[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2023-09-06T22:23:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26020 2023-09-06T22:23:33+02:00 2023-09-06T22:23:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482531#p482531 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> und die wunderschönen Bilder  :)
Komme das nächstemal gern wieder mit :)

LG  Fibi

Statistik: Verfasst von Fibi — Mi 6. Sep 2023, 22:23


]]>
2023-09-06T17:39:25+02:00 2023-09-06T17:39:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482527#p482527 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> und ich freue mich schon auf das nächste mal 😊

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 6. Sep 2023, 17:39


]]>
2023-09-06T12:16:16+02:00 2023-09-06T12:16:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482519#p482519 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Statistik: Verfasst von andalusa — Mi 6. Sep 2023, 12:16


]]>
2023-09-05T19:28:59+02:00 2023-09-05T19:28:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482505#p482505 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Wer mag, darf das nächste Mal wieder gerne mitfahren. ;)

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 5. Sep 2023, 19:28


]]>
2023-08-31T20:27:42+02:00 2023-08-31T20:27:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482414#p482414 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Danke fürs Mitnehmen und den Tollen Reisebericht und den schöne Fotos :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 31. Aug 2023, 20:27


]]>
2023-08-30T16:04:54+02:00 2023-08-30T16:04:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482369#p482369 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
 

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 30. Aug 2023, 16:04


]]>
2023-08-30T15:26:16+02:00 2023-08-30T15:26:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482368#p482368 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Danke für die schöne Tourbeschreibung und die tollen Fotos! Fahre das nächste Mal gerne wieder mit 😁

Statistik: Verfasst von Speedy — Mi 30. Aug 2023, 15:26


]]>
2023-08-30T15:07:42+02:00 2023-08-30T15:07:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482366#p482366 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> ganz herzlichen Dank für diesen ein- und ausdrucksstarken Reisebericht. Ihr habt auf eurer Reise sicherlich viel erlebt und lasst uns dankenswerterweise daran Teil haben.
Es hat Spaß gemacht, Euch zu begleiten! - Bis bald, irgendwann/irgendwo.
Hanne & Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 30. Aug 2023, 15:07


]]>
2023-08-30T13:42:27+02:00 2023-08-30T13:42:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482363#p482363 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Durch Deutschland nach Hause

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/f99 ... 03ff71.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/819 ... 611099.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/2b4 ... 975fb7.jpg
Stellplatz Brokdorf an der Elbe

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/63c ... b76a84.jpg
Mit der Fähre über die Elbe

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/c16 ... 08b4b4.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/66f ... 9f258e.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/eb4 ... 5d2a45.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/5be ... 98b560.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/627 ... f799b6.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/5ab ... 37e291.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/9e7 ... 92be97.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/223 ... fd3a28.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/2de ... 7383f9.jpg
Verdauungsspaziergang in Alfeld an der Leine

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/3b8 ... 832a45.jpg
Stellplatz in Thierstein südlich von Selb

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/9f8 ... 9e32d7.jpg
Stellplatz in Grafenau im Bayerischen Wald

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/999 ... 774318.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/c4a ... d2a302.jpg
Stellplatz in Neuberg an der Mürz (Steiermark/Österreich)

Und damit sind wir wieder zu Hause.

Beste Grüße,
Uli
 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 30. Aug 2023, 13:42


]]>
2023-08-30T12:53:04+02:00 2023-08-30T12:53:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482362#p482362 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Ein wenig Dänemark

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/c5a ... cd438b.jpg
Öresundbrücke

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/0ef ... e90511.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/244 ... 16f61c.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/7a7 ... 8d302a.jpg
Irrer Verkehr auf der Brücke über den Großen Belt

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/04c ... 7b235b.jpg
Stellplatz in Middelfart

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/474 ... c3bbeb.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/0ba ... 5fb637.jpg
Alte Brücke und Autobahnbrücke über den Kleinen Belt

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/1c9 ... ca1a72.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/df3 ... b96b24.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/de4 ... 1f666c.jpg
Kammerschleuse bei Ribe

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/9ef ... 49276e.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/759 ... 9622f9.jpg
Mittags auf dem Strand von Römö

 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 30. Aug 2023, 12:53


]]>
2023-08-30T12:45:27+02:00 2023-08-30T12:45:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482361#p482361 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Auf der E6 nach Tynset (Fv3) und dann zurück durch Schweden

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/53c ... 25e2bf.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/623 ... 94469d.jpg
Campingplatz in Tynset, der 6 m hohe Schutzwall zur Glomma war durchaus sinnvoll..

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/830 ... 55c720.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/0fb ... 7c4671.jpg
In der Nähe des Femunden (See)

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/192 ... 4a5d8b.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/3ab ... 30f308.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/184 ... 50bd67.jpg
Abends auf dem CP südlich von Torsby (Schweden)

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/55b ... 013476.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/1ae ... a0a250.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/f2c ... f4d017.jpg
Stellplatz und Marina am Vänern

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/2e2 ... a326d9.jpg
Stellplatz bei Landskrona
 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 30. Aug 2023, 12:45


]]>
2023-08-30T12:37:06+02:00 2023-08-30T12:37:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482360#p482360 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Fv17 Von Vevelstad bis Namsos

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/7be ... 917e8e.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/e11 ... e1f0e5.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/be3 ... bfd117.jpg
Auf dem Stellplatz südlich von Vevelstad

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/d12 ... 485d22.jpg
Noch eine Fährüberfahrt

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/e7c ... 12d601.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/a53 ... 770278.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/008 ... a0941c.jpg
Letzte Fähre am Fv17

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/024 ... 5a5c57.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/233 ... 4da8fd.jpg
Abends am CP in Namsos

 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 30. Aug 2023, 12:37


]]>
2023-08-30T12:30:50+02:00 2023-08-30T12:30:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482358#p482358 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Weiter am Fv17 nach Süden bis südlich von Vevelstad

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/5f5 ... b71528.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/1fb ... a14ce4.jpg
Ausblicke...

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/e6d ... 37080d.jpg
Ein Hurtigrutenschiff (MS Nordkapp) taucht auf

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/bba ... 984d2f.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/758 ... e1a1ee.jpg
Mittagspause mit Blick auf den Svartisen (Gletscher)

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/9c2 ... 26f490.jpg
Warten auf die erste der vielen Fähren am Fv17

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/7a7 ... 4c6d50.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/f79 ... 168849.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/784 ... b256e6.jpg
Unterwegs auf der Fähre, wir queren den Polarkreis nach Süden


ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/6aa ... 181259.jpg
Abends auf dem CP in Nesna

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/a12 ... 2eea86.jpg
Helgelandsbrücke bei Sandnessjöen




 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 30. Aug 2023, 12:30


]]>
2023-08-30T12:18:06+02:00 2023-08-30T12:18:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482357#p482357 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Von Skibotn über Narvik und Fauske zum Fv17 früher Rv17)

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/8d6 ... c78295.jpg
Friedliche Mittagspause an der E6

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/25d ... d218a9.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/fb2 ... 046601.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/e11 ... 9d9891.jpg
Übernachtung auf dem Stellplatz bei der Efjord-Kirche südlich von Narvik

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/629 ... ec446e.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/b33 ... 228196.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/b4f ... f3bd7f.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/b3b ... 25f630.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/deb ... 5bf3da.jpg
Überfahrt mit der Fähre auf der E6

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/ffd ... b7b83f.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/8f5 ... 5ff98a.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/1cc ... d438fa.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/fe9 ... 812c6f.jpg
Auf dem Campingplatz am Kjellingstraumen am Fv17

 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 30. Aug 2023, 12:18


]]>
2023-08-30T12:08:03+02:00 2023-08-30T12:08:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482356#p482356 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Von Alta nach Skibotn am Lyngenfjord

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/3f4 ... 2c4a35.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/af5 ... f5a051.jpg
Felsritzungen in Alta

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/9fe ... ddbded.jpg
Altafjord

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/c5d ... e1d959.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/f3a ... ec22c6.jpg
Alles blüht

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/a69 ... aa66d5.jpg
Blick auf den Kvaenangen

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/3f9 ... 0666bb.jpg
Lyngenalpen

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/487 ... 0412fb.jpg
Unzählige Wasserfälle

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/1fe ... 90fcd0.jpg
Campingplatz in Skibotn

 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 30. Aug 2023, 12:08


]]>
2023-08-30T12:02:10+02:00 2023-08-30T12:02:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482355#p482355 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Zurück und über Lakselv zum Nordkapp, dann zurück nach Alta

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/2f6 ... 60b47a.jpg
Auf dem Campingplatz nördlich von Honningsvaag

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/b6f ... 717b71.jpg
Blick zurück zum Campingplatz

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/f8b ... b15a64.jpg
"Kein" Betrieb ist da ja nicht am Nordkapp!

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/f6a ... b1cd0e.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/ce2 ... 90b1e7.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/652 ... 43e14f.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/23e ... 050c57.jpg
Ohne Worte...

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/4a7 ... c9c476.jpg
Wo ist der Nordpol?

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/1fa ... 6f22c1.jpg
Mittagspause bei Honnigsvaag

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/52b ... 55853e.jpg
Honningsvaag

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/065 ... 482923.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/6bd ... 7d6205.jpg
Am Porsangerfjord

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/2a6 ... 12fc23.jpg
Campingplatz in Alta
 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 30. Aug 2023, 12:02


]]>
2023-08-30T11:47:19+02:00 2023-08-30T11:47:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482354#p482354 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Von Tana bru auf die Nordkinn-Halbinsel zum Slettnes fyr bei Gamvik

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/a76 ... 362a4b.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/dba ... 83dbb7.jpg
Der Fluss Tana

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/8cd ... ad1fb0.jpg
Alte Angelrute auf neuem Platz

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/81f ... a57622.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/35a ... cb09bc.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/5a8 ... 225dde.jpg
Auf der Nordkinnhalbinsel nach Norden

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/1e4 ... 0f6b4f.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/240 ... 82861b.jpg
Sletnes fyr im dicken Nebel

 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 30. Aug 2023, 11:47


]]>
2023-08-30T11:46:30+02:00 2023-08-30T11:46:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482353#p482353 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Von Vadsö nach Berlevaag und zurück nach Tana bru

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/15f ... 610782.jpg
Berlevaag

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/504 ... 39760d.jpg
Abendliche Ankunft eines Hurtigrutenschiffes

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/9d9 ... 2293b1.jpg
Dann kommt ein Schiff der Reederei Havila, die seit kurzer Zeit auch die Strecke bedient.

