[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2020-02-06T00:24:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/24167 2020-02-06T00:24:24+02:00 2020-02-06T00:24:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=442754#p442754 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
Hallo Schienbein
Dann kann es ja bald los gehen 👍👍
Hallo KAndy , unser Hymer bleibt noch bis März im Winterschlaf, danach noch in die Reparaturwerkstatt (habe im vergangenen Jahr beide Heckbeleuchtungen beim Rangieren beschädigt) und TÜV / Gasprüfung stehen auch noch an.
Ab April wird's dann wieder losgehen ... ma kucken, wohin es uns dann treibt ... tendenziell wohl dahin, wo (möglichst) frühsommerliches Wetter ist.

Jedenfalls werden wir unsere Womoreisen etwas anders gestalten als in der Vergangenheit, da wir wieder mehr Fietsfahren wollen ... denken daran Orte anzufahren, wo Radfahren interessant und gut möglich ist ... wo's uns gefällt, wollen wir dann etwas länger verweilen.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 5. Feb 2020, 23:24


]]>
2020-02-05T21:20:08+02:00 2020-02-05T21:20:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=442745#p442745 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> Dann kann es ja bald los gehen 👍👍

Statistik: Verfasst von KAndy — Mi 5. Feb 2020, 20:20


]]>
2020-02-05T19:24:00+02:00 2020-02-05T19:24:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=442740#p442740 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 5. Feb 2020, 18:24


]]>
2020-02-05T20:46:54+02:00 2020-02-05T18:53:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=442737#p442737 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
... Test gut verlaufen, wir sind damit zufrieden.
IMG_20200205_164735.jpg
IMG_20200205_164757.jpg

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 5. Feb 2020, 17:53


]]>
2019-12-19T01:05:45+02:00 2019-12-19T01:05:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438841#p438841 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
Herzlichen Glückwunsch allzeit Schleuderfreie Zeit 🤠

Statistik: Verfasst von KAndy — Do 19. Dez 2019, 00:05


]]>
2019-12-20T17:51:32+02:00 2019-12-19T00:02:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438840#p438840 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>

IMG_20191218_161630~2.jpg
IMG_20191218_161709.jpg
... wir haben richtig Spaß :D

Bevor wir in Zukunft damit das Pedelec meiner Frau u. mein Dreirad transportieren, gibt's noch eine entsprechende Inneneinrichtung.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 18. Dez 2019, 23:02


]]>
2019-12-14T21:57:46+02:00 2019-12-14T21:57:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438495#p438495 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> den Anhänger auch ´mal mit dem PKW, dann dürfte die Schräge schon etwas windschnittiger sein. - Mir gefällt die Schräge, auch wenn sie im Windschatten liegen sollte! Aber man kann das Haar auch in der MItte treffen  :mondieu .
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 14. Dez 2019, 20:57


]]>
2019-12-14T21:18:02+02:00 2019-12-14T21:18:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438494#p438494 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
Freundliche Grüße
Peter

Statistik: Verfasst von hape — Sa 14. Dez 2019, 20:18


]]>
2019-12-14T21:09:01+02:00 2019-12-14T21:09:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438492#p438492 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
Grüße, Alf

Statistik: Verfasst von KudlWackerl — Sa 14. Dez 2019, 20:09


]]>
2019-12-14T19:06:49+02:00 2019-12-14T19:06:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438475#p438475 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> Dann haben wir aber den A. auf der Web-Seite vom Hersteller als "Aktion" 366 € billiger entdeckt und so wurde es dann ein "Neuer" (allerdings mit Werbung vom Hersteller - uns stört's nicht !)

Bis dann und frohe Festtage

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 14. Dez 2019, 18:06


]]>
2019-12-14T16:42:15+02:00 2019-12-14T16:42:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438460#p438460 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
da hast Du Dir aber was feines zugelegt. Sieht top aus mit der aerodynamischen Front.

Allzeit gute Fahrt mit dem edlen Teil.

freundliche Grüße

Peter

 

Statistik: Verfasst von hape — Sa 14. Dez 2019, 15:42


]]>
2019-12-14T11:49:12+02:00 2019-12-14T11:49:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438451#p438451 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 14. Dez 2019, 10:49


]]>
2019-12-14T09:46:05+02:00 2019-12-14T09:46:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438433#p438433 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
So sieht unser Kästchen, in dem wir zukünftig mein Dreirad und das Pedelec meiner besseren Hälfte transportieren, aus.

