[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2022-05-04T18:16:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25784 2022-05-04T18:16:51+02:00 2022-05-04T18:16:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=470062#p470062 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> ich habe es in einem kl. Haushaltfilter eingefüllt wo vorher andere Granulat um Waschmaschine zu schützen war, den habe ich
ausgschüttet und mit dem für  Lebensmitteln geeignetem ob. genn. Granulat befüllt, die Füllung ist geeignet für 6000 L Wasser, und
danach kann mann ihm regenerieren,damit man das Granulat kurz aufkocht und das Heisse Wasser absorbiert den angesammelten Kalk
und danach ist der Filter wieder für 6000L Wasser bereit zu entkalken !  Discoverfun

Statistik: Verfasst von Discoverfun — Mi 4. Mai 2022, 18:16


]]>
2022-05-04T09:44:19+02:00 2022-05-04T09:44:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=470050#p470050 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mi 4. Mai 2022, 09:44


]]>
2022-05-04T09:35:33+02:00 2022-05-04T09:35:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=470049#p470049 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> UV-Filter und Entkalkungsfilter, der ist wichtig, weil mit der Zeit verkalken die Wasserhähne so, das sie schwergängig werden und
müssen teilw. ersezt werden, Ich hatte z.Bsp. nach 30 Jahren den Truma-Boiller überholt und es waren ca 800g Kalk drinn, den ich
mit Citronensäuere rausgeholt habe, so mit dem Entkalkungsfilter bleiben die Wasserhähne, Boiller und Duschkopf absolut frei von Kalk
und die Wasserschläuche schön sauber Durchsigtig, was mir viel Arbeit mit putzen/durchspülen erspart ! Discoverfun

Statistik: Verfasst von Discoverfun — Mi 4. Mai 2022, 09:35


]]>
2022-05-01T15:18:08+02:00 2022-05-01T15:18:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469931#p469931 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>
Wir fahren seit gut 12 Jahren Wohnmobil, haben noch nie einen Zusatz genutzt, Wasser wird für alles, ausser zum puren Trinken genutzt.
Also für Kaffee, Tee, Zähneputzen schon. Aber stilles Wasser mag ich halt einfach nicht! ;-)

Nie ein Problem damit gehabt.

Ausnahmen machen wir nur in Südeuropa. Hier kaufen wir für das Koch- und Mundwasser stilles im Supermarkt.

Von Silberionen rate ich schon seit Jahren ab. Besonders für Hunde soll das sehr schädlich sein!

Statistik: Verfasst von Heiko — So 1. Mai 2022, 15:18


]]>
2022-04-23T16:23:57+02:00 2022-04-23T16:23:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469638#p469638 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>
Ich hab letzte Woche ein Video von womo.blog gesehen, indem ausdrücklich von Silberionen gewarnt wird.
Darum sind Silberionen so gefährlich - Experten-Interview - YouTube

Wie steht ihr dazu ?


Wir nutzen das um das Wasser, dass während der Standzeit evtl. drin stehen bleibt, zu konservieren. 
Bei Neubefüllung werden die Leitungen gut gespült. So sind Silberionen überhaupt kein Problem. 
Das Trinkwasser selber würde ich so nicht konservieren. Muss man aber auch nicht. 

Wir nutzen das Wasser zum Kochen und auch für Tee und Kaffee.
Selbst meine Tabletten nehme ich mit ungekochtem Tankwasser.
Schmeckt völlig normal und hat auch noch nie Probleme verursacht. 

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Sa 23. Apr 2022, 16:23


]]>
2022-04-23T14:11:14+02:00 2022-04-23T14:11:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469632#p469632 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Allerdings trinken wir das Wasser nicht direkt aus dem Tank, zum Kochen verwende ich es aber schon. Für Kaffee oder Tee nehmen wir Wasser aus Flaschen.