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/371 ... 4fe57b.jpg
Leuchtturm Kjölnes fyr

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/229 ... 98ced0.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/9ab ... 6f6e08.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/9ab ... 6f6e08.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/664 ... 294f2b.jpg
Unterwegs nach Tana bru

 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 30. Aug 2023, 11:46


]]>
2023-08-30T11:40:32+02:00 2023-08-30T11:40:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482352#p482352 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Von Hamningberg über Vardö nach Vadsö

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/a7b ... 98b216.jpg
Festung in Vardö

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/926 ... c2a791.jpg
Gratisstellplatz in Vadsö

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/d46 ... a9a52d.jpg
Luftskipsmasten in Vadsö

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/399 ... f86530.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/fae ... 60cb65.jpg
Vadsö

 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 30. Aug 2023, 11:40


]]>
2023-08-30T11:37:12+02:00 2023-08-30T11:37:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482351#p482351 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Um den Varangerfjord nach Hamningberg

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/89d ... 3af0f3.jpg
Blick über den Varangerfjord nach Norden

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/4a2 ... 3d4447.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/578 ... b7ce60.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/a84 ... 8efcf0.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/51a ... fbf6df.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/546 ... 164a24.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/4d6 ... 3376eb.jpg
Mittagspause beim Kirchlein von Nesseby

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/16a ... 031a82.jpg
Gestell zum Trockenen von Fisch (Stockfisch)

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/104 ... 24251b.jpg
Straße nach Hamningberg

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/45d ... 240243.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/dea ... b7411c.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/880 ... c63673.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/183 ... 73ff7f.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/c22 ... 0e0838.jpg
Mehr als 30 km geht es so dahin

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/2ca ... 42ffce.jpg
Hamningberg (nicht mehr dauerhaft bewohnt)

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/3fb ... 6c991d.jpg
Friedhof von Hamningberg

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/272 ... 1f21cd.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/80e ... 013461.jpg
Stellplatz und Parkplatz (wo man auch nächtigen darf)

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/23f ... f6289c.jpg
Friedliche Abendstimmung








 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 30. Aug 2023, 11:37


]]>
2023-08-30T11:23:05+02:00 2023-08-30T11:23:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482350#p482350 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Endlich in Norwegen!

Kirkenes und Grense Jakobselv

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/d30 ... 88e946.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/281 ... 5743bc.jpg
Auf dem Stellplatz beim Hurtigrutenanleger in Kirkenes

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/f2c ... 682fdc.jpg
Unterwegs nach Grense Jakobselv

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/a84 ... 82a611.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/5e5 ... 049f7a.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/0a6 ... fdc69e.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/b43 ... a80d12.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/169 ... ae372c.jpg
Bei der Kapelle in Grense Jakobselv

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/991 ... 2b6e39.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/a89 ... 155786.jpg
Norwegisch-russische Grenze im Jakobselva

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/1e5 ... a38b38.jpg
Abend in Kirkenes

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/d00 ... 0f062e.jpg
Morgendliche Ankunft des Hurtigrutenschiffs

 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 30. Aug 2023, 11:23


]]>
2023-08-30T11:13:42+02:00 2023-08-30T11:13:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482349#p482349 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Ein kurzes Stück durch Finnland

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/134 ... da51a4.jpg
Irgendwo am Wegesrand

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/590 ... f1f7dc.jpg
Die ersten Rentiere

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/4c7 ... 148675.jpg
Friedlicher Campingplatz am Inarisee

 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 30. Aug 2023, 11:13


]]>
2023-08-30T11:15:40+02:00 2023-08-30T11:10:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482348#p482348 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Auf dem Weg nach Norden in Schweden

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/16f ... 14efb5.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/90c ... 199200.jpg
Erste Nacht in Schweden unweit Malmö

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/d93 ... b9ec78.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/b0c ... 6d0779.jpg
Zweite Nacht in Schweden bei einem Golfplatz

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/8cd ... 2c05e2.jpg
Dritte Nacht in Schweden auf einem offiziellen Gratisstellplatz

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/afd ... 40e6eb.jpg
Die älteste Raffinerie der Welt im Großraum Fagersta

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/53a ... 634f59.jpg
Ohne Worte...

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/239 ... e1eb56.jpg
Campingplatz nördlich von Sundsvall

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/693 ... 3ec649.jpg
Högakusten-Brücke

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/85b ... aee004.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/82a ... c7e3a3.jpg
Stellplatz in Jävre

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/de6 ... 1df3a9.jpg
Gammelstaden

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/42d ... f96e48.jpg
Stellplatz bei Haparanda (Haparandahamn)



 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 30. Aug 2023, 11:10


]]>
2023-08-30T10:57:02+02:00 2023-08-30T10:57:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482347#p482347 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Alle "guten" Bilder stammen von Roland. Die Bilder durch die (fast immer) nicht ganz saubere Windschutzscheibe sind sicher von mir, ebenso die Stellplatzbilder. 

Anreise nach Schweden

Über Thierstein, Bienenbüttel, Schachtholm (am NOK) geht es über die beiden Brücken nach Schweden.

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/6e9 ... 27b93f.jpg
Stellplatz in Bienenbüttel

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/44d ... 4944a1.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/ed8 ... 111b36.jpg
Stellplatz und Schiffsverkehr am NOK

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/e7e ... b73eed.jpg
Brücke über den Großen Belt

ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/b0f ... be357a.jpg
Brücke über den Öresund
 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 30. Aug 2023, 10:57


]]>
2023-08-22T15:25:19+02:00 2023-08-22T15:25:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482247#p482247 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Ich mach hier weiter:

17.8.2023 Donnerstag

Um Mitternacht ist eine Gewitterfront durchgezogen und es hat gegossen. Wir wundern uns immer, wie schnell solch ein Frontdurchgang in Deutschland abläuft. Bei uns zu Hause dauern diese Gewitter oft mehrere Stunden.

Wir müssen ans Nachhausefahren denken. Wir haben unseren greisen und sehr lieben Nachbarn versprochen, am Sonntag wieder in Graz zu sein.

Wir fahren durch den Thüringer Wald nach Süden bzw. Südosten. Die Nebel hängen noch vom Gewitter, die Städtchen scheinen großteils ein wenig aus der Zeit gefallen zu sein. Wir sehen viel Interessantes am Wegesrand, alte Fabriken, Häuser mit großem Sanierungsbedarf, wir haben viele Fragen, die uns abends dann Wikipedia beantworten wird. Die Gegend ist uns doch recht fremd, da sollte man einmal mehr Zeit haben. Über Ruhla, Bad Liebenstein und Meiningen fahren wir nach Hildburghausen, dann queren wir die Grenze nach Bayern und an Coburg vorbei geht es nach Thierstein südlich von Selb.

Auf dem Stellplatz in Thierstein (N 50.1061  E 12.1053) kommen wir bei angenehmen Sommertemperaturen an, bekommen ein schönes Plätzchen, genießen den Abend. Und gegen Mitternacht gibt es abermals einen Frontdurchgang und ein Blitz schlägt ganz in der Nähe, wahrscheinlich in einem der Windräder, ein. Der Donner ist nicht von schlechten Eltern...

18.8.2023 Freitag

Erster Programmpunkt des heutigen Tages ist der Wochenendeinkauf bei edeka in Selb. Dann fahren wir ganz gemütlich ganz nahe an der tschechischen Grenze entlang: Hohenberg an der Eger, Waldsassen, Mähring und Waidhaus liegen am Weg. Mittagsrast wird beim Kirchlein St. Nikolaus kurz vor Mähring gehalten, ein idyllischer Platz im Wald.
Und dann lassen wir wieder das Navi "arbeiten", es führt uns auf den Stellplatz in Grafenau (N 48.8547  E 13.4031), wo wir wiederum auf einen fast leeren Platz treffen und die Qual der Wahl haben, wo wir uns hinstellen sollen.

19.8.2023 Samstag

Die Nacht war angenehm, doch dann wird es schon wieder sehr schnell sehr, sehr war. Noch zum Bäcker und Brot eingekauft, dann ab nach Österreich. Die Grenze überqueren wir bei Schwarzenberg im Böhmerwald und über Rohrbach fahren wir nach Bad Leonfelden. Und auf der ganzen Strecke zwischen Rohrbach und Bad Leonfelden gibt es keinen einzigen Parkplatz für die Mittagsrast! Wir sind nach diesem Urlaub anderes gewöhnt.
In Bad Leonfelden Entdecke ich einen Wegweiser zu den Sternstein-Liften, einem Skigebiet. Dort stehen wir dann ganz schön auf dem Parkplatz am Waldrand und machen Pause.

Und nun?
Wir könnten zum SP in Waldhausen im Strudengau fahren. Der ist sicher voll, da er an einem Badesee liegt. Unten an der Donau ist es uns bei 30 °C zu heiß.
Also warum nicht gleich zum Stellplatz Neuberg an der Mürz? 
Über Freistadt geht es dann, dem Navi folgend, nach Gein, wo wir die Donau erreichen. Weiter fahren wir nach Ybbs, wo wir die Donau überqueren, nach Scheibbs und dann "über die Berge" nach Neuberg an der Mürz.

Auf dem Stellplatz (N 47.6668  E 15.5720) ist noch genug frei, sogar unser Lieblingsplätzchen. Wir genießen hier einen schönen Abend und die letzte (auch sehr kalte) Nacht unseres Urlaubs.

20.8.2023 Sonntag

Wir meiden die Autobahn. Richtige Zechpreller sind wir, Mautflüchtlinge.

Uber das Alpl fahren wir nach Gleisdorf und von dort an Graz vorbei zu unserem Wochenendhäuschen in Stainz. Nach kurzer Mittagspause wird das Womo bei 31 °C ausgeräumt und mit unseren PKw fahren wir nach Hause.


Fazit:
Gefahrene Strecke: km 10.500
Dauer: fünf Wochen und ein Tag
Wetter: recht unbeständig, eher kühl
Treibstoffkosten: in Skandinavien ca. EUR 2.-/1l Diesel
Stellplatzkosten: in Skandinavien von EUR 0.- bis EUR 20.-
Campingplatzkosten: in Skandinavien von EUR 20.- bis EU 50.- 
Lebensmittelkosten: nur mehr wenig über dem österreichischen Schnitt

Es war unser 17. Urlaub in Skandinavien und unser 11. Urlaub in Nordskandinavien. Wir haben daher nicht alles angesehen, was man ansehen hätte können. Wir fahren gerne, deshalb sind wir auch nicht mehrere Tage an einem Fleck geblieben. 
Wir haben nur die erlaubten Mengen Alkohol nach Norwegen mitgenommen und Roland hat dort die drei Flaschen Bier genossen und zelebriert.
Wir haben die Landschaft genossen, die wir leider nicht immer bei bestem Wetter erleben durften. Aber auch das gehört im hohen Norden dazu. Und für die Menschen in Lappland oder in der Finnmark ist das durchaus Sommer. Auch das ist eine Erkenntnis. Wir hatten schon so tolle Sommer in der Finnmark, diesmal war das Wetter eben nicht ganz so toll.

