[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2020-12-09T11:45:19+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25447 2020-12-09T11:45:19+01:00 2020-12-09T11:45:19+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454705#p454705 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Statistik: Verfasst von jion — Mi 9. Dez 2020, 11:45


]]>
2020-12-09T11:18:09+01:00 2020-12-09T11:18:09+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454702#p454702 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Karl Lagerfeld lebte in einer völlig abgehobenen Welt, seiner Katze ging es besser als allen Flüchtlingen und dann sagt er so einen Satz ?

Zurecht wird sowas im Wohnmobilforum sofort unterbunden, es ist echt zum Fremdschämen. 

 

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 9. Dez 2020, 11:18


]]>
2020-12-09T11:16:44+01:00 2020-12-09T11:16:44+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454701#p454701 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Karl hat sich da gegen die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland ausgesprochen und wurde zurecht dafür scharf kritisiert.


Das kann man auch nicht so stehen lassen. 1. Hier muss man hinterfragen WER hat K.L. kritisiert. 2. Bestimmt nicht die Mehrheit der deutschen Bevölkerung...
Zu 1.: Diese Frage ist berechtigt.
Zu 2.: Die Anwort ist richtig.
 

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 9. Dez 2020, 11:16


]]>
2020-12-09T11:09:24+01:00 2020-12-09T11:09:24+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454700#p454700 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Karl hat sich da gegen die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland ausgesprochen und wurde zurecht dafür scharf kritisiert.
 

Das kann man auch nicht so stehen lassen. Hier muss man hinterfragen WER hat K.L. kritisiert. Bestimmt nicht die Mehrheit der deutschen Bevölkerung...

Statistik: Verfasst von Hobby-600 — Mi 9. Dez 2020, 11:09


]]>
2020-12-09T11:00:59+01:00 2020-12-09T11:00:59+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454699#p454699 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>  

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 9. Dez 2020, 11:00


]]>
2020-12-08T21:12:50+01:00 2020-12-08T21:12:50+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454683#p454683 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> https://up.picr.de/40042530te.jpghttps://up.picr.de/40042504ns.png
 



 

Statistik: Verfasst von präses — Di 8. Dez 2020, 21:12


]]>
2020-12-08T19:37:47+01:00 2020-12-08T19:37:47+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454673#p454673 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>


Da überlege ich mir ernsthaft, die Reise mit meinem Womo anzutreten. Um dieser erhöhten Ansteckungsgefahr in einem total überfüllten Zug, der in dieser Jahreszeit überhitzt ist und wo es keine Lüftung gibt und wo keine Abstände eingehalten werden können, da man mit dem Nachbarn Schulter an Schulter sitz, aus dem Weg zu gehen.

Da kommt mir der Schlupfwinkel, dass gewerbliche Fahrten nicht verboten sind ganz recht.
...

Daher seht zu das ihr Gesund bleibt.

Na dann mach das doch. Ich bin zur Zeit fast nur mit dem Womo unterwegs. Hotel brauch ich nicht, die Limousine bekommt Standplatten, und sparen tu ich auch noch dabei.

Grüße, Alf

Statistik: Verfasst von KudlWackerl — Di 8. Dez 2020, 19:37


]]>
2020-12-08T19:21:47+01:00 2020-12-08T19:21:47+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454672#p454672 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Muß man diesen Zopf-Satz verstehen  -  oder braucht man das nicht . . . ?

Du verstehst aber wenig Spaß. Und das bei deinem Fakeprofil?

Wenn du dich schon Lagerfeld nennst, dann solltest du wenigstens wisssen wie der aussah. :cool1

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Di 8. Dez 2020, 19:21


]]>
2020-12-08T19:17:10+01:00 2020-12-08T19:17:10+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454671#p454671 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Obwohl ich mir bereits anderswo den “Corona“ Mund verbrannt habe gebe ich hier trotzdem mal meinen Senf dazu.
Solange man glaubt der Kelch werde an einem vorübergehen, weil man für sich entschieden hat, dass man sich ja „richtig“ verhält, solange wird es kein Miteinander und somit keine Solidarität geben! Die schlichte Empfehlung „Bleibt zu Hause und habt so wenig Kontakte wie möglich“ kann man für sich selbst so herrlich zurechtbiegen, wie es am besten zum eigenen Egoismus passt!
Ich überlege, ob ich unser Womo zumindest mal in die Waschanlage fahre, damit es überhaupt bewegt wird und ein Wochenende im Womo vor der dem eigenen Haus ist ja auch eine Möglichkeit.
Übrigens – Wer hier wegen seiner „beruflichen“ Möglichkeiten einen auf „Dicke Hose“ macht und obwohl der Situation trotzdem damit prahlt mit dem Womo zu fahren, der hat wahrlich keinen Anstand und sollte im Zweifel, gemäß einem bekannten Kabarettisten, einfach mal das Maul halten!
Es gibt natürlich ein Leben neben dem Womo, das war so auch für uns nicht geplant, aber da müssen wir alle jetzt durch! Währe, könnte, sollte hilft uns einfach nicht weiter! Füße still halten so schwer es auch fällt und es werden bessere Zeiten kommen!

Liebe Grüße aus Hamburg

Statistik: Verfasst von CatCar — Di 8. Dez 2020, 19:17


]]>
2020-12-08T18:17:40+01:00 2020-12-08T18:17:40+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454669#p454669 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>


Da muss ich Dir leider widersprechen. Ich weiß aus sicherer Quelle, das in den Alten- und Wohnheimen Schnelltest durchgeführt werden.

Nur ein Beispiel:

Unbenannt.JPG


https://www.hessenschau.de/gesellschaft ... a-100.html

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Di 8. Dez 2020, 18:17


]]>
2020-12-08T18:01:06+01:00 2020-12-08T18:01:06+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454668#p454668 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
 Warum akzeptieren wir 400 bis 500 Todesfälle pro Tag?
Das haben die Schweden im Frühjahr herausgefunden und bereut.
In D ist es der gleiche Grund und?
Bis heute gibt es nicht genügend Schutz für die Alten.
Bremen und Sachsen wollten was tun.
Und?
Wer bekommt den Schnelltest?
Fußballer, nicht die Pflegekräfte im Altenheim, wo die Alten sterben.





Da muss ich Dir leider widersprechen. Ich weiß aus sicherer Quelle, das in den Alten- und Wohnheimen Schnelltest durchgeführt werden. Ich fahre selbst einen Bus und transportiere diese Leute jeden Tag zu den Werkstätten und Schulen, bekomme dadurch mehr mit als manch anderer. Von meinem Schwiegersohn die Mutter ist in einem Altenheim und dort wird in regelmässigen Abständen bei allen ein Schnelltest durchgeführt und selbst bei den Besuchern. Man sollte sich erst einmal richtig schlau machen bevor man hier schreibt das keine Schnelltests durchgeführt werden. 

So und ich schließe mich einigen anderen hier an, ich bin raus, weil mich einiges was hier geschrieben wird, zur Weißglut treibt.
 

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Di 8. Dez 2020, 18:01


]]>
2020-12-08T17:54:47+01:00 2020-12-08T17:54:47+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454667#p454667 <![CDATA[Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
 
Dann pack die Gelegenheit mal am Zopf....
Muß man diesen Zopf-Satz verstehen  -  oder braucht man das nicht . . . ?
 

Statistik: Verfasst von Gast — Di 8. Dez 2020, 17:54


]]>
2020-12-08T17:15:58+01:00 2020-12-08T17:15:58+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454665#p454665 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Hallo,

Links in der Schweiz, keine Probleme mit dem Skisport, rechts in Italien drohen hohe Strafen.

Müssen wir das verstehen?

Glückauf
Horst
Schönes Beispiel. https://www.ski-web24.de/skigebiete/Cervinia/frame.htm

https://www.ski-web24.de/gletscher/zerm ... G_0874.jpg

Genau deshalb fahre ich nicht in D zum Dinner, aber am Wochenende Ski in Orsa Grönklitt.
 

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Di 8. Dez 2020, 17:15


]]>
2020-12-08T22:00:45+01:00 2020-12-08T17:03:51+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454664#p454664 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> viele unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema.
Wie verfahren und unterschiedlich die Bewertung von Covid 19 in Europa
ist, möchte ich an diesem Beispiel darstellen:

Cervina ein sehr bekannter Wintersportort im Aostatal, also Italien.

Wer diesen Skiort kennt, weiss, dass es Pisten gibt, die sowohl in Italien als auch
in der Schweiz liegen. Auf einer dieser wunderschönen Pisten verläuft die Grenze
ziemlich exat in der Mitte des Skihangs.
Seilbahnen gibt es sowohl von italienischer als auch von schweizerischer Seite.
Frankreich ist im Übrigen auch noch eingebunden. (Zermatt)

Skifahren ist in Italien zunächst bis zum 10.01.2021 untersagt. Keine Seilbahnen laufen.
Fahre ich nunmehr von der Schweizer Seite in dieses Gebiet, hier ist skifahren erlaubt,  sehe ich etwa in der Pistenmitte eine farblich markierte Linie...........
Links in der Schweiz, keine Probleme mit dem Skisport, rechts in Italien drohen hohe Strafen.

Müssen wir das verstehen?
Nein, eine rationelle Erklärung finde ich nicht. Aber ich muß mich an das Verbot halten.

Dieses lebensnahe Beispiel kann nun Jeder/Jede für sich als Argument endlos dehnen und
gebrauchen.
Viel Spass dabei

Glückauf
Horst
 

Statistik: Verfasst von GO207 — Di 8. Dez 2020, 17:03


]]>
2020-12-08T16:59:46+01:00 2020-12-08T16:59:46+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454663#p454663 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 8. Dez 2020, 16:59


]]>
2020-12-08T15:55:13+01:00 2020-12-08T15:55:13+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454662#p454662 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>


Und ja, ich werde versuchen, sobald eine Impfung angeboten wird, einer der Ersten zu sein  -


Dann pack die Gelegenheit mal am Zopf..... :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Di 8. Dez 2020, 15:55


]]>
2020-12-08T15:33:17+01:00 2020-12-08T15:33:17+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454659#p454659 <![CDATA[Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
 
Natürlich klammert sich jeder an sein Leben, verständlich. 

