[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-08-19T12:16:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/24442 2019-08-17T15:03:28+02:00 2019-08-17T15:03:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430955#p430955 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Und dann wundern sich leute das es immer weniger kostenlose plaetze gibt.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 17. Aug 2019, 15:03


]]>
2019-08-17T14:21:02+02:00 2019-08-17T14:21:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430949#p430949 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Interessant was ihr alle so schreibt 😃

Also freistehen ist so gar nicht meines. Mir geht es da wie Uli...... ich möchte nicht geduldet sondern willkommen sein.



Hallo Michaela,

sorry, aber nicht jeder "Freisteher-Stellplatz" ist nur ein "geduldeter Platz"........


  

Der Meinung bin ich aber sehr wohl.

1. Wenn dieser "Freisteher Stellplatz" eine mehr oder weniger befestigte Freifläche ohne dem offiziellem Parkplatzschild ist.
(Du stehst auf irgend einem sein Grund und Boden (ob Privat oder Saatlich) und machst somit evtl. "Hausfriedensbruch"
2. Wenn es ein offizieller Parkplatz ist, dann ist nur parken und die Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit erlaubt.
Also kein sogenanntes Campingverhalten. Dazu gehören aus rausholen von Tisch, Stühle oder Markisse bzw. das ausfahren der SAT-Schüssel.

Also ist man immer auf solchen Plätze geduldet.
Was aber leider unter den Wohnmobilisten immer zu Falschaussagen führt.
Besonders dann, wenn diese "Freisteherplätze" in irgendwelchen Apps als super kostenloser Stellplatz beworben wird.
Spätestens jetzt werden diese Plätze mit Müll und anderen Hinterlassenschaften kaputt von den "Freisteher" gemacht.

Zur Eingangsfrage:
Wir nutzen alles je nach Bedarf.
Allerdings wollen wir schon gerne spätestens nach drei Tagen auf einen CP um dort die Infrastruktur zum duschen mit "viel Wasser" zum richtigen spülen des Geschirr und Grillplatten und natürlich auch zum Ver/Entsorgen nutzen zu können.
In der Nebensaison sind die CP ja fast so günstig wie SP und oftmals gibts dann dort auch eine größere Privatsphäre weil es kein "Kuschelcamp" mehr gibt. Auf den SP sind die Plätze ja meist nicht so groß.


 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 17. Aug 2019, 14:21


]]>
2019-08-12T19:29:18+02:00 2019-08-12T19:29:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430637#p430637 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]> Statistik: Verfasst von Lira — Mo 12. Aug 2019, 19:29


]]>
2019-08-12T18:45:48+02:00 2019-08-12T18:45:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430632#p430632 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]> Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 12. Aug 2019, 18:45


]]>
2019-08-12T16:25:42+02:00 2019-08-12T16:25:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430630#p430630 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Interessant was ihr alle so schreibt 😃

Also freistehen ist so gar nicht meines. Mir geht es da wie Uli...... ich möchte nicht geduldet sondern willkommen sein.




Hallo Michaela,

sorry, aber nicht jeder "Freisteher-Stellplatz" ist nur ein "geduldeter Platz"........


 

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 12. Aug 2019, 16:25


]]>
2019-08-12T16:10:59+02:00 2019-08-12T16:10:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430628#p430628 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]>

Also freistehen ist so gar nicht meines. Mir geht es da wie Uli...... ich möchte nicht geduldet sondern willkommen sein. Allerdings standen wir auch schon frei und ich war der beste Wachhund in dieser Nacht 😂 ganz ehrlich ich habe beim freistehen echt Angst.......

Wir bevorzugen auch einen Stellplatz, wobei wir nur eine Entsorgung benötigen. Der Rest geschieht im Womo, also ein Sanitärgebäude brauche ich nicht. Und Edith..... in Hilpoltstein standen wir auch schon ein paar mal, echt klasse der platz 👍🏻

Aber wir fahren auch gerne mal auf einen Campingplatz und genießen da die Annehmlichkeiten. Gerne auch mit der ACSI Card außerhalb der Saison. So wird es in diesem kommenden Urlaub auch einen Aufenthalt auf deinem CP geben.

