx/imageupload/files/0905929f1749 ... 31c9d7.jpg

Aber auch Weihnachtsmänner in vielen unterschiedlichen Aufmachungen von 30 cm  bis hin zu 1,7 Meter groß.

ext/dmzx/imageupload/files/426e3279b521 ... 77a034.jpg

Mir haben es die Beiden angetan, nur konnte ich mich nicht entscheiden, welchen ich von den Zweien mit in den Knauser nehme.

ext/dmzx/imageupload/files/c9ee13d30630 ... ca7409.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/7bb24770d8e9 ... a941f9.jpg

Meine Lieblingsfingerdroherin, meint ich hätte wohl einen Vogel und brauche nicht noch einen weiteren Weihnachtsmann im Haus.
Ist doch bei unseren letzten Besuchen hier bei Oosterik, immer der eine oder andere Weihnachtsmann mit nach Wiesbaden gekommen und hat in unserem Haus seinen Platz gefunden während der Adventszeit. Da hätten wir für einen der Beiden bestimmt auch noch ein schönes Eckchen gefunden. :oops:

Und direkt hinter der Weihnachtsmannabteilung gelangen wir dann in die Abteilung mit dem Christbaumschmuck. :mrgreen:

ext/dmzx/imageupload/files/759213a69821 ... a1e32d.jpg

Aber nicht nur Weihnachtsartikel findet man hier in Massen. Auch in der Heimtierabteilung werden wir immer wieder fündig. So bekommt heute unsere Jüngste einen Regenmantel, damit sie nicht ganz so nass in den Knauser einsteigen muss. Außerdem guckt sie immer so neidvoll, wenn unsere Alicia bei Regen wetter ihren Mantel anbekommt. :mrgreen:

Daneben gibt es natürlich noch eine riesige Gartenabteilung in der man auch eine riesige Auswahl hat. Vom Kaktus bis zur Gartenhütte, hier wird man fündig.

Seid neuestem gibt es auch noch die 1.,- € Abteilung in der man auf ca. 200 m² nur 1,- € Artikel finde. Wer es braucht. :roll:

Für mich immer wieder eine Frage, wer kauft diese Unmengen an Artikeln die hier angeboten werden. Hat unser Gartenmarkt zu Hause vielleicht 3 Stück von einer Sorte im Angebot, sind es hier gleich hunderte von einer Sorte.

Besonders in der Weihnachtszeit ist das Angebot an Weihnachtsartikeln Mengenmäßig riesig. Da kommt bei mir die Frage auf, stellt sich denn jeder Niederländer 5 Weihnachtsbäume ins Haus ? :mrgreen:

Da bleibt euch nur eins übrig. Wenn ihr mal nach Nordhorn kommt, unsere Tipps.

Gut Frühstücken im Restaurant Pier 66 im Riverside Hotel am Vechtesee und dann mal zum Oosterik in Denekamp. Der hat alles im Angebot was man sucht und bisher noch nirgendwo gefunden hat. Auch dekorative Vasen sowie kleine Einrichtungsgegenstände findet man hier zu guten Preisen. Für uns immer wieder ein Besuch Wert, auf welchen wir uns dann schon wieder freuen.

So jetzt aber schnell an die Kasse und dann geht es weiter nach Hattingen.

Nach zwei Stunden, es wird schon früh dunkel,  fahren wir auf den Stellplatz am Ruhrdeich.

Ohh alles voll, ach neh da hinten ganz in der Ecke ist noch ein Plätzchen frei. Was geht denn hier ab? 

Auch auf dem freien Platz hängt ein Schild Reserviert vom 7.12. bis 10.12. aber wir haben ja erst den 6. so kommt bei uns kein schlechtes Gewissen auf. 

Dadurch das die Womos hier so eng aneinander stehen muss ich ganz schön kurbeln um in die enge Lücke zu kommen. Noch dazu wo hier zwei PKW auf dem Platz geparkt sind, die den eh schon geringen Platz noch einengen und zusätzlich noch einen freien Stellplatz komplett blockieren.

Die Beiden Pkw`s gehören bestimmt zu den 2 Womos, die direkt nebenan stehen und fast die gleichen Nummernschilder haben. Wie man an den Buchstaben hinter dem E sehen kann.

Warum können die Dummbeutel, ihre Autos nicht auf dem Parkplatz vor dem Stellplatz abstellen, das würde die arg eingeengte Situation auf dem Gelände entkrampfen. Naja, nicht aufregen Rainer, gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

So ihr lieben Mitfahrer, es war angenehm mit euch.

Uns bleibt Morgen nur noch die Heimreise, ihr müsst nun sehen wie ihr von hier wegkommt.

Wir werden vor Weihnachten wahrscheinlich noch eine kleine Thermen Tour unternehmen. Tickets dazu gibt es dann wieder hier im Vorverkauf.

Am Samstag sind wir erst einmal von unserer Enkelin zu einer Tanzgala eingeladen, wo sie mit ihrer neuen Tanzformation das erste Mal auftritt. In diesem Jahr hat sie mit ihrer Formation die Hessische, die Deutsche und die Europameisterschaft gewonnen und das möchte die neue Formation im kommenden Jahr sicher wiederholen. Da wird dann eifrig trainiert. Jetzt sind wir erst einmal  gespannt, was uns da geboten wird am Samstag Abend.

























 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Fr 7. Dez 2018, 00:29


]]>
2018-12-06T01:01:51+02:00 2018-12-06T01:01:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420942#p420942 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Ja, der Rotwein....
es hatte keiner einen Korkenzieher :o
Aber ,bevor es untergeht, noch einmal vielen Dank für eine 
wunderschöne Weihnachtsmärktemitnehmfahrt :)
Uns ist es im Moment nicht möglich und ich freue mich jeden Abend
auf die Fortsetzung.
Liebe Grüsse Fibi  :)

Hallo Fibi,

da ist ja das Pech an uns vorbeigegangen und über euch eingebrochen. :mrgreen:
Einen Korkenzieher hättet ihr neben an der Wand hängend gefunden. Aber sicher war es zu dunkel in der Ecke, sodass ihr ihn nicht gesehen habt.

Wir drücken euch die Daumen, dass ihr im nächsten Jahr eine Weihnachtstourberichtserstatung abgeben könnt. Dann fahre ich mit, mußt mir aber vorher verraten wo du die Weihnachtsplätzchen verstaust. :mrgreen:
 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Do 6. Dez 2018, 00:01


]]>
2018-12-06T00:58:14+02:00 2018-12-06T00:58:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420941#p420941 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Moin Rainer,
:D

haben uns heute 'n kleinen Tannenbaum für's Womo-Cockpit gegönnt........

Wir müssen sparen....... für 'n nagelneuen Frankia Platin....... darum haben wir uns einen
etwas einfacheren Weihnachtsbaum gegönnt....... ist zwar aus 3.Hand.......aber schon fertig geschmückt.
:mrgreen:

👍https://abload.de/img/sparenisf18.jpg

Och Meno Kerli, warum haste du nicht gesagt dass das Leben dir so hart mitspielt.
Da hätte ich dir doch unseren knauserischen Weihnachtsbaum überlassen.

ext/dmzx/imageupload/files/cd7d8e44337e ... 3e3d1d.jpg

Der hätte bestimmt auch in euren neuen Platinium gepasst.

Noch dazu wo meine Lieblingsbeifahrerin unsere Weihnachtsbäume an den Heiligen Drei Königen immer auf die Straße stellt.
 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 5. Dez 2018, 23:58


]]>
2018-12-06T00:53:53+02:00 2018-12-06T00:53:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420940#p420940 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Wer will kann jetzt noch schnell einen Absteck hier ins Otto Hus machen. Wir warten so lange draußen, oder wir gehen einfach mit hinein in Otto`s Reich.

Da sitzt er ja auch schon der bekannteste Friese (sorry Kerli, du kommst direkt an zweiter Stelle)
   


Moin Rainer,

ist entschuldigt....... ;) ........gleich nach Otto in deinem "Ranking" zu gelangen.......ich bin zufrieden !
:mrgreen: 

Tja Kerli, manchmal ist das Leben hart.

Aber Rang 2 ist doch auch was. ;)
 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 5. Dez 2018, 23:53


]]>
2018-12-06T00:43:02+02:00 2018-12-06T00:43:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420939#p420939 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
schön das ihr so früh da seid. Dann können wir ja gleich los.

Ich hoffe ihr seid ausgeschlafen, ihr seht etwas Müde aus. War es gestern etwas viel Weihnachtsmarkt?

Bei uns war es nicht so spät. Ich habe mich nur noch etwas mit den Dänen aus dem Wohnwegen nebenan unterhalten,

ext/dmzx/imageupload/files/187724730f1c ... dd7240.jpg

die auch auf Weihnachtsmarkt Tour sind und morgen Richtung Bourtange aufbrechen wollen zu dem dortigen Weihnachtsmarkt, der ihnen empfohlen wurde. Wahrscheinlich der, den Kerli heute vorgestellt hat.

Kalt ist es heute früh, alles bereift. Nun ja hätte ja auch schneien können, da ist es so schon besser. Wenn die Sonne rauskommt und aufsteigt, wird der Reif schnell weg sein. 

ext/dmzx/imageupload/files/932c2f19de92 ... b8d6ff.jpg

Jetzt aber schnell auf nach Nordhorn, damit wir dort noch eine Platz am Vechtesee auf dem Stellplatz erhalten.

Da die A 31 meistens sehr wenig befahren ist, waren wir auch schon nach etwas über einer Stunde auf dem Stellplatz in Nordhorn und konnten noch den letzten freien Platz auf den geschotterten Stellflächen belegen.

Da die Grünstreifen meistens fürchterlich zerfurcht sind und bei Nässe ein befahren dort unter Umständen sehr problematisch ist, ziehe ich in Nordhorn die befestigten Flächen vor, auch wenn wir sonst gerne grün stehen.

So wir gehen jetzt noch eine Runde um den Vechtesee und lüften schon mal unsere Jüngste Hündin Franzi, während unsere Alicia noch ein kleines Nickerchen im Knauser macht. Wir treffen uns dann so gegen 17:00 Uhr wieder am Knauser und gehen dann gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt.

Da um 18:00 Uhr das traditionelle Knobeln an den diversen Ständen und vor den Geschäften beginnt ist es besser etwas früher dort zu sein.

Der Spaziergang um den Vechtesee dauert, sofern man nicht von einem der wilden, rücksichtslos draufhaltenden Radfahrer umgefahren wird, so ca. 30 Minuten. 

Wir hatten Glück und kamen heil zurück an den Knauser, das war es aber dann auch schon mit der Glückssträhne. :?

Ich war noch kurz im Riverside Hotel am See und habe dort für Morgen 9:00 Uhr eine Tisch zum Frühstücksbüfett für uns bestellt. Lasst euch überraschen, dieses Frühstücksbüfett ist für mich das beste in ganz Deutschland. Da können viele sehr guten Hotels nicht mithalten, die Erfahrung habe ich während meiner Reisetätigkeit in Deutschland machen dürfen.

Für uns ist es schon ein Brauch, dass wir jedesmal wenn wir nach Nordhorn kommen, dieses Frühstücksbüfett genießen und zwar mit viel Zeit. Also plant schon einmal für Morgen 2-3 Stunden ein und lasst euch überraschen, was man dort für relativ kleine Kohle geboten bekommt. 

Bisher ein schöner Tag, aber das sollte sich ändern als ich an den Knauser zurückkam. Aufgeregt kam mir meine Rosi entgegen. :?

Ich bekomme die Tür  vom Knauser nicht auf.  

Was haste denn jetzt angestellt so meine Frage. Aber auch ich stand kurz darauf vor dem Knauser und musste aufgeben, die Tür des Aufbaues blieb zu. Sie ließ sich weder über die Zentralverriegelung, noch mit dem Schlüssel öffnen. Der Stellmotor der Zentralverriegelung war zwar zu hören, aber die Entriegelung funktionierte nicht.

Nur gut das wir noch die Fahrertür haben.  ;)  Ich also dort hinein, und versucht die Aufbautür von Innen zu entriegeln. Mhhhm, aber auch das war erfolglos, nichts tat sich die Tür blieb zu. Für uns wäre das kein Problem, könnten wir doch über die Fahrertür aus.- und einsteigen. Aber unsere Alicia kommt nur noch über die Rampe in und aus dem Knauser. UNd da ich den Fahrersitz nicht abbauen kann, können wir die Rampe auch nicht an der Fahrertür anlegen, da dort auch der Fahrersitz im Wege wäre für unsere alte Dame.

Also schnell den Werkzeugkasten aus der Garage geholt, Mit Hammer und Meißel die Türverkleidung aufgestemmt um an die Verriegelung in der Tür zu gelangen. 

Neh wir haben ja ein hochwertiges Reisemobil. Dort löst man die Teile ganz einfach indem man die Klettverbindungen abzieht und schon ist man an den Innereien. Na ja, ganz so schnell geht es auch nicht, aber nach 20 Minuten liegen die Innereien der Tür offen vor mir. 

Schnell habe ich das Problem erkannt. Eine kleine Feder, welche den Verriegelungs Mechanismus

ext/dmzx/imageupload/files/6e44bbf84cc8 ... 115116.jpg

zurück zieht (fehlt in dem markierten Kreis), wenn man den Türhebel betätigt ist gebrochen und somit entriegelt die Verriegelung in der Tür nicht.

Ein provisorisch befestigter Kabelbinder an statt der Feder ist keine gute Lösung, da er immer wieder vom glatten Metall abrutscht, wenn man den Türgriff von außen bewegt.

Das werde ich zu Hause in der kommenden Woche besser beheben können. In der Firma werde ich auch eine Feder finden, die ich dann anpassen kann um diese statt der gebrochenen wieder einzubauen.

Solange müssen wir mit freiliegender Mechanik in der Tür auskommen.

ext/dmzx/imageupload/files/125b19fcfb58 ... 738209.jpg

Sicher werde ich eins nicht tun. Zu meinem Knauser Händler fahren und diesen mit der Reparatur beauftragen. 