Der ganze Urlaub was schön.

Bilder folgen bald...

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 22. Aug 2023, 15:25


]]>
2023-08-21T12:44:34+02:00 2023-08-21T12:44:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482230#p482230 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
wir sind inzwischen auch kurz vor Finnland 🇫🇮 unterwegs.

ext/dmzx/imageupload/img-files/2773/7cc ... 143d7.jpeg
 

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Mo 21. Aug 2023, 12:44


]]>
2023-08-21T09:37:21+02:00 2023-08-21T09:37:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482227#p482227 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
willkommen daheim und danke für die tollen Infos von unterwegs. Gutes Einleben in der Hitze.  :dau3

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 21. Aug 2023, 09:37


]]>
2023-08-21T09:15:26+02:00 2023-08-21T09:15:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482225#p482225 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Marlies, der Platz in Duderstadt wirkte irgendwie lieblos-ungepflegt. Dazu habe ich gelesen, dass die V+E defekt wäre, die zudem ja auch nur mit Jetons betrieben werden kann.

Zu Nienburg: Dort standen wir vor vielen, vielen Jahren einmal für eine Nacht gegenüber vom Obi. Diesmal wollte ich was Schöneres. Und das habe ich wirklich in Landesbergen südlich von Nienburg gefunden. Dort würde es dir auch gefallen.

Der Rest des Reiseberichts kommt noch. Die Bilder müssen noch verschlagwortet werden, dann können auch diese kommen.

Beste Grüße aus meiner Heimat,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 21. Aug 2023, 09:15


]]>
2023-08-21T02:19:23+02:00 2023-08-21T02:19:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482219#p482219 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Zum SP Brokdorf, hier wanderten wir mal an der Elbe direkt entlang, legten uns im Sonnenschein in den Sand kurz und schliefen ein. Als wir wach wurden kam die Flut, es war soooo schön, ohne Sorgen, die warme Sonne deckte uns zu...unser Spiky hätte uns sowieso rechtzeitig geweckt.

Allerdings müssen wir dann später feststellen, dass er und seine Frau für Loriots "Szenen einer Ehe" perfektes Vorbild hätten sein können.
Das finde ich köstlich.... :lach1 da wäre ich gern dabei gewesen. Tja es gibt schon Merkwürdigkeiten. :grin:

Wischhafen anderes Elbufer eines unserer
" jedes Jahr einmal" gern besuchten Orte die Fähren beobachten, leckeres Fischbrötchen essen, auf dem Platz nebenan übernachten mit Sicht auf die Elbe und Fähren.

Übrigens das ist für uns nicht der Norden, das ist Heimat, wo wir bis Freiburg / Elbe immer wieder gern hinfahren. Die Elbe ist mein Strom, wir verfolgen und treffen sie an vielen Orten und wohnen nur ca. 700m von ihr entfernt.

Ulrike dann schreibst Du Duderstadt gefiel Euch nicht? Warum? Wenn ich mal fragen darf, dort hatten wir vor einigen Jahren sogar ein Forentreffen und die unweite schöne alte Fachwerk-Altstadt nur 10 Gehminuten bietet viel.
War es jetzt evt. ungepflegt? Ganz hinten findet man die schönen ruhigen Stell-Plätze.
Allerdings waren wir inzwischen schon ca. 5 J. nicht mehr dort.

Dann zu Nienburg an der Weser.
Hat ewig nur 5€ gekostet bis letztes Jahr noch. nun 8€ nun ja. Dieser Platz ist nix für Ronald, weil er dort einmal schlechte Erfahrung sammelte.

Der gesamte Stellplatz war eine zerfahrene Modderwüste nach vielen Regenfällen und die verlangten für Ronalds Pkw die 2. Womogebühr, den wir nirgends extra parken konnten, weil überall Verbotsschilder genug dort standen.
Einzige freie Plätze wären direkt auf dem leeren Womo SP. Es war Winter, nass kalt und er sollte die Womogebühr für seinen PKW zahlen bis zum nächsten Morgen. Wir mussten weiter nach Neuenkirchen-Vörden mit beiden Autos.

Sein Pkw versank fast im Modder und dafür noch Geld zu zahlen, das hat mich Nerven gekostet ihn zu beruhigen. ☺️

Und hat die Gemeinde den nun mal wenigstens neu geschottert für 8€ je Womo, oder können sie auch immer nur alles teurer machen?

Ich hoffe ihr habt einen sauberen Platz erlebt?

Ich bedanke mich für Deinen weiteren Reisebericht. Macht es gut, bleibt gesund und munter und eine gute Heimfahrt.
Gruss an Deinen persönlichen Chauffeur :grin:

Statistik: Verfasst von Marry — Mo 21. Aug 2023, 02:19


]]>
2023-08-20T07:47:19+02:00 2023-08-20T07:47:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482215#p482215 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Statistik: Verfasst von schienbein — So 20. Aug 2023, 07:47


]]>
2023-08-20T07:19:48+02:00 2023-08-20T07:19:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482213#p482213 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>

 Ach ja, kann uns jemand sagen, warum Dänen immer nur ein Fahrrad auf ihren PKW haben, auch wenn zwei oder mehr Leute im Fahrzeug sitzen?​ Eine ganz wichtige Frage...

Beste Grüße,
Uli

;)
Das kann ich dir sagen: Hierbei handelt es sich um die moderne Mitfahrgelegenheit der Berufspendler. Weite Strecken werden per Fahrgemeinschaft überbrückt und die Restmeile dann per Rad.  :lach1

Schöne Heimfahrt noch.

Schade das euer Urlaub zu Ende geht.
So haben die Mitreisende bald nichts mehr zu lesen.
Aber es kommen ja noch die Bilder als "Bonbon".

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 20. Aug 2023, 07:19


]]>
2023-08-20T07:19:44+02:00 2023-08-20T07:19:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482212#p482212 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>

 Ach ja, kann uns jemand sagen, warum Dänen immer nur ein Fahrrad auf ihren PKW haben, auch wenn zwei oder mehr Leute im Fahrzeug sitzen?​ Eine ganz wichtige Frage...

Beste Grüße,
Uli

;)
Das kann ich dir sagen: Hierbei handelt es sich um die moderne Mitfahrgelegenheit der Berufspendler. Weite Strecken werden per Fahrgemeinschaft überbrückt und die Restmeile dann per Rad.  :lach1

Schöne Heimfahrt noch.

Schade das euer Urlaub zu Ende geht.
So haben die Mitreisende bald nichts mehr zu lesen.
Aber es kommen ja noch die Bilder als "Bonbon".

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 20. Aug 2023, 07:19


]]>
2023-08-16T22:12:51+02:00 2023-08-16T22:12:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482196#p482196 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Marlies, so ist eben jede Reisecrew anders "gestrickt" und das ist gut so! Es wäre ja schrecklich langweilig, wenn wir alle gleich wären.

Ja, Bilder kommen noch und ich möchte auch die Übernachtungsplätze noch alle einstellen.

Doch jetzt geht es weiter!

4.8.2023 Montag

Morgens lacht wieder die Sonne vom Himmel.

Erstes Ziel ist die Entsorgungsstelle für die Kassette. Dazu muss man weit auf die Mole hinaus...

Dann geht es erst einmal abseits der Autobahn nach Ribe. Der Dom da sei sehr alt und sehenswert, außerdem gibt es Parkplätze für WoMos. Super! Aber als wir dort ankommen, sind die alle besetzt, auch der Parkplatz ist randvoll. Also heute kein Dom, der läuft uns wohl hoffentlich nicht davon.

Dafür fahren wir dann hinaus zur Kammerschleuse. Dort parkt Roland ein, dann machen wir eine kleine Runde und sehen die Nordsee. Und sie ist da! Aber vielleicht ist das ja nur in Dänemark so.
Verwunderlich ist, dass der schön gelegene Stellplatz am kleinen Restaurant fast leer ist, obwohl er wirklich gute Rezensionen hat.

Weiter geht es nach Süden. Es ist Mittag, wir wollen uns einen Rastplatz suchen. Warum nicht auf Römö? Über den 7 km langen Damm geht es hinaus auf die Insel, dann durch eine schöen, sehr schöne Heidelandschaft (das Heidekraut blüht!) an den Strand, der mit Autos, auch WoMos, befahren werden darf. Dort stehen wir dann mit weitem Blick auf das Wasser und die Wellen und genießen.
Doch ewig können wir hier nicht bleiben und das Übernachten ist (mit vollem Recht) verboten.

Wir überqueren auf einer kleinen Nebenstrecke die dänisch-deutsche Grenze und haben damit wirklich Skandinavien, wie auch immer man das definiert, verlassen.

Erstes Ziel in Deutschland ist in Niebüll ein edeka, den wir "überfallen". Wurst und g'schmackiger Käse (von Pellworm) mussten mit uns mit, ebenso Brötchen und eine Laugenstange für Roland. Das haben wir dann abends zusammen mit einem roten Paprika und ein paar kleinen Paradeiserchen verspeist. Roland muss sich jetzt nach laaaanger Abstinenz wieder ans Bier gewöhnen, was ihm unendlich schwer fällt. ;)

Als zweites Ziel geben wir den Stellplatz in Brokdorf ein (N 53.8646  E 9.3166), den wir um 18 Uhr erreichen. Es ist warm, geworden, sehr warm sogar und sehr schwül.

Der Stellplatz ist fast voll und auch nicht. Würden da nicht die Camper sich ausbreiten mit Gestühl, Grill und Co. und damit zwei große Plätze blockieren, hätten noch einige Platz.
Leider sind die Plätze auch nicht markiert und wir stellen uns ganz vorne mit gutem Abstand zum Nachbarn auf. Der schaut uns griesgrämig an, erwidert den Gruß kaum. Allerdings müssen wir dann später feststellen, dass er und seine Frau für Loriots "Szenen einer Ehe" perfektes Vorbild hätten sein können.

Dann gibt es noch einen kurzen Spaziergang auf den Deich und schauen auf die mündende Elbe, ehe wir uns durch eine feuchtwarme Nacht mit dem "Gesang" von Gelsen (Mücken) quälen.

15.8.2023 Dienstag

Morgens regnet es dreieinhalb Tropfen. Es ist kühler, aber noch immer sehr feucht.

Wir fahren zum Fähranleger Glückstadt-Wischhafen. Eine Fähre legt gerade ab, mit der nächsten kommen wir nicht mit, wohl mit der übernächsten. Aber die Fahren in so kurzem Abstand, dass das kein Problem ist. Und dann kommen wir ganz außen an der Bordwand zu stehen und haben so einen schönen Ausblick auf die Elbe.