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 12. Aug 2019, 16:10


]]>
2019-08-12T15:16:18+02:00 2019-08-12T15:16:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430625#p430625 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Moin Moin,
:P

je nach Jahreszeit und Reise-Region am allerliebsten:

1. Freisteher-Plätze ohne Service ( nicht verboten oder zumindest geduldet )

2. Womo-Stellplätze ( offizielle mit oder ohne Service )

3. Campingplätze

Auf Sardinien z.B. gibt es "sie" ja noch....... die schönen "Freisteher-Plätze" ( zumindest in der Vor- und Nachsaison )

Am Gardasee sind wir häufig ( leider ) auch auf Campingplätze "angewiesen", denn die wenigen "reinen" Womo-Stellplätze
sind entweder immer komplett belegt oder von der Lage her "uninterressant"....... zumindest für uns.
Moin moin,

in der gleichen Reihenfolge halten wir es auch . Campingplätze anzusteuern ist für uns eine "Notlösung" wenn
es nicht anders geht oder es vor Ort keine andere Möglichkeit gibt .
Und Stellplätze bzw. Übernachtungsmöglichkeit am Wasser gelegen werden von uns bevorzugt .
Wir sind gerade von unserer 6wöchigen Schwedentour zurück und wir hatten nur "Wasserplätzchen"  :mrgreen:
 

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 12. Aug 2019, 15:16


]]>
2019-08-12T16:08:14+02:00 2019-08-12T14:54:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430622#p430622 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Ich muss eingestehen ich dachte bisher das ein stellplatz ein campingplatz auf einem campground ist und leute es halt das eine oder andere nennen. Also ein stellplatz ist quasi ein parkplatz fuer wohnmobile mit strom ? Und ein campplatz ist campground ?
Hallo Rip,
ich möchte Dich nicht weiter verwirren aber es gibt Stellplätze ohne alles,
also ohne Strom, ohne Wasser und ohne Entsorgungsmöglichkeiten und selbstverständlich auch ohne san. Anlagen.
Dann gibt es aber auch SP nur mit Strom, aber ohne Wasser, aber auch mit beidem
und zu guter letzt gibt es auch SP mit allem, auch mit san. Anlagen.
Auf Campingplätzen dagegen gibt es immer das volle Programm,
also sa. Anlagen, Strom, Wasser und V & E.
Es gibt aber auch SP, die einem CP vorgelagert sind, die sind dann entsprechend etwas billiger
und wer dann die san. Anlagen nutzen möchte, zahlt entsprechend mehr dafür.
In letzter Zeit mehren sich die Anzeichen, dass SP mit allem eingerichtet werden,
wo alles elektronisch abgewickelt wird.
Man fährt in den SP, der mit einer Schranke versehen ist ein und kann dann an Automaten
per Karte WC und Duschen benutzen, ebenso entsorgen und Strom nehmen,
man bezahlt also nur das, was man benutzt.
So ein vollautomatischer SP wurde voriges Jahr in Kaltern am Kalterer See in Südtirol eingerichtet.

 

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 12. Aug 2019, 14:54


]]>
2019-08-12T14:39:14+02:00 2019-08-12T14:39:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430621#p430621 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]>
 

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 12. Aug 2019, 14:39


]]>
2019-08-12T13:59:07+02:00 2019-08-12T13:59:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430619#p430619 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]> Wenn ich z.B. den Stellplatz in Hilpoltstein am Kanal nehme, da haben wir schon auf CPs schlechter und enger gestanden.
Es gibt tolle, CPs, tolle Stellplätze und wunderbare Freistehplätze und all dies gibt es auch in schrecklich.
Wobei es natürlich auch immer eine Typfrage ist. Wir machen ja nicht einmal immer gleich Urlaub. Mal wollen wir uns nur erholen und sind schrecklich faul und manchmal machen wir sehr viel Sport und oder Kultur.
Wenn man den jeweiligen Anteil wissen will, so sind wir glaube ich auf allen drei Arten ungefähr gleich oft.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 12. Aug 2019, 13:59


]]>
2019-08-12T13:53:10+02:00 2019-08-12T13:53:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430618#p430618 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Rip, ja so ungefähr stimmt das. Allerdings sind die Übergänge oft fließend. 

Schau dich einfach einmal hier in der Stellplatzdatenbank um, da wirst du viele Bilder finden. Und Bilder erklären bekanntlich mehr als 1000 Worte...

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 12. Aug 2019, 13:53


]]>
2019-08-12T13:31:28+02:00 2019-08-12T13:31:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430617#p430617 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 12. Aug 2019, 13:31


]]>
2019-08-12T11:30:45+02:00 2019-08-12T11:30:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430609#p430609 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Das ist nicht nur Typsache, das ist auch eine Frage der Ressourcen. Wir haben in den letzten Tagen am eigenen WoMo gemerkt, welch großen Unterschied es ausmacht, ob man zu zweit oder zu dritt unterwegs ist. Als unser Vater während des Urlaubs ins Krankenhaus musste, kamen wir viel, viel länger mit der Cassette, den Wasservorräten und dem Abwasser aus.