Nö, ich klammere mich nicht! Wenn ich dran bin bin ich dran - das ist nun mal der Lauf der Dinge.
Und bis es so weit ist, versuche ich es so zu genießen, wie es geht.-

Und ja, ich werde versuchen, sobald eine Impfung angeboten wird, einer der Ersten zu sein  -  die Zeit zählt, es gilt nichts mehr zu versäumen in den letzten Jahren.
 

Statistik: Verfasst von Gast — Di 8. Dez 2020, 15:33


]]>
2020-12-08T14:20:08+01:00 2020-12-08T14:20:08+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454657#p454657 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
ich schließe mich der Meinung von Hobby 600 an.

Wir werden, egal was an sinnigen, unsinnigen Regeln von unseren Politikern in die Corona Welt gesetzt wird, lernen müssen, dass wir mit dem Virus und seinen in Zukunft in Abarten immer wieder auftretenden Virusvarianten leben müssen.

So traurig es ist, wenn jemand stirbt, aber es wird sich nicht verhindern lassen, weder durch einen Lockdown light oder  die Variante total und brutal hart, noch durch Impfungen.

Und da ändert auch die ganze Diskussion hier nichts, ob wir mit dem Wohnmobil fahren, oder es zu Hause stehen lassen.
ob es sinnvoll oder unsinnig ist.

Ich muss die Tage zu einem unserer wichtigen Kunden um dort für das kommende Jahr Umsätze zu sichern, die ein Unternehmen einfach braucht um Arbeitsplätze zu sichern und um die entstandenen wirtschaftlichen Schäden aus dem ersten Lockdown zu minimieren, sofern diese überhaupt zu minimieren sind.

Und wenn ich dann vor zwanzig Minuten, als ich die Deutsche Bundesbahn Seite aufrief um eine Buchung für die Reise zu machen und dann bei der Sitzplatzreservierung feststellen muss, das alle Abteile des Zuges komplett überfüllt sind. Schon jetzt, eine Woche vor meinem Reiseantritt. Und das dort kein Hygienekonzept vorhanden ist. Oder nur auf dem Papier vorgegeben wird. :o

Da überlege ich mir ernsthaft, die Reise mit meinem Womo anzutreten. Um dieser erhöhten Ansteckungsgefahr in einem total überfüllten Zug, der in dieser Jahreszeit überhitzt ist und wo es keine Lüftung gibt und wo keine Abstände eingehalten werden können, da man mit dem Nachbarn Schulter an Schulter sitz, aus dem Weg zu gehen.

Da kommt mir der Schlupfwinkel, dass gewerbliche Fahrten nicht verboten sind ganz recht.

Warum reagiert keiner unserer Politiker auf solche unhaltbaren Zustände im Personennah und Fernverkehr?

Nein da werden lieber andere unsinnige Regeln beschlossen und ganz Wirtschaftszweige in den Ruin getrieben. :shock:

Da nutzen mich auch die schönen und ausweichenden Worte unseres Gesundheitsminister nichts, als er auf die Frage des Reportes , wie er denn den nicht vorhanden Abstand in öffentlichen Verkehrsmitteln in den Griff bekommen will, antworte, dass man ja mit der Beschaffung von Laptops für Schüler schon eine großen Schritt gemacht hätte.
Und das wir in Deutschland ja der erste Land wären, wo mit der Impfung begonnen wird, on absehbarer Zeit. Das wäre doch positiv. :lach1
Wenn ich beobachte, dass jeden Morgen hier die Schulbusse total überfüllt sind, in denen eine schlechte Luft herrscht. Wie meine Enkelkinder mir tagtäglich berichten. Wo ein Gedrängel in den Bussen herrscht, so dass keiner den Abstand einhalten kann. Da nutzen dann auch die getragenen Masken nicht viel. Da sich der Virus hier fast ungehindert verbreitet.  :shock:

Und wenn ich dann das Märchen von zusätzlich eingesetzten Bussen höre, dass mit einem Blick auf den Fahrplan schnell als Lüge aufgedeckt ist. Und in unserer Tageszeitung lesen muss, das gar nicht mehr Busse eingesetzt werden können, da Fahrer, aber auch Busse fehlen. Da wird mir schnell klar, dass man uns gelinde gesagt verarsch....

Das ist für mich nicht zu verstehen. Genauso wenig, wie die hier zum Teil abgegebenen Stellungnahmen zu den einzelnen Tröööts. Die hier aus meiner Sicht zum Teil sehr provokativ sind und besser unterblieben wären.

Wir haben inzwischen unser Reise Planung für das nächste Jahr schon jetzt komplett auf Eis gelegt da wir davon ausgehen, dass wir mit Corona ein dauerndes Auf und Ab erleben werden, was uns über die nächsten Jahre noch manchen Verdruss und viele Einschränkungen bringen wird.

Daher solltet ihr euch alle soweit möglich schützen, die Öffentlichkeit meiden, aber euch auch damit abfinden, das Andere vielleicht andere Ansichten haben, als ihr selbst. Und mit der Situation doch um einiges gelassener umgehen.

Wir finden uns ja auch damit ab, dass jedes Jahr alleine durch den Autoverkehr, durch Alkohol, Drogen, Grippe sowie andere Erkrankungen und Rauchen so viele Mitmenschen sterben, oder zu Schäden kommen.

Da werden wir auch damit umzugehen lernen können, dass Corona unser Leben zum großen Teil mit starken Einschränkungen begleiten wird.

Daher seht zu das ihr Gesund bleibt.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Di 8. Dez 2020, 14:20


]]>
2020-12-08T14:05:21+01:00 2020-12-08T14:05:21+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454656#p454656 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Ich weiß nur eins, solange es Leute gibt die gegen die Regeln verstoßen, werden wir mit hohen Inzidenzzahlen rechnen müssen, was dann bedeutet, das wieder alles herunter gefahren wird. Das wird wahrscheinlich nach Weihnachten passieren. Wir Doofen die sich an die Regeln gehalten haben, sind dann die gearschten. Ist es so schwer einmal die Regeln konsequent einzuhalten. Ich nenne das ein sehr egoistisches Verhalten den anderen gegenüber. 


Irgendwie kann ich nicht erkennen wer hier gegen welche Regeln verstoßen hat. Kannst du das mal etwas klarer benennen bitte?

Bleib Gesund! Alf

Statistik: Verfasst von KudlWackerl — Di 8. Dez 2020, 14:05


]]>
2020-12-08T14:08:22+01:00 2020-12-08T13:10:37+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454654#p454654 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>

Ich plädiere dafür, einmal komplett alles herunterfahren, ohne wenn und aber, außer das lebensnotwendige, dann impfen, und wir sollten aus dem Dilemmas raus sein. Warum akzeptieren wir 400 bis 500 Todesfälle pro Tag?
Glaubst du das wirklich?
Es handelt sich um eine Weltweite Pandemie, verursacht durch das Covid-19 Virus.
Und die wird NIE vorbei sein! Das Virus lässt sich nicht "auslöschen". Erst wenn der Grossteil der Bevölkerung Antikörper gegen das Virus entwickelt hat, sei es durch Impfen oder eine überstandene Ansteckung, wird das Virus "weniger" gefährlich - siehe die ganzen Grippeviren.
Trotzdem werden wir bei jeder Abwandlung des Virus wieder Maßnahmen ergreifen müssen. 
UND mit mehr Toten rechnen.

Dagegen können wir uns nicht schützen. Wir müssen lernen mit solchen Dingen zu leben. Und wir müssen lernen das wir es nicht schaffen werden unsterblich zu werden.

Natürlich klammert jeder an seinem Leben, verständlich. Aber bei der Hauptsterbegruppe ist das Sterbealter wohl >75 Jahre und damit im statistischem Mittelwert. So what?
 

Statistik: Verfasst von Hobby-600 — Di 8. Dez 2020, 13:10


]]>
2020-12-08T12:38:09+01:00 2020-12-08T12:38:09+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454652#p454652 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>

Dann geh doch mal mit gutem Beispiel voran, und zeig das du es besser kannst.
Mache ich, hier in Schweden.
Wir haben fast keinen Kontakt zu anderen, zahlen bargeldlos und sind hier herzlich aufgenommen.
Ich möchte nicht in einem D-Supermarkt einkaufen müssen, schon gar nicht jetzt, wo alles wieder geschlossen werden soll.

Eine Weiterreise nach Norwegen steht noch aus, wegen der notwendigen Quarantäne.
 

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Di 8. Dez 2020, 12:38


]]>
2020-12-08T12:31:36+01:00 2020-12-08T12:31:36+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454651#p454651 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
 Warum akzeptieren wir 400 bis 500 Todesfälle pro Tag?
Das haben die Schweden im Frühjahr herausgefunden und bereut.
In D ist es der gleiche Grund und?
Bis heute gibt es nicht genügend Schutz für die Alten.
Brem und Sachsen wollten was tun.
Und?
Wer bekommt den Schnelltest?
Fußballer, nicht die Pflegekräfte im Altenheim, wo die Alten sterben.


Dann geh doch mal mit gutem Beispiel voran, und zeig das du es besser kannst.