Hallo Sxchienbein,
sieht gut aus! Alles Richtig gemacht! Viel Spaß damit
Mit freundlichen Grüßen
Lollo_C aus RE

Statistik: Verfasst von Lollo_C — Sa 14. Dez 2019, 08:46


]]>
2019-12-13T20:42:30+02:00 2019-12-13T20:42:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438409#p438409 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> ,

nochmals: :glückw2 ! Der Anhänger sieht toll aus - besonders gefällt mir die Schräge im Frontbereich, die auch noch den Windwiderstand des Gefährts herabsetzen wird. - Bei so einem schnittigen Gespann hast du (hoffentlich) eine 100km/h - Zulassung gleich mitgeordert?! - Da euer Wohnmobil (wenn ich es richtig im Kopf habe) die 3,5t-Grenze nicht reißt, wären 100km/h für euch doch eine angenehme Reisegeschwindigkeit mit dem Gespann (in D; außerhalb gelten wieder andere Regeln: Es lebe Europa :lol: ).
Allzeit gute Fahrt!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 13. Dez 2019, 19:42


]]>
2019-12-13T19:28:57+02:00 2019-12-13T19:28:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438403#p438403 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
da hat sich das testen schon gelohnt, so macht man die Erfahrung was gut ist und was nicht.  :ok:

Ja, vielleicht treffen wir uns mal wieder unterwegs, wer weiß........schönen Abend. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 13. Dez 2019, 18:28


]]>
2019-12-13T19:10:49+02:00 2019-12-13T19:10:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438400#p438400 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> @gitte ,

Danke , gebe mir Mühe. ;)
Wir haben uns u.a. für diesen Anhänger entschieden , weil die Plane vorne rundum verscheißt ist und nicht verschnürt ... haben bei unserer letzten Testfahrt zur Riviera u. Cote d'Asur festgestellt, daß unsere Fahrräder unter einer verschnürten Plane, wohl durch den Fahrtwind, doch recht schmutzig wurden ... denke so ist's dichter. :roll:

Bis dann , vielleicht mal irgendwann :bye:

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 13. Dez 2019, 18:10


]]>
2019-12-13T15:44:17+02:00 2019-12-13T15:44:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438391#p438391 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 13. Dez 2019, 14:44


]]>
2019-12-13T14:04:20+02:00 2019-12-13T14:04:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438388#p438388 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>

So sieht unser Kästchen, in dem wir zukünftig mein Dreirad und das Pedelec meiner besseren Hälfte transportieren, aus.
1576123269146186276212.jpg

... nächste Woche holen wir's ab . :D

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 13. Dez 2019, 13:04


]]>
2019-12-11T20:13:12+02:00 2019-12-11T20:13:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438271#p438271 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> bei rückwärts verzweifeln wahrscheinlich noch mehr die anderen Verkehrsteilnehmer ;) ... ich habe allmählich für mich die Langsamkeit entdeckt und so geht's dann (auch zurück) ganz gut ... und sonst (bisher nur selten passiert) halt, wie von dir richtig erkannt, ABHÄNGEN !!!

Auch dir (euch) eine schöne Adventszeit. smileyW3

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 11. Dez 2019, 19:13


]]>
2019-12-11T19:09:15+02:00 2019-12-11T19:09:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438261#p438261 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> ,

herzlichen Glückwunsch zu eurer Neuanschaffung. - Da bringt euch der smileyW5 ja ein tolles Geschenk.
Alleszeit: Gute Fahrt (vorwärts, v.a. aber auch rückwärts ;) ) - Geübt habt ihr ja sicherlich nun genug und verfügt über die entsprechende Erfahrung - wenn nichts mehr geht: einfach abkuppeln und schieben.
Eine schöne restliche Vorweihnachtszeit!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 11. Dez 2019, 18:09


]]>
2019-12-11T18:39:39+02:00 2019-12-11T18:39:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=438258#p438258 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> ... wir haben's geschafft und "die Kuh ist endlich vom Eis"