Der kassierende junge Mann an Deck ist etwas erstaunt, dass ich mit Karte bezahlen möchte. Wir sind in Deutschland...

Dann geht es über Land nach Süden. In Hemmoor kaufen wir bei edeka eine Kleinigkeit ein, kurz darauf folgt die Mittagspause.

Und dann fahren wir durch Wälder und Alleen nach Süden.

Der erste Stellplatz, den wir uns ansehen wollen, ist in Landesbergen südlich von Nienburg und genau noch ein Platz ist hier frei!

Der Stellplatz liegt direkt an der Weser (N 52.5527 E 9.1124), hat V+E und Strom, aber keine WC und Duschen. So mögen wir es. 10 WoMos stehen auf großzügig parzellierten Platzen in erster Reihe (und das um EUR 8.-) Hier bleiben wir!

16.8.2023 Mittwoch

Wir haben super geschlafen, morgens hat es wieder zu regnen begonnen. 

Wir fahren weiter. Doch zuerst noch kurz mit den netten Nachbarn geplaudert, dann bei einem Hofladen in der Hauptstraße ein paar Köstlichkeiten eingekauft und ebenso bei der Bäckereifiliale im netto, ehe wir wirklich weiterfahren.

Quer durchs Land geht es, dann durch Hannover, dann weiter nach Süden. Keine einzige Parkmöglichkeit bietet sich für eine Mittagsrast. In Alfeld lockt ein Weltkulturerbe (allerdings nur mit Führung und Anmeldung zu besuchen) in einer Fabrik, da ist auch nichts. Doch dann führt uns ein WoMo-Symbol direkt in die Altstadt, wo es auf einem etwas verwahrlosten Parkplatz einen Gratisstellplatz für zwei WoMos gibt. Hier können wir uns wenigstens stärken und machen anschließend auch noch eine kleine Runde im Städtchen.

Dann fahren wir zum Stellplatz in Duderstadt, der gefällt uns nicht. Also wohin dann?

Bei Eisenach gibt es bei einem Fritz-Berger-Shop einen Stellplatz (N 51.0022  E 10.3273) und da werden wir freundlichst willkommen geheißen. Da unser Platz ganz außen ist, haben wir auch aus der Dinette einen schönen weiten Blick und ein paar Meter weiter sieht man die Wartburg.


Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 16. Aug 2023, 22:12


]]>
2023-08-15T10:31:49+02:00 2023-08-15T10:31:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482179#p482179 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Ich habe mir erst jetzt Deinen sehr umfangreichen, gut beschriebenen Reisebericht durch gelesen, weil wir selber mit Enkel, dann wieder ohne Enkel, ständig unterwegs waren.

Danke, dass Du Dir so viel Mühe gemacht hast.

Wir sind die Geniesser und bräuchten für diese Strecke inkl. längere Aufenthalte garantiert ein halbes Jahr.
Jeden Tag Strecken fahren ist uns zu anstrengend, wir haben ja den kleinen Spiky, der würde uns das sehr übel nehmen.

Im Norden kennen wir uns nicht aus. Ich bin nicht der Nord-Fan eher mein Mann, aber man soll ja nie NIE sagen. 😀

Sollten wir mal auf die Idee kommen dort hin zu fahren, werde ich Deine Stellplatztipps hervor holen. Ja Bilder wären sehr schön, sie kommen ja noch? wegen des Datenvolumens, ja das verstehe ich.
Mit Fotos kann man Beschreibungen im Gehirn besser verknüpfen.

In diesem Sinne wünschen wir zwei Euch weiterhin gute Reise und kommt gesund an.

Liebe Grüsse aus unserem Womo noch auf Tour in Euer Womo auch an Roland

Statistik: Verfasst von Marry — Di 15. Aug 2023, 10:31


]]>
2023-08-13T18:26:36+02:00 2023-08-13T18:26:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482164#p482164 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> 13.8.2023 Sonntag
 Die Nacht blieb trocken, morgens lacht die Sonne. Und da ja Sonntag ist, erwarten wir heute weniger Verkehr.Bis zur Öresundbrücke ist auch wirklich weniger los als gestern und auch auf der Brücke fährt es sich entspannt.
 Wie immer ist um Kopenhagen viel los, aber heute ist für einen Sonntag extrem viel los. Der Hammer! Die in eine Richtung vierspurige Autobahn ist dicht voll. Das ändert sich auch nicht nach der Teilung in Richtung Rödby und Odense. Es staut aus keinem ersichtlichen Grund - Verkehrsüberlastung. Und das Navi meldet eine Stunde Verzögerung im Verlauf der Strecke. Wir sind auf Urlaub, da fahren wir lieber von der Autobahn ab und parallel dazu durch kleine Orte und sehen damit auch was vom Land.
Auf der letzten Auffahrt vor der Brücke über den Großen Belt fahren wir wieder auf die Autobahn, hier ist nur eine kleinere Wartezeit beim Bezahlen und dann ein kleiner Stau bei der Auffahrt auf die Brücke. Im dichtest möglichen Verkehr geht es über die Brücke, immer wieder droht der Stillstand.
 Endlich sind wir "drüben". Wir lieben das Brückenfahren, aber das war heute alles andere als schön.
 Späte Mittagspause wird dann gleich nach der Brücke gemacht und dann fahren wir wieder auf Landstraßen Richtung Middelfahrt. 
 Hier stehen wir auf dem Stellplatz bei der Marina (N 55.4927  E 9.73078).
 Ach ja, kann uns jemand sagen, warum Dänen immer nur ein Fahrrad auf ihren PKW haben, auch wenn zwei oder mehr Leute im Fahrzeug sitzen?​ Eine ganz wichtige Frage...

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 13. Aug 2023, 18:26


]]>
2023-08-12T20:29:12+02:00 2023-08-12T20:29:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482156#p482156 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> 11.8.2023 Freitag

Mal Regen, mal Sonnenschein...

Wir kaufen in Sunne ein und tanken, dann geht es nach Süden an Karlstad vorbei Richtung Osten. Wir wollen an die Südostseite des Vänern.

Mittagsrast gibt es an einem schönen Rastplatz an der Straße. Bei den schönen Rastplätzen sind die Skandinavier richtig gut. Freilich haben sie mehr Flächen zur Verfügung als wir in Mitteleuropa, aber eine kleine Scheibe könnten wir Mitteleuropäer uns da schon abschneiden.

Erst einmal bekommt das Navi die Koordinaten vom Stellplatz in Sjötorp an den ersten drei Schleusen des Götakanals. Dort geht die sprichwörtliche Post ab. Der der Schleuse nahe Stellplatz ist klein und voll, zudem steht man etwas unterhalb der Schleuse und hat gar keine Sicht darauf. Imbissbuden aller Art locken unzählige Touristen. Andere Stellplätze sind noch frei, liegen aber direkt an der Straße.

Wir treten die Flucht an.
Wir waren schon so oft an vielen schönen Plätzen am Göta-Kanal, DAS müssen wir nicht haben.

Also geht es zu einem nächsten Stellplatz an einer kleinen Marina am Vänern (N 58.6715  E 13.5813). Um eine große Wiese herum stehen verteilt Stromsäulen, an jeder Stromsäule wird abends ein WoMo stehen, der nächste Nachbar steht 10 m oder mehr entfernt. Hier gefällt es uns, hier bleiben wir.

Der Abend geht mit goldenem Sonnenschein zu Ende.

12.8.2023 Samstag

Morgens beim Aufbruch ist es noch trocken, dann beginnt es sachte zu regnen. Immer wieder kommt es nass vom Himmel, dann ist's wieder trocken und trübe. Wir fahren über Jönköping nach Helsingborg und dann weiter nach Landskrona zum Stellplatz Lundaakrahamnen (N 55.8612  E 12.8517). Noch gibt es einen Platz in der ersten Reihe, noch regnet es hier nicht und es hat 22 °C. Ich eile zum Hafenmeisterhäuschen (einige hundert Meter entfernt), um dort am Automaten zu bezahlen, Roland macht indes das WoMo "nachtfertig". Und bald beginnt es auch hier stark zu regnen.

Morgen wollen wir auf der Brücke hinüber nach Dänemark, vielleicht bis Esbjerg. Durch Deutschland soll es auf jeden Fall über Bundesstraßen gehen, wie genau, das steht noch in den Sternen. Wir haben dafür eine Woche Zeit.


Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 12. Aug 2023, 20:29


]]>
2023-08-10T21:15:20+02:00 2023-08-10T21:15:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482129#p482129 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> 9.8.2023 Mittwoch

Abends und nachts hat es weiter gestürmt. Die Fahrt wird für den Fahrer recht anstrengend. 

Wir fahren nach Steinkjer, kurzer Einkauf bei extra, dann geht es weiter Richtung Trondheim.
Was? Auf Überkopfschildern ist zu sehen, dass die E6 und die Straße 3, die wir in der Folge eigentlich fahren wollen, gesperrt wäre? Das wird wohl mit den Überflutungen der letzten zwei Tage zu tun haben?

Auf jeden Fall geht es problemlos bis Tynset, wo wir schon nach 17 Uhr ankommen. Auf dem Campingplatz (N 62.2793  E 10.7739) zahlen wir wohlfeile NOK 390.-, der Stellplatz selbst ist vom Regen sehr nass, teilweise gar nicht benützbar. Wir ergattern den wohl letzten für uns gut geeigneten Platz ohne Matsch vor der Türe.

Ach ja, heute haben wir auch richtig günstig getankt, EUR 1,75 hat der Liter Diesel nur gekostet.


10.8.2023 Donnerstag

Statens Vegvesen sagt auf der Homepage, dass die E6 und die Straße 3 nach Süden weiterhin gesperrt sind. Also werden wir eine Alternative fahren. Doch zuerst weg vom Campingplatz! Die Pfützen werden hier nicht kleiner sondern immer größer, weil das Grundwasser nachdrückt. Das ist auch kein gutes Gefühl.

Wir fahren etwa 20 km Richtung Röros und dann weiter die Straße 26 Richtung Süden. Hier gibt es keine Probleme und sie scheint auch von relativ vielen als Alternativroute benützt zu werden. Wir sind auf einem großen Teil dieser Strecke schon einmal unterwegs gewesen und da war so gut wie kein Verkehr. Neben der Straße sieht man auch, wie viel es geregnet haben muss: Sämtliche Gräben sind voll, das Wasser steht in Seen viel höher als normal, viele, viele Bäume stehen weit im Wasser, Buschwerk ebenso und auch eine Bootshütte sehe ich, die bis zum Dach im Wasser steht. Bäche wurden zu reißenden Gewässern.

