[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2020-02-25T11:44:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/24591 2020-02-25T11:44:39+02:00 2020-02-25T11:44:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=443962#p443962 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]> Ich habe 2015 einen N&B Flair 2 7100i ohne Hubbett gekauft. Der Vorbesitzer konnte das Womo(Entgegen Mobi-Driver's Annahme!) monatelang nicht verkaufen. Nachdem er den Preis einige Ts. Euro gesenkt hat war ich der einzige Interessent. Für einen Umbau Hubbett-Hängeschränke habe ich mal auf einem Stellplatz den Preis von ca. 2700€ gehört. Wir wollten kein Hubbett und freuen uns über die Schränke
Kommt immer gut an
Gruß Helmut

Statistik: Verfasst von helkut52 — Di 25. Feb 2020, 10:44


]]>
2019-12-03T10:05:58+02:00 2019-12-03T10:05:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=437736#p437736 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]> Vorher haben wir nach gebrauchten Fahrzeugen geschaut und auch einen Umbau kalkulieren lassen. Aber zum einen zu teuer und zum anderen fehlte meist an anderer Stelle etwas.
Um, einen Notschlafplatz zu bekommen, haben wir beim Händler einen absenkbaren Tisch geordert. "Ist bei Frankia bei unserem Modell so nicht zu bekommen." Mit einem Zusatzpolster werden wir einen dritten Platz für einen evtl. Gast haben.
Über Wiederverkauf machen wir uns keine Gedanken. Wir möchten erst einmal selbst genießen und sind mit unseren Wünschen bestimmt nicht alleine auf der Welt. :D

Hatten Carthago und Frankia Fahrzeuge gemietet. Uns erschien der Frankia stabiler, was Scharniere und Aufbau anbetrifft. Ist jedoch Ansichtssache!

Statistik: Verfasst von Hejo — Di 3. Dez 2019, 09:05


]]>
2019-12-02T19:52:37+02:00 2019-12-02T19:52:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=437713#p437713 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]> Integriert, Garage, doppelter Boden, etc.

Alle von Malibu...hat jemand Erfahrungen mit dem Hersteller ?
Ist ja Carthago...sollte also eine gewisse Qualität haben...
Oder täuscht der gute Name ?

Statistik: Verfasst von chausson — Mo 2. Dez 2019, 18:52


]]>
2019-11-10T19:06:46+02:00 2019-11-10T19:06:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435713#p435713 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]>
Ich bin schon 20 Jahre mit dem Linergefühl (ohne Hubett) schwanger. Aber auch mit einem Kastenwagen.
Als ich noch Fahrzeuge beim Händler in Zahlung gab (PKW"s) hatte ich immer die falsche Farbe oder kein/doch Schiebedach usw.

Das muss jeder für sich selbst ausmachen. Die Vor,- Nachteile.

Ich denke immer an den Wiederverkauf, meine Nutzung und den Sinn der Anschaffung.

Der Fährenjunkie bleibt unter 6m, der Bieberburgfahrer bei vielen Schlafplätze und der Dickschiffahrer an seinem großen Stellplatz.
Und so hat jeder seine Campingerfahrung. Mit 12 m kommt man nicht immer an Wasserplätze eines begehrten und schönen Campingplatzes.

Der Wiederverkauf ist sicherlich schwieriger. Das war früher so und ist jetzt auch so. Zur Zeit suche ich und beobachte den Markt. Barversion, über 30 Mille, wenig Schlafplätze stehen wie einbetoniert Privat sowie Händler.

Familienmobile sind direkt und aus meiner Sicht überteuert schnell verkauft.

Wenn ihr die Mittel habt, dann gönnt euch ein besseres Raumgefühl oder direkt einen Liner.-
 

Statistik: Verfasst von Camperfrank — So 10. Nov 2019, 18:06


]]>
2019-11-10T15:39:47+02:00 2019-11-10T15:39:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435691#p435691 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]> ich halte die Lösungen von Concorde und Phoenix, nämlich Hubbett mit
Rundsitzgruppe, für ausgezeichnet. Tolle Fahrzeuge für 2 Personen.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — So 10. Nov 2019, 14:39


]]>
2019-11-10T13:48:54+02:00 2019-11-10T13:48:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435681#p435681 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]> DasThema ist also durch..
Und da unsere Lebensplanung so aussieht, dass wir dann mehrere Monate in dem Wohnmobil leben wollen, ist uns eben Raumgefühl wichtig..äund auch die Lösung, das Bett als Stauraum zu nutzen, möchten wir dann eben nicht..