Sind wir zu dritt unterwegs, so müssen wir unbedingt einmal pro Tag die Cassette entleeren. Wenn ich dann frei stehe, muss ich zumindest wissen, wo das möglich wäre. Aus diesem Grund stehen wir nicht so oft "frei". Auch gefällt mir beim Freistehen das Gefühl nicht, dass ich "geduldet" bin. Ich möchte lieber willkommen sein. Also ist das nicht nur eine Typ- oder Ressourcenfrage, es ist auch eine Gefühlssache.

Wir stehen am liebsten dort, wo wir eine schöne Aussicht aus der Dinette haben. Ob das dann ein Camping- oder ein Stellplatz ist, ist weniger erheblich. Was mir auf Stellplätzen oft besser gefällt, ist das unproblematische Ankommen und Wegfahren, in der Regel die großzügigere Zufahrt zum Stellplatz ( da muss man meist nicht auf Zeltschnüre, abgestellte PKWs, Gartenzwerge usw. aufpassen) und bei nassem Wetter auch der oft feste Untergrund. Dass die Stellplatzpreise meist niedriger sind als die Campingplatzpreise, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Wir nutzen gerne unbekanntere Stellplätze ohne WC und Dusche. V+E ist hingegen fast ein Muss. Strom darf sein, ist aber auch kein Muss.

Wenn wir länger irgendwo bleiben möchten, dann gehen wir auf einen Campingplatz, nutzen dort aber nie die Duschen und selten das WC.

Was uns im Juli/August dieses Jahres in Südschweden auffiel:

1. Auf den Stellplätzen waren ausschließlich Rentner zu sehen, nie Familien mit Kindern. Die Stellplätze waren sehr oft voll mit Wohnmobilisten, die sichtlich länger Urlaub machten. Vor allem auf Plätzen mit WC, Dusche und Restaurant oder Imbiss in der Nähe oder gar am Platz war nichts zu bekommen. Deutsche waren fast nirgends vertreten.

2. Auf den Campingplätzen war für uns immer noch was frei, obwohl die Plätze recht voll mit schwedischen und norwegischen Familien waren.

 => Deutsche Ferien haben zumindest in Südschweden nur Auswirkungen am Rande.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 12. Aug 2019, 11:30


]]>
2019-08-12T10:01:21+02:00 2019-08-12T10:01:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430597#p430597 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]> Im Ausland sind meistens auf Campingplätzen wenn es Stellplätze gibt dan gerne .

Statistik: Verfasst von KAndy — Mo 12. Aug 2019, 10:01


]]>
2019-08-12T09:41:34+02:00 2019-08-12T09:41:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430594#p430594 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]> Statistik: Verfasst von Sonne — Mo 12. Aug 2019, 09:41


]]>
2019-08-12T09:41:00+02:00 2019-08-12T09:41:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430592#p430592 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]> Statistik: Verfasst von Sonne — Mo 12. Aug 2019, 09:41


]]>
2019-08-12T09:01:13+02:00 2019-08-12T09:01:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430585#p430585 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Mo 12. Aug 2019, 09:01


]]>
2019-08-12T08:29:26+02:00 2019-08-12T08:29:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430584#p430584 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]> Statistik: Verfasst von Herr B. — Mo 12. Aug 2019, 08:29


]]>
2019-08-12T08:15:10+02:00 2019-08-12T08:15:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430582#p430582 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]> :P

je nach Jahreszeit und Reise-Region am allerliebsten:

1. Freisteher-Plätze ohne Service ( nicht verboten oder zumindest geduldet )

2. Womo-Stellplätze ( offizielle mit oder ohne Service )

3. Campingplätze

Auf Sardinien z.B. gibt es "sie" ja noch....... die schönen "Freisteher-Plätze" ( zumindest in der Vor- und Nachsaison )

Am Gardasee sind wir häufig ( leider ) auch auf Campingplätze "angewiesen", denn die wenigen "reinen" Womo-Stellplätze
sind entweder immer komplett belegt oder von der Lage her "uninterressant"....... zumindest für uns.

