[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2020-12-06T01:23:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25395 2020-12-06T01:23:03+02:00 2020-12-06T01:23:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454528#p454528 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]>
... übrigens ist die grüne Versicherungskarte zukünftig weiß. Ich denke, dass sich der Begriff aber noch lange halten wird (ähnlich: Doppelkarte).
Erhard (Tuppes)

Hallo Tuppes,
meine ist jetzt schon weiß
 

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — So 6. Dez 2020, 00:23


]]>
2020-12-05T17:30:20+02:00 2020-12-05T17:30:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454514#p454514 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]> grüne Versicherungskarte zukünftig weiß. Ich denke, dass sich der Begriff aber noch lange halten wird (ähnlich: Doppelkarte).
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 5. Dez 2020, 16:30


]]>
2020-12-05T17:06:38+02:00 2020-12-05T17:06:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454513#p454513 <![CDATA[Wohnmobilversicherung überprüfen]]>
 

Man kann auch vor Reiseantritt den Versicherungsschutz für Russland oder die Türkei mit dem asiatischen Teil erweitern und sich eine neue Grüne Karte für den Reisezeitraum zusenden lassen.

Das hab' ich nicht gewußt, bin erst 1 Ja. bei der Versich., werde das im nächsten Jahr dann mal probieren.

Komme auch mit dem Zitieren nicht so richtig zurecht.

Aber mein Adventskranz steht schon:

https://up.picr.de/40018818id.jpg



 

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 5. Dez 2020, 16:06


]]>
2020-12-05T15:24:02+02:00 2020-12-05T15:24:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454511#p454511 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]>
Wir sind bei RMV/Kravag versichert mit dem Wohnmobil, da ist Marokko & VK auf jeden Fall mit drin und uns wurde dort problemlos geholfen, sowohl von der Versicherung als auch ADAC.
Mauretanien hatten wir noch nicht auf der Liste, müsste ich auf der Versicherungs-Karte mal nachschauen.
Guten Morgen, das kann ich so nicht stehen lassen; bin jetzt auch neuerdings bei RMV / KRAVAG, da ist MA + TN ausgeskreuzt, auch RUS, wo ich sehr oft bin. - Mauretanien ist nicht Mitglied der Grünen Karte, kann also nicht drauf stehen.
habe ich einen Beitrag oben noch ergänzt das man ( jedenfalls wir ) für die Zeit des Aufenthaltes eine neue grüne Versicherungskarte beantragen muss.
Hatte ich im Original Beitrag vergessen zu erwähnen und ich entschuldige mich dafür in aller Form

Kaki-Uwe,
du hast doch nichts falsch gemacht und deswegen auch keinen Grund dich zu entschuldigen.
Ich habe schon verstanden was du gemeint hast.
Man kann auch vor Reiseantritt den Versicherungsschutz für Russland oder die Türkei mit dem asiatischen Teil erweitern und sich eine neue Grüne Karte für den Reisezeitraum zusenden lassen.
Wünsche euch einen schönen zweiten Advent.
Grüße

 

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Sa 5. Dez 2020, 14:24


]]>
2020-12-05T14:53:38+02:00 2020-12-05T14:53:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454510#p454510 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]>

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 5. Dez 2020, 13:53


]]>
2020-12-05T14:27:41+02:00 2020-12-05T14:27:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454509#p454509 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]>
Wir sind bei RMV/Kravag versichert mit dem Wohnmobil, da ist Marokko & VK auf jeden Fall mit drin und uns wurde dort problemlos geholfen, sowohl von der Versicherung als auch ADAC.
Mauretanien hatten wir noch nicht auf der Liste, müsste ich auf der Versicherungs-Karte mal nachschauen.
Guten Morgen, das kann ich so nicht stehen lassen; bin jetzt auch neuerdings bei RMV / KRAVAG, da ist MA + TN ausgeskreuzt, auch RUS, wo ich sehr oft bin. - Mauretanien ist nicht Mitglied der Grünen Karte, kann also nicht drauf stehen.
habe ich einen Beitrag oben noch ergänzt das man ( jedenfalls wir ) für die Zeit des Aufenthaltes eine neue grüne Versicherungskarte beantragen muss.
Hatte ich im Original Beitrag vergessen zu erwähnen und ich entschuldige mich dafür in aller Form

 

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Sa 5. Dez 2020, 13:27


]]>
2020-12-05T11:42:26+02:00 2020-12-05T11:42:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454508#p454508 <![CDATA[Wohnmobilversicherung überprüfen]]>
Hallo Lagerfeld, ich habe auch wie Kaki-Uwe die RMV / Kravag.

