[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2020-12-16T12:43:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25451 2020-12-16T12:43:25+02:00 2020-12-16T12:43:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454865#p454865 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]>
@ Markus
@ Heiko

Da werde ich ja fast  :oops: beim Lesen eurer Beiträge. Ja, diese Begegnungen sind auch für uns unvergessen. Es waren jeweils schöne Urlaube für uns, die durch Begegnungen solcher Art den letzten Schliff bekommen, zu super schönen Urlauben wurden. 

Grüßt eure Mädels ganz lieb von uns.

Kein Grund rot zu werden ....Ihr seid zwei Menschen mit denen man gerne Zeit verbringt.. :D

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 16. Dez 2020, 11:43


]]>
2020-12-16T10:51:55+02:00 2020-12-16T10:51:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454859#p454859 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]> Liebe nette Menschen, war eine schöne Zeit,

Die Mädchen 11 Jahre alt hatten sich befreundet.

Meine Tochter sagte dann zu ihrer Freundin: "Euer Wohnmobil ist so klein, wo habt ihr denn die Ostereier und Schokolade"?

Da sagt das andere Mädchen; "Wie Schokolade und Eier,.....die bringt doch der Osterhase"!   :lol:

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mi 16. Dez 2020, 09:51


]]>
2020-12-14T18:29:33+02:00 2020-12-14T18:29:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454837#p454837 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]> @ Heiko

Da werde ich ja fast  :oops: beim Lesen eurer Beiträge. Ja, diese Begegnungen sind auch für uns unvergessen. Es waren jeweils schöne Urlaube für uns, die durch Begegnungen solcher Art den letzten Schliff bekommen, zu super schönen Urlauben wurden. 

Grüßt eure Mädels ganz lieb von uns.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 14. Dez 2020, 17:29


]]>
2020-12-14T13:01:16+02:00 2020-12-14T13:01:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454831#p454831 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]> Dazu eine Erklärung, Busse wie bei uns gibt es kaum und Fahrplähne .... was bedeutet das denn? Der öffentliche Nahverkehr findet mit hunderten von uralten VW Bussen statt, man stellt sich an den Straßenrand hebt die Hand und aus der dritten Reihe schießt der Bus quer rüber und wenn man Glück hat kommt man noch nach innen, ansonnsten stellt man sich auf den Boden und hält sich am Dach fest. Wir standen noch nicht lange am Straßenrand, da hält ein großer SUV und wir werden gefragt wo wir denn hin wollen, nach der Auskunft hieß es, dann steigen sie ein ich muß da auch zur Arbeit hin, die Strecke betrug 30 - 40 km und wir haben uns unterwegs, mangels Sprachkenntnissen, so leidlich unterhalten. Am Stadtrand von Meknes war die Fahrt zu ende, auf die Frage, was wir schuldig seien hieß es nur: "Ich wünsche ihnen einen schönen Aufenthalt in Marokko". Die Rückfahrt war dann etwas abenteuerlicher, da es dort zweierlei TAXis gibt, einmal die für Innerorts und dann für die über Land, sodaß  wir unterwegs umsteigen mußten .