Und dass es Nachfrage nach Integrierten ohne Hubbett gibt, sieht man ja an meiner Frage..
Allein in meinem Bekanntenkreis sind -ausser mir - drei, die das auch wollten.
Zwei haben es, einer fand leider keinen und hat jetzt Hubbett, welches er jetzt nur ungenutzt durch die Gegend fährt

Statistik: Verfasst von chausson — So 10. Nov 2019, 12:48


]]>
2019-11-10T13:46:28+02:00 2019-11-10T13:46:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435680#p435680 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]>
als wir unseren Eura Integra, 2013 gekauft haben wollten wir unbedingt ein Fahrzeug ohne Hubbett. Leider hat der Hersteller dieses Serienmäßig im Programm. Viele Hersteller von Integrierten Wohnmobilen lassen sich das Bett mit Aufpreis bezahlen.

Also wir haben die Firma Schmidt Reisemobile in Sprendlingen mit dem Ausbau des Hubbetts beauftragt, weiter hat man uns dort noch ein Regalsystem eingebaut (war auch unser Wunsch) und so kam es zu einem Preis von 3500,-€ .

Wir haben in den letzten Jahren viele Leute kennen gelernt die dieses Raumgefühl bei uns gut fanden. Wegen des Wiederverkauf mache ich mir da keine Sorgen, "auf jeden Topf passt ein Deckel". Als wir vor Jahren ein Wohnmobil mit Einzelbetten hinten gekauft haen, meinte der Verkäufer auch dieses werde schlecht zu verkaufen sein. Das Gegenteil war der Fall.
Wir kaufen uns ein Wohnmobil wie wir es haben möchten, an Wiederverkauf denken wir da doch noch nicht. Also wenn Du ohne Hubbett zurecht kommst ist es gut so.

PS: Bekommst zwei Bilder von unserem Mobil ohne Hubbett.

 

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — So 10. Nov 2019, 12:46


]]>
2019-11-10T12:06:36+02:00 2019-11-10T12:06:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435667#p435667 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]>
Ein Wohnmobil wegen eines möglichen Wiederverkaufs zu erwerben, kam uns noch nie in den Sinn,
es muß unseren persönlichen Bedürftnissen entsprechen.

 https://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

Statistik: Verfasst von Kerli — So 10. Nov 2019, 11:06


]]>
2019-11-10T12:42:16+02:00 2019-11-10T12:04:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435666#p435666 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]>
unser Frankia hat auch kein Hubbett, weil das Womo unseren Vorstellungen am Nächsten kam.
Wir hätten es auch mit Hubbett genommen.

Ein Wohnmobil wegen eines möglichen Wiederverkaufs zu erwerben, kam uns noch nie in den Sinn,
es muß unseren persönlichen Bedürftnissen entsprechen.


 

Statistik: Verfasst von Gast — So 10. Nov 2019, 11:04


]]>
2019-11-10T11:51:06+02:00 2019-11-10T11:51:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435665#p435665 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]>
daraufhin haben wir es gelassen und benutzen es als Ablage .
Vielleicht fährt mal eins mit der hätte eine Schlafgelegenheit .
als Gebrauchtkäufer hat man nicht immer die Wahl und muss dann mit einem Kompromiss leben und das beste daraus machen.
Ohne Hubbett habe ich schon ein besseres Raumgefühl und mehr Kopffreiheit. Als meine 3 Mädchen aber dieses Jahr mit wollten war ich froh ein zusätzliches Hubbett zu haben.
Verkauft bekommen habe ich bislang alle Fahrzeuge.....ob mit oder ohne Hubbett!
 

Statistik: Verfasst von thomasd — So 10. Nov 2019, 10:51


]]>
2019-11-09T19:12:46+02:00 2019-11-09T19:12:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435599#p435599 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]>
Moin moin,

 
Es ist absoluter Quatsch das sich ein Fahrzeug
ohne Hubbett schlechter verkaufen lässt.
 
Es is doch kein Quatsch .....nur meine Meinung....Ich finde es schlimm, andere Meinungen als Quatsch abzutun.... 
 

Weil Du geschrieben hast das jeder ein Hubbett
beim Wiederverkauf verlangt.
Und diese Aussage ist halt nicht richtig ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 9. Nov 2019, 18:12


]]>
2019-11-09T18:53:52+02:00 2019-11-09T18:53:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435596#p435596 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]>
Moin moin,

 
Es ist absoluter Quatsch das sich ein Fahrzeug
ohne Hubbett schlechter verkaufen lässt.
 
Es is doch kein Quatsch .....nur meine Meinung....Ich finde es schlimm, andere Meinungen als Quatsch abzutun.... 
 