Bei mir steht Marokko - Mauretanien nicht in der grünen Karte.
Vor Reiseantritt rufe ich dort an und lass mir eine neue erweiterte Grüne Karte für den Zeitraum in dem ich mich dort aufhalte, zusenden was immer schnellstens und problemlos funktioniert.
Ferner lass ich mir immer dazu noch eine separate Bestätigung für die Vollkasko senden.
Diese Bestätigung braucht man normal nicht, ich will sie aber zu meiner persönlichen Beruhigung trotzdem haben und bekomme sie auch immer anstandslos mit guten Reise Wünschen von der RMV/Kravag.
Die Grenz-Abwicklung zwischen MA und Mauretanien war bisher gleich wie du hier in diesem Reisebericht von Jürgen Reinert
lesen kannst.
www.camping-bus.de/Reiseberichte/Marokk ... -2007.html
Carnet de Passage habe ich nur 2009 bei meiner Türkei - Syrien - Jordanien - Tour gebraucht. Leider kann man da aus bekannten Gründe in diese Gegend nicht mehr fahren. Der Aufenthalt am königlichen Taucherclub an der Jordanisch - Saudi Arabischen Grenze war immer wunderschön.
Ob man das Carnet mittlerweile auch für Mauretanien braucht kann ich nicht sagen.

Würde wenn gewünscht gerne paar Bilder einstellen, weiß momentan nicht wie es geht.
Vielleicht kann es mir jemand erklären, dann herzlich gerne.

Das ist interessant zu wissen, daß sie dann die Grüne Karte für den betreffenden Reisezeitraum erweitern, hab' ich noch nicht probiert wegen der blöden CORONA-Sache kommt man ja zu nichts.
Dank auch für den Reisebericht von J. Reinert; kannte ich noch nicht.

Syrien hab' ich noch nicht geschafft; letztes Jahr war ich im Libanon, aber nicht mit dem WoMo, das ist dort nicht zulässig. Und Türkei ist auf der Grünen Karte, das kontrollieren die Türken auch bei jeder Einreise; wer weiter nach Georgien [Grusinien] fährt, muß an der Grenze eine Versicherung abschließen.-

Für Jordanien hab' ich kein CARNET de PASSAGE gebraucht, allerdings eine [ teure !!! ] Versicherung an der Grenze bezahlen müssen, ganze 100 € für einen Monat.

Vielen Dank für alle Info's!

Mein SP in Jordanien:

https://up.picr.de/40016530gs.jpg

Und hier geht's zum Metzger:

https://up.picr.de/40016533gl.jpg

https://up.picr.de/40016534vl.jpg

 

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 5. Dez 2020, 10:42


]]>
2020-12-05T11:28:06+02:00 2020-12-05T11:28:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454507#p454507 <![CDATA[Wohnmobilversicherung überprüfen]]>
Wir sind bei RMV/Kravag versichert mit dem Wohnmobil, da ist Marokko & VK auf jeden Fall mit drin und uns wurde dort problemlos geholfen, sowohl von der Versicherung als auch ADAC.
Mauretanien hatten wir noch nicht auf der Liste, müsste ich auf der Versicherungs-Karte mal nachschauen.

Guten Morgen, das kann ich so nicht stehen lassen; bin jetzt auch neuerdings bei RMV / KRAVAG, da ist MA + TN ausgeskreuzt, auch RUS, wo ich sehr oft bin. - Mauretanien ist nicht Mitglied der Grünen Karte, kann also nicht drauf stehen.
 

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 5. Dez 2020, 10:28


]]>
2020-12-04T22:43:46+02:00 2020-12-04T22:43:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454500#p454500 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]>
Vor Reiseantritt rufe ich dort an und lass mir eine neue erweiterte Grüne Karte für den Zeitraum in dem ich mich dort aufhalte, zusenden was immer schnellstens und problemlos funktioniert.

Nur als Bestätigung, daß ist bei uns genauso.
Hatte ich vergessen zu erwähnen, das ist aber wichtig nicht zu vergessen



 

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Fr 4. Dez 2020, 21:43


]]>
2020-12-04T21:14:44+02:00 2020-12-04T21:14:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454498#p454498 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]>
Für mich wäre die HUK auch günstiger, die hat aber mit Marokko keine Verträge.
Eigentlich schade, deshalb habe ich eine wo Marokko mitversichert ist und die Voll Kasko auch greift.
Da ich nicht nur in Europa herumlungere sondern auch in Marokko und Mauretanien ist das ein wichtiges Kriterium für mich.
Das interessiert mich jetzt mal, da ich seit letztem Jahr auch irrtümlich eine Versicherung abgeschlossen hab', die MA + TN und sogar RUS ausschließt. Das muß ich wieder ändern - war ein Fehler meinerseits.

