[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2023-05-23T10:41:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25996 2023-05-23T10:41:57+02:00 2023-05-23T10:41:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480721#p480721 <![CDATA[Re: Brötchen aufbacken]]> Statistik: Verfasst von Dornröschen — Di 23. Mai 2023, 10:41


]]>
2023-05-22T20:22:58+02:00 2023-05-22T20:22:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480706#p480706 <![CDATA[Re: Brötchen aufbacken]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Mo 22. Mai 2023, 20:22


]]>
2023-05-22T20:14:21+02:00 2023-05-22T20:14:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480704#p480704 <![CDATA[Re: Brötchen aufbacken]]>
Kochtopf auf den Gasherd. Einen Porzellanteller auf den Topfboden stellen und dann die Brötchen rein. Deckel drauf, Gas an...fertig in 4 -6 Minuten..8-)
wer keinen Porzellanteller hat, kann auch anderes hitzebeständiges Material nehmen...

Statistik: Verfasst von Helle — Mo 22. Mai 2023, 20:14


]]>
2023-05-22T13:34:26+02:00 2023-05-22T13:34:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480696#p480696 <![CDATA[Re: Brötchen aufbacken]]> Das ist eine massive Edelstahl Platte mit Löchern und einen Abstandshalter für das Gebäck darüber.
Liegt im Keller und kann gerne gegen kleines Geld abgegeben werden. Bei Interesse mache ich zu Hause ein Foto.

Statistik: Verfasst von Speedy — Mo 22. Mai 2023, 13:34


]]>
2023-05-22T10:50:34+02:00 2023-05-22T10:50:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480695#p480695 <![CDATA[Re: Brötchen aufbacken]]>
Wir benutzen einen Omina und kämpfen immer wieder mit den „dunklen“ Stellen der zu heißen Bereiche an denen Brötchen schnell verbrennen. 
Wir geben die rote Silikonform in den Omnia und dann das Aufbackgitter rein.
5 Minuten große Flamme, 10 Minuten kleine.
Da brennt uns nichts an.​​​​​​​
 

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 22. Mai 2023, 10:50


]]>
2023-05-22T09:55:56+02:00 2023-05-22T09:55:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480694#p480694 <![CDATA[Re: Brötchen aufbacken]]> Wir haben schon seit Jahren so ein Mini Backofen wie es die bei Aldi und Co gibt und sind damit sehr zufrieden und mann kann auch mal andere Speisen warm machen nicht nur Brötchen

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 22. Mai 2023, 09:55


]]>
2023-05-22T09:21:42+02:00 2023-05-22T09:21:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480692#p480692 <![CDATA[Re: Brötchen aufbacken]]> Danke für deinen interessanten Tip. Wir benutzen einen Omina und kämpfen immer wieder mit den „dunklen“ Stellen der zu heißen Bereiche an denen Brötchen schnell verbrennen. Ich habe mir mal das Werbevideo von Cloer angeschaut. Sieht soweit ganz toll aus, auch vom Händling. Der Cloer scheint tatsächlich von der Größe etwas sperrig zu sein, ist der Omina aber auch. Auch ist man mit dem Cloer auch vom Strom abhängig (eventuell Landstromanschluss).

Statistik: Verfasst von Volli — Mo 22. Mai 2023, 09:21


]]>
2023-05-21T21:08:24+02:00 2023-05-21T21:08:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480679#p480679 <![CDATA[Brötchen aufbacken]]> Backofen im Wohnmobil hat, empfehle ich eine weitere Möglichkeit, die sich
bei uns sehr gut bewährt hat.

'Brötchenbäcker' von Cloer. Mit 570 W hat man mit diesem Gerät in nur
wenigen Minuten seine Brötchen (z. B. Koppenrath & Wiese) einwandfrei aufgebacken.

Zugegeben - etwas sperrig, nach Gebrauch im Schrank unterbringen.
Preis; ca. 65 €.

Guten Appetit
Heinz
 

Statistik: Verfasst von Dieburger — So 21. Mai 2023, 21:08


]]>