[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-10-07T10:32:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/24548 2019-10-07T10:32:38+02:00 2019-10-07T10:32:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433599#p433599 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]> und die wunderschönen Bilder.

Liebe Grüsse Fibi :)

Statistik: Verfasst von Fibi — Mo 7. Okt 2019, 10:32


]]>
2019-10-07T10:16:10+02:00 2019-10-07T10:16:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433598#p433598 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]>
Hier sieht man wieder, dass das Gute doch so nahe liegen kann!

Danke für deinen kurzweiligen Bericht! :-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 7. Okt 2019, 10:16


]]>
2019-10-06T21:27:05+02:00 2019-10-06T21:27:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433573#p433573 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]> auch ich habe Deinen schönen und toll bebilderten Reisebericht genossen und so einiges wiedererkannt.   :dau3

Danke für´s Mitnehmen! 

Statistik: Verfasst von Chinotto — So 6. Okt 2019, 21:27


]]>
2019-10-06T21:03:23+02:00 2019-10-06T21:03:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433570#p433570 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]> Statistik: Verfasst von Lira — So 6. Okt 2019, 21:03


]]>
2019-10-06T20:32:23+02:00 2019-10-06T20:32:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433568#p433568 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]> Statistik: Verfasst von jion — So 6. Okt 2019, 20:32


]]>
2019-10-06T20:14:08+02:00 2019-10-06T20:14:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433562#p433562 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]> Statistik: Verfasst von SunVoyager — So 6. Okt 2019, 20:14


]]>
2019-10-06T19:20:45+02:00 2019-10-06T19:20:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433558#p433558 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]>
danke für den netten Bericht und die wunderschönen Fotos. Eine schöne Tour habt ihr da gemacht, herrlich.  :i-m_so_happy:

Statistik: Verfasst von Gitte — So 6. Okt 2019, 19:20


]]>
2019-10-06T10:08:58+02:00 2019-10-06T10:08:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433512#p433512 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]>
Danke für Bericht und Bilder, ich hab's wieder genossen.

Mit dem Begriff "Oberbayern" fange ich persönlich nicht so viel an, aber dass vor unserer Türe viel Schönes und Interessantes zu entdecken gibt, weiß ich als Österreicherin auch. "Alphornseligkeit, Jodeln und Lederhosen" sind für mich nur Versatzstücke den unangenehmen Tourismus...
Auch wenn ihr "heilig" geworden seid: Diese Kirchen machen auf mich den Eindruck von Heiterkeit und das gefällt mir.

Danke nochmals,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 6. Okt 2019, 10:08


]]>
2019-10-06T08:50:14+02:00 2019-10-06T08:50:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433502#p433502 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]> Edith das mit dem "wie es wenige kennen" ist dem geschuldet, dass man "Oberbayern" irgendwie mit "Alphornglückseligkeit, Jodeln, Lederhosen" usw. in Verbindung bringt. Dass es auch so schöne Städtchen wie Landsberg, Schongau, Ingolstadt usw. hat, wird oft übersehen. Das mit den Bergen war ja nur dazwischen geschoben, es sollten eigentlich Dachau und Neuburg an der Donau noch dabei sein, die dann eben hinten rausgefallen sind. 
Und - ich preise ja (meist vergeblich) immer an, die von oben kommen sollten eben genau diese Route fahren, zum einen weil es viel anzuschauen und zu erleben gilt und zum anderen die großen Staus Würzburg-Nürnberg-München-Inntal-Brenner umfahren werden - und man obendrein noch völlig mautfrei bis Brenner kommen kann. 

Statistik: Verfasst von Lira — So 6. Okt 2019, 08:50


]]>
2019-10-05T20:17:59+02:00 2019-10-05T20:17:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433481#p433481 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]> ein interessanter Reisebericht. Ich muss
das nochmal in Ruhe lesen.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Sa 5. Okt 2019, 20:17


]]>
2019-10-05T19:19:10+02:00 2019-10-05T19:19:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433477#p433477 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]>
Den Titel -wie es wenige kennen- hab ich nicht ganz verstanden.