Welche hast Du jetzt, wenn ich das fragen darf?
Fährst Du nach Mauretanien mit "Carnet de Passage"? Nehme mal an, daß es das Visum an der Grenze gibt?


Hallo Lagerfeld, ich habe auch wie Kaki-Uwe die RMV / Kravag.
Bei mir steht Marokko - Mauretanien nicht in der grünen Karte.
Vor Reiseantritt rufe ich dort an und lass mir eine neue erweiterte Grüne Karte für den Zeitraum in dem ich mich dort aufhalte, zusenden was immer schnellstens und problemlos funktioniert.
Ferner lass ich mir immer dazu noch eine separate Bestätigung für die Vollkasko senden.
Diese Bestätigung braucht man normal nicht, ich will sie aber zu meiner persönlichen Beruhigung trotzdem haben und bekomme sie auch immer anstandslos mit guten Reise Wünschen von der RMV/Kravag.
Die Grenz-Abwicklung zwischen MA und Mauretanien war bisher gleich wie du hier in diesem Reisebericht von Jürgen Reinert
lesen kannst.
www.camping-bus.de/Reiseberichte/Marokk ... -2007.html
Carnet de Passage habe ich nur 2009 bei meiner Türkei - Syrien - Jordanien - Tour gebraucht. Leider kann man da aus bekannten Gründe in diese Gegend nicht mehr fahren. Der Aufenthalt am königlichen Taucherclub an der Jordanisch - Saudi Arabischen Grenze war immer wunderschön.
Ob man das Carnet mittlerweile auch für Mauretanien braucht kann ich nicht sagen.
Grüße

Würde wenn gewünscht gerne paar Bilder einstellen, weiß momentan nicht wie es geht.
Vielleicht kann es mir jemand erklären, dann herzlich gerne.

 

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Fr 4. Dez 2020, 20:14


]]>
2020-12-04T20:10:38+02:00 2020-12-04T20:10:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454497#p454497 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]>
Mauretanien hatten wir noch nicht auf der Liste, müsste ich auf der Versicherungs-Karte mal nachschauen.

Notfall-Spiegel
https://up.picr.de/40013026xh.jpeg
 

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Fr 4. Dez 2020, 19:10


]]>
2020-12-04T19:11:50+02:00 2020-12-04T19:11:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454494#p454494 <![CDATA[Wohnmobilversicherung überprüfen]]>
Für mich wäre die HUK auch günstiger, die hat aber mit Marokko keine Verträge.
Eigentlich schade, deshalb habe ich eine wo Marokko mitversichert ist und die Voll Kasko auch greift.
Da ich nicht nur in Europa herumlungere sondern auch in Marokko und Mauretanien ist das ein wichtiges Kriterium für mich.
Das interessiert mich jetzt mal, da ich seit letztem Jahr auch irrtümlich eine Versicherung abgeschlossen hab', die MA + TN und sogar RUS ausschließt. Das muß ich wieder ändern - war ein Fehler meinerseits.

Welche hast Du jetzt, wenn ich das fragen darf?
Fährst Du nach Mauretanien mit "Carnet de Passage"? Nehme mal an, daß es das Visum an der Grenze gibt?
 

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 4. Dez 2020, 18:11


]]>
2020-12-04T13:57:56+02:00 2020-12-04T13:57:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454485#p454485 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]> Eigentlich schade, deshalb habe ich eine wo Marokko mitversichert ist und die Voll Kasko auch greift. Ist nur geringfügig teurer und bin sehr zufrieden mit ihr.
Da ich nicht nur in Europa herumlungere sondern auch in Marokko und Mauretanien ist das ein wichtiges Kriterium für mich.

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Fr 4. Dez 2020, 12:57


]]>
2020-12-03T19:35:33+02:00 2020-12-03T19:35:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454449#p454449 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]>
Ansonsten wäre ich wohl zur Verti gegangen. Die sind auch recht günstig.
Der Polo unserer Tochter ist da versichert. Der hatte schon mal einen Schaden und alles lieft schnell und gut!
Durch Rabattschutz ohne Rückstufung.
Moin moin Heiko ,

hatte auch einen PKW bei der VERTI mit Rabattschutz versichert . Versicherung war soweit gut .
Aber die HUK24 ist günstiger ;)
 

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 3. Dez 2020, 18:35


]]>
2020-12-03T12:55:27+02:00 2020-12-03T12:55:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454430#p454430 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]> Nachdem ich bei der ESV nachgefragt habe und keine Antwort auf meine Mail bekam, habe ich gekündigt.