Nachdem wir nun auf unseren Reisen im Sommer/Herbst verschiedene Transportideen ausgiebig getestet haben, sind wir nach langem hin u. her-Überlegen und mal tief in den Sparstrumpf kucken zu einer (für uns) wichtigen Entscheidung gekommen !
... haben heute einen kleinen ungebremsten
Anhänger mit Hochplane, der uns als SonderAktion angeboten wurde, gekauft.
... sind so unabhängig und können im Frühjahr wieder mit meinem Dreirädchen im Gepäck auf Reise gehen. ... freu , freu , freu :D

Ich werde, wenn wir ihn in den nächsten Tagen abgeholt haben, von unserem Kästchen ein Foto machen und hier einstellen.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 11. Dez 2019, 17:39


]]>
2019-10-18T20:06:41+02:00 2019-10-18T20:06:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434170#p434170 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
Hallo Schienbein,

ein ungebremster 750 KG Anhänger reicht völlig.

Unser alter Dethleffs hat den mit einer BMW (250kg) locker gezogen und gebremst.

 

 

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 18. Okt 2019, 20:06


]]>
2019-10-17T19:45:22+02:00 2019-10-17T19:45:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434132#p434132 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
........ Unsere Tendenz geht z.Zt. eindeutig zu einem ungebremsten Kofferanhänger ca. 205x110x150 (LBH Innenmaße).........


......... und wenn's nicht klappt, eben abhängen und von Hand dahin schieben, wo er hin soll.
Wir haben festgestellt, daß ein solches Modell beim manuellen Schieben am leichtesten zu handhaben ist ... beim Hinterherziehen hatte der Ungebremste ( wohl auf Grund des niedrigen Gewichtes - nur mit ca. 100kg beladen) für mich keine negativen Auswirkungen.

Anhänger mit Plane hat uns wegen der Staubundichtigkeit u. wegen der größeren Klauunsicherheit (mein e-Dreirad kostet schon ein Vielfaches von einem Pedelec) nicht zugesagt.

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 17. Okt 2019, 19:45


]]>
2019-10-17T19:27:31+02:00 2019-10-17T19:27:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434129#p434129 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
ein ungebremster 750 KG Anhänger reicht völlig.

Unser alter Dethleffs hat den mit einer BMW (250kg) locker gezogen und gebremst.

https://abload.de/img/parkplatzpontdugard5sj31.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Do 17. Okt 2019, 19:27


]]>
2019-10-17T14:54:08+02:00 2019-10-17T14:54:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434111#p434111 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
Es ist eindeutig angenehmer ohne Anhänger unterwegs zu sein ! ... nur ohne A. gehts in Zukunft nicht mehr, da wir mein Dreirad auf Reisen mitnehmen wollen ... derTransport auf einem Träger kommt für uns eher nicht in Frage, wie ich in meinem letzten Beitrag schon erläutert habe.

Unsere Tendenz geht z.Zt. eindeutig zu einem ungebremsten Kofferanhänger ca. 205x110x150 (LBH Innenmaße)

... haben Koffer- u. Plane- , gebremst u. ungebremst ausgiebig getestet.

Beim Geradeausfahren läuft der A. ja einfach (fast unbemerkt) hinterher ... Rückwärts und Einparken klapp schon recht gut und fast stressfrei ;) ... und wenn's nicht klappt, eben abhängen und von Hand dahin schieben, wo er hin soll.

Wir haben aber auch auf den letzten Reisen darauf geachtet, daß die angefahrenen SP u. CP unsere knapp 10m auch akzeptierten.

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 17. Okt 2019, 14:54


]]>
2019-04-15T23:28:23+02:00 2019-04-15T23:28:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=425519#p425519 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport ?]]>
Hab noch was gefunden
allround-heckträger.de aus Lippetal 
Ich habe mich heute bzgl. eines Heckträgers (Fa. allround ... siehe oben) für 1 Dreirad + 1e-bike klug gemacht ... mein Fazit:

Wir haben einen 3,5 t-Hymer B524 , was beladen immer so gerade eben vom z.G.G. her paßt. Der Heckträger hat eine Länge nach hinten ab AHK von gut 1m und ein Gewicht incl. Räder von ca. 110 kg (Stützlast AHK 120 kg)

... ich bin sicher , auch wenn ich ca. 60 kg für den alten Träger incl. 1 e-bike, abziehe , die Hinterachslast, auch bedingt durch den Überstand, zu hoch ist.
Wenn ich also mein Dreirädchen mitnehmen möchte, geht das wohl nur mit einem (Koffer-)Anhänger.

