[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-06-16T22:12:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/24267 2019-06-16T22:12:49+02:00 2019-06-16T22:12:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=428132#p428132 <![CDATA[Re: Fernseher im Womo austauschen]]> Statistik: Verfasst von Heiko — So 16. Jun 2019, 22:12


]]>
2019-06-02T13:56:18+02:00 2019-06-02T13:56:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=427703#p427703 <![CDATA[Re: Fernseher im Womo austauschen]]>
Du kannst den  TV auch nur mit dem 12V Kabel anschließen ohne über 230V zu gehen

Gruß Günter

Statistik: Verfasst von Nachtfahrer — So 2. Jun 2019, 13:56


]]>
2019-05-27T19:50:28+02:00 2019-05-27T19:50:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=427498#p427498 <![CDATA[Re: Fernseher im Womo austauschen]]>
die TVs werden mit einem 230V auf 12V Umwandler betrieben
Wäre es nicht einfacher direkt auf eine 12V-Stromdose zu gehen, als von 12V auf 230V und dann wieder auf 12V?

Mein TV läuft über 230V, da geht es nicht anders als über den Wandler.
 

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 27. Mai 2019, 19:50


]]>
2019-05-27T19:37:24+02:00 2019-05-27T19:37:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=427496#p427496 <![CDATA[Re: Fernseher im Womo austauschen]]>
die TVs werden mit einem 230V auf 12V Umwandler betrieben,daher auch im Womo brauchbar

aber wenn der alte wieder funzt dann alles gut

Gruß Günter

 

Statistik: Verfasst von Nachtfahrer — Mo 27. Mai 2019, 19:37


]]>
2019-05-27T11:54:40+02:00 2019-05-27T11:54:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=427486#p427486 <![CDATA[Re: Fernseher im Womo austauschen]]>
Hallo TV Sucher

Google mal nach Xoro TVs,die haben alles was gesucht wird

wir sind damit zufreiden

Gruß Günter :)
 

Hallo Günter,
in der 12Volt-Version leider nur bis 13,3" - die Geräte mit größerem Bildschirm haben keinen 12V-Anschluss - oder habe ich da ´was übersehen?

Seit ich nun für meinen inzwischen antiquierten Enox die Programm-Speicherung auf USB gesichert habe (s.o.): keinen Ausfall mehr gehabt - es ist wie mit Zahnschmerzen beim Zahnarzt - aber  damit kann ich sehr gut leben.

Herzliche Grüße
Erhard (Tuppes)

 

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 27. Mai 2019, 11:54


]]>
2019-05-27T08:46:16+02:00 2019-05-27T08:46:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=427477#p427477 <![CDATA[Re: Fernseher im Womo austauschen]]>
Google mal nach Xoro TVs,die haben alles was gesucht wird

wir sind damit zufreiden

Gruß Günter :)
 

Statistik: Verfasst von Nachtfahrer — Mo 27. Mai 2019, 08:46


]]>
2019-05-27T08:03:36+02:00 2019-05-27T08:03:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=427476#p427476 <![CDATA[Re: Fernseher im Womo austauschen]]>
soweit ich weiss hat unser neuer vorher von mir aufgeführte Phillips-TV diese
Aufnahmefunktion. Ich nutze sie aber derzeit aber nicht.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 27. Mai 2019, 08:03


]]>
2019-05-11T19:31:16+02:00 2019-05-11T19:31:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426533#p426533 <![CDATA[Re: Fernseher im Womo austauschen]]> - aber allen Unkenrufen zum Trotz sind wir ja mit unserem Enox zufrieden - und wenn wir ´mal auf DVB-T2 fernsehen wollen, müssen wir halt, wie gehabt, einen Tuner vorschalten - aber das kommt zum Glück nicht sooo oft vor.
    Gut, dass es dieses Forum gibt   http://mobile-freiheit.net/_forum/images/smilies/i love.png   und kompetente Mitglieder http://mobile-freiheit.net/_forum/image ... /Merci.gif .

    Liebe Grüße
    Erhard (Tuppes)


     

    Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 11. Mai 2019, 19:31


    ]]>
    2019-05-10T10:40:00+02:00 2019-05-10T10:40:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426460#p426460 <![CDATA[Re: Fernseher im Womo austauschen]]> Aufnahmefunktion im TV hätte. Die auf der Homepage von Grawe angebotenen Geräte meiner benötigten Größe haben alle KEINE Aufnahmefunktion und sind daher (für mich) ungeeignet.
    Evtl. meldet sich ja auch noch ein Forist mit einem Vorschlag/Erfahrungsbericht eines Gerätes, was meinen Wünschen entspricht und einem Enox überlegen ist? - Die Hoffnung stirbt zuletzt. - Aber im Ernst: Ganz so wichtig ist das Thema für mich nicht, da es wichtigere Dinge als eine Glotze gibt. Vielleicht tuts auch schon der von Mario gemachte Vorschlag (s.o.) - hatte aber noch keine Zeit, diesem nachzugehen.
    Erhard (Tuppes)
     

    Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 10. Mai 2019, 10:40


    ]]>
    2019-05-10T00:43:30+02:00 2019-05-10T00:43:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426440#p426440 <![CDATA[Re: Fernseher im Womo austauschen]]>

    Die Fa Grawe bekommt von mir ein klare Empfehlung.