Abgesehen vom vielen Wasser ist die Landschaft hier ganz besonders. Die Flächen, oft ganze Berge, sind mit der weißen Rentierflechte überzogen, dann gibt es wieder Teppiche von Heidekraut.

Nach der Grenze nach Schweden wird die norwegische Straße 26 zur schwedischen Straße 62. Und hier sind es wieder endlose Wälder, die uns begleiten.

Kurz vor Sysslebäck gibt es eine Umleitung, auch hier hat das Unwetter auf der Straße 62 zugeschlagen. Doch die unbedeutende Straße ist gut, führt durch endlose Weiten und viel unbewohntes Gebiet, ehe sie nach knapp 50 km auf die E45 trifft.

Die nächste größere Stadt ist Torsby und da es schon 17 Uhr ist, bleiben wir auf "Torsby Camping" südlich der Stadt direkt am See (N 60.0916  E 13.0303). Das Vergnügen ist zwar nicht billig (SEK 450.-), aber den Preis wert. Wir genießen die Aussicht auf den See und freuen uns, dass die "finstere" Nacht wieder ein bisschen länger geworden ist.

Beste Grüße,
Uli
 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 10. Aug 2023, 21:15


]]>
2023-08-09T18:18:44+02:00 2023-08-09T18:18:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482109#p482109 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Danke, Andreas!
Auf Überkopfanzeigen war heute zu lesen, dass die E6 und der Rv3 gesperrt sind. 
Wir sind heute nachts in Tynset und ich habe gerade mich bei Statens Vegvesen schlau gemacht und eine offene Route gefunden.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 9. Aug 2023, 18:18


]]>
2023-08-09T10:39:22+02:00 2023-08-09T10:39:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482095#p482095 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Ich weiß nicht wie Eure weitere Reiserute aussieht, aber unter Trondheim gibt es massenweise Straßensperren aufgrund der Regengüsse der letzten Tage. Bitte vorher über die Lage informieren.

Statistik: Verfasst von SPD100 — Mi 9. Aug 2023, 10:39


]]>
2023-08-09T10:00:54+02:00 2023-08-09T10:00:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482094#p482094 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Danke für den Tollen Reisebericht und weiterhin schöne Tage.  ;)

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 9. Aug 2023, 10:00


]]>
2023-08-08T21:21:03+02:00 2023-08-08T21:21:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482090#p482090 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> 8.8.2023 Dienstag

Nachts ist die Außentemperatur von 13 °C ab Mitternacht kontinuierlich auf 21 °C morgens um 9 Uhr gestiegen. Dazu bläst heftiger föhniger Ostwind und die Sonne scheint. Dafür ist das Meer blitzblau und man sieht weit hinaus aufs Meer.

Die erste Fähre des heutigen Tags lässt etwas auf sich warten. Dafür sind wir dann in 15 Minuten auf der anderen Seite und lassen uns vom Wind an Deck so richtig durchblasen.
In Brönnöysund kaufen wir eine Kleinigkeit ein, da hat es bereits 28 °C und so geht es heute weiter.

An der Fv17 wird dann in einem kleinen Ort gegenüber vom Torghatten Mittagsrast gehalten, dann geht es zur zweiten Fähre. Hier ist die Wartezeit nur kurz, wir sitzen kurzärmlig an Deck und der Wind bläst so heftig, dass es Roland beinahe die Kamera aus der Hand weht. Nach einer halben Stunde haben wir wieder Land erreicht und fahren die Straße 17 weiter nach Süden. 
Einmal tröpfelt es, dann scheint wieder die Sonne, dann regnet es, dann scheint wieder die Sonne - ein richtiges Aprilwetter! Die Landschaft ist toll, Felsen, Seen, Wasserfälle vom Feinsten bieten sich uns.
Am Weg liegt Namsos, hier waren wir schon öfters auf dem Campingplatz (N 64.4746 E 11.5788), zeitlich passt es auch, also machen wir auch diesmal Halt für eine Nacht. Und wie schon beim letzten Mal regnet es auch heute, als ich vom Auto in die Rezeption laufe. Als wir am Platz ankommen und Roland den Strom ansteckt, scheint wieder die Sonne...

Beste Grüße,
Uli
 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 8. Aug 2023, 21:21


]]>
2023-08-07T18:15:04+02:00 2023-08-07T18:15:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482067#p482067 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> 5.8.2023 Samstag

Klar, in der Nacht hat es wieder ein wenig geregnet, morgens ist es auch bewölkt. Wir entscheiden uns auf die Weiterfahrt nach Süden auf der E6, zumal die Berge in Richtung Stetind, dem norwegischen Nationalberg und höchsten Granitobelisken der Erde, dick in Wolken verpackt sind.

Fähre an der E6, wir reihen uns unter die (wenigen) Wartenden. Dann kommt ein junger Mann (von der Reederei) und scannt mit einem Handy die Kennzeichen. Wer nicht bei Autopass oder ferrypay registriert ist, scheint in seinem System nicht auf und erhält eine Rechnung nach Hause. Ich habe uns bei ferrypay.no registriert, was beim jungen Mann ein anerkennendes Nicken hervorruft. An der Fähre selbst wird nicht mehr kassiert.
Die Fährüberfahrt dauert eine halbe Stunde. Wer hier hungrig ist und gerne einen kleinen Snack kaufen möchte, kann das tun, allerdings in Selbstbedienung und an der Kasse sitzt auch niemand mehr. Alles macht man selbst, Bezahlung mit Kreditkarte.

In Innhavet fahren wir die Entsorgung an, dann kaufen wir noch eine Kleinigkeit in dem kleinen Rema 1000 ein, der randvoll mit Touristen ist.

Weiter geht es nach Süden, wunderschöne Berge erfreuen den Urlauber. In Fauske geht es dann ab von der E6 und hinaus Richtung Bodö. Allerdings wollen wir nicht in die Stadt, sondern biegen schon vorher auf die Straße 17 (Fv17, früher Rv17) ab. Der Saltstraumen "brodelt" gerade, das ist eindrucksvoll.

Etwas weiter, beim Kjellingstraumen Fjordcamp (N 67.07239  E 14.3074), auch einem Paradies für Fischer, bekommen wir Platz für eine Nacht. Der Platz ist "urig", die Küche ist in einem 250 Jahre alten Gebäude. Nachteil: Nach der Trockenheit der letzten Zeit gibt es morgens kein Wasser! Wasser für die WC-Spülung wird aus dem Meer geholt. Da loben wir uns unser WoMo!

6.8.2023 Sonntag

Das Wetter ist prächtig, wir fahren weiter nach Süden und wollen diesen schönen Tag möglichst gut auskosten.

Bei Mevik taucht das nordgehende Hurtigrutenschiff MS Nordkapp auf, wie schön!

Die Straße führt zum Glomfjord und schließlich taucht nach einem langen Tunnel der Svartisen, Norwegens zweitgrößter Gletscher auf. Hier machen wir an einem Rastplatz Ver- und Entsorgung, ein kleines Stück später stehen wir auf einem Parkplatz mit prächtigem Blick auf Gletscher und Fjord und halten genussvoll Mittagsrast.

Danach geht es zur ersten Fähre auf dieser Strecke, wie überall wird gescannt und nicht vor Ort bezahlt. Die Wartezeit ist kurz und schon können wir auf die andere Seite übersetzen. Dann geht es nur ein relativ kleines Stück über Land und beim nächsten Hafen haben wir die Fähre knapp verpasst. Macht nichts, so beobachten wir das Treiben und die schöne Landschaft rundum. Nach etwa einer Stunde geht die nächste Überfahrt wieder los, wir stehen an Deck im Freien, schauen uns an der Landschaft satt und überqueren den Polarkreis nach Süden.

In Kilboghamn (N 66.4888  E 13.2270) gehen wir wieder an Land. Bis Nesna wollen wir heute auf jeden Fall noch fahren und wir genießen auch diese Strecke.

In Nesna sind wir kurz vor 18 Uhr. Der Campingplatz in Nesna ist gut, hier waren wir schon zweimal (N 66.2026 E 13.0250), dass der Platz inzwischen auch "vergoldet" ist (wir zahlen NOK 510.- für eine Nacht!), wussten wir nicht.

7.8.2023 Montag

Es regnet.

Als erstes geht es gleich auf die Fähre, die von Nesna nach Levang fährt, als letztes Fahrzeug fahren wir ein. Auf der anderen Seite geht es auch schon bald über die interessant geschwungene Helgelandsbrücke und dann nach Sandnessjöen. Dort kaufen wir gleich einmal bei Kiwi ein und tanken.

Und dann ist "er" dort am Ortsrand von Sandnessjöen, "er" der Elch! Eine Elchkuh lässt sich die Blätter eines Gebüsches hier am Straßenrand schmecken. Zu spät hab ich sie entdeckt, um noch den Fotoapparat zücken zu können.

Dann gibt es kurze Mittagsrast, ehe wir beim Fährhafen von Tjötta einlaufen. Eine Fähre fährt ohne uns weg, sie führt nur einen Tanklastwagen mit Treibstoff und ein paar PKW mit sich. Und dann heißt es fast zwei Stunden warten, bis auch wir an Bord können.
Leider regnet es und man hat so gut wie keine Aussicht. Eine schwache Stunde fahren wir bis zum Hafen Forvik.

Ziel ist der Stellplatz "Steinmo Bobilparkering" (N 65.6133 E 12.3670) - ein toll gelegenes Plätzchen direkt am Meer und noch viel ist frei. Hier stehen wir nun und hoffen, dass das Wetter (laut Prognose aufd yr wirklich gut wird). Der Platz hat V+E, aber keinen Strom und kein WC und kostet NOK 150.-, bezahlbar mit VIPPS oder bar. (Wir haben EUR 15.- ins Kuvert gegeben...)

Beste Grüße,
Uli

 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 7. Aug 2023, 18:15


]]>
2023-08-07T09:58:48+02:00 2023-08-07T09:58:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482061#p482061 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>

 

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Mo 7. Aug 2023, 09:58


]]>
2023-08-06T19:08:27+02:00 2023-08-06T19:08:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482053#p482053 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Danke @Hejo für das Lob! Die Fotos kommen von zu Hause (wo wir in zwei Wochen aufschlagen werden) in großer Zahl. Das Ganze ist ja u.a. eine Frage des Datenvolumens.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 6. Aug 2023, 19:08


]]>
2023-08-06T13:04:55+02:00 2023-08-06T13:04:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482050#p482050 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Weiterhin eine schöne Reise. :cool1

Statistik: Verfasst von Hejo — So 6. Aug 2023, 13:04


]]>
2023-08-04T18:05:26+02:00 2023-08-04T18:05:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482023#p482023 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> 4.8.2023 Freitag

Der Sturm hat sich nachts gelegt, warm blieb es.