... oder mach ich einen Denkfehler ???

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 15. Apr 2019, 23:28


]]>
2019-03-20T13:17:16+02:00 2019-03-20T13:17:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424388#p424388 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
Ich habe mal über 15 Jahre Wohnwagen gezogen, einen 900 kg schweren mit einem PKW der 1200 kg ziehen konnte, kein Problem.
Bei einer Überführung eines 1200 kg WoWa mit dem gleichen Fahrzeug war der Bremsweg schon länger 😎
Einen Neuen SUV der 2000 kg zog und am WoWa eine Antischlinger Kupplung
Habe ich bei 100 km/h den WoWa kaum gemerkt. Die WoWa waren gebremst,
du musst bei einem ungebremsten Hänger bedenken das der beim bremsen drückt und der Bremsweg länger wird!!
Es ist auch eine Kostenfrag Anschaffungskosten, Wartung ( Auflaufbremse )

Statistik: Verfasst von KAndy — Mi 20. Mär 2019, 12:17


]]>
2019-03-20T11:46:47+02:00 2019-03-20T11:46:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424386#p424386 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
... meinte eher den gefühlten Unterschied zwischen gebremst und ungebremst ... z.B. rückwärtsfahren ohne Auflaufbremse anders als mit ? ... wie verhält sich gefühlsmäßig der ungebremste A. beim Fahren / Bremsen und Rangieren usw.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 20. Mär 2019, 10:46


]]>
2019-03-20T10:30:05+02:00 2019-03-20T10:30:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424384#p424384 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
Wir sind auch schon 48 Jahre zusammen
Zugeschnitten :cool1

Statistik: Verfasst von KAndy — Mi 20. Mär 2019, 09:30


]]>
2019-03-20T09:55:09+02:00 2019-03-20T09:55:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424383#p424383 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 20. Mär 2019, 08:55


]]>
2019-03-20T09:03:33+02:00 2019-03-20T09:03:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424381#p424381 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
Den kleinen Anhänger merkt man hinter dem Wohnmobil kaum .
Ich würde mir einen leeren Parkplatz suchen und üben :cool1
Für das rückwärts fahren braucht man ein wenig Gefühl 😅

Schönen Gruß an deine Lebensabschnittsgefärtin

Statistik: Verfasst von KAndy — Mi 20. Mär 2019, 08:03


]]>
2019-03-20T00:16:48+02:00 2019-03-20T00:16:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424374#p424374 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> ... besser kann man's kaum beschreiben :!:

Aber ich habe mich offensichtlich mit meiner Frage etwas unklar ausgedrückt :oops: ... meinte eher den gefühlten Unterschied zwischen gebremst und ungebremst ... z.B. rückwärtsfahren ohne Auflaufbremse anders als mit ? ... wie verhält sich gefühlsmäßig der ungebremste A. beim Fahren / Bremsen ? ... usw

Hoffe es geht euch gut :D und wünsche dir und deiner Copilotin weiterhin stets glückliche Reisen :good:

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 19. Mär 2019, 23:16


]]>
2019-03-19T23:06:18+02:00 2019-03-19T23:06:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424373#p424373 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> Ungebremst bedeutet: Der Anhänger hat keine eigenen Bremsen. Die erforderliche Bremsleistung muss das Zugfahrzeug voll mit übernehmen.
Gebremst bedeutet: Der Anhänger verfügt über eine eigene Bremse und entlastet so das Zugfahrzeug. Die Bremsanlage eines Anhängers besteht aus Auflaufeinrichtung, Übertragunseinrichtung und Radbremse. Wenn Du bremst, läuft der Anhänger auf, worduch die Zugstange eingeschoben wird. Mittels der Übertragungseinrichtung wird daraufhin die Radbremse in Kraft gesetzt.

Statistik: Verfasst von KAndy — Di 19. Mär 2019, 22:06


]]>
2019-03-19T19:52:08+02:00 2019-03-19T19:52:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424372#p424372 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
Wie wichtig ist es einen gebremsten Anhänger zu ziehen oder reicht ein ungebremster ... bzgl. Fahrverhalten und Sicherheit ??? :roll:

PS ... wer zieht regelmäßig hinter seinem Womo einen Anhänger und mag über seine Erfahrungen berichten ?