Statistik: Verfasst von präses — Mo 14. Dez 2020, 12:01


]]>
2020-12-14T12:00:55+02:00 2020-12-14T12:00:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454827#p454827 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]> Auf einem kleinen Campingplatz in der Normandie. Die Druckwasserpumpe gab ihren Geist auf. Was tun? Ich ging zur Rezeption und erzählte dem Campingplatzbetreiber von meinem Problem. Er kam mit ins Wohnmobil um zu sehen ob er helfen kann. Wir fummelten die Pumpe raus, und gingen zurück zur Rezeption. Dort telefonierte er ca 10 Minuten mit diversen Läden um eine Ersatzpumpe zu erfragen. Er wurde in einem Zubehörladen fündig. Er schloss die Rezeption, fuhr sein Auto vor, und meinte ich solle einsteigen. Wir sind ca 50 km weit gefahren, bis wir an dem Laden ankamen, und ich kaufte die Pumpe. Dann zurück zum Campingplatz, wo er 5 Minuten später mit seinem Werkzeugkoffer vor der Tür stand, und mir beim Einbau der Pumpe half (man kommt denkbar schlecht an die Pumpe heran) nach ca 1 Std war die neue Pumpe eingebaut, und sie läuft noch heute. Der gute Mann hat Geld für seine Hilfe wehemmend abgelehnt.
2. Beispiel. Auf der Rückfahrt aus Südfrankreich. Der Lüftermotor des Motorkühlers ging nicht mehr abzustellen, er lief in einer Tour, auch bei abgezogem Zündschlüssel. Da wir kurz vor Lyon waren fuhren wir eine Fiatwerkstatt an, die ziemlich im Zentrum lag. Es war Freitag Nachmittag. Ich zeigte dem Werkstattmeister das Problem. Er fuhr das Wohnmobil in die Werkstatt und fing mit einem Mitarbeiter gleich an zu schrauben. Nach ca 2 Std hatte er das Problem provisorisch gelöst, meinte aber, das ich, weil er kein Ersatzteil hatte, in Deutschland noch einmal in eine Werkstatt fahren sollte um es endgültig zu beheben. Ich fragte ihn nach dem Preis für seine Arbeit. Nichts sagte er. Für eine nicht fertig gestellte Arbeit möchte er kein Geld haben. Er empfahl mir noch einen Stellplatz unweit von Lyon.
Man hielt dann für mich die Straße frei, sodass ich die Fahrt fortsetzen konnte.
Ich könnte sicherlich noch sehr sehr viele nette Begegnungen gerade aus Frankreich berichten.
Deshalb wundere ich mich immer wieder, daß einige eine schlechte Meinung über die Franzosen haben.

Statistik: Verfasst von jion — Mo 14. Dez 2020, 11:00


]]>
2020-12-14T11:29:39+02:00 2020-12-14T11:29:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454826#p454826 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]>
Am Abend saßen alle jeweils vor ihrem Wohnmobil - wir prosteten hinüber. Sie prosteten zurück und gesellten sich zu uns.

Obwohl die Franzosen kein deutsch sprachen, wenig italienisch und fast kein englisch und wir kein französisch, englisch und wenig italienisch konnten haben wir uns prächtig unterhalten und köstlich amüsiert.

