[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2025-03-28T08:37:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25615 2025-03-28T08:37:52+02:00 2025-03-28T08:37:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490777#p490777 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]>

Also gestern ist die Gießkanne gekommen, die ist vom Material her schon stabil und gut verarbeitet.
Die Kanne fällt nicht in sich zusammen wie der Kanister, weil das Plastik oder Silikon recht dick ist.
Die Außenhaut wird zum "falten" um 90 Grad verdreht und zieht so die Kanne zusammen.
Der Inhalt ist gemessene 7,5l und der "Schnuddel" hat ein guten Durchfluss.
Was mich etwas stört ist der Boden, da wurden im Plastik entsprechende Fächer eingeformt (um die Tülle, Schnuddel oder auch den Gewindeverschluss aufzunehmen), diese Störkonturen behindern den Wasserfluss zum Schluss etwas. 
Auch die Funktion als Eimer ist im Prinzip nicht gegeben, da oben wie bei den "echten" Gießkannen ein Schwalllappen sitzt.
So ist der Eimer oben im Durchmesser nicht komplett offen. Man kann also keine Sachen rein packen.
Weil gestern der alte Faden wieder erweckt wurde, gebe ich ein Fazit zu der Faltgießkanne.
Wir sind sehr zufrieden mit dieser Kanne. Sie funktioniert einwandfrei und nimmt wenig Platz im Regal ein.
Ja, man merkt das max. 7,5l in die Kanne passen. Ich muss öfter laufen. Aber "jeder Schritt hält fit" und dann kann man auch noch ein Spüleimer in die andere Hand nehmen, um die ergonomische Belastung der Wirbelsäule zu erhalten. So wird pro Fußweg 17l in den Tank gefüllt.
Ich habe im Winter auch schon kochendes Wasser mit der Faltkanne geholt und da verformt sich im Material nichts.
Ob das mit einer normalen Kieskanne auch funktioniert würde ich bezweifeln, da diese für den Normalgebrauch von Kalt bzw. max. 30 Grad warmes Wasser konstruiert werden. Da wird auch beim Plastikwerkstoff zum Schmelzpunkt gespart.

Colapz Faltbare Gießkanne und Eimer für Frischwasser, Campingausrüstung Zelten Festival Praktische Faltgießkanne Wohnmobil oder Wohnwagen, Bpa-frei für Garten : Amazon.de: Sport & Freizeit

PS: Wenn ich heute die Preise für diese Kanne sehe, komme ich ins staunen.
Das ist schon heftig und extrem, zumal die Kanne bei Fritz Berge für knappe 50€ angeboten wird.
Wir hatten 2021 25€ für das Teil bezahlt, was vom Material und Herstellpreis schon teuer war.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 28. Mär 2025, 07:37


]]>
2025-03-27T22:22:26+02:00 2025-03-27T22:22:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490774#p490774 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]> Beispiele:
- In Italien gibt es ein Gesetz, dass es in jedem größeren Ort einen öffentlichen Trinkwasserhahn geben muss. Allerdings befindet sich dieser oft mitten auf dem Marktplatz und ist von PKW zugeparkt. Man kommt mit dem Womo nicht auf Schlauchlänge heran.
- In manchen Ländern gibt es gutes Trinkwasser auf Friedhöfen. Ohne Gießkanne geht da nichts. Wir kommen da aber nicht zu Besuchszeiten.
- Im höheren Gebirge gibt es oft sehr sauberes Wasser in Quellen und Bächen (wenn oberhalb weder Ortschaften noch Weideplätze sind). Mit einem Schlauch geht da gar nichts.

Anmerkung: Wir sind, wenn möglich und zulässig, Freisteher und können deshalb auf CP kein Wasser tanken. Auf z.B. kommunalen Stellplätze in Spanien, aber auch in anderen Ländern, gibt es weder Ver-noch Entsorgung oder der Wasserhahn an der Entsorgungsstelle sieht nicht hygienisch aus, da alle ihre Toilettenboxen damit ausspülen. Also muss man für Trinkwasser etwas helle sein, aber bisher haben wir immer etwas gefunden.
In seltenen Fällen stehen wir auch mal eine Nacht auf einem CP, gut zum Duschen und zur V/E. Da wir einen großen Trinkwassertank haben (180 l), reichen wir dann wieder einige Wochen nach jedem Wassertanken.