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 19. Mär 2019, 18:52


]]>
2019-03-19T12:20:45+02:00 2019-03-19T12:20:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424369#p424369 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> Statistik: Verfasst von schienbein — Di 19. Mär 2019, 11:20


]]>
2019-03-19T11:08:17+02:00 2019-03-19T11:08:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424367#p424367 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 19. Mär 2019, 10:08


]]>
2019-03-19T09:23:29+02:00 2019-03-19T09:23:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424363#p424363 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
Guggst du Hier!

ext/dmzx/imageupload/files/94b3c6b54df6 ... 672a00.jpg

Statistik: Verfasst von Speedy — Di 19. Mär 2019, 08:23


]]>
2019-03-19T00:34:26+02:00 2019-03-19T00:34:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424358#p424358 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> (2,10 lang, 43kg schwer) ... wahrscheinlich NUR mit richtigem Anhänger
(offen , Koffer oder mit Plane)

... gebremst / ungebremst ???

... darum :
Vielleicht können ja mal "Womo/Anhänger" - Erfahrene über ihre positiven u. negativen Erfahrungen berichten ... wie schwierig ist es mit so einem Gespann, überwiegend auf Landstraßen, unterwegs zu sein ???

Da ich davon keine Ahnung habe, ist für mich (fast) jede Info interessant ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 18. Mär 2019, 23:34


]]>
2019-03-19T00:19:23+02:00 2019-03-19T00:19:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424357#p424357 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 18. Mär 2019, 23:19


]]>
2019-03-18T17:35:04+02:00 2019-03-18T17:35:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424354#p424354 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
ich hab mir für meinen Piaggio Motorroller (X Evo 125 ccm, 184 kg) den Sawiko Wheely gegönnt.
Hängt mit kurzer Deichsel hinten dran - den bemerkt man gar nicht
(und wenn man von vorne geblitzt werden sollte sieht man ihn gar nicht  :mrgreen: ).
Beim Überholen darauf achten dass man etwas länger als normal ist aber so knapp schert man ja eh nicht ein. 
Rückwärts rangieren ist wegen der kurzen Deichsel etwas diffizil aber mit einer Rückfahrkamera überhaupt kein Problem!

ext/dmzx/imageupload/files/7700a0047df3 ... c0150d.png

Statistik: Verfasst von Speedy — Mo 18. Mär 2019, 16:35


]]>
2019-03-18T16:05:16+02:00 2019-03-18T16:05:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424352#p424352 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>

....... Bin mal gespannt, ob mir das, mit ' nem Anhänger fahren, gefällt ... bin da etwas skeptisch.

Vielleicht können ja mal "Womo/Anhänger" - Erfahrene über ihre positiven u. negativen Erfahrungen berichten ... wie schwierig ist es mit so einem Gespann unterwegs zu sein ???

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 18. Mär 2019, 15:05


]]>
2019-03-13T20:26:46+02:00 2019-03-13T20:26:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424196#p424196 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> ... tendiere aber zunächst zur Anhängervariante, da wir im Sommer eine mehrwöchige Womoreise mit einem Enkel planen.
Zu meinem Dreirädchen kommt dann noch 'ne Fiets und das
E-bike meiner besseren Hälfte.

Bin mal gespannt, ob mir das, mit ' nem Anhänger fahren, gefällt ... bin da etwas skeptisch.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 13. Mär 2019, 19:26


]]>
2019-03-13T13:35:58+02:00 2019-03-13T13:35:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424178#p424178 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
ich hatte auf einem Rollerträger eine Aufnahme für die Hinterräder montieren lassen. Da Vorderrad steht in der vorhandenen Schiene.
Eine Abdeckplane dafür habe ich bei einem Segelmacher in Venlo fertigen lassen.
Für Spezialanfertigungen empfehle ich Dir Rolltech in Birten bei Xanten. Habe selbst dort schon zwei 3-Räder gekauft.
Er hat mir vor Jahren eine Seilzughalterung für BEIDE Dreiräder nebeneinander am Heck gefertigt. (montiert am Rollerträger).
Jetzt habe ich ein Van Raam Midi und ein Hase Lepus in der Heckgarage.
Bei Fragen bitte melden!

