[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-03-26T16:25:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/2599 2009-03-26T16:25:43+02:00 2009-03-26T16:25:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45492#p45492 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
Huhu Gimli,


so würde ich das mit unseren auch machen....einfach mal bei Bedarf aus dem Fenster gucken lassen.....hihihi


http://img152.imageshack.us/img152/5263/51715807.th.jpg
:lach1 :lach1 :lach1 :lach1
Aber eine hübsche Bordeaux Dogge !

Statistik: Verfasst von Gimli — Do 26. Mär 2009, 15:25


]]>
2009-03-26T15:56:27+02:00 2009-03-26T15:56:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45479#p45479 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>

so würde ich das mit unseren auch machen....einfach mal bei Bedarf aus dem Fenster gucken lassen.....hihihi


http://img152.imageshack.us/img152/5263/51715807.th.jpg

Statistik: Verfasst von schnuess — Do 26. Mär 2009, 14:56


]]>
2009-03-26T15:29:37+02:00 2009-03-26T15:29:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45466#p45466 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
@ Cornelius

Bitte nochmals um ungefähre Angaben, wo du die von dir berichteten Jugend-Randale auf SPs erlebt hattest. Ohne das hat deine Info nicht sehr viel praktischen Wert !
Französische Atlantikküste: Le Gurp (zur Ferienzeit)
Tagsüber schöner Stellplatz direkt am Strand, nachts durch hunderte feiernde und gröhlende "junge Menschen" die Hölle!
Etwa hundert Meter hinter dem Strand liegt der Campingplatz (die Brutstätte)

Internette Grüße
WILMA57
Das kann einem überall am Atlantik in der Nähe von den Campingplätzen passieren, da die Jungs und Mädels gebeten werden keine Feten auf den Plätzen selbst durchzuführen.

Also direkt auf den Campingplatz, da ist es dann schön ruhig. :D

Wir wurden im Bereich Arcachon auch schon nett gebeten eine Feier doch am Strand weiter zu führen.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Do 26. Mär 2009, 14:29


]]>
2009-03-26T15:08:54+02:00 2009-03-26T15:08:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45458#p45458 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
@ Cornelius

Bitte nochmals um ungefähre Angaben, wo du die von dir berichteten Jugend-Randale auf SPs erlebt hattest. Ohne das hat deine Info nicht sehr viel praktischen Wert !
Französische Atlantikküste: Le Gurp (zur Ferienzeit)
Tagsüber schöner Stellplatz direkt am Strand, nachts durch hunderte feiernde und gröhlende "junge Menschen" die Hölle!
Etwa hundert Meter hinter dem Strand liegt der Campingplatz (die Brutstätte)

Internette Grüße
WILMA57

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 26. Mär 2009, 14:08


]]>
2009-03-26T14:20:05+02:00 2009-03-26T14:20:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45454#p45454 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
... Aber im Ernst, so gefährlich sieht Deine Nessie nicht aus! Unser Sam wäre für so eine Aufgabe gänzlich ungeeignet.
Oha, wenn man sich da nicht mal täuscht ;) Sie ist grundsätzlich total knuffig und lieb (hat halt viel vom Herrchen :lach1 ) -

wehe aber, wenn sie böse wird ( da kommt dann eher nach Frauchen http://www.budbrain.de/smilies/pssst.gif ).

Statistik: Verfasst von Gimli — Do 26. Mär 2009, 13:20


]]>
2009-03-26T14:17:22+02:00 2009-03-26T14:17:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45453#p45453 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> Einen Einbruch hatten wir (auf Holz klopf) noch nicht zu verzeichnen. Die Fahrerhaustüren sichern wir immer mit einer Kette. Wir hoffen, dass potentielle Einbrecher diese Sicherung bemerken und sich andere, leichter zugängliche Opfer suchen.

Statistik: Verfasst von Achim — Do 26. Mär 2009, 13:17


]]>
2009-03-26T14:10:43+02:00 2009-03-26T14:10:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45451#p45451 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 26. Mär 2009, 13:10


]]>
2009-03-26T13:32:26+02:00 2009-03-26T13:32:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45441#p45441 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> :mrgreen: :mrgreen:

Einfach Tür auf, der Rest klärte sich dann von allein :D

Statistik: Verfasst von Gimli — Do 26. Mär 2009, 12:32


]]>
2009-03-26T13:31:01+02:00 2009-03-26T13:31:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45440#p45440 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> Am nächsten Tag wünschte ich mir eine Tarnkappe!

