Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 7. Okt 2021, 20:31
Statistik: Verfasst von Alino — Do 7. Okt 2021, 09:57
Statistik: Verfasst von Kutscher Fred — Do 7. Okt 2021, 08:30
Wirklich "atü" oder doch "bar"?5,5 atü Druck
Mir sind nur zwei Systeme bekannt: einerseits Systeme, die den Druck über Sensoren im Inneren des Reifens absolut messen (und bei jedem Reifenwechsel einen Batterietausch empfehlen), oder die über die ABS-Sensoren die Abrollgeschwindigkeit jedes Rades (und deren Unterschiede) ermitteln. Im ersten Fall kann man den Sollwert direkt eingeben, im zweiten Fall ist (über Aktivierung im entsprechenden Fahrzeugmenü) eine kurze Kalibrierungsfahrt nach Rädertausch oder Luftnachfüllen notwendig.Fiat maßt sich an, dem Kunden einen Luftdruck aufzudrängen, der wie in meinem Falle (Michelin Agilis) für den Reifen weder vorgesehen noch auch nur halbwegs erforderlich ist.
Meine Einstellung: jeder Assistent, der in 10 oder auch 100 Jahren einen einzigen Unfall - womöglich mit Personenschaden! - verhindert, ist gerechtfertigt!weil: ich seit Jahrzehnten im alleinigen Bedienen meiner Bremse tüchtig bin (zeigt auch meine Schadenhäufigkeit deutlich an).
Meistens ja, aber leider nicht immer. Einmal kracht's.Es mag sein, daß er das auch irgendwie kann, aber ich kann's halt alleine.
Statistik: Verfasst von Roland M. — Do 7. Okt 2021, 02:11
Statistik: Verfasst von Helle — Mi 6. Okt 2021, 18:52
Statistik: Verfasst von Kutscher Fred — Mi 6. Okt 2021, 17:07