[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2020-02-13T17:24:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/24800 2020-02-13T17:24:39+02:00 2020-02-13T17:24:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=443301#p443301 <![CDATA[Re: Großbritannien / London Mautdrama]]> Was hast du damit gemeint?

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 13. Feb 2020, 16:24


]]>
2020-02-12T22:57:47+02:00 2020-02-12T22:57:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=443254#p443254 <![CDATA[Re: Großbritannien / London Mautdrama]]> warum einfach, wenn es auch richtig umständlich geht?
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Mi 12. Feb 2020, 21:57


]]>
2020-02-12T19:21:59+02:00 2020-02-12T19:21:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=443243#p443243 <![CDATA[Re: Großbritannien / London Mautdrama]]> ich muss die Maut auch immer buchen, wenn
wir Umzüge nach England haben. Du solltest nach der Registrierung alles ausdrucken und schriftlich mitnehmen. Ich drücke dir die Daumen, dass die Registrierung klappt

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mi 12. Feb 2020, 18:21


]]>
2020-02-12T19:14:40+02:00 2020-02-12T19:14:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=443242#p443242 <![CDATA[Re: Großbritannien / London Mautdrama]]>
Der CP hat allgemein geantwortet und weis nicht ob er in der Umweltzone liegt.
Ich vermute, da der CP noch geschlossen ist, das da ein Mitarbeiter vom Club geschrieben hat.

Der TfL hat mir geschrieben, das mein WoMo dank Euro VI Einstufung von der Feinstaub und Ultrafeinstaub Abgabe befreit ist.
Ich musste das Fahrzeug bei denen auf der HP registrieren und eine Copie des Fahrzeugschein schicken.
Bei der Erfassung des Nummernschildes werde ich dann aussortiert und bekomme keine Rechnung.

Jetzt muss ich nur noch die "Staumaut" bezahlen. Aber die kostet ja nicht so viel.
Somit werde ich dann doch auf den von mir erstmals favorisierten CP in der Umweltzone fahren.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 12. Feb 2020, 18:14


]]>
2020-02-07T13:44:37+02:00 2020-02-07T13:44:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=442868#p442868 <![CDATA[Re: Großbritannien / London Mautdrama]]> gehe auf die von Peter genannte Seite.
Unter dem Bild des Campingplatz findest du rechts
den großen roten Hinweis:  Book it.
Dort reingehen und die Fragen beantworten.
Klappt vermutlich auch ohne große Englischkenntnisse.

Good luck
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Fr 7. Feb 2020, 12:44


]]>
2020-02-07T13:14:47+02:00 2020-02-07T13:14:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=442866#p442866 <![CDATA[Re: Großbritannien / London Mautdrama]]>
Ich weis ja nicht wie aktuell eure Informationen sind.

Aber ich finde auch auf der von euch verlinkten Seite keine Mailadresse um mit dem Campingplatz in Kontakt treten zu können.
Das funktioniert wohl nur über die "Clubseite".

Na, ich werde es wohl einfach drauf ankommen lassen und hin fahren.

Danke euch zwei nochmal. 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 7. Feb 2020, 12:14


]]>
2020-02-07T11:43:17+02:00 2020-02-07T11:43:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=442862#p442862 <![CDATA[Re: Großbritannien / London Mautdrama]]> glaube doch einfach den Ausführungen von Peter und mir.

-keine Mitgliedschaft-
-außerhalb der Umweltzone-
-beste Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel-

Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Fr 7. Feb 2020, 10:43


]]>
2020-02-07T00:37:57+02:00 2020-02-07T00:37:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=442826#p442826 <![CDATA[Re: Großbritannien / London Mautdrama]]>
auf dem Schild am Eingang des CP steht: "non Members welcome"
d.h. Du bist auch ohne Mitgliedskarte jedweder Art willkommen.
Horsley - Camping and Caravanning Club Site - The Camping and Caravanning Club

Statistik: Verfasst von Gast — Do 6. Feb 2020, 23:37


]]>
2020-02-06T20:14:06+02:00 2020-02-06T20:14:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=442817#p442817 <![CDATA[Re: Großbritannien / London Mautdrama]]> - ob man zwingend Mitglied in diesem Campingclub werden muss
- ob dieser außerhalb der Stau und Umweltzone liegt
- wie die Anbindung mit den ÖPNV und Fahrzeiten sind

