[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2022-10-06T17:55:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25828 2022-10-06T17:55:40+02:00 2022-10-06T17:55:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=474676#p474676 <![CDATA[Re: Elektrisches Frontrollo sitzt fest]]>
@ arno: Umziehen ? Weiß ich nichts von, glaube ich auch nicht. Die haben doch gerade erst ihr abgebranntes Forum wieder neu gebaut.

 

Statistik: Verfasst von Wolf — Do 6. Okt 2022, 17:55


]]>
2022-10-04T23:19:19+02:00 2022-10-04T23:19:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=474631#p474631 <![CDATA[Re: Elektrisches Frontrollo sitzt fest]]>

Statistik: Verfasst von arno — Di 4. Okt 2022, 23:19


]]>
2022-10-01T22:47:54+02:00 2022-10-01T22:47:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=474531#p474531 <![CDATA[Re: Elektrisches Frontrollo sitzt fest]]>
Wir alle benötigen mal Hilfe mit unseren Wunderkisten... (Wohnmobil)

Freue mich aber, dass dir geholfen wurde und das jetzt das Teil funktioniert.

Achim


 

Statistik: Verfasst von Achim_53 — Sa 1. Okt 2022, 22:47


]]>
2022-10-01T21:28:49+02:00 2022-10-01T21:28:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=474529#p474529 <![CDATA[Re: Elektrisches Frontrollo sitzt fest]]> :D :D :D :D :D
Hurra, das Rollo  geht wieder rauf und runter, rauf und runter . . . . . . !!!

Auf der Rückfahrt von Südfrankreich kam ich auf die Idee, einen Umweg zu machen und bei meiner Lieblingswerkstatt vorbeizuschauen. Das ist die, die zu einem grossen Wohnmobil-Hersteller in Rheinland-Pfalz (nicht weit von Bad Kreuznach ;) )  gehört und die uns schon mehrfach geholfen hat, wenn von Händlerseite jede Reparatur als unmöglich bezeichnet wurde (Motto: das muss alles komplett ausgetauscht bzw. umgebaut werden). Ich hatte allerdings diesmal wenig bis keine Hoffnung auf Erfolg.

Wir kamen mittags ohne Termin, aber dann konnte der Chef doch mal kurz schauen, schickte sofort einen Kollegen raus, der schon einmal an so einem Rollo gearbeitet hatte (ausser dem Experten, der ja gerade in Rente gegangen war, s.o.). Der wiederum meinte, er könnte das wohl hinkriegen, und schliesslich genehmigte ihm der Chef ungefähr eine halbe Stunde ausserhalb des Terminplans dafür, dann war ohnehin Feierabend. Bei Feierabend war es nicht ganz fertig, und wir durften am nächsten Mittag wiederkommen. Dann wurde die Reparatur  tatsächlich erfolgreich abgeschlossen.

Wieder einmal waren wir begeistert von dieser Werkstatt in Bezug auf Kundenfreundlichkeit und Kompetenz. Allerdings möchte ich sie nicht empfehlen, damit sie nicht auf Wochen ausgebucht ist, wenn wir mal wieder eine gute Reparatur brauchen. :mrgreen:

Gruss Wolfgang

 

Statistik: Verfasst von Wolf — Sa 1. Okt 2022, 21:28


]]>
2022-08-25T20:49:55+02:00 2022-08-25T20:49:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=473165#p473165 <![CDATA[Re: Elektrisches Frontrollo sitzt fest]]>
Ein sehr freundlicher Mitforist hat mir klargemacht, wie das Rollo funktioniert, wie und warum es kaputt gegangen ist (nämlich Abspringen der Schnur auf einer Seite von einer Rolle neben dem Motor, dadurch Festwickeln und anschließend Riss der Schnur) und hat mir Tipps für das Einziehen einer neuen Schnur gegeben. Ich habe eine Schnur beschafft, alle Verkleidungen über der Scheibe abgebaut, die neue Schnur an der Rolle neben dem Motor befestigt und durch mehrere kleine Löcher zur Seite geführt (ging nur mit Pinzette). Tja, und dort war leider Schluss. Da ist noch eine schmale Verkleidung zwischen Wand und Hubbett eingeklemmt, die ich einfach nicht abbekomme, und dahinter ist die Umlenkrolle, durch die ich muss.

Jetzt habe ich erst einmal aufgegeben. Das Rollo habe ich ein Stück heruntergezogen und mit Kabelbinder befestigt, um beim Fahren einen kleinen Sonnenschutz zu haben.

Inzwischen haben wir von Kantop eine Sonnenschutzmatte für die Frontscheibe erstanden. Damit ist erst einmal Zeit gewonnen für die weitere Suche nach Reparatur des Rollos, notfalls bis zum nächsten Sommer. Mit der Matte sind wir jetzt auf dem Weg ans Mittelmeer.

Gruß Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolf — Do 25. Aug 2022, 20:49


]]>
2022-08-02T08:12:02+02:00 2022-08-02T08:12:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=472420#p472420 <![CDATA[Re: Elektrisches Frontrollo sitzt fest]]>
da schließe ich mich Shorty mal an. Meinst du nicht dass dir vielleicht ein ganz normaler Rollladenbauer weiterhelfen kann? Also alle die Fenster machen machen ja auch Rollläden, und vom System her müsste es doch fast das gleiche sein. Ich drück euch die Daumen dass ihr ganz schnell Hilfe bekommt. 