Ach du meine Güte  :eek:  ich habe mir jetzt mal das Video angesehen, das Edith gepostet hat. Die Bilder, die es zu dieser Silbervergiftung (Argyrie) gibt, sind ja echt krass. 

Statistik: Verfasst von andalusa — Sa 23. Apr 2022, 14:11


]]>
2022-04-23T13:35:56+02:00 2022-04-23T13:35:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469631#p469631 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Statistik: Verfasst von präses — Sa 23. Apr 2022, 13:35


]]>
2022-04-23T13:08:34+02:00 2022-04-23T13:08:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469630#p469630 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Sa 23. Apr 2022, 13:08


]]>
2022-04-23T12:16:41+02:00 2022-04-23T12:16:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469629#p469629 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>
Das Trinkwasser-Kanister-Gedöns ginge mir auf den Geist.

Nur wenn sich in unmittelbarer Nähe ein Wasserhahn befindet holen wir das Kaffewasser dort. Weiß man auch nicht was da so rauskommt.
Letztes Jahr in Chioccia kam da z.b. gelbliche Brühe raus.
Da lobe ich mir meinen Vorrat im Tank.

Statistik: Verfasst von Speedy — Sa 23. Apr 2022, 12:16


]]>
2022-04-23T11:40:53+02:00 2022-04-23T11:40:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469628#p469628 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>
Ich hab letzte Woche ein Video von womo.blog gesehen, indem ausdrücklich von Silberionen gewarnt wird.
Darum sind Silberionen so gefährlich - Experten-Interview - YouTube

Wie steht ihr dazu ?

Ach ja, wir reinigen auch einmal im Jahr den Tank gründlich wie von Euch beschrieben.
Nach jeder Fahrt lassen wir das Wasser komplett ab, die Wasserhähne offen. 
Trinkwasser kommt aus der Flasche.

Ein sehr interessanter Filmbeitrag, danke für den Link.
Was ich mal wieder nicht verstehe:
Im gewerblichen Bereich ist Silber im Trinkwasser verboten, aber als Privatmensch darf ich es pfundweise in den Wassertank werfen. Wo ist da der Verbraucherschutz.
Ich habe mir gerade die Dose mit dem Zeug nochmal angesehen. Nicht ein Warnhinweis, dass die Dosierungsangaben strengstens einzuhalten sind.
Da ich dieses Mittel aber nur vor Ende einer Reise einsetze, bin ich jetzt nicht ernsthaft besorgt. Ich werde mich aber trotzdem mal um eine Alternative bemühen.
Interessant in dem Filmbeitrag fand ich auch die Aussage des Mikrobiologen zur Nutzung von UV-Filtern. Die scheinen ja auch nicht sinnvoll zu sein.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Sa 23. Apr 2022, 11:40


]]>
2022-04-23T10:54:48+02:00 2022-04-23T10:54:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469627#p469627 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Microfilter von Kärcher über Gardenaanschluss angeknipst !  Discoverfun

Statistik: Verfasst von Discoverfun — Sa 23. Apr 2022, 10:54


]]>
2022-04-23T10:44:33+02:00 2022-04-23T10:44:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469626#p469626 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Statistik: Verfasst von Gast — Sa 23. Apr 2022, 10:44


]]>
2022-04-23T10:40:34+02:00 2022-04-23T10:40:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469625#p469625 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Darum sind Silberionen so gefährlich - Experten-Interview - YouTube

Wie steht ihr dazu ?

Ach ja, wir reinigen auch einmal im Jahr den Tank gründlich wie von Euch beschrieben.
Nach jeder Fahrt lassen wir das Wasser komplett ab, die Wasserhähne offen. 
Trinkwasser kommt aus der Flasche.
 

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 23. Apr 2022, 10:40


]]>
2022-04-23T10:01:34+02:00 2022-04-23T10:01:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469623#p469623 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Bei Neubefüllung werden die Leitungen gut ausgespült. Bisher hatten wir keinerlei Probleme.