Statistik: Verfasst von Gast — Do 26. Mär 2009, 12:31


]]>
2009-03-26T13:26:48+02:00 2009-03-26T13:26:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45438#p45438 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
Hi Uwe,
wie muss ich das verstehen? Hattet Ihr eine Alarmanlage an den Fahrrädern?
Nein, die Anlage war im Womo http://tbn3.google.com/images?q=tbn:jT6 ... icedog.gif ich habe sie nur "eingeschaltet" :cool1

Statistik: Verfasst von Gimli — Do 26. Mär 2009, 12:26


]]>
2009-03-26T13:22:24+02:00 2009-03-26T13:22:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45437#p45437 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> :lach1 :lach1 Ich fänd die Callas wirkungsvoller als die drei Tenöre!

Statistik: Verfasst von Gast — Do 26. Mär 2009, 12:22


]]>
2009-03-26T13:18:44+02:00 2009-03-26T13:18:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45435#p45435 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>

Statistik: Verfasst von präses — Do 26. Mär 2009, 12:18


]]>
2009-03-26T13:15:04+02:00 2009-03-26T13:15:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45433#p45433 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> wie muss ich das verstehen? Hattet Ihr eine Alarmanlage an den Fahrrädern?

Statistik: Verfasst von Gast — Do 26. Mär 2009, 12:15


]]>
2009-03-26T13:12:24+02:00 2009-03-26T13:12:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45431#p45431 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>

Wir saßen drinnen (bei Kerzenschein) und man hat uns entweder nicht bemerkt oder es war denen egal.

Dank unserer mobilen Alarmanlage vom Typ "Canis Major" war der Spuk schnell vorbei und die Jungs spurteten zu ihrem tiefergelegten Mazda und verschwanden :mrgreen:

Das war bislang das einzig derartige Erlebnis.

Statistik: Verfasst von Gimli — Do 26. Mär 2009, 12:12


]]>
2009-03-26T13:04:49+02:00 2009-03-26T13:04:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45426#p45426 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
SP direkt am See, als gegen 2300 der erste Kleinwagen dort anraste, voll mit der nachrückenden Generation, und sofort ging´s los, Türen auf ratsch, grööööl, und 1000 Watt mit bumm-bumm-bumm-bumm-bumm; kurz drauf kam der zweite Kleinwagen, ebenfalls randvoll mit neuer Männlichkeit - da sind wir dann bevor womömglich weitere kamen gefahren, obwohl die Patienten die beiden Womos wahrscheinlich nicht mal wahrgenommen haben ... mit vollen 5 Metern waren wir dafür eindeutig zu weit weg :cool1.
Ein Alptraum! Da bleibt nur die Flucht. Obwohl ich einmal mit so einer Bum-Bum-Fraktion gesprochen habe und die haben das Folterinstrument tatsächlich aus gemacht. Wunder gibt es auch noch! Leider müßte man gaaaanz oft Gespräche führen, oft entscheiden wir uns auch fürs Weiterfahren.

LG
Maxima

Statistik: Verfasst von Gast — Do 26. Mär 2009, 12:04


]]>
2009-03-26T10:05:12+02:00 2009-03-26T10:05:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45401#p45401 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
... Wir nehmen dann abstand, an solchen Plätzen zu übernachten.Gruß Martina
Auch Team Bergabwienix ist in diesem Punkt immer kritisch geblieben; gelegentlich kommt es sogar vor, dass wir wieder wegfahren und uns woanders hin verholen - letztens noch in der Toskana, am Lago Bolsena, aber innerhalb eines größeren, belebten Touristenstädtchens: da waren wir mit zwei Womos auf einem off. SP direkt am See, als gegen 2300 der erste Kleinwagen dort anraste, voll mit der nachrückenden Generation, und sofort ging´s los, Türen auf ratsch, grööööl, und 1000 Watt mit bumm-bumm-bumm-bumm-bumm; kurz drauf kam der zweite Kleinwagen, ebenfalls randvoll mit neuer Männlichkeit - da sind wir dann bevor womömglich weitere kamen gefahren, obwohl die Patienten die beiden Womos wahrscheinlich nicht mal wahrgenommen haben ... mit vollen 5 Metern waren wir dafür eindeutig zu weit weg :cool1.

...Aber es war eben ein größeres, belebtes Touristenstädtchen - sowas meiden wir normalerweise.

Statistik: Verfasst von wienix — Do 26. Mär 2009, 09:05


]]>
2009-03-26T06:55:25+02:00 2009-03-26T06:55:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45365#p45365 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Do 26. Mär 2009, 05:55


]]>
2009-03-25T20:29:36+02:00 2009-03-25T20:29:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45289#p45289 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> Entschuldige bitte :oops: , hast recht, Urban war´s.