Jetzt aber zum Bericht.
Toll eingefangen, durch Deine Beschreibung und die Bilder reist man fast ein bisschen mit.
👍
Vielen Dank fürs einstellen Isa.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 5. Okt 2019, 19:19


]]>
2019-10-05T18:45:04+02:00 2019-10-05T18:45:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433476#p433476 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]> Statistik: Verfasst von andalusa — Sa 5. Okt 2019, 18:45


]]>
2019-10-05T18:01:21+02:00 2019-10-05T18:01:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433475#p433475 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]> Statistik: Verfasst von matsches — Sa 5. Okt 2019, 18:01


]]>
2019-10-05T16:53:52+02:00 2019-10-05T16:53:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433473#p433473 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]> Danke für die schönen Bilder und den Tollen Reisebericht  :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 5. Okt 2019, 16:53


]]>
2019-10-05T16:26:09+02:00 2019-10-05T16:26:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433472#p433472 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]> Schlimm. 
33- Nachgebautes Römerkastell Pfünz.JPG
34- Blick ins Barbarenland.JPG
Hinter Eichstätt halten wir nochmal am Parkplatz „Schöne Aussicht“ - das nächste Mal bringen wir unsere Machete mit.....dann können wir die Sicht freischneiden....
35- Willibaldsburg über Eichstätt.JPG
36- Blick über Eichstätt.JPG
Letztendlich lassen wir die Tour ausklingen im Regen im Gasthaus Geländer nahe der B13 hinter Eichstätt nördlich. Und so haben wir Oberbayern vom südlichsten bis zum nördlichsten Ende durchquert, wenn auch nicht komplett erkundet, was der begrenzten Zeit geschuldet ist.



E N D E 

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 5. Okt 2019, 16:26


]]>
2019-10-05T16:24:12+02:00 2019-10-05T16:24:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433471#p433471 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]>
War ich auch schon überall. :P

Statistik: Verfasst von cmbn — Sa 5. Okt 2019, 16:24


]]>
2019-10-05T16:19:14+02:00 2019-10-05T16:19:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433469#p433469 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]>
  1. Oktober 2019
 Stadtbesichtigung Ingolstadt. Ingolstadt ist nicht nur AUDI, es ist eine tolle, geschichtlich hochinteressante Stadt mit vielen Festungsbauten, die teils im 2. Weltkrieg zerstört wurden – und manchen Bauwerken. Rund 130.000 Einwohner leben hier in dieser äußerst lebenswerten Stadt, deren Immobilienpreise seit Jahren „durch die Decke“ gehen. Wir besichtigen Liebfrauenmünster, die Hauptkirche, die eher unscheinbare Asam-Kirche, in der die Gebrüder Asam ihre ganze Stuck- und Fresco-Kunst aufgeboten haben und versprechen unseren Reiseteilnehmern, das sei jetzt endgültig die allerletzte Kirche. Die Asam-Kirche ist aber wirklich besonders. Die Gebrüder Asam verstanden es auf perplexe Art und Weise, Malerei und Stuck miteinander zu verbinden. Dazu die Illuionsmalerei, der Elefant schaut einem von jedem Punkt in der Kirche in die Augen, der Bogenschütze richtet den Pfeil immer auf den Betrachter. Und es findet sich die weltweit wertvollste Monstranz im Nebenraum. Gehört einfach dazu, auch wenn man mit Kirchen „satt“ ist. Reiseteilnehmer meint, wir würden "heilig" gesprochen - naja - vor der Heiligsprechung kommt die Seligsprechung...... ich glaub, auch die schaffen wir nicht - hihi. Noch Rundgang durch das schöne Ingolstadt, Einkehr zum Weißwurstfrühstück in einem historischen Lokal, dem Daniel, danach Einkauf auf dem Viktualienmarkt, wo man sich gut und gerne länger aufhalten kann – dann weiter runter zur Donau, auch dort wieder Festungsbauten, die „Schanzer“ machen ihrem Namen alle Ehre.
31- Liebfraumünster Ingolstadt.JPG
32- Raffiniert gemachter Flügelaltar von hinten.JPG
33- Neues Schloss in Ingolstadt.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 5. Okt 2019, 16:19


]]>
2019-10-05T16:14:46+02:00 2019-10-05T16:14:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433468#p433468 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]> 26- Prunkvoll ausgestattet.JPG
27- Schloss Lustheim.JPG
28- Neues Schloss Schleissheim.JPG