Nach längeren Touren, mindestens zwei Mal im Jahr, wird die gesamte Anlage mit Klorix desinfiziert. 

Wasser wird mit Gardenaschlauch eingefüllt. Bevor das in den Tank geleitet wird, lassen wir einige Liter weglaufen.
Da sorgt dafür, dass Restwasser und mögliche Keime mit ausgespült werden. War mal ein Tipp, den ich irgendwo gelesen habe.

Wir trinken das Tankwasser. Auch das aus Spanien. Keine Geschmacksverändungen und schon gar keine gesundheitlichen Probleme.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Sa 23. Apr 2022, 10:01


]]>
2022-04-22T23:32:26+02:00 2022-04-22T23:32:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469612#p469612 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 22. Apr 2022, 23:32


]]>
2022-04-22T22:23:52+02:00 2022-04-22T22:23:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469610#p469610 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>

Warum ich mein Wasser nicht mit der Gießkanne einfüllen sollte, erschließt sich mir aber nicht,

Wo steht die Gießkanne und ist diese verschlossen?
Wird vor dem Gebrauch gereinigt?

das ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir Schlauch und  Gießkanne regelmäßig spülen, aber nicht täglich. Das gesamte Trinkwassersystem im Fahrzeug wird mindestens einmal jährlich mit Bleichlauge (Danchlorix) desinfiziert und wenn das Fahrzeug zuhause steht, werden alle Tanks immer geleert... die paar Keime, die trotzdem noch den Weg in das System finden, halten wir bisher gut aus :D Allerdings bin ich in einem Dorf aufgewachsen, in dem wir als Kinder noch im Dreck gespielt haben...das Immunsystem ist also gut trainiert :D
Es wurde schon geschrieben: Etwas Training ist nicht unbedingt schlecht. Wir haben Probleme mit zu viel Kalk in unserem Trinkwasser zuhause, deshalb die Filterung. Ansonsten haben wir kein Problem, fast überall in Europa das Leitungswasser direkt zu trinken ok - Portugal und Spanien haben viel Chlor im Wasser, das mag die Darmflora nicht, dann vertrauen wir inzwischen lieber unserem eigenen Osmose-Wasser oder eben gekauften Trinkwasser...aber ansonsten trinken wir Wasser auch aus der Leitung oder einer Quelle. Wenn ich im Restaurant einen Salat bestelle, weiß ich auch nicht, welches Wasser zum Waschen des Salates verwendet wurde...bisher haben wir uns im Urlaub den Darm nur zweimal in Unruhe versetzt: Einmal in Portugal mit zu viel Chlor im Wasser und einmal in Deutschland an der Mosel mit verdorbenem Obst in einem Eisbecher...
Uns reichen unsere Vorsichtsmaßnahmen bisher aus. Die kleine Wasserfilteranlage haben wir und nutzen sie auch regelmäßig - auch da läuft erstmal Einiges an Wasser ungenutzt weg, um die Leitungen zu spülen. Es geht aber aber auch ganz ohne...nur ist Haben und nicht Brauchen manchmal besser als Brauchen und nicht Haben...
Etwas Vorsicht ist nie falsch, denn eine Durchfallerkrankung auf dem Chemieklo ist sicher nicht angenehm :D

Statistik: Verfasst von Helle — Fr 22. Apr 2022, 22:23


]]>
2022-04-22T21:52:39+02:00 2022-04-22T21:52:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469609#p469609 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>

Warum ich mein Wasser nicht mit der Gießkanne einfüllen sollte, erschließt sich mir aber nicht,

Wo steht die Gießkanne und ist diese verschlossen?
Wird vor dem Gebrauch gereinigt?

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Fr 22. Apr 2022, 21:52


]]>
2022-04-22T20:12:11+02:00 2022-04-22T20:12:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469604#p469604 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>
(Wie z.B. bei meinem Thread ganz am Anfang hier)
Ein paar Keime bringen einen nicht um sondern härten das Immunsystem ab.
Seitdem die Babys keimfrei mit der Milton Methode aufgezogen werden explodieren die Allergien im Erwachsenenalter. Aber das ist ein eigenes Thema.