Statistik: Verfasst von wienix — Mi 25. Mär 2009, 19:29


]]>
2009-03-25T19:41:42+02:00 2009-03-25T19:41:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45266#p45266 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
@ Cornelius

Bitte nochmals um ungefähre Angaben, wo du die von dir berichteten Jugend-Randale auf SPs erlebt hattest. Ohne das hat deine Info nicht sehr viel praktischen Wert !
Die gibt es doch überall und nirgens. In F oder D. Es wird wohl keinen SP geben wo IMMER die Jugendlichen sind.
Eines nachts haben uns in Frankreich, Dampiere, zwei junge Erwachsene mit einem Auto belästigt. Kreise gezogen und Motor aufheulen lassen. Glaubt mir, ich bin bestimmt besonnen und ruhig. Aber da bin ich raus. Als der mich über den Haufen fahren wollte, weil er sonst nicht flüchten konnte, habe ich ihm den Heckscheibenwischer abgerissen und eine ordentliche Beule verpasst. OK, ich weiß, werde ich auch nicht wieder machen, aber die Burschen haben uns wirklich angegriffen. Das hätte auch anders ausgehen können. Jetzt würde ich lieber einfach weiterfahren. Meine Tochter war aber noch klein und wir waren froh das sie endlich schlief.
In Dampiere waren wir jetzt schon 4 mal wieder und nie wieder Ärger gehabt. Toller Platz

Eingebrochen wurde bei uns in der Nacht in der Lady Di ums Leben kam. Sind vorne rein. Haben schön geschlafen und haben nichts gemerkt. SP mit ca. 10 Autos auch in F. Wir haben anschließend die Türen auch im neuen Womo vorne gesichert. Hinten habe ich noch keine Lösung gefunden. Fliegenschutztür ist das hinderlich.

Totaler Schutz ist sicherlich unmöglich. Aber mit solchen Sicherungsmaßnahmen wird die Zeit doch deutlich erhöht.
Wie auch zu Hause. Fenster ohne eine Pilzverzapfung ist ein Flügel in 30Sek geräuschlos offen.

@Detlev
Bein uns haben wir zwar keinen Schäferhund sondern nur einen kleinen Dackelmischling.
Aber das schlimmste was uns lange in den Knochen steckte war, das wir nichts mitbekommen haben. Die Einbrecher haben alles durchwühlt. Wenn jetzt der Dackel anschlägt werden wir bestimmt wach.
Den Gasmelder habe ich fast immer aus. Wird nur an kritischen Punkten aktiviert. Er ist leider zu empfindlich. Reagiert auch auf Meike`s Haarspray und meinem Pups. :oops: (kein Scherz)

Statistik: Verfasst von rudicol — Mi 25. Mär 2009, 18:41


]]>
2009-03-25T18:55:20+02:00 2009-03-25T18:55:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45249#p45249 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
@ Cornelius

Bitte nochmals um ungefähre Angaben, wo du die von dir berichteten Jugend-Randale auf SPs erlebt hattest. Ohne das hat deine Info nicht sehr viel praktischen Wert !
Sorry, die Jugend-Randale war nicht von mir. Habe sowas noch nie erlebt, weder in :f noch sonstwo. Musst leider den Fred noch mal durchfilzen, um rauszukriegen, wer das geschrieben hat ... ;)

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 25. Mär 2009, 17:55


]]>
2009-03-25T18:47:02+02:00 2009-03-25T18:47:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45248#p45248 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
Bitte nochmals um ungefähre Angaben, wo du die von dir berichteten Jugend-Randale auf SPs erlebt hattest. Ohne das hat deine Info nicht sehr viel praktischen Wert !

Statistik: Verfasst von wienix — Mi 25. Mär 2009, 17:47


]]>
2009-03-25T13:30:38+02:00 2009-03-25T13:30:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45136#p45136 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
Moin, moin Allerseits,...
wolf
Sol luket omnibus??? Luket mit k ist ganz schön kühn ... :mrgreen:

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 25. Mär 2009, 12:30


]]>
2009-03-25T12:14:43+02:00 2009-03-25T12:14:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45117#p45117 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
... In Frankreich passiert es immer öfter das Womo Stellplätze spät nachts von Jugendlichen belästigt werden...
...Am unbemerkesten finde ich nächtigt man in kleineren Städten, vor Schwimmbädern oder einfach am Straßenrand.
Als "Francoholic" bin ich jedes Jahr monatelang in diesem Land unterwegs; natürlich auch auf SPs, wenn sich das grad ergibt. Dass Jugendliche seit einigen Jahren in Europa allgemein zum latenten Problem geworden sind, ist bekannt - aber Randale auf SPs haben wir niemals erfahren. Nun sind wir in aller Regel nicht in der Umgebung von Banlieus unterwegs, oder in den großen Zentren ( Toulouse, Marseille, Paris, Lyon, Lille etc.). Es wäre deshalb sehr interessant zu wissen, wo du SP-Randale erleben musstest, bitte teile das hier doch noch mit, denn wenn das in der Nähe von sozialen Brennpunkten geschah - die in Frankreich genauso häufig sind wie bei uns, dann sind deine Erfahrungen nicht grad so verwunderlich.

Auch wir nächtigen meist einfach so, also nicht auf SPs ... andernfalls könnte man auch die herrliche, trödelige Surferei z.B. durch die Picardie oder die Ardeche glatt vergessen ... von den Cevennen ganz zu schweigen !
http://smileys.smileycentral.com/cat/36/36_1_75.gifhttp://smileys.smileycentral.com/cat/36/36_1_75.gif

Statistik: Verfasst von Gantu — Mi 25. Mär 2009, 11:14


]]>
2009-03-25T12:07:32+02:00 2009-03-25T12:07:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45114#p45114 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> . Mistding!
Vielleicht werden wir die dann doch mal einschalten, wenn wir unterwegs sind.

Aber das mit den Jugendlichen in Frankreich würde mich auch interessieren zumal es dieses Jahr im Sommer wieder dort hin geht und im Mai auch mal kurz-und vielleicht noch Ostern :f



LG

die schnuess

Statistik: Verfasst von schnuess — Mi 25. Mär 2009, 11:07


]]>
2009-03-25T11:41:53+02:00 2009-03-25T11:41:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45104#p45104 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
... In Frankreich passiert es immer öfter das Womo Stellplätze spät nachts von Jugendlichen belästigt werden...
...Am unbemerkesten finde ich nächtigt man in kleineren Städten, vor Schwimmbädern oder einfach am Straßenrand.
Als "Francoholic" bin ich jedes Jahr monatelang in diesem Land unterwegs; natürlich auch auf SPs, wenn sich das grad ergibt. Dass Jugendliche seit einigen Jahren in Europa allgemein zum latenten Problem geworden sind, ist bekannt - aber Randale auf SPs haben wir niemals erfahren. Nun sind wir in aller Regel nicht in der Umgebung von Banlieus unterwegs, oder in den großen Zentren ( Toulouse, Marseille, Paris, Lyon, Lille etc.). Es wäre deshalb sehr interessant zu wissen, wo du SP-Randale erleben musstest, bitte teile das hier doch noch mit, denn wenn das in der Nähe von sozialen Brennpunkten geschah - die in Frankreich genauso häufig sind wie bei uns, dann sind deine Erfahrungen nicht grad so verwunderlich.

Auch wir nächtigen meist einfach so, also nicht auf SPs ... andernfalls könnte man auch die herrliche, trödelige Surferei z.B. durch die Picardie oder die Ardeche glatt vergessen ... von den Cevennen ganz zu schweigen !

Statistik: Verfasst von wienix — Mi 25. Mär 2009, 10:41


]]>
2009-03-25T11:34:06+02:00 2009-03-25T11:34:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45102#p45102 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
Alarmanlage haben wir keine, nach vielen Fehlalarmen im geschäftlichen Umfeld will ich mir so was nicht antun.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mi 25. Mär 2009, 10:34


]]>
2009-03-25T11:18:02+02:00 2009-03-25T11:18:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45100#p45100 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>

Wir wurden zum Glück bisher noch nicht ausgeraubt oder betäubt.
Besondere Sicherheitsvorkehrungen haben wir nicht, allerdings begrüßen einen diese Zwei, wenn man bei uns ein Fenster oder die Türe öffnet:

http://img230.imageshack.us/img230/5180/23564877.th.jpg



Da wird sich der Dieb wohl zweimal überlegen,ob er wirklich rein möchte, hoffe ich zumindest.