Nun kam ein Angebot mit neuen SFK. Und siehe da: über 300 Euro im Jahr günstiger.

Hast also gelohnt!

Ansonsten wäre ich wohl zur Verti gegangen. Die sind auch recht günstig.
Der Polo unserer Tochter ist da versichert. Der hatte schon mal einen Schaden und alles lieft schnell und gut!
Durch Rabattschutz ohne Rückstufung.
 

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 3. Dez 2020, 11:55


]]>
2020-11-24T12:08:58+02:00 2020-11-24T12:08:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453936#p453936 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]> Ich habe mich nur gewundert, dass ich bis auf den Cent den gleichen Betrag zahlen muss wie letztes Jahr.
Ich habe jetzt 3 mal einen Vergleichsrechner bemüht, auf den der HUK. Ich denke mal das das unser Wohnmobil zu alt ist, da die von mir gewählten Versicherungen keine Vollkasko für unseren Mecki anbieten. Im Grunde bin ich mit der Kravag (RMV) auch sehr zufrieden und fühle mich dort gut aufgehoben.

Statistik: Verfasst von jion — Di 24. Nov 2020, 11:08


]]>
2020-11-24T11:26:11+02:00 2020-11-24T11:26:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453935#p453935 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]> ).
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Di 24. Nov 2020, 10:26


]]>
2020-11-24T11:22:41+02:00 2020-11-24T11:22:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453934#p453934 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]>
... Folglich müsste die Versicherungsprämie doch eigentlich niedriger sein als im letzten Jahr, oder täusche ich mich?

Sehe ich auch so. - Aber das ist "Versicherungsmathematik"; die habe ich noch nie verstanden :mrgreen: .
Sollte keine gravierende Beitragserhöhung geplant sein, entfällt das Sonderkündigungsrecht. Daher muss man dann die "normale" Kündigungsfrist bis zum 30.11. einhalten. In meinem Fall gehe ich davon aus, dass der Beitrag der "alten" Versicherung stabil geblieben wäre; ich habe bis heute noch keine Beitragsrechnung für 2021 erhalten. Wenn man sie dann evtl. im Dezember erhält, ist die o.a. Frist abgelaufen und eine Kündigung zum Jahresende nicht mehr möglich :blum: - honi soit qui mal y pense (ein Schelm, wer Böses dabei denkt)! - Daher mein Beitrag hier, um ggf. noch rechtzeitig daran zu erinnern, dass NOCH die Möglichkeit des Versicherungswechsels zum 1.1.2021 besteht - wer zu spät kommt...
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Di 24. Nov 2020, 10:22


]]>
2020-11-24T11:21:08+02:00 2020-11-24T11:21:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453933#p453933 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]> Dieses Jahr ist ja noch nicht um und wird wohl nicht in die Berechnungen eingegangen sein.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 24. Nov 2020, 10:21


]]>
2020-11-24T10:11:36+02:00 2020-11-24T10:11:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453931#p453931 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 24. Nov 2020, 09:11


]]>
2020-11-23T20:31:00+02:00 2020-11-23T20:31:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453925#p453925 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]>
es stimmt das die HUK24 eine Online-Versicherung
ist .
Aber das ist mir egal.
Unser PKW ist dort schon länger Versichert mit
Rabattschutz beim verschuldeten Unfall .
Ich bin zufrieden mit der Versicherung.
Ich hatte für unser Womo bei anderen Versicherungen
angefragt. Die waren alle im Jahresbeitrag bis
zu 270 Euro teuer.
Aber wie Du schon geschrieben hattest:

Jedem das Seine...wie er es gerne möchte ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 23. Nov 2020, 19:31


]]>
2020-11-23T19:27:34+02:00 2020-11-23T19:27:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453923#p453923 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]> ich denke, dass der Preisnachlass in der Tatsache begründet liegt, dass die HUK24 eine Online-Versicherung ist. Hier hast du keine persönliche Beratung/Betreuung. Man kann aber die Tarife leicht selbst überprüfen: gibt mal deine Daten bei der HUK ein und danach bei der HUK24 - und dann siehst du die Unterschiede. - Da ich aber einen Ansprechpartner haben wollte, hatte ich die Online-Variante für mich verworfen. - Aber jeder so, wie er/sie es mag! - Für alle eine knitterfreie Fahrt (wenn wir denn wieder fahren/übernachten dürfen ;) ) - ich wünsche allen, dass sie ihre Versicherungen am liebsten gar nicht in Anspruch nehmen werden müssen.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 23. Nov 2020, 18:27


