[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2021-05-19T09:06:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25319 2021-05-19T09:06:33+02:00 2021-05-19T09:06:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458551#p458551 <![CDATA[Re: Wer hat eigentlich CB-Funk im Womo?]]>
So schwierig ist das mit der Antenne nicht.
1. Magnetantenne auf den Kotflügel oder die Motorhaube
2. Aufs Dach, das Kabel durch die Kabeldurchführung(sofern Platz ist) der SAT Antenne
oder3. das Kabel unter dem Auto herlegen und die Antenne am Heckträger befestigen
oder am Spiegel , wie die LKW´s

ich bau meins auf jeden Fall wieder ins Womo.......
 

Statistik: Verfasst von Alino — Mi 19. Mai 2021, 09:06


]]>
2021-05-18T20:51:13+02:00 2021-05-18T20:51:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458537#p458537 <![CDATA[Re: Wer hat eigentlich CB-Funk im Womo?]]> habe ich mir Anfang 2011 ein Albrecht AE6190 HD-X zugelegt. Es sollte eigentlich auch für Kolonnenfahrten etc. genutzt werden.
Als ich das Wohnmobil das nächste Mal wechselte wurde es aber nicht mehr eingebaut und schlummert seitdem im Regal vor sich hin.

Statistik: Verfasst von Teddy — Di 18. Mai 2021, 20:51


]]>
2021-05-18T20:27:16+02:00 2021-05-18T20:27:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458535#p458535 <![CDATA[Re: Wer hat eigentlich CB-Funk im Womo?]]> Dann kamen die Wohnmobile und wo soll die Antenne befestigt werden. Wollte auch keine zusatzlöcher im Dach haben. Ja und somit habe ich die Geräte gut verpackt und schlummern noch bis zum erwecken. Ab und zu juckt es den Fingern die Geräte wieder zu aktivieren.
Vielleicht gibt es ja Tipps für die Antenne.
Lg Joachim / Wuschi1

Statistik: Verfasst von wuschi1 — Di 18. Mai 2021, 20:27


]]>
2021-05-14T17:16:09+02:00 2021-05-14T17:16:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458412#p458412 <![CDATA[Re: Wer hat eigentlich CB-Funk im Womo?]]> Naja, seitdem ist es immer von einem ins nächste gewandert, ins jetzige muß es noch rein.
Ist mir egal ob es wieder mal als tot bezeichnet wird, bei Kolonnenfahrten oder bei Regen auf einem abgelegenen Platz ohne Netzabdeckung oder im Stau, geschadet hat es nie, im Gegenteil.
Suche jetzt nur noch ne schöne Magnetfußantenne und dann isses wieder im Womo.....
 

Statistik: Verfasst von Alino — Fr 14. Mai 2021, 17:16


]]>
2021-03-12T12:54:48+02:00 2021-03-12T12:54:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456796#p456796 <![CDATA[Re: Wer hat eigentlich CB-Funk im Womo?]]> zum CB-Funk eine wahre Geschichte.

In den 70er Jahren waren wir mit 2 Fahrzeugen in der Nähe von Madrid unterwegs.
Beide hatten CB Handgeräte.
Vor Madrid verloren wir uns, der CB Funk brachte uns nicht mehr zusammen.
Auf meinem Gerät hatte ich allerdings "load und clear" den Flughafentower Madrid-Barajas.

Jedes Fahrzeug setzte für sich die Spanienrundfahrt fort und wir trafen uns dann wieder
in der Heimat. Somit konnte auch jeder seine eigene Geschichte erzählen.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Fr 12. Mär 2021, 11:54


]]>
2021-03-12T12:37:15+02:00 2021-03-12T12:37:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456795#p456795 <![CDATA[Re: Wer hat eigentlich CB-Funk im Womo?]]> Gruß nathan

Statistik: Verfasst von nathan — Fr 12. Mär 2021, 11:37


]]>
2020-10-22T09:07:42+02:00 2020-10-22T09:07:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453096#p453096 <![CDATA[Re: Wer hat eigentlich CB-Funk im Womo?]]>
in unseren Wohnmobilen hatten wir noch nie
fest eingebaute CB-Funkgeräte. Auch nicht in
den PKWs.
Wir hatten aber damals 4 grosse Handsprech-
funkgeräte von Stabo mit 40 Kanäle FM und
flexible Antennen. Diese Geräte aber dann
vor langer Zeit verkauft.
Jetzt haben wir aber nur noch 2 kleine
Handsprechfunkgeräte die wir beim Boots-
angeln nutzen oder wenn wir mit mehreren
Womos auf Tour sind .
Natürlich funkt damit nur der Beifahrer während
der Fahrt .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 22. Okt 2020, 09:07


]]>
2020-10-21T20:50:34+02:00 2020-10-21T20:50:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453087#p453087 <![CDATA[Re: Wer hat eigentlich CB-Funk im Womo?]]> Sowohl im Auto als auch mit einer Handic - Feststation mit Verstärker - Mike (streng verboten  :mrgreen: )
Als ich dann meine zukünftige Frau kennengelernt habe taten sich des Abends schlagartig andere Interessensgebiete auf  8-)
Habe erst kürzlich die Kiste mit den alten QSL - Karten nochmal durchgesehen und entsorgt.