LG


die schnuess

Statistik: Verfasst von schnuess — Mi 25. Mär 2009, 10:18


]]>
2009-03-14T19:16:00+02:00 2009-03-14T19:16:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41954#p41954 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
ist bei Euch einmal in das Womo eingebrochen worden ?
Moin Moin,
:cool1

wir wurden in den letzten Jahren scheinbar 15 - 20 mal mit irgendwelchen "Gasen" außer Gefecht gesetzt und dabei "ausgeraubt".................zumindest war das Gefühl so, wenn wir dann Vormittags mit dicken Schädeln wieder aufwachten :!:
:roll:

Ein oft noch trüber schwerer Blick Richtung Tisch und Sitzgruppe erklärte allerdings recht schnell alles:

Wir hatten Abends mal wieder viel zu tief und viel zu lange in große Gläser und noch größere Flaschen "geguckt" :!:
:mrgreen:

Und "ausgeraubt" hat uns wohl auch keiner,
denn tagszuvor hatte meine bessere Hälfte zum Einkaufsbummel in der "fremden" Stadt natürlich mal wieder mein Portemonnaie mitgenommen und wie das dann oft so ist, viele tolle Sachen gefunden, die es natürlich nur hier gab und wenn überhaupt, woanders auch viel teurer gewesen wären :!:
;)

So, das sind also nun unsere Erfahrungen zum Thema "Einbruch und Überfälle" im Wohnmobil.

Bis jetzt hat sich an dieser Situation auch nichts geändert, zum Glück natürlich :!:


Es grüßen von der friesischen Nordseeküste

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 14. Mär 2009, 18:16


]]>
2009-03-14T18:54:18+02:00 2009-03-14T18:54:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41939#p41939 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> Hier ein interessanter Link , für alle die ihr Womo sicherer machen wollen.
Beratung und Einbau kompetent und fachmännisch.
Wieviel und was von dem Angebot bleibt jedem selbst überlassen.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Sa 14. Mär 2009, 17:54


]]>
2009-03-14T18:51:25+02:00 2009-03-14T18:51:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41937#p41937 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
seit dem erst kurz vor der Tür: klick.
Und was soll das bringen??

Funksignale gehen doch nicht nur in eine Richtung.
Wenn 5 Meter hinter Euch ein Auto mit zufällig dem gleichen Signal stehen würde, ginge das doch auch auf.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Sa 14. Mär 2009, 17:51


]]>
2009-03-14T17:46:49+02:00 2009-03-14T17:46:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41915#p41915 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> Statistik: Verfasst von Zora — Sa 14. Mär 2009, 16:46


]]>
2009-03-14T09:45:44+02:00 2009-03-14T09:45:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41830#p41830 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
Ein Thema, zu dem man in der Tat lange diskutieren kann.

Wie Wolf schrieb: Wir haben uns entschlossen, auf weitere Sicherungsmaßnahmen zu verzichten.
Denn viele Riegel erwecken nur den Eindruck, dass es auch was zu holen gibt.
Ansonsten ist es wie mit Häusern. Die Diebe wollen möglichst schnell zu Werke gehen.Wenn das nicht klappt, lassen sie von ihrem Tun ab.
Darum auch: Nix liegen lassen, was den Eindruck erwecken könnte, dass es was zu holen gibt.
Wolf hat ja schon das Beispiel von der Berlinale genannt.
Ich möchte noch eines hinzufügen.

Mehr als zehn Jahre bin ich mit meinem Ex-Mann im VW-Bus durch die Lande getourt. Wir waren unter anderem kurz nach der Wende im Baltikum, als es noch keine Reiseführer über die Länder gab. Da haben wir an den abenteuerlichsten und einsamsten Plätzen gestanden. Nie was passiert!
Auch in Polen waren wir unterwegs. Klar ist was passiert. Eines nachts haben sie uns die Gaslampe geklaut - die stand zum Abkühlen draußen neben dem Wagen. Auch das kurz nach der Wende, als die Leute dort noch nicht viel hatten. Das haben wir dann unter der Erfahrung abgebucht: Gelegenheit macht Diebe.
Genau wie unser geklautes Radio. Man sollte sich in Granada eben nicht einfach in eine Straße stellen... Oder in Polen auf einen unbewachten Parkplatz...

Diese Erfahrungen hatten zur Folge, dass wir sehr vorsichtig wurden: In großen Städten bewachte Parkplätze und nie sichtbar Wertgegenstände (Fotoapparat, Laptop, I-Pod) liegen lassen. Aber wie es so ist, mit der Zeit wird man nachlässig.

