[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2020-01-25T19:25:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/24751 2020-01-25T19:07:38+02:00 2020-01-25T19:07:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441979#p441979 <![CDATA[Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig]]>
Da die Zeit unseres Inselhopping in Dänemark zu großen Teil in den dänischen Sommerferien liegt, war ich gut beraten schon jetzt die nötigen Reservierungen vorzunehmen. 
Bei einigen Anfragen auf Stell. bzw. Campingplätzen bekam ich schon jetzt Absagen für von uns, dort bevorzugte Kerli Plätzchen.

Aber jetzt ist alles Hieb und Stichfest.

So wird uns unser Reise über folgende Inseln führen:

Fehmarn, Lolland, Falster, Møn, Sjaeland, Fyn, Askø, Fejø, Femø, Tåsinge, Lyø, Avernak, Helnæs, Langeland,Ærø, Als, Rømø, Sylt, Mandø.

...

Hallo Rainer,
für mich sind die meisten der o.a. Ziele "böhmische Dörfer" obschon sie hauptsächlich zu Dänemark gehören.
Dass man eine solche Reise gut planen und auch vorbuchen muss, ist für mich total nachvollziehbar, zumal ihr ja auch in der Hauptferienzeit unterwegs sein wollt. "Erschwerend" kommt hinzu, dass die Anzahl der Wohnmobile in den vergangenen Jahren doch drastisch zugenommen hat und sog. "Geheimtips" mehr und mehr unbrauchbar geworden sind, da sie entweder nicht mehr geheim oder mit Verbotsschildern versehen sind.
Natürlich kommt es auch sehr auf das Ziel an. Wir sind sehr häufig nach GB gefahren und da man in England/Wales nur in seltenen Ausnahmefällen frei/wild campieren kann/darf, haben wir ebenso in der Ferienzeit die Plätze vorgebucht. Dieses kann man als Mitglied im früheren  Caravan Club, jetzt Caravan and Motorhome Club, problem- und kostenlos online erledigen. Schon bei der Planung kann man sehen, ob im gewünschten Zeitraum noch Plätze frei sind und entsprechend handeln. Will man seine Planung ändern, ist auch das jederzeit und kostenlos möglich - wir haben das etliche Male mit Erfolg praktiziert. Diese Vorgehensweise hat uns stundenlanges Suchen nach einem freien Plätzchen für die Nacht (oder mehrere) erspart - und es ist alles andere als lustig, wenn man mit Wohnmobil + Smart hintendran z.B. die zum Teil sehr engen Straßen Cornwalls bereist. - Klar geht damit ein Stück "Freiheit" verloren, als "Gegenleistung" erhält man aber eine gute Portion Entspanntheit und Erholung - aber da soll jeder selber wissen, was man will und wie/wo man seine Schwerpunkte setzt.
Reisen wir "solo" z.B. nach Frankreich, buchen wir nicht vor. Dort gibt es doch zahlreiche Möglichkeiten irgendwie/irgendwo ein Plätzchen zu finden. Wie lange das noch gut geht wissen wir natürlich nicht - auch dort wird es von Jahr zu Jahr voller. Selbst in Schweden waren die Stellplätze im Sommer schon relativ früh am Tag voll belegt - eine Entwicklung, die wohl nicht aufzuhalten ist.
Und damit aus o.a. "böhmischen Dörfern" bekannte Ziele werden, möchten wir uns schon einmal für eure geplante Reise ein Plätzchen reservieren - auch wenn wir uns mit unserer "Vorbuchung/Platzreservierung" jetzt schon festlegen ;). Die meisten Mitreisende in eurer Garage kennen wir ja aus den vergangenen Jahren - und jetzt, wo die Mäuse weg sind, wird es wieder sehr gemütlich werden!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 25. Jan 2020, 18:07


]]>
2020-01-25T18:20:50+02:00 2020-01-25T18:20:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441978#p441978 <![CDATA[Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig]]> Haste wieder eine schöne Tour geplant freue mich schon darauf,
werde auch wieder gerne mitfahren und wenn es geht auch gleich ein Platz reservieren ,bin auch ganz brav.
Wir planen auch grob fürs ganze Jahr ,aber es kommt immer anderst als man denkt
da wir momentan nur in Deutschland herum fahren .
Wünsche euch wenn es los geht schöne Tage und bleibt Gesund . :bye:

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 25. Jan 2020, 17:20


]]>
2020-01-25T19:25:53+02:00 2020-01-25T11:42:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441950#p441950 <![CDATA[Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig]]>
auch ich plane unsere Reisen schon zu Hause vor, lese viele Reiseberichte und Reiseführer im Vorhinein. So kann ich schon mal
von zu Hause entscheiden was wir uns am jeweiligen Zielort ansehen werden. 

