[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2024-09-22T09:12:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26019 2024-09-22T09:12:32+02:00 2024-09-22T09:12:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488341#p488341 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]>
bei E..y kostet übrigens ein Set mit mehreren
kleinen Saugdüsen für Dyson nur ca.17 € ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 22. Sep 2024, 09:12


]]>
2024-09-21T21:04:27+02:00 2024-09-21T21:04:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488337#p488337 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]>
wir haben im Wohnmobil und auch zuhause nur Dyson. Seit Jahren seeehr zufrieden.
Den Dyson im Wohnmobil mit rotierende Bürste saugt super.
Wir haben im Womo eine sehr dicke Auslegware verlegt.
Die Bürste bürstet super und die Saugleistung ist klasse.
Kleine spitze Saugdüsen haben wir auch dafür um in die kleinen Ecken zu kommen.
Verschiedenen Saugdüsen kann man im Internet kaufen.
Ich würde den Sauger immer wieder kaufen.
Für uns ein klares JA zum Sauger !

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 21. Sep 2024, 21:04


]]>
2024-09-21T14:45:03+02:00 2024-09-21T14:45:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488331#p488331 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]>
soeben stellte ich die Frage nach einem Staubsauger in unseren allgemeinem Thread ein....

Dann. Erst fand ich diesen Strang hier und bin noch am durchlesen.

Kopiere mal meine Frage lieber hier her und frische damit die Fragen auf.

Mein Rowenta Handpistolensauger wird langsam altersschwach.

Meine erste.Frage: welchen kleinen kabellosen Staubsauger könnt ihr inzwischen empfehlen???


Wir Menschen jedoch schleppen unwillkürlich Staub und Sand etc. mit unseren Schuhe rein, ob man will oder nicht.
Es fallen beim Frühstück auch mal Krümel runter, ob man will oder nicht.

An der Fliegengitterschiene der Tür müssen öfter Steinchen.raus gesaugt werden....sagte Marianne auch schon.

Dann sind wir ab Oktober ununterbrochen unterwegs durch Frankreich, in Spanien usw. ein ganzes halbes Jahr.

So ein flinker kleiner Staubsauger hilft sehr gut, den allgemeinen Staub und Dreck alle paar Tage zu minimieren.

Reinhard hat z.B. einen Dyson, Freunde haben einen Makita (kenne ich noch nicht) gerne würde ich von Anderen auch noch Tipps bekommen.

Meine Erfahrung seit 2006, den gröbsten Staub o. Sand ab und an schnell wegsaugen mit den kleinen kabellosen Helfern erspart deutlich größeren Staub u. Reinigungsarbeiten.
Nur die Dinger müssen auch Düsen für schmale Ritzen haben und Fugenbürszen und nicht so klobig wie für ein Haus sein.

Wer also solche kleinen Helfer fürs Womo empfehlen kann, immer her mit Euren Tipps.

Danke im Voraus

Statistik: Verfasst von Marry — Sa 21. Sep 2024, 14:45


]]>
2023-07-17T20:02:05+02:00 2023-07-17T20:02:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481803#p481803 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]>
Moin moin Schienbein,

das war von mir ironisch gemeint mit Aldi / Lidl :mrgreen:

... und ich hab's eher
lus :lach1 tig gemeint . :D

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 17. Jul 2023, 20:02


]]>
2023-07-17T19:48:06+02:00 2023-07-17T19:48:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481802#p481802 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]>
das war von mir ironisch gemeint mit Aldi / Lidl :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 17. Jul 2023, 19:48


]]>
2023-07-17T18:45:20+02:00 2023-07-17T18:45:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481801#p481801 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]>
Da wird der Herr Dyson bestimmt schlaflose Nächte haben. :lach1

:lach1 Die Herren Lidl u. Aldi sicherlich auch !

... aber eigendlich wie meistens:
Jeder so, wie er mag !

Meine Womofee und beste Copilotin ist gut mit einem kleinen, handlichen (Braun :?: )-Staubsauger für gut 20€ zufrieden, und das schon seit Jahren , mittlerweile schon der Zweite, nicht weil kaputt, sonder auf 'nem SP nach dem Reinigen vergessen ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 17. Jul 2023, 18:45


]]>
2023-07-17T17:00:09+02:00 2023-07-17T17:00:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481798#p481798 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]>
Ich mag den Herrn Dyson nicht (BREXIT Unterstützer, aber sein Geld in der EU verdienen wollen und seine HV sofort von GB nach Singapur auslagern). Lieber lecke ich mein Womo mit der Zunge sauber, bevor ich ein Dyson Produkt kaufe, egal wie super toll (und teuer) es ist. Sorry: Da habe ich klare Kante. :mrgreen:


Da wird der Herr Dyson bestimmt schlaflose Nächte haben. :lach1

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mo 17. Jul 2023, 17:00


]]>
2023-07-17T16:02:13+02:00 2023-07-17T16:02:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481795#p481795 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]>
vergessen hatte ich zu erwähnen das wir keinen Hund oder Katze & Co. haben.
Bei uns im Womo ist umkettelter Teppich.
Schuhe werden draußen ausgezogen.