Wer allerdings von Haus aus ein geschwächtes Immunsystem hat muss entsprechend vorsichtiger sein, ist eh klar.

Wir jedenfalls fahren seit 20 Jahren durchfallfrei durch die Gegend ☺️

Statistik: Verfasst von Speedy — Fr 22. Apr 2022, 20:12


]]>
2022-04-22T19:41:42+02:00 2022-04-22T19:41:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469602#p469602 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>
Wir nutzen Trinkwasser so, wie es der Name schon sagt.
Nur muß man das Wasser im Womo auch so behandeln.
Gießkanne und Gardena fallen nicht darunter.
Trinkwasserkanister und ein kurzer Trinkwasserschlauch schon eher.
Wir nutzen Trinkwasser auch zum Trinken :D
Warum ich mein Wasser nicht mit der Gießkanne einfüllen sollte, erschließt sich mir aber nicht, da das Wasser dort nur höchstens zwei Minuten drinbleibt und in dieser Zeit wohl kaum sehr viele Weichmacher aufnehmen wird. Ich beobachte auch oft, dass Mobilisten mit ihren "Trinkwasserkanistern" zur Zapfstelle laufen. Wie oft die wohl desinfiziert werden? Aber das wäre mir auch egal, da wir das Trinkwasser aus unserem Frischwassertank zuerst über eine kleine Umkehr-Osmose-Anlage von so ziemlich Allem befreien, was da drin war, bevor wir es zum Kochen und Trinken nehmen. Übrig bleibt fast reines H2O. Und für die Skeptiker: Machen wir sowohl im Mobil wie auch zuhause seit 2018 und leben noch...wir mögen keinen Kalk im Wasser und es gibt leider kaum eine Möglichkeit, sein Trinkwasser wirklich von Kalk zu befreien (ohne Chemie), außer der Umkehr-Osmose... dass dabei auch gleich noch Blei, Eisen, Kolibakterien und noch Vieles mehr auf der Strecke bleiben, nehmen wir gerne in Kauf.

Jeder macht das wohl so. wie er es für sich am Besten mag. Dass man dabei evtl. unterschiedliche Meinungen hat, sollte doch nicht stören. Wäre doch schlimm, wenn immer Alle der gleichen Meinung wären. Dann bräuchte man ja kein Forum mehr...und wenn immer alle Alles gleich machen würden, gäbe es ja gar nichts mehr zu basteln. :D

Statistik: Verfasst von Helle — Fr 22. Apr 2022, 19:41


]]>
2022-04-22T19:13:55+02:00 2022-04-22T19:13:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469597#p469597 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Nur muß man das Wasser im Womo auch so behandeln.
Gießkanne und Gardena fallen nicht darunter.
Trinkwasserkanister und ein kurzer Trinkwasserschlauch schon eher.
 

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Fr 22. Apr 2022, 19:13


]]>
2022-04-22T18:49:59+02:00 2022-04-22T18:49:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469591#p469591 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Statistik: Verfasst von Discoverfun — Fr 22. Apr 2022, 18:49


]]>
2022-04-22T16:13:47+02:00 2022-04-22T16:13:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469583#p469583 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>


Da wir nie wissen, was aus den verschiedenen Wasserhähnen für eine Qualität zum Nachtanken kommt, trinken wir das Wasser nicht aus dem Frischwassertank, sondern nutzen das nur für Dusche, Toilette, Morgenhygiene etc.