]]>
2020-11-23T18:55:46+02:00 2020-11-23T18:55:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453920#p453920 <![CDATA[Re: Wohnmobilversicherung überprüfen]]>
wir haben vor kurzem auch die Wohnmobilversicherung gewechselt .
Vorher war das Womo bei der HUK-Coburg versichert .
Jetzt zu gleichen Konditionen, aber ca. 80 Euro im Jahr billiger, bei der HUK24 versichert .
Es liegt aber wohl auch daran, daß unsere Wohngebäudeversicherung auch bei der HUK24 ist .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 23. Nov 2020, 17:55


]]>
2020-11-23T20:58:29+02:00 2020-11-23T18:19:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453916#p453916 <![CDATA[Wohnmobilversicherung überprüfen]]>
ich habe am Wochenende wieder einmal meinen Versicherungsordner herausgekramt und mich mit dem leidigen Thema "Versicherungen" auseinander gesetzt.
Nicht, dass ich mit meinem derzeitigen Anbieter unzufrieden war (Württembergische)... aber mir fiel auf, dass ich bisher noch keine neuen Beitragsrechnungen (für 2021) bekommen hatte - und da dachte ich mir, dass es vielleicht angebracht wäre, einen Vergleich zu starten.
Die sogenannten, ich nenne sie einmal "Billiganbieter" wie z.B. ESV Schwenger, Horbach, RMV, Accura etc. fielen aus meiner Betrachtung heraus, da sie, wenn ich das richtig sehe, recht gravierende Leistungseinschränkungen beinhalten (oder preislich wenig bis gar nicht für mich attraktiv waren). Wir z.B. haben ein integriertes Wohnmobil und sollte einmal die Windschutzscheibe ersetzt werden müssen, würde das ggf. sehr teuer für uns werden, da z.B. die Erstattung zum Teil auf nur 1500 Euro festgesetzt ist und wir im Schadensfall kräftig zuzahlen müssten... - Auch bei Hagelschäden etc. sollte man genau hinsehen, da die vermeindlich preiswerte Versicherung am Ende recht teuer werden könnte...  - ein Dschungel an "Haken und Ösen" wartet auf denjenigen, der einen Vergleich anstellen will. - Es kann auch sein, das der Tarifrechner für den einen ein günstiges Angebot ausspuckt, welches beim anderen aber recht teuer sein wird, da z.B, der Fahrer älter ist usw....
Mir liegt es fern hier Werbung zu machen - da muss sich jeder selbst einmal hinsetzen und durchrechnen/durchrechnen lassen. Wir sind jetzt bei der HUK gelandet - aber auch hier gibt´s "Haken", da nun z.B. Marokko oder Tunesien nicht im Leistungsumfang enthalten ist. Zwar haben wir nicht vor, dorthin zu fahren, habe mir aber (vorsichtshalber) bei Vertragsabschluss gleich ein Sonderkündigungsrecht schriftlich bestätigen lassen: für den Fall einer Reise nach Afrika können wir die Versicherung entsprechend auflösen ... - Ersparnis gegenüber der "alten" Versicherung ca. 280,-€/Jahr allein für´s Wohnmobil! Bei der Aktion wurden auch gleich die PKW-Versicherungen und die Versicherung für den Smartanhänger umgestellt, wobei insgesamt nochmals ca. 160,-€ weniger im nächsten Jahr an Versicherungsprämien anfallen werden. Der Tag hat sich gelohnt...
In den vergangenen Jahren fiel der Preisunterschied nicht so gravierend aus, wie in diesem Jahr. Für 50 Euro rauf oder runter würde ich keine Versicherung aufgeben, mit der ich ansonsten zufrieden bin. Mir war und ist auch wichtig, nach Möglichkeit einen Ansprechpartner vor Ort zu haben und nicht eine evtl. Schadensabwicklung rein virtuell vornehmen zu müssen. - Aber da hat jeder seine eigenen Prioritäten und Bedürfnisse.
Ich wollte nur daran erinnern, dass es nun "höchste Eisenbahn" wäre, wenn man einen Versicherungswechsel vornehmen möchte, zu handeln. Ab nächster Woche dürfte es für die meisten zu spät sein (Stichtag 30.11.)!
Viel Erfolg bei der Suche, solltet ihr evtl. wechseln wollen.
Erhard (Tuppes)
 

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 23. Nov 2020, 17:19


]]>