Das schöne Wetter ist natürlich auch vergänglich – und wir machen uns auf in Richtung Norden – fahren gar auf die A 9, kommen aber allerbestens durch. Abstecher sind die Schleife durch die Allianz-Arena, wo wir an Europas größtem Parkhaus mit 9800 Parkplätzen vorbeikommen, ebenso dem Bus-Parkplatz mit 350 Plätzen – und natürlich dem allseits beliebten Wohnmobilstellplatz der wie immer gut besucht ist.
29- Gut besuchter SP an der Allianz Arena im Vorbeifahren gesehen.JPG
Dann noch rüber zum Flugplatz München, der sich als eine einzige Großbaustelle präsentiert, es wird ein neues Vorfeld zum Parken von Flugzeugen gebaut, allerhand neue Gebäude, irre.
30- Großbaustellen am Flugplatz München.JPG
Flugplatz München war einst geplant für 20 Mio Gäste als es „Riem“ noch gab – hatte im 1. Jahr seines Bestehens 1992 11 Mio Passagiere abzufertigen, in 2018 über 46 Mio. Das zum Thema „Klimadiskussion“......Wir kommen in Ingolstadt an, finden auf dem offiziellen SP noch kuschelparkend 3 offizielle Plätze, parken ein, gehen noch in eine „Kult-“Kneipe und später heim ins Betti. 

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 5. Okt 2019, 16:14


]]>
2019-10-05T16:11:42+02:00 2019-10-05T16:11:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433467#p433467 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]>  Sonnig!!!!!! Klar – heute wäre Zugspitze toll – aber der Osterfelderkopf hat alle entschädigt durch die wunderschönen Aussichten. Dafür besichtigen wir die Flugwerft, ein superschön gemachtes Flugzeugmuseum, Außenstelle des Deutschen Museums. Vom Tower aus haben wir einen grandiosen Weitblick bis zu der Alpenkette, wir können die verschiedenen Berge ausmachen und benennen, die sich hinter dem Olympiaturm und dem O2 Hochhaus in München aufbauen. Herrlich.

21- Transall mit Panorama.JPG
Wir gehen rüber zu den 3 Schlössern in Schleissheim, aber zunächst muss eine Einkehr im Biergarten sein. Zuviel Kultur ist ja auch kontraproduktiv, wir müssen ja auf Leib UND Seele achten..... vorbei am „popeligen“ (nein, es ist richtig schön!!!) Alten Schloss kommen wir zum Neuen Schloss und staunen uns durch die Raum-Fluchten. Max Emanuel – der Wittelsbacher hatte im Vorgriff darauf, dass er deutscher Kaiser werden würde, sich seinen großkotzigen Traum einer repräsentativen Wohnstätte – teilweise – erfüllt. Aber der spanische Erbfolgekrieg hatte ihn ausgebremst, so dass es nicht zu einem Kaiser Max Emanuel kam – und die hochfliegenden Pläne „nur“ teilweise verwirklicht wurden. Das Ergebnis ist absolut sehens- und bewundernswert.

22- Neues Schloss Schleißheim.JPG
23- Bereit für Schlosskonzert.JPG
24- Das Alte Schloss Schleissheim.JPG
25- Prunk im Neuen Schloss.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 5. Okt 2019, 16:11


]]>
2019-10-05T16:08:56+02:00 2019-10-05T16:08:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433466#p433466 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]>
16- Zum Kramer.JPG
17- Zum Höllental.JPG
18- Dohlen-Fernsehen.JPG
19- Aussicht.jpg
20- Blick über München bis an den Alpenrad.JPG
Wir fahren am Nachmittag zurück in den bayrischen Norden – über die A95 störungsfrei nach München, dort durch einen Teil des Mittleren Rings, zum Parkplatz der Flugwerft Schleissheim. Ruhiges Nächtle. 