Statistik: Verfasst von jion — Di 8. Dez 2020, 12:31


]]>
2020-12-08T12:27:57+01:00 2020-12-08T12:27:57+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454650#p454650 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
 Warum akzeptieren wir 400 bis 500 Todesfälle pro Tag?
Das haben die Schweden im Frühjahr herausgefunden und bereut.
In D ist es der gleiche Grund und?
Bis heute gibt es nicht genügend Schutz für die Alten.
Bremen und Sachsen wollten was tun.
Und?
Wer bekommt den Schnelltest?
Fußballer, nicht die Pflegekräfte im Altenheim, wo die Alten sterben.

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Di 8. Dez 2020, 12:27


]]>
2020-12-08T12:22:51+01:00 2020-12-08T12:22:51+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454649#p454649 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>

Hallo Wolfgang,

und das ist genau was mich hier an dieser Diskussion mächtig stört: die Aufteilung auf zwei Seiten. Da gibt es die "Ich bleibe zu Hause Fraktion" die sich nimmermüde gegenseitig auf die Schulter klopft. Und dann gibt es die Anderen, die offensichtlich alles falsch machen und sich nach Meinung der "Zu Hause-Fraktion" durch Rücksichtslosigkeit, Egoismus und mangelnde Solidarität auszeichnen.

Dabei ist es ganz einfach: Touristische Reisen (was immer da auch heißen mag) sind verboten. Auch in Spanien.

Was nicht verboten ist, ist Fahren mit dem Wohnmobil (Siehe Candellightdinner). Und wenn man auf einem geöffneten Stellplatz übernachtet ist das auch nicht verboten.

Alle die hier schreiben halten mit Sicherheit die Regeln ein: Mund-Nase Schutz und Abstand halten.

Wenn ich mir aber das Treiben hier in unserem Supermarkt vor allen Dingen in der Kühlabteilung (da ist nix mehr mit Abstand) ansehe wünschte ich mir ich wäre jetzt in Spanien (mit deutlich niedrigeren Infektionszahlen).
 
Und das ist genau das was mich an dem ganzen Thema stört. Die Regeln die aufgestellt wurden, werden zum Teil missachtet, zudem sind es "Mindestregeln" wenn sich doch wirklich jeder nur einmal zusammenreißen würde, und auch, ja mal auf ein Candlelightdinner und darüber hinaus auf weitere Dinge verzichtet, um wirklich mal zuhause zu bleiben, dann kommen wir ganz sicher deutlich schneller voran. Es muss immer erst komplett alles verboten werden, ehe man bereit ist, einmal Verzicht zu üben.
Ich plädiere dafür, einmal komplett alles herunterfahren, ohne wenn und aber, außer das lebensnotwendige, dann impfen, und wir sollten aus dem Dilemmas raus sein. Warum akzeptieren wir 400 bis 500 Todesfälle pro Tag?

Statistik: Verfasst von jion — Di 8. Dez 2020, 12:22


]]>
2020-12-08T12:14:27+01:00 2020-12-08T12:14:27+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454648#p454648 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Uwe ganz ehrlich, wir reisen hier nicht.
Wir machen das, weil wir der Meinung sind, dass es besser ist, zu verzichten.
Wir wollen das Virus durch Reisen nicht verbreiten.
Darum wird europaweit gebeten.
Du machst es anders und niemand macht Dir hier einen Vorwurf, Deine Entscheidung.

Aber hier zu schreiben wie ungeschickt wir es doch in diesem Land anstellen ist ein starkes Stück.

Wenn ich Schweden und Corona aufrufe, bekomme ich ein anderes Bild.
Jetzt ists aber mal gut Uwe.
Ich zitiere mich mal selbst, da Du ja nur über andere sprichst.

DU reist rum und nicht wir.
Mir geht es wie Nadja, es ist echt Perlen vor die Säue.

Ich bin auch raus.  
 

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 8. Dez 2020, 12:14


]]>
2020-12-08T12:11:56+01:00 2020-12-08T12:11:56+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454647#p454647 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Was genau möchtest du eigentlich mit deinen Gegenargumenten? Ich habe den Eindruck, daß du den ernst der Lage noch nicht ganz erfasst hast, kann das sein? Möchtest du auch nach Spanien aufbrechen, und suchst dir selbst deine Legitimation dazu? Ich habe große Mühe, zu verstehen, auf welcher Seite du eigentlich stehst.
Hallo Wolfgang,

und das ist genau was mich hier an dieser Diskussion mächtig stört: die Aufteilung auf zwei Seiten. Da gibt es die "Ich bleibe zu Hause Fraktion" die sich nimmermüde gegenseitig auf die Schulter klopft. Und dann gibt es die Anderen, die offensichtlich alles falsch machen und sich nach Meinung der "Zu Hause-Fraktion" durch Rücksichtslosigkeit, Egoismus und mangelnde Solidarität auszeichnen.

Dabei ist es ganz einfach: Touristische Reisen (was immer da auch heißen mag) sind verboten. Auch in Spanien.

Was nicht verboten ist, ist Fahren mit dem Wohnmobil (Siehe Candellightdinner). Und wenn man auf einem geöffneten Stellplatz übernachtet ist das auch nicht verboten.

Alle die hier schreiben halten mit Sicherheit die Regeln ein: Mund-Nase Schutz und Abstand halten.

Wenn ich mir aber das Treiben hier in unserem Supermarkt vor allen Dingen in der Kühlabteilung (da ist nix mehr mit Abstand) ansehe wünschte ich mir ich wäre jetzt in Spanien (mit deutlich niedrigeren Infektionszahlen).
 

Statistik: Verfasst von Arminius — Di 8. Dez 2020, 12:11


]]>
2020-12-08T11:59:31+01:00 2020-12-08T11:59:31+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454646#p454646 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> An Wochenenden stehen hier schon bis zu 20 Wohnmobile", sagte Vaz.


ext/dmzx/imageupload/img-files/1210/bc8 ... a1fea1.jpg

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... ie262.html

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Di 8. Dez 2020, 11:59


]]>
2020-12-08T12:03:47+01:00 2020-12-08T11:56:51+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454645#p454645 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Reisen ist per Gesetz nicht unbedingt verboten, aber moralisch für den Einen nicht in Ordnung, für den Anderen ganz legal... muss eben Jeder für sich entscheiden. Aber wenn die Infos vom ADAC noch gelten, heißt das ja wirklich, dass alle Auslandsurlauber verbindlich in Quaranatäne müssen, wenn sie z.B. aus Spanien zurückkehren, ansonsten machen sie sich strafbar...ob das Alle machen werden? Und da fängt das Problem an.
Wenn sich viele Rückkehrer nicht an die Registrierung und Quarantäne halten, werden auch Andere diesem Beispiel folgen und sich nicht an Regeln halten. Und dann hört dieser Kreislauf mit Zahlen rauf, Zahlen runter...noch lange nicht auf. Im Moment ist Sachsen ein Hotspot. Aber Keiner spricht es laut aus, dass dort neulich 20.000 Menschen ohne Masken demonstriert haben. Diese "Quergestreiften" sehen sich sicher nicht in der Verantwortung für den explosiven Anstieg der Infizierungen, für Sie existiert ja dieses Virus gar nicht...
Es ist eine schwierige Zeit und wir müssen sehr genau aufpassen, wie wir mit Denjenigen umgehen, die eine andere Meinung haben.
Es gibt nicht nur Gut und Böse, es gibt auch sehr viel dazwischen. Es fällt mir oft schwer, das zu akzeptieren.
Ich, um mal wieder bei mir zu bleiben, bin ein bekennender Corona-Feigling. Ich kann mir mit meinen Vorerkrankungen wohl kaum eine Infektion leisten und achte daher auf Distanz und Hygiene und bleibe möglichst zuhause. Das heißt aber nicht, dass ich dadurch 100%ig geschützt bin. Meine Frau muss noch mit vielen Menschen arbeiten, kann das Virus täglich mitbringen. Daher stehe ich hinter allen Einschränkungen, würde mir oft noch strengere Regeln wünschen. Gleichzeitig halte ich aber einige Anordnungen für nicht sehr intelligent. Die Gastronomen haben viel Geld und Energie eingesetzt, um ihre Geschäfte weiter betreiben zu können. Abstände einhalten, Listen führen etc. Trotzdem müssen die schließen, aber Frisöre, die sogar körperlichen Kontakt zu ihren Kunden haben, dürfen weiter öffnen. Und die irren Idioten, die heimlich trotzdem Corona-Partys feiern, kommen mit doch sehr niedrigen Bußgeldern davon... Gleichzeitig werden Schüler in volle Busse gesteckt und in die Schulen gekarrt. Um jeden Preis...
Erst gestern haben wir im Verwandschaftskreis einen Fall erfahren, wo ein Sohn (12 Jahre alt) das Virus aus der Schule mitgebracht hat. Bisher ist in der Familie nur er positiv und es geht ihm gut, aber die gesamte Familie wird sofort (und richtigerweise) in häusliche Zwangsquarantäne gesteckt. Nur, um die Versorgung der Familie kümmert sich Keiner. Das Abtelefonieren aller Supermärkte ergab nur Absagen, weil die schon überlastet seien und keine weiteren Lieferungen mehr machen.
Wer dann keine guten Freunde hat, ist ganz schön aufgeschmissen. Das Gesundheitsamt ordnet an und das wars dann. DAS z.B. finde ich nicht gut gelöst.
Natürlich dürfen Menschen in Deutschland gegen die Maßnahmen der Regierungen auf die Straßen gehen. Aber doch nur unter Einhaltung aller Regeln und Auflagen, auch wenn sie genau diese nicht wollen.
Wenn ich gegen Rote Ampeln demonstrieren will, darf ich das auch. Aber ich muss trotzdem weiterhin an jeder Roten Ampel anhalten, auch wenn mir das nicht gefällt.
Alles Andere ist einfach nur Ignoranz und ein Eingestehen der Unfähigkeit zu demokratischem Denken und Handeln. Nennt man auch Anarchie, das Recht des Stärkeren, Egoismus, Rücksichtslosigkeit  oder wie auch immer.
Das ist auch ein Stück potentieller Körperverletzung, wenn man es mal genau nehmen will. Und dagegen sollte die Staatsmacht mich schon schützen. Mit allen gebotenen Mitteln, finde ich. Wenn sie das nicht tut, könnten noch mehr Leute auf die Idee kommen, dass man das Recht in seine eigenen Hände nehmen muss und das wäre noch schlimmer...
Ich fürchte im Moment sehr, dass wir in zwei Lager auseinanderdriften, die irgendwann nicht mehr in der Lage sein werden, halbwegs aggressionsfrei miteinander zu reden. Es wird in Deutschand immer schwieriger, Regeln durchzusetzen, weil irgendwelche Leute immer die Lücken ausnutzen werden oder einfach Gesetze und Verordnungen missachten. Dabei wird aber vergessen, dass wir im Moment auf der gesamten Erde mit einer Situatiion konfrontiert werden, für die es bisher keine Patentlösung gibt. Man muss den Regierungen zugestehen, das sie versuchen, verschiedene Methoden auszuprobieren. Sie wissen es auch nicht. In Schweden mit seiner riesigen Landfläche und kaum Menschen ist es sicherlich anders zu bewerten als im Ruhrgebiet... Schwierige Zeiten, ich möchte nicht in der Position sein, die notwendigen Entscheidungen zu treffen und dafür später verurteilt zu werden, bei der nächsten Wahl.....aber ich habe kein Problem damit, den Nachfahren zu erzählen, dass WIR für die Bewältigung dieser weltweiten Katastrophe alles unternommen haben und auf ganz Vieles verzichtet haben. Und das wir nur durch Geduld und Enthaltsamkeit wieder in ein geregeltes Leben zurückkehren konnten. Darauf kann man auch stolz sein.
Das Virus wird nur durch diejenigen Menschen im Schach gehalten, die sich an die Regeln halten. Nicht von den Anderen. Dafür gibt es ganz klare Studien. Wenn z.B. auf der Autobahn ein Stau droht und die automatische Verkehrsleitung die Geschwindigkeit reduziert, werden Viele sich anpassen und langsamer fahren, Einige aber nicht. Ergebnis: Es entsteht kein Stau. Die "Braven" haben durch ihre Einsicht und angepasstes Verhalten dafür gesorgt, dass es zu keinem Stau gekommen ist.
Die "Anderen" werden aber sagen: "Vollkommen unsinnig, es gab gar keinen Stau, wieso hat man das Tempo runter gesetzt. Alles Blödsinn, bringt gar nichts"...
Wir werden niemals Alle überzeugen können, das zu tun, was die Mehrheit für richtig hält...nicht Jeder ist Demokratiefähig und hält es aus, mal nicht seinen Willen durchzusetzen oder auf die Befriedigung seiner momentanen Bedürfnisse mal eine Weile zu verzichten...
Sorry für den langen Text, wollte das aber mal loswerden.
Ich habe auch nicht allle Weisheit in mir vereinigt, daher muss ich nicht in allen Punkten Recht haben, seht mir das bitte nach. Ist ja auch nur meine eigene Meinung, die ich auch ändern kann, wenn es neue Erkenntnisse gibt. Muss nicht die Meinug Aller sein..

