Hebel (3,5Bar), der ist mit 3 Anschlüssen bestückt. 1 für den Boiler oder Kombiheizung zu entleeren , 1 für die Wasserversorgung zu entleeren und ein geht durch den Boden als Ablass, der Hebel öffnet das Ventil beim Hebel hochziehen und flach am Boden liegen ist
der Ventil gesperrt. Wenn die Pumpe nach dem einschalten mit dem Hauptschalter ständig läuft, bedeutet es das kein Wasserdruck
aufgebaut wird, da auf der Pumpe ein Überdruckschalter eingebaut ist und wenn der Wasserdruck erreicht ist, schaltet der Druckschalter
die Pumpe ab, solange bis beim Wasserentnahme der Druck kleiner wird. Es kann verschiedenen ursachen für den Fehler geben :
1. die Pumpenmembrane hat durch alterung Riss, deswegen kann kein W.Druck aufgebaut weden, oder aber irgendwo ist ein Schlauch von der Wasserstelle gerutscht, (die Schläuche werden durch alterung kürzer und mit zunemendem Alter schrumpfen und rutschen von der Anschulussstelle ab), der Fehler deutet an offenen Schlauch, da das Wasser aus dem Boden rausläuft, ich werde zu erst die ganzen anschlussstellen- Wasserhahn/Küche/Bad/ Duschgarnitur/Boiler anschauen, ob alle wasserschläuche an den hähnen sitzen und wenn das
nicht der Fall ist, werde ich die wasserschläuche auf Risse untersuchen, mehr kann es nicht sein ! JanStatistik: Verfasst von Discoverfun — Mo 7. Nov 2022, 10:33
]]>