Wir brechen auf, auf der E6 geht es nach Süden. Traumhafte Ausblicke auf Berge mit Schnee, auf ungezählte Wasserfälle und üppiges Grün sind unser "Tagesprogramm". Der Wochenendeinkauf muss großteils erledigt werden, an einem Rastplatz neben einem breiten Flüsschen machen wir Mittagsrast.

Um Narvik fällt mehrmals Maut an, in Narvik ist viel Verkehr, dann geht es ruhiger nach Süden.

Kurz vor der Fähre weist ein Schild mit Campingplatzzeichen nach rechts weg von der E6. Und dann geht es einige Kilometer nach Westen, ehe ein handgemaltes Schild mit dem Schriftzug "Camp" nach oben weist. 200 m extreme Rumpelpiste und dann sind wir am Ziel (N 68.3316 E 16.3587). Rechts eine Kirche und ein Haus mit Küche usw., links ein paar Miethütten und eine Grillhütte mit Terrasse, dazwischen werkelt der alte Besitzer. Klar wir können hier bleiben, 200 Kronen kostet die Übernachtung mit Strom. Bezahlung geht aber nur in bar. Wir wollen umkehren. Nein, dann sollen wir doch so da bleiben. Das wollen wir aber nicht, also biete ich 20 Euro an (200 Kronen entsprechen 18 Euro), die der alte Herr dankend und mit einem Lächeln annimmt.
Es ist ruhig hier draußen, man hört nur das Meer plätschern und riecht das frisch geschnittene Gras.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 4. Aug 2023, 18:05


]]>
2023-08-03T20:47:17+02:00 2023-08-03T20:47:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482004#p482004 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> @rittersmann 

3.8.2023 Donnerstag

Nach einer Tropennacht (die Außentemperatur blieb über 20 °C) schüttet es um 8:30 Uhr wie aus Kannen. Und um 10 Uhr ist es so, als wäre nichts gewesen! Also schnell zu den Felsritzungen von Alta (UNESCO-Weltkulturerbe).
Der Eintritt von weniger als EUR 15.- pro Person ist äußerst gerechtfertigt, wenn man sieht, wie umfangreich die Herstellung und Instandhaltung der Wege ist. Zudem gibt es eine Ausstellung zum Thema und man bekommt ein Büchlein in der eigenen Sprache, das einem beim Erwandern der Felsritzungen behilflich sein soll.
Die ältesten Bilder sind etwa 6000 Jahre alt, die jüngsten etwa 2000 Jahre. Sie stellen Szenen aus dem Leben der Menschen dar, man sieht viele Rentiere, Boote usw. Manche der Ritzungen sind auch von heutigen Archäologen eingefärbt worden, um die Abbildungen besser erkennen zu können.
Wir fanden das Ganze ausgesprochen interessant und besuchenswert, obwohl wir schweißgebadet zum Auto zurückkommen. Die Feuchtigkeit des Morgens dampft jetzt bei 23 °C so richtig auf.

Wir fahren den Altafjord entlang, die Straße  ist gut, und machen am Langfjord Mittagsrast. Stürmischer und föhniger Wind ist aufgekommen, es hat bereits 25 °C.

Der Kvaenangen (auch ein Fjord) ist wié immer sehr, sehr schön und die Gezeitenströmung am Sörstraumen ist beeindruckend, das Wasser rinnt wie ein reißender Fluss vom Meer in den Fjord.

Am Lyngenfjord bieten sich dann herrliche Bilder der teilweise vergletscherten Lyngenalpen.
Man könnte hier in der Region wohl da und dort "frei stehen" - direkt an der E6 macht das wahrlich keinen Spaß. So schlagen wir am Campingplatz "Olderelv Camping" (N 69.3803  E 20.2953) auf. Der Platz liegt etwas abseits von der E6 (zumindest da, wo wir stehen) und liegt in einem lichten Pinienwäldchen, das den stürmischen Wind etwas bricht. Mit NOK 350.- inkl. Strom ist das für hiesige Verhältnisse wohl eine gute Wahl.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 3. Aug 2023, 20:47


]]>
2023-08-03T09:47:29+02:00 2023-08-03T09:47:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481994#p481994 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Wir hatten Glück mit dem Wetter, es war großartig.

Wünsche euch weiterhin viel Freude in dieser tollen Gegend und eine gute Heimfahrt.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 3. Aug 2023, 09:47


]]>
2023-08-02T18:03:51+02:00 2023-08-02T18:03:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481984#p481984 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> 2.8.2023 Mittwoch

Nachts ist föhniger Südwind aufgekommen, der Himmel ist blau, die Sonne scheint, es hat 20 °C. Und im Laufe des Tages wird das Thermometer auf 23 °C steigen.

Nach dem Frühstück geht es gleich einmal zum Nordkapp durch eine großartig karge Hochgebirgslandschaft mit unzähligen blauen und glitzernden Seen, tollen Gebirgsformationen und dem Meer. Man könnte den Anblick mit Genuss schlürfen...
Auf dem Nordkapp wird für den Parkplatz inzwischen kein Eintritt mehr verlangt (nach Gerichtsurteil), auf dem großen Parkplatz stehen schon (oder noch?) viele PKW und WoMos, aber es gibt noch Platz. Wie das wohl gestern am Abend war? Für Busse gibt es einen eigenen Parkplatz.
In die Halle kann man nur in den Shop und das Restaurant ohne Eintritt, alle anderen "Attraktionen" in der Halle schlagen mit einem Eintritt von NOK 320.- (also ca. EUR 30.-) zu Buche.
Wir umrunden die Nordkapphalle großzügig, belustigen uns an der Schlange von Menschen, die alle auf dem bekannten Monument fotografiert werden wollen. 2006 waren wir auch vormittags hier und fast allein, nur nachts waren etwa so viele Menschen wie jetzt am Vormittag! Aber die tollen Ausblicke auf Felsen und Meer sind und bleiben (bei solch einem Prachtwetter!) einfach großartig.
Zurück geht es nach Honningsvaag dort kaufen wir bei Rema 1000 ein und halten dann Mittagsrast auf einem Parkplatz am Meer mit direktem Blick auf Honningsvaag - ein Traum!
Dann geht es wieder auf die Straße und durch den 8 km Nordkapptunnel zurück auf das Festland. Und auch am Porsangerfjord genießen wir Ausblick um Ausblick.
Zurück auf der E6 werden die Wolken immer mehr und schließlich nieselt es auch ein wenig vor Alta. Macht nichts, wir haben die tollen Bilder des heutigen Tages im Kopf.
In Övre Alta gehen wir auf den Campingplatz "Alta Strand Camping" (NOK 450.- mit Strom) und lassen den Tag bei Temperaturen über 20 °C ausklingen.

Morgen soll es zu den Felsritzungen und dann die E6 weiter südwärts gehen.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 2. Aug 2023, 18:03


]]>
2023-08-01T18:54:19+02:00 2023-08-01T18:54:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481962#p481962 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> 30.7.2023 Sonntag

Heute geht es, bei nun etwas besserem Wetter, nach Berlevaag. Die Straße ist gut, es gibt viele neu gemachte Abschnitte. Doch leider ist ab dem Kongsfjell der Nebel wieder unser treuer Begleiter. So wenig haben wir von der großartigen Landschaft noch nie gesehen, immerhin sind wir das elfte Mal hier.
Auf dem Campingplatz in Berlevaag ist viel frei. Wir stellen uns so, dass man auch einen Blick auf den Hafen erhaschen kann.
Inzwischen steht vor dem Campingplatz auf der anderen Straßenseite ein kleines Motel, dass den Hafenblick von den meisten Plätzen aus versperrt. Der Campingplatz hat inzwischen auch den Besitzer gewechselt und gehört zu diesem Motel.
Abends kommen zwei Schiffe, die den Hurtigrutendienst erfüllen, die MS Polarly der Reederei Hurtigruten und die MS Kastor der Reederei Havila.

Campingplatz: NK 315.- inklusive Strom

31.7.2023 Montag

Am Montagmorgen geht es zuerst einmal gemütlich die rund 130 km zurück nach Tana bru, das Ganze bei deutlich besserem Wetter. Wie schön!
Wir kaufen zuerst ein und halten dann Mittagsrast an einem neuen Rastplatz, in dessen unmittelbarer Nähe die bekannte große Angelrute steht. (Die Rute ist aus Material der Brücke gemacht, die die Deutschen bei ihrem Abzug 1944 gesprengt hatten.)
Dann geht es nach einem kurzen Tankstopp auf die Straße 98, deren Zustand bis Ifjord nunmehr bis auf etwa 5 km in tadellosem Zusatnd ist. Anders präsentieren sich dann die ersten 20 km von Ifjord Richtung Mehamn: eine einzige Holper- und Rumpelpiste! Allein in unserem Hängeschrank fallen acht leere Kleiderhaken von der Stange. Aber dann geht es gut voran, die Sonne strahlt in der herrlich kargen Landschaft.
Und als wir uns Mehamn nähern, sehen wir wieder eine Nebelwand, die sich über die gaze Küste erstreckt! Wir nehmen es mit Humor, tasten uns von Mehamn nach Gamvik weiter und von dort zum nördlichsten Festlandleuchtturm in Europa. Auf dem Parkplatz stehen dort zwei WoMos, wir stellen uns dazu. Die Sonne versucht sich im Laufe des Abends immer wieder durch den Nebel zu kämpfen, schließlich mit Erfolg. Doch um etwa halb zwölf verschwindet sie in einer Wolkenbank, die weit draußen am Meer liegt - wieder keine Mitternachtssonne!

1.8.2023 Dienstag

Der Nebel ist verschwunden, dafür sind Wolken gekommen. Als wir nach dem Frühstück in der Bäckerei von Mehamn einkaufen, fallen die ersten Regentropfen.
Es geht zurück nach Ifjord und dann wieder auf der Straße 98 nach Lakselv. Die Straße bietet uns wieder nette Rumpelei...
In Lakselv wird getankt und der Regen wird weniger.Dann geht es den Porsangerfjord nach Norden und nach Norden. Es gibt hier wunderbare Felsformationen, die an Schichtkuchen erinnern, das muss ich bei der Rückfahrt und besserem Wetter fotografieren.
Schließlich tauchen wir in den 8 km langen Tunnel ein, der 212 m unter dem Meeresspiegel hinüber nach Mageröya (die Insel, auf der das Nordkapp liegt) führt.