Ich sehe ihn schon vor mir. Lieber Kunde tut mir leid die Feder gibt es nicht einzeln, da müssen wir wohl das gesamte Innenleben austauschen. Die Bestellung der Teile wird so 3-4 Wochen dauern, wenn bei Knaus am Lager vorrätig.Wir rufen sie dann an wenn sie den Knauser vorbei bringen können. Ach ja ich vergaß zu sagen das die Teile 429,75 kosten, aber ich komme ihnen bei den Stundenlöhnen etwas entgegen. :oops:

Meh , da mach ich mir selbst die Arbeit und gehe von dem ersparten lieber mit meiner Frau gut Essen.

So jetzt aber los der ganze Ausbruch aus dem Knauser hat doch länger gedauert als angenommen.

Auf dem Weihnachtsmarkt ist schon die Hölle los. Die gesamte Grafschaft, ein großer Teil der Niederlande, alle sind gekommen um dem Glücksspiel zu frönen.

Tausende Menschen schieben uns durch die Innenstadt, aufgehalten nur an den zahlreichen Ständen vor den Buden und Geschäften wo die Würfel rollen.

Neh, nicht mit uns, wir kommen später auch noch früh genug. :lol:

Erst mal aus der in nicht aufzuhaltenden Schlange ausscheren.

Eine Glühwein, oder auch zwei zu uns nehmen, dann etwas von dem am Grill zubereiteten Schinken mit lecker Knobisauce verzehren, ein Bratwürstchen und darauf ein Fischbrötchen mit gebratenem, lecker Rollmops. :mrgreen:

Glücklicher Weise hat meine Lieblingsweihnachtsmarktbegleiterin mich nicht hier abgegeben.

ext/dmzx/imageupload/files/10afa935f73d ... 53c332.jpg

Wir bleiben etwas zurück und beobachten den Andrang vor den Buden aus der Ferne.

ext/dmzx/imageupload/files/27ce659ec167 ... a6ba30.jpg

Auch eine Stunde später rollen noch die Würfel. Es ist schon Wahnsinn, wie dieses Glücksspiel, welches die Finanzbehörde an diesem einen Tag zulässt die Menschen anlockt. 

An vielen Ständen bilden sich große Trauebn von Menschen im Glücksspielwahn.

Je nach Wertigkeit des zu erspielendem müssen drei, vier, fünf Mitspieler eine Betrag zwischen 1 und 2 Euro einsetzen um dann einmal mit 3 Würfel darauf zu hoffen, das die erwürfelte Augenanzahl die höchste in dem Kreis der Mitspieler ist. Hat man dieses Glück so erhält man entweder ein Rosinenbrot mit 3 kg, eine dicke 1 kg Salami, einem Schinken, eine Torte, oder eine Dose Haribo, bzw. irgendetwas Anderes. Je nachdem was an den Ständen und vor den Geschäften angeboten wird. Der größte Andrang herrscht vor der Metzgerei, wo die dicken Würste, bzw. großen Schinken ausgespielt werden. Auch bei der Firma Douglas wo es diverse Gerüche in Flaschenform zu gewinnen gibt, stehend die Menschen in 5er Reihen davor. 

Wir beschränken uns mit dem Glücksspiel auf den Stand beim DLRG und sehen unseren 1,- € Einsatz als kleine Spende für die Arbeit dieser Ehrenamtlichen an. Zu gewinnen gibt es hier Teller mit Schoko Nikolausen und Weihnachtsgebäck. Wahrscheinlich von den Eltern der DLRG Kinder gebacken, bzw,+. gesponsert.

Aber mit 1,1,2 also insgesamt 4 Augen auf den 3 Würfeln bei mir und 3,3,4 also 10 Augen bei meiner Rosi, gehören wir nicht zu den Gewinnern. Auch im zweiten, dritten und vierten Durchgang ist uns das Glück heute mit max. 11 Augen nicht hold.

Da sind es die Knobelinen die den Gewinn mit 16 Würfelaugen einsacken. :mrgreen:

ext/dmzx/imageupload/files/5ab00bfe9e02 ... 32f3b5.jpg

Wir nehmen es aber eicht und verkraften unseren Verlust beim Glückspiel mit dem Wissen: 
Pech im Spiel  - Glück bei der Liebe     oder war es evtl. doch   Glück im Spiel - Geld für die Liebe???.
Egal das Alter fordert seinen Tribut. :mrgreen:

Doch jetzt noch schnell zum Weihnachtsmarkt selbst. Für den wir ja hier her gekommen sind.
Die Anzahl der Buden ist überschaubar und verteilt sich in der Fussgängerzone der gesamten Innenstadt. Auch hier ist das Angebot an weihnachtlichen Gegenständen sehr beschränkt. Die Vielzahl der Buden bieten Getränke und Speisen an. Socken, Gürtel und Mützen haben wir nur an zwei Ständen gefunden. Das gesamte Glücksspiel lassen wir außen vor, da wir ja nur die Weihnachtsmärkte bewerten.

Fazit auch Nordhorn kommt nicht auf einen der ersten Plätze. In unserer Skala liegt es vor dem gestern besuchten Markt in Leer auf dem nun vorletzten Platz.

Bevor ich es vergesse, auch hier gab es eine schöne, wenn nicht sogar die schönste Weihnachtspyramide zu bewundern.

ext/dmzx/imageupload/files/48297c971714 ... b647f2.jpg

Sicher habt ihr es auch schon gemerkt, die Qualität der Bilder ist nicht so toll. Leider waren meine Akkus an der Knipse leer, die Ersatzakkus im Knauser und somit musste ich mit dem schmarten Phone fotografieren.

Morgen besuchen wir erst mal eine Freundin in Nordhorn, aber vorher fahren wir noch über die Grenze rein zu Osterik, und sehen uns da die überdimensionale Weihnachtsdekoration und die Weihnachtsartikel in diesem riesigen Markt an.
Immer wieder Sehens.- und Besuchenswert, zumindest für uns.

Und ich möchte schon jetzt darauf wetten, dass für unsere Veranda irgend etwas leuchtendes, blinkendes, oder strahlendes gefunden wird, was zu unseren Pinguinen und den Polarsternen passt. 

Bitte kommt mir jetzt keiner mit Energieverschwendung, bei uns kommt der Strom doch aus der Steckdose. :lach1
Und die LED mit denen wir unseren Fischen im Gartenteich etwas Weihnachten nahe bringen wollen, die brauchen weniger Strom, als unser Wasserpumpe im Gartenteich, welche das ganze Jahr über läuft.

Mal sehn was sonst noch so abläuft, Morgen.

Man liest sich.


 



 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 5. Dez 2018, 23:43


]]>
2018-12-05T23:36:58+02:00 2018-12-05T23:36:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420937#p420937 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> es hatte keiner einen Korkenzieher :o
Aber ,bevor es untergeht, noch einmal vielen Dank für eine 
wunderschöne Weihnachtsmärktemitnehmfahrt :)
Uns ist es im Moment nicht möglich und ich freue mich jeden Abend
auf die Fortsetzung.
Liebe Grüsse Fibi  :)

Statistik: Verfasst von Fibi — Mi 5. Dez 2018, 22:36


]]>
2018-12-05T22:09:22+02:00 2018-12-05T22:09:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420934#p420934 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> :D

haben uns heute 'n kleinen Tannenbaum für's Womo-Cockpit gegönnt........

Wir müssen sparen....... für 'n nagelneuen Frankia Platin....... darum haben wir uns einen
etwas einfacheren Weihnachtsbaum gegönnt....... ist zwar aus 3.Hand.......aber schon fertig geschmückt.
:mrgreen:

👍https://abload.de/img/sparenisf18.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 5. Dez 2018, 21:09


]]>
2018-12-05T21:54:56+02:00 2018-12-05T21:54:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420932#p420932 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>

Wer will kann jetzt noch schnell einen Absteck hier ins Otto Hus machen. Wir warten so lange draußen, oder wir gehen einfach mit hinein in Otto`s Reich.

Da sitzt er ja auch schon der bekannteste Friese (sorry Kerli, du kommst direkt an zweiter Stelle)
   


Moin Rainer,

ist entschuldigt....... ;) ........gleich nach Otto in deinem "Ranking" zu gelangen.......ich bin zufrieden !
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 5. Dez 2018, 20:54


]]>
2018-12-05T21:42:43+02:00 2018-12-05T21:42:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420931#p420931 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Die schönen Tage werden wir haben, wenn nicht machen wir sie uns schön. :lol:

 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 5. Dez 2018, 20:42


]]>
2018-12-05T21:24:22+02:00 2018-12-05T21:24:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420930#p420930 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> Danke für die schönen Bilder und den Tollen Bericht images/smilies/smilies_daumen.gif
wünsche euch weiterhin schöne Tage ;)

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 5. Dez 2018, 20:24


]]>
2018-12-04T23:49:54+02:00 2018-12-04T23:49:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420913#p420913 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Meine Lieblingsbeifahrerien hatte mich schon im Verdacht, dass ich alle Plätzchen alleine aufgegessen hätte.

Wenn du die blaue Dose mit den Tannenzapfen außen drauf meinst, da sind nur Hundeleckerchen drin.
Aber wir sind ja bald zu Hause , da hat meine Lieblingsweihnachtsplätzchenbäckerin ja noch einige Kilogramm Vorrat im Keller liegen.
Aber nett von euch das ihr den Rotwein nicht ausgetrunken habt.  :lach1



 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Di 4. Dez 2018, 22:49


]]>
2018-12-04T23:25:56+02:00 2018-12-04T23:25:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420912#p420912 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>  also, es regnete... und ich und einige vom Dach
und die von der Anhängerkupplung und zwei aus dem Innenraum
sind dann schon mal voraus Richtung Mobil :? ...
und es war kalt und in der Garage war es warm und gemütlich...
und wir haben redlich geteilt  8-)
Tut mir echt leid....
Aber kann es sein, das da hinten rechts in der Ecke, bei dem guten Rotwein,
noch so 'ne kleine Dose steht, die stark nach Weihnachtsbäckerei duftet ?   :?
 
Liebe Grüsse Fibi ;)

Statistik: Verfasst von Fibi — Di 4. Dez 2018, 22:25


]]>
2018-12-04T22:06:22+02:00 2018-12-04T22:06:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420909#p420909 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> schön das ihr alle pünktlich seid. Dann einsteigen und die Türen schließen.

Pssst Fibi, komm doch bitte mal zur Seite.
Hast du nicht gesagt das du auf die Plätzchen in der Garage aufpassen willst?????

Gestern wollte ich mir noch ein paar aus der Garage holen und ?? Die große Dose leer, hast du dafür eine Erklärung?

So jetzt aber rein mit dir, die Anderen warten schon darauf dass es losgeht.

Auf geht es nach Leer zum Weihnachtsmarkt.

Schnell ist Leer erreicht, als Ziel habe ich den Stellplatz Große Bleiche eingegeben, der im Zentrum liegt und kostenfrei zu nutzen ist.

ABER, schön gemacht von der Stadt Leer, mitten drin, nahe zum Zentrum und zum Hafen, ABER.

Stehen doch da zwei Wohnmobile in gehörigem Abstand, sodass vielleicht noch ein recht kleines dazwischen passt, wir mit unserem Knauser leider nicht. Eine entsprechende Markierung würde dies vielleicht verhindern.

Und zum Überfluss steht dann auf dem Platz hinter dem letzten WOMO noch ein Pkw, der diesen Platz blockiert.

Also mit Parken hier auf den Stellflächen war es dadurch leider nichts. :evil:

Also schnell hin zum Stellplatz an der Nessestraße, vielleicht ist da ja noch ein Plätzchen für uns frei. Der Platz hat zwar den Charme eines Hinterhofes, aber er liegt halt auch gut zum Stadtzentrum hin und somit auch zu unserem heutigen Ziel.

Dass unsere Navi uns auf dem Weg zur Nessestraße zwar ein Problem mit einer schmalen Durchfahrt von nur 2,5 m meldet, ignoriere ich, da ich den Weg kenne und weiß, dass der Engpass erst direkt vor der Hubbrücke kommt die dort über den Hafen führt. Aber da müssen wir ja da nicht rüber.

Ratz Fatz ist der Stellplatz erreicht. Auch hier steht ein PKW frech und blockiert mal zwei Stellflächen.

ext/dmzx/imageupload/files/ca6a3f23dd0c ... 7dfcfc.jpg

Aber im Eck finden wir noch ein Plätzchen für unseren Knauser, sogar so weit von der Wand, dass wir die Rampe anlegen können um schnell die Hunde zu lüften. Moment bitte, wir sind gleich wieder da.

Na hab ich zu viel versprochen, lasst uns gehen. Erst mal über die alte Holzbrücke, welche hier den Hafen überbrückt.

ext/dmzx/imageupload/files/559e5e8c745b ... f1af1c.jpg

Rechts liegen viele Sportboote, die wohl auch zum größten teil hier unter der Brücke durchkommen ohne dass diese angehoben werden muss.

ext/dmzx/imageupload/files/cbf41b697599 ... 0fae47.jpg

Links liegen ein paar größere Schiffe, auch ein Restaurant - Schiff hat hier festgemacht.

Schade der kleine, gemütlich anmutende Weihnachtsmarkt direkt am Hafen hat leider nur an den Adventswochenenden geöffnet. 

ext/dmzx/imageupload/files/a819415d4aaf ... da7a03.jpg

Schon sind wir im Zentrum und sehen vor uns das schöne Rathaus der Stadt Leer.

ext/dmzx/imageupload/files/31e213b61a01 ... 9c2a19.jpg

Weiter geht es in Richtung Fußgängerzone wo der Weihnachtsmarkt statt findet. Unser Weg führt uns vorbei an der 

ext/dmzx/imageupload/files/e3014a221be1 ... a1759a.jpg

Weingroßhandlung die sich auch in einem historischen Gebäude befindet. Ob die wohl auch Äppler in ihrem Sortiment führen? Leider ist gerade geschlossen, sonst hätte ich mal gefragt. :mrgreen:

ext/dmzx/imageupload/files/c524084cc8e9 ... 00f5ef.jpg

An weiteren alten Gebäuden geht es Richtung Weihnachtsmarkt. Die Innenstadt hinterlässt einen gemütlichen Eindruck.

ext/dmzx/imageupload/files/19d2253e8b96 ... 9e8e3e.jpg

Immer wieder schön anzusehen, die Vielfalt der alten Gebäude. Mal größer mal kleiner, der Stil gefällt mir.