Das verstehe ich unter deutsch - französischer Freundschaft   :f
 

Statistik: Verfasst von Speedy — Mo 14. Dez 2020, 10:29


]]>
2020-12-13T22:16:32+02:00 2020-12-13T22:16:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454820#p454820 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]> Freundliche hilfsbereite Franzosen! Schon lange her aber immer noch präsent: 2004 Reise nach Frankreich. Wir machten eine Zwischenübernachtung in einem kleinen Dorf  ca. 70 km vor Bordeaux.
Nach dem Frühstück wollten wir weiter fahren und ich bemerkte dass die Lichtmaschine nicht mehr läd. Die Batteriespannung war bei laufendem Motor  auf knapp unter 12 Volt. Wir konnten dennoch fahren und ich wollte eine Werkstatt suchen. Nicht weit fand ich ein Werbeschild von BOSCH bei einer Landmaschinenwerkstatt. Wir fahren ja ein AMI-Monster das natürlich für normale Werkstätten als Fahrzeug völlig unbekannt ist. Ich ging dort hinein. Ich spreche leider kein Französisch. Die Leute dort auch kein Deutsch oder Englisch. Also machte ich eine Skizze wie ein Schaltplan wo man die Lichtmaschine erkennen konnte. Der Werkstattmann winkte ab. Aber man telefonierte und es kam eine Dame hinzu die englisch sprach. Ihr konnte ich dann erklären um was es ging und sie übersetzte das. Es war dann schnell klar, dass man das in dieser Werkstatt nicht reparieren konnte. Man telefonierte wieder und der Werkstattmann ließ übersetzen, dass wir Ihm zu einer anderen Werkstatt folgen sollten. Wir fuhren ca 10 km hinter seinem PKW her und waren dann bei einer kleinen LKW Werkstatt. Ich bedankte mich und wollte dem Mann ein Trinkgeld geben. Das lehnte er aber sofort strikt ab. Immerhin hatte der Mann sicher mit der Rückfahrt 1 Std. Zeit für uns aufgewendet.
In der LKW-Werkstatt auch wieder mit der Skizze und Händen und Füßen erklärt um was es ging. Wir kletterten in den Motorraum. Es wurde wieder telefoniert.  Auch dieser Werkstattmann gab uns zu verstehen, daß die Lichtmaschine bei Ihnen nicht repariert werden kann, wir müssten nach Bordeaux in eine größere LKW Werkstatt. Auch er gab zu verstehen dass wir ihm mit seinem PKW folgen sollen. Er brachte uns dort hin. Wir fuhren ca. 1 Std. ca. 50 km nach Bordeaux und dann auch quer durch die Stadt bis zur Werkstadt. Das hätte ich nie und nimmer selbst finden können (damals 2004 hatten wir noch kein Navi). Ich bedankte mich und wollte auch diesem Mann ein Trinkgeld geben. Aber auch er lehnte das sofort strikt ab. Er war mit uns nur in einer Richtung 1 Std. unterwegs. Herzliche Umarmung und Verabschiedung!
Hier in der Werkstatt wurde dann die Lichtmaschine ausgebaut. Eine Reparatur war aber nicht möglich weil die passenden Teile nicht da waren. Es wurde dann eine neue Lichtmaschine bestellt, die dann am nächsten Tag eingebaut wurde. Wir konnten im Hof der Werkstatt übernachten und am nächsten Tag weiterfahren! Solche Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit! Wir waren überwältigt und natürlich froh dass die Reise dann weiter gehen konnte.

Bilder von dieser Reise hier: https://photos.app.goo.gl/cULT86uC7LCyvEbK6. Liebe Grüße Ella und Klaus…die mit dem Monster!

Statistik: Verfasst von SunVoyager — So 13. Dez 2020, 21:16


]]>
2020-12-13T15:12:19+02:00 2020-12-13T15:12:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454812#p454812 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]>
Für uns wars eine der bleibenden Erinnerungen auf unserm Spanientrip.....die Begegnung mit den beiden Rittersmann.....Birgit und Günter.


Die haben wir auch schon, allerdings am Gardasee vor geschätzten 8 Jahren.
Unvergessen Abende in Torbole!

Statistik: Verfasst von Heiko — So 13. Dez 2020, 14:12


]]>
2020-12-13T14:17:35+02:00 2020-12-13T14:17:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454810#p454810 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]>  

Statistik: Verfasst von Gast — So 13. Dez 2020, 13:17


]]>
2020-12-13T13:55:00+02:00 2020-12-13T13:55:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454809#p454809 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]>
Uns erging es so Anfang des Jahres, als sich das Wegfahren vom Campingplatz zurück zur Hauptstrasse schwieriger gestaltete als die Anfahrt. Bei der Anfahrt sind wir 2 Bremach Mobilen ( sowas wie Unimogs ) gefolgt, mit denen wir einige Zeit unterwegs waren. Die Weiterfahrt haben wir dann alleine angetreten ( die anderen beiden wollten ein wenig Offroad fahren ) und dann war plötzlich die Frage : wo jetzt genau lang ?

Keiner meiner Navis oder Google Maps zeigte an, wo man gut fahren konnte, ohne mit dem Womo in Sand zu geraten. Während wir noch überlegt haben, hat ein Einheimischer die Lage erkannt, kam mit seinem Moped angefahren und fuhr uns voraus bis aus sicheres Gelände - einfach so.

Am Ende hielt er dann an, wies uns die Richtung und wollte wieder zurück - er machte keine Anstalten dafür eine Gegenleistung zu bekommen. Wir hielten an, winkten ihn heran, redeten ein wenig ( sehr rudimentär  :D ), haben uns bedankt und weiter gings.