Auf dem Campingplatz "Nordkapp Camping" schlagen wir auf. Es müssen wieder einmal einige Geräte geladen werden. Mit NOK 390.- ist das nicht gerade billig, das Nordkapp lässt grüßen.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 1. Aug 2023, 18:54


]]>
2023-07-31T09:17:18+02:00 2023-07-31T09:17:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481948#p481948 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Danke für den Reisebericht und weiterhin schöne Tage.  ;) :bye:

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 31. Jul 2023, 09:17


]]>
2023-07-30T15:19:18+02:00 2023-07-30T15:19:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481942#p481942 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> 28.7.2023 Freitag

Auf dem Tisch das Frühstück, vor dem Fenster das Hurtigrutenschiff MS Nordlys, so kann der Tag beginnen!

Nach V+E, kurzem Einkauf und Tanken (Diesel EUR 2.-/Liter) verlassen wir bei Sonnenschein und angenehmer Temperatur Kirkenes Richtung Westen.

Der Varangerfjord schimmert türkisfarben, doch auch eine dicke Nebeldecke schiebt sich dann und wann über das Wasser und Teile der Küstenlandschaft. 
Wir umfahren den Fjord und wenden uns Vadsö zu. Wir fahren zum Kirchlein von Nesseby, das offen ist, plaudern mit der Dame, die dort Aufsicht hält. Sie erzählt, dass im Jänner, Februar und März dort kein Gottesdienst stattfindet, weil es einfach zu kalt ist. Harte Lebensrealität am Varangerfjord! Dann machen wir im Nebel und bei 12 °C kurz Mittagsrast im WoMo, ehe es weitergeht. Dann lichtet sich der Nebel wieder und es stellt sich ein prächtiges Panorama dar: links blühende Wiesen und saftiges Grün, rechts das türkise Wasser. Und dann sehen wir immer wieder Leute, die bei 12 °C(!) sich vor ihren Häusern sitzend die Sonne auf den nackten Oberkörper scheinen lassen. Sommer am Varangerfjord!

Kurz vor Vardö umfängt uns wieder der Nebel und bleibt unser treuer Begleiter bis Hamningberg.

Eine großartige Landschaft tut sich zwischen Vardö und Hamningberg auf: Felsriffe, riesige Geröllhalden, Sandbuchten. Dazwischen liegen immer wieder Hütten, die an Wochenenden oder in den Ferien bewohnt werden. Schafe und Rentiere grasen und versperren teilweise die Straße.

Die Straße ist einspurig und hat Ausweichen. Bei vorausschauender Fahrweise sollte das kein Problem sein, außer man begegnet einer Finnin in ihrem PKW, die ihrer Haarfarbe alle Ehre macht...

Hamningberg ist ein kleiner Ort am Ende der Welt, der von keinem Menschen mehr dauerhaft bewohnt wird.
Es gibt hier einen Parkplatz (N 70.5415 E 30.6025), auf dem man kostenfrei übernachten darf, ebenso einen Bereich weiter westlich. (Man wird nur um eine Spende gebeten.) Bester Handyempfang ist hier überall.
Wir bleiben über Nacht noch auf dem Parkplatz, gehen noch zur Camperfläche und lassen den Tag ruhig ausklingen. Eine Schar männlicher Rentiere ruht ganz in der Nähe.

29.7.2023 Samstag

Morgens ist es trüb und auch bald beginnt es zu regnen. Wir fahren die rund 40 km schmale Straße bis zur Abzweigung mit der E75 zurück und dann geht es durch den Unterwassertunnel hinüber nach Vardö, das auf einer Insel liegt. Es regnet und so finden wir eine Besichtigung der kleinen Festung nicht so attraktiv, eine Kleinigkeit wird eingekauft. Und dann geht es die E75 zurück.

In Vadsö fahren wir zum Stellplatz neben der kleinen Brücke (N 70.0680  E 29.7488), die auf die vorgelagerte Insel führt. Noch steht hier niemand, wir nehmen den Platz ganz hinten mit Blick auf das Wasser, viele Möwen und den Luftschiffsmast. Der Platz ist kostenfrei, hat V+E und ist auf 24 Stunden Aufenthalt begrenzt.

Wir vertrödeln die Zeit, quatschen, machen über das Leben in der Finnmark Gedanken.
Gegen Abend kommt Wind Auf (ca. 30 km/h), dafür lässt der Regen nach und hört schließlich ganz auf.

 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 30. Jul 2023, 15:19


]]>
2023-07-27T16:06:36+02:00 2023-07-27T16:06:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481908#p481908 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> 27.7.2023 Donnerstag
 Ja, wir waren heute in Grense Jakobselv (zum zehnten Mal). Und das Wetter war und ist heute gut. :)

Die Landschaft dorthin ist einfach großartig. Bis zur Grenzstation Richtung Murmansk ist die Straße ganz neu und super, dann wird die Geschichte ruppiger. Ab der Schranke für die etwaige Sperre im Winter ist der Straßenzustand ok. Dann folgt ein grimmiges Stück, bei der die asphaltierte Straße richtige Frostbeulen hat (weniger Aufbrüche) und das Fahrzeug - egal welcher Art - durchgeschüttelt wird. Ab der Schotterstraße geht es wieder gut, die ist in einem guten Zustand. Wir haben sie schon anders erlebt.

Parkplatz am Ende der Straße: Dort standen unzählige PKW, ein Autobus, drei oder vier WoMos (jeder Art), dazu ein Militärfahrzeug. Unzählige Kinder waren da (offensichtlich mit dem Bus gekommen), es war ein richtiges Gewusel und wir waren froh, noch umdrehen zu können. Wir sind dann zurück zum Parkplatz bei der Kirche und haben die Kirche auch innen angesehen, die war erstmals offen! Dann haben wir dort auf dem Parkplatz unsere Mittagspause gemacht und sind dann gemütlich wieder zurück nach Kirkenes gefahren. Hier stehen wir wieder auf dem Stellplatz und morgen sollte ja ein Hurtigrutenschiff kommen (M/S Nordlys). :)

Noch am Jakobselva haben wir an der Stelle, an der der norwegische und der russische Grenzpfosten ganz nahe beieinander stehen, riesige Fische im Wasser beobachtet, die den Bach aufwärts schwimmen wollten. Das waren richtige Kolosse, dem Aussehen nach wohl Lachse. Richtig beeindruckend war das!

Ach ja, eingekauft haben wir auch, gleich hier beim Kiwi. Gegenüber früher vor vielleicht 15 Jahren hat sich das Angebot enorm verbessert. Und die Preise sind auch nicht mehr um so viel höher als bei uns im teuren Österreich.

Morgen wird es wohl auf die andere Seite vom Varangerfjord gehen, wahrscheinlich bis Hamningberg.

Beste Grüße,
Uli

 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 27. Jul 2023, 16:06


]]>
2023-07-26T14:57:12+02:00 2023-07-26T14:57:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481905#p481905 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Frank, nette Geschichte! Und ja, wir sind zügig weitergekommen. Aber 1996, als wir die erste Fahrt hierher machten, waren wir von Graz aus in sechs Tagen in Neiden!

Hallo,

Erich, genau da stehen wir!

26.7.2023 Mittwoch

Heute sind wir gemütlich in Inari aufgebrochen. Erstaunlich war, dass es dort keine Gelsen (Mücken) gegeben hat, denen war wohl auch zu kalt. (In manchen Jahren kann es dort so arg sein, dass man nur mit Imkernetz ins Freie gehen kann.) Wir haben noch eingekauft (gut sortierter Laden im Ort) und getankt (billiger als hier in Norwegen).

Dann sind wir den Inari-See entlang nach Nordosten gefahren, haben die Grenze passiert und schlagartig war die Straße grottenschlecht. Bis auf ein kleines Stück war das eine einzige Rumpelpiste hinunter nach Neiden.
Dafür wurde das Wetter deutlich besser und stückweise hat sich dann sogar die Sonne durchgekämpft. Wie doch anders und schöner sieht da alles aus!

Um etwa 13:30 Uhr haben wir den Stellplatz in Kirkenes erreicht (N69.7277 E 30.0734). Inzwischen ist der Platz (wie viele andere Parkplätze in Kirkenes auch) kostenpflichtig und hat Strom. ZU bezahlen ist mit Handy: QR-Code auf der Info-Tafel einscannen, es öffnet sich eine Webseite, dort Platznummer buchen, Autonummer eingeben und mit Kreditkarte bezahlen (Norweger können auch mit Handy zahlen).

Ob oder was wir heute noch machen, werden wir sehen. Auch für morgen ist noch nichts geplant, da warten wir auf das Wetter. Auf jeden Fall werden wir warten, bis das Hurtigrutenschiff eingelaufen ist und dann Ver- und Entsorgung machen.

Beste Grüße,
Uli
 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 26. Jul 2023, 14:57


]]>
2023-07-25T23:31:46+02:00 2023-07-25T23:31:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481898#p481898 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Auf dem Platz standen mein Kumpel und ich 1972 - also vor 51 Jahren - im August - ganz alleine mit Zelt mitten im Wald. Halt, 2 Mädels ebenfalls mit Zelt waren auch noch da.  :D  Lagerfeuerromantik. Wohnmobile oder Wohnwagen? Nichts, gar nichts. Die Nordmeerstr war eine einzige Schotterpiste und damit unser VW Variant keine Glasschäden an den Scheinwerfern ( :lol: Was für ein Witz, eine Frontscheibe wäre wichtiger gewesen) bekam, hatten wir spezielle Metallgitter dabei.  Tempora mutantur, nos et mutamur in illis.

Ihr bewegt Euch ja ganz schön schnell und weit vorwärts.

Gruß
Frank

 

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Di 25. Jul 2023, 23:31


]]>
2023-07-25T20:09:18+02:00 2023-07-25T20:09:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481897#p481897 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Ja, wir waren bereits zehnmal in der Finnmark und die gesamte Varangerhalbinsel mit allen Endpunkten ist uns bekannt und geliebt. Aber 2017 waren wir zum letzten Mal hier und jetzt müssen wir kontrollieren, ob noch alles in Ordnung ist!

25.7.2023 Dienstag

Wir sind heute weiter nach Norden.
Die Straße in den Norden (Haparanda - Kemi - Rovaniemi - Sodankylä - Ivalo - Inari) ist bekannt, man kommt gut weiter. Und dann habe ich festgestellt, dass sich meine Wahrnehmung sehr geändert hat: Hatte ich beim ersten Mal hier in der Gegend das Gefühl, dass es total einsam wäre, so sehe ich heute viele, viele Wohnhäuser, die aber nicht gerade neu aussehen. 