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 12. Aug 2019, 08:15


]]>
2019-08-12T09:18:31+02:00 2019-08-12T08:10:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430579#p430579 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]>

@Womopeter - Du meinst sicher Matera, die Kulturhauptstadt mit den Höhlenwohnungen..... Mantua ist ein gutes Stück weiter nördlich - aber auch eine tolle Stadt!
Wünsche gute Reise!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 12. Aug 2019, 08:10


]]>
2019-08-19T12:16:05+02:00 2019-08-12T08:03:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430578#p430578 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]> das kann man, man kann aber auch jeden Tag einen anderen CP anfahren :)
Wir stehen sehr unterschiedlich lang auf CP.
Gelegentlich nur tagsüber, wenn wir in einer großen Stadt eine Besichtigungstour machen wollen,
ansonsten gerne auch einen Tag und eine Nacht oder 2 Nächte und einen Tag
und auch gerne mal mehrere Tage, denn meine Herzallerliebste ist noch beruflich tätig
und braucht auch mal eine oder gar zwei Wochen Badeurlaub im Herbst und Erholungsurlaub
im Frühjahr.
Anfang September starten wir nach Italien, werden dort erste Station machen am Nattere See in Tirol,
dann eine Nacht SP mit Stadtbummel in Mantua, von da nach Ravenna, dann 1 - 2 Tage weiter nach Manfredonia
und dann weiter nach Matera, der Höhlenstadt, dieses Jahr Europäische Kulturhauptsadt
und von da zum eigentlichen Ziel nach Gallipoli, CP La Masseria,
auf dem wir eine gute Woche Badeurlaub verbringen ,
bevor wir wieder Ri. Heimat aufbrechen.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 12. Aug 2019, 08:03


]]>
2019-08-12T07:53:25+02:00 2019-08-12T07:53:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430577#p430577 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]> Wenn ich da rechne, was wir auf einem CP im Monat für nicht gewolltes bezahlen sollen, dann kann ich auf einem sauber und ordentlich geführten SP alleine mit dem Geld einen Monat stehen.
Also für uns kommen nach Möglichkeit nur Stellplätze in Frage und die müssen wirklich sauber und ordentlich geführt sein. Davon gibt es leider nicht viele.
Frei stehen? Also grundsätzlich ist das mal in fast allen Ländern per Gesetz verboten. Gut, es wird teilweise toleriert. Zu oft ist es jedoch so, dass man dort wie auf einer Müllhalde, oder sollte ich Kloake sagen, steht. Nein danke.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 12. Aug 2019, 07:53


]]>
2019-08-12T07:44:21+02:00 2019-08-12T07:44:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430574#p430574 <![CDATA[Re: Stellplatz oder Campingplatz?]]> Hab das jetzt am Wochenende wieder gemerkt, wir waren auf einem offiziellen SP weil wir Stromanschluss wegen eines aktuellen Problems brauchten. Das ist meins ja gar nicht. Campingplatz ist wohl nett, wenn man länger wo bleibt, was ich eigentlich nicht tue, da hab ich keine Zeit dazu, mich eine Woche oder so an einen Ort zu stellen, ich will ja was entdecken und erleben. Ist aber halt Typsache, klar. 

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 12. Aug 2019, 07:44


]]>
2019-08-12T08:22:38+02:00 2019-08-12T07:28:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430572#p430572 <![CDATA[Stellplatz oder Campingplatz?]]> noch ein, wie ich finde diskussionswürdiges Thema aus einem Nachbarforum:
Was bevorzugt ihr: Stellplatz, Campingplatz – oder einfach irgendwo* frei stehen, wo es nicht verboten ist?
Was kommt für euch in welchen Situationen in Frage ?
Und wenn ihr einen Campingplatz nutzen wollt: Wie muss der beschaffen sein, damit ihr ihn in Betracht zieht?
Wir bevorzugen zu 90 % Campingplätze, wenn irgendwie möglich ACSI oder ADAC Plätze.
Da wir fast ausschließlich in der Vor - und Nachsaison unterwegs sind 
können wir so schon mal eine Menge Geld sparen und die Vorteile der CP genießen.
Gerne benutzen wir dort die san. Anlagen, weil wir sie ja auch bezahlen.
Auch schätzen wir das Mindestmaß an Ordnung und Sauberkeit auf CP,
ebenso eine gewisse Sicherheit und auch die Ruhezeiten dort.
Gelegentlich nervt uns, dass man vor 7.00 Uhr den Platz nicht verlassen kann,
besonders dann, wenn wir einen "Langschlag" planen, also z.B. auf dem Heimweg eine
längere Strecke (400 Km - 500 Km) überwinden möchten.
Kommt selten vor aber es kommt vor.
Generell fahren wir niemals nachts, starten dafür aber gerne zwischen 7.00 und 8.00 Uhr morgens,
um immer spätestens am späten Nachmittag am Ziel CP sein zu können.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 12. Aug 2019, 07:28


]]>