[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2022-03-17T21:17:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25758 2022-03-17T21:17:42+02:00 2022-03-17T21:17:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468085#p468085 <![CDATA[Re: Warmwasserabnahme ohne vorlaufverlust]]>
An Reiner Bork : Ich habe es deutlich erklärt und berechnet das Verbrauch von Strom aus den batterien, wenn du es richtig gelesen häst,
wirst du ein solchen Unsinn nicht behaupten, den du bist warscheinlich auch von der Sorte:" nur was von Neckermann kommt ist gut !
Discoverfun


Wer lesen kann ist klar im Vorteil. 
Ich habe mich überhaupt nicht zum Strom geäußert.
Ich habe auch nichts dagegen, dass du hier als Daniel Düsentrieb auftrittst.
Du kannst aber nicht erwarten, dass jeder deine Ideen gut findet.
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 17. Mär 2022, 20:17


]]>
2022-03-17T19:24:59+02:00 2022-03-17T19:24:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468082#p468082 <![CDATA[Re: Warmwasserabnahme ohne vorlaufverlust]]>
Mein Boiler ist ein 14L Truma-Boiler, ich habe die Wassertemp. auf 60' eingestellt, da merkt der Boiler bei dem Nachschub kein Temp.
Verlust und das Gas zündet in gleichen interwallen wie ohne der Vorlaufschaltung

ich spare ettlicher L Wasser durch die Schaltung, und die Skeptiker sollten es erst ausprobieren bevor sie ihre
unbegründeter argumenten vollbringen !  Discoverfun
Hast Du die Wassermenge mal gemessen?
Über wieviel Liter pro Tag redest Du?

PS.: Eventuell wurde ein Auffangkanister für den Vorlauf reichen. Gerade im Winter kühlen die Wasserleitungen im Zwischenboden schnell aus.
 

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Do 17. Mär 2022, 18:24


]]>
2022-03-17T18:42:15+02:00 2022-03-17T18:42:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468078#p468078 <![CDATA[Re: Warmwasserabnahme ohne vorlaufverlust]]>
An Reiner Bork : Ich habe es deutlich erklärt und berechnet das Verbrauch von Strom aus den batterien, wenn du es richtig gelesen häst,
wirst du ein solchen Unsinn nicht behaupten, den du bist warscheinlich auch von der Sorte:" nur was von Neckermann kommt ist gut !
Discoverfun
 

Nicht gut ! ... solche Töne lieben wir hier im Forum für Spaß u. gute Laune nicht !!!

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 17. Mär 2022, 17:42


]]>
2022-03-17T18:37:26+02:00 2022-03-17T18:37:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468077#p468077 <![CDATA[Re: Warmwasserabnahme ohne vorlaufverlust]]> wirst du ein solchen Unsinn nicht behaupten, den du bist warscheinlich auch von der Sorte:" nur was von Neckermann kommt ist gut !
Discoverfun
 

Statistik: Verfasst von Discoverfun — Do 17. Mär 2022, 17:37


]]>
2022-03-17T15:25:44+02:00 2022-03-17T15:25:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468065#p468065 <![CDATA[Re: Warmwasserabnahme ohne vorlaufverlust]]>
Alternativ ginge die Steuerung und die Erwärmung vielleicht ja auch über Solarstrom?

Wir machen seit 5 Jahren warmes Wasser mit Solarstrom bzw. im Winter auch mit 230 V.
Truma-Solarwärmetauscher https://www.unki2010.de/truma.htm

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Do 17. Mär 2022, 14:25


]]>
2022-03-17T15:17:49+02:00 2022-03-17T15:17:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468063#p468063 <![CDATA[Re: Warmwasserabnahme ohne vorlaufverlust]]>
@RainerBork Da liegst du falsch!
Er braucht genau nicht mehr Gas als wenn er das Wasser ins Abwasser lässt. Da ist kein Unterschied.

Das sehe ich etwas anders. Es sei denn er würde wirklich alle 30min Warmwasser zapfen.

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 17. Mär 2022, 14:17


]]>
2022-03-17T14:29:49+02:00 2022-03-17T14:29:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468060#p468060 <![CDATA[Re: Warmwasserabnahme ohne vorlaufverlust]]> @RainerBork Da liegst du falsch!
Er braucht genau nicht mehr Gas als wenn er das Wasser ins Abwasser lässt. Da ist kein Unterschied.