Aber, jeder wie er mag 👍

Freundliche Grüße

Peter
Eine vernünftige und auch gesunde Handlungsweise, auch weil es immer noch genug Holzköpfe unter den Mobilisten gibt, die ihre Kassette am Trinkwasseranschluss reinigen.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 22. Apr 2022, 16:13


]]>
2022-04-22T16:07:47+02:00 2022-04-22T16:07:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469581#p469581 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>


Sorry Reiner, das ist keine Meinung sondern negative Stimmungsmache weil das eine mit dem anderen rein gar nix zu tun hat.

Sehe ich etwas anders, vielleicht hast du aber Recht.
Da dieser Forist in einer seiner ersten Antworten gleich leicht agressiv wurde, ist mir das aber egal.

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 22. Apr 2022, 16:07


]]>
2022-04-22T15:41:09+02:00 2022-04-22T15:41:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469577#p469577 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>
Nochmal was ernsthaftes zum Thema Trinkwasser, wie wir das handhaben.

Wir nehmen zu jeder Reise 6 Pakete von Discounter mit je 6 x 1,5 Liter Wasser mit. Macht 54 Liter Trinkwasser. Damit reicht das bei unserem Verhalten für ca. 14 Tage

Da wir nie wissen, was aus den verschiedenen Wasserhähnen für eine Qualität zum Nachtanken kommt, trinken wir das Wasser nicht aus dem Frischwassertank, sondern nutzen das nur für Dusche, Toilette, Morgenhygiene etc.

Aber, jeder wie er mag 👍

Freundliche Grüße

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Fr 22. Apr 2022, 15:41


]]>
2022-04-22T13:15:03+02:00 2022-04-22T13:15:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469576#p469576 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>
Mit dem Bollerwagen werden die Fäkalien entsorgt und dann Trinkwasserkanister auf dem Bollerwagen als offenes System umgepumpt.
Jetzt verstehe ich auch, warum ein UV-Filter in dem Hightech-Mobil ist.🤨
Gruß Rainer

Sorry Reiner, das ist keine Meinung sondern negative Stimmungsmache weil das eine mit dem anderen rein gar nix zu tun hat.

Statistik: Verfasst von Speedy — Fr 22. Apr 2022, 13:15


]]>
2022-04-22T11:31:13+02:00 2022-04-22T11:31:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469573#p469573 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> da offensichtlich ich von Cruiserline gemeint wurde, möchte ich dazu auch antworten:
Wenn hier die eigene Meinung nicht geäußert werden darf, dann schließt doch das Forum.
Ich meckere hier auch nicht rum, ich äußere nur meine Meinung.
Cruiserline sagt auch, wenn wir anderer Meinung sind dann sollen wir das vernünftig mitteilen..
Tut mir , wenn ich meine Meinung unvernünftig geäußert habe, aber so wie Cruiserline möchte ich auch nicht schreiben.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 22. Apr 2022, 11:31


]]>
2022-04-22T03:41:40+02:00 2022-04-22T03:41:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469554#p469554 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Statistik: Verfasst von Gast — Fr 22. Apr 2022, 03:41


]]>
2022-04-21T22:11:42+02:00 2022-04-21T22:11:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469546#p469546 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Statistik: Verfasst von präses — Do 21. Apr 2022, 22:11


]]>
2022-04-21T21:49:53+02:00 2022-04-21T21:49:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469540#p469540 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>
Hallo Beate, nähern wir uns so langsam ans blaue Forum an in dem a nichts geschrieben wird was dem Admin nicht passt und b irgendwann Beiträge gelöscht werden? Wenn ich "Ideen, Verbesserungen" nicht gut finde muss ich ja wohl meine Meinung äussern dürfen oder ist hier nur noch Hosianna erwünscht. Mein Wassertanken geht z. B. so vor sich: Wenn ich auf einen SP fahre weiss ich wieviel noch im Tank ist wird es knapp, fülle ich vor dem Abstellen nach. Da ich fast nie länger wie 3 Tage an einem Ort bleibe benötige ich nur einen Schlauch und keinen Bollerwagen.Wer natürlich mit 2 Pers. 2x am Tag Duschen muss benötigt einen Bollerwagen oder eine Pipeline.