Hans-Werner 

Statistik: Verfasst von Hans-Werner — Mi 13. Mär 2019, 12:35


]]>
2019-03-12T20:14:51+02:00 2019-03-12T20:14:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424151#p424151 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> ... DANKE @Lollo_C ... leider wurde meine ausführliche Antwort auf deinen informativen Beitrag WIEDERHOLT vorm Absenden gelöscht !

... ich gebe auf.

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 12. Mär 2019, 19:14


]]>
2019-03-12T10:33:35+02:00 2019-03-12T10:33:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424141#p424141 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport ?]]>
So, jetzt sind Leute mit DreiradTransporterfahrung gefragt ... denke persönl. , daß ich mir (nur äußerst ungern !) einen Anhänger zulegen müßte ???
Hallo Schienbein,
meine Frau benutzt seit vielen Jahren ein Dreirad (mit Elektroantrieb).
DSCF2231a.JPG
Einer der Hauptgründe für den Kauf war der Wunsch nach gemeinsamen Radtouren. Also heißt das: 2 Räder transportieren. Natürlich habe ich auch kurzzeitig an eine Bühne gedacht, den Gedanken aber sofort wieder verworfen. Der Hauptgrund war, neben der Achslast, die Verschmutzung während des Transportes. Die Räder hätten aufwändig abgedeckt werden müssen. 
Ich habe mich daraufhin für einen ungebremsten Anhänger mit 700 kg zGG entschieden. Diesen habe ich mit einer Plane und Transportschienen versehen So ziehen wir die beiden Räder hinter unserem Hobby 600 her.  
20140312_132952.jpg
Mit Rückfahrkamera geht das Rangieren auch einigermaßen. Natürlich ist man beim Parken etwas eingeschränkt, aber zur Not hänge ich den Anhänger ab und schiebe ihn von Hand. Großer Vorteil: Die Räder sind schnell ein- und ausgeladen und stehen geschützt unter der Plane. Zusätzlich habe ich eine Halterung für die Ladegeräte angebracht, sodass ich die Räder auch bequem im Anhänger laden kann.
20170427_131649.jpg
So, das sind unsere Dreiradtransporterfahrungen  ;)

Statistik: Verfasst von Lollo_C — Di 12. Mär 2019, 09:33


]]>
2019-03-12T08:59:33+02:00 2019-03-12T08:59:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424137#p424137 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]>
meine Schwiegermutter hatte damals das gleiche Problem.

Sie hatte sich von Fa. Fiedler einen Träger für ein E-3-Rad anbauen lassen.
Dieser konnte sogar bei nichtgebraucht hochgeklappt werden.

Der hing damals an ihrem Hymer Exis. Ich hatte den hier auch mal zum Verkauf angeboten.
Ich gucke mal, ob ich noch Bilder finde.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 12. Mär 2019, 07:59


]]>
2019-03-12T08:14:25+02:00 2019-03-12T08:14:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424133#p424133 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport]]> IMG_20190304_164234.jpg
... und so sieht das Dreirädchen aus :D

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 12. Mär 2019, 07:14


]]>
2019-03-11T12:22:41+02:00 2019-03-11T12:22:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424125#p424125 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport ?]]>
Das Dreirad (bin total überzeugt, daß es das für mich Beste ist !) ist bereits gekauft und paßt auf die, im Handel erhältlichen Spezialträger für 1Dreirad + 1E-bike ...
Da die Anhängerkupplung bis 120 kg trägt, die beiden Räder zusammen ca. 70 kg schwer, wird es kein Gewichtsproblem auf der AHK geben.

Was mir Sorge macht, ist viel mehr die Gewichtsbelastung auf der Hinterachse !!!
, da der Überstand des Trägers nach hinten doch recht groß ist !

So, jetzt sind Leute mit DreiradTransporterfahrung gefragt ... denke persönl. , daß ich mir (nur äußerst ungern !) einen Anhänger zulegen müßte ???

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 11. Mär 2019, 11:22


]]>
2019-03-11T20:52:52+02:00 2019-03-11T04:45:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424107#p424107 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport ?]]>
Hallo schienbein http://mobile-freiheit.net/_forum/images/smilies/hi.gif ,
zunächst einmal war ich von Deiner letzten Nachricht hier geschockt und es tut mir sehr leid, dass Du offensichtlich zukünftig mit einem Handicap leben musst. - Es ist sicherlich nicht einfach, wenn man - mehr oder weniger plötzlich - "umdenken" muss. - .........

