[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2021-02-24T09:33:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25503 2021-02-24T09:33:57+02:00 2021-02-24T09:33:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456481#p456481 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]> Ende gut alles gut :D
Wie sagt man so schön: "Wenn man keine Arbeit hat, macht man sich welche."
Da hattest du wenigstens was zu tun während dem lockdown. ;)
Grüße aus Lauterbach

Statistik: Verfasst von pwglobe — Mi 24. Feb 2021, 08:33


]]>
2021-02-23T00:00:38+02:00 2021-02-23T00:00:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456453#p456453 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]> ext/dmzx/imageupload/img-files/185/5914 ... c1492e.jpg

Beim abrubbeln des Kleber.

Mit der Gummischeibe hielt sich die Arbeit in Grenzen. Ich habe pro Modul mit Abmachen (ca. 15 Minuten) und anschliessend sauber machen der Fläche (ca. 30 Minuten) etwa eine 3/4Stunde gebraucht.

Statistik: Verfasst von ereus — Mo 22. Feb 2021, 23:00


]]>
2021-02-20T22:49:31+02:00 2021-02-20T22:49:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456416#p456416 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]> Das war sicherlich eine schei…Arbeit 
Freu mich für dich das es geklappt hat 🤗

Statistik: Verfasst von KAndy — Sa 20. Feb 2021, 21:49


]]>
2021-02-20T18:21:14+02:00 2021-02-20T18:21:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456401#p456401 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
Hallo Edgar,

Glückwunsch!

Wenn meine mal runter müssen, komme ich mal bei dir auf en Glas Wein oder so vorbei :-D

Kannst Du dann gerne machen aber das schneiden des Klebers must Du dann schon selbst machen da ist dann doch noche etwas Muskelkraft erforderlich. :cool1

Statistik: Verfasst von ereus — Sa 20. Feb 2021, 17:21


]]>
2021-02-20T17:50:19+02:00 2021-02-20T17:50:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456398#p456398 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
Glückwunsch!

Wenn meine mal runter müssen, komme ich mal bei dir auf en Glas Wein oder so vorbei :-D

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 20. Feb 2021, 16:50


]]>
2021-02-20T16:37:58+02:00 2021-02-20T16:37:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456394#p456394 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
signal-2021-02-20-152545.jpeg

Das Dach habe ich auch wieder von den Sikaflex Rückständen befreit. Dazu habe ich folgenden Bohrmaschinenradierer verwendet. Wenn man mit dem Cuttermesser die groben Sikaflex Rückstände abschneidet, kann man den Rest sehr gut mit dem Bohmrmaschinenradierer entfernen.
 ext/dmzx/imageupload/img-files//185/a56 ... b6993.jpegHier das entfernte Modulext/dmzx/imageupload/img-files//185/fd1 ... 6dda9f.jpg

Statistik: Verfasst von ereus — Sa 20. Feb 2021, 15:37


]]>
2021-02-19T23:05:20+02:00 2021-02-19T23:05:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456347#p456347 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
ich habe mit im Spätherbst auch mal 2 Flexmodule als Test aufs Dach geklebt - ist allerdings Alu.

Noch kann ich keine Aussage über die Funktion und Haltbarkeit treffen.
Hoffe aber, dass durch das Alu die Wärme besser abgeleitet wird.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 19. Feb 2021, 22:05


]]>
2021-02-10T20:02:59+02:00 2021-02-10T20:02:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456120#p456120 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]> Statistik: Verfasst von ereus — Mi 10. Feb 2021, 19:02


]]>
2021-02-10T01:09:43+02:00 2021-02-10T01:09:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456084#p456084 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
Und wenn ich mir jetzt so ein GFK-Boot in Kroatien oder Italien oder Griechenland im prallen Sonnenschein vorstelle, wird da das GFK untendrunter  wegen der kühlenden Wirkung des Spritzwassers weniger bräunungsanfällig? Und ich kann mir nicht vorstellen, dass auf einem Boot mit Salzwasser- und Starkwindeinwirkung die Panele locker mit Hinterlüftung verklebt werden kann.

Also, was bleibt jetzt bei diesem Panel als Vorteil? Dass es 85° Grad überlebt.

Ich denke, das Resumee ist, auf einem WOMO mit GFK Dach ist von fest verklebten, flexiblen Panelen abzuraten.

Was Ereus aber jetzt wenig hilft. Leider.

Gruß
Frank

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Mi 10. Feb 2021, 00:09


]]>
2021-02-09T20:30:44+02:00 2021-02-09T20:30:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456077#p456077 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]> Hab gerade mal nachgelesen, da weisen die auch darauf hin das durch vibrationen Haarrisse entstehen können
und diese Panele halten bis 85 Grad aus.