Wir nähern uns hier nicht dem blauen Forum, aber irgend wann reicht es, denn es wird ja jeder Beitrag den Disoverfun hier einstellt von diesen gewissen Leuten kritisiert und ich denke das damit auch mal Schluss sein muss. Ansonsten kann man hier auch anderer Meinung sein, aber dann sollte man es bitte auch vernünftig schreiben . 
Zum Bollerwagen, wir sind 3 Leute und gehen nicht 2x am Tag duschen. Ich mache es mir einfach leichter, denn es gibt Leute die nicht schwer tragen können. Jeder so wir er es für richtig hält, der eine so, der andere so. 

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Do 21. Apr 2022, 21:49


]]>
2022-04-21T21:37:34+02:00 2022-04-21T21:37:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469537#p469537 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>
Wenn Euch das nicht passt, dann sagt einfach gar nichts dazu.
Hallo Beate,
da bin ich zum großen Teil deiner Meinung. Da ich nicht der große Hobbybastler bin, staune ich häufig darüber, was manche für ausgefallene Ideen haben und bewundere es, wenn sie die dann auch umsetzen können. Meist finde ich das sehr unterhaltsam und lese es gern, auch wenn ich manchmal den Kopf schüttele. Aber ich gönne jedem den Spaß an seiner Bastelei und das Erfolgserlebnis, wenn es klappt. Außerdem gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass ich mal was finde, was ich auch immer schon haben wollte.
Gruß Wolfgang
 

Statistik: Verfasst von Wolf — Do 21. Apr 2022, 21:37


]]>
2022-04-21T21:32:23+02:00 2022-04-21T21:32:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469536#p469536 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Statistik: Verfasst von präses — Do 21. Apr 2022, 21:32


]]>
2022-04-21T21:07:29+02:00 2022-04-21T21:07:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469529#p469529 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Vor allem die drei Kanister nehmen enorm viel Platz weg. Es sei denn es wären Faltkanister. 

Wir haben zwei 12 l Faltkanister dabei. Wenn es möglich ist, holen wir damit Wasser. 
Wenn nicht, weil es nur über 1 € Münzen geht, dann halt mit Schlauch. 
Ob da nun 10 Liter mehr oder weniger reingehen, ist uns dann egal. Ist halt so. 

Getankt wird, wenn so viel raus ist, dass die höchst möglichen 100 Liter auch reinpassen. 
Das was übrig bleibt, haben wir bisher nur selten gehabt. 

Im Ausland ist Wasser im Gegensatz zu Deutschland oft kostenfrei. 

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Do 21. Apr 2022, 21:07


]]>
2022-04-21T21:03:18+02:00 2022-04-21T21:03:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469528#p469528 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Do 21. Apr 2022, 21:03


]]>
2022-04-21T20:58:20+02:00 2022-04-21T20:58:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469527#p469527 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Do 21. Apr 2022, 20:58


]]>
2022-04-21T20:55:55+02:00 2022-04-21T20:55:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469526#p469526 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Da kauft man im Supermarkt 8l-Bombas Mineralwasser und haut die in den Tank. Kosten dann 8l knapp 1€, da lernt man, mit ganz wenig Wasser auszukommen.....

Statistik: Verfasst von Lira — Do 21. Apr 2022, 20:55


]]>
2022-04-21T20:49:17+02:00 2022-04-21T20:49:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469525#p469525 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>
bisher hantiere ich zu 95% mit meiner 10l Gießkanne, ggf mehrfach laufen, finde es nicht schlimm, es ergibt sich öfter mal ein Gespräch beim Rumlaufen ( ‚warum nimmst keinen Schlauch‘  :D )

Wenn die Gelenke nicht mehr mitmachen oder der Weg sehr weit ist, dann ist eine Hilfe wie der Bollerwagen oder Scooter ne gut Idee.