Nee @tuppes u. @fisherman
... mir geht's G. s. D. (außer einem starken HelauHusten und einer handfesten nachkarnevalistischen Erkältung) gut :D ... hoffe euch auch !
... habe aber seit ca. 3 Jahren en bisken Kreislauf und seitdem reichlich Angst auf de Fiets zu steigen ... hab auch schon mal einen Sturz gedreht, was mit meiner älteren Knieprothese nicht so optimal ist. ;)
Meine Frau u. ich konnten daher leider nicht mehr gemeinsam fietsen und habe mir deshalb , nach gründlichen Überlegungen ein sogenanntes "easy rider" TherapieRad bestellt (2 Mon. Lieferzeit) um, vor allem, zuhause fahren zu können. (gemeinsame Ausflüge) ... allerdings wird der Wunsch wachsen, das Dreirädchen auch mal mit auf WomoTour zu nehmen.
Daher recherchiere ich jetzt schonmal, wie ich das evtl. hinkriege. :roll:
Das Geschäft in Kleve kenne ich ... habe mir allerdings ein "van raam"Rad bei einem Vertragshändler in Isselburg bestellt, nachdem ich zur sagenhaften Beratung und ausgiebiger Probefahrt auf der neuangelegten Teststrecke beim Hersteller in Varsseveld, NL war.

Danke allen, die sich dafür interessieren ... vielleicht kommt ja noch die ultimative Erleuchtung ;) ... bis dann.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 11. Mär 2019, 03:45


]]>
2019-03-11T00:42:37+02:00 2019-03-11T00:42:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424106#p424106 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport ?]]> http://mobile-freiheit.net/_forum/images/smilies/hi.gif ,
zunächst einmal war ich von Deiner letzten Nachricht hier geschockt und es tut mir sehr leid, dass Du offensichtlich zukünftig mit einem Handicap leben musst. - Es ist sicherlich nicht einfach, wenn man - mehr oder weniger plötzlich - "umdenken" muss. - Nun kenne ich mich mit Dreirädern nicht aus (obschon ich aus diversen Gründen einige Erkenntnisse bzgl. "Behinderungen" kennenlernen musste) - aber vielleicht versuchst Du es ´mal hier:Dreirad-Zentrum Kleve Flutstraße 45 47533 Kleve Inh.: e-Bike Center Niederrhein GmbH
Kontakt: 02821-9757948  oder  kleve@dreirad-zentrum.de

Vielleicht gibt es so ein Dreirad-E-Bike auch in einer "Klappversion" - ich denke/hoffe, dass Dir diese Firma (ohne sie zu kennen) evtl. weiterhelfen kann (?) - ist ja für Dich "nur über die Brücke" zu erreichen. - Ich drück´ Dir alle Daumen!
Erhard (Tuppes)
 

 

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 10. Mär 2019, 23:42


]]>
2019-03-11T00:24:15+02:00 2019-03-11T00:24:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424105#p424105 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport ?]]> allround-heckträger.de aus Lippetal 

Statistik: Verfasst von arno — So 10. Mär 2019, 23:24


]]>
2019-03-11T00:18:48+02:00 2019-03-11T00:18:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424104#p424104 <![CDATA[Re: Elektro Dreirad Transport ?]]> zweirad-profi.de
Fa Büld in Vechta und Wildeshausen haben einen Träger entwickelt für eine Montage auf einer Hängerkupplung 
 

Statistik: Verfasst von arno — So 10. Mär 2019, 23:18


]]>
2019-03-11T18:57:56+02:00 2019-03-10T23:53:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424102#p424102 <![CDATA[Elektro Dreirad Transport]]> Nach langen Überlegungen habe ich mich entschieden, ein Dreirad mit Elektro-Unterstützung zu bestellen.

Zuhause ist der Gebrauch ja ganz einfach ... aber auf WomoReisen gibt's natürlich schon ein Transportproblem.

Wer hat Erfahrung mit dem Transport eines Dreirads ??? (Maße 2,10 x 0,75)

... in der WomoGarage ist kein Platz.

Statistik: Verfasst von schienbein — So 10. Mär 2019, 22:53


]]>