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 5. Okt 2019, 16:08


]]>
2019-10-05T16:06:51+02:00 2019-10-05T16:06:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433465#p433465 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]>
11- Kloster Ettal.JPG
12- Kuppel Klosterkirche Ettal.JPG
Die halberte Ortschaft mit Wirtschaften, Druckerei, Buchhandlung, Internat ist im Besitz des Klosters, das von Künstlern der Wessobrunner Schule im 18. Jahrhundert barockisiert wurde. Wir besehen wieder hauptsächlich die Barockkirche. Gehen dann weiter zur Schaukäserei, die kenne ich auch noch nicht, hat aber heute – Ruhetag. Bingo. Macht ja nix. Mittlerweile ist der Himmel bayrisch blau mit weißen Wolkenfetzen, herrlich.Wir fahren weiter – über den Ettaler Sattel runter nach Oberau. Dort wird ein Einkaufsstopp gewünscht, wir machen eine gute halbe Stunde Pause. Die Webkamera der Zugspitze zeigt grau an. Nicht gut. Die Auf- und Abfahrt kostet immerhin stolze 69€ pro Person, das muss sich dann schon lohnen, wenn es sich nicht lohnt, ist das rausgeworfenes vieles Geld. Wir fahren trotzdem hin. Parken auf den Bus-Parkplätzen der Zugspitzbahn ein oberhalb des Eibsees.
13- Der neu gestaltete Seilbahn-Bahnhof am Eibsee.JPG
Ich habe keine Leidenschaften, bin ich letztes Jahr in zwei halben Tagen auf die Zugspitze gelaufen, mit dieser Bahn für 33,50€ runtergefahren, was wirklich eine supertolle Tour war und wir (also meine Freundinnen und ich!) auf Wolke 7 schwebten ob unserer Leistung. Beratschlagung. Tendenz – wir fahren nicht rauf. Dann lasst uns doch auf die Alpspitze bzw. Osterfelderkopf auffahren und dieses Dings genannt Alpspix, das so umstritten vor einigen Jahren vor seiner Errichtung war, anschauen. Au ja, Alpspitze ist außerhalb der Wolken. Also zurück fahren. Auf- und Abfahrt mit der Bahn kostet erträgliche 28€, das Alpspix Dings ist halt so ein „Event“, weil heute Berge allein nicht mehr reichen, man muss halt überall was Dolles hinbauen, die Tiroler machens vor und manche bayrische Gemeinden (leider) nach. Naja.
14- Überblick.JPG
15- Weite Sicht bis nach München raus.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 5. Okt 2019, 16:06


]]>
2019-10-05T16:01:57+02:00 2019-10-05T16:01:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433464#p433464 <![CDATA[Re: Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]> 6- Vogelbeobachtung an der Amperschleife.JPG

Nach sonnigem Herumsitzen vor den Wohnmobilen wird es Zeit, sich um einen Übernachtungsplatz zu kümmern. Morgen soll die Zugspitze mittels der neuen Superlativen-Bahn erklommen werden (höchste Stütze mit 127m Höhe der Welt, mit 2000m höchste Überwindung in einem Sektor) – also fahren wir südlich. Mir ist ein offizieller weiträumiger SP unterhalb der historischen Altstadt von Schongau bekannt, dahin fahren wir. Wieder werden die Stühlchen aus den Fahrzeugen geräumt und den Rest des Nachmittags blinzeln wir in die wärmende Sonne. Am Abend haben wir alle etwas neue Patina – sprich Bräunung – aufgelegt. Aus der nahen Eishockeyhalle dringen beeindruckende Geräusche, fast am Ende des Wettbewerbs fährt der Notarzt vor...... die Nacht wird erwartungsgemäß stürmisch...
  1.  September 2019 - Montag
     Kalt ist es am Morgen und sieht gar nicht schön aus, aber der Wetterbericht vermeldete sonniges Wetter, schaumermal. In der Nacht hatte es ziemlich gewindet, das Kästchen hat etwas gewackelt, es liegt manches Zweiglein herum.Kurz nach 9h starten wir unsere nun abgeänderte Tour und fahren meine Lieblingsstrecke, zuerst zurück zur B17, wo wir uns die Brücke über den aufgestauten Lech ansehen.

    7- Der aufgestaute Lech.JPG
    8- Lechbrücke.JPG
    Leider ist so gar keine Sonne drauf, wenn es sonnig ist, liebe ich diese Fahrt über die Brücke (mit dem Reisebus), das ist richtig urlaubig. Also besehen wir uns alles ausführlich im Grau-in-Grau, ja natürlich gibt es eindrucksvollere Brückenbauten, aber wir wollen doch auch nicht nur Superlative erleben und sehen. Der nächste Halt ist im Pfaffenwinkel auf der B23 an der Baustelle der Echelsbacher Brücke. Der bayerische Staat nimmt 30 Mio. € in die Hand, um die historische, in den 1920ern von einem Architekten Melan erbaute Brücke über die Ammerschlucht zu sanieren. Dazu wurde erst mal ein Brückenprovisorium, ein neuer Kreisverkehr vorher, ein größerer Parkplatz zur Abladung der Baumaterialien in monatelanger Kleinarbeit erschaffen (ich bin da, als ich noch als Reiseleiterin im Bus unterwegs war, sehr viel dran vorbeigekommen). Mehrere Mio.€ allein sind hier für das Provisorium ausgegeben worden, um den Verlauf der B23 nicht zu stören. Alles in allem – eindrucksvoll, muss man so sagen.
    9- Großbaustelle Echelsbacher Brücke.JPG
     Nachdem es von der Brücke über die Ammerschlucht, die während früherer Jahrhunderte eine mords gefährliche Strecke für die Fuhrwerke war, die hier schon seit Römerzeiten unterwegs waren – nur ca 10km bis zur Kirche in der Wies sind und ein Reiseteilnehmer-Paar noch nicht dort war, fahren wir halt in entgegengesetzter Richtung und besichtigen die Wies-Kirche. Dort ist gerade Messe, also Besichtigung nicht möglich, die halbe Stunde bringen wir in der Gaststätte rum, danach wird der gegeisselte Heiland und die sonstigen (barocken) Sehenswürdigkeiten des Gotteshauses in Augenschein genommen. Es ist immer noch windig.....
    10- Der gegeisselte Heiland in der Wies.JPG

