[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-07-12T11:14:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/24366 2019-07-12T11:14:59+02:00 2019-07-12T11:14:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429204#p429204 <![CDATA[Re: Sicherung der Markise]]> und was hat das mit Wind zu tun?

Statistik: Verfasst von präses — Fr 12. Jul 2019, 11:14


]]>
2019-07-12T10:50:41+02:00 2019-07-12T10:50:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429201#p429201 <![CDATA[Re: Sicherung der Markise]]>
ich stelle immer Eimer darunter 
...und wie sicherst du den Eimer, damit der nicht auch vom Winde verweht wird? ;)


Roland

 

Statistik: Verfasst von Roland M. — Fr 12. Jul 2019, 10:50


]]>
2019-07-12T09:29:07+02:00 2019-07-12T09:29:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429192#p429192 <![CDATA[Re: Sicherung der Markise]]> Discoverfun

Statistik: Verfasst von Discoverfun — Fr 12. Jul 2019, 09:29


]]>
2019-07-10T11:24:01+02:00 2019-07-10T11:24:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429080#p429080 <![CDATA[Re: Sicherung der Markise]]> es sind schon enorme Kräfte, die auf eine
ausgefahrene Markise von etwa 12-15 qm, nur bei mittleren Winden, einwirken.
Schaut mal unter Stichwort "Windlast". Dort gibt es
verschiedene interessante Berechnungen.
Gruß
Horst
 

Statistik: Verfasst von GO207 — Mi 10. Jul 2019, 11:24


]]>
2019-07-10T10:51:44+02:00 2019-07-10T10:51:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429077#p429077 <![CDATA[Re: Sicherung der Markise]]>
Sturmsicherung ist gut, aber wie haut man die Heringe in Beton oder Asphalt rein?
In der Situation habe ich dann 6er Packs Wasser oder eine Kiste mit Sand angebunden. Nicht der Hit, aber besser als nichts!

es gibt neben der Befestigung mittels Heringen ja noch andere Methoden. Man kann z.B. den sogenannten "Multianker" verwenden, ein Sauger, der an der Wohnmobilwand angedockt wird, oder es gibt Drahtkörbe, da fährt man mit dem Vorder und Hinterrad drauf, die habe dann Befestigungshaken. Hier muss allerdings der Radstand mit der Markisenabmessung zusammenpassen.

Statistik: Verfasst von jion — Mi 10. Jul 2019, 10:51


]]>
2019-07-10T10:32:53+02:00 2019-07-10T10:32:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429076#p429076 <![CDATA[Re: Sicherung der Markise]]>
Sturmsicherung ist gut, aber wie haut man die Heringe in Beton oder Asphalt rein?
In der Situation habe ich dann 6er Packs Wasser oder eine Kiste mit Sand angebunden. Nicht der Hit, aber besser als nichts!

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 10. Jul 2019, 10:32


]]>
2019-07-10T10:10:39+02:00 2019-07-10T10:10:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429073#p429073 <![CDATA[Re: Sicherung der Markise]]> Auch wir sind Vorsichtiger geworden, als wir noch unerfahren waren haben wir die Markise voll ausgefahren und sind in eine Radtour gefahren. Leider ist das Wetter um geschlagen und es hat wie  aus Eimern geregnet.  Die Markise hat einen Wasserbauch gebildet und ist zusammen geklappt. Zum Glück ist nichts kaputt gegangen, aber wir haben uns eine "Mittelstange" mit einer Wölbung zugelegt. Damit bleibt das Wasser nicht mehr auf der Markise.
Die Markise wird auch noch mehrfach bezüglich Wind gesichert.

gruß

Michael

Statistik: Verfasst von asterixwelt — Mi 10. Jul 2019, 10:10


]]>
2019-07-09T21:32:24+02:00 2019-07-09T21:32:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429048#p429048 <![CDATA[Re: Sicherung der Markise]]> Zwar ist uns noch nie was passiert - aber es immer das erste Mal... 
Wir spannen, wenn die Markise mal draußen ist, auch immer ab, egal wie das Wetter ist. 
Nachts kommt sie meist rein, und wenn wir weggehen sowieso.


