ich versuche mal den Unterschied der Regler in einfachen Worten zu erklären.
zuerst mal der Hinweis, dass die Solarzellen eine höhere Spannung als erforderlich liefern. Bei kräftigem Sonnenschein können das schon 22 Volt sein.
Ein Standard-Laderegler reduziert die ankommende Spannung auf die erforderliche Ladespannung und lädt mit der vorhandenen Leistung.
Ein MPPT-Laderegler wandelt die überschüssige Spannung der Solarzellen in zusätzliche Ladeleistung um. Dabei berechnet er den MPP = Maximum Power Point ständig neu, um immer die beste Ladeleistung zu erreichen.
Du darfst aber keine Wunder von einem MPPT-Regler erwarten.
Wieviel du in einen neuen Regler investieren musst, ist von deinen Anforderungen abhängig. Es gibt z.B. Regler, die du mit dem Smartphone über Bluetooth auslesen und auch einstellen kannst.
Auf jeden Fall muss der Regler für deine 150 Watt Plattenleistung ausgelegt sein.
Das Angebot ist recht groß gefächert.
Gruß RainerStatistik: Verfasst von Kaufunger — Sa 10. Apr 2021, 12:35
]]>