Bleibt alle gesund.


 

Statistik: Verfasst von Helle — Di 8. Dez 2020, 11:56


]]>
2020-12-08T11:51:09+01:00 2020-12-08T11:51:09+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454644#p454644 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Ich habe große Mühe, zu verstehen, auf welcher Seite du eigentlich stehst.


 
Ich bin nicht im Krieg!
Ich halte mich die Gesetze!
Und befolge die Regeln im Reiseland!


PS.: Zu Corona, da gilt was ich schon mal geschrieben habe, Stofffetzen schützen nur vor Strafe.
Und ich vermeide Menschenansammlungen!


ext/dmzx/imageupload/img-files/1210/8d6 ... bed0bd.jpg
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 91544.html

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Di 8. Dez 2020, 11:51


]]>
2020-12-08T11:47:12+01:00 2020-12-08T11:47:12+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454643#p454643 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Nach dem Motto:"wenn die in der Schlange keinen Abstand halten, dann kann ich auch nach Spanien fahren."

Ich formuliere es mal ganz platt: bei manchen fehlt einfach der nötige Verstand. Dann kommt mangelnde Bildung und natürlich jede Menge Egoismus dazu.......

Wenn das alles so einfach wäre, wie manche hier tun ( ICH stecke doch keinen an, wenn ich reise....ICH gefährde doch niemanden, wenn ich unterwegs bin), dann wäre das Virus doch in Wuhan geblieben.

Ich bin jetzt echt raus. Ich bleibe zuhause, mir liegt was meiner Familie, an meinen Nachbarn, an meinen Freunden.




 

Statistik: Verfasst von schnuess — Di 8. Dez 2020, 11:47


]]>
2020-12-08T11:42:16+01:00 2020-12-08T11:42:16+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454642#p454642 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
.., wo wir kurz vor einem landesweiten lockdown stehen. Das Virus ist nicht mehr beherrschbar.

Das haben aber nicht die verurscht, die schon im Ausland sind.
Oder?
Es gab doch keine Rückreisewelle wie im Frühjahr!

Was genau möchtest du eigentlich mit deinen Gegenargumenten? Ich habe den Eindruck, daß du den ernst der Lage noch nicht ganz erfasst hast, kann das sein? Möchtest du auch nach Spanien aufbrechen, und suchst dir selbst deine Legitimation dazu? Ich habe große Mühe, zu verstehen, auf welcher Seite du eigentlich stehst.

Statistik: Verfasst von jion — Di 8. Dez 2020, 11:42


]]>
2020-12-08T11:30:48+01:00 2020-12-08T11:30:48+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454641#p454641 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Bei einigen fehlt in ihrem Wortschatz eben das Wort "Solidarität"

Stimmt

Unbenannt.JPG

https://www.waz.de/staedte/oberhausen/c ... 30906.html
 

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Di 8. Dez 2020, 11:30


]]>
2020-12-08T11:27:28+01:00 2020-12-08T11:27:28+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454640#p454640 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Solidarität"
 

Statistik: Verfasst von Speedy — Di 8. Dez 2020, 11:27


]]>
2020-12-08T11:24:12+01:00 2020-12-08T11:24:12+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454639#p454639 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
.., wo wir kurz vor einem landesweiten lockdown stehen. Das Virus ist nicht mehr beherrschbar.

Das haben aber nicht die verurscht, die schon im Ausland sind.
Oder?
Es gab doch keine Rückreisewelle wie im Frühjahr!

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Di 8. Dez 2020, 11:24


]]>
2020-12-08T11:16:58+01:00 2020-12-08T11:16:58+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454638#p454638 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Ich fände es auch sehr hilfreich, wenn diejenigen, d meinen dennoch fahren zu müssen, dies hier bitte nicht noch kundtun. In meinen Augen sind wir sowieso schon jetzt an einem Punkt angekommen, wo wir kurz vor einem landesweiten lockdown stehen. Das Virus ist nicht mehr beherrschbar.
Danke an alle die sich nicht an die Regeln halten - Zynismusmodus aus!

Statistik: Verfasst von jion — Di 8. Dez 2020, 11:16


]]>
2020-12-08T11:14:01+01:00 2020-12-08T11:14:01+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454637#p454637 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>  

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 8. Dez 2020, 11:14


]]>
2020-12-08T11:05:57+01:00 2020-12-08T11:05:57+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454636#p454636 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Ja red es Dir schön, die Frau betreibt einen Stellplatz.  ;)

Und was hat sie zu ihren Bekannten im Sommer gesagt?

Ich glaube viele in D verhalten sich nicht richtig, weil immer die Anderen schuld sind.
Einfache Regeln werden nicht einghalten.

ext/dmzx/imageupload/img-files/1210/8e2 ... 745287.jpg

Wenn ich an meinen letzten Einkauf im Supermarkt denke.
Da schützt auch der Einkaufswagen, den jeder nehmen soll, nicht.

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Di 8. Dez 2020, 11:05


]]>
2020-12-08T10:59:55+01:00 2020-12-08T10:59:55+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454635#p454635 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Wenn ich in dieser Zeit nach Spanien fahren würde, wäre ich sehr leise und würde nicht erwarten, dass man klatscht wenn ich komme.
An Arroganz eigentlich nicht zu überbieten und ich dachte wirklich das ist Satire.  :D

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 8. Dez 2020, 10:59


]]>
2020-12-08T10:57:32+01:00 2020-12-08T10:57:32+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454634#p454634 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Ich finde auch, dass die Menschen in Spanien nicht rumreisende Touristen brauchen.

Edith, was hat die Spanierin gesagt?

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Di 8. Dez 2020, 10:57


]]>
2020-12-08T10:50:21+01:00 2020-12-08T10:50:21+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454633#p454633 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Ich finde auch, dass die Menschen in Spanien nicht rumreisende Touristen brauchen.

Bei dem Video dachte ich zuerst es ist Ironie  :mrgreen: und es nimmt jemand die Wohnmobilisten auf den Arm, die trotz Corona in ein Hochrisikogebiet reisen.
Am Ende noch Applaus wenn die Mobilisten kommen, schon schräg.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 8. Dez 2020, 10:50


]]>
2020-12-08T10:21:08+01:00 2020-12-08T10:21:08+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454631#p454631 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Uwe, ich rede von den Leuten, die hier in Deutschland leben und nicht in Spanien.

Da bist Du wohl die Einzige.
Andere meinen ja, dass man nicht nach Spanien oder ein anders Land reisen sollte, damit die in D nicht noch mehr gefährdet werden.

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Di 8. Dez 2020, 10:21


]]>
2020-12-08T10:05:16+01:00 2020-12-08T10:05:16+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454630#p454630 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Es ist meine Meinung die nicht jedem gefallen und akzeptiert werden muss. 