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 2. Aug 2022, 08:12


]]>
2022-08-01T19:31:54+02:00 2022-08-01T19:31:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=472407#p472407 <![CDATA[Re: Elektrisches Frontrollo sitzt fest]]> Der Kasten muss ja zu öffnen sein so dass man an den Rohrmotor rankommt. :roll:

Statistik: Verfasst von Shorty — Mo 1. Aug 2022, 19:31


]]>
2022-08-01T13:25:34+02:00 2022-08-01T13:25:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=472400#p472400 <![CDATA[Re: Elektrisches Frontrollo sitzt fest]]>
Vielleicht mal bei Kantop anfragen. Der hat auch so diverse Lösungen auf Lager. 

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 1. Aug 2022, 13:25


]]>
2022-08-01T13:07:23+02:00 2022-08-01T13:07:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=472399#p472399 <![CDATA[Re: Elektrisches Frontrollo sitzt fest]]> Statistik: Verfasst von präses — Mo 1. Aug 2022, 13:07


]]>
2022-08-01T13:03:11+02:00 2022-08-01T13:03:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=472396#p472396 <![CDATA[Re: Elektrisches Frontrollo sitzt fest]]>
Aber als Ersatz könntest du über einen schönen dicken Vorhang nachdenken,
soweit sich eine Schiene unterhalb des Hubbettes montieren lässt.
Hallo Marianne,
danke für den Vorschlag. An einen Vorhang hatte ich auch schon gedacht, es gibt auch beschichtete Vorhänge. Unser Problem ist aber nicht die Kälte, sondern die Hitze, weil wir ohnehin nicht im Winter fahren.
Das Armaturenbrett ist von der Kante bis zur Frontscheibe rd. 100 cm tief. Ein Vorhang wäre wohl rd. 1,20 m von der Scheibe entfernt. Du weißt ja sicher, wie sich schon ein dunkles Pkw-Armaturenbrett in der Sonne erhitzt. Bei uns ist die entsprechende Fläche 100 x 190 cm groß !  Deshalb hoffe ich immer noch auf eine Lösung für dieses oder ein anderes Rollo.

@schienbein: Ja, du hast völlig recht. So ein Rollo kann man ja auch beim Fahren gegen die Sonne mal mit einem Knopfdruck ein Stück runterlassen, da so ein Vollintegrierter an der hohen Scheibe sonst keinen Blendschutz hat.

Gruß Wolfgang


 

Statistik: Verfasst von Wolf — Mo 1. Aug 2022, 13:03


]]>
2022-08-01T12:03:02+02:00 2022-08-01T12:03:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=472392#p472392 <![CDATA[Re: Elektrisches Frontrollo sitzt fest]]> @Wolf , kann dir leider nicht helfen ... kann mir aber auch nicht vorstellen , daß man , wenn man ein motorbetriebenes Rollo gewöhnt ist , mit dem schönsten Vorhang der Welt als Ersatz zufrieden ist .
Wünsche euch viel Erfolg und alles Gute und Gruß an die "Bessere Hälfte" . ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 1. Aug 2022, 12:03


]]>
2022-08-01T11:09:56+02:00 2022-08-01T11:09:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=472391#p472391 <![CDATA[Re: Elektrisches Frontrollo sitzt fest]]>
Aber als Ersatz könntest du über einen schönen dicken Vorhang nachdenken,
soweit sich eine Schiene unterhalb des Hubbettes montieren lässt. 

Unser Teilintegrierte Laika hat einen Wintervorhang, der recht gut gegen Kälte, Hitze und Licht hilft. 
Der wird zwischen Lenkrad und Sitzen hergezogen. 

ext/dmzx/imageupload/img-files/100/4b16 ... d362fe.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/100/1062 ... feeadb.jpg

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 1. Aug 2022, 11:09


]]>
2022-07-31T14:34:20+02:00 2022-07-31T14:34:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=472382#p472382 <![CDATA[Elektrisches Frontrollo sitzt fest]]>
wir haben ein großes Problem mit unserem elektrischen Frontrollo. Das Wohnmobil ist ein NobelArt Liner 3 von 2009 (s. Foto; baugleich: Eura Mobil Integra Style 670SB / Chausson Alteo 359 / Challenger Elitis).

Erst ruckelte das Rollo ab und zu, lief schräg oder blieb hängen, man konnte es aber noch mit der Hand etwas schieben oder ziehen und es lief wieder weiter für eine Weile. Jetzt sitzt es total fest, außerdem ist ein Seitenfaden gerissen (wenigstens sitzt es hoch, so dass ich fahren kann).

Schon vor vier Jahren machte das Rollo Probleme. Damals konnten wir nach vergeblichen Anfragen bei Händlern der Umgebung nur bei der Werkstatt im Eura-Werk eine Reparatur bekommen. Jetzt winken leider auch die ab; der einzige Mitarbeiter, der sich damit auskannte, ist im Frühjahr in Rente gegangen.

Erste Frage: Weiß vielleicht jemand, wer dieses Rollo reparieren könnte ? Leider reichen meine begrenzten handwerklichen Fähigkeiten dafür nicht aus.
 
Zweite Frage: Was könnte notfalls als Ersatz in Frage kommen ? Es kann nichts sein, was an der Scheibe befestigt ist, z.B. mit Saugnäpfen oder zum Schieben, sonst müsste man zur Bedienung immer auf den langen Vorbau klettern. Und ein Vorhang im Bereich der Sitze hilft nicht gegen Sonneneinstrahlung und Hitze. Deshalb ist ja das Rollo die ideale Lösung.

Vielen hoffnungsvollen Dank schon einmal im voraus.
Wolfgang
 ext/dmzx/imageupload/img-files/166/bfd0 ... e90caa.jpg

Statistik: Verfasst von Wolf — So 31. Jul 2022, 14:34


]]>