Fazit: Unterwegs brauchen wir zu ca. 90 % eine Gießkanne.

Statistik: Verfasst von dietmardd — Do 27. Mär 2025, 21:22


]]>
2021-07-15T11:42:27+02:00 2021-07-15T11:42:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459709#p459709 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]> Hallo,
ich habe einen Kanister dabei, allerdings nur für den absoluten Notfall und noch nie benutzt.
Zum Befüllen, ca. 350 Liter Frischwassertank, habe ich zwei Trinkwasserschläuche 1x 5m und 1x 20m, Schlauchverbinder und diverse Anschlüsse, inkl. Wasserdieb. Damit bin ich bis dato immer hingekommen.
Der Trinkwasserschlauch wird einmal pro Jahr zusammen mit dem Tank entkeimt (Chlor oder Wasserstoffperoxid).
Eine Gießkanne hatte ich noch nie.

Trinkwasserschläuche haben im Gegensatz zu Gartenschläuchen eine extrem glatte Oberfläche so können Bakterien und Pilze nicht bzw. sehr schlecht anwachsen.
Schneidet mal einen mehrere Jahre benutzen Gartenschlauch auf, sieht sehr lecker aus da drin.

Statistik: Verfasst von pwglobe — Do 15. Jul 2021, 11:42


]]>
2021-06-23T18:19:43+02:00 2021-06-23T18:19:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459332#p459332 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]> ich hab den großen Fehler gemacht und den Link zu der faltbaren Gießkanne letzten Sonntag meiner Frau gezeigt.
Fazit: Unter Androhung von 5 Wochen Liebesentzug (bei uns geht die Liebe auch durch den Magen, also hätte ich selbst kochen müssen) musste ich die Gießkanne bestellen und den vorher bestellten Kanister wieder zurück schicken.
Was macht man nicht alles um seine Frau glücklich oder selbst nicht verhungern zu müssen.

Also gestern ist die Gießkanne gekommen, die ist vom Material her schon stabil und gut verarbeitet.
Die Kanne fällt nicht in sich zusammen wie der Kanister, weil das Plastik oder Silikon recht dick ist.
Die Außenhaut wird zum "falten" um 90 Grad verdreht und zieht so die Kanne zusammen.
Der Inhalt ist gemessene 7,5l und der "Schnuddel" hat ein guten Durchfluss.
Was mich etwas stört ist der Boden, da wurden im Plastik entsprechende Fächer eingeformt (um die Tülle, Schnuddel oder auch den Gewindeverschluss aufzunehmen), diese Störkonturen behindern den Wasserfluss zum Schluss etwas. 
Auch die Funktion als Eimer ist im Prinzip nicht gegeben, da oben wie bei den "echten" Gießkannen ein Schwalllappen sitzt.
So ist der Eimer oben im Durchmesser nicht komplett offen. Man kann also keine Sachen rein packen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 23. Jun 2021, 18:19


]]>
2021-06-21T17:38:33+02:00 2021-06-21T17:38:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459276#p459276 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]>
... ansonsten tendiere ich zu @mpetrus Idee , habe zuhause noch ein altes WiskyHolzFass wegen dem Geschmack ! :sarcastic_hand:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 21. Jun 2021, 17:38


]]>
2021-06-21T15:11:51+02:00 2021-06-21T15:11:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459275#p459275 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]>
Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 21. Jun 2021, 15:11


]]>
2021-06-21T15:30:18+02:00 2021-06-21T15:10:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459274#p459274 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]>
Als Chemikerin plädiere ich für Instant-Wasser in Pulverform, aufbewahrt im umweltgerechten Glas außerhalb des Kühlschranks.
Bei Bedarf gibt man nur etwas H2O hinzu.

Sorry für OT,
Uli

Wenn man anstatt H2O, Feuerwasser nimmt ginge das auch?
Oder ist das zu gefährlich?

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 21. Jun 2021, 15:10


]]>
2021-06-21T15:01:20+02:00 2021-06-21T15:01:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459273#p459273 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]> Bei Bedarf gibt man nur etwas H2O hinzu.