Wäre aber an verregneten Urlaubstagen durchaus eine überlegenswerte Alternative zur Glotze.

Statistik: Verfasst von Speedy — Mi 21. Okt 2020, 20:50


]]>
2020-10-21T20:05:46+02:00 2020-10-21T20:05:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453086#p453086 <![CDATA[Re: Wer hat eigentlich CB-Funk im Womo?]]>
Ich war zwar nie ein CB - Funker. Hatte immer die Meinung, dass die alle einen an der Waffel haben. :mrgreen:
Alles, aber auch alles ging nur über QrZ und Brenner, Briketts usw. Teils meterlange Antennen auf den Autos und immer auf der Flucht vor den damaligen Peilwagen der guten alten Post.

Mein alter Kumpel und damliger Trucker hatte so ein Gerät im Wohnmobil. Funkte immer mit seinen Kollegen.

Zigarette habe ich mir auf der 80ziger während derFfahrt mit einer Hand gedreht.

Sorry fürs OT. :shock:

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mi 21. Okt 2020, 20:05


]]>
2020-10-21T19:40:51+02:00 2020-10-21T19:40:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453084#p453084 <![CDATA[Re: Wer hat eigentlich CB-Funk im Womo?]]>
Mir ist bisher kein Fall bekannt, dass das Funken während der Fahrt zu einem Unfall geführt hat. Wird es aber wohl genauso oft gegeben haben wie Unfällle durch Handy am Steuer, sonst wäre eine solch drastische Maßnahme wohl nicht notwendig gewesen
Ich habe damals während dem Fahren als Student gefunkt und mir auch noch ne Zigarette gedreht. Gelekt habe ich mit dem Knie.... sehr sehr oft- und es ist nie etwas passiert- Andere waren auch nicht besser (Fuchsjagden und Geschwindigkeit..... ). Das soll jetzt aber niemanden animieren es gleich zu tun denn die Verkehrsdichte ist heute eine Andere als damals. Ich wollte mit dieser Aussage nur in die Kerbe schlagen, dass heute alles überreguliert ist und wir (leider) entmündigt wurden. Es ist halt eine andere Zeit- schade.
 

Statistik: Verfasst von ereus — Mi 21. Okt 2020, 19:40


]]>
2020-10-21T19:20:08+02:00 2020-10-21T19:20:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453083#p453083 <![CDATA[Re: Wer hat eigentlich CB-Funk im Womo?]]> CB ist so gut wie tot. Wenn man etwas hört, ist es meist in einer mir nicht geläufigen Sprache.
Seit 01.07. dieses Jahres ist Funken während der Fahrt für den Fahrer verboten und wird mit Handy-Nutzung gleichgestellt. Also auch für Fahrschulen, Taxis etc. nur noch mit Freisprechanlagen, die es für CB aber kaum gibt.
CB ist also in Deutschland (und nur dort -nicht im Europäischen Ausland!) mal wieder getötet worden von irgendwelchen Politikern...Mir ist bisher kein Fall bekannt, dass das Funken während der Fahrt zu einem Unfall geführt hat. Wird es aber wohl genauso oft gegeben haben wie Unfällle durch Handy am Steuer, sonst wäre eine solch drastische Maßnahme wohl nicht notwendig gewesen (Achtung-Ironie).
Aber es schadet ja auch nicht, wenn man nicht mehr funkend darf, wenn eh nix mehr los ist. Manchmal habe ich die Funke unterwegs noch an, um mal Warnhinweise auf der Autobahn mitzubekommen. Aber viel ist nicht mehr los...
 

Statistik: Verfasst von Helle — Mi 21. Okt 2020, 19:20


]]>
2020-10-21T19:00:13+02:00 2020-10-21T19:00:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453081#p453081 <![CDATA[Wer hat eigentlich CB-Funk im Womo?]]> Ich erinnere mich noch sehr gerne an die 80er Jahre als wir mit CB-Funk unterwegs waren. Damals waren 12 Kanäle AM mit 0,5 Watt Leistung zugelassen. Ich habe heute mal im Internet gestöbert, was aus dem CB-Funk so geworden ist. Nach meinen Recherchen sind jetzt zusätzlich 80 Kanäle FM +und man staune sogar USB und LSB bzw. SSB erlaubt und das mit 4 Watt bzw. sogar 12 Watt. Mit 12 Watt kommt man bei einem offenen Skip eigentlich auf die andere Seite der Welt. Ich hatte damals Gespräche (QSO's) bis nach Sydney und Florida geführt (12 Watt USB oder SSB). Heute lese ich im Internet, dass in Deutschland der CB-Funk praktisch tot sein soll. LKW- Fahrer nutzen dies jedoch noch sehr intensiv, um sich gegenseitig auf der Autobahn zu warnen und auch um sich ein bisschen die Zeit zu vertreiben (Funken während der Fahrt soll aber auch verboten sein??).

Für mich stellt sich die Frage, ob ich mir in mein Wohnmobil ein CB-Funkgerät einbauen soll? Hat unter Euch jemand CB-Funk an Board?

Statistik: Verfasst von ereus — Mi 21. Okt 2020, 19:00


]]>