[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-11-13T04:13:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/24584 2019-11-13T04:13:11+02:00 2019-11-13T04:13:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435887#p435887 <![CDATA[Re: Stromversorgung, Batterie & Solaranlage]]> Ok, ich habe nun gelernt, dass eine Laderegelanzeige von 184 Ah nicht garantiert, dass ich volle Akkus habe.
Die Akkus sind von 2015.

VG   FERNWEH   aus Mexiko

Statistik: Verfasst von Fernweh — Mi 13. Nov 2019, 03:13


]]>
2019-11-06T11:02:44+02:00 2019-11-06T11:02:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435342#p435342 <![CDATA[Re: Stromversorgung, Batterie & Solaranlage]]>
12,6V am Abend ist ja nicht schlecht, aber voll ist bei Gel 12,9/13V und das ohne jegliche Ladung! 
Bei Gel besser ab 12,3V nachladen, dann halten die auch sehr lange.

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 6. Nov 2019, 10:02


]]>
2019-11-06T09:18:04+02:00 2019-11-06T09:18:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435327#p435327 <![CDATA[Re: Stromversorgung, Batterie & Solaranlage]]>
Vielleicht kannst du mal die Spannungen über den Tag im Stundentakt nachmessen und posten. Ohne diese Angaben ist die Kristallkugel zu trübe.

Grüße, Alf

Statistik: Verfasst von KudlWackerl — Mi 6. Nov 2019, 08:18


]]>
2019-11-06T09:12:13+02:00 2019-11-06T09:12:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435325#p435325 <![CDATA[Re: Stromversorgung, Batterie & Solaranlage]]>
Sind die Batterien schon älter? Da scheint ein Defekt vorzuliegen.

 

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mi 6. Nov 2019, 08:12


]]>
2019-11-05T21:29:23+02:00 2019-11-05T21:29:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435293#p435293 <![CDATA[Re: Stromversorgung, Batterie & Solaranlage]]> Die Anzeige des Ladereglers sagt dir nicht die Wahrheit.
Evtl. ist die Kapazität, die das Messegerät meint bei Vollladung zu haben,  durch Alter oder schlechte Behandlung der Akkus einfach nicht mehr da.

Somit sind vielleicht nur noch 20 Ah drin, durch die fehlenden Stromaufnahme der Akkus "denkt" der Laderegler die Akkus sind voll.
Sind sie ja auch, nur nicht in der Menge, wie der Laderegler glaubt.
Und wenn du jetzt 10 Ah entnimmst, kommst du schon in den Abschaltbereich.

PS: Sehe gerade das du mal von Ah sprichst, dann wieder von Watt.
Wenn deine Solarzellen 184 Watt am Tag liefert, ist dein Akku damit lange noch nicht voll geladen.
Oder war das mit den Watt nur ein Schreibfehler?

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 5. Nov 2019, 20:29


]]>
2019-11-05T21:21:40+02:00 2019-11-05T21:21:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435292#p435292 <![CDATA[Stromversorgung, Batterie & Solaranlage]]>
bin gerade in Mexiko mit unserem Pickup-Camper unterwegs. Hin und wieder geht nun nachts das Piepsen los, da der Tiefenentladungswarner tätig wird.
Faktenlage:

2 Gelbatterien a 92 Ampere
2 x 100 Watt Solarpanelen
Verbraucher: LED-Lampen und Compressorkühlschrank, manchmal das Ladegrät für die Laptops/Kameras.

Die Solaranlage ist abends mit 184  auf der Anzeige voll geladen und der Kühlsvhrank bei 22°C außen auf Stufe 4 von 7 moderat eingestellt. Die Betterieladung idz abends bei 12,6V.   Warum entsteht eineEntladung im kritischen Umfang, obwohl die Solaranlage die Batterien vollgemacht hat und nachts auf lediglich 174 etwa nurr rubtergeht ...

Ich war nie gut in Physik, wer erklärt mir mal warum ein Verbraucher mehr nun die Ladung nachts auf 11,2 oder 10,4 absinken läßt, obwohl die Solaranzeigeneinspeisung mir sagt, dass die Batterien noch mit 174Watt fast voll sind ...

Ich brauch Nachhilfe und Tipps, sorry  ... 🤔😎

Adios    Fernweh

Statistik: Verfasst von Fernweh — Di 5. Nov 2019, 20:21


]]>