Statistik: Verfasst von B&T Camper — Di 9. Feb 2021, 19:30


]]>
2021-02-09T19:30:23+02:00 2021-02-09T19:30:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456075#p456075 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
https://www.svb.de/de/set-mare-flex-120 ... alter.html

Statistik: Verfasst von onTour — Di 9. Feb 2021, 18:30


]]>
2021-02-09T10:02:01+02:00 2021-02-09T10:02:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456064#p456064 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]> Dauert lange, aber nach und nach hebelst du so das Flex ab. Nie zu weit einschieben, dann verletzt man leicht das Dach.
Ist das Panel gelöst, den alten Sika herunterschneiden, soweit es geht.
Mühsam aber es klappt.

Gruß
Jürgen

Statistik: Verfasst von Omniro — Di 9. Feb 2021, 09:02


]]>
2021-02-08T16:55:39+02:00 2021-02-08T16:55:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456040#p456040 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
https://www.youtube.com/watch?v=_vRlligL6Yo

deswegen wurde mein Flexpanel nach kurzer Zeit zerstört

Statistik: Verfasst von B&T Camper — Mo 8. Feb 2021, 15:55


]]>
2021-02-08T11:03:39+02:00 2021-02-08T11:03:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456028#p456028 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>


Das Morelo Dach hat eine Aluunterseite nach innen und eine GFK Seite oben aussen auf dem Dach.

Zitat Morelo:

PREMIUM-DACHAUFBAU
Wir bauen mit Bedacht. Und denken dabei auch an eine intelligente Wasserführung für streifenfreie Seitenwände.

Hallo Peter,
man lernt nie aus :o

Da habe ich damals bei der Werksführung nicht aufgepasst, aber ich hatte mich schon für Phoenix entschieden.

Viele Grüße aus dem Vogelsberg
Peter


 

Statistik: Verfasst von pwglobe — Mo 8. Feb 2021, 10:03


]]>
2021-02-08T01:07:08+02:00 2021-02-08T01:07:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456016#p456016 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
wenn ich bei google nach

GFK Brandflecken Solar

suche, gibt es Beiträge und Bilder.

freundliche Grüße

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Mo 8. Feb 2021, 00:07


]]>
2021-02-08T00:27:09+02:00 2021-02-08T00:27:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456015#p456015 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
Wenn es um Thema 2.) geht, würde ich tatsächlich abwarten bis tatsächlich der Fall eintritt. Und dann einfach überbauen, wie hier mehrfach angeregt.

Bei   Thema 1.) würde mich erst einmal interessieren, was bedeutet das in praxi?  Warum und wie entsteht die Hitzeentwicklung? Schmilzt da etwas weg? Wird da etwas braun? Gibt es Brandgefahr? Verzieht sich nur etwas ein bischen? Das müsste doch jeder GFK-Bootsbauer oder GFK Wohnmobilbauer beantworten können. Also was sind die potentiellen Auswirkungen! Und wenn ich das von diesen Fachleuten beantwortet hätte (und nicht nur von einem Werkstattfuzzi) würde ich über Aktivitäten nachdenken (und würde auch hier das Überbauen vorziehen, denn anscheinend schädigen allle Ablösemasßnahmen ja sofort das Dach.) 

Und...hat der Meister Dir die Dichtigkeitsprüfung wegen der Panele versagt?

Gruß
Frank

Statistik: Verfasst von Peloponnes — So 7. Feb 2021, 23:27


]]>
2021-02-06T19:25:03+02:00 2021-02-06T19:25:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455959#p455959 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
jou, der Morelo hat oben drauf GFK. Mein Bekannter hat die Panle ca. ein halbes Jahr drauf, steht derzeit unter südlicher Sonne ohne Probleme oder Leistungsverlust. 

An Deiner Stelle würde ich erst einmal nichts machen und beobachten. Wenn es Probleme gibt, einfach mit Panelen überbauen. 

Bei mir habe ich Aluwinkel, glaube 40X40 an die Panele geschraubt und fest geklebt. Das Panel kann man später abschrauben, wenn nötig.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 6. Feb 2021, 18:25


]]>
2021-02-06T14:22:49+02:00 2021-02-06T14:22:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455953#p455953 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
Hallo, der Morelo hat ein Aludach.
Ich würde die Solarmodule auf dem Dach lassen und überbauen, dies würde den geringsten Schaden verursachen.
Neue Module mit Abstand darüber und ohne direkte Sonne werden sie auch nicht heiß.