Auf einer Reise nach Italien kam durch eine Panne unser Zeitplan durcheinander. Vor Verona fuhren wir einen Autobahnrastplatz an. Wir waren müde und suchten nicht lange nach einen Stellplatz - wählten eine unbeleuchtete Ecke, noch dazu neben einem Kühlwagen (= laut). Als ich am nächsten Morgen aus dem Wagen sah, meinte ich nur: "Warum liegt mein Rucksack da draußen? Habe ich den gestern abend dort liegen gelassen?"
Nein, hatte ich nicht. Wir schauten genau. Alle Türen geschlossen. Keine Veränderung bemerkbar. Mein Ex hatte seine Geldbörse immer in der Brusttasche der Jeans-Jacke stecken. Die ging da schwer rein. Die Börse steckte. Trotzdem wollte ich, dass er nachschaute. Und tatsächlich: Bargeld und die Kreditkarte fehlten!
Hätte mein Rucksack nicht draußen gelegen (die Täter müssen überrascht worden sein), hätte wir erst nach langer Zeit gemerkt, dass eingebrochen worden ist. So konnten wir die Kreditkarte rechtzeitig sperren lassen. Und hatten zum Glück noch die EC-Karten, die an einem anderen Platz verstaut waren.

Es kamen also mehrere Gründe für den Einbruch zusammen:
Schwer einsehbarer Platz.
Laute Umgebung.
Wertsachen auf den einsehbaren Fahrersitzen (Taschen etc).

Ich denke, wenn man ein paar Vorsichtsmaßnahmen berücksichtigt, also die obigen Punkte vermeidet, dann hat man gut vorgesorgt.

Maxi

Statistik: Verfasst von Maxi — Sa 14. Mär 2009, 08:45


]]>
2009-03-14T08:16:48+02:00 2009-03-14T08:16:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41811#p41811 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> so richtig allgemein gültige Tipps zur Einbruchsvermeidung zu geben ist wirklich schwierig. Ich, und viele andere machen das auch so, habe zum Beispiel mein Boot (eine 8,25 m Kielyacht) immer komplett offen gelassen. Den Salon, die Backskisten, alles. Die Schäden, die über die Jahre in meinem Umfeld regelmäßig durch Aufbrüche entstanden sind, waren immer teurer als das geklaute Diebesgut. Bei mir, und Segelfreunden die das ähnlich machten, ist nie ernsthaft etwas beschädigt worden. Und wenn, dann war vielleicht mal ein GPS-Gerät weg oder ne Schwimmweste: Ärgerlich zwar, aber ersetzbar.
Wir haben auch lange überlegt, ob wir unser Maxi-Mobil zusätzlich sichern sollen, sind davon aber auch wieder abgekommen. Die Dinge, die für uns wirklich wertvoll sind, haben für Diebe null Relevanz. Wichtig ist, dass das Womo fahrbereit bleibt und uns, da unsere Fahrten für uns als Journalisten immer auch berufliche Bedeutung haben, keine Fotodatenträger, Video-Kassetten und Recherche-Aufzeichnungen weggekommen. Wenn wir nicht im Womo sind, dann sind auch unsere Kameras etc. unterwegs, jedenfalls wären sie nicht zu sehen.
Ansonsten ist eben eine intelligente Auswahl des Stellplatzes wichtig und natürlich auch, dass wir als Womo-Fahrer gegenseitig ein wenig auf uns achten. Aber mit den Stellplätzen ist das natürlich auch so eine Sache. Wir haben x-mal unbehelligt an verwegensten Plätzen in Polen und sonstewo gestanden, aber während einer Berichterstattung über die Berlinale, mit vielleicht einstündiger Abwesenheit, unserer damaliger Westfalia stand inmitten des Regierungsviertels sozusagen dicht von Polizisten umzingelt, versuchte jemand über die Beifahrertür einzudringen. Unser Fehler war eindeutig: Eine Kameratasche (wenngleich leer, was von außen aber nicht zu sehen war), stand gut sichtbar (wir waren ein wenig spät und hatten keine Zeit mehr zum wegpacken) mitten im Womo. Die Lektion haben wir gelernt.
However, wir versuchen uns möglichst unauffällig zu verhalten, packen alles gut weg und versuchen durch das weglassen zusätzlicher Sicherungen wenigstens mögliche Schäden gering zu halten. Alarmanlagen halten wir für gänzlich überflüssig, die sind schnell stillzulegen und deren Lärm scheint ohnedies niemanden zu jucken. Wenn schon Alarmanlage, dann glauben wir, dass ein Hund die beste Wirkund erzielt.