    Statistik: Verfasst von Lira — Sa 5. Okt 2019, 16:01


    ]]>
    2019-10-05T15:56:38+02:00 2019-10-05T15:56:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433462#p433462 <![CDATA[Alljährliche Herbsttour - Oberbayern (wie es wenige kennen)]]>
    Ich muss arbeiten, hatte am Vorabend eine Freundin und meine Kinder zu Gast, war sehr nett. Sehr nett war es auch bei den Herbst—Tourlern, wie ich vernehmen durfte. Der Liebste war mit dem Wohnmobil schon am Freitagnachmittag nach Landsberg am Lech gefahren, es gab bayrisches Vesper und gemütliches Beisammensein und am anderen Tag eine von ihm durchgeführte Stadtbegehung durch Landsberg am Lech, die sehr lebens- und liebenswerte Kleinstadt, kulturhistorisch ungemein interessant (Schlacht am Lagerlechfeld 955, welche den Verlauf der Geschichte prägte, Handelsweg der Römer vor 2000 Jahren).
    Vom üblichen Wahnsinn umzingelt schaffe ich es, um 15.15h vom Schiff zu kommen – und noch ein paar Einkäufe machen zu können, um dann ab 16.15h in den Zügen (mit Umstiegen, die ausnahmsweise klappen) nach LL zu sitzen. Dort sitzen im Bräustüberl bereits die Reiseteilnehmer, die einen wunderbaren Tag im wunderschönen Landsberg hatten. Muss mal sehen, ob ich noch ein paar Bilder von LL finde, ist wirklich herrlich-wunderschön da!!!
     Schatzi hat ihnen diese historisch bedeutende Stadt nähergebracht – mit kulinarischen Genüssen und allem PiPaPo. Gut gemacht. Als ich in das Lokal nach der Zugfahrt einlaufe und moniere, dass man mir noch kein Bier bestellt hätte, erst mal Gelächter. Wir haben einen schönen und netten und lustigen Abend zusammen.


    Sonntag, 29.09. 2019
      Zunächst fahren wir an den Ammersee, gehen dort a bissi spazieren. Nachdem das Panorama der Alpen so präsent ist, wird der Wunsch laut, auf die Zugspitze zu fahren. Naja. Wir sind ja nur 3x2 Leute, wir können doch machen was wir wollen und vom ursprünglichen Programm abweichen.
    1- Badeanstalt am Ammersee.JPG
    2- Schiff-Fahrt am Ammersee mit Schaufelraddampfer.JPG
    Dies alles besprechen wir nach einem kleinen Spaziergang auf einem sonnigen Platz im Biergarten in Stegen, herrlich.Der Parkplatz hatte sich bereits gut gefüllt, als wir mittags rausfahren, sind nicht wenige Pkw-Lenker froh, dass Platz wird. Wir fahren zur Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Polizei, nach Fürstenfeldbruck zum Kloster Fürstenfeld, in deren Mauern diese untergebracht ist und es üppige Parkplätze gibt, die am heutigen Sonntag natürlich verwaist sind. Es folgt eine Besichtigung der prächtigen barocken Klosterkirche Fürstenfeld, danach ein Spaziergang zur idyllischen Amperschleife.
    3- Klosterkirche Fürstenfeld.JPG
    4- Fürstenfeld.JPG
    5- Amper-Idyll.JPG
       

    Statistik: Verfasst von Lira — Sa 5. Okt 2019, 15:56


    ]]>