Dass die Friesen anders ticken ist ja bekannt, aber dass die Uhren hier auch anders gehen, mhhhm

ext/dmzx/imageupload/files/5787f5b4ea99 ... f81f2f.jpg

Eh Kollege bist du nicht zu früh dran? Oder haben wir gar eine Zeitreise gemacht?

Aber da vorne sieht man ja schon die ersten Buden, dann kann der Markt ja nicht mehr weit sein.

ext/dmzx/imageupload/files/88df84bbc43f ... e5162a.jpg

Irrtum, in der Fußgängerzone stehen zwar in größeren Abständen zahlreiche Buden, bis zum eigentlichen Weihnachtsmarkt sind es aber doch noch einige hundert Meter zu laufen. 

Doch dann erreichen wir das Zentrum des Weihnachtsmarktes der uns eigentlich enttäuscht hat. Da der Großteil der Buden (95 %) in Leer nur Essen und Trinken anbot. Bratwurststände in Hülle und Fülle, ebenso Glühweinstände. Buden mit weihnachtlichen Angeboten, waren leider fast Fehlanzeige. Gerade mal an drei Buden gab es etwas dass im entferntesten an Weihnachten erinnert. Da waren die Buden mit Mützen, Gürteln, Schals und Socken klar in der Überzahl.

Sicher wird auf dem historischen Markt am Wochenende das Angebot etwas anders liegen. aber wir sind Heute hier und können somit nur das heutig Angebot bewerten. Von uns ein letzter Platz in unserer persönlichen Auflistung der besuchten Weihnachtsmärkte.

Da reißt es auch die bisher größte und schönste Weihnachtspyramide nicht raus, die ich hier im Foto festhalte.

ext/dmzx/imageupload/files/4ac3dcad2128 ... b5d923.jpg

Die Krippenfiguren sind eher Neuzeitlich und erinnern uns stark an Playmobil Figuren, mit denen unsere Enkel gespielt haben. :mrgreen:

ext/dmzx/imageupload/files/3f72d3579211 ... 5f32d1.jpg

Den meisten Spaß hatte ich persönlich an dem singenden Elch der seine Lippen beim Gesang bewegte, im Rhythmus mit den Augen blinke und der eine der zahlreichen Wurstbuden schmückte.

ext/dmzx/imageupload/files/420569daa1c6 ... 198c8b.jpg

Zurück zum Knauser geht es über die Uferpromenade, die schön mit Holzbohlen über dem Wasser angelegt ist und uns wieder bis zur alten Holzbrücke führt.

ext/dmzx/imageupload/files/7a4186b0468b ... b51335.jpg

Doch bevor ich den Weihnachtsmarkt komplett den Rücken zudrehte, habe ich noch ein Weihnachtsgeschenk für Jion entdeckt.

Wolfgang, druck es dir bitte aus und leg es von uns, für dich, auf den Gabentisch. :mrgreen:

ext/dmzx/imageupload/files/0007aa2e2a5e ... f80812.jpg

Jetzt noch ein Blick auf das gegenüberliegende Ufer, bevor wir wieder in, und auf den Knauser steigen und zum Stellplatz in der Logabirumerstraße fahren.

ext/dmzx/imageupload/files/d670fe9b45da ... d84586.jpg

Auf dem Stellplatz angekommen, hatten wir Glück, dass wir uns nicht in dem stark aufgeweichten Wiesenboden festgefahren haben.

Auch der Besitzer der Mühle war froh. Hatte er doch versäumt uns mitzuteilen, dass wir im oberen Bereich der Wiese, also direkt an der Einfahrt uns einen Platz suchen sollten. Da der untere Teil der Wiese komplett aufgeweicht ist.

Eben war ich gerade noch mal mit den Hunden draußen und habe die Mühle fotografiert.

ext/dmzx/imageupload/files/b8f27b2eb0cf ... 2b4333.jpg

Schön sieht sie aus, wenn sie am Abend angestrahlt wird.

Morgen werden wir dann zeitig starten um in Nordhorn auf dem Stellplatz am Vechtesee noch ein Plätzchen für unseren Knauser zu erhalten.
Letztes Jahr war der Andrang am 5.12. dort wahnsinnig, nutzen doch viele Niederländer auch das legale, von Finanzamt an diesem Tag abgesegnete, Zocken aus.

Also packt genug Kleingeld ein.  ;)

Man liest sich
 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Di 4. Dez 2018, 21:06


]]>
2018-12-04T00:53:03+02:00 2018-12-04T00:53:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420869#p420869 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Schnell noch den Rest vom 1.  und 2.12 einstellen, bevor wir wieder aktuell sind.

Für den 1.12 hatte ich als Überraschung für meine Lieblingsbeifahrerin im Vorfeld, bei meinem letzten Papenburg Aufenthalt schon die Teilnahme am Magic Dinner 2018 fest gemacht. 

Sozusagen als kleine Geburtstagsüberraschung, da wir am darauffolgenden Tag unseren gemeinsamen Geburtstag haben.

Ab einem gewissen Alter hat man halt alles und dann sind es oftmals Kleinigkeiten, die den Partner erfreuen. Denn was fehlt, kauft man sich ja eh bei Bedarf und anliegende Wünsche werden dann ja auch umgehend realisiert.

Doch nun weiter im Programm.

Der Abend fing damit an, das die Gäste um kurz vor 19.00 Uhr den großen Festsaal im Hause Hilling stürmten und an den schön eingedeckten Tischen Platz nahmen. 

Dann erfolgte von einem Assistent des Magiers eine kleine Einweisung, wie der Abend ablaufen würde.

Als erstes würde die Vorspeise des 3 Gang Menü gereicht.

ext/dmzx/imageupload/files/481b1757428b ... 0f9074.jpg

Danach folgt der erste Teil der Show. welcher von dem in Norddeutschland wohl recht bekannten Magier vorgeführt wurde.
Wobei der Magier sich mehr als Comedian erwies. Seine Zaubertricks waren nicht schlecht. Aber wir waren doch von den Zauber Kunststücken etwas enttäuscht.  Lag vielleicht auch daran, dass wir zu unserem 20.jährigen Firmenjubiläum und der Einweihung unseres neuen Firmengebäudes im Jahr 1996 mit Sebastian Nikolas, den wohl besten Zauberer Deutschlands nach den Gebrüdern Ehrlich für eine  Show engagiert hatten.

Aber wir wollen nicht jammern, das Essen war sehr gut und auch die Show die abgeliefert wurde, gefiel allen  Gästen.

Wir sind dann gegen 22:00 Uhr zurück in den Knauser. Eigentlich wollten wir noch in unseren Geburtstag hinein zusammen sitzen, aber die Äuglein von meinem Lieblingsgeburtstagskind fielen doch schneller zu.

Tja und da ich in der Nacht doch noch etwas länger wach geblieben bin und unsere Älteste mich auch gegen 4:00 Uhr zum nächtlichen Spaziergang rief, :mrgreen: verpennt ich das für den Geburtstag im Hotel Hilling vorgesehene Frühstück. :ugeek:

Naja meine Lieblingsstrickliesel hatte mit ihrer Weihnachtsstrickerei wohl auch noch so viel zu tun, dass sie mich durchschlafen ließ.

Dafür hatte sie mir zum Geburtstag einen lieben, gut schmeckenden Wunsch gebacken und auf dem knauserischen Tisch ausgelegt. :mrgreen:

ext/dmzx/imageupload/files/f65ae14a27e5 ... 00aa2c.jpg

Da sag noch einer was gegen die weibliche Logik. Auf der einen Seite verwöhnt sie mich mit süßen Sachen und auf der anderen Seite meckert sie über meine kleine Wampe, die sie mir sozusagen anfüttert.    :lach1 Aber dafür liebe ich sie ja.

Da der Tag für uns recht spät startete, haben wir uns dann kurzer Hand entschlossen, die Tour nach Leer auf den Weihnachtsmarkt um einen Tag zu verschieben.

Den Sonntag beschlossen wir dann mit einem gemütlichen und guten Abendessen im Restaurant bei Hillings.

So Heute geht es aber zeitig weiter, haben wir doch gestern Abend noch kurz entschlossen unseren Reiseplan auf den Kopf gestellt.

Also für Heute ist Hardcore Weihnachtsmarktbesuch angesagt. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass Reisekostenreduzierungen wegen umwerfen des Tourenplanes von uns nicht anerkannt werden!

So jetzt nicht meckern, einsteigen, rauchen einstellen und anschnallen.

Bereits nach 40 Minuten erreichen wir Emden, wo wir den ersten Weihnachtsmarkt für heute in Angriff nehmen werden. Doch zuerst einen nahe liegenden Parkplatz finden und vorher noch die Hunde lüften.

Der Hinweis meiner Lieblingsbeifahrerin, dass Links ein Hinweisschild zu einem Parkplatz für Busse und Womo war, habe ich zu spät registriert, da ich mich voll auf die Verkehrssituation vor uns konzentrierte. Also noch eine Runde um den Hafen gedreht, um dann die gleiche Strecke noch einmal von hinten aufzurollen. Der ausgeschilderte Parkplatz für Womo`s entpuppte sich als der Stellplatz in Emden, denn ich aber heute nicht ansteuern wollte, da er mir für den kurzen Weihnachtsmarktbesuch zu weit ab lag.

Also schnell wieder weiter. Wenn ich allerdings geahnt hätte, das dort schon Karin und Peter mit der entkorkten Rotweinflasche auf uns gewartet haben,  dann wäre meine Entscheidung durchzustarten anders ausgefallen.  ;)

So liebe Mitreisenden habe ich nicht direkt neben den Museums Schiffen eine tollen Parkplatz gefunden?

ext/dmzx/imageupload/files/cbd2f22189d5 ... 1b995d.jpg

Keine 100 m vom Weihnachtsmarkt entfernt und den ersten Glühwein könnten wir ja auch schon direkt an Bord zu uns nehmen.

Jetzt aber raus aus dem Knauser und bitte die auf dem Dach mitreisenden Achtung beim herabsteigen.   :mrgreen:

Schnellen Schrittes geht es zum Weihnachtsmarkt. Man merkt, das gestern der Glühwein gefehlt hat, der Entzug macht sich bemerkbar. :mrgreen:

Aber halt was ist denn das?

ext/dmzx/imageupload/files/eb4c6d04f5c1 ... 8fa549.jpg

Wer will kann jetzt noch schnell einen Absteck hier ins Otto Hus machen. Wir warten so lange draußen, oder wir gehen einfach mit hinein in Otto`s Reich.

Die zwei Euro Eintritt gehen auf meine Kappe, als Ersatz für die Abweichung vom Reiseplan. ;)

Da sitzt er ja auch schon der bekannteste Friese (sorry Kerli, du kommst direkt an zweiter Stelle)
   
ext/dmzx/imageupload/files/762ed004b699 ... 5cc270.jpg

Kommt der eine Zwerg (2. v. Rechts) euch nicht bekannt vor? Was macht man nicht alles um die Reisegruppe bei Laune zu halten.

ext/dmzx/imageupload/files/0869adcb22e3 ... 16abc6.jpg

Der verkniffene Gesichtsausdruck kommt daher, dass ich meinen Kopf zu weit in die Öffnung gesteckt hatte und nun damit kämpfte ihn wieder aus dem Gestell heraus zu bekommen. :mrgreen: Auf dem Foto nicht zu erkennen, mein Linkes Ohr hing vor der Gestellt. :o

Las uns doch mal hinter die Tür schauen, was sich dort verbirgt.

ext/dmzx/imageupload/files/2ad3e4578656 ... e0ec84.jpg

Ah der Herr Altmeister selbst, worin blättert er den da bloß?

ext/dmzx/imageupload/files/0f3366ffe334 ... c21ea9.jpg

Inzwischen hat meine Lieblingsneugierde dem Hampel Otto entdeckt und bevor ich es verhindern konnte, zieht sie an seinem Seil um sich seinen Ottifanten anzusehen. :mrgreen:

ext/dmzx/imageupload/files/83c8ee1f06b1 ... dc0d77.jpg

Aus dem Otto Hus, wirft man auch schon einen ersten Blick auf die Buden des Emdener Weihnachtsmarktes. Lasst uns nun dort hin gehen.

ext/dmzx/imageupload/files/087e1e1618a3 ... 662a80.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/d5d98a518b9d ... 8637db.jpg

Schatz du musst nicht vorrennen, ich hab doch das Portmonnaie und ohne Kohle bekommst du da nirgends nix.

Direkt am Zugang zum Weihnachtsmarkt steht eine schöne, große Weihnachtskrippe mit Lebensgroßen Figuren. Einzig der Esel fehlt.

ext/dmzx/imageupload/files/0d9d49cc6530 ... d07f21.jpg

Als nächstes fällt auch auf diesem Markt der Blick auf eine große Weihnachtspyramide, welcher der in Moers in nichts nachsteht.

ext/dmzx/imageupload/files/d4953541e6d5 ... 91968e.jpg

Zwar fehlt bei Besuch eines Weihnachtsmarktes am helllichten Tag etwas die Stimmung der Lichter am Abend, aber schön war er doch der kleine überschaubare Markt am Hafen. Der in unserer persönlichen Hitparade hinter Aachen, Moers, nun den 3. Platz belegt. 
Den vierten Platz belegt der kleine Weihnachtsmarkt in Valkenburg, wobei ich dort die Grotten nicht mit bewerte, dies wäre unfair den reinen Weihnachtsmärkten gegenüber.

So aber nun heißt es flott wieder in den Knauser und auf nach Aurich. 