Sorry für OT,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 21. Jun 2021, 15:01


]]>
2021-06-21T14:24:57+02:00 2021-06-21T14:24:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459272#p459272 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]> Aufforderung an Tüftler und Physiker.
Grüsse aus Zwiesel.
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Mo 21. Jun 2021, 14:24


]]>
2021-06-21T12:42:57+02:00 2021-06-21T12:42:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459270#p459270 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]>
einen faltbaren Wasserkanister hatten wir damals auch . Hatte knapp ein Jahr damit funktioniert,
dann war er undicht / gerissen .
Wir haben jetzt seit längerer Zeit eine Gießkanne dabei . Natürlich auch eigenen Wasserschlauch .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 21. Jun 2021, 12:42


]]>
2021-06-20T17:50:51+02:00 2021-06-20T17:50:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459247#p459247 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]> Wir füllen meistens mit der Gieskanne unser Brauchwasser nach.
Für Kaffee haben wir 2x 5Liter Flaschen dabei. Diese sind gefüllt mit besten Brita gefiltertem Wasser.

Statistik: Verfasst von sloter — So 20. Jun 2021, 17:50


]]>
2021-06-20T16:27:13+02:00 2021-06-20T16:27:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459246#p459246 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]>  

Statistik: Verfasst von KAndy — So 20. Jun 2021, 16:27


]]>
2021-06-20T16:38:53+02:00 2021-06-20T14:44:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459245#p459245 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]>
Als Kompromiss beider Fraktionen käme dann eine faltbare Gießkanne in Frage.
Aber der Preis?! 
https://www.amazon.de/Colapz-in1-faltba ... th=1&psc=1

:lach1
Liest sich auch nicht schlecht, die Gießkanne braucht bei uns nur Platz und brauchen wird nur so alle zwei Jahre mal. Da ist so eine faltbare Gießkanne schon eine Überlegung wert.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 20. Jun 2021, 14:44


]]>
2021-06-20T12:04:03+02:00 2021-06-20T12:04:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459244#p459244 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]> Aber der Preis?! 
https://www.amazon.de/Colapz-in1-faltba ... th=1&psc=1

:lach1

Die Argumente bezüglich der schlechteren Befüllung des faltbaren Kanister, kenne ich noch von den Wassersäcke der Solardusche.
Bin aber immer damit zurecht gekommen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 20. Jun 2021, 12:04


]]>
2021-06-20T10:30:26+02:00 2021-06-20T10:30:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459243#p459243 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]>
 

Statistik: Verfasst von Cruiserline — So 20. Jun 2021, 10:30


]]>
2021-06-20T10:21:44+02:00 2021-06-20T10:21:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459242#p459242 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]>
Als obs keine grösseren Probleme gäbe..... :lach1

nun, es gibt tatsächlich Menschen, die können sich mit mehr als einem (kleineren) Problem beschäftigen... images/smilies/wink.gif

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 20. Jun 2021, 10:21


]]>
2021-06-20T08:50:47+02:00 2021-06-20T08:50:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459237#p459237 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]>   Die "Kleinen" reichen doch schon für eine nette Diskussion :D
...aber wir haben eine Gießkanne und auch einen 10L-Faltkanister dabei (ein anderes Modell als hier beschrieben). Der Faltkanister war auch schon im Einsatz, wenn der Weg zur Tränke ziemlich weit war und wir uns mehrmaliges Laufen ersparen wollten. :D  Natürlich wird der immer zuerst mit einem Liter Wasser mal durchgespült, aber ob das wirklich hilft?
Als praktischer hat sich tatsächlich die Gießkanne erwiesen. Ein- und Umfüllen geht ohne Probleme. Bei den Faltkanistern ist das Einfüllen nicht so einfach. Meist haben wir ihn vor Ort zuerst in die Gießkanne umgefüllt...Und zum Thema Hygiene wurde ja bereits geschrieben: Gießkanne läßt sich gut reinigen oder auch mal desinfizieren. Nur aus Platzgründen würde ich nicht wechseln, denn die Plastikkanister sind sehr empfindlich gegen Beschädigungen. Da Gießkannen in jedem Blumen- oder Baumarkt zu bekommen sind, ziehen wir die Kanne vor...
 