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Di 8. Dez 2020, 10:05


]]>
2020-12-08T09:57:07+01:00 2020-12-08T09:57:07+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454628#p454628 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Wir Doofen die sich an die Regeln gehalten haben, sind dann die gearschten. Ist es so schwer einmal die Regeln konsequent einzuhalten. Ich nenne das ein sehr egoistisches Verhalten den anderen gegenüber. 

Die da in Spanien sind, welche Gefahr geht von denen aus, die Dich betriff?
Sie fahren ja nicht in D rum und bleiben ja bis zum Frühling/Sommer da unten.

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Di 8. Dez 2020, 09:57


]]>
2020-12-08T09:53:15+01:00 2020-12-08T09:53:15+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454627#p454627 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>  

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Di 8. Dez 2020, 09:53


]]>
2020-12-08T09:47:12+01:00 2020-12-08T09:47:12+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454626#p454626 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>

Dazu scheinen Reisen mit dem Wohnmobil wohl nicht zu gehören:

https://www.youtube.com/watch?v=1BbGRLdmreg

Das zeigt doch mal ein neurales Bild, was sonst nicht in den Medien erscheint.
Würde es da Problem geben, könnte man diese bestimmt auch in den Medien nachlesen.

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Di 8. Dez 2020, 09:47


]]>
2020-12-08T09:33:31+01:00 2020-12-08T09:33:31+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454624#p454624 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
(Wenn es dann mal einen von den Schlaumeiern erwicht, werden die Berichte vermutlich nicht weiter aus dem Krankenhaus fortgesetzt)

Beim Supergau schreit man dann nach der Solidarischen Gemeinschaft.

Einfach fahren, und stillhalten wäre der bessere Weg. Wenn man überhaupt von einem besseren Weg schreiben sollte.
 

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Di 8. Dez 2020, 09:33


]]>
2020-12-07T22:47:58+01:00 2020-12-07T22:47:58+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454613#p454613 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Statistik: Verfasst von KudlWackerl — Mo 7. Dez 2020, 22:47


]]>
2020-12-07T22:26:52+01:00 2020-12-07T22:26:52+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454612#p454612 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> https://www.adac.de/news/spanien-urlaub-corona/

Einmal zurückhalten tut uns allen gut.

Statistik: Verfasst von jion — Mo 7. Dez 2020, 22:26


]]>
2020-12-07T21:50:44+01:00 2020-12-07T21:50:44+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454611#p454611 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Ich weiß nicht ob manche es nicht verstehen, oder verstehen wollen. Die Regierung hat klar und deutlich gesagt, das Reisen zu touristischen Zwecken nicht erlaubt ist. 

Dazu scheinen Reisen mit dem Wohnmobil wohl nicht zu gehören:

https://www.youtube.com/watch?v=1BbGRLdmreg

Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 7. Dez 2020, 21:50


]]>
2020-12-07T21:46:46+01:00 2020-12-07T21:46:46+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454610#p454610 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
da wir schon über 10x in Schweden waren
kommt es auf ein Jahr später nicht an.
Ob nun 2021...2022...oder 2023...ist egal :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 7. Dez 2020, 21:46


]]>
2020-12-07T20:59:58+01:00 2020-12-07T20:59:58+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454609#p454609 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Moin moin ,

Aufgrund der schwedischen Herangehensweise
in Thema Corona, haben wir unsere Tour auf
Sommer 2021 verschoben .

Dann verschiebe mal bis 2022/23, da die Schweden wohl alles so belassen werden, wie im Sommer 2020.
2020 im Sommer war Schweden ja kein Risikogebiet mehr.

Ich bin 2021 Ende August dort. Wenn die Norweger noch dicht sind, dann halt in Schweden. 

Grüße, Alf

Statistik: Verfasst von KudlWackerl — Mo 7. Dez 2020, 20:59


]]>
2020-12-07T20:27:09+01:00 2020-12-07T20:27:09+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454608#p454608 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Moin moin ,

Aufgrund der schwedischen Herangehensweise
in Thema Corona, haben wir unsere Tour auf
Sommer 2021 verschoben .

Dann verschiebe mal bis 2022/23, da die Schweden wohl alles so belassen werden, wie im Sommer 2020.
2020 im Sommer war Schweden ja kein Risikogebiet mehr.

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Mo 7. Dez 2020, 20:27


]]>
2020-12-07T19:03:24+01:00 2020-12-07T19:03:24+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454606#p454606 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Wer ist jeder? Vielleicht einfach mehr im Forum  lesen: viewtopic.php?f=259&t=25421&start=20#p454241 ?.... 

Statistik: Verfasst von KudlWackerl — Mo 7. Dez 2020, 19:03


]]>
2020-12-07T18:35:37+01:00 2020-12-07T18:35:37+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454605#p454605 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>

Ich stehe jetzt gerade mutterseelenallein sicher, legal und erlaubterweise mit meinem gemütlichen Hymer auf einem Stellplatz südlich Stuttgart.

...... und wenn jetzt jeder glauben würde das das erlaubt sei?.......

Statistik: Verfasst von jion — Mo 7. Dez 2020, 18:35


]]>
2020-12-07T18:25:48+01:00 2020-12-07T18:25:48+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454604#p454604 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Ich weiß nicht ob manche es nicht verstehen, oder verstehen wollen. Die Regierung hat klar und deutlich gesagt, das Reisen zu touristischen Zwecken nicht erlaubt ist. Daran sollte man sich meiner Meinung nach auch halten. 
​​​​​​... 
Wenn ich aber sehe, das an den Haltestellen die Leute ohne Maske stehen, oder durch die Einkaufsstraßen ohne Maske laufen, da ist es kein Wunder das die Infektionszahlen weiterhin steigen. 

Für mich ist die Maske kein versifftes Stück Stoff, für mich ist es ein Schutz, um mich und andere nicht anzustecken. Wer das anders sieht, darf sich nicht wundern, wenn er selbst dann irgendwann angesteckt wird. 

Ich wünsche Euch allen das Ihr gesund bleibt

Sehr richtig! Die wieder steigenden Zahlen sind Ausdruck der grassierenden Sorglosigkeit der Nicht-Risikogruppe.

Ich stehe jetzt gerade mutterseelenallein sicher, legal und erlaubterweise mit meinem gemütlichen Hymer auf einem Stellplatz südlich Stuttgart. Absolut keine Ansteckungsgefahr, weder für noch durch mich. 
Die gefährlichste Situation auf dieser nicht touristischen Reise war eben im Supermarkt, wo ich mir für diesen Fernsehabend Bier und Chips gekauft habe. Abstand ist in der Kassenschlange leider immer noch ein Fremdwort. In der Zeitung stand heute von einer Schlägerei gestern in einem Supermarkt in Mannheim, wo ein jüngerer Mann den Hinweis auf fehlenden Abstand nicht akzeptieren wollte. Leider stand nicht da wer gewonnen hat. 

Grüße, Alf

P. S. macht weiter, Bier und Chips reicht locker den ganzen Abend... 

Statistik: Verfasst von KudlWackerl — Mo 7. Dez 2020, 18:25


]]>
2020-12-07T18:17:02+01:00 2020-12-07T18:17:02+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454603#p454603 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>

Schade Andalusa, hast mich leider falsch verstanden, ich dachte, er könnte mir einen Tipp geben. Brauchst Ihn nicht in Schutz zu nehmen, wir sind hier selbständige Erwachsene.  ;)

Wofür willst du einen Tipp haben? 

Schreib doch einfach was du eigentlich wissen willst. 

Grüße, Alf 
Lies doch mein Erstposting einfach mal bis zum Ende.  ;)


In mir reift allmählich der leise Verdacht, du willst gar nichts wissen sondern stänkern? Jetzt verstehe ich auch die Reaktion einiger Kollegen*Innen hier auf deinen Post.

Also ich schlage vor, um des lieben Friedens willen, ich ignoriere deine nur rethorische Frage. 

Grüße, Alf

Statistik: Verfasst von KudlWackerl — Mo 7. Dez 2020, 18:17


]]>
2020-12-07T17:57:25+01:00 2020-12-07T17:57:25+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454602#p454602 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Dann noch zu den Busfahrten. Bei uns ist es so, das schon zusätzliche Busse eingesetzt werden um das Risiko der Ansteckung zu minimieren. Sogar Fremdfirmen setzen ihre Busse ein, um das regionale Busunternehmen zu unterstützen. Mehr geht nicht. 
Wenn ich aber sehe, das an den Haltestellen die Leute ohne Maske stehen, oder durch die Einkaufsstraßen ohne Maske laufen, da ist es kein Wunder das die Infektionszahlen weiterhin steigen. 

Für mich ist die Maske kein versifftes Stück Stoff, für mich ist es ein Schutz, um mich und andere nicht anzustecken. Wer das anders sieht, darf sich nicht wundern, wenn er selbst dann irgendwann angesteckt wird. 

Ich wünsche Euch allen das Ihr gesund bleibt

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Mo 7. Dez 2020, 17:57


]]>
2020-12-07T17:37:50+01:00 2020-12-07T17:37:50+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454601#p454601 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Bitte achtet darauf Nett zueinander zu sein!

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 7. Dez 2020, 17:37


]]>
2020-12-07T17:25:21+01:00 2020-12-07T17:25:21+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454600#p454600 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>

Schade Andalusa, hast mich leider falsch verstanden, ich dachte, er könnte mir einen Tipp geben. Brauchst Ihn nicht in Schutz zu nehmen, wir sind hier selbständige Erwachsene.  ;)

Wofür willst du einen Tipp haben? 

Schreib doch einfach was du eigentlich wissen willst. 