So ein Schitt aber auch, da fahre ich schon wieder an dem Stellplatzhinweis Schild vorbei weil ich meiner Navi vertraue. Und was hab ich davon, landen wir mit dem Knauser doch in einer engen Sackgasse, hinter deren Ende wohl der Stellplatz zu erahnen ist. Also rückwärts geht es. Bitte die oben Mitreisende auf dem Dach, gut festhalten. 

Ooh knappe Kiste im dunkeln bei starkem Regen so eine schmale Gasse zurück zu setzen, die noch dazu stark von Radfahrern befahren wird.

Aber wir schaffen es, ohne Delle und fahren dann im strömenden Regen ein paar Minuten später auf den Stellplatz am Schwimmbad.

Liebe Mitreisende, wir treffen uns in 30 Minuten und laufen dann rüber zum Weihnachtsmarkt. Zieht euch was wasserfestes an.

ext/dmzx/imageupload/files/7bdc9d1e51a0 ... ab83e5.jpg

So verpackt macht einem auch der strömende Regen nichts aus.

ext/dmzx/imageupload/files/4b54f8f01c49 ... ec540a.jpg

Auf jetzt, voran, stellt euch nicht so an, das bisschen Regen werdet ihr doch ab können. Warum habt ihr auch nicht auf mich gehört, als ich wasserfest sagte?  :lol:

ext/dmzx/imageupload/files/b12b9cc7b322 ... 94862d.jpg

Der strömende Regen hat auch einen Vorteil, man kommt überall direkt dran und muss nirgends in der Schlange anstehen. :mrgreen:

Da ich heute Mittag in Emden, als Fahrer beim Glühwein ja Zurückhaltung üben musste, werde ich jetzt das versäumte, als Fußgänger schnell nachholen. Prost. ;)

ext/dmzx/imageupload/files/b2ae2c5d410a ... c3ef19.jpg

Ach sieh mal da unsere Mitreisenden haben sich alle in die Glühweinfässer verzogen, die gegenüber des Glühweinstandes aufgebaut sind. 

ext/dmzx/imageupload/files/896dabf61e4d ... eb1893.jpg

Nett gemacht der Markt und auch hier wieder eine schöne große Weihnachtspyramide, wie man sie bei uns in der Region nicht unbedingt so antrifft.

ext/dmzx/imageupload/files/04e63738c490 ... 4614e2.jpg

So jetzt geht es schnell noch an den Bratwurststand mal sehen ob die dort ein Bratwurstbratgerät haben. Tatsächlich ham se und ich dachte hier bei den Friesen die könnten nur Fisch.

Aber die Bratwurst war sehr lecker, einzig dass die Brötchen ausgegangen waren, das war nicht so toll. Den das labbrige Scheibchen Toastbrot, ungetoastet war nicht so pralle und führt zu Punktabzug. Auch wenn meine Lieblingsbeifahrerin auf die Idee kam, sich ihre Toast Scheibe noch etwas auf dem Bratwurstbratgerät nach knuspern zu lassen. 

Dafür riss es der Glühwein Nummer eins, zwei, drei.... den Markt in der Bewertung aber wieder raus.

Für 2,50 €uronen bisher mit Abstand der günstigste, aber auch der leckerste Glühwein auf unserer Tour. Schade dass die Buden nun schon alle schnell zumachen.

Naja bei dem Schmuddelwetter ja auch kein Wunder, sind wir mit unserer Reisegruppe ja auch die letzten und einzigen Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Aurich.

Da wir dank des Regens nicht mehr all zuviel von Aurich selbst gesehen haben, steht für uns schon jetzt fest, dass es im kommenden Frühjahr wieder ein Tour ins Land der Friesen gibt wo dann die Städte und ihre Sehenswürdigkeiten angeschaut werden, ganz ohne Glühwein.

So, ich mach jetzt das Licht aus im Knauser und begebe mich auch zur Ruhe.

Gute Nacht ihr Lieben und schlaft gut. Man ließt sich.
























.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 3. Dez 2018, 23:53


]]>
2018-12-03T21:42:30+02:00 2018-12-03T21:42:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420859#p420859 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
tja wir sind kurz an dem Stellplatz vorbei gefahren da wir unser Programm heute total umgekrempelt hatten. Schade, hätte gerne ein Gläschen Roten mit euch getrunken, wenn ich das gewusst hätte.

Wir sind dann an den Hafen und haben dort geparkt um den WM zu besuchen. 
Aber weiteres lest ihr gleich in dem folgenden Bericht.

 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 3. Dez 2018, 20:42


]]>
2018-12-03T18:59:46+02:00 2018-12-03T18:59:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420855#p420855 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Hier melden sich noch 2 blinde Passagiere, die die ganze Zeit mit euch unterwegs sind.
Aber wie das so ist, fallen blinde Passagiere eben nicht auf.

Vielen Dank für die tollen Berichte, die man gerne liest.

Alles Gute nachträglich zum Geburtstag der Copilotin.

Wir stehen derzeit in Emden. Heute Mittag kam dann ein Knauser hier an. Ich entkorkte schon den Rotwein.

Als ich mich bei dem Knauser melden wollte, war dieser schon wieder weg.
Seid ihr das gewesen?

Nun müssen wir den Rotwein alleine trinken.

Liebe Grüße

Karin und Peter

Statistik: Verfasst von hape — Mo 3. Dez 2018, 17:59


]]>
2018-12-02T21:34:42+02:00 2018-12-02T21:34:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420822#p420822 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> auch von mir  noch nachträglich die allerbesten Geburtstags-Glückwünsche!  

Und Danke für den, wie von Dir gewöhnt, wieder launig geschriebenen Reisebericht mitsamt den schönen Fotos! 
Macht riesig Spaß mitzufahren!! :dau3
 

Statistik: Verfasst von Chinotto — So 2. Dez 2018, 20:34


]]>
2018-12-02T17:29:43+02:00 2018-12-02T17:29:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420812#p420812 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Unser Entschluß für Heute ist gefallen.

Auf Grund des nieselhaften Wetter`s haben wir beschlossen heute noch in Papenburg zu bleiben und dann erst Morgen nach Leer weiter zu fahren.

Wir lassen den Tag hier gemütlich auslaufen.

Statistik: Verfasst von Havoerred — So 2. Dez 2018, 16:29


]]>
2018-12-02T16:07:08+02:00 2018-12-02T16:07:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420810#p420810 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Viel Spaß noch auf eurer Tour.

Statistik: Verfasst von jion — So 2. Dez 2018, 15:07


]]>
2018-12-02T14:44:44+02:00 2018-12-02T14:44:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420805#p420805 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>

Mooooin Kerli,

Bestimmt werden wir uns irgendwann live wiedersehen. Irgendwann und Irgendwo, lassen wir es einfach auf uns zukommen.

Bannwald wird nichts, da wir über Weihnachten in diesem Jahr nicht wegfahren können.

Wir sind ja ständig in Kontakt und werden eine Gelegenheit finden, uns auf einen Äpler mit den reisenden Friesen zu treffen.
Ob in Holland oder an der Küste, egal..... :mrgreen:

Vielleicht musst du ja mal einen Kunden in Wiesbaden oder im Umfeld davon besuchen? :mrgreen:
 


"Morning" Rainer,

klar, keine Hektik......du weißt ja, die "Womo-Welt" ist klein......und unsere "Kaltgetränke" lange
haltbar.....
;)

In den nächsten 6 - 7 Wochen bin ich beruflich nicht in Hessen und umzu unterwegs......aber
im Frühjahr 2019 ganz sicher wieder.

Dann bekommt ihr rechtzeitig 'ne Info.

Auch von uns noch GRATULATION zum Geburtstag.......bist ja kaum älter geworden wenn ich
mir die letzten Fotos so begutachte.......
:lol:

Liebe Grüße vom "Busen"

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — So 2. Dez 2018, 13:44


]]>
2018-12-02T14:32:20+02:00 2018-12-02T14:32:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420802#p420802 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> ja ich weiss, ich bin eine Schlafmütze.
Aber nach einem schönen Abend gestern, wollten meine Füsse irgendwie nicht aus der Fälle.
Daher haben wir auch schon das Frühstück bei Billing versäumt. :ugeek:

Aber jetzt zuerst einmal vielen Dank für die lieben Geburtstagswünsche, auch ein herzliches Danke von meiner Lieblingsbeifahrerin.

Da wir (ich) Heute etwas später aus der Fälle kam, wird unser Reiseplan unter Umständen etwas geändert werden. Beschwerden nimmt die Reiseleiter in entgegen.

Ob wir Leer heute anfahren, wird sich noch entscheiden.

Ich werde informieren.

Schienbein, dir vielen Dank für den Tip mit dem Lichtermeer.
Hört sich verlockend an......

 

Statistik: Verfasst von Havoerred — So 2. Dez 2018, 13:32


]]>
2018-12-02T13:59:22+02:00 2018-12-02T13:59:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420800#p420800 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> http://mobile-freiheit.net/_forum/image ... tstag6.gif  und eine gute und knitterfreie Weiterfahrt gen Norden
wünscht
Erhard (Tuppes)http://mobile-freiheit.net/_forum/image ... ileyW1.gif
 

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 2. Dez 2018, 12:59


]]>
2018-12-02T12:21:52+02:00 2018-12-02T12:21:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420793#p420793 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> Statistik: Verfasst von Lira — So 2. Dez 2018, 11:21


]]>
2018-12-02T12:10:01+02:00 2018-12-02T12:10:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420792#p420792 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> ☃️

Danke für`s mitreisen, wir sind auch brav. :lol:

Statistik: Verfasst von Gitte — So 2. Dez 2018, 11:10


]]>
2018-12-02T13:17:39+02:00 2018-12-02T11:47:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420790#p420790 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> ... ach ja, noch was :
Ich weiß ja nicht, wie eure Adventstour-Planung aussieht, aber der klasse Weihnachtsmarkt mit Bummel durch's schöne, weihnachtlich geschmückte Soest (centralgelegener, gut ausgestatteter SP) ist allemal ein Besuch wert :!:

... und noch was ... wünsche der "Meerforelle" zum Geburtstag alles Gute, Zufriedenheit und viele glückliche Reisen ... und immer schön frei schwimmen ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — So 2. Dez 2018, 10:47


]]>
2018-12-02T01:30:00+02:00 2018-12-02T01:30:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420782#p420782 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> ... kuck mal hier www.lichtermeer-carolinensiel.de ... stand heute ein großer Beitrag darüber in der NRZ ... ich find's sehr interessant, aber wir sind ja keine Winterfahrer.

... habe über diese Veranstaltung heute hier bereits 3x geschrieben, bin aber immer wieder kurz vorm Absenden rausgeflogen ! :mrgreen:

Ist auch sicherlich interessant als Silvestertour , wenn man den
Friesengeist-Weltrekord
dort am 29. Dez. miterleben möchte.

Weiterhin eine glückliche Adventstour und danke für deine kurzweiligen Reisegeschichten.

Statistik: Verfasst von schienbein — So 2. Dez 2018, 00:30


]]>
2018-12-01T23:16:32+02:00 2018-12-01T23:16:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420780#p420780 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> ...
erkläre mich bereit, weiter auf sie aufzupassen ;)

Liebe Grüsse Fibi :D
 

Statistik: Verfasst von Fibi — Sa 1. Dez 2018, 22:16


]]>
2018-12-01T17:45:50+02:00 2018-12-01T17:45:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420770#p420770 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
heute ist ja Ruhepause, zwar nicht für mich, aber für Euch.

Ich habe gerade den Wasserhahn im Knauser ausgetauscht. Nun bereits zum dritten Mal. Immer der gleiche Defekt. Die Kabel welche zur Pumpe im Wassertank führen liegen quasi ungeschützt in dem drehbaren Berich des Hahnes, sodass sie in schöner Regelmäßigkeit durchscheuern.

Jetzt habe ich aber die Nase voll und werde in der kommenden Woche neue Kabel in den jetzt defekten Hahn einziehen aber so verhüllt und verlegt, das sie nicht mehr durchscheuern können. Davon werde ich Bilder machen und diese auch mal dem Hersteller des Wasserhahnes zusenden um ihm zu zeigen, dass man Produkte auch gut machen kann. Wenn nur etwas guter Wille dabei ist. Zwar kostet das neue Wasserhähnchen nur 97,- € aber auch dafür kann man verlangen, das es so gemacht ist, das es mal länger als 8-10 Monate hält ohne den Geist aufzugeben.

Wir haben inzwischen den Stellplatz am Hotel Hilling in Papenburg erreicht, wo ich heute für  meine Lieblingsbeifahrerin eine Überraschung bereit habe. Was es ist, sie weiß noch nichts davon. Und da sie erst morgen früh wieder hier reinguckt:

ext/dmzx/imageupload/files/e1acb188e7e1 ... 65eb29.jpg

Sind zwar nicht die Gebrüder Ehrlich, aber dafür gibt es noch ein Dinner dazu, auf welches ich mich schon freue, da ich die Küche bei Hillings kenne und diese immer sehr gute und leckere Dinge raus gibt.

Aber Morgen gibt es dazu einen kleinen Bericht, bevor wir die Reise fortsetzen. Wir werden etwas später als sonst starten, da wir heute noch in unseren Geburtstag hineinfeiern. Aber es sind ja nur schlaffe 35 Kilometer bis nach Leer.

Es geht dann auf den Weihnachtsmarkt nach Leer, oder war es doch der in Emden, oder doch der in Aurich?

Egal, wir besuchen ja eh alle Drei und ihr seid dabei. Und da ihr ja nicht fahren müsst, kann es euch ja auch gleich sein, welchen wir zuerst besuchen. Unsere Navi wird uns schon den Weg weisen. :mrgreen:

Ich habe nur eine Bitte, die Mitreisenden aus der Garage kommen jetzt mal in den Knauser. Die aus dem Knauser gehen mal aufs Dach und die vom Dach in die Garage, so hat es jeder mal warm und bequem. :mrgreen:

So ich werde jetzt den leichten Feieranzug anziehen und dann geht es los zum gemütlichen und hoffentlich zauberhaften Abend.