    Ja @tuppes , du solltest dort vielleicht mal hinfahren (evtl. vorher Termin geben lassen) ... ist doch nicht so furchtbar weit.
    Die Jungs bei Grawe in Datteln haben's drauf , sehr kompetent, gute Beratung und der Preis stimmt auch.

    Wir haben uns auch für einen "Gelhard" entschieden und sind sehr zufrieden !

    Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 10. Mai 2019, 00:43


    ]]>
    2019-05-10T00:01:49+02:00 2019-05-10T00:01:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426439#p426439 <![CDATA[Re: Fernseher im Womo austauschen]]>
    einen 22" Gelhard von TV-Grawe in Datteln. Der hat DVD, Triple-Tuner und 5V-Spannung für die DVBT2-Antenne.

    So ähnlich war es bei uns auch, nachdem DVB-T2 rauskam musste ( bzw wir wollten ) ein neuer Fernseher her und wir entschieden uns erst auch für ENOX. Das war aber nicht dolle und letztlich haben wird den zurückgegeben aus folgendem Grund ( der auch akzeptiert wurde ) :
    Wenn man beim Enox die HD+ Karte für DVB-T2 in den Slot einschiebt, dann steht die Karte über den TV-Gehäuserand raus. Bei uns passt der TV dann mit der Karte nicht mehr in den Schrank. Die Karte jedesmal rausziehen ist keine Lösung.
    Letztlich sind wir auch bei Grawe gelandet, die haben das Problem verstanden & akzeptiert und haben dann sogar für uns getestet ob das mit der Karte klappt.
    Letztlich blieb genau ein TV von Gelhard über - das haben wir genommen und sind sehr zufrieden.
    Die Fa Grawe bekommt von mir ein klare Empfehlung.

    Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Fr 10. Mai 2019, 00:01


    ]]>
    2019-05-09T20:58:29+02:00 2019-05-09T20:58:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426434#p426434 <![CDATA[Re: Fernseher im Womo austauschen]]> Herzlichen Dank für den Tip mit dem USB-Stick und der Datenübertragung. Ich werde in der Menüführung des Enox einmal prüfen, ob diese Funktion zur Verfügung steht. Damit ließe sich ggf. der lästige Sendersuchlauf und dessen Folgen auf ein Minimum reduzieren.

    @hehnchen
    Die beschriebenen Funktionen des Gelhard hat der Enox auch, das ist nicht das Problem. Auch der Ton nicht - der ist bei allen Flachbildkisten konstruktionsbedingt meist besch.... . - Die Frage ist nur: hat der Gelhard eine Aufnahmefunktion? - Wenn ja, wäre er für uns evtl. interessant, nur das mit der Größe könnte ein Problem werden, da die Schranköffnung hier die Maße bestimmt.

    Erhard (Tuppes)
     

    Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 9. Mai 2019, 20:58


    ]]>
    2019-05-09T20:30:34+02:00 2019-05-09T20:30:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426431#p426431 <![CDATA[Re: Fernseher im Womo austauschen]]> Schöne Grüße, hehnchen

    Statistik: Verfasst von hehnchen — Do 9. Mai 2019, 20:30


    ]]>
    2019-05-09T15:33:53+02:00 2019-05-09T15:33:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426423#p426423 <![CDATA[Re: Fernseher im Womo austauschen]]>
    Da der Enox aber seit einiger Zeit unter Alzheimer leidet (er verliert in undefinierbaren Abständen die Senderprogrammierung; man muss dann jedesmal den Sendersuchlauf aktivieren und danach die TV-Programme neu ordnen - ätzend - dauert ca. 2 Stunden), denken wir über eine Neuanschaffung nach.

    Der Grundig hatte das zu Anfang auch von Zeit zu Zeit, besonders beim Anlegen der Programmlisten.
    Habe dann alle Einstellungen auf USB kopiert (gesichtert) seit dem ist es zwar nur noch sehr selten passiert,
    aber dann auch in 1min behoben/wiederhergestellt.
    Beim Enox soll es so gehen.
    https://abload.de/img/clipz7j2a.jpg

    Zum Problem DVBT2, habe ich keine Lösung.