Grüße, Alf 

Lies doch mein Erstposting einfach mal bis zum Ende.  ;)
 

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 7. Dez 2020, 17:25


]]>
2020-12-07T17:18:21+01:00 2020-12-07T17:18:21+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454599#p454599 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Eigentlich geht es doch um Solidarität und nicht überlastetes Gesundheitssystem. Hier sind die Zahlen eindeutig!
Und jede Reise birgt nun mal eine abstrakte Gefahr der Übertragung, ansonsten könnten ja auch die Restaurants etc. wieder öffnen, weil sie ja gerade ….
Sicherlich kann sich jeder irgend ein Schlupfloch suchen oder im Ausland seine Tage verbringen.
Dann aber bitte nicht nach Solidarität und Hilfe schreien, wenn es ihn (Coronamäßig) erwischt hat.

Wir bleiben jedenfalls zu Hause bis dass die Zahlen wieder unten sind.

Statistik: Verfasst von Hejo — Mo 7. Dez 2020, 17:18


]]>
2020-12-07T17:02:38+01:00 2020-12-07T17:02:38+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454598#p454598 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Aber hier zu schreiben wie ungeschickt wir es doch in diesem Land anstellen ist ein starkes Stück.
Wenn ich Schweden und Corona aufrufe, bekomme ich ein anderes Bild.


Das sind sehr gute u. sehr richtige Worte. Und ja, Uwe ist dafür bekannt, seine (skandinavischen) Handlungsweisen als allwissend anzupreisen. Auf irgendeine Art & Weise muß er es doch schaffen, seine winterlichen Nordland-Monate zu rechtfertigen.-

Die schwedischen Zahlen, berücksichtigend, daß Schweden nur 10 % der DE-Bevölkerung hat, sprechen eine eindeutige Sprache.
Selbst der Chef-Virologe, Herr Anders Tegnell, hat öffentlich zugegeben, daß der im Frühjahr eingeschlagene, schwedische Sonderweg nicht richtig war. 
Hier kann man lesen: https://www.swp.de/panorama/corona-schw ... 79758.html
 

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 7. Dez 2020, 17:02


]]>
2020-12-07T16:56:33+01:00 2020-12-07T16:56:33+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454597#p454597 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
wir hatten letztes Jahr geplant das wir 2020 im
Sommer nach Schweden fahren .
Aufgrund der schwedischen Herangehensweise
in Thema Corona, haben wir unsere Tour auf
Sommer 2021 verschoben .
Sollte sich dort bis zum Sommer nichts ändern,
werden wir unsere Urlaubsplanung wieder ändern.
Wir werden sehen wie es weiter geht .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 7. Dez 2020, 16:56


]]>
2020-12-07T16:47:40+01:00 2020-12-07T16:47:40+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454595#p454595 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Wir machen das, weil wir der Meinung sind, dass es besser ist, zu verzichten.
Wir wollen das Virus durch Reisen nicht verbreiten.
Darum wird europaweit gebeten.
Du machst es anders und niemand macht Dir hier einen Vorwurf, Deine Entscheidung.

Aber hier zu schreiben wie ungeschickt wir es doch in diesem Land anstellen ist ein starkes Stück.

Wenn ich Schweden und Corona aufrufe, bekomme ich ein anderes Bild.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 7. Dez 2020, 16:47


]]>
2020-12-07T16:42:39+01:00 2020-12-07T16:42:39+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454594#p454594 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Dann liefere Zahlen, Daten, Fakten!

Ich mache hier keinen Coronatröd draus.
Ich denke Du kannst ganz gut selber im Internet Zahlen vergleichen!


PS.: Wir sind froh hier in Schweden reisen zu können!
Und darum geht es wohl hier.

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Mo 7. Dez 2020, 16:42


]]>
2020-12-07T16:22:34+01:00 2020-12-07T16:22:34+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454593#p454593 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Statistik: Verfasst von Speedy — Mo 7. Dez 2020, 16:22


]]>
2020-12-07T16:11:48+01:00 2020-12-07T16:11:48+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454591#p454591 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Dann gucke Dir auch mal die Belegung der intensivbetten und Anzahl der Tests je Land an.
Lebenserwartung und Sterbealter.
Deutschland ist wohl an der Testgrenze, deshalb bleiben viel ungetestet einfach zu Hause.
Eine Strategie kann ich da seit Monaten nicht erkennen.

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Mo 7. Dez 2020, 16:11


]]>
2020-12-07T15:56:26+01:00 2020-12-07T15:56:26+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454590#p454590 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Woran liegt es denn dass wir aktuell genau nur 10% der Grippefälle haben als im Vergleichszeitraum im Vorjahr?
Im November 24  registrierte Grippefälle im vergleich zu 254 im Vorjahres November?
Weil wir mit Maske herumlaufen und nach dem nach Hause kommen die Hände desinfizieren.

Besser mal nachdenken!!

Und dann noch mal zu den Schweden - bitte mal die Todesfälle in Relation zur Einwohnerzahl sehen:

ext/dmzx/imageupload/img-files/2218/fb7 ... 93e886.jpg
 Besser mal das Gehirn einschalten!

Statistik: Verfasst von Speedy — Mo 7. Dez 2020, 15:56


]]>
2020-12-07T15:05:06+01:00 2020-12-07T15:05:06+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454589#p454589 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Du erwähnst ja Schweden gar nicht mehr.....

Masken werden nur echte Masken von Leuten getragen, die sich freiwillig schützen wollen!

co.jpg

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Mo 7. Dez 2020, 15:05


]]>
2020-12-07T14:48:21+01:00 2020-12-07T14:48:21+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454588#p454588 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Mo 7. Dez 2020, 14:48


]]>
2020-12-07T14:46:41+01:00 2020-12-07T14:46:41+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454587#p454587 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Lieber einen Stofffetzen im Gesicht, als einen Zettel am Zeh :geek:

Du meinst wohl Strafzettel.
Gucke Dir mal Finnland oder Norwegen an, alles ohne Maske.
Aber die Menschen verhalten sich wohl anders!?

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Mo 7. Dez 2020, 14:46


]]>
2020-12-07T14:30:42+01:00 2020-12-07T14:30:42+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454586#p454586 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>

Statistik: Verfasst von cmbn — Mo 7. Dez 2020, 14:30


]]>
2020-12-07T14:20:46+01:00 2020-12-07T14:20:46+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454585#p454585 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Hallo,

Das sagte er: Es dürfe nicht darum gehen, immer das "letzte Haar in der Suppe" oder das "kleinste Schlupfloch" zu suchen, vielmehr müsse sich jeder bewusst machen, wie ernst die Lage sei. Jeder sei aufgerufen, daran zu arbeiten, wie die Situation verbessert werden könne.



Ernst der Lage?
Wenn ein einfacher versiffter Stofffetzen vor Mund und Nase nur vor Strafe schützt, aber dennoch das Virus übertragen wird.
Dazu kommt, dass man den im Herbst bei feuchtem Wetter im Freien tragen soll!
Derjenige mit dem Stofffetzen wird sich nie ändern, ihn regelmäßig wechseln geschweige denn sich Einwegmasken kaufen.
Er will nur straffrei bleiben!

Aber dann, geht er in den Supermarkt und rutscht seine Maske mit den Fingern zurecht
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Mo 7. Dez 2020, 14:20


]]>
2020-12-07T14:17:38+01:00 2020-12-07T14:17:38+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454584#p454584 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
 
Diese Diskussionen bringen doch nichts. Oder diese Reiseberichte aus der Schweiz.


 
 
 

Irgendwie scheinst Du die Schweizer nicht zu mögen und im speziellen mich besonders nicht .....
Sonst würdest Du Deine,  nicht speziell gefragte Meinung , zu allem und jedem dazugeben....
Das musste nun auch mal gesagt sein .....bleib gesund .....

 

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 7. Dez 2020, 14:17


]]>
2020-12-07T13:53:11+01:00 2020-12-07T13:53:11+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454583#p454583 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
jetzt weiß ich auch, was Markus Söder mit Schlendrian und dem Ausnutzen der allerletzten Lücke meinte........


Das sagte er: Es dürfe nicht darum gehen, immer das "letzte Haar in der Suppe" oder das "kleinste Schlupfloch" zu suchen, vielmehr müsse sich jeder bewusst machen, wie ernst die Lage sei. Jeder sei aufgerufen, daran zu arbeiten, wie die Situation verbessert werden könne.
 

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Mo 7. Dez 2020, 13:53


]]>
2020-12-07T12:55:52+01:00 2020-12-07T12:55:52+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454582#p454582 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> @schnuess. Leben außerhalb des Wohnmobils.

Wie sagte bereits 1854 der Volkswirtschaftler Gossen:

"Die Intensivität der Bedürfnisse nimmt mit zunehmender Sättigung ab"

Umgekehrt: Keine Sättigung, hohe Intensivität. (dazu noch das Verbot)

Jeder möge dieses Gossens Gesetz für sich überprüfen, etwa
für Essen, Kleidung, Wohnmobilreisen, Sex etc.............

Liebe Grüße
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Mo 7. Dez 2020, 12:55


]]>
2020-12-07T12:40:33+01:00 2020-12-07T12:40:33+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454580#p454580 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Ich befürworte Verkehrsregeln.
Entspann dich wieder.

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mo 7. Dez 2020, 12:40


]]>
2020-12-07T12:34:37+01:00 2020-12-07T12:34:37+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454579#p454579 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Deine Postings lesen sich wie die, von Leuten die Verkehrsregeln anzweifeln. Ist doch kein Kindergarten in der Nähe, warum Zone 30? 5 km lange Gerade, warum nur 60?

Abends mit Licht? Ich sehe doch die Anderen.... :o

 

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mo 7. Dez 2020, 12:34


]]>
2020-12-07T12:29:37+01:00 2020-12-07T12:29:37+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454578#p454578 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Wir sollen daheim bleiben, damit wir das Virus nicht verbreiten.
Darmstadt bietet an den Adventsamstagen Busse und Bahnen kostenlos an.
Dann doch lieber Womo.