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Do 21. Apr 2022, 20:49


]]>
2022-04-21T19:32:04+02:00 2022-04-21T19:32:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469512#p469512 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> was die Übertragungsmöglichkeiten von Keimen betrifft, kannst du dich hier informieren:
https://www.infektionsschutz.de/infekti ... gungswege/

Ich selbst bin da sehr gewissenhaft. So wird bei mir immer erst der Frischwassertank gefüllt und danach erst die Fäkalien entsorgt. Danach natürlich gründliches Händewaschen.
Kann aber jeder machen, wie er möchte. Man sieht ja oft genug Horrorszenarien.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 21. Apr 2022, 19:32


]]>
2022-04-21T19:19:23+02:00 2022-04-21T19:19:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469511#p469511 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Ich verstehe dein Post nicht.
Fliegen die bösen Keime jetzt schon durch die Luft😅

Statistik: Verfasst von sloter — Do 21. Apr 2022, 19:19


]]>
2022-04-21T18:28:26+02:00 2022-04-21T18:28:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469510#p469510 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Jetzt verstehe ich auch, warum ein UV-Filter in dem Hightech-Mobil ist.🤨
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 21. Apr 2022, 18:28


]]>
2022-04-21T18:26:48+02:00 2022-04-21T18:26:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469509#p469509 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 21. Apr 2022, 18:26


]]>
2022-04-21T18:17:15+02:00 2022-04-21T18:17:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469508#p469508 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Do 21. Apr 2022, 18:17


]]>
2022-04-21T18:13:23+02:00 2022-04-21T18:13:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469507#p469507 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Ich habe damit kein Problem. Unser Wassertank fasst 100 Liter und mehr als 50 Liter muss ich selten auf einmal nachfüllen...

Aber Jeder so, wie er gerne möchte...

Statistik: Verfasst von Helle — Do 21. Apr 2022, 18:13


]]>
2022-04-21T18:08:57+02:00 2022-04-21T18:08:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469506#p469506 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 21. Apr 2022, 18:08


]]>
2022-04-21T11:01:23+02:00 2022-04-21T11:01:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469493#p469493 <![CDATA[Re: Trinkwassertank befüllen]]>
Mit einem Schlauch schafft man das niemals...

Statistik: Verfasst von Speedy — Do 21. Apr 2022, 11:01


]]>
2022-04-21T09:17:39+02:00 2022-04-21T09:17:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469489#p469489 <![CDATA[Trinkwassertank befüllen]]> wasserautomaten installiert, das Problem ist dabei, das die W.auomaten zeitgesteuert sind und man bekommt für 1€ in 5 min. 70-80L
Wasser in einem Zug ausgegeben, also wenn man mit einem 20L Kanister kommt, wird das Wasser auf die Dauer zu teuer !
zu diesem Zweck habe ich mir einen Bollerwagen mit 4 rädern gekauft und 3 25L kannister, die passen in den Bollerwagen + 1x 10l Kannister
dazu, dann kann ich die Wassermange auf einmal entnehmen, (man kann zum wasserautomaten,(aber wer will schon die Markise einfahren,
event.Geschirr wegräumen) um mit dem Womo zum W.automaten fahren, der Bollerwagen lässt sich zusammenfalten auf 60x40x 15cm,
wiegt 10kg und lässt sich z.Bsp auf den Fahrradständer vor die fahrräder zur Wohnmobilwand befestigen, man kann auch die Toillettenkassette damit zum ausleeren fahren, ich habe einen Bollerwagen mit breiten kunststoffrädern gewählt, der sich leicht auf
sandigem Untergrund bewegen lässt, und zum Wasser umfüllen in den Tank habe ich extra eine Tauchpumpe, so kann ich direkt aus
den wasserkannistern, stehend noch auf dem Bollerwagen das Wasser umfüllen. Das als Tip von mir !   Jan

Statistik: Verfasst von Discoverfun — Do 21. Apr 2022, 09:17


]]>