Letztlich schweißt uns der Nachbar ein Werkzeug (er ist gelernter Schlosser) selbst, aber auch das bricht bei der Verwendung! Aber irgendwie gelangen dann Roland und der nette Nachbar doch mit vereinten Kräften ans Ziel, der Tankdeckel ist offen!
Dieser Schlauch ist im Laufe der letzten Jahre immer mehr mit der Ansaugöffnung satt auf dem Boden des Tanks aufgelegen, womit natürlich kaum Wasser zur Pumpe kam.
Ich oute mich einmal auch als Phoenix-Fahrer. Das Werkzeug zum Öffnen des Deckels ist relativ einfach zu bauen. Ein Vierkantrohr aus Eisen ca 40 cm lang - ich habe ein ausgedientes Tischbein
genommen: 1,5*1,5 cm, 2 Löcher an einem Ende duchgebohrt und zwar im Abstand so, dass sie etwa mittig zu den Rippen des Deckels waren. Zwei lange Maschinenschrauben durchgesteckt und mit jeweils einer Mutter am Vierkant fixiert. da bricht nichts ab und der Deckel lässt sich anhand des langen Hebels locker öffnen und schließen. (Leider habe ich das Womo heute ins Sommerquartier gestellt, sonst gäbe es ein Foto.)
Scheint ein bekanntes, aber in der Fehlersuche vergessenes Problem bei Phoenix zu sein, da bereits in der Fertigung behoben. Phoenix schrägt heute das Schlauchende im Tank leicht an (zumindest in meinem Fahrzeug). Damit kann sich der Schlauch nicht mehr vollflächig am Boden festsaugen. Thema erledigt.
Gruß
Frank
Statistik: Verfasst von Peloponnes — Fr 15. Jul 2022, 21:42
]]>