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mo 7. Dez 2020, 12:29


]]>
2020-12-07T12:21:39+01:00 2020-12-07T12:21:39+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454577#p454577 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Ich habe nur manchmal so ein wenig das Gefühl, dass Einige sich  immer die Lücken suchen wollen, um doch noch Etwas zu tun, was im eigentlichen Sinne der Corona-Verordnungen nicht mehr stattfinden soll.
In keiner der Verordnungen steht, dass ich im Moment nicht mit Fahrrad und Zelt im Wald unterwegs sein sollte... trotzdem macht es Keiner, nur weil es nicht ausdrücklich verboten wurde...
Für mich (und nur für mich!) gilt folgendes Verständnis:
Ein Campingbus oder Wohnmobil dient in erster Linie dem "Touristischen Reisen". Genau zu diesem Zweck ist es mal gebaut worden.
Und genau das ist im Moment nicht erlaubt. Punkt.
Daher gibt es für mich gar keinen Zweifel daran, dass ich zurzeit damit nicht in der Gegend rumfahre um irgenwo zu übernachten. (Auch wenn es Corona-mäßig die sicherste Art des Reisens ist und ich gerne über die Feiertage mit Gleichgesinnten zusammen sitzen würde und und und und und...)
Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Nämlich Betriebe oder Personen , die das Wohnmobil als Geschäftsfahrzeug für Montagearbeiten usw. benötigen. Das sind nicht wirklich Viele. Diese Fahrzeuge dürfen dann dem Einsatzzweck entsprechend genutzt werden. Aber auch das ist mir eigentlich egal. Ich gehe einfach mal von mir aus. Und ich bleibe zuhause.
Deshalb dürfen Andere trotzdem machen, was erlaubt ist. Aber die Konsequenzen sollten sie dann auch ohne Murren ertragen, wenn sie die Grenzen zu hart ausgenutzt haben. Wer nach Spanien will, soll doch fahren und die Sonne genießen. Aber dann bitte im Fall der Fälle mit dem Virus auch dort bleiben und es dort auskurieren und es nicht hierher mitbringen, nur weil hier die Versorgung besser ist.

Und wie schon geschrieben wurde: Es gibt auch ein Leben außerhalb des Wohnmobils, zumindest für Diejenigen, die noch ein anderes Zuhause haben.
Und da habe ich es auch schön und träume von der Zeit, wenn Reisen wieder Spaß macht und man kein schlechtes Gewissen haben muss, weil man ja eigentlich und so weiter und so weiter...

 

Statistik: Verfasst von Helle — Mo 7. Dez 2020, 12:21


]]>
2020-12-07T12:20:21+01:00 2020-12-07T12:20:21+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454575#p454575 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> wenn ihr daheim bleibt, was macht ihr den ganzen Tag?
Bleibt ihr ständig in eurer Wohnung, oder geht ihr auch mal raus einen Spaziergang machen?
Müsst ihr gelegentlich zum Einkaufen, oder habt ihr genug Vorräte für den ganzen Lockdown?

Mehr würden wir nämlich nicht machen, wenn wir jetzt unterwegs wären.
Wieviel Kontakte ich zu Personen habe, bestimme ich im Womo selbst, wie auch zu Hause.
Wenn ich 4m neben einem anderen Wohnmobil stehe, mache ich mir wegen der Infektionsgefahr keine Gedanken. Im Supermarkt ist es riskanter.

Ich habe deshalb absolut kein Verständnis dafür, dass ich nicht mit den Womo irgendwo stehen soll.

Ich bin nicht mehr gefährdet und ich gefährde auch nicht mehr, als an meinem festen Wohnsitz.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mo 7. Dez 2020, 12:20


]]>
2020-12-07T12:05:50+01:00 2020-12-07T12:05:50+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454573#p454573 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Vielleicht können wir uns auf touristische Reisen haben zu unterbleiben einigen ?
Denn so steht es immer wieder zu lesen.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 7. Dez 2020, 12:05


]]>
2020-12-07T11:42:12+01:00 2020-12-07T11:42:12+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454571#p454571 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Hallo Dirk,

da würde ich nochmal genau nachlesen. Auch in Hessen ist das Übernachten aus touristischen Zwecken nicht gestattet.
Hier:
https://www.hessen.de/fuer-buerger/coro ... nd%20Sport

Ich bin ehrlich froh, dass wir noch ein Leben außerhalb des Wohnmobils haben.
Für einige gibt es anscheinend nichts anderes.....


Bleibt gesund und solidarisch!

Hallo,
wer dann genau nachliest finde aber: [img]blob:8528e97e-7132-4832-8f54-22c394a9c5c6[/img]
Hotels und Übernachtungsangebote
Übernachtungsangebote sind nur zu notwendigen Zwecken erlaubt. Übernachtungsangebote zu touristischen Zwecken sind nicht erlaubt. Dies schließt Flusskreuzfahrtschiffe und Vermietungen von Ferienhäusern und Campingplätzen ein. Auch Busreisen zu touristischen Zwecken haben zu unterbleiben. 
Quelle: https://www.hessen.de/sites/default/fil ... okobev.pdf

Sprich:
Das Angebote nicht erlaubt sind. Beim freien Stehen nutzt man keinen Übernachtungsangebote.
Sicher ist das spitzfindig, aber solange es so dort steht, dürfte man meiner Meinung nach.

Aber vielleicht sollte ich das hier gar nicht schreiben, da ich ja selber finde, dass man lieber zu Hause bleiben sollten!

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 7. Dez 2020, 11:42


]]>
2020-12-07T11:25:26+01:00 2020-12-07T11:25:26+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454568#p454568 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
da würde ich nochmal genau nachlesen. Auch in Hessen ist das Übernachten aus touristischen Zwecken nicht gestattet.
Hier:
https://www.hessen.de/fuer-buerger/coro ... nd%20Sport

Ich bin ehrlich froh, dass wir noch ein Leben außerhalb des Wohnmobils haben.
Für einige gibt es anscheinend nichts anderes.....


Bleibt gesund und solidarisch!

Statistik: Verfasst von schnuess — Mo 7. Dez 2020, 11:25


]]>
2020-12-07T09:26:54+01:00 2020-12-07T09:26:54+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454564#p454564 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Was uns aber aufgefallen ist, der Stellplatz kostet nichts, das dort heimische Wohnmobilisten Ihre Fahrzeuge abstellen und an STrom hängen. Die Besitzer kommen dann mit Ihrem PKW und schauen immer mal nach. Also sind das Stellplatzbesetzer die anderen Reisenden keine Möglichkeit geben diesen Stellplatz anzufahren. Diese beiden Wohnmobile kenne ich da diese auch das ganze Jahr auf dem Stellplatz in unserer Heimat so nutzen der auch kostenfrei ist. 
Ansonsten sind hier in unserer Umgebung die Stellplätze von den Gemeinden gesperrt worden. Nur einzelne Stellplätze sind offen die aber eigentlich so im Jahr nicht angefahren werden.

Statistik: Verfasst von camper2509 — Mo 7. Dez 2020, 09:26


]]>
2020-12-06T21:11:32+01:00 2020-12-06T21:11:32+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454558#p454558 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> Ich kenne allerdings nur die Niedersächsische.

Darin findet ich kein direktes Verbot für freie Übernachtungen von Wohnmobilen.
Auch im dazugehörigen Bussgeldkatalog ist davon nichts zu finden.
Über touristische Reisen steht da nur was im Zusammenhang von Bus- Schiffs- oder Kutschreisen.
Touristische Übernachtungen in Zweitwohnungen sind allerdings verboten.
Ist das WoMo eine Zweitwohnung? Ich glaube nicht.

Aber wie viele schon geschrieben haben: Bleibt nach Möglichkeit zu Hause und meidet zZt jeden Kontakt.

Für die Verbreitung des Virus werden schon die Schüler, Kindergärten und Reisende in öffentlichen Verkehrsmitteln sorgen.
Dazu brauchen sie uns Wohnmobilisten nicht auch noch - auch wenn das ja ziemlich sicher ist.

Bis auf 2 Wege zur Werkstatt (HU und Inspektion) blieb das WoMo seit Anfang November bei uns stehen.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 6. Dez 2020, 21:11


]]>
2020-12-06T20:56:50+01:00 2020-12-06T20:56:50+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454557#p454557 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>

Schade Andalusa, hast mich leider falsch verstanden, ich dachte, er könnte mir einen Tipp geben. Brauchst Ihn nicht in Schutz zu nehmen, wir sind hier selbständige Erwachsene.  ;)

Wofür willst du einen Tipp haben? 

Schreib doch einfach was du eigentlich wissen willst. 

Grüße, Alf 

Statistik: Verfasst von KudlWackerl — So 6. Dez 2020, 20:56


]]>
2020-12-06T20:21:13+01:00 2020-12-06T20:21:13+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454556#p454556 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Schienbein Schienbein, du bist ja kein Winterfahrer, deshalb ist das mit deiner selbstgewählten Quarantäne Quatsch

Dass ich nicht im Winter Womoreisen mache, stimmt ... aber deshalb darf ich doch hier meine Meinung ( wie ich meine, glaubhaft) zum Ausdruck bringen !

Statistik: Verfasst von schienbein — So 6. Dez 2020, 20:21


]]>
2020-12-06T20:14:21+01:00 2020-12-06T20:14:21+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454555#p454555 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Schienbein Schienbein, du bist ja kein Winterfahrer, deshalb ist das mit deiner selbstgewählten Quarantäne Quatsch.

Diese Diskussionen bringen doch nichts. Oder diese Reiseberichte aus der Schweiz.

Oder aus Spanien.