Man liest sich-




 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Sa 1. Dez 2018, 16:45


]]>
2018-12-01T17:35:22+02:00 2018-12-01T17:35:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420769#p420769 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Moin Rainer,

schön das du dich hier im Forum so aktiv beteiligst.......und dazu noch mit so
lesenswerten und unterhaltsamen Reiseberichten......echt kurzweilig.......danke dafür !

Bis hoffentlich bald mal wieder "live"........ evtl. ja zum Jahresende am Bannwaldsee
:cool1


Mooooin Kerli,

so soll Forum doch auch sein, nicht nur lesen und saugen. sondern auch etwas zurückgeben. ;)

Bestimmt werden wir uns irgendwann live wiedersehen. Irgendwann und Irgendwo, lassen wir es einfach auf uns zukommen.

Bannwald wird nichts, da wir über Weihnachten in diesem Jahr nicht wegfahren können.

Es hat sich so ergeben, das genau Heute ein Hundewelpe bei meiner Tochter in die Wohnung einzieht, also auch bei uns ins Haus.

Und da meine beiden Kinder mit ihren Familien zusammen ihren Winterurlaub gebucht haben, bevor die Entscheidung sich wieder einen Hund anzuschaffen stand, kam nun die Bitte meiner Tochter gerade Recht den Kleinen über Weihnachten und Neujahr bei uns zum besitten abzugeben. Da das Ferienhaus, welches sie gebucht haben keine Haustiere zulässt.

Als werden wir das Vergnügen haben wieder einen Welpen bei uns in der Wohnung zu haben. Der betreut, beknuddelt, aber auch teilerzogen werden muss.

Und so wie ich meine Rosi kenne, freut sich meine Lieblingswelpenbetreurin schon drauf.

Wir sind ja ständig in Kontakt und werden eine Gelegenheit finden, uns auf einen Äpler mit den reisenden Friesen zu treffen.
Ob in Holland oder an der Küste, egal..... :mrgreen:

Vielleicht musst du ja mal einen Kunden in Wiesbaden oder im Umfeld davon besuchen? :mrgreen:


 


 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Sa 1. Dez 2018, 16:35


]]>
2018-12-01T13:31:11+02:00 2018-12-01T13:31:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420762#p420762 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
schön das du dich hier im Forum so aktiv beteiligst.......und dazu noch mit so
lesenswerten und unterhaltsamen Reiseberichten......echt kurzweilig.......danke dafür !

Bis hoffentlich bald mal wieder "live"........ evtl. ja zum Jahresende am Bannwaldsee
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 1. Dez 2018, 12:31


]]>
2018-11-30T12:50:45+02:00 2018-11-30T12:50:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420716#p420716 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
 Irgendwie geht mir der Senfeuter nicht aus dem Kopf........ :lach1

Wolfgang, dann äusserte doch einfach den Wunsch, wen deine liebe Frau dich nach einem Weihnachtswunsch fragt. :mrgreen:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So wir machen uns mit unseren Knauser jetzt gleich auf die Reise. Muss aber erst noch Klempner spielen, da unser Wasserhahn in der Küche streikt, bzw die Pumpe abschaltet, sobald ich ihn in Richtung Warmwasser drehe. 
Das Spülen mit kalten Wasser ist ja doch nicht so reinigend.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Fr 30. Nov 2018, 11:50


]]>
2018-11-30T09:20:39+02:00 2018-11-30T09:20:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420705#p420705 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
auch ich möchte mich bedanken bei euch für den wirklich netten, gemütlichen Abend. Es hat richtig Spaß gemacht mit euch auf unserem kleinen, beschaulichen Weihnachtsmarkt.  Irgendwie geht mir der Senfeuter nicht aus dem Kopf........ :lach1

Ich wünsche euch eine schöne Weiterfahrt, und sage einfach : bis zum nächsten mal!

Statistik: Verfasst von jion — Fr 30. Nov 2018, 08:20


]]>
2018-12-01T18:12:33+02:00 2018-11-30T01:44:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420694#p420694 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Mist wieder eine Stunde heilsamen Schlaf verschenkt. :(

Nun denn also um 9:00 Uhr noch einmal den Weg angegangen und die Brötchen abgeholt, die schon auf uns warteten.
Auf meine Frage wie ernst es mit den 11:00 Uhr als Ziellinie für das Abreisen sei, kam die Antwort, sie können gerne für 7,- € noch etwas länger stehen. Aber wenn es später als 14:00 Uhr wird müssen sie noch eine Nacht bezahlen.

Gut , danke für die klare Info, wir werden pünktlich vom Platz sein.

Da leider fast alle heute vor 11:00 Uhr abreisten, bildet sich am Fuße des Stellplatz Berges eine längere Schlange vor der Entsorgung.
Aber irgendwann kommen wir auch dran und konnten Entsorgen.

Dabei sehe ich auch noch die zwei Nachbarn, deren einweisenden Frauen wohl ein ungutes Händchen hatten. Beim ein.- bzw. ausweisen aus den Stellflächen.

Das eine Wohnmobil hat es arg erwischt, die ganze hintere Schürze zerschlagen, das andere ist mit einer dicken Beule davon gekommen. :cry:

Tja die Plätze sind recht kurz und beim rangieren ist es gut etwas langsam ran zugehen, da die Pflöcke welche die Stellflächen eingrenzen leicht zu übersehen sind, aber dafür dicke Beulen hinter lassen.

Nach dem Entsorgen verlasse ich den Stellplatz bergab recht langsam, da mir schon beim aufwärts fahren die Steigung nicht ganz angenehm war. Und tatsächlich, kratzt mein Fahrgestell unten am Berg angekommen etwas an der Schräge. Naja, der Unterbodenschutz wird jetzt in Frühjahr eh ausgebessert, also kein großes Unglück.

Schnell noch bei Feinkost Aldi vorbei fahren und lebenswichtige Dinge einkaufen. Weihnachtsstollen, Bonbon, Eis, Studentenfutter...

Da dies recht schnell geht sind wir auch gleich darauf wieder auf der Bahn und in knapp eineinhalb Stunden fahren wir in Moers auf den Stellplatz am Schwimmbad auf.

Nach einem kurzen Spaziergang, der mich bis an die Weltberühmten Moerser Termitenbauten

ext/dmzx/imageupload/files/c804304385dc ... 9c3411.jpg

führt, nehme ich mir die Zeit um den Bericht von Gestern, welcher aus unerklärlichen Gründen gestern nicht fertig wurde, zu beenden.

Aber irgendwie lief mir die Tinte heute nicht so flüssig aus den Tasten. Ehe ich mich versah klopfte es am knauserischen Eingang.

Wer konnte das denn sein????

Richtig, vor dem Knauser stand Wolfgang unser Jion hier aus dem Forum. Er hatte sich ja schon gestern angekündigt als Weihnachtsmarktführer sozusagen.

Na prima, endlich wieder ein Mitglied der MF, welches wir persönlich kennen lernen durfte.

Zwar brachte er uns Getränkemäßig kurzzeitig aus dem Tritt, da wir kein Bier im Knauser spazieren fahren.

Aber unsere Jüngste Franzi, vertrieb Wolfgang die Zeit bis wir die Weinflasche geöffnet hatten.

Da mein Rösschen erst noch mit den Hunden eine Runde gehen musste bevor wir zum Weihnachtsmarkt aufbrechen konnten,verblieb uns noch genügend Zeit uns ausführlich über das eine oder andere, nicht nur die MF betreffend, zu unterhalten.

Doch dann ging es auch schon raus in die kühlen Abendstunden. Was kann einem besseres passieren als einen Eingeborenen zur Seite zu haben der den Weg zum Weihnachtsmarkt kennt.

Eigentlich war es ja Wolfgangs Plan uns zum Markt zu führen und dann von dort mit seinem mitgebrachten Rad direkt wieder nach Hause zu fahren. :lach1

Aber da wir zwei blinde Hessen uns jeder auf den Anderen, bzw, die Andere verlassen hatten, was das Merken des Weges anging, war Wolfgang so freundlich uns gab uns auch das Geleit zurück zum Stellplatz, sodass ich jetzt auch noch diesen Bericht eingeben kann.  

Meine Erwartungen den Moerser Weihnachtsmarkt betreffend waren auf Grund der Aussage eines Angelfreundes welcher in  Moers wohnt, nicht sehr hoch. Da dieser mir sagte der Markt lohne nicht das hinfahren.

Aber da ich mir selbst gerne einen Eindruck verschaffe, sind wir ja hier und empfanden den kleinen aber feinen Markt mit seinen Buden als sehr gelungen. Die Größe des Marktes ist sehr überschaubar, hat aber den Vorteil das man sich gut einen Überblick über die Buden verschaffen kann und man nicht lange laufen muss, wenn man feststellt das die Bratwurst einem am anderen Stand besser zugesagt hat.
Und mal ehrlich, was nutzen mir 20 Bratwurststände, wenn ich eh nur an einem etwas essen will, was auch für die Anzahl der Glühweinstände gilt. :mrgreen:

Aber in diese Misere kamen wir erst gar nicht, da wir ja in Wolfgang den ausgesprochene Kenner des Marktes neben uns wussten. Der uns zielstrebig an die wichtigen Buden führte. 

Was uns sehr gut gefiel war die Life Musik auf der dortigen Bühne gleich am Marktzugang.

ext/dmzx/imageupload/files/f0946fa65d6b ... 09046f.jpg

Wenn uns nicht Hunger und Durst getrieben hätten, würden wir dort wahrscheinlich noch gestanden haben als die Buden schon zu machten. Aber so ist es uns gerade noch vor Marktschließung  gelungen den Hunger und den Durst zu besiegen.

ext/dmzx/imageupload/files/a1b855563b59 ... a5f179.jpg

Die Entscheidung, welcher der verkosteten Glühweine uns am besten gemundet hat, müssen wir leider bis zum kommenden Weihnachtsmarkt aufschieben, da uns Heute ein Urteil recht schwer gefallen ist. 

Einfacher war es bei der Bratwurst, die war sehr gut und auch der Senfeuter hat unseren Gefallen gefunden, da er angenehm griffig war und den Senf gut dosiert hat. :lach1

Sodass wir senffrei den Mark zu späterer Stunde wieder verlassen konnten.

Sicher ist es nicht der größte Mart aber er hat auch seine Attraktionen zu bieten. So zum Beispiel das Denkmal Riesenrad, aus dem Jahre 1928. 

ext/dmzx/imageupload/files/99af729e5a13 ... bc0098.jpg

Welches mir auf Grund seiner Kleinheit sehr zugesagt hat und bei etwas Überwindung wohl auch irgendwann einmal von mir Probe gefahren wird, da mir die Riesendinger auf Grund der Höhe, eh immer sehr unsympathisch sind.

Dann gibt es noch die übergroße Weihnachtspyramide zu bestaunen, die man so auch nicht auf jedem Weihnachtsmarkt findet.

ext/dmzx/imageupload/files/1beb33608747 ... 092de2.jpg

Fazit uns hat der Weihnachtsmarkt in Moers sehr gut gefallen, klein aber fein und richtig gemütlich.

Leider verging die Zeit wie im Flug und bevor auch die letzte Bude schloß, machten wir uns wieder unter der Führung von Wolfgang auf den Rückweg zum Knauser.

Wolfgang, danke für den netten Abend, es war nett mit dir zusammen. Das können wir gerne einmal wiederholen.

Und wenn dich dein Weg wieder nach Wiesbaden führt, melde dich einfach. Wir würden uns auf Euren Besuch freuen.


So Leute jetzt mach ich aber endgültig Schluss für heute.

Morgen ist Ruhe Tag.

Wir fahren zwar weiter und zwar auf den Stellplatz nach Wierden in den Niederlanden.
Aber dort werden wir einen Glühweinpausentag einlegen, bevor wir uns dann Übermorgen in Richtung Papenburg weiter begeben.

Ihr könnt also ruhig länger schlafen Morgen, wir sehen und lesen uns dann wieder Übermorgen in Papenburg.

Gute Nacht, Ruhe und Licht aus.

Man liest sich 








 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Fr 30. Nov 2018, 00:44


]]>
2018-11-30T00:11:24+02:00 2018-11-30T00:11:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420691#p420691 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> Zum Jahreswechsel dann natürlich auf dem Stellplatz, so letztes Jahr.
Einfach super von dort oben das Feuerwerk zu sehen.
Mit unseren Kindern waren wir diesen Sommer auch dort und haben mit denen auch das alte Bergwerk besucht.
Ohne Kerstmarkt ist das eine ganz andere Erfahrung.

PS. Für die die gerne gut essen gehen, mein Tip "La Piazza" gleich im Ort recht. Super lecker.

Statistik: Verfasst von Remmi — Do 29. Nov 2018, 23:11


]]>
2018-11-29T20:30:18+02:00 2018-11-29T20:30:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420685#p420685 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> So komme ich auch noch nach Aachen, das wir Anfang November eigentlich besuchen wollten, dann aber gegen Strasbourg getausch haben.

Bei so vielen Mitreisenden ist es hier herrlich warm :lach1


Sonnige Zeiten
gerwulf

Statistik: Verfasst von gerwulf — Do 29. Nov 2018, 19:30


]]>
2018-11-30T00:50:06+02:00 2018-11-29T19:32:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420684#p420684 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Es geht jetzt knapp 700 Meter Bergab, in Richtung Stadtmitte bis wir die Fluweelengrot erreichen.

Von weitem schon zu erkennen an der a. 300 Meter langen Warteschlange vor dem Kassengebäude. :mrgreen:

Glücklicher Weise haben wir ja schon das Kombi Ticket und können uns so unter den neidvollen Blicken an den Wartenden vorbei, direkt zum Eingang begeben, wo unsere Tickets auch schnell gescannt werden. Ach ja ich bekomme nachher noch 7,50 € pro Nase für das Ticket hier. :mrgreen:

So und dann sind wir gespannt, die Grube selbst unterscheidet sich nicht viel von dem bereits besuchten Mergelrijk.