Statistik: Verfasst von Speedy — Do 17. Mär 2022, 13:29


]]>
2022-03-17T13:26:03+02:00 2022-03-17T13:26:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468057#p468057 <![CDATA[Re: Warmwasserabnahme ohne vorlaufverlust]]>
Ich werde diesen Quatsch einfach nicht mehr lesen.
Und noch etwas:
Wir gehören auch nicht zu den Weicheiern, die immer gleich warmes Wasser brauchen.
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 17. Mär 2022, 12:26


]]>
2022-03-17T13:09:58+02:00 2022-03-17T13:09:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468056#p468056 <![CDATA[Re: Warmwasserabnahme ohne vorlaufverlust]]> So geht uns auf einfachste Weise kein Wasser verloren.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 17. Mär 2022, 12:09


]]>
2022-03-17T12:36:14+02:00 2022-03-17T12:36:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468053#p468053 <![CDATA[Re: Warmwasserabnahme ohne vorlaufverlust]]> Verlust und das Gas zündet in gleichen interwallen wie ohne der Vorlaufschaltung ! Zum 2 mal : die Messschaltung braucht inckl.
der Relaiskarte 30mA = 0,03A/Std = 0,7A/24Std, der 12V Ventil braucht 80mA/Std, wen er sich einschaltet 20 Sec pro 1/2 Stunde
das heisst insg. 40 Sec./Stunde = 2x80 mA/Std = Stunde/60 -1/3 = 0,8 mA /Std = 20 Ma/24 Std (Belastung der Batterie) + 0,7 mA/24Std
(die Messschaltung) sind es insg 27mA in 24 Std (anteilig) ! Das verkraftet die Batterie locker, oder nicht ?
In dem Fall kann man nicht sprechen von Gasverlust und Stromverlust, ich merke da garnichts,da ich 300Ah-Optima-AGM Batterien
eingebaut habe, 300Wp Solarpaneele auf dem Dach, elektrisch aufstellbar auf die 49' (kein Leistungsverlust gegenüb. den fest liegenden
paneelen auf dem Dach), ich spare ettlicher L Wasser durch die Schaltung, und die Skeptiker sollten es erst ausprobieren bevor sie ihre
unbegründeter argumenten vollbringen !  Discoverfun

Statistik: Verfasst von Discoverfun — Do 17. Mär 2022, 11:36


]]>
2022-03-16T22:07:46+02:00 2022-03-16T22:07:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468025#p468025 <![CDATA[Re: Warmwasserabnahme ohne vorlaufverlust]]> Hat mich an meinen Kachelofen denken lassen der in den Pufferspeicher Wärme liefert. Dort ist ein thermisches Umschaltventil eingebaut das bei Temperaturen über 60° das Warmwasser umschaltet.
Unter dieser Temperatur läuft das Wasser nur im Kreis um zu verhindern dass der Ofen versottet.

So ein Ventil arbeitet ohne zusätzliche Energie, also rein mechanisch.

Beispiel:
https://www.inocal.com/c/365/a/8678/The ... 2%B0C.html

Damit läuft das Wasser zurück in den Tank solange die Temperatur unter 45° ist. Das ist die kleinste Temperatur die angebotenen wird soviel ich weiß.

Statistik: Verfasst von Speedy — Mi 16. Mär 2022, 21:07


]]>
2022-03-16T21:43:55+02:00 2022-03-16T21:43:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468022#p468022 <![CDATA[Re: Warmwasserabnahme ohne vorlaufverlust]]> Statistik: Verfasst von Volli — Mi 16. Mär 2022, 20:43


]]>
2022-03-16T13:34:40+02:00 2022-03-16T13:34:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467997#p467997 <![CDATA[Re: Warmwasserabnahme ohne vorlaufverlust]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 16. Mär 2022, 12:34


]]>
2022-03-16T12:03:02+02:00 2022-03-16T12:03:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467992#p467992 <![CDATA[Re: Warmwasserabnahme ohne vorlaufverlust]]> Das heißt in der Praxis Wasser sparen und dafür Mehrverbrauch von Gas.
Was ist leichter zu ergänzen, Wasser oder Gas?
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 16. Mär 2022, 11:03


]]>
2022-03-16T11:44:01+02:00 2022-03-16T11:44:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467991#p467991 <![CDATA[Warmwasserabnahme ohne vorlaufverlust]]> bis Warmwasser kommt. Das Kalte Wasser geht verloren und der Abwassertankvolumen wird geschmälert. Ich habe in meinem Wohnmobil
3 Wasserentnahmenstellen (wie üblich) Küche, Waschkabine und Duschkabine = die entfernteste Stelle, also habe ich eine Temperatursteuerung mit 2 messstellen eingebaut- die eine auf den Boilerkörper draufgeklebt und die zweite auf einen 12 V El.Ventil
vor die Dusche, wo ich den Wasserzuführungsschlauch durchgeschnitten habe und ein T-Sück eingesetzt habe, und den T-Stück über
das Ventil mit einem Bypassschlauch dem Trinkwassertank zugeführt  habe. den Messgeber am Boiler habe ich auf 40' C eingestellt,so,das erst wenn der Boiler mind. 40'C Temp. erreicht, schaltet sich die Temp. Regelung ein, und den Duschgeber habe ich auch auf 40'C
eingestellt, mit Hysterese von 10'C ( Schaltpunkt Ein/Aus), so schaltet sich für ca 20 sec.1x in 30 min der Umlauf ein und ich habe stets an
allen wasserentnahmenstellen sofort Warmwasser ohne das Kaltwasser ablaufen lassen zu müssen ! Discoverfun

Statistik: Verfasst von Discoverfun — Mi 16. Mär 2022, 10:44


]]>