    Geht mir ja genau so, habe aber noch keinen wirklich brauchbaren gefunden.
    Sollte 22-24" haben und der Ton wenigsten wie der vom Grundig.
     Kein DVD Laufwerk, taugen eh nichts, machen die Dinger nur unnötig dick.
    Aber eben mit vollwertiger Aufnahme Funktion.
    CI+, gerne auch doppel Trippeltuner wegen gleichzeitigem Aufnehmen/Sehen.
    Am liebsten endlich mal nen echten Smart TV, da eh Womo-Netzwerk vorhanden will man das eben auch nutzen,
    und nicht schon wieder mit nem zusätzlichen Fire TV Stick und noch ner FB.
    Leider haben die Hersteller den Womomarkt scheint es völlig aus dem Blick verloren,
    da wird nur Müll ohne Ausstattung angeboten.
    Viele nur HD ready, von 4K ganz zu schweigen, ok braucht man bei der Größe nicht wirklich nur senden halt einige jetzt schon nur 4K.
    Wenn Snart dann nur ne handvoll Apps, die wichtigen fehlen meist, und das mit Betriebssystemen die die Funktionen eh nicht zum Genuss machen, langsames Seitenladen usw.
    Aufnahmefunktion wird anscheinend vollkommen boykottiert.
    Trauerspiel das alles.

    Die Hersteller raffen das einfach nicht, das gerade im mobilen Sektor die Leute am liebsten alles in einem Gerät wollen,
    und nicht wie zu Hause zur Not eben doch mehr Krempel zusammen schließen können um etwas Qualität zu haben.
    Schon allein aus Platz und Energiespar- Gründen.





     

    Statistik: Verfasst von Mario — Do 9. Mai 2019, 15:33


    ]]>
    2019-05-09T09:53:56+02:00 2019-05-09T09:53:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426413#p426413 <![CDATA[Re: Fernseher im Womo austauschen]]> ich habe seit X-Jahren ein Enox 19"-TV im Wohnmobil und war eigentlich damit sehr zufrieden. Eingebaut ist ein Triple-Tuner - leider aber ("damals" zeitgemäß) ein DVB-T 1 Tuner, der, aufgrund der technischen Änderungen, nicht mehr einsetzbar ist.
    Z.Zt. habe ich einen externen DVB-T 2 Tuner vorgeschaltet, um z.B. bei Sturm und eingefahrener SAT-Schüssel, noch fernsehen zu können. Ein Kompromiss, der entsprechenden "Kabelsalat" hervorruft. - Da der Enox aber seit einiger Zeit unter Alzheimer leidet (er verliert in undefinierbaren Abständen die Senderprogrammierung; man muss dann jedesmal den Sendersuchlauf aktivieren und danach die TV-Programme neu ordnen - ätzend - dauert ca. 2 Stunden), denken wir über eine Neuanschaffung nach. Jetzt (endlich  ;) ) meine Frage:
    Welches TV könnt ihr empfehlen? Die hier weiter oben aufgeführten Geräte kommen nicht in Frage, da sie über keine Aufnahmefunktion verfügen. - Wir möchten wieder in der Lage sein, auch weiterhin TV-Programme auf unserer externen Festplatte zu speichern. Aus Platzgründen käme vermutlich auch nur ein 19"-TV in Frage. Enox hat so eine Kiste (Triple-Tuner mit DVB-T2 und Aufnahmefunktion) -aber vielleicht gibt es (bessere/günstigere...) Alternativen? - Her damit!
    Danke im Voraus.
    Erhard (Tuppes)

    Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 9. Mai 2019, 09:53


    ]]>
    2019-05-09T07:57:25+02:00 2019-05-09T07:57:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426404#p426404 <![CDATA[Re: Fernseher im Womo austauschen]]> zu Deiner Frage: Wenn Du mit dem von Dir favorisierten TV Gerät in HDMI Qualität sehen willst, dann muß  ein HDMI Kabel zwischen Receiver und TV. Also Schrank ab!

    Statistik: Verfasst von Herr B. — Do 9. Mai 2019, 07:57


    ]]>
    2019-05-08T17:12:03+02:00 2019-05-08T17:12:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426383#p426383 <![CDATA[Re: Ferseher im Womo austauschen]]>
    ich musste in unserem Womo auch vor 3 Wochen den TV ist unserer Sitzecke auswechseln. 
    Gekauft habe ich uns einen "Philips 22PFS5403" (22 Zoll LED-Fernseher) .
    Das Gerät hat Triple Tuner, PPI 200 (Picture Performance Index), 12 Volt Anschluss, CI+ Modul-Schacht) .
    Kaufpreis bei Mediamarkt 159 Euro .
    Das Bild ist wirklich klasse, kann das Gerät bedenkenlos weiter empfehlen .