So verpasse ich keine interessanten Dinge die wir bei einem ungeplanten Besuch vielleicht nicht berücksichtigt hätte. Natürlich
entscheiden wir immer vor Ort ob wir den einen oder anderen Tag noch dranhängen, weichen deshalb auch schon mal von der
Vorplanung ab. Und das Wetter spielt dann auch noch eine Rolle.

Da ich nicht gut zu Fuß bin machen wir vieles mit unseren Fahrrädern, das muss dann auch noch berücksichtigt werden. 

Diese Art der Vorplanung hat sich bei unseren Touren in Canada und Alaska bewährt, besonders dann wenn auf der Tour
Fähren lange vorgebucht werden mussten.

Deshalb mache ich es seit Jahren so, und ihr wisst ja, Vorfreude ..............................usw.

Ich finde auf jeden Fall die Tour, die Rainer geplant hat, ganz toll.

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 25. Jan 2020, 10:42


]]>
2020-01-25T11:12:16+02:00 2020-01-25T11:12:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441949#p441949 <![CDATA[Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig]]> Statistik: Verfasst von jion — Sa 25. Jan 2020, 10:12


]]>
2020-01-25T10:39:12+02:00 2020-01-25T10:39:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441946#p441946 <![CDATA[Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig]]>
natürlich muss sich niemand rechtfertigen für die Art und Weise, wie derjenige verreist. Und - ich war durchaus auch schon über Wochen im Sommer im Norden unterwegs - wo etliche Fähren benutzt werden mussten. Da hat man auch mal eine fahren lassen müssen, weil sie voll war, das passiert. Und - nein, meine Flüge sind nicht "von langer Hand geplant", sondern relativ  kurzfristig gebucht, weil ich auch Verpflichtungen und Termine habe, die sich auch relativ kurzfristig eingestellt haben. Auch war mein Werkstattaufenthalt derzeit nicht geplant. Den Rückflug nach Teneriffa nächste Woche habe ich vor ca. 4 Wochen, als ich schon auf der Insel war, gebucht. Und meine Fähr-Rückfahrt steht noch in den Sternen, weil ich noch gar nicht weiß, von wo ich zurückfahren werde...… weiss nur, dass ich Mitte März daheim sein sollte - weil ab 1.4. wieder die Arbeit beginnt. Das nur ergänzend....

Auch wenns noch dauert, wünsche ich gutes Gelingen und keine Pannen!!

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 25. Jan 2020, 09:39


]]>
2020-01-25T09:21:49+02:00 2020-01-25T09:21:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441943#p441943 <![CDATA[Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig]]>

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Sa 25. Jan 2020, 08:21


]]>
2020-01-24T21:44:48+02:00 2020-01-24T21:44:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441923#p441923 <![CDATA[Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig]]>
Dem müsste ich mich auch anschließen, ich bin zwar selten auf CP, war es im Süden mit Familie früher aber doch öfter - es ist halt öfter so, dass Anreise erst ab Mittag und Abreise bis Mittag ist, das ist normal. Wenn man dann erst ca 18h abreisen möchte, gibt es bei manchen CPs Pauschalen(zB bei dem bei unserem Brombachsee, wo ich 2 Sommer in der Rezeption gearbeitet hatte). 
Ansonsten wünsche ich gutes Gelingen - auch wenn es mich wahnsinnig machen würde, wenn ich eine so lange Reise so explizit planen müsste. Und das im zivilisierten Europa. Mit Wohnmobil. Pah. Das ist für mich nicht Wohnmobilfahren, sorry. Was ist, wenn man zB irgendwo supernette Leute kennenlernt - und dann fahren muss, um den Plan nicht durcheinander zu bringen? Undenkbar...… Naja, für den, der es mag, das Höchste....

Tja Lira, eigentlich fahren wir auch gerne mal einfach so los und lassen uns einfach treiben. So wie wir es auch bei unseren bisherigen Reisen getan haben. 

Aber das geht nur, wenn man in ein Land fährt an dem an jeder Ecke irgendwo die Möglichkeit besteht dort zu übernachten, wenn der angefahrene Platz voll sein sollte.