Ich hoffe das klappt, ansonsten hat die Frau schon signalisiert, fällt London aus.
Frei nach dem alten gallischen Spruch "Die spinnen die Londoner".
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 6. Feb 2020, 19:14


]]>
2020-02-06T17:45:38+02:00 2020-02-06T17:45:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=442810#p442810 <![CDATA[Re: Großbritannien / London Mautdrama]]> der von von genannte Platz liegt nicht in der Umweltzone!!
Google mal.
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Do 6. Feb 2020, 16:45


]]>
2020-02-06T17:17:50+02:00 2020-02-06T17:17:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=442808#p442808 <![CDATA[Re: Großbritannien / London Mautdrama]]> London: Citymaut wird um Umweltabgabe erweitert - DER SPIEGEL
 

Statistik: Verfasst von Gast — Do 6. Feb 2020, 16:17


]]>
2020-02-06T17:13:02+02:00 2020-02-06T17:13:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=442807#p442807 <![CDATA[Re: Großbritannien / London Mautdrama]]> Nur damit es keine Missverständnisse gibt.
Ich will nicht mit dem WoMo in die City.
Ich hab zwei CP gefunden die in dieser Umweltzone liegen. Von dort muss man auch 45min bis 1Std. mit den ÖPNV in die City fahren.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 6. Feb 2020, 16:13


]]>
2020-02-06T17:01:57+02:00 2020-02-06T17:01:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=442804#p442804 <![CDATA[Re: Großbritannien / London Mautdrama]]> du es dir nicht an, mit dem WoMo nach London reinzufahren.
Hier, eine, von mir benutzte Adresse:

East horsley Camping Site.

Etwa 5 Minuten vom Platz fährt die Bahn, ohne umzusteigen, bis Waterloo Station,
Dauer etwa 45 Min. Ein guter Platz mit bester Verbindung nach London.

Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Do 6. Feb 2020, 16:01


]]>
2020-02-06T16:57:01+02:00 2020-02-06T16:57:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=442803#p442803 <![CDATA[Re: Großbritannien / London Mautdrama]]>
warum suchst Du Dir nicht einen CP außerhalb und fährst mit dem ÖPNV in die Stadt rein ?
So sparst Du Dir Streß und Geld und mußt keine Angst um Dein Reisemobil haben.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 6. Feb 2020, 15:57


]]>
2020-02-06T16:04:37+02:00 2020-02-06T16:04:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=442801#p442801 <![CDATA[Großbritannien / London Mautdrama]]> Jetzt bin ich am planen und studieren (und am Verzweifeln).
Abgesehen davon das ich leider kein Englisch verstehe und alles über eine Übersetzungsapp laufen lassen muss,
komme ich mit der Umwelt und Staumaut in London nicht klar.
Soweit ich verstanden habe, muss ich mein Fahrzeug erstens bei dem Abrechnungssystem "EPC" anmelden und auch beim Londonmautportal "TFL".
Bei EPC hat es wohl funktioniert und die haben mein WoMo anhand dem eingescannten Fahrzeugschein richtig in Fahrzeugklasse und Euronorm eingestuft.
Aber die Registrierung bei "TFL" gestaltet sich schwierig. Erst ein Konto erstellen, dann die Fahrzeugdaten, dann muss eine Befreiung wegen der bestehenden Euro VI Norm beantragt werden.
Bei allen Vorgängen wird man von Seitenlink zu Seitenlink geschickt. Das ist schon verdammt schwierig und undurchsichtig wenn man kein Englisch versteht. Ich habe jedoch die größten Schwierigkeiten zu erfahren was mich mein WoMo überhaupt an Staumaut und Umweltabgabe kostet?
Da wird geschrieben das die Staumaut nur an Wochentagen zu bestimmten Zeiten , aber die Umweltmaut immer zu zahlen ist.
Die Beträge die da für Fahrzeuge über 3,5t genannt werden sind 100 Pfund pro Tag. Diese müssen auch im Voraus per Handyapp, Onlineüberweisung oder an Tankstellen bezahlt werden. Wer das nicht macht muss eine sehr teure Strafgebühr entrichten.

Kennt jemand das Bezahlsystem und kann mich aufklären wie es genau funktioniert und auch kostet? (Wie gesagt Womo über 3,5t und Euro VI)
Oder war jemand von euch in London und kennt einen Campingplatz außerhalb dieser Umweltzone mit guten ÖPNV Verbindung (Bus / Tram) in die City?

Danke
Michael
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 6. Feb 2020, 15:04


]]>