Das wäre die letzte Option, wenn ich sie wirklich nicht runter bekomme
 

Statistik: Verfasst von ereus — Sa 6. Feb 2021, 13:22


]]>
2021-02-06T14:13:36+02:00 2021-02-06T14:13:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455952#p455952 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
Hallo, der Morelo hat ein Aludach.
Ich würde die Solarmodule auf dem Dach lassen und überbauen, dies würde den geringsten Schaden verursachen.
Neue Module mit Abstand darüber und ohne direkte Sonne werden sie auch nicht heiß.


Hallo pwglobe.

Das Morelo Dach hat eine Aluunterseite nach innen und eine GFK Seite oben aussen auf dem Dach.

Zitat Morelo:

PREMIUM-DACHAUFBAU
Wir bauen mit Bedacht. Und denken dabei auch an eine intelligente Wasserführung für streifenfreie Seitenwände.

Blitzsicherheit durch Aluminium-Unterseite
Optimaler Hagelschutz durch GFK-Oberseite
Absolut kältebrückenfreie Verklebung


Guckst Du hier

freundliche Grüße

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Sa 6. Feb 2021, 13:13


]]>
2021-02-06T12:54:59+02:00 2021-02-06T12:54:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455951#p455951 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]> Hallo, der Morelo hat ein Aludach.
Ich würde die Solarmodule auf dem Dach lassen und überbauen, dies würde den geringsten Schaden verursachen.
Neue Module mit Abstand darüber und ohne direkte Sonne werden sie auch nicht heiß.

Statistik: Verfasst von pwglobe — Sa 6. Feb 2021, 11:54


]]>
2021-02-06T10:32:46+02:00 2021-02-06T10:32:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455949#p455949 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
Ich war bei der Dichtigkeitsprüfung und dort hat mich der Meister darauf aufmerksam gemacht, dass man keine Solarzellen auf ein GFK-Dach klebt. Diese werden, wenn die Sonne senkrecht drauf scheint extrem heiß und verbrennen das GF

Hallo Zusammen,

ist das wirklich so?
Hat diese Aussage mal Jemand verifiziert?
Welche Temperaturen entstehen da?
Habe solche Solarmodule schon öfter auf Segelboten gesehen, kenne die Erfahrungen aber nicht.

Ein Bekannter von mir hat das auf seinem Morelo auch  so gemacht. Werde Ihn fragen ob Er ein GFK- oder ALU-Dach hat. 
Doch Michael, leider ist das so. Bei meinem Boot habe ich mehrmals die flex Solarmodul tauschen müssen weil sie den Hizetod gestorben sind; Und ich klebe mir 4 x 150 Watt aufs GFK-Dach https://www.smiliesuche.de/smileys/kopf-gegen-wand/banghead.gif
Ich hatte die bei mir als Reserve fürs Boot noch rumfliegen gehabt.

Statistik: Verfasst von ereus — Sa 6. Feb 2021, 09:32


]]>
2021-02-06T08:15:28+02:00 2021-02-06T08:15:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455945#p455945 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]> Ich habe ein Aluferbund Dach und habe ein flexiebles 150Watt Panele als Erweiterung auch direkt mit Sikaflex aufs Dach geklebt. Das war nach 2 Tagen direkter Sonneneinstrahlung kaputt, Hitzeschaden vermudlich. ich versuchte das auch abzulösen,
keine Chance. Habe es mit Gewalt und Teppichbodenmesser runtergerissen. Habe dann das Neue  auf 3Stk. 4-Kant Alurohre 20x50mm in Längs / Fahrtrichtung geklebt. Keine Probleme bisher.

 

Statistik: Verfasst von B&T Camper — Sa 6. Feb 2021, 07:15


]]>
2021-02-05T22:01:57+02:00 2021-02-05T22:01:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455940#p455940 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
Ich war bei der Dichtigkeitsprüfung und dort hat mich der Meister darauf aufmerksam gemacht, dass man keine Solarzellen auf ein GFK-Dach klebt. Diese werden, wenn die Sonne senkrecht drauf scheint extrem heiß und verbrennen das GF

Hallo Zusammen,

ist das wirklich so?
Hat diese Aussage mal Jemand verifiziert?
Welche Temperaturen entstehen da?
Habe solche Solarmodule schon öfter auf Segelboten gesehen, kenne die Erfahrungen aber nicht.

Ein Bekannter von mir hat das auf seinem Morelo auch  so gemacht. Werde Ihn fragen ob Er ein GFK- oder ALU-Dach hat. 

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 5. Feb 2021, 21:01


]]>
2021-02-05T21:48:37+02:00 2021-02-05T21:48:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455939#p455939 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]> lass sie doch drauf und mach die neuen mit Abstand darüber.
Gruß Bosko

Statistik: Verfasst von bosko — Fr 5. Feb 2021, 20:48


]]>
2021-02-05T20:58:39+02:00 2021-02-05T20:58:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455937#p455937 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
Hallo Edgar,

Ich habe bei Google einmal eingegeben:

Flexible Solarmodule entfernen

Da hatte einer das gleiche Problem.