Außerdem ist, wie es Mpetrus richtig gesehen hat, dass Problem mit den vielen Fährverbindungen von Insel zu Insel  auch ein Grund für die Planung. 
Wie ich es jetzt schon zum Teil erlebt hatte. Da gibt es Fähren die haben nur geringe Kapazitäten, welche alleine schon durch die wenigen Inselbewohner fast ausgenutzt sind. Und wenn man dann noch mit einem größeren Wohnmobil mit will, wo die Fähre eh nur Platz für 12 PKW`s hat, dann wird es doch eng.

Würde aber auch nichts machen, wenn man dann auf dem Eiland irgendwo frei stehen könnte.

Aber auf einigen der kleinen Inseln, wie zum Beispiel auf Lyö, ist es streng verboten irgendwo frei zu stehen und da es dort nur 3 offizielle Stellflächen gibt, von denen schon jetzt nur noch einer frei war, ist eine Vorplanung halt die einzige Möglichkeit. 

Das es dich wahnsinnig machen würde kann ich jetzt nicht richtig nachvollziehen. Deine jetzige Reise hast du doch auch vorgeplant von langer Hand, die ganzen Flugverbindungen musstest du doch auch buchen, oder?

Für den Fall das es uns irgendwo gut gefällt, habe ich in jeder Woche 2 Tage bei der Planung frei gelassen, so das wir insgesamt bei 16 Wochen doch 32 Tage zusätzlich habe, die noch nicht festgelegt sind. ;) Außerdem habe ich ja die Möglichkeit, bestehende Reservierungen kurzfristig zu kanzeln.  ;)

Wie dem auch sei, wir werden gewiss unseren Spaß haben und das egal ob bei gutem oder weniger guten Wetter. Denn schließlich treiben wir uns ja in unserem "LIEBLINGSLAND" rum. :D

Aber auch euch wird es bestimmt gefallen, als Mitreisende.

Auch wenn ich mir damit einiges an Arbeit aufhalse, denn 110 Tage Live Reiseberichte wollen ja auch erstmal geschrieben sein.  :lach1

 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Fr 24. Jan 2020, 20:44


]]>
2020-01-24T12:41:03+02:00 2020-01-24T12:41:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441879#p441879 <![CDATA[Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig]]> Wenn man so viele Inseln besuchen will und auf Fahrpläne und Auslastung der Fähren angewiesen ist, muss man eben gut planen um hinterher keine lange Wartezeiten am Fähranleger zu haben. Ich kann mir gut vorstellen das das ein schöner Urlaub für euch wird.

(Ich gehöre auch zu den Menschen die lieber vorher gut planen als hinterher Kompromisse einzugehen zu müssen oder Ärger mit überfüllte Stellplätze zu haben.)

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 24. Jan 2020, 11:41


]]>
2020-01-24T11:57:50+02:00 2020-01-24T11:57:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441868#p441868 <![CDATA[Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig]]> wau welch Planung. Wird sicher bei dem Reiseziel im Sommer nicht anders gehen. Wir wären da schon raus, ABER es ist ja Eure Reise und ich reservier schon mal nen Platz. ;-)

Das mit dem zweiten Tag zahlen hab ich so auch noch nie erlebt. Wir haben damals in DK auch den CP zu einer bestimmten Zeit verlassen müssen, genau wie hier.
 

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 24. Jan 2020, 10:57


]]>
2020-01-24T10:15:41+02:00 2020-01-24T10:15:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441847#p441847 <![CDATA[Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig]]>
eine schöne Tour. Doch so durchdacht und geplant, ist es für mich schon wieder fast wie ein pauschal Urlaub.

Auch wir planen grob die Richtung, bis wie weit, so ungefähr. Doch wenn es uns wo besonders gefällt, dann bleiben wir dort. Wenn ich nicht ans angedachte Endziel kommen. Macht nix, irgendwann dann.

Trotzdem schönen Urlaub und nicht stressen lassen :P .

Statistik: Verfasst von cmbn — Fr 24. Jan 2020, 09:15


]]>
2020-01-24T08:51:20+02:00 2020-01-24T08:51:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441837#p441837 <![CDATA[Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig]]>
das war sicher viel Arbeit alles so bis ins Detail zu planen. Wir haben das aber auch noch nie erlebt das wir für eine Nacht 2 Tage bezahlen mußten, das höre ich zum ersten mal. Nur wenn ich vielleicht statt 12 Uhr erst am 17 Uhr auf einem CP abfahren möchte verlangen die evtl. noch den nächsten Tag, so kenne ich es. Aber dann fahren wir halt raus und suchen und draussen noch ein Plätzchen. 