Oder sich als Selbstständiger einen gefakten Geschäftstermin bescheinigt. Erbärmlich.

Hoffentlich lässt der ADAC diese Vögel dort wo sie sind, sollte es richtig knallen. Um die Leute die sich an die Regeln halten zutransportieren,. Z.B. von Klinik zu Klinik innerhalb D. Wenn Brennpunkt - Kliniken überfüllt sind.



Nun sei doch nicht gleich so erbost. Last uns doch mal einige Seiten sachlich diskutieren. Erbärmlich sind solche Antworten.


 

Statistik: Verfasst von camperfan — So 6. Dez 2020, 20:14


]]>
2020-12-06T20:09:54+01:00 2020-12-06T20:09:54+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454554#p454554 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>


Ihr kennt YouTuber "HACO"?

Der ist seit Wochen in Südspanien und läßt sich die Wintersonne auf den Pelz scheinen (auf Camping) - so wie auch viele neueingereiste Deutsche.
Nach seinen Interviews mit Neuankömmlingen aus Deutschland stellt sich heraus, das die Ein- und Durchreise Frankreich/ Spanien kein Problem ist. Die bekannten Campingplätze können angefahren werden. 
Versorgen und Einkaufen ist (unter Einhaltung der bekannten regeln) ich kein Problem. Die "mutigen" Überwinterer" sind also vor Ort bzw. auf der Anreise, die zögerlichen bleiben in der Heimat. So ist jede Menge Platz auf den geöffneten Plätzen - soviel Platz wie nie ...
... und dort sind auch hohe Fallzahlen.
 
camperfan schreibt:
Moinsen Alf, erklär mal genauer?


Also ich finde, Alf muss nicht erklären warum, weshalb, weswegen, wohin usw. er fährt. Es kann doch jeder für sich entscheiden, wie er sich verhält. Schließlich ist das FAHREN mit dem Wohnmobil nicht verboten, also sollte jeder tun was er für richtig hält.

Schade Andalusa, hast mich leider falsch verstanden, ich dachte, er könnte mir einen Tipp geben. Brauchst Ihn nicht in Schutz zu nehmen, wir sind hier selbständige Erwachsene.  ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — So 6. Dez 2020, 20:09


]]>
2020-12-06T20:02:55+01:00 2020-12-06T20:02:55+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454553#p454553 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Diese Diskussionen bringen doch nichts. Oder diese Reiseberichte aus der Schweiz.

Oder aus Spanien.

Oder sich als Selbstständiger einen gefakten Geschäftstermin bescheinigt. Erbärmlich.

Hoffentlich lässt der ADAC diese Vögel dort wo sie sind, sollte es richtig knallen. Um die Leute die sich an die Regeln halten zutransportieren,. Z.B. von Klinik zu Klinik innerhalb D. Wenn Brennpunkt - Kliniken überfüllt sind.


 

Statistik: Verfasst von Camperfrank — So 6. Dez 2020, 20:02


]]>
2020-12-06T19:56:40+01:00 2020-12-06T19:56:40+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454552#p454552 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
...... Das mit den Womo-Dinner sehe ich etwas differenzierter. Halte ich für unnötig.

Ich meine übrigens, dass 2 Wochen knackiger Total shut down z. B. über Weihnachten mehr bringen würde als die derzeitigen Halbheiten.

Ich sehe das auch so ! ... bleibe deshalb weiterhin zu meinem und anderer Schutz so quasi in selbstgewählter Quarantäne(-Light) .

Statistik: Verfasst von schienbein — So 6. Dez 2020, 19:56


]]>
2020-12-06T19:56:09+01:00 2020-12-06T19:56:09+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454551#p454551 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Wir sind seit dem 10.11.2020 hier: https://www.ski-web24.de/reisen/2020-21 ... /frame.htm

Bleib Gesund!

Statistik: Verfasst von KudlWackerl — So 6. Dez 2020, 19:56


]]>
2020-12-06T19:52:02+01:00 2020-12-06T19:52:02+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454550#p454550 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> https://www.ski-web24.de/reisen/2020-21 ... /frame.htm

Statistik: Verfasst von biauwe.de — So 6. Dez 2020, 19:52


]]>
2020-12-06T19:10:08+01:00 2020-12-06T19:10:08+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454549#p454549 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — So 6. Dez 2020, 19:10


]]>
2020-12-06T18:42:07+01:00 2020-12-06T18:42:07+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454547#p454547 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>

Statistik: Verfasst von KudlWackerl — So 6. Dez 2020, 18:42


]]>
2020-12-06T18:25:44+01:00 2020-12-06T18:25:44+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454545#p454545 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Womodinner finde ich gut, wir würden aber nicht wegen ein paar Stunden das Womo aufheizen. Schade das man nicht übernachten darf, somit hat sich das für uns auch erledigt. 

Statistik: Verfasst von Gitte — So 6. Dez 2020, 18:25


]]>
2020-12-06T16:50:10+01:00 2020-12-06T16:50:10+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454544#p454544 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
camperfan schreibt:
Moinsen Alf, erklär mal genauer?


Also ich finde, Alf muss nicht erklären warum, weshalb, weswegen, wohin usw. er fährt. Es kann doch jeder für sich entscheiden, wie er sich verhält. Schließlich ist das FAHREN mit dem Wohnmobil nicht verboten, also sollte jeder tun was er für richtig hält.

Wir fahren zur Zeit auch nicht mit dem WoMo, obwohl wir noch immer am Überlegen sind, ob wir nicht doch noch zum Überwintern nach Spanien fahren. Und was den aktuellen Trend des WohnmobilDinners betrifft, so bin ich der Meinung, dass das nicht unter "touristisch" fällt. Ob ich nun mit einem PKW oder dem WoMo zum Restaurant fahre, das ist doch wohl wurscht, hat mit Tourstik nix zu tun.

Unsere Behörden sollten sich endlich mal auf das Wesentliche konzentrieren und den Coronaleugnern zeigen, wo der Hammer hängt, anstatt immer neue Demos zu genehmigen. Ist schon bedenklich, wenn das Recht auf freie Meinungsäußerung vor das Recht auf Gesundheit gestellt wird. Mein Wort zum Nikolaus.......

 

Hihi, muss ich mich jetzt für deinen Beistand bedanken? :D Danke, hiermit erledigt.

Das mit den Womo-Dinner sehe ich etwas differenzierter. Halte ich für unnötig.

Ich meine übrigens, dass 2 Wochen knackiger Total shut down z. B. über Weihnachten mehr bringen würde als die derzeitigen Halbheiten.

Grüße, Alf

Statistik: Verfasst von KudlWackerl — So 6. Dez 2020, 16:50


]]>
2020-12-07T10:30:22+01:00 2020-12-06T16:48:16+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454543#p454543 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
die Gesundheit der Menschen steht an erster
Stelle , so sehe ich es auch .
Alles Andere muss hinten anstehen .
Seine Meinung zu äußern z.B. in Demonstrationen
ist für mich ok wenn derzeit die Abstände, die
Maskenpflicht etc. eingehalten wird und eine
Demonstration friedlich durchgeführt wird .
Allerdings halte ich überhaupt nichts von den
sogenannten Coronaleugnern .
Bei Denen kann ich nur den Kopf schütteln .
Beschäftigte in den Pflegeheimen, in den
Krankenhäusern, in den RTWs etc. reissen sich den
A.... für unsere Bedürftigten und Kranken auf und
dann kommen solche Typen und leugnen das
Geschehen . Unglaublich .
Ich habe selbst im Umfeld von uns solche Typen
und mir schwillt jedes mal der Hals wenn ich
solchen Blödsinn von Denen höre .

Sorry...das musste mal raus...
....und wir bleiben weiterhin mit dem Womo zuhaus...


Bleibt gesund und habt einen schönen 2.Advent

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 6. Dez 2020, 16:48


]]>
2020-12-06T16:01:21+01:00 2020-12-06T16:01:21+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454542#p454542 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]> camperfan schreibt:
Moinsen Alf, erklär mal genauer?

Also ich finde, Alf muss nicht erklären warum, weshalb, weswegen, wohin usw. er fährt. Es kann doch jeder für sich entscheiden, wie er sich verhält. Schließlich ist das FAHREN mit dem Wohnmobil nicht verboten, also sollte jeder tun was er für richtig hält.

Wir fahren zur Zeit auch nicht mit dem WoMo, obwohl wir noch immer am Überlegen sind, ob wir nicht doch noch zum Überwintern nach Spanien fahren. Und was den aktuellen Trend des WohnmobilDinners betrifft, so bin ich der Meinung, dass das nicht unter "touristisch" fällt. Ob ich nun mit einem PKW oder dem WoMo zum Restaurant fahre, das ist doch wohl wurscht, hat mit Tourstik nix zu tun.

Unsere Behörden sollten sich endlich mal auf das Wesentliche konzentrieren und den Coronaleugnern zeigen, wo der Hammer hängt, anstatt immer neue Demos zu genehmigen. Ist schon bedenklich, wenn das Recht auf freie Meinungsäußerung vor das Recht auf Gesundheit gestellt wird. Mein Wort zum Nikolaus.......

 

Statistik: Verfasst von andalusa — So 6. Dez 2020, 16:01


]]>
2020-12-06T15:39:16+01:00 2020-12-06T15:39:16+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454540#p454540 <![CDATA[Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?]]>
Ich fahre Montag und Dienstag mal wieder. Natürlich nicht touristisch und mit großer Vorsicht.

Grüße Alf

Moinsen Alf,

erklär mal genauer?

Also ich fülle morgens Wasser ein und schalte schon mal die Heizung und den Kühlschrank ein. Nachmittags lade ich dann meinen persönlichen Bedarf an Futter und Getränken und dann fahre ich los.

Grüße, Alf

Statistik: Verfasst von KudlWackerl — So 6. Dez 2020, 15:39


]]>