[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2021-05-19T17:48:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25261 2021-05-19T17:48:34+02:00 2021-05-19T17:48:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458565#p458565 <![CDATA[Re: Überholverbot Womo >3,5t Schweiz]]> gibt es den Schweizer, den Deutschen, den Griechen etc.
Nein!!

Wir Wohnmobilfahrer sind prädestiniert, Länder und deren Menschen kennen
zu lernen, wie es kaum einem anderen Touristen gelingt oder diese Touristen nicht wollen.
So hat unsere ureigene Neugierde uns viele tolle Erlebnisse beschert; manchmal haben
wir auch über das "Anderssein" von Menschen im Ausland geflucht. (Deren berechtigten
Flüche möchte ich nicht hören:)
Zwei Beispiele zur Schweiz:

Am Autobahnübergang Basel löste ich eine Schwerlastabgabe. Bei der Ausfahrt für
LKW sprach mich eine Beamtin aus ihrem Häuschen auf französisch an; wohlgemerkt Basel.
Konnte nix verstehen und bat sie doch deutsch zu sprechen.
Antwort im besten Schwyzerdütsch: Da kann ich jetzt nichst dafüür, daß sie net französich
sprechchen und palaverte weiter in französich.
Typisch Schweizer? Nein typisch Mensch!

Vor drei Jahren, Mitte Oktober auf dem Campingplatz Bern.
Bei meiner Anfahrt war er geschlossen und ich parkte auf dem Parkplatz vor dem Camping.
Nach einiger Zeit schaute ich noch einmal an der Rezeption vorbei und sah einen Mann; den
Besitzer. Er erklärte, der Campingplatz sei schon geschlossen, ich könnte mich aber gerne kostenfrei auf einen Platz stellen. Er gab mir dann 2 Tickets für die Tram und die Seilbahn; ebenfalls
kostenfrei.
Typisch Schweizer? Nein typisch Mensch!

Das ist Reisen, lieber Foris.

Bleibt gelassen.
Liebe Grüße
Horst

 

Statistik: Verfasst von GO207 — Mi 19. Mai 2021, 17:48


]]>
2021-05-19T16:19:43+02:00 2021-05-19T16:19:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458564#p458564 <![CDATA[Re: Überholverbot Womo >3,5t Schweiz]]>
 
Du solltest nicht immer die gleiche Leier von der Abzocke bringen.... In der Schweiz wird niemand Abgezockt , wenn Er sich an die Gesetze hält....
Wir sind kein Bananenstaat !!!!!!!!

Hallo Markus, Du warst damals nicht dabei und hast alles nur erzählt bekommen! In meinen Augen schwingt in der Schweiz schon ein bisschen Bananenrepublik mit. Ich habe noch ganz viele andere Dinge, die das untermauern, die aber hier den Rahmen sprengen würden und auch nicht hier ins Forum gehören. Nur zwei noch Beispiele dazu, am Bodensee habe ich folgendes erlebt: Ich bin dort mit einem gemieteten Boot mit ca.  40 km/h im Grenzbereich unterwegs gewesen. Die deutsche Polizei hat ganz höflich gegrüßt während ca. 10 Minuten später die Schweizer Polizei mich direkt angehalten und kontrolliert hat und meinte ich sei zu schnell unterwegs gewesen, was nicht stimmte. Zur gleichen Zeit fuhr ein Sportboot unter Schweizer Flagge mit einer deutlich höheren Geschwindigkeit im Abstand von ca. 500 Metern an uns vorbei. Die wurden von der Polizei nicht beachtet, obwohl ich die Beamten darauf hingewiesen habe (Strafe musste ich dieses Mal nicht zahlen). Weitere andere Dinge, die im Politikbereich mit Steuerhinterziehung und CDs zu tun haben, wird von der Schweiz gedeckt. Deshalb habe ich ein Problem mit der Schweizer Wertvorstellung und Doppelmoral aber nicht mit den Schweizern selbst. Wir kennen uns ja schon seit (keine Ahnung) vielen Jahren und ich schätze Dich als feiner Mensch ein aber vieles finde ich nun mal liegt in der Schweiz im Argen und das spreche ich auch immer wieder offen aus und ich kenne mittlerweile auch aus dem Freundeskreis einige, die ebenfalls schlechte Erfahrungen mit Schweizer Behörden gemacht haben. Das hat nur sehr wenig mit „Gesetze einhalten“ zu tun.