Auf jeden Fall viel Spass und gutes Gelingen für die Reise.

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 24. Jan 2020, 07:51


]]>
2020-01-24T00:54:07+02:00 2020-01-24T00:54:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441825#p441825 <![CDATA[Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig]]> da habt ihr euch aber eine sicherlich tolle und lange Reise ausgedacht ... wünsche euch dazu schon jetzt ein erfolgreiches Gelingen.

Auch für uns wäre eine so fest geplante Reise nicht denkbar ... planen immer nur vorab die grobe Richtung ... haben immer für lange Reisen mehrere Ideen , wohin wir dann fahren, entscheiden wir meist unmittelbar vorher ... darin liegt für uns u.a. der Reiz der Womoreise.

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 23. Jan 2020, 23:54


]]>
2020-01-23T23:52:57+02:00 2020-01-23T23:52:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441819#p441819 <![CDATA[Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig]]> Ansonsten wünsche ich gutes Gelingen - auch wenn es mich wahnsinnig machen würde, wenn ich eine so lange Reise so explizit planen müsste. Und das im zivilisierten Europa. Mit Wohnmobil. Pah. Das ist für mich nicht Wohnmobilfahren, sorry. Was ist, wenn man zB irgendwo supernette Leute kennenlernt - und dann fahren muss, um den Plan nicht durcheinander zu bringen? Undenkbar...… Naja, für den, der es mag, das Höchste....
 

Statistik: Verfasst von Lira — Do 23. Jan 2020, 22:52


]]>
2020-01-23T23:45:02+02:00 2020-01-23T23:45:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441818#p441818 <![CDATA[Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig]]>
Aber ich werde jetzt in Zukunft darauf achten.

 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Do 23. Jan 2020, 22:45


]]>
2020-01-23T23:33:38+02:00 2020-01-23T23:33:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441816#p441816 <![CDATA[Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig]]> Statistik: Verfasst von Sonne — Do 23. Jan 2020, 22:33


]]>
2020-01-23T22:52:50+02:00 2020-01-23T22:52:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441809#p441809 <![CDATA[Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig]]> Bei einigen Anfragen auf Stell. bzw. Campingplätzen bekam ich schon jetzt Absagen für von uns, dort bevorzugte Kerli Plätzchen.

Aber jetzt ist alles Hieb und Stichfest.

So wird uns unser Reise über folgende Inseln führen:

Fehmarn, Lolland, Falster, Møn, Sjaeland, Fyn, Askø, Fejø, Femø, Tåsinge, Lyø, Avernak, Helnæs, Langeland,Ærø, Als, Rømø, Sylt, Mandø.

Für das Inselhopping werden wir auch an einigen Tagen größere, kleinere aber auch kleine Fähren nutzen müssen. Die schon jetzt alle bestätigt sind. Da auch hier schon an einigen Tagen Engpässe beim Transport von größeren Fahrzeugen abzusehen waren.

Da es bis zu unserer Tour noch lange hin ist habe ich von allen Campingplätzen, die wir auf Grund der Dauer unserer Tour (dreieinhalb Monate) wegen Wäsche waschen auch aufsuchen werden, die Möglichkeit erhalten bis zu 3 Tagen vor dem gebuchten Datum die Plätze kostenfrei zu stornieren. Das haben uns auch die Fährgesellschaften zugesagt.  :D

Wir werden aber auch viele neue Stellplätze besuchen, davon auch etliche auf privaten Grundstücken die nicht so bekannt sind. 

Was mir bei der Buchung der Plätze in DK positiv aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass dort nur die Nächte berechnet werden, im Gegensatz zu den Plätzen hier in Deutschland, wo die Tage berechnet werden. 

Reise ich hier in Deutschland zum Beispiel am Dienstag auf einem Platz an und verlasse diesen wieder am Mittwoch, so zahle ich zwei Tage.
In Dänemark aber nur eine Übernachtung. :D

Jetzt hoffen wir nur das die Zeit bis zum Start schnell rumgeht, so das wir starten können. :roll:
Aber bis es soweit ist, werden wir uns die Zeit mit Kurzreisen vertreiben.



    

Statistik: Verfasst von Havoerred — Do 23. Jan 2020, 21:52


]]>