noch kurz einige Infos zum Platz und Ort:
Bad Wilsnack hat man eigentlich schnell komplett entdeckt...... sehenswert wäre die Wunderblutkirche, die kleine Altstadt mit einigen
Fachwerkhäusern und das Schloss im Ortsteil Grube. Hunger und Durst "stillen" 4 - 5 gastronomische Betriebe und 2 Supermärkte ( Netto und Edeka ).
Zur Elbe sind's gut 10 km...... und rund um den Ort gibt es verdammt viel Wald..... ideal für Naturliebhaber, Wanderer und "Drahtesel"-Fans.
Direkt neben der Therme steht ein Gradierwerk. Sie hat eine Gesamtlänge von 55 m sowie eine Reisighöhe von 7,5 m. Über speziellen
Schwarzdorn-Edelreisig verdampft feinste jodhaltige, hochprozentige Sole. Dabei werden die enthaltenen Mineralstoffe freigesetzt und können über die Hautporen und die Atemwege
aufgenommen werden !.
Auch wenn Bad Wilsnack ein Kurort ist, die Kurtaxe, die man auch als Stellplatz-Gast bezahlen muss, finde ich hier wirklich überflüssig......
Der Stellplatz hat mir sehr gut gefallen. Es gibt hier 2 SP-Bereiche...... einen direkt am Zaun der Kristall-Therme und den anderen ca. 100 m weiter nach hinten.
Den Platzbereich direkt vor der Therme "teilt" man sich allerdings mit den vielen Pkw...... somit ist dort immer "Leben" ( Parkplatzverkehr ).
Dort wo auch ich gestanden habe, parken aber keine Pkw, somit also nicht so lebhaft......
Ach ja, einen WLAN-Zugang bietet die Therme nicht an...... in der
heutigen Zeit fast schon selten

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 15. Feb 2020, 07:50
]]>