Auch hier ziehen sich die niedrigen Gänge in den Berg hinein. Die abgehenden Gänge sind zum Teil verhängt und bieten den Händlern Platz für Ihre Stände. Leider sind auch viele Stände hier untergebracht, an denen Handyhüllen, Socken, etc. angeboten werden. Aber so eine riesige unterirdische Ausstellungsfläche will ja auch belegt sein.

Im Großen und Ganzen überwiegt aber das Angebot an weihnachtlichen Artikeln.

ext/dmzx/imageupload/files/181277d5fa24 ... 39b484.jpg

Fast jede Ecke wird als Verkaufsfläche genutzt.

Auch hier wieder an vielen Stellen großflächige Gemälde auf den Wänden, die zum Teil irgendwie fremdartig anrühren, so 100 m unter der Erde.

ext/dmzx/imageupload/files/0f4c906a27bc ... eed4c6.jpg

An einer Stelle findet man eine Darstellung eines fast realistischen Altares.

ext/dmzx/imageupload/files/d54639893ca6 ... 31a82e.jpg


Überall ist es weihnachtlich geschmückt, was dem Ganzen einen besonderen Anstrich gibt tief unter der Erde.

ext/dmzx/imageupload/files/125b6b0abdfc ... 552b87.jpg


Dieser Stand, an welchem gläserne Produkte angeboten werden hatte es meiner Lieblingseinkäuferin besonders angetan. Überraschender Weise kam ich aber davon ohne die Geldbörse zu öffnen, zumindest an diesem Stand. :mrgreen:

ext/dmzx/imageupload/files/1b6a0783490d ... 99e52a.jpg

Eigentlich wollte ich euch ja noch auf einen Kaffee einladen, aber dieses Untier hat mir den Besuch des Kaffee vergrämt.

ext/dmzx/imageupload/files/a367ba484316 ... 2a6c82.jpg

Aber auch nicht schlimm, wenn ich auf die Uhr sehe, müssen wir wieder raus aus der Grube, da unsere älteste Hündin jetzt schon einige Zeit im Knauser ist und bestimmt raus muss.

Wir treffen uns dann um 18:30 Uhr vor dem Knauser und wandern bergab, in das Stadtzentrum um uns gemeinsam die Weihnachtsparade anzusehen. Kommt bitte pünktlich, damit wir noch einen guten Platz erhalten.


So alle da? Dann gehen wir den Berg hinunter, bis ins Zentrum von Valkenburg benötigen wir ca. 10 Minuten. 

Da wir vorhin schon sehr viele Straßensperren gesehen haben und entsprechendes Sicherheitspersonal, müssen wir damit rechnen, dass wir an den Straßensperren durchsucht werden, zumindest die Taschen und Rucksäcke.

Also lasst eure Waffen bitte im Knauser. ;)

Die Straßensperren passieren wir ohne Kontrollen und sind kurz darauf schon im Stadtzentrum.

Beeindruckend reiht sich ein Restaurant an das Andere und dies auf beiden Seiten der Straße.

Und überall sind die Tische, welche in Vierer Reihen vor den Restaurants aufgebaut sind komplett belegt.

Unzählige Menschen laufen in Erwartung der Weihnachtsparade durch die Stadt um einen guten Stehplatz zu erhalten.

ext/dmzx/imageupload/files/e61e652354b4 ... 59a9e1.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/f3631ff5e7a6 ... 47a5d4.jpg

Alle Straßen , die Geschäfte und Häuser sind weihnachtlich dekoriert. Auch dort wo die Parade nicht vorbeikommt.

ext/dmzx/imageupload/files/49fc63df9bef ... 9ef492.jpg

Wie auch zum Beispiel dieses alte Gebäude, welches aus Mergel gebaut wurde.

ext/dmzx/imageupload/files/aab65cd3a481 ... 2c9241.jpg

Dollan den Tischen alles besetzt ist  bleibt uns nichts anderes übrig, als einen freien Platz hinter einer Barriere zu suchen und auf den Umzug zu warten der ja hier vorbei gehen wird.

Die verbleibende Zeit nutzen wir um das Treiben auf der Straße zu beobachten.

ext/dmzx/imageupload/files/09c358e2ea29 ... 8c5b10.jpg

Leider lässt das enorme Polizeiaufgebot, sowie die zahlreichen Security Mitarbeiter vor Ort, einen faden Beigeschmack aufkommen. Das Gefühl hier irgendwelchen gläubig orientierten Spinnern zum Opfer fallen zu können geht einem durch den Kopf. Auch wenn der Verstand einem sagt dass die Wahrscheinlichkeit das so etwas passiert sehr wahrscheinlich gegen Null geht.

Allerdings bin ich auch ehrlich und muss sagen, dass ich mich öfters umgedreht habe und mich dabei erwischte, dass mir Gedanken durch den Kopf gingen, ob der eine Poller der die Zufahrtstraße hinter uns gegen ein durchfahren absichern sollte, auch dem Aufprall eines schweren Gefährtes aufhalten würde. Dieses dumpfe, hilflose Gefühl hatte ich in dieser Art bisher noch auf keiner Veranstaltung. Hier wurde es wahrscheinlich durch die starke Polizeipräsenz ausgelöst. Schade eigentlich. Aber wenigstens sind die Betonklötze die einen Anschlag mit Fahrzeugen verhindern sollen, weihnachtlich dekoriert.

ext/dmzx/imageupload/files/3bb848ca67b7 ... 480187.jpg

Aber dann hört man die erste Musik und die dunklen Gedanken sind wie weggeblasen.

Kurz darauf rollt auch schon der erste Motivwagen mit einem Bären aus vielen bunten Lichtern gefertigt, erleuchtet an uns vorbei.

ext/dmzx/imageupload/files/2a37a1a8354d ... ff26f6.jpg

Diesem folgt dann eine bunte Truppe Mädchen/Frauen deren Kostüme mit bunten Lichtern glitzern und blinken. Die Mädels führen eine einstudierte Tanznummer vor und erhalten den Applaus der Zuschauer dafür.

ext/dmzx/imageupload/files/1bef9d4efb3a ... 0fc41d.jpg

So geht es weiter, wieder ein weihnachtlich geschmückter Wagen und diesem folgt dann wieder eine Fußgruppe in weihnachtlichen Gewändern.

ext/dmzx/imageupload/files/b57f3bb9e838 ... 7440e2.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/fe2d75fadcf0 ... d8a9e6.jpg

So geht es die nächste halbe Stunde weiter, jeweils eine Motivwagen dem dann wieder eine Fußgruppe folgt.

ext/dmzx/imageupload/files/092c5fc03010 ... 6d5b19.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/0ceaeb087bb3 ... 7fbc17.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/0518ca2802d1 ... 3f3b75.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/184a548d339a ... 11a01c.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/761b177f7763 ... e4bacb.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/17f08bbaeec0 ... 7d2f1b.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/c2be10255287 ... 5a2b10.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/0eb90359f9b6 ... a6dc12.jpg

Nach dem Zug gehen wir noch kurz auf den Weihnachtsmarkt der auch einen sehr gemütlichen Eindruck hinterlässt, zwar nicht groß aber er ist gemütlich und auch hier wieder alles schön geschmückt.

ext/dmzx/imageupload/files/f594586d2fef ... 4ce047.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/cdb9a24546f1 ... 306886.jpg

Das lange stehen und Warten hat uns hungrig gemacht, nach der Parade leeren sich die Restaurants wieder und so finden wir noch bei einem Spanier Platz im Freien, gut geheizt durch mehrer Gas Heizstrahler. Zum Essen gönnen wir uns, nachdem wir in den letzten Tagen nur von Bratwurst gelebt haben, heute mal jeder eine leckere Platten mit verschiedenen Tapas darauf.

ext/dmzx/imageupload/files/ce16f1a7b759 ... f1b7c1.jpg

Einfach lecker angerichtet und bei angenehmen Temperaturen am Abend genau das richtige für zwei hungrige Gaumen.

Unser Fazit zu diesem Städtchen, es hat uns gut gefallen, der Weihnachtsmarkt in der Grotte war mal etwas anderes. Wie auch das Mergelrijk, Schade nur das unsere Angela nicht da war, sie hätte gut in das Mergelrijk gepasst. :mrgreen: 

Da mit ihr Fingerherzchen gefehlt hat. :mrgreen: Habe ich meiner Rosi ein solches in der Mergelwerkstatt gefeilt. 

Ich weiß ich bin kein Künstler, aber zu Hause werde ich da noch etwas nachfeilen und auch unsere Initialen besser rausarbeiten mit meinem Dremelchen. :mrgreen:

ext/dmzx/imageupload/files/759efeff0913 ... 8ce7dc.jpg

Jeder Besucher kann dort aus einem Stück Mergel etwas für sich zu Hause basteln. Das Werkzeug dazu und auch das Mergelstück wird kostenlos zu Verfügung gestellt. 

Valkenburg ist wohl zu Recht die Weihnachts Hauptstadt Eurpopas. Wir werden irgendwann wieder in die Stadt kommen und uns frühzeitig einen Stellplatz reservieren, was unbedingt notwendig ist, wenn man nicht abgewiesen werden will.

Da es ja noch die Gemeemendgrot gibt, deren Weihnachtsmarkt von der Fläche her ja der größte in Valkenburg sein soll, gibt es ja für uns auch noch was neues zu entdecken. Auch das Städtchen selbst ist ungeachtet der Mergelgeschichte absolut sehenswert, sodass wir dann auch noch ein paar neue Fotos schießen können, für euch die ihr hier immer danach giert. :mrgreen:  

So und Morgen geht es weiter nach Moers, wo es uns gelungen ist eine führende Persönlichkeit als Stadtführer zu dingen. Lasst euch überraschen. Ich werde berichten.

Ach ja noch eins, seit gestern habe ich noch eine Weibliche Person mehr im Knauser.

ext/dmzx/imageupload/files/26a611820b5f ... 88dd8b.jpg

Eine echte Limburgerin aus der Fluweelengrot in Valkenburg.

Ich bin ihrem Charme unterlegen und konnte es mir nicht verkneifen sie auf unsere weitere Tour mitzunehmen.

Meine Lieblingsbeifahrerin hat sich damit auch inzwischen abgefunden und wird dem Mädel einen entsprechenden Platz in unserem Haus in Wiesbaden zuweisen.  :mrgreen:

So damit ist unser Tag in Valkenburg (Kerli ich hab es jetzt gemerkt :mrgreen: ) zu Ende. Wir hoffen das er euch ebenso wie uns gefallen hat.

So und jetzt Guten Nacht und schlaft gut.

Ich lösche jetzt das Licht im Knauser, man liest sich.
 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Do 29. Nov 2018, 18:32


]]>
2018-11-29T17:38:26+02:00 2018-11-29T17:38:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420675#p420675 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> Nachdem wir Aachen verlassen hatten, ging es zügig Richtung Valkenburg, welches wir nach knapp 90 Minuten  Fahrzeit erreichten.

Den Stellplatz zu finden sollte ja eigentlich recht Einfach sein, wenn, ja wenn nicht im Stadtgebiet, in Erwartung der erst um 19:00 Uhr stattfindenden Weihnachtsparade alle möglichen Straßen gesperrt gewesen wären.

Zwar sagte unser Navi, nach 300 m erreichen sie ihr Ziel auf der linken Seite, aber die Durchfahrt wurde durch den Sicherheitsdienst  massiv verhindert. Also wieder raus aus Valkenburg und einen kleinen Umweg von ca. 8 Kilometer gemacht bis wir dann den Stellplatz von der anderen Seite her erreichten, oder zumindest die Auffahrt zum Stellplatz Driesch.

ext/dmzx/imageupload/files/ecd5723688aa ... 4fbb70.jpg

Die Zufahrt zum Platz ist doch ziemlich eingeengt und fängt auch recht steil an. Das läßt mich für die Rückfahrt schon mal in Gedanken den Knauser hinten anheben.

Auf dem Campingplatz schnell vor die Rezeption fahren und uns anmelden ging recht flott, da ich glücklicher Weise schon im Vorfeld per Internet tätig war und uns einen Platz bestellt hatte. Was sich als goldrichtig erwies, da ohne Reservierung kein Platz mehr zu bekommen wäre.

Alle Plätze sind gebucht und zur Zeit unserer Ankunft nur noch 3 oder 4 frei. Da scheint ja Mittwochs vor Weihnachten einiges los zu sein, in dem Städtchen.

Das auch die Preise in der Zeit vom 16.11. bis 31.12. wesentlich höher liegen als zur Hauptsaison im Sommer lässt darauf schließen, dass die Weihnachtshauptstadt Europas einiges an fahrendem Volk anlockt.

Noch dazu ist Mittwoch und am Abend findet die Weihnachtsparade statt, die laut Stellplatzpersonal immer wieder tausende Besucher in die Stadt lockt.

Ihr dürft gespannt sein.

Unseren Stellplatz Nummer 5 haben wir dank des Platzplanes schnell gefunden. Das befahren des Platzes war etwas kniffliger, als gedacht, hatte ich doch wahrheitsgemäß bei der Reservierung unsere Länge mit 7,5 m angegeben.

Ich hatte so dass Gefühl, dass die Tagesgäste hier auf die gerade noch freien Plätze geschoben wurden. Denn auf den größeren Platzen standen recht viele, kürzere Fahrzeuge, die aber wie sich bei dem einen oder anderen Gespräch herausstellte, für längere Zeit den Platz gebucht hatten.

Nun ich habe ja einen Führerschein und meine Lieblingseinweiserin, macht inzwischen ihre Arbeit auch sehr gut. ;)

Da der uns zugewiesene Stellplatz Nummer 5 quer zu einem Hang liegt und der Zufahrtsweg dort recht schmal ist, da auch die gegenüberliegenden Plätze schon alle belegt waren, dauerte es etwas bis der Knauser dann richtig stand.  

Da wir ja auch die Rampe für unsere Älteste an der Aufbautür anlegen müssen, war ich gezwungen mich bis an den kleinen Hang links zu orientieren,der die Stellplätze eingrenzte.