Statistik: Verfasst von Helle — So 20. Jun 2021, 08:50


]]>
2021-06-20T08:36:32+02:00 2021-06-20T08:36:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459235#p459235 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]> Als obs keine grösseren Probleme gäbe..... :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — So 20. Jun 2021, 08:36


]]>
2021-06-19T22:34:19+02:00 2021-06-19T22:34:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459230#p459230 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]> https://www.campingsportmagenta.com/it/ ... lt-art-125

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Sa 19. Jun 2021, 22:34


]]>
2021-06-19T18:59:40+02:00 2021-06-19T18:59:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459229#p459229 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]> Statistik: Verfasst von Wolfgang — Sa 19. Jun 2021, 18:59


]]>
2021-06-19T13:03:33+02:00 2021-06-19T13:03:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459224#p459224 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]>
Wir haben Schlauch und Gießkanne dabei. Nutzen tue ich fast immer die Gießkanne.
Diesen faltbaren Kanister hatten wir auch noch dabei aber bereits nach der zweiten Fahrt entsorgt. Der ist zuhause besser aufgehoben ;)

Was war dein Grund?
Du hast ja beide Varianten getestet.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 19. Jun 2021, 13:03


]]>
2021-06-19T10:36:21+02:00 2021-06-19T10:36:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459223#p459223 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]> Diesen faltbaren Kanister hatten wir auch noch dabei aber bereits nach der zweiten Fahrt entsorgt. Der ist zuhause besser aufgehoben ;)

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Sa 19. Jun 2021, 10:36


]]>
2021-06-19T09:53:44+02:00 2021-06-19T09:53:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459221#p459221 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]> Grüsse ausThierstein/Fichtelgebirge

Statistik: Verfasst von GO207 — Sa 19. Jun 2021, 09:53


]]>
2021-06-18T22:53:13+02:00 2021-06-18T22:53:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459215#p459215 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]> Hoffe das ich genauso begeistert bin wie die Nutzer hier.

Danke für eure Erfahrungen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 18. Jun 2021, 22:53


]]>
2021-06-18T15:10:04+02:00 2021-06-18T15:10:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459207#p459207 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]>
Ich nehme die Giesskanne,ist zum einfüllen besser :cool:

Günter

Statistik: Verfasst von Nachtfahrer — Fr 18. Jun 2021, 15:10


]]>
2021-06-18T15:05:58+02:00 2021-06-18T15:05:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459206#p459206 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]> Statistik: Verfasst von jion — Fr 18. Jun 2021, 15:05


]]>
2021-06-18T14:09:36+02:00 2021-06-18T14:09:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459203#p459203 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]>
Diesen Kanister habe ich von Anfang an im Einsatz, inzwischen habe schon den dritten.

Warum den dritten?
Aus Hygienischen Gründe oder weil der schnell undicht wird?
Hast leider kein Zeitraum "von Anfang an" angegeben.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 18. Jun 2021, 14:09


]]>
2021-06-18T14:04:35+02:00 2021-06-18T14:04:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459201#p459201 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]>
VG, Thomas

Statistik: Verfasst von worldtraveller — Fr 18. Jun 2021, 14:04


]]>
2021-06-18T13:19:45+02:00 2021-06-18T13:19:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459199#p459199 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]> Statistik: Verfasst von jion — Fr 18. Jun 2021, 13:19


]]>
2021-06-18T09:09:13+02:00 2021-06-18T09:09:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459193#p459193 <![CDATA[Re: Gießkanne oder Kanister?]]>
hatten wir jahrelang im Einsatz. :dau3

Gruss
yogi

Statistik: Verfasst von yogi — Fr 18. Jun 2021, 09:09


]]>
2021-06-18T08:43:19+02:00 2021-06-18T08:43:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459192#p459192 <![CDATA[Gießkanne oder Kanister?]]> Dabei ist mir schon lange die Gießkanne ein Dorn im Auge.
Meist befüllen wir den Tank ja per Schlauch, aber hin und wieder benötigen wir eben eine "mobile Füllmöglichkeit".
Da wurde die großvolumige und sperrige Gießkanne ausgepackt.
Jetzt bin ich durch Zufall auf diesen zusammen faltbaren Kanister gestoßen.
Der würde mir gefallen, aber bevor der gekauft wird, würde ich gern das Forum befragen ob irgendeiner hier ein solchen Kanister im Einsatz hat.

https://www.campingwagner.de/product_in ... gIEMfD_BwE

Danke

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 18. Jun 2021, 08:43


]]>