    Im Schlafbereich unseres Womos haben wir einen 22 Zoll Grundig LED-TV .
    Das Gerät ist auch gut, aber der Philips ist besser.

    Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 8. Mai 2019, 17:12


    ]]>
    2019-05-06T22:22:36+02:00 2019-05-06T22:22:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426309#p426309 <![CDATA[Re: Ferseher im Womo austauschen]]> Die gibt es mit Triple-Tuner (SAT u.DVBT2 /DVB-C) und DVD.
    Ein HD-Signal zu adaptieren macht keinen Sinn, da ein Top-TV-Signal wieder in ein schlechteres analog-Signal umgewandelt wird.
    Habe den Umbau schon vor 2 Jahren gemacht. Außerdem ist ein solches Gerät auch im 12 Volt-Betrieb sehr sparsam. 
    Gruß Claus

    Statistik: Verfasst von tabbertoldie — Mo 6. Mai 2019, 22:22


    ]]>
    2019-05-06T09:04:19+02:00 2019-05-06T09:04:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426273#p426273 <![CDATA[Re: Ferseher im Womo austauschen]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Mo 6. Mai 2019, 09:04


    ]]>
    2019-05-05T23:33:12+02:00 2019-05-05T23:33:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426262#p426262 <![CDATA[Re: Ferseher im Womo austauschen]]> Ich denke ( Google Suche ) daß man mit Scart zwar ein Bild auf den Fernseher bekommt - aber nicht in HD Qualität.
    Sorry wenn das anders rüber kam

    Das mit dem Sat Receiver erforsch noch mal genau ob denn ein TV mit Sat Receiver die Schüssel nicht selbst ansteuern kann.

    Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — So 5. Mai 2019, 23:33


    ]]>
    2019-05-05T23:03:04+02:00 2019-05-05T23:03:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426260#p426260 <![CDATA[Re: Ferseher im Womo austauschen]]>
    Den TV den ich mir ausgesucht habe, hat keinen SAT Receiver eingebaut, lediglich DVB-T und DVD. Ich würde auch gerne meinen Receiver behalten, da meine automatische SAT Schüssel umgerüstet wurde von Analog auf Digitalempfang. Hierzu ist ein separates Steuergerät installiert, das ist zusammen gekoppelt mit dem SAT Receiver.
    Aber das ist ja schon einmal sehr gut, daß ich also kein HDMI Kabel benötige um HD Qualität zu sehen. Das beruhigt mich dann.

    Statistik: Verfasst von jion — So 5. Mai 2019, 23:03


    ]]>
    2019-05-05T21:50:16+02:00 2019-05-05T21:50:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426254#p426254 <![CDATA[Re: Ferseher im Womo austauschen]]>
    Wenn der neue TV DVb-T2 empfangen kann, brauchst Du dafür keinen eigenen Receiver, nur eine Antenne.

    Wofür ist der vorhandene Receiver da : für eine schon vorhandene Sat-Anlage ?

    Hat der Fernseher keinen Sat-Receiver eingebaut den man statt des alten Receivers nehmen könnte ?

    Bis auf die Problematik mit dem Scart Kabel hatte ich genau die gleiche Situation :
    Für das alte DVB-T hatte ich eigenen Receiver, gleiches für Satellit.
    Der neue TV hat beide Receiver ‚drin‘ und die beiden alten externen Receiver für DVB-T / TV sind rausgeflogen.

    Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — So 5. Mai 2019, 21:50


    ]]>
    2019-05-05T19:07:39+02:00 2019-05-05T19:07:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426248#p426248 <![CDATA[Fernseher im Womo austauschen]]>
    ich habe eine Frage an die Technik Experten unter euch.
    Unsere Glotze im Wohnmobil ist etwas in die Jahre gekommen, er funktioniert zwar noch einwandfrei, aber der Fernseher ist noch mit dem alten DVBT ausgestattet, und zum anderen läßt der Betrachtungswinkel sehr zu wünschen übrig. Also soll was neues her. Ich habe mir einen Telefunken TV mit DVB-T 2 und DVD Player ausgeguckt. Unseren Receiver hatte ich vor einiger Zeit bereits getauscht. Der Receiver ist HD fähig. Nun meine Frage, HD ist ja nur meines Wissens mit einem HDMI Kabel zu empfangen. Von meinem Receiver zum TV lieget aber lediglich ein Scart Kabel. Es gibt aber solche " HDMI auf Scart Konverter Adapter / Wandler" Genügt dies, um dann HD zu empfangen? Hat jemand so etwas schon einmal gemacht? Ich scheue mich, das Scart Kabel zu tauschen, da es hinter den Hängeschränken gelegt ist, und ich diese nur ungern deswegen demontieren möchte. 

    Statistik: Verfasst von jion — So 5. Mai 2019, 19:07


    ]]>