Da die Zeit unseres Inselhopping in Dänemark zu großen Teil in den dänischen Sommerferien liegt, war ich gut beraten schon jetzt die nötigen Reservierungen vorzunehmen.
Bei einigen Anfragen auf Stell. bzw. Campingplätzen bekam ich schon jetzt Absagen für von uns, dort bevorzugte Kerli Plätzchen.
Aber jetzt ist alles Hieb und Stichfest.
So wird uns unser Reise über folgende Inseln führen:
Fehmarn, Lolland, Falster, Møn, Sjaeland, Fyn, Askø, Fejø, Femø, Tåsinge, Lyø, Avernak, Helnæs, Langeland,Ærø, Als, Rømø, Sylt, Mandø.
...
Hallo Rainer,
für mich sind die meisten der o.a. Ziele "böhmische Dörfer" obschon sie hauptsächlich zu Dänemark gehören.
Dass man eine solche Reise gut planen und auch vorbuchen muss, ist für mich total nachvollziehbar, zumal ihr ja auch in der Hauptferienzeit unterwegs sein wollt. "Erschwerend" kommt hinzu, dass die Anzahl der Wohnmobile in den vergangenen Jahren doch drastisch zugenommen hat und sog. "Geheimtips" mehr und mehr unbrauchbar geworden sind, da sie entweder nicht mehr geheim oder mit Verbotsschildern versehen sind.
Natürlich kommt es auch sehr auf das Ziel an. Wir sind sehr häufig nach GB gefahren und da man in England/Wales nur in seltenen Ausnahmefällen frei/wild campieren kann/darf, haben wir ebenso in der Ferienzeit die Plätze vorgebucht. Dieses kann man als Mitglied im früheren Caravan Club, jetzt Caravan and Motorhome Club, problem- und kostenlos online erledigen. Schon bei der Planung kann man sehen, ob im gewünschten Zeitraum noch Plätze frei sind und entsprechend handeln. Will man seine Planung ändern, ist auch das jederzeit und kostenlos möglich - wir haben das etliche Male mit Erfolg praktiziert. Diese Vorgehensweise hat uns stundenlanges Suchen nach einem freien Plätzchen für die Nacht (oder mehrere) erspart - und es ist alles andere als lustig, wenn man mit Wohnmobil + Smart hintendran z.B. die zum Teil sehr engen Straßen Cornwalls bereist. - Klar geht damit ein Stück "Freiheit" verloren, als "Gegenleistung" erhält man aber eine gute Portion Entspanntheit und Erholung - aber da soll jeder selber wissen, was man will und wie/wo man seine Schwerpunkte setzt.
Reisen wir "solo" z.B. nach Frankreich, buchen wir nicht vor. Dort gibt es doch zahlreiche Möglichkeiten irgendwie/irgendwo ein Plätzchen zu finden. Wie lange das noch gut geht wissen wir natürlich nicht - auch dort wird es von Jahr zu Jahr voller. Selbst in Schweden waren die Stellplätze im Sommer schon relativ früh am Tag voll belegt - eine Entwicklung, die wohl nicht aufzuhalten ist.
Und damit aus o.a. "böhmischen Dörfern" bekannte Ziele werden, möchten wir uns schon einmal für eure geplante Reise ein Plätzchen reservieren - auch wenn wir uns mit unserer "Vorbuchung/Platzreservierung" jetzt schon festlegen
. Die meisten Mitreisende in eurer Garage kennen wir ja aus den vergangenen Jahren - und jetzt, wo die Mäuse weg sind, wird es wieder sehr gemütlich werden!
Erhard (Tuppes)Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 25. Jan 2020, 18:07
]]>