Was mir später ein großes Problem bereitete, als ich unser Stromkabel in die dafür vorgesehen Öffnung unter dem Knauser einführen wollte. Da der kleine Hang an der linken Seite nun ca. 30 cm höher lag, als die Öffnung in die das Stromkabel unter dem Knauser eingeführt werden muss. Aber glücklicherweise habe wohl etwas von einem Schlangenmensch in mir und bewegte mich sehr grazil  unter den Knauser. Mein Weib konnte sich kaum halten vor Lachen, sodass ich fast darauf bestanden hatte, dass sie doch den Stromanschluss selbst her stellen soll. Aber da ich ja so viele Mitreisenden habe, musste ich mich ja etwas zusammen reißen. Was soll es, wir haben Strom und der Knauser steht nun schön artig in seiner Bucht. Sodass wir nun auch die Rampe für unsere Älteste anlegen können.

ext/dmzx/imageupload/files/2504707e019a ... ffd243.jpg

Jetzt schnell die zahlreichen Infos durchblättern, mit den Hunden eine Tour gehen um uns dann auf den Weg zum Mergel Rijk aufmachen.

Der Stellplatz selbst ist aus meiner Sicht doch recht hochpreisig. 25,50 € für 2 Personen, dazu 6,- € für zwei Hunde. Zusätzlich Strom.-, Wasser.- und Duschgebühren, bei einer versifften Entsorgung, die eigentlich mal vor langer Zeit von außen mit einem Hochdruckreiniger hätte bearbeitet werden könnten.

Da für einen Euro beim Wassertanken gerade mal 20 Liter aus dem Hahn flossen, so zeigte es zumindest unsere Tankanzeige an, die nach insgesamt dreimaligem Einwurf von 1,- € immer noch unter 50 % lag, bei einem Fassungsvermögen von 120 Ltr.  stellten wir das betanken schnell ein.

Aber wir jammern jetzt hier auch auf hohem Niveau, befinden wir uns doch in der Weihnachtshauptstadt Europas, die auch von Womonutzern in der Vorweihnachtszeit gerne angefahren wird und uns einiges geboten hat. ;) Doch weiter im Text.

Bitte jetzt nicht meckern, ich kann ja auch nicht dafür das es zu der Grube nur Bergauf geht. Die paar Meter schafft ihr Fußkranken doch auch noch.

ext/dmzx/imageupload/files/fa7fdb50122f ... d7eb82.jpg

Und schon sind wir da. Erstaunlicher Weise stehen an der Kasse kaum Menschen an, sodass wir Ratz fatz den Eingangsbereich passieren können. Aber nicht ohne hier auch noch deutschsprachiges Infomaterial in die Hand gedrückt zu bekommen, über die Mergel Grube.

Für den Eintritt zahlen wir bei einem Kombiticket, welches auch zum Besuch des Weihnachtsmarktes in der Flaweellengrot berechtigt pro Person 13,-  €, erhalten dafür dann zwei Wertmarken, die in eine Drehkreuz in der Mergelgrube geworfen werden, hinter dem sich dann die Weihnachtsminiaturen Ausstellung befindet. Davor der Bereich kann auch über die Steinkohlegrube begangen werden, die ca. 300 m vor der Mergel Grube liegt.

Gleich am Eingang in die Unterwelt ist ein Gruben Kaffee angelegt, in welches ich euch nach Besichtigung der Grube auf einen Cappuccino einlade. Aber nur, wenn ihr keine Löcher in die Grubenwände kratzt. Also benehmt euch. :mrgreen:

ext/dmzx/imageupload/files/178d51c7e087 ... d1fd75.jpg

Doch nun geht es erst einmal abwärts. Vorbei an den ersten Weihnachtsminiaturen, die in regelmäßigen Abständen in Nischen eingebaut sind, die irgendwann einmal in das Mergelgestein gesägt, gebohrt, oder geschlagen wurden.

ext/dmzx/imageupload/files/f7975effe594 ... 3be444.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/999f1a09a551 ... e0d37d.jpg

Die Grubengänge sind nicht recht hoch, aber da wir als Hessen eher von den Pygmäen abstammen kommen wir gut durch. Die Größeren von Euch ziehen bitte die Köpfe etwas ein. Für Dachschäden übernimmt der Reiseveranstalter keine Haftung. ;)

Ich persönlich habe es ja nicht so mit Bergen, aber genau so wenig mit Gruben oder Höhlen. Mich befällt ein bedrückendes Gefühl in oder auf diesen Naturgebilden. Als mir dann die Decke auf den Kopf fallen wollte, fühlte ich mich so ein bisschen wie der Volksstamm von Asterix. Aber glücklicher Weise habe ich schnell reagiert und schlimmeres verhindert.

ext/dmzx/imageupload/files/3ed6d151201b ... cd6714.jpg

Im Hintergrund seht ihr eins von den vielen Gemälden, die hier der Grube von Malern auf die Mergelwände angelegt wurden.

In der Grube wurde das Mergelmaterial abgebaut, aus dem viele Gebäude in den Niederlanden entstanden sind. Das Material Mergel ist  aus Sedimenten entstanden. Als in der letzten Eiszeit unser Kontinent überschwemmt war. Dies ist auch er Grund dass in dem Kalkmaterial sehr viele Überreste von Tieren aus der Vorzeit gefunden wurden und werden. 

In Notzeiten diente die Grube auch den Bewohnern Valkenburgs als Zufluchtsstätte. So haben die Bewohner zum Ende des 2. Weltkrieges dort Zuflucht gesucht, als die Stadt von den Alliierten angegriffen wurde um die deutsche Besatzungsmacht zu besiegen. Valkenburg wurde dabei in Schutt und Asche gelegt, die rund 7000 Bewohner haben die Angriffe in der Grube aber gut überstanden.

Wer mehr dazu wissen möchte, dem steht ja frei sich das Ganze vor Ort selbst anzuschauen, was ich auf jeden Fall empfehlen würde.


Doch weiter mit unserem Rundgang, nicht so trödeln, wir haben ja noch einiges vor Heute.

Neben den Gemälden sieht man in der Grube auch viele in das Gestein gehauene, geschliffene oder gestemmte Kunstwerke. 
Vom großen Tankwagen der an der einen Seite des Ganges zu sehen ist,

ext/dmzx/imageupload/files/0b2daf56885e ... 73eea5.jpg

viele Tierdarstellungen, die zum Teil mit Weihnachtlicher Deko umgeben sind.

ext/dmzx/imageupload/files/177544d59536 ... 9500a4.jpg

aber auch viele in Stein gehauene Menschen.

ext/dmzx/imageupload/files/6c03d9cb3945 ... 0e0637.jpg

Aber auch viele Fantasiegebilde.

ext/dmzx/imageupload/files/18f3d00eef67 ... f189f0.jpg

Immer wieder aufgelockert mit Weihnachtlichen Szenen in Menschengröße.

ext/dmzx/imageupload/files/5a97baf3f5c2 ... 024f21.jpg

Aber auch diverse Funde aus der Vorzeit, versehen mit Erklärungen dazu, wie hier z. B. die Dinoeier.

ext/dmzx/imageupload/files/0cae63c4a4ac ... b13c3c.jpg

Aber lasst uns jetzt langsam wieder ans Tageslicht hoch gehen, mir wird es hier unten langsam zu eng.

ZUm Abschlluß aber schnell noch ins Grubenkaffee um den versprochenen Cappuccino zu uns zu nehmen, bevor wir uns, jetzt Bergabwärts bewegen. Um uns in die Fluweelengrot zu begeben um uns dort den Weihnachtsmarkt zu gönnen.

Fazit uns hat diese Grube gut gefallen, die Infos zu den einzelnen Gegenständen , den Abbau des Materiales, die Nutzung der Grube als Zuflucht, dies war alles sehr gut wiedergegeben, zum Teil mit TV Geräten, oder Videofilmen, zum Teil auf Tafeln.  Den Eintrittspreis mit 7,50 € p.P. empfanden wir also gerechtfertigt.

Nun eine kurze Pause, genießt euren Cappuccino bevor wir dann weiter laufen.








 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Do 29. Nov 2018, 16:38


]]>
2018-11-29T08:36:52+02:00 2018-11-29T08:36:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420656#p420656 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Heute bring ich nichts mehr zu Stande, Hicks, Hicks,  :mrgreen:

Aber direkt Morgen geht es mit dem Bericht von Valkenberg weiter.


Guten Morgen Rainer,

Valkenberg oder doch Valkenburg....?
;) ;) ;)

Ja ja...... immer diese "Hicks-Getränke"........
:mrgreen:

Der Grotten-Kerstmarkt in Valkenburg ist echt klasse....... und der Stellplatz gleich nebenan
auch nett......

Stellplatz Valkenburg

Es grüßen aus Norddeutschland

Kerli und Lia
:P

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 29. Nov 2018, 07:36


]]>
2018-11-29T00:12:09+02:00 2018-11-29T00:12:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420651#p420651 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Heute bring ich nichts mehr zu Stande, Hicks, Hicks,  :mrgreen:

Aber direkt Morgen geht es mit dem Bericht von Valkenberg weiter.

Ich kann nur sagen, es war schön was wir Heute gesehen und erlebt haben. Der Abstecher nach Valkenberg hat sich für uns gelohnt.

Wir werden Morgen zeitig nach Moers aufbrechen, mal sehen ob ich die vielen Fotos von Valkenberg unter und über Tage, Heute noch alle auf Forumsniveu geändert bekomme.

Dann könnte ich gleich Morgen nach dem Frühstück mit dem Bericht loslegen, ansonsten kann es sein, das der Bericht erst am Freitag erscheint, da wir Morgen ja auch wieder einen langen Tag haben.

Also schlaft gut und jetzt Licht aus und hört bitte auf mein Bett hin und her zu drehen.

Wir starten Morgen gegen 11:00 Uhr also pünktlich sein.
 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 28. Nov 2018, 23:12


]]>
2018-11-28T22:45:19+02:00 2018-11-28T22:45:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420647#p420647 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> - aber es freut mich, dass euch Aachen (und Bewohner - Öcher) gefallen hat. - Wenn die Printen zu hart sind: einfach einige Zeit (evtl. mit einem Stück Apfel oder Brot) in eine Blechdose legen, dann werden sie weicher. Und die Öcher legen z.B. eine Printe in die Soße vom Sauerbraten, das gibt einen besonderen Geschmack.
Viel Spaß auf eurer weiteren Weihnachtstour und weiterhin nur positive Erlebnisse!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 28. Nov 2018, 21:45


]]>
2018-11-28T22:46:04+02:00 2018-11-28T22:44:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420645#p420645 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> und schöne Fahrt Richtung  NL  images/smilies/smilies_daumen.gif

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 28. Nov 2018, 21:44


]]>
2018-11-28T13:39:29+02:00 2018-11-28T13:39:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420623#p420623 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> Hallo Rainer,

wie immer sehr amüsant Deine Reisebeschreibung. Wir würden ja auch noch gerne im Knauser mitreisen (Du weist, unser Mobil ist im Winterschlaf) aber wir sind schon bei den Geburtstags-Vorbereitungen.  :lol:

Und nicht vergessen, der 2.12. ist auch für Euch ein besonderer Tag.  :lach1
 

Statistik: Verfasst von Condor — Mi 28. Nov 2018, 12:39


]]>
2018-11-28T11:59:46+02:00 2018-11-28T11:59:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420619#p420619 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Rette mich..... Ich sitze im Warteraum der Zahnklinik hier in Budapest.

Ohje, das hört sich aber nicht gut an. Ich hoffe das du bis Morgen wieder dort raus bist. 

Aber zum Trost, als wenn ich es geahnt hätte, haben wir gestern in Aachen noch 3 Tüten Rentnerprinten eingekauft, die dort als Weichprinten für "Zahngeschädigte" angeboten werden. :mrgreen:  

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 28. Nov 2018, 10:59


]]>
2018-11-28T12:10:37+02:00 2018-11-28T11:56:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420617#p420617 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
So jetzt aber mal weiter, einsteigen und anschnallen und ihr da hinten auf dem Fahrradträger, macht euch bitte klein, wenn wir in eine Polizeikontrolle kommen, müsst ihr halt schnell abspringen. :mrgreen:

Aber zuerst kommt mal rein in den Knauser, meine Lieblingsplätzchenbäckerin hat vor der Abfahrt noch Weihnachtsplätzchen gebacken, dazu gibt es heute einen Tee.

ext/dmzx/imageupload/files/c00d6fd2cb6c ... 51de19.jpg

Greift zu, aber nicht zu oft, sonst reichen die Plätzchen nicht bis Papenburg. :mrgreen: Ach ich höre gerade das in der Garge noch eine große Schüssel mit Plätzchen ist, also langt zu.

Heute wird es Ernst, wir besuchen den ersten Weihnachtsmarkt in Aachen. Ich hoffe das ihr daran gedacht habt senfbeständige Klamotten anzuziehen.

Aber bevor es los geht laufen wir noch ein paar Schritte und vertreten uns die Füße bevor die lange Reise beginnt.

ext/dmzx/imageupload/files/275b87c863f9 ... c91186.jpg

Die Lahnmündung in den Rhein, welche direkt vor dem Stellplatz in den Rhein mündet. Hier kann man schön an der Uferpromenade entlang gehen, da es für die Radler eine extra Fahrradspur gibt, sodaß Kollisionen ausgeschlossen sind und man sich in aller Ruhe die Gegend ansehen kann.

Doch nun einsteigen und anschnallen. Und nochmals die Bitte, die Kaugummis, nicht auf den Teppich werfen, die gehen so schlecht raus.

Nach knapp zwei Stunden rollen wir in Aachen auf den schönen, zurzeit noch sehr leeren Stellplatz in Aachen.

Zwar hat unsere Navi mehrfach probiert uns von der A 4 zu lotsen, die sie wohl nicht in ihrem Programm hat. Naja, irgendwann hab ich mich auch an ihre Macken gewöhnt.

ext/dmzx/imageupload/files/b04164d377f8 ... 8dc07d.jpg
Fast allein stehen wir hier auf dem Platz direkt neben der Zeltwiese, die zur Zeit aber nicht benutzt wird.