Mit besten Grüßen vom noch dunstigen NOK

wolf

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 14. Mär 2009, 07:16


]]>
2009-03-14T01:29:25+02:00 2009-03-14T01:29:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41798#p41798 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
Als man bei uns einbrechen wollte während wir im Womo schliefen, war das einsam in Skandinavien, auch Erlebnisse mit Rockern
(fahren in Schweden amerikanische Autos und kaum Motorräder) hatte wir an einem einsamen See in Schweden.
Desweiteren Einbruchsversuch in Dänemark.
In Frankreich wollten wir auf einen großen Markt gehen, als meiner Frau (Handys gabs noch nicht) bemerkte das so ein paar Typen Leute beobachteten die sich von Ihren Autos entfernten und mit Walkie Talkies ihre diebischen Kollegen zu informieren das der Besitzer zurückkommt. Als die bemerkten das wir die beobachten wollten die Steine an unser Womo werfen...wir sind dann schnell weggefahren. In Frankreich passiert es immer öfter das Womo Stellplätze spät nachts von Jugendlichen belästigt werden.
Einmal durch Lärm und auch durch schlagen und treten an die Seitenwände oder Fenster.
Dagegen hilft übrigens sehr gut wenn man durch die Dachluke einen oder mehere Donnerschläge in die Gruppe wirft.
(leider habe ich keine mehr und habe vergessen Sylvester neue zukaufen) Danach ließen die uns in Ruhe und haben nur noch die Womos Ihrer Landsleute belästigt.

Am unbemerkesten finde ich nächtigt man in kleineren Städten, vor Schwimmbädern oder einfach am Straßenrand.

Statistik: Verfasst von Urban — Sa 14. Mär 2009, 00:29


]]>
2009-03-12T17:53:21+02:00 2009-03-12T17:53:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41284#p41284 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 12. Mär 2009, 16:53


]]>
2009-03-12T17:43:05+02:00 2009-03-12T17:43:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41275#p41275 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
Mal einen kleine Geschichte von mir.

Als wir vor einpaar Jahren in Spanien waren haben wir ein Paar mit einem Wohnmobil getroffen. (So ja vorkommen)
Die erzählten uns das ihr Wohnmobil aufgebrochen wurde und Handy, Kamera und weitere Dinge gestohlen wurden.
Noch einiger Zeit fragte ich den Mann wo er denn die Dinge hatte.

Seine Antwort, naa auf dem Tisch wo den sonst. :1sauer :1sauer

Und nun das beste könnt ihr euch vorstellen was der mal beruflich war.

Polizist :lach1 :lach1 :lach1
Das zum Thema: Der müsste es doch besser wissen :!: :!:

:lach1 :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Do 12. Mär 2009, 16:43


]]>
2009-03-12T16:51:21+02:00 2009-03-12T16:51:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41240#p41240 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> ich bin zwar vornehmlich im Norden Europas unterwegs, aber bei uns hat bisher noch keiner eingebrochen. Schwachstellen, die gibt es am Womo mehr als genug (Fenster und Türen, Wohnkabine und Fahrerhaus). Die braucht man nicht aufzuzeigen, das sieht selbst der Laie. Ich halte es ebenfalls mit der Strategie, wer nichts hat oder nichts aufzeigt, dem klaut man auch nichts. Ist natürlich für die vielen mit Komforttechnik ausgestatteten Womos ein Problem. Einen einzigen Gegenstand noch zu verstecken - das geht noch. Aber all die anderen nützlichen Dinge, da wird der Urlaub ja Stress. Zu viel Zusatzsicherheitstechnik sorgt an etlichen Fällen nur dafür, das der Zerstörungsschaden größer ist.
Also immer schön verschlossen halten, aber auch immer für jeden einsichtbar, keine Gegenstände rumliegenlassen und eine erfahrungsreiche SP-Auswahl - aus meiner Sicht der beste Diebsstahlsschutz.

knausi

PS: Also nach der Anschaffung hatte ich auch einiges mehr vor, mein Womo auszurüsten. Nach reiflicher Überlegung und Erfahrung mit dem Womo habe ich es dann doch sein lassen.

Statistik: Verfasst von knausi1 — Do 12. Mär 2009, 15:51


]]>
2009-03-12T16:26:01+02:00 2009-03-12T16:26:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41228#p41228 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
Als wir vor einpaar Jahren in Spanien waren haben wir ein Paar mit einem Wohnmobil getroffen. (So ja vorkommen)
Die erzählten uns das ihr Wohnmobil aufgebrochen wurde und Handy, Kamera und weitere Dinge gestohlen wurden.
Noch einiger Zeit fragte ich den Mann wo er denn die Dinge hatte.