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 9. Nov 2019, 17:53


]]>
2019-11-09T09:26:30+02:00 2019-11-09T09:26:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435547#p435547 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]>
unser Wohnmobil hat kein Hubbett.
Dafür haben wir vorne 7 grosse Hängeschränke,
die wir nicht mehr missen möchten.
Ein Hubbett statt Hängeschränke ist um ca.
50 bis 60 KG schwerer.
Es ist absoluter Quatsch das sich ein Fahrzeug
ohne Hubbett schlechter verkaufen lässt.
Wir haben vielen Freunde und Verwandte die
speziell nach Vollintegrierte ohne Hubbett
gesucht hatten.
Ohne Hubbett hat ein Vollintegrierter auch ein
größeres "Raumgefühl" vorne im Fahrzeug und
man hat vorn im Fahrzeug die volle Stehhöhe.
Der Umbau von Hubbett zu Hängeschränke ist
wirklich extrem teuer, wie schon geschrieben
wurde.
Euren Wunsch nach Womo ohne Hubbett kann
ich absolut nachempfinden.
Viel Erfolg bei der Suche .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 9. Nov 2019, 08:26


]]>
2019-11-09T05:38:29+02:00 2019-11-09T05:38:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435534#p435534 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]>  

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 9. Nov 2019, 04:38


]]>
2019-11-09T01:44:32+02:00 2019-11-09T01:44:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435531#p435531 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]>
auch wir sind vor einigen Jahren von einem Teilintegrierten auf einen Integrierten umgestiegen und haben einen jungen Gebrauchten mit Hubbett gekauft. Da wir keine Verwendung für das Hubbett haben, steht die Matratze (15 kg) schon lange eingepackt zu Hause im Keller (passte prima an eine Wand hinter einem Regal). Auf dem Lattenrost liegt nun ein Rest vom billigsten und dünnsten Teppichboden, und das Bett wird als Abstellraum genutzt. Es ist erstaunlich, was da alles reinpasst (u.a. Stühle und Tisch).

Besonders günstig für uns ist, dass wir jetzt genug Raum haben, um die Hinterachse zu entlasten, da wir oft sowohl Roller als auch Fahrräder hinten drauf haben. Die Vorderachse hatte noch viel Reserve. Eigentlich haben wir mehr vorne drin als hinten im Laderaum. Und falls wir den Abstellraum doch einmal als Bett brauchen oder der Wagen mal verkauft werden sollte, kommt einfach die Matratze wieder rein.

Gruß Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolf — Sa 9. Nov 2019, 00:44


]]>
2019-11-08T16:44:04+02:00 2019-11-08T16:44:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435512#p435512 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]> Wir fahren ein Carthago e-line und haben auch ein Hubbett das wir nicht wollten ,
der Kostenvoranschlag für das Hubbett zu demontieren  und Schränke zu Montieren ,
da wäre der Preis bei  6000,- bis 7000,- € gewesen  ,
daraufhin haben wir es gelassen und benutzen es als Ablage .
Vielleicht fährt mal eins mit der hätte eine Schlafgelegenheit .

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Fr 8. Nov 2019, 15:44


]]>
2019-11-08T16:23:34+02:00 2019-11-08T16:23:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435509#p435509 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]>
Und die Hersteller, die wir uns aktuell vorstellen sind neu eher sehr teuer..(Carthago, Hymer, Frankia)

Statistik: Verfasst von chausson — Fr 8. Nov 2019, 15:23


]]>
2019-11-08T16:16:55+02:00 2019-11-08T16:16:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435508#p435508 <![CDATA[Re: Integrierter - kein Hubbett]]> Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 8. Nov 2019, 15:16


]]>
2019-11-08T16:11:58+02:00 2019-11-08T16:11:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435507#p435507 <![CDATA[Integrierter - kein Hubbett]]> Wir tragen uns mit dem Gedanken, unseren Teilintegrierten gegen einen Integrierten zu tauschen.

Allerdings - da wir nur zu zweit sind - auf jeden Fall ohne Hubbett.
Möchten einfach nicht das unbenötigte Gewicht rumfahren.

Logischerweise gestaltet sich die Suche etwas schwierig, da es solche Modelle eher wenig gibt.

Daher meine Frage:
Hat schon mal jemand ein Hubbett ausbauen und dafür Schränke einbauen lassen ?
Wenn ja, mit wieviel Euro muss man da rechnen ?

Im Voraus schon mal Danke

Statistik: Verfasst von chausson — Fr 8. Nov 2019, 15:11


]]>