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — So 13. Dez 2020, 12:55


]]>
2020-12-13T05:48:19+02:00 2020-12-13T05:48:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454792#p454792 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]> Während unserer Suche landeten wir mitten in einem Wohngebiet mit schönen Einfamilienhäuser, wir sahen in einem Garten einen Mann der den Rasen gegossen hat, ich habe angehalten und mangels unserer Französischen Sprache mit Händen und Füssen nach dem CP gefragt, der Mann erkannte was wir wollten, hat seinen Sohn gerufen, der hat sein Moped geschnappt und ist ca. 5 km vor uns her gefahren bis zu dem CP.
Einige Tage später in einem anderen Ort, habe ich beim Brötchen holen in einem Backwarenladen nach einem anderen Laden gefragt, er wurde mir auch mit Händen und Füssen erklärt wo er sein soll, ich bedankte mich und ging los, aber in die falsche Richtung, das hat die Verkäuferin bemerkt, ihren Laden zugesperrt und ist mir nachgelaufen um mich auf den richtigen Weg zu führen.
Seit dieser Zeit sind für mich die Franzosen aus der Bretagne und Normandie die freundlichsten Leute die es gibt. 

Statistik: Verfasst von womisigi — So 13. Dez 2020, 04:48


]]>
2020-12-13T00:38:57+02:00 2020-12-13T00:38:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454791#p454791 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]> 🙃

Statistik: Verfasst von KAndy — Sa 12. Dez 2020, 23:38


]]>
2020-12-12T21:57:28+02:00 2020-12-12T21:57:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454789#p454789 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]> Vor ca. 25 Jahren ( noch mit Wohnwagen)  Mit dem PKW von einem Campingplatz in Heilbronn,auf dem Weg nach Stuttgart,zum Musical Miss Saigon. In Stuttgart komplett verfahren ( ohne Navi ) Bei rot an einer Ampel, hat Ursel die Seitenscheibe runter gekurbelt und den Nachbarn im Golf, gefragt wo die Schleyer Halle sei ? 
Oh…… sagte er, am anderen Ende der Stadt, Schitt…  Okay,das war’s,das schaffen wir nicht mehr 🤪
Bei der nächsten Rotphase , stand der Golffahrer wieder neben uns, dieses mal drehte er die Scheibe runter und sagte : fahren sie hinter mir her 🤗 ER HAT UNS KREUZ UND QUER durch Stuttgart gelotzt  !   Wir haben es geschafft, in der Tiefgarage ging hinter uns das Rolltor runter! Musical hatte schon angefangen, wir mußten die erste Szene abwarten, dann durften wir rein 🙈 Wir hatten einen Platz in der Mitte einer Reihe, war mir das peinlich 😅
ps. Wir konnten uns beim Golffahrer nur flüchtig bedanken 🤪

Statistik: Verfasst von KAndy — Sa 12. Dez 2020, 20:57


]]>
2020-12-12T21:24:36+02:00 2020-12-12T21:24:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454787#p454787 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]> ich bin ja erst 10 Jahre dabei und habe eigentlich fast nur tolle Sachen Erlebt.

Ein einzelnes herauszusuchen ist gar nicht so einfach.
So haben sich aus zufälligen Stellplatznachbarn lange Freundschaften entwickelt, oder auch nur schöne Tage oder Abende mit völlig Fremden.

Ein Ereignis, was so in die Reiher euerer Geschichten passt, ereignete sich auf unserer Silberhochzeitsfahrt 2014 in Kroatien.
Einige erinnern sich vielleicht noch an die täglichen Berichterstattung der Fahrt hier im Forum... :-)

Unser Hochzeitstag ist der 31. März. Da haben dort nicht viele Campingplätze offen. Freistehen ist offiziell verboten.
Da wir aber einen Übernachtungsplatz brauchten, stellten wir uns auf dem Warte-Parkplatz vor einem geschlossenen Campingplatz.
Nur wenig später kamen 2 Uniformierte auf das verschlossene Tor zu, öffneten es und klopfen bei uns an die Tür.
"Mist," dachte ich, "nun können wir gleich weiterfahren und was anderes suchen".
Aber die beiden boten uns einen Zugang zum Strom und für den Morgen zur Dusche an, empfahlen uns noch ein gutes Restaurant am Hafen und guckten ab und zu bei Ihren Rundgängen, ob bei uns noch alles in Ordnung war.