Statistik: Verfasst von ereus — Mi 19. Mai 2021, 16:19


]]>
2021-05-19T13:10:15+02:00 2021-05-19T13:10:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458562#p458562 <![CDATA[Überholverbot Womo >3,5t Schweiz]]> Wir sind gerne in CH, jetzt jedoch mittlerweile unter 3.5t in Italien. https://uploads.tapatalk-cdn.com/202105 ... 8f48e8.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/202105 ... d586c1.jpg

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von Cheldon — Mi 19. Mai 2021, 13:10


]]>
2021-05-19T11:05:56+02:00 2021-05-19T11:05:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458558#p458558 <![CDATA[Re: Überholverbot Womo >3,5t Schweiz]]>
Das soll jetzt mal ein Europäer verstehen.  :D

Nicht einmal eine einheitliche Regel im Bezug auf den Straßenverkehr, die Ver.- und Gebotsschilder in den einzelnen Ländern, soweit sie zur Gemeinschaft gehören, bekommen unsere hochbezahlten Abgeordneten In Europa hin. :lach1

Da wird es einem ja Angst und Bange, wenn schwerere Probleme zu lösen sind. :(


Die Schweiz ist "Gott sei Dank" kein EU- Mitglied und so manche Bestimmung verstehen wir EU' ler nicht. Deshalb fahre ich einfach seit vielen Jahren nicht mehr in die Schweiz, um nicht abgezockt zu werden. Damit meine ich nicht die Schweizer selbst, die ja ganz nett sein können sondern deren System, was sich nicht jeder leisten kann; Ich kann und will es mir nicht leisten.
Du solltest nicht immer die gleiche Leier von der Abzocke bringen.... In der Schweiz wird niemand Abgezockt , wenn Er sich an die Gesetze hält....
Wir sind kein Bananenstaat !!!!!!!!
Die Schweiz wirds verschmerzen , wenn Du nicht mehr durchfährst. 

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 19. Mai 2021, 11:05


]]>
2021-05-19T11:05:49+02:00 2021-05-19T11:05:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458557#p458557 <![CDATA[Re: Überholverbot Womo >3,5t Schweiz]]>
Das soll jetzt mal ein Europäer verstehen.  :D

Nicht einmal eine einheitliche Regel im Bezug auf den Straßenverkehr, die Ver.- und Gebotsschilder in den einzelnen Ländern, soweit sie zur Gemeinschaft gehören, bekommen unsere hochbezahlten Abgeordneten In Europa hin. :lach1

Da wird es einem ja Angst und Bange, wenn schwerere Probleme zu lösen sind. :(



Die Schweiz ist "Gott sei Dank" kein EU- Mitglied und so manche Bestimmung verstehen wir EU' ler nicht. Deshalb fahre ich einfach seit vielen Jahren nicht mehr in die Schweiz, um nicht abgezockt zu werden. Damit meine ich nicht die Schweizer selbst, die ja ganz nett sein können sondern deren System, was sich nicht jeder leisten kann; Ich kann und will es mir nicht leisten.
Du solltest nicht immer die gleiche Leier von der Abzocke bringen.... In der Schweiz wird niemand Abgezockt , wenn Er sich an die Gesetze hält....
 

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 19. Mai 2021, 11:05


]]>
2021-05-19T10:27:11+02:00 2021-05-19T10:27:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458554#p458554 <![CDATA[Re: Überholverbot Womo >3,5t Schweiz]]> in die Schweiz zieht es mich auch nicht, bin halt kein Bergtyp.
Aber ich fahre sehr gerne hindurch, schöne Straßen und die Schwerlastabgabe empfinde ich als günstig.
Gruß
Rolf

Statistik: Verfasst von sl — Mi 19. Mai 2021, 10:27


]]>
2021-05-18T22:26:42+02:00 2021-05-18T22:26:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458540#p458540 <![CDATA[Re: Überholverbot Womo >3,5t Schweiz]]>
Das soll jetzt mal ein Europäer verstehen.  :D

Nicht einmal eine einheitliche Regel im Bezug auf den Straßenverkehr, die Ver.- und Gebotsschilder in den einzelnen Ländern, soweit sie zur Gemeinschaft gehören, bekommen unsere hochbezahlten Abgeordneten In Europa hin. :lach1

Da wird es einem ja Angst und Bange, wenn schwerere Probleme zu lösen sind. :(

 

Die Schweiz ist "Gott sei Dank" kein EU- Mitglied und so manche Bestimmung verstehen wir EU' ler nicht. Deshalb fahre ich einfach seit vielen Jahren nicht mehr in die Schweiz, um nicht abgezockt zu werden. Damit meine ich nicht die Schweizer selbst, die ja ganz nett sein können sondern deren System, was sich nicht jeder leisten kann; Ich kann und will es mir nicht leisten.

Statistik: Verfasst von ereus — Di 18. Mai 2021, 22:26


]]>
2020-09-30T18:39:20+02:00 2020-09-30T18:39:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452721#p452721 <![CDATA[Re: Überholverbot Womo >3,5t Schweiz]]>

Nicht einmal eine einheitliche Regel im Bezug auf den Straßenverkehr, die Ver.- und Gebotsschilder in den einzelnen Ländern, soweit sie zur Gemeinschaft gehören, bekommen unsere hochbezahlten Abgeordneten In Europa hin. :lach1