Vielleicht hilft es dir auch:

Guckst du hier

Freundliche Grüße

Peter

Hallo Peter, vielen Dank, ich glaube das hilft mir weiter! Den Scharber bestelle ich mir gleich.

Statistik: Verfasst von ereus — Fr 5. Feb 2021, 19:58


]]>
2021-02-05T20:30:24+02:00 2021-02-05T20:30:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455935#p455935 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
Ich habe bei Google einmal eingegeben:

Flexible Solarmodule entfernen

Da hatte einer das gleiche Problem.

Vielleicht hilft es dir auch:

Guckst du hier

Freundliche Grüße

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Fr 5. Feb 2021, 19:30


]]>
2021-02-05T19:48:59+02:00 2021-02-05T19:48:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455933#p455933 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]> https://www.ebay.de/itm/Hand-Gezogene-Au%C3%9Fen-Seil-S%C3%A4ge-304-Edelstahl-Draht-S%C3%A4ge-Camping-Lebens-Rette-U1L8/383715901668?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

Und zur Nachberarbeitung dann  dass da:

https://www.ebay.de/itm/BGS-3999-Folienradierer-%C3%98-90-mm/153458149389?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2648
 

Statistik: Verfasst von ereus — Fr 5. Feb 2021, 18:48


]]>
2021-02-05T19:46:43+02:00 2021-02-05T19:46:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455932#p455932 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
ich schätze das die Solarzellen wohl nicht mehr zu retten sind .
Rat würde ich mir, wie Rainer schon
geschrieben hatte, bei einer Bootswerft
einholen . Eine erfahrene Bootswerft die
auf GFK-Boote spezialisiert ist dürfte Dir
vielleicht weiter helfen . Ich würde es an
Deiner Stelle erst dann eventuell selbst
versuchen .
Viel Erfolg und toi...toi...toi...

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 5. Feb 2021, 18:46


]]>
2021-02-05T19:36:59+02:00 2021-02-05T19:36:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455931#p455931 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
Wenn die Platten sich mit Lösungsmittel entfernen lassen, dann sollte der Gelcoat kein Hinderungsgrund sein.

Bisher habe ich leider auch noch kein Lösungsmittel gefunden. Sikaflext schreibt, dass es wenn es ausgehärtet ist kein Lösungsmittel gibt. Nun überlege ich vieleicht wenn das Wetter wieder besser ist auch mal mit nem Fön den Zellen zu Laibe zu rücken
 

Statistik: Verfasst von ereus — Fr 5. Feb 2021, 18:36


]]>
2021-02-05T19:33:56+02:00 2021-02-05T19:33:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455930#p455930 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>

Statistik: Verfasst von ereus — Fr 5. Feb 2021, 18:33


]]>
2021-02-05T19:08:34+02:00 2021-02-05T19:08:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455926#p455926 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]>
hast Du Sikaflex-Kleber verwendet ?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 5. Feb 2021, 18:08


]]>
2021-02-05T19:07:29+02:00 2021-02-05T19:07:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455925#p455925 <![CDATA[Re: Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]> Als Bootsbesitzer kennst du bestimmt eine Bootswerft, die diese Schicht wieder auftragen kann.
Es sieht für mich nach der Maßnahme mit dem geringsten Schaden aus.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 5. Feb 2021, 18:07


]]>
2021-02-05T18:24:38+02:00 2021-02-05T18:24:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455923#p455923 <![CDATA[Solaranlage, ich glaube ich habe richtig Sch… gebaut…]]> Ich glaube, dass ich an meinem neuen Wohnmobil so richtig Sch…. gebaut habe. Ich wollte eigentlich Gewicht sparen und habe flexibele Solarzellen auf das GFK-Dach meines Wohnmobils geklebt. Ich war bei der Dichtigkeitsprüfung und dort hat mich der Meister darauf aufmerksam gemacht, dass man keine Solarzellen auf ein GFK-Dach klebt. Diese werden, wenn die Sonne senkrecht drauf scheint extrem heiß und verbrennen das GFK. Ich möchte die Zellen jetzt wieder demontieren und weiß nicht wie ich die jetzt wieder vom Dach losbekomme. Der Einsatz von Lösungsmittel kommt wegen dem Gelcoat auf dem GFK-Dach nicht in Frage. Mit einer Spachtel würde ich das GFK wohl auch beschädigen. Mit einer Fadensäge habe ich schon erfolglos rumgemurkst. Hat da jemand von Euch ne Idee wie man gelenkschonend die Dinger wieder Abbekommt?

Statistik: Verfasst von ereus — Fr 5. Feb 2021, 17:24


]]>