Ansonsten finde ich es immer wieder klasse, dass wenn man mal ein Problem am Wohnmobil hat, eigentlich immer nach ein paar Minuten 1-5 Leute kommen und helfen wollen.
Gut, dass einige das nicht unbedingt können, obwohl sie es glauben, gehört auch oft dazu. ;-)
Aber der Wille ist immer da und man weiß, dass man nie ganz verloren ist, wenn man Wohnmobilisten in der Nähe hat.

 

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 12. Dez 2020, 20:24


]]>
2020-12-12T17:32:16+02:00 2020-12-12T17:32:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454781#p454781 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]> Wir hatten den Eriba Touring gekauft, weil wir beruflich sowieso keine Zeit hatten, und 92 unser Reisemobil verkauft haben.

Das sollte nur so ein nice to have Wohnwagen sein.

Ich fuhr runter Richtung Pelopones. Aginara Beach war unser Ziel.
Damals ohne Navi war ich Weltmeister im sofort finden des Zielortes. Nur igendwie fehlte mir dann der Sinn, im Ort den Platz zu finden.

Bei gefühlten 40 C fragte ich eine ca. 80 Jährige alte Dame mit Fahrrad des Weges. Die Dame lachte, schnappte sich das Wehrmachtsfahrrad und fuhr vor. Mittig der Straße. Meine damalige Frau sagte:" Hub mal,... die muss doch nciht vorfahren".

Oh die Omi hob die Hand, und spukte in die Pedale.  Ich traute mich nicht noch einmal zu hupen. Vorbei fahren unmöglich..... Gefühlte 20 km (waren ca. 5 km) später kam dann das Schild des CP. Ich dachte die hält jetzt an, nix die trat in die Pedale, wir hatten ein so schlechtes Gewissen,....
Aber anscheiennd war das die Omi von Diddy Thurau. :lach1


 

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Sa 12. Dez 2020, 16:32


]]>
2020-12-12T15:04:02+02:00 2020-12-12T15:04:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454780#p454780 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]> Während wir noch untereinander beraten und nach der nächsten Möglichkeit suchen, kommen zwei Mitarbeiter der städtischen Verwaltung auf uns zu. Sie waren super freundlich und machten für uns die Anlage auf, stellten das Wasser an und so konnten wir problemlos alles Notwendige erledigen.
Während die Männer ihrer "Arbeit" nachgingen, redeten wir Weibsen mit den beiden freundlichen Norwegern. Sie wollten ein wenig zu unserer Reise wissen usw. Unter anderem mussten wir mit unserer Diega noch umgehend den Tierarzt aufsuchen, damit sie unter ärztlicher Aufsicht die Wurmkur bekommt, wie es in Norwegen vorgeschrieben ist. Ich fragte die beiden nach der Adresse des Veterinärs und bat darum, uns zu zeigen wie wir am besten dorthin kommen. Kein Problem. Die beiden verschlossen die V+E-Anlage und fuhren mit ihrem PKW vor uns her bis zur Tierklinik. Ein sehr schönes Erlebnis in Norwegen, wo wir ausnahmslos auf freundliche Menschen trafen.