Da wird es einem ja Angst und Bange, wenn schwerere Probleme zu lösen sind. :(

 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 30. Sep 2020, 18:39


]]>
2020-09-25T15:41:29+02:00 2020-09-25T15:41:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452600#p452600 <![CDATA[Re: Überholverbot Womo >3,5t Schweiz]]> Habe mich informiert deine Aussage ist richtig . Nur die Maut müssen wir bezahlen wie der LKW mit 3 Tonnen Tomaten, der kann sie absetzen, wir bleiben darauf sitzen. Zur Entlastung sei gesagt, ihr habt tolle Bundestrassen.
LG nach Österreich  Rainer

Statistik: Verfasst von Burgmann — Fr 25. Sep 2020, 15:41


]]>
2020-08-16T10:45:37+02:00 2020-08-16T10:45:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451545#p451545 <![CDATA[Re: Überholverbot Womo >3,5t Schweiz]]>
Wenn ihr in Österreich ein Verkehrszeichen mit dem LKW-Symbol seht, bedeutet das wirklich Lastkraftwagen. also Güterverkehr. Für Wohnmobile daher nicht relevant.

Das ist eindeutig aus den Begriffsbestimmungen des Kraftfahrgesetzes (§2 KFG) abzuleiten, nachdem dort z.B. in Punkt 8 Lastkraftwagen definiert sind ("ein Kraftwagen, der nach seiner Bauart und Ausrüstung ausschließlich oder vorwiegend zur Beförderung von Gütern oder zum Ziehen von Anhängern [...] bestimmt ist"), sowie Wohnmobile im Punkt 28a ("ein Fahrzeug der Klasse M1 mit besonderer Zweckbestimmung, das so konstruiert ist, dass es die Unterbringung von Personen erlaubt und mindestens die folgende Ausrüstung umfasst:[...]").
Wenn dann in der Straßenverkehrsordnung beispielsweise das "Überholverbot für Lastkraftfahrzeuge" - eben das Verkehrszeichen mit dem LKW-Symbol - definiert wird, bedeutet das auch unweigerlich, dass es eben nur auf diese Fahrzeuggattung anzuwenden ist.


Roland

Statistik: Verfasst von Roland M. — So 16. Aug 2020, 10:45


]]>
2020-08-16T10:30:07+02:00 2020-08-16T10:30:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451543#p451543 <![CDATA[Re: Überholverbot Womo >3,5t Schweiz]]> Statistik: Verfasst von Gitte — So 16. Aug 2020, 10:30


]]>
2020-08-16T09:14:15+02:00 2020-08-16T09:14:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451538#p451538 <![CDATA[Re: Überholverbot Womo >3,5t Schweiz]]> Bislang bin ich in der Schweiz, Österreich, Frankreich und Italien immer davon ausgegangen, dass ich mit meinem 6to nicht unter das Lkw überholverbot falle.
Irrtum und Glück oder Gesetz????
Einheitliche europäische Gesetze wird es wohl nie geben; die gelten nur für gerade Gurken.
Gruss
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — So 16. Aug 2020, 09:14


]]>
2020-08-15T23:01:53+02:00 2020-08-15T23:01:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451522#p451522 <![CDATA[Re: Überholverbot Womo >3,5t Schweiz]]> Es ist zwar schon ein paar Jahre her - aber als ich beim Zollamt bei der Einreise in die Schweiz meine Schwerlastabgabe bezahlt habe, habe ich auch gefragt, ob ich mit meinem Wohnmobil (4,9t zul. GG) vor dem Gotthardtunnel auf die LKW-"Wartespur" muss oder an den dort in der Schlange stehenden LKW auf der PKW-Spur vorbeifahren darf. - Keiner der anwesenen Mitarbeiter konnte mir meine Frage beantworten ...  ich habe mich dann für die PKW-Spur entschieden ;)  - ohne "finanzielle" Folgen.
Die unterschiedlichen Definitionen und Bestimmungen bzgl. "Wohnmobilen" in den unterschiedlichen  Ländern ist schon verwirrend. Ich wünsche mir da Regelungen, die in ganz Europa gelten - aber nach wie vor kocht jedes Land sein eigenes Süppchen - und wenn man das "Rezept" nicht kennt, kann es unter Umständen sehr teuer werden...
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 15. Aug 2020, 23:01


]]>
2020-08-15T21:54:21+02:00 2020-08-15T21:54:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451519#p451519 <![CDATA[Überholverbot Womo >3,5t Schweiz]]>
https://www.womoblog.ch/Blog/Alle_Eintr ... olen/1454/

Bislang war ich der Meinung das Womos >3,5t in der Schweiz auch unter das Überholverbot für LKW fallen. Dem scheint nicht mehr so zu sein wobei der Autor des Blogeintrags wohl noch Schwierigkeiten hat eine offizielle Bestätigung zu bekommen.

Wir haben doch hier Eidgenossen im Forum. Vielleicht können die Klarheit in die Angelegenheit bringen.

Am besten im Laufe der Woche weil dann muss ich mit meinem 4,2tonner durch die Schweiz. ;)

Statistik: Verfasst von Arminius — Sa 15. Aug 2020, 21:54


]]>