Der Kassierer wird erst am nächsten Morgen kommen und für uns  Zwei Personen und die 2 Waus 17, - € inklusive allem kassieren. Da wollen wir nicht meckern, den überschlagen reisen wir ja mit rund 15 Personen, die so aber nicht zusehen waren. Einzig von Tuppes  guckte die Nasenspitze etwas raus. Wahrscheinlich in der Vorfreude seine Lieblingsstadt wiedermal zu besuchen.

Der Nachmittag steht euch zur freien Verfügung, wir starten erst mit Einbruch der Dunkelheit zur Aktion Glühweinvernichtung.

ext/dmzx/imageupload/files/241b7f09b1af ... f73d7c.jpg

Und dann sind wir auch schon da.

Auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt kamen wir an unzähligen Geschäften vorbei, die alle Printen anbieten. Anscheinend leben die Ochener nur von Printen, wie sonst wäre das Überangebot zu erklären.

ext/dmzx/imageupload/files/96a129c19fe7 ... 8b27c0.jpg

Auch auf dem wunderschönen Weihnachtsmarkt grüßt uns das Printenmännchen, gleich mehrmals zum Teil auch in Übergröße.

ext/dmzx/imageupload/files/44ce97123704 ... 15913e.jpg

Zahlreiche Besucher sind schon mit uns auf dem Markt unterwegs. Dachten wir auf Grund der frühen Zeit die einzigen auf dem Markt zu sein, sahen wir uns aber getäuscht. Sicher wird es später, je weiter wir Richtung Weihnachten kommen, dort noch voller werden.

Der Weihnachtsmarkt liegt mitten in der Stadt auf dem Marktplatz und wird von zahlreichen historischen Gebäuden umsäumt.

ext/dmzx/imageupload/files/13cfc93c1129 ... 92d7eb.jpg

welche dem Markt ein schönes Umfeld geben und auch schon etwas weihnachtliche Stimmung vermitteln, auch wenn noch der Schnee fehlt.

ext/dmzx/imageupload/files/b7d8661bb0a0 ... e6d7eb.jpg

Uns hat der Markt sehr gut gefallen.

Grund dafür ist auch das Angebot auf dem Markt selbst. Hier werden hauptsächlich Sachen angeboten, die auch einen Bezug zu Weihnachten haben, als Handwerkliche Dinge, Kerzen, Gestecke und Weihnachtssterne. Bis auf ganz wenige Stände, die Dinge im Angebot haben, welche mit Weihnachten nichts an den Socken haben. Das haben wir auf vielen Weihnachtsmärkten leider schon anders erlebt, wo der Kommerz mit allen möglichen Dingen im Vordergrund steht.

Insofern war für uns der Besuch dieses Marktes ein nettes Erlebnis.

Nach einer Runde Glühweinen, der zum Besuch gehörenden Bratwurst und den obligatorischen gerösteten Mandeln, der großen Portion Popkorn und hier auf dem Markt leckerer französischem Nougat ( mhhhm lecker - hätte ich gern mehr mitgenommen, aber bei einem Kilopreis von 79,- € habe ich mich dann doch auf 200 g beschränkt, wobei die Waage 243 g anzeigte, die letztlich mit dem 200 g Preis verrechnet wurden). :mrgreen:

Der Glühwein schlägt mit 3,- € in die Geldbörse, dazu noch mal 3,- € Pfand für den Jahrestrinkbecher. Von dem die Fotos leider nichts geworden sind.

Dann machen wir uns jetzt gesättigt und fürs erste Weihnachtsmarktbefriedigt, vor allem aber Senffrei geblieben, auf den Rückweg zum Knauser, wo ich aber zu faul bin noch den Bericht einzustellen. Man möge mir verzeihen.

Morgen geht es dann Richtung Valkenburg weiter in die <niederlande. Wo wir uns zuerst gemeinsam den dort an jedem Mittwoch vor Weihnachten stattfindenden Weihnachtsumzug ansehen werden, bevor wir dann in den Untergrund abtauchen. Also zieht euch entsprechend warm an.

Die Eintrittskarten für die Untergrundmärkte habe ich schon für euch alle im Vorfeld gelöst, also müssen wir nicht so hetzen. 

Auch Kerli der ja als letzter noch auf unseren Weihnachtsumzug aufgesprungen ist kann sich somit also ruhig etwas Zeit lassen.

ext/dmzx/imageupload/files/24eabd977001 ... edf9f9.jpg

Wie  ihr seht, sind wir noch ziemlich klar und können auch ohne Restalkohol morgen unsere Fahrt antreten. ;)


Bis später dann.









 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 28. Nov 2018, 10:56


]]>
2018-11-28T11:40:40+02:00 2018-11-28T11:40:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420616#p420616 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 28. Nov 2018, 10:40


]]>
2018-11-28T11:29:11+02:00 2018-11-28T11:29:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420615#p420615 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Hallo Wolfgang,

Moers steht bei uns auch auf dem Tourenplan.

Also könntest du die Fahrkarte am 29.11. lösen. Würde mich freuen, Euch persönlich am Fahrkartenautomat begrüßen zu dürfen.

Wir werden dort so gegen Mittag anreisen und am Schwimmbad stehen. Wir suchen ja noch einen Fremdenführer, der uns den Weg zum Weihnachtsmarkt zeigt.

 
Sehr schön, dann werde ich versuchen am Frühen Abend zum Stellplatz zu kommen ! Freue mich euch kennen zu lernen.
 

Statistik: Verfasst von jion — Mi 28. Nov 2018, 10:29


]]>
2018-11-28T11:14:09+02:00 2018-11-28T11:14:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420614#p420614 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Moers steht bei uns auch auf dem Tourenplan.

Also könntest du die Fahrkarte am 29.11. lösen. Würde mich freuen, Euch persönlich am Fahrkartenautomat begrüßen zu dürfen.

Wir werden dort so gegen Mittag anreisen und am Schwimmbad stehen. Wir suchen ja noch einen Fremdenführer, der uns den Weg zum Weihnachtsmarkt zeigt.
 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 28. Nov 2018, 10:14


]]>
2018-11-28T11:03:14+02:00 2018-11-28T11:03:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420613#p420613 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
hier ein paar Eindrücke, gersten aus dem WDR Fernsehen. https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... mKp7dvtWGo

Statistik: Verfasst von jion — Mi 28. Nov 2018, 10:03


]]>
2018-11-28T00:39:58+02:00 2018-11-28T00:39:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420604#p420604 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
einsteigen, anschnallen, los geht es.

Wer noch keine Fahrkarten gelöst hat, kann dies nun beim Fahrer nachholen.

Hallo Rainer,

wir sind auch dabei...... allerdings steigen wir bei euch nicht mit ein,
wird uns doch zu eng im Knauser......
:mrgreen:

Wir rollen aber direkt hinter euch her...... auf geht's 
smileyW31


 

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 27. Nov 2018, 23:39


]]>
2018-11-27T23:43:17+02:00 2018-11-27T23:43:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420603#p420603 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> reicht für mich  :)
dann komm ich auch noch mit  :D

LG Fibi

Statistik: Verfasst von Fibi — Di 27. Nov 2018, 22:43


]]>
2018-11-27T21:39:50+02:00 2018-11-27T21:39:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420602#p420602 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> Auchmitwill…

Rutscht mal ein bischen - ich mach mich auch gaaaanz dünne   ;) 

Statistik: Verfasst von Chinotto — Di 27. Nov 2018, 20:39


]]>
2018-11-27T12:36:00+02:00 2018-11-27T12:36:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420579#p420579 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
Jetzt ist der Knauser überladen  :lol: :lol:
 

Halt, einer geht noch rein

Statistik: Verfasst von jion — Di 27. Nov 2018, 11:36


]]>
2018-11-27T11:46:06+02:00 2018-11-27T11:46:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420578#p420578 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> :lol:
 

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 27. Nov 2018, 10:46


]]>
2018-11-27T11:39:47+02:00 2018-11-27T11:39:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420577#p420577 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>

Statistik: Verfasst von cmbn — Di 27. Nov 2018, 10:39


]]>
2018-11-27T11:22:52+02:00 2018-11-27T11:22:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420576#p420576 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> Da werde ich doch auch mit fahren ,
Danke fürs Mitnehmen und viel Spaß noch  ;)

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Di 27. Nov 2018, 10:22


]]>
2018-11-27T11:16:14+02:00 2018-11-27T11:16:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420574#p420574 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> Eine traumhaft schöne Weihnachtstour wünscht
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Di 27. Nov 2018, 10:16


]]>
2018-11-27T08:58:58+02:00 2018-11-27T08:58:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420564#p420564 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> da bin ich auch gerne dabei 🤶🏻 Vielen Dank für das mitnehmen

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 27. Nov 2018, 07:58


]]>
2018-11-27T08:56:19+02:00 2018-11-27T08:56:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420563#p420563 <![CDATA[Re: Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]> ..........bin dann pünktlich  :lol:

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 27. Nov 2018, 07:56


]]>
2018-11-26T23:08:49+02:00 2018-11-26T23:08:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420555#p420555 <![CDATA[Der Knauser auf Weihnachtstour, durch D-NL-D]]>
einsteigen, anschnallen, los geht es.

Wer noch keine Fahrkarten gelöst hat, kann dies nun beim Fahrer nachholen.

Wit starten am 26.11.2018 wie vorgesehen in Wiesbaden. Einzig die Abfahrtszeit hat sich wegen Trödelei meiner Lieblingsbeifahrerrin etwas nach hinten verlagert. Aber dies dürfte ja kein Problem sein, da wir heute nur knapp 100 Kilometer zurück legen werden.

Los geht`s, mhhm nur noch ein kleiner Zwischenstop bei Feinkost Aldi, denn die Marmelade, das Toastbrot und noch so ein paar Kleinigkeiten gehen zur Neige.

Aber auch das bringen wir schnell hinter uns und schon geht es auf der A 66 Richtung Rüdesheim.

Mhhm nur 6 Kilometer, dann stehen wir erst Mal für fast 45 Minuten, da auch bei Wiesbaden eine marode Brücke saniert werden muss.
Zügig geht es nach dem Stau weiter.

In Rüdesheim ist schon der Weihnachtsmarkt der Nationen aufgebaut, aber dieser war heute nicht in unserem Programm vorgesehen.

Der steht erst Mitte Dezember auf unserer nächsten Tourenplanung, aber dann mit dem Zug. Da die Parksituation in Rüdesheim alles andere als optimal ist.

Entlang des wenig Wasser führenden Rheines geht es zügig Flußabwärts. Imposante Felsen sind überall zu sehen, Sandbänke engen das Flussbett ein und die Schiffe ragen hoch aus dem Wasser, da sie auf Grund des fehlenden Wasser nur 30 % ihrer Kapazität laden können.
Trotz 3 einspurig, Ampel geregelten Baustellen geht es zügig weiter, wir sind fast allein auf der Strecke. Im Gegensatz zum Sommer wo sich hier die Massen auf der Rheinstrasse entlangschieben.

Nach etwas über einer Stunde rollen wir auf den Wohnmobilhafen am alten Kränchen in Lahnstein,

viewtopic.php?f=174&t=22296

welcher auf einem ehemaligen Sportplatz eingerichtet wurde. 

ext/dmzx/imageupload/files/31acbccd4c9d ... 14337c.jpg

Der Platz liegt direkt an der Lahn, nur wenige Meter von deren Mündung in den Rhein.

Mit Schiffe gucken ist momentan hier nicht viel los. Der gegenüberliegende Fluchthafen ist auf Grund des Niedrigwasser komplett vereinsamt.

ext/dmzx/imageupload/files/fd459dc297e5 ... d254b3.jpg
Blick aus dem Womo auf den Lahnhafen.

Auch in der Lahn liegen nur wenige Sportboote, da auch hier das Wasser fehlt.
Auf der gegenüberliegenden Rheinseite sieht man das Schloß Stolzenfels hoch über dem Rhein.

ext/dmzx/imageupload/files/fdd2438a9281 ... 11fe60.jpg

Welches jetzt in der Nacht schön angeleuchtet ist.

ext/dmzx/imageupload/files/c78c61e036dc ... e3081d.jpg

Neben uns stehen noch ein paar andere Womos auf dem Platz, der eigentlich immer Recht gut besucht ist. Die Einsenbahn die in einiger Entfernung über die lAhnbrücke fährt, hört man je nach Windrcihtung kaum, bis wenig. Die Züge auf der anderen Rheinseite, sind auch kaum zu hören.

Liebe  Mitfahrer/innen ihr  könnt euch jetzt mal ausruhen, wir treffen uns Morgen zeitig zur Weiterfahrt nach Aachen, wo wir den ersten Besuch eines Weihnachtsmarkt in Angriff nehmen werden. Mal sehen, wer uns zum Glühwein einlädt. 

Wir müssen jetzt erst mal unsere Wau`s lüften, bevor sich meine Lieblingsbeifahrerin ihrer Mittagspause widmet und ich zum besten Bäcker Deutschlands "Kugels Backwelt"  ( so zumindest seine Werbung im Schaufenster) in der Brückenstraße 11 laufe um ein paar Kaffeestückchen zu kaufen.

Am Abend besuchen wir noch das Gasthaus Erker, ebenfalls in der Brückenstraße gelegen, wo wir die viel gelobten Hähnchen verzehren, für die das alte Gasthaus hier in der Region bekannt ist. Da Montag ist und fast alle Restaurants geschlossen haben, war der Besuch aber trotzdem eine gute Idee.

Wer mal in die Region kommt und den Erker zu zweit besucht dem sei geraten zu den 1/2 Hähnchen, nur eine Portion Pommes zu bestellen. Denn die Portion Pommes für 2 Personen reicht auch mühelos für 3 oder mehr, hungrige Mäuler.

Inzwischen ist es dunkel geworden, womit ja bei Einbruch der Nacht auch immer mal wider zu rechnen ist.

Ich hämmere schnell noch diesen Bericht in die Tasten und mache mich dann auch flach.

Also bitte Morgen pünktlich da sein, wir starten um 12:36 Uhr.

Gute Nacht und schlaft gut.

 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 26. Nov 2018, 22:08


]]>