Energieverbrauch des Dyson interessiert mich nicht. Haben große Solarzellen und Lithiumbatterien.

Aldi- oder Lidl Staubsauger kommen aus China. Also nicht besser.
Unsere beiden Dyson funktionieren super.
Und darauf kommt es uns an.
Was interessiert mich der Brexit ? Überhaupt nicht.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 17. Jul 2023, 16:02


]]>
2023-07-17T11:26:38+02:00 2023-07-17T11:26:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481788#p481788 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]>
Ich mag den Herrn Dyson nicht (BREXIT Unterstützer, aber sein Geld in der EU verdienen wollen und seine HV sofort von GB nach Singapur auslagern). Lieber lecke ich mein Womo mit der Zunge sauber, bevor ich ein Dyson Produkt kaufe, egal wie super toll (und teuer) es ist. Sorry: Da habe ich klare Kante. :mrgreen:

Alle Handstaubsauger sind über kurz oder lang im Müll gelandet. Hund + Teppichboden im Womo. Eigentlich genügt für den Pfotendreck und unsere Mitbringsel an den Schuhen ab und zu Ausschütteln der Teppiche. Also vor dem Wohnmobil, nicht Innen. :D  Im direkten Eingangsbereich haben wir eine Matte von Ikea (Oplev, gab es früher in verschiedenen Farben) passend zugeschnitten mit Druckknöpfen am Teppichboden festgetackert gegen Verrutschen. Im Doppelboden fährt dann ein Zyklonstaubsauger von ALDI (oder war es Lidl?) mit. Der kommt dann auf den Polstern (Da darf der Hund NICHT hinauf!) und an den Kanten und in den Ecken zum Einsatz. Und im Fahrerhaus. Das geht schnell und ohne viel Energieverbrauch.

Gruß
Frank  

Moin moin,

ich mag die Herrschaften von ALDI und LIDL nicht.
Sorry, da habe ich klare Kante :mrgreen:
Deshalb kein Sauger von Denen :lach1

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 17. Jul 2023, 11:26


]]>
2023-07-17T10:14:53+02:00 2023-07-17T10:14:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481786#p481786 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]>
https://www.bissell.de/catalog/product/ ... egory/1109

Funktioniert gut, läßt sich einfach zusammenklappen und passt so in die Heckgarage.

Statistik: Verfasst von ThomasPr — Mo 17. Jul 2023, 10:14


]]>
2023-07-17T09:18:11+02:00 2023-07-17T09:18:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481781#p481781 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]>
Ich hab einen 20 € Handstaubsauger von Lidl (oder Aldi).
Der reicht mir völlig. Haben keinen Teppich drin. Das Womo wird gekehrt und gewischt. 
Der Staubsauger ist für die Ecken und mal zwischendurch UND die Krümel und Steinchen bei der Fliegengittertür. 

Da hatte ich 2007 den aktuellen Sauger auch gekauft.
Von da her, suche ich eben wieder so ein "No Name" Produkt.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 17. Jul 2023, 09:18


]]>
2023-07-17T00:36:25+02:00 2023-07-17T00:36:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481775#p481775 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]>

Alle Handstaubsauger sind über kurz oder lang im Müll gelandet. Hund + Teppichboden im Womo. Eigentlich genügt für den Pfotendreck und unsere Mitbringsel an den Schuhen ab und zu Ausschütteln der Teppiche. Also vor dem Wohnmobil, nicht Innen. :D  Im direkten Eingangsbereich haben wir eine Matte von Ikea (Oplev, gab es früher in verschiedenen Farben) passend zugeschnitten mit Druckknöpfen am Teppichboden festgetackert gegen Verrutschen. Im Doppelboden fährt dann ein Zyklonstaubsauger von ALDI (oder war es Lidl?) mit. Der kommt dann auf den Polstern (Da darf der Hund NICHT hinauf!) und an den Kanten und in den Ecken zum Einsatz. Und im Fahrerhaus. Das geht schnell und ohne viel Energieverbrauch.

Gruß
Frank  

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Mo 17. Jul 2023, 00:36


]]>
2023-07-16T18:52:28+02:00 2023-07-16T18:52:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481770#p481770 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]> Der reicht mir völlig. Haben keinen Teppich drin. Das Womo wird gekehrt und gewischt. 
Der Staubsauger ist für die Ecken und mal zwischendurch UND die Krümel und Steinchen bei der Fliegengittertür. 