 

Statistik: Verfasst von Chinotto — Di 9. Jul 2019, 21:32


]]>
2019-07-09T18:58:20+02:00 2019-07-09T18:58:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429041#p429041 <![CDATA[Re: Sicherung der Markise]]> https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... g&_sacat=0
gibt es in verschiedenen Ausführungen, ich hab die schwarze mit dem 12 Meter Band.

Statistik: Verfasst von präses — Di 9. Jul 2019, 18:58


]]>
2019-07-09T18:23:14+02:00 2019-07-09T18:23:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429040#p429040 <![CDATA[Re: Sicherung der Markise]]>
Allerdings bin ich mit der Markise sehr sehr vorsichtig. Kommt leichter Wind oder Regen, ist die drinn. Auch hatte ich die Markise nie alleine draussen gelassen, auch dann nicht wenn wir nur für 1 Stündchen mal zum essen ging. Aber gut dass es das Forum gibt, ich werde zukünftig viel vorsichtiger sein. Versprochen. ;)



PS: Könnt ihr mir eine Abspannvorrichtung empfehlen ?   Hab nämlich noch keine :(
 

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Di 9. Jul 2019, 18:23


]]>
2019-07-09T16:50:30+02:00 2019-07-09T16:50:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429034#p429034 <![CDATA[Re: Sicherung der Markise]]> Dann kam "Bora" und hat sie mir weggerissen. Egal, war eh dreckig. Aber die 15 Monate Terror mit der Versicherung waren nicht ohne.

Nun wird meine Markise immer abgespannt und während dem ein- und ausfahren habe ich zur Sicherheit ein Seil dran welches bis zur endgültigen Sicherung festgehalten wird.

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 9. Jul 2019, 16:50


]]>
2019-07-09T15:24:21+02:00 2019-07-09T15:24:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429029#p429029 <![CDATA[Re: Sicherung der Markise]]>
Auch wir haben schon mehrfach miterlebt, dass eine Markise beim ersten Windstoß "flügge" wurde. Einmal beispielsweise vor einem Gewitter, eine Person hielt die Markise fest, eine zweite löste die Abspannung und wollte die Markise aufrollen. Dazu kam es aber nicht mehr. Mit einem Windstoß wurde die Markise aus den Händen gerissen, es brachen die Montagebügel, die Markise flog über das Dach, über ein zweites Womo und schlug im dritten ein! :(

Bei uns wird - nicht zuletzt aus solchen Erfahrungen - die Markise immer eingerollt, wenn sie nicht gebraucht wird. Egal, wie das Wetter im Moment aussieht.


Roland


 

Statistik: Verfasst von Roland M. — Di 9. Jul 2019, 15:24


]]>
2019-07-09T15:06:27+02:00 2019-07-09T15:06:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429026#p429026 <![CDATA[Re: Sicherung der Markise]]> Daher wird unsere Markise selbst bei völliger Flaute gesichert., auch wenn ich dafür oft belächelt werde.

Statistik: Verfasst von jion — Di 9. Jul 2019, 15:06


]]>
2019-07-09T13:44:16+02:00 2019-07-09T13:44:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429024#p429024 <![CDATA[Re: Sicherung der Markise]]> Statistik: Verfasst von präses — Di 9. Jul 2019, 13:44


]]>
2019-07-09T13:43:35+02:00 2019-07-09T13:43:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429023#p429023 <![CDATA[Re: Sicherung der Markise]]> Statistik: Verfasst von Gast — Di 9. Jul 2019, 13:43


]]>
2019-07-09T12:34:28+02:00 2019-07-09T12:34:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429021#p429021 <![CDATA[Sicherung der Markise]]> Wir haben am Wochenende auf einem Stellplatz gesehen, wie schnell man eine Markise auf dem Dach hat.
Es war leicht windiges Wetter, ab und an gab es mal kräftigere Böen. Unsere Markise war draußen und ich hatte sie auch abgespannt.
Ein Nachbar kam auf den Platz. Er kurbelte die Markise raus und schwupp, hatte er sie auf dem Dach. Ein Windstoß hat sie erfasst, bevor er abspannen konnte. Beide Gelenkarme waren glatt durchgebrochen. Wir konnten seine Markise noch komplett eindrehen, so dass der Kollege später normal weiterfahren konnte.
Erinnert wieder mal dran, dass man das Sichern der Markise nicht auf die leichte Schulter nehmen darf.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 9. Jul 2019, 12:34


]]>