[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-03-08T10:13:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/2500 2009-03-08T10:13:50+02:00 2009-03-08T10:13:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=39521#p39521 <![CDATA[Re: Fiat Ducato mit Automatikgetriebe]]>
Das neue Womo wird sicherlich auf einem Iveco Fahrwerk sein.

Gruß
Roland

Statistik: Verfasst von Roland — So 8. Mär 2009, 09:13


]]>
2009-03-07T21:40:06+02:00 2009-03-07T21:40:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=39467#p39467 <![CDATA[Re: Fiat Ducato mit Automatikgetriebe]]>
Da kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen:

- aktueller IVECO Daily. 50C18 (bedeutet: 5,2 t, 178 PS) - es gibt ihn auch als 60C = 6 Tonner (lecker Gerät) ;)
- mit AGILE-Getriebe (Schaltautomat, ähnlich Smart)
- inzwischen gibt es aber, so glaube ich, eine Vollautomatik mit Wandler

Auf jeden Fall, wenn 5 Tonner, nur Heckantrieb! Gerade beim Hängerbetreib unverzichtbar, in der Gewichtsklasse reißt der Fronttriebler nichts mehr.

Es muß nicht ein Benz sein - ist auch unberechtigter Weise (im direkten Vergleich) zu teuer.

Ford (Transit) hat auch Hecktriebler - allerdings ist mir nicht bekannt, ob da was mit Schaltautomat, oder gar Vollautomatik angeboten wird.

Statistik: Verfasst von camperfan — Sa 7. Mär 2009, 20:40


]]>
2009-03-07T16:15:04+02:00 2009-03-07T16:15:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=39408#p39408 <![CDATA[Re: Fiat Ducato mit Automatikgetriebe]]> fahre einen Duc Bj. 2007, 130 Multijet mit 130 PS. Der hat vorn einen Iveco Motor drin, steht zumindest drauf. Sind super zufrieden, aber mit Anhänger, würde ich den 160 Multijet nehmen.

Gruß

Anke und Jörg

Statistik: Verfasst von joey39 — Sa 7. Mär 2009, 15:15


]]>
2009-03-07T14:21:13+02:00 2009-03-07T14:21:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=39393#p39393 <![CDATA[Re: Fiat Ducato mit Automatikgetriebe]]>
Ich unterstelle mal, daß Du wieder so einen 5Tonner anschaffst. Klare Aussage unserer Fiat-Werksniederlassung (Werkstattmeister): keinen Ducato Automat, immer nen Iveco. Ist wesentlich stabiler, gerade im Anhängerbetrieb.
Gruß
UH115
Habe gehört ,dass die neuen Fiatmotoren baugleich mit Iveco sein sollen, stimmt das :?:

Statistik: Verfasst von KAndy — Sa 7. Mär 2009, 13:21


]]>
2009-03-07T12:56:53+02:00 2009-03-07T12:56:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=39385#p39385 <![CDATA[Re: Fiat Ducato mit Automatikgetriebe]]> Gruß
UH115

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 7. Mär 2009, 11:56


]]>
2009-03-07T12:04:29+02:00 2009-03-07T12:04:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=39378#p39378 <![CDATA[Fiat Ducato mit Automatikgetriebe]]>
ich trage mich mit dem Gedanken ein neues Wohnmobil auf Ducatobasis mit Automatikgetriebe und Anhängerkupplung zu kaufen, um gegebenfalls eine kleinen Autoanhänger anzuhängen.

Frage: wie sind die Erfahrungen in Hinsicht auf Belastung dieses Getriebes?
Oder muss man hier auf Iveco zurückgreifen.

Wer kann aus Erfahrung berichten.

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Gruß
Roland

Statistik: Verfasst von Roland — Sa 7. Mär 2009, 11:04


]]>