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 16. Jul 2023, 18:52


]]>
2023-07-16T10:27:48+02:00 2023-07-16T10:27:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481767#p481767 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]> Statistik: Verfasst von Gitte — So 16. Jul 2023, 10:27


]]>
2023-07-16T08:24:15+02:00 2023-07-16T08:24:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481764#p481764 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]> Grüße von Karola und Günter 

Statistik: Verfasst von Prinz Daddy — So 16. Jul 2023, 08:24


]]>
2023-07-16T00:01:57+02:00 2023-07-16T00:01:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481763#p481763 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]> Wir brauchen keinen "Hausstaubsauger" ein handlich kleiner ist genau das Ding.
Dann auch noch zu einem akzeptablen Preis.
Es geht ja nur um die Bettmatratzen und das Fahrerhaus.
Der Rest an Sitzpolster kann man besser aus dem WoMo nehmen und draußen ausklopfen bzw. den Boden mit Handfeger und Wischtuch putzen.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 16. Jul 2023, 00:01


]]>
2023-07-15T20:57:21+02:00 2023-07-15T20:57:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481762#p481762 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]> Mittlerweile nutzen wir ihn zuhause.
Im Womo haben wir mittlerweile diesen:
Staubsauger
Für 100€ einiges leiser als der Dyson, gleiche Stärke und viel kleiner.
Dabei einiges leiser, bei gleicher Stärke.
Wir sind begeistert.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 15. Jul 2023, 20:57


]]>
2023-07-15T18:30:06+02:00 2023-07-15T18:30:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481761#p481761 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]> Statistik: Verfasst von Speedy — Sa 15. Jul 2023, 18:30


]]>
2023-07-15T17:49:09+02:00 2023-07-15T17:49:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481760#p481760 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]>
Ich will ja kein "Monstrum" in der Garage spazieren fahren.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 15. Jul 2023, 17:49


]]>
2023-07-15T16:57:37+02:00 2023-07-15T16:57:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481758#p481758 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]>
wir benutzen im Womo den Dyson DC43H seit etlichen Jahren.
Er hat eine rotierende Bürste oder auch andere Aufsätze zum saugen.
Freunde die Hunde im Wohnmobil haben sind ebenfalls sehr zufrieden mit dem Sauger.
Alle anderen Sauger die wir hatten konnten nicht so gut saugen.
Auch zuhause nutzen wir einen Dyson Sauger. Aber ein größeres Modell.
Ich würde nichts Anderes wieder kaufen.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 15. Jul 2023, 16:57


]]>
2023-07-15T16:41:50+02:00 2023-07-15T16:41:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481757#p481757 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]> Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 15. Jul 2023, 16:41


]]>
2023-07-15T16:22:15+02:00 2023-07-15T16:22:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481756#p481756 <![CDATA[Re: welchen Staubsauger??]]>
ganz klare Empfehlung:
ein Dyson.

Wir haben noch einen alten Car&Boat fürs WoMo, da gibt es aber bestimmt schon einen Nachfolger.

Zu Hause saugen wir mit einem Miele, dieser saugt schon sehr gut. Gehe ich mit unserem Dyson V10 hinterher, holt dieser immer noch was aus einem Teppich oder Läufer heraus. Unglaublich. ;)

 

Statistik: Verfasst von camperfan — Sa 15. Jul 2023, 16:22


]]>
2023-07-15T15:56:59+02:00 2023-07-15T15:56:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481755#p481755 <![CDATA[welchen Staubsauger??]]> Das war, oder ist, ein "Tisch" bzw. Handsauger mit 12V Kabel für den Zigarettenanzünder.


Da ich nun nicht auf dem neusten Stand der Staubsaugertechnik bin, frage ich mal die Experten hier im Forum welche Geräte ihr benutzt, bzw. was ihr empfehlen könnt.

Mein Wunsch:
Das Teil sollte natürlich möglichst wenig Platz im WoMo weg nehmen.

Wir haben ja 400Ah LiFePo4 Akkus und ein Wechselrichter an Bord,
somit spielt es eine untergeordnete Rolle wie der Sauger betrieben wird, solange es kein Stromfresser ist. 
Die Frau tobt sich manchmal richtig mit dem Teil aus.
Ob das Frustbewältigung ist kann ich nicht sagen, aber ich werde auch ein Teufel tun Sie zu fragen.

Also meine Damen und Herren, was würdet ihr meiner Frau empfehlen?

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 15. Jul 2023, 15:56


]]>