Seine Antwort, naa auf dem Tisch wo den sonst. :1sauer :1sauer

Und nun das beste könnt ihr euch vorstellen was der mal beruflich war.

Polizist :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Do 12. Mär 2009, 15:26


]]>
2009-03-12T16:05:32+02:00 2009-03-12T16:05:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41221#p41221 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> Meist stehen wir auf SP und fühlen und dort auch relativ sicher 8-)
Wir werden mal sehen, wie es im Ausland aussieht... in 2 Wochen fahren wir nach Spanien und Portugal :mrgreen:

Dort haben wir vor, auch "frei" zu stehen :?
Zusätzliche Einbruchssicherungen haben wir keine eingebaut. Wir glauben immer noch an das gute im Menschen :D

Statistik: Verfasst von manni63 — Do 12. Mär 2009, 15:05


]]>
2009-03-12T13:42:20+02:00 2009-03-12T13:42:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41137#p41137 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> Neben uns standen noch zwei oder drei größere Womos, die hatten Hunde dabei. Da war niemand dran...

Prinzipiell denke ich, auf offiziellen Stellplätzen, auf dem Land irgendwo in der "Wildnis" und auf sehr belebten Plätzen ist das Risiko gering.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Do 12. Mär 2009, 12:42


]]>
2009-03-12T10:55:23+02:00 2009-03-12T10:55:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41072#p41072 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> In einer städtischen Umgebung wär ich da vorsichtiger als auf dem Land. Ich
verlaß mich da auf mein Bauchgefühl.

Da ich meinen Hund (Schäferhund-Rottweiler-Mix) immer dabei habe, fühle
ich mich eigentlich sicher.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 12. Mär 2009, 09:55


]]>
2009-03-12T09:18:35+02:00 2009-03-12T09:18:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41059#p41059 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
Obwohl ich bislang damit gut gefahren bin, kann es auf der nächsten Reise passieren. Jetzt mal ganz ehrlich: Wertsachen sind kaum drin, wenn wir rausgehen, und wenn das Womo fahrbereit bleibt, dann bleibt eigentlich bloß der Ärger und die Lauferei/Schreiberei. Irgendein Defekt, der das Womo fahrunfähig macht, kann sich viel schlimmer (und teurer) auswirken.

Statistik: Verfasst von wienix — Do 12. Mär 2009, 08:18


]]>
2009-03-12T06:48:06+02:00 2009-03-12T06:48:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41044#p41044 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
Es gab mal einen Fred, der ein Womo zeigte, dass sehr sicher sein sollte. Das hatte dann Querstreben vor den Fenstern, etc. Wenn ich das bei mir hätte, würde ich mir vorkommen wie in einem Gefangenenbus, nein danke.

Ich versuche lieber da zu stehen, wo mehrere stehen, oder in entsprechenden "Gegenden" auf einen CP zu fahren.

Wie schnell sind Autos und Wohnungen aufgebrochen? Teilweise in Sekunden. Und was passiert, wenn die potentiellen Diebe es nicht schaffen und nichts finden? Dann wird zerstört und verwüstest.

Ich lass es so wie es ist....... Habe "Gott sei Dank" so ein Erlebnis noch nie gehabt und hoffe verschont zu bleiben.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 12. Mär 2009, 05:48


]]>
2009-03-12T01:48:28+02:00 2009-03-12T01:48:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41038#p41038 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]>
Dann musst du mit dem Panzer in den Urlaub.......
:?: :?:

Habe keinen Panzer.

Was willst du mir sagen ?

Statistik: Verfasst von diga — Do 12. Mär 2009, 00:48


]]>
2009-03-12T01:12:10+02:00 2009-03-12T01:12:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41037#p41037 <![CDATA[Re: Einbruch in das Womo]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 12. Mär 2009, 00:12


]]>
2009-03-11T23:21:40+02:00 2009-03-11T23:21:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=41005#p41005 <![CDATA[Einbruch in das Womo]]>
ist bei Euch einmal in das Womo eingebrochen worden ?

Wo sind die bei Euch rein ?

Wir hatten Anfang des letzten Jahres eine Einbruch und dabei wurde einfach nur das normale Küchenfenster aufgebrochen, die drei kleinen Zapfen - der Veriegelung - wurden dabei abgebrochen.

Ich fände es wichtig, wenn wir uns (aber leider auch anderen), die Schwachstellen aufzeigen, um Gegenmaßnahmen einleiten zu können.

Danke und Gruß

Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Mi 11. Mär 2009, 22:21


]]>