[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2022-10-17T10:32:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25855 2022-10-17T10:32:39+02:00 2022-10-17T10:32:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=474969#p474969 <![CDATA[Re: Wischerarm-Andruck mangelhaft - Abhilfe ?]]> Am Wochenende habe ich mich wieder mit dem Wischer befasst.
Zuerst Gelenk geölt - keine Verbesserung. Dann wieder versucht, den Arm zu biegen, diesmal mit einer Zange - einziges Ergebnis waren Kratzer auf dem Arm.
Schließlich habe ich mir das Wischerblatt vorgenommen, das ja nicht gerade ist, sondern etwas zur Scheibe gebogen. Ich habe versucht, die Krümmung zu verringern durch Biegen der beiden Enden nach außen. Am Blatt tat sich kaum etwas, aber siehe da - das ungewischte Feld war doch ein wenig kleiner geworden.
Also werde ich das noch einige Male machen in der Hoffnung, das Problem zumindest noch weiter zu verringern.
Gruß Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolf — Mo 17. Okt 2022, 10:32


]]>
2022-10-12T20:11:30+02:00 2022-10-12T20:11:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=474861#p474861 <![CDATA[Re: Wischerarm-Andruck mangelhaft - Abhilfe ?]]> Danke euch Dreien für den Tipp. Das werde ich am Wochenende auch mal versuchen (komme vorher nicht dazu).
Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolf — Mi 12. Okt 2022, 20:11


]]>
2022-10-12T18:13:17+02:00 2022-10-12T18:13:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=474859#p474859 <![CDATA[Re: Wischerarm-Andruck mangelhaft - Abhilfe ?]]>
.........Bei mir war es immer das Gelenk, das leicht anrostete und so der  Feder zu viel Widerstand bot.
Gelenk mit Sprühöl gängig gemacht, Problem behoben! :)

:idea: ... kann gut sein, ich erinnere mich jetzt, habe damals auch zusätzlich ein Tröpfchen Öl an die Gelenke gemacht ... viel Erfolg.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 12. Okt 2022, 18:13


]]>
2022-10-12T11:32:08+02:00 2022-10-12T11:32:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=474855#p474855 <![CDATA[Re: Wischerarm-Andruck mangelhaft - Abhilfe ?]]>
Das Problem hatte ich bei meinem letzten PKW auch immer wieder, vor allem beim Heckscheibenwischer.
Bei mir war es immer das Gelenk, das leicht anrostete und so der  Feder zu viel Widerstand bot.
Gelenk mit Sprühöl gängig gemacht, Problem behoben! :)


Roland
 

Statistik: Verfasst von Roland M. — Mi 12. Okt 2022, 11:32


]]>
2022-10-12T09:52:56+02:00 2022-10-12T09:52:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=474854#p474854 <![CDATA[Re: Wischerarm-Andruck mangelhaft - Abhilfe ?]]>
na wenn der Wischerarm soweit in Ordnung und der Wischer selbst auch, na dann kann es doch nur sein, daß am Gelenk was nicht stimmt. Schraub ihn mal ab und schau, ob vielleicht am beweglichen Teil irgendwas verschmutzt ist. Vielleicht hat sich da was reingeklemmt, sodaß der Wischer garnicht komplett runtergehen kann.

Statistik: Verfasst von Alino — Mi 12. Okt 2022, 09:52


]]>
2022-10-11T19:33:04+02:00 2022-10-11T19:33:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=474830#p474830 <![CDATA[Re: Wischerarm-Andruck mangelhaft - Abhilfe ?]]>

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 11. Okt 2022, 19:33


]]>
2022-10-11T18:17:39+02:00 2022-10-11T18:17:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=474829#p474829 <![CDATA[Re: Wischerarm-Andruck mangelhaft - Abhilfe ?]]> Es scheint an der Feder zu liegen, kann die denn mit den Jahren ausleiern ?
Das Biegen war auch meine erste Idee, das habe ich vor etwa 30 Jahren öfter bei meinem VW-Campingbus gemacht. Ich habe schon versucht zu biegen, aber das Material ist so stabil (oder bin ich zu schwach ?), dass sich da nichts tut. Ausserdem stimmt die Krümmung des Arms genau mit der des anderen überein.
Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolf — Di 11. Okt 2022, 18:17


]]>
2022-10-11T17:55:54+02:00 2022-10-11T17:55:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=474826#p474826 <![CDATA[Re: Wischerarm-Andruck mangelhaft - Abhilfe ?]]> @Wolf , das Problem hatte ich auch so ähnlich ... auch Teba konnte mir nur mit teuren Wischerblättern BEDINGT helfen ... habe dann solange immerwieder vorsichtig gebogen, bis ich zufrieden war.

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 11. Okt 2022, 17:55


]]>
2022-10-11T16:14:39+02:00 2022-10-11T16:14:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=474825#p474825 <![CDATA[Re: Wischerarm-Andruck mangelhaft - Abhilfe ?]]> Also ich glaube, dass entweder die Feder zu schwach ist, oder der Wischerarm verbogen ist.
Sollte die Feder in Ordnung sein und der Arm nicht verbogen ist, dann würde ich den Arm so
zurecht biegen, dass der Anpressdruck größer wird.

Nur so meine Gedanken ....

Statistik: Verfasst von SPD100 — Di 11. Okt 2022, 16:14


]]>
2022-10-11T14:49:41+02:00 2022-10-11T14:49:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=474821#p474821 <![CDATA[Wischerarm-Andruck mangelhaft - Abhilfe ?]]> so viel wie zur Zeit habe ich hier noch nie geschrieben, aber es kommen gerade viele Probleme auf einmal. :cry:

Der Scheibenwischer auf der Fahrerseite lässt bei Regen einen etwa handbreiten Streifen in der Mitte des Wischerblatts ungewischt, leider genau in Augenhöhe. Erst habe ich die Wischerblätter ausgewechselt, das war ohnehin mal fällig, aber es änderte sich daran nichts. Dann habe ich festgestellt, dass das linke Wischerblatt an den beiden Enden an der Scheibe anliegt und in der Mitte einen kleinen Abstand hat. Das liegt offensichtlich am mangelnden Andruck des linken Wischers, wie man auch beim Vergleich beider Wischerarme deutlich merkt. Also muss wohl ein neuer Wischerarm her (oder ?).

Eine Fiat/Iveco Werkstatt, ein Bosch-Dienst und zwei grosse Zubehörfirmen waren bisher nicht in der Lage, einen passenden Wischerarm zu finden. Mehrfach klagten sie, dass die Wohnmobilhersteller irgendwelche Teile anbauen, die gerade passen, egal von welcher Marke oder welchem Automodell.

Schliesslich habe ich mal bei einem Eura-Händler angefragt, und nach seiner Auskunft ist der passende Arm von Eura lieferbar. Ein Wischerarm (natürlich ohne Wischerblatt) soll 149 Euro kosten !!!

Hat jemand eine Idee, wie man einen passenden Wischerarm finden könnte, allerdings zu einem halbwegs üblichen Preis ? Oder vielleicht gibt es eine andere Lösung ?

Gruss Wolfgang






 

Statistik: Verfasst von Wolf — Di 11. Okt 2022, 14:49


]]>