Statistik: Verfasst von andalusa — Sa 12. Dez 2020, 14:04


]]>
2020-12-12T14:01:13+02:00 2020-12-12T14:01:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454779#p454779 <![CDATA[Re: Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]>
Irgendwann im Winter waren wir auf dem SP Weißer Stein (Hellenthal), mein WoMo war damals ein Iveco mit einem, von jemandem selbst aufgebauten Alkovenaufbau. Wie es ja bekanntermaßen ab Werk vorgesehen ist, ging mitten in der Nacht das Gas aus und es wurde recht frostig im WoMo zusätzlich hatte ich Dusel  keine 2. dabei. Nicht schlimm dachte ich denn in wenigen Kilometer Entfernung war ein Baumarkt, ich also rein in die Klamotten Schlüssel ins Zündschloß ..... und nichts tat sich obwohl die Batterien voll waren. Draussen war mitlerweile ein älterer Herr mit seinem Hund unterwegs, dem ich mein Leid klagte, der grinste nur und meinte, wir haben einige Ivecos im Fahrzeugpark und bei denen versagt bei Kälte meist der Anlasser aber warte einen Moment mein Sohn ist auch hier und der kann dich gleich anschleppen. Nach einiger Zeit wurde dies dann auch in Angriff genommen, nur....  einen kalten Diesel anschleppen dauert schon etwas doch irgendwann brummte er vor sich hin und es ging zum Baumarkt Gasflasche tauschen, seit dem bin ich nie wieder mit nur einer Gasflasche auf Tour gegangen.

Statistik: Verfasst von präses — Sa 12. Dez 2020, 13:01


]]>
2020-12-11T20:25:13+02:00 2020-12-11T20:25:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454768#p454768 <![CDATA[Wenn es einfach eine nette Begegnung war...]]> Auch aus bekannten Gründen denkt man ggf. auf vergangenes zurück und erinnert sich an Womo bedingte Begegnungen die einem, warum auch immer, im Gedächtnis geblieben sind. Und hier sind ausschließlich die Positiven gemeint! Für negatives ist das I-Net eh nicht groß genug!
Mir ( meine Frau und Kinder haben noch geschlafen) ist folgendes nachhaltig im Gedächtnis verblieben. Zu Anfangszeiten des Womo-Lebens waren wir in einem Süddeutschen Städtchen auf einem unscheinbaren Stellplatz aufgeschlagen. Gegenüber war ein kleiner Park wo pünktlich morgens um 7.00 Uhr die Heckenschneider anfingen – klar, die Hecken zu schneiden. Wieso nur ich davon wach wurde weiß bis heute keiner, aber ich machte mich trotz strömenden Regens auf zur Info-Tafel um rauszubekommen wo der nächste Bäcker uns mit frischen Brötchen versorgen könnte. Zeitgleich fuhr ein Städtischer Pritschenwagen im typischen Orange vor und das Männchen leerte fleißig diverse Ascheimer. Plötzlich stand der Orange Herr neben mir und fragte mich, ob ich das Regenwetter auch so herrlich erfrischen empfinden würde. Als Antwort konnte ich nur ein „klar – als Hamburger sind wir es nicht anders gewohnt“ gurgeln. Er erkannte natürlich sofort, dass es mir im Grund um frische Brötchen ging und bat mir an, bei ihm mitzufahren, da die möglichen Bäcker doch etwas weiter weg sind. Ich also sofort „daumenhoch“ signalisiert, mit karacho zurück ins Womo und zu meinem Schlafanzug die passenden Schuhe und Jacke gesucht. Zack saß ich in seinem Pritschenwagen und er erklärte mir den Unterschied zwischen den 2 möglichen Bäckern am Ort. Es war schon etwas besonderes Ihm dabei zuzuhören welche Brötchen bei welchem Bäcker besonders lecker sind, und so folgte ich seinem Rat den am weitest entfernten Bäcker anzusteuern. Dort entließ er mich, wünschte mir bei weiter strömenden Regen einen schönen Tag und fuhr davon.
Ich ertappte mich dabei, diesem Städtischen Angestellten noch eine weile hinterhergeschaut zu haben, bevor ich die Bäckerei betrat und einfach… „happy“ war.
Es waren die leckersten Brötchen „ever“ (nicht wirklich...) und der Rückweg wurde durch meine Frau versüßt, da Sie mich tatsächlich vermisste und mir entgegenkam. Schei… war der Bäcker weit weg 😉 Es kann manchmal so einfach und dabei so wundervoll sein... 

P.S. Öhm - Ich wollte hiermit einen Anreiz schaffen, dass auch ihr hier eure besonders positiven "Begegnungen" schildert an die Ihr euch gerne zurückerinnert. 

Statistik: Verfasst von CatCar — Fr 11. Dez 2020, 19:25


]]>