Der Weihnachtsmann am Polarkreis kann uns gestohlen bleiben: Erstens kommt in Österreich nicht der Weihnachtsmann sondern das Christkind, zweitens ist dort am Polarkreis Brutaltourismus. 

Rentiere gab es heute auch neben der Straße.

Das Wetter war zunächst ok (trocken, aber meist bedeckt), erst kurz vor Ivalo begann es leicht zu nieseln oder "Nebelreißen", wie wir sagen. Und die Temperatur ging auf 10 °C zurück. 

Auf dem Campingplatz (N 68.9031 E 27.0725) war nicht mehr viel frei, aber ein reichlich schiefes Plätzchen konnte mit Keilen und Hubstützen ausgeglichen werden. Und hinter den Bäumen plätschert der Inari-See.

Morgen geht es weiter nach Kirkenes. Wir müssen ja nachsehen, ob dort alles noch in Ordnung ist. ;)

Beste Grüße,
Uli

 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 25. Jul 2023, 20:09


]]>
2023-07-25T12:05:36+02:00 2023-07-25T12:05:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481896#p481896 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Servus Uli,

Nordkapp: Kennt fast jeder. Grense Jacobselv: Da waren noch nicht ganz so viele.

Aber: Schaut Euch mal die Insel Vardø (östlich der Halbinsel Varanger) auf der Karte an! Es gibt sogar einen Tunnel, der dorthin führt. Und weiter nach Hamningberg bis ans Ende der Straße ... Sagenhafte Traum - Landschaften wie aus einer anderen Welt und vieles zu besichtigen. Selbst großartige Kunst, ganz am Ende der Welt, wo man sie nicht vermuten würde. Wegen der Lage ein eher exclusives Ziel - immer genug Platzt für Womos, auf Vardø sogar V/E. Für uns war´s neben den finnisch-russischen Bären im Grenzgebiet im Sommer ´21 der absolute Höhepunkt, auch geographisch gesehen ;) ...

Gute Reise noch, beste Grüße,
Tourist

P.S.: Leider hab ich keine Fotos parat, sind noch auf meinem alten Notebook.

Sehr guter Tipp. Geografisch gesehen liegt Vardö sogar nocht östlicher als Istanbul. Kann man sich kaum vorstellen😀
Wir fanden es dort auch ausgesprochen schön.
 

Statistik: Verfasst von Helle — Di 25. Jul 2023, 12:05


]]>
2023-07-25T11:36:12+02:00 2023-07-25T11:36:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481895#p481895 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> sorry aber ich dachte ihr habt in der Multi-map nachgesehen, welche Mitglieder auf der Strecke sind.
Mein Fehler, ich hätte ja was sagen können. :oops: ;)

Statistik: Verfasst von SPD100 — Di 25. Jul 2023, 11:36


]]>
2023-07-25T08:56:13+02:00 2023-07-25T08:56:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481891#p481891 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Nordkapp: Kennt fast jeder. Grense Jacobselv: Da waren noch nicht ganz so viele.

Aber: Schaut Euch mal die Insel Vardø (östlich der Halbinsel Varanger) auf der Karte an! Es gibt sogar einen Tunnel, der dorthin führt. Und weiter nach Hamningberg bis ans Ende der Straße ... Sagenhafte Traum - Landschaften wie aus einer anderen Welt und vieles zu besichtigen. Selbst großartige Kunst, ganz am Ende der Welt, wo man sie nicht vermuten würde. Wegen der Lage ein eher exclusives Ziel - immer genug Platzt für Womos, auf Vardø sogar V/E. Für uns war´s neben den finnisch-russischen Bären im Grenzgebiet im Sommer ´21 der absolute Höhepunkt, auch geographisch gesehen ;) ...

Gute Reise noch, beste Grüße,
Tourist

P.S.: Leider hab ich keine Fotos parat, sind noch auf meinem alten Notebook.

Statistik: Verfasst von Tourist — Di 25. Jul 2023, 08:56


]]>
2023-07-24T22:25:24+02:00 2023-07-24T22:25:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481890#p481890 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Da werden Erinnerungen wach , vor über 30 Jahren haben wir die Tour mit dem Wohnwagen bis zum Nordkap gemacht 😉
Wünschen euch weiterhin eine schöne Zeit 👍

Statistik: Verfasst von KAndy — Mo 24. Jul 2023, 22:25


]]>
2023-07-24T19:52:39+02:00 2023-07-24T19:52:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481887#p481887 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> 24.7.2023 Montag
 Was gibt es zu berichten? Der gestrige Regen hat in der Nacht aufgehört, trüb blieb es aber großteils. Erst hat Roland in Luleaa bei Biltema Wischerblätter für den Scheibenwischer gekauft und gleich montiert. Nach einem kurzen Einkauf bei ICA fuhren wir nach und durch Gammelstaden, haben dort auch Mittagspause gemacht. Die Größe dieser Kirchenstadt ist schon beeindruckend. 
 Dann beschlossen wir, heute nicht schon nach Finnland zu fahren. Sinnvolles Ziel wäre wohl der Großraum Rovaniemi gewesen, aber die CP-Preise sind da schon enorm. Mit diesem Massentourismus will ich nicht mitmachen. Stellplatz am Polarkreis zusammen mit LKW und laufenden Aggregaten? Nein danke! Auf diese Alternative verzichten wir gerne.
 So stehen wir nahe von Haparanda in Haparanda hamn, einem kleinen Bootshafen, auf einem SP direkt am Meer in der ersten Reihe und direktem Blick auf das Meer. DAS gefällt uns. 
 Morgen wollen wir entweder bis Kirkenes fahren oder unterwegs in Inari übernachten. Wir werden ja sehen, wie gut es weitergeht.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 24. Jul 2023, 19:52


]]>
2023-07-23T20:50:28+02:00 2023-07-23T20:50:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481876#p481876 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Andreas, das ist ja sehr lieb von dir, aber das konnte ich nicht wissen...

3.7.2023 Sonntag

Von heute gibt es nichts Besonderes zu berichten.

Nach der Abfahrt vom CP, wo es noch sonnig und warm war, hat es gleich einmal ordentlich geregnet und ein wenig gehagelt. Dann wurde es wieder schön.
Wir sind auf der E4 nach Norden gefahren, haben dann an der Högakusten-Brücke einen kurzen Stopp eingelegt und ein paar Fotos geschossen. Kurz war der Stopp deshalb, weil wieder graue Wolken sich entleeren wollten. Am Skuleberg haben sie das auch getan, es hat mächtig zu gießen begonnen. (Da die Wetterprognosen für die nächsten Tage in dieser Region nicht gerade prächtig sind, haben wir auch unsere "Wanderpläne" auf ein andermal verschoben.) Irgendwo bei Örnsköldsvik hat dann Roland die "Notbremse" gezogen und ist auf einen Parkplatz gefahren, weil wir ja ohnedies Mittagspause machen wollten. 
Da hat dann der Regen wieder nachgelassen und nach unserer Abfahrt schließlich sogar ganz aufgehört. Doch dann kamen die Wolken wieder und etwa ab Umeaa "pieselt" es so dahin. Salzburger Schnürlregen, oder besser: Norrbottens Schnürlregen...
Endpunkt unserer heutigen Fahrt war der Stellplatz in Jävre (N 65.1441, E 21.5092) südlich von Piteaa, der neu angelegt ist. Wir sitzen in der ersten Reihe, direkt am Ostseestrand.

SP: SK 250.- inkl. Strom, V+E

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 23. Jul 2023, 20:50


]]>
2023-07-23T08:55:07+02:00 2023-07-23T08:55:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481873#p481873 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Wir haben immer einen Stellplatz mit Strom und Versorgung frei. ;)

Übrigens seid ihr ja ganz flott unterwegs :cool1

 

Statistik: Verfasst von SPD100 — So 23. Jul 2023, 08:55


]]>
2023-07-22T20:48:04+02:00 2023-07-22T20:48:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481870#p481870 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> 20.7.2023 Donnerstag

Der Tag begrüßt uns mit Sonnenschein! Nach dem Frühstück und einem kurzen Stopp in einem Supermarkt geht es auf den Weg in den Norden. Wir umfahren Malmö, dann geht es vorbei an Lund, Höör und Älmhult nach Växjö. Dort wollen wir uns den Dom ansehen, was aber am Parkplatzproblem scheitert.
Und damit fahren wir Richtung Vimmerby weiter, weil wir diese Strecke in den Norden noch nie gefahren sind.
Langsam tut sich Schweden-Gefühl auf: Wald, Seen, rote Häuschen. 
In Vimmerby gibt es einen Stellplatz mit Platz für rund 350 WoMos - das wollen wir uns nicht antun! Aber ein klitzekleines Stück südlich davon finden wir bei einem Golfplatz einen kleinen Stellplatz, auch hier mit typischem "Schweden-Feeling" (N 57.5757, E 15.81198). Eingecheckt wird mit Handy, anders geht das nicht. Bezahlt wird per Kreditkarte. Für die Buchung und für die Bezahlung kommt man die Quittung aufs Handy. Ohne Smartphone wäre man völlig aufgeschmissen...
SP: SK 250.- inkl. Strom und Frischwasser

21.7.2023 Freitag

Bei Vimmerby werden wir erst einmal den Inhalt unserer Kassette an einer Raststätte ordnungsgemäß los. Dann geht es bei Sonnenschein nach Norden Richtung Linköping. Dort fahren wir auf der sehr stark befahrenen Autobahn nach Norrköing und von dort weiter nach Norden Richtung Köping.
Unterwegs trifft uns erstmals ein heftiger Regenguss, ein zweiter wartet auf uns bei Köping. Und dann lacht wieder die Sonne, als wäre nichts gewesen.
Im kleinen Örtchen Virsbo entdeckt Roland plötzlich ein Stellplatz-Schild. Nichts wie hin! Und hier bietet man den Wohnmobilisten einen Gratisstellplatz (N 59.8716, E 16.04731), hübsch angelegt, neben einem kleinen Supermarkt am Rande eines Wohngebietes. Müll ist vorhanden, sonst nichts. Hier bleiben wir, zumal es wieder einmal regnet...
SP: gratis

22.7.2023 Samstag

Morgens kaufen wir eine Kleinigkeit ein, dann fahren wir zum nahen Oljeön, wo auf einer kleinen Insel im See die erste Erdölraffinerie der Welt errichtet wurde. Besucht kann die Insel nur mit Führung werden, die wahrscheinlich nur auf Schwedisch ist und auf die wir (zu) lange warten müssten. Zudem kann man die Karten nicht einfach "so" kaufen, die müssen über das Internet vorgebucht und bezahlt werden...
Also schauen wir nur so über das Wasser hinüber zum Inselchen.
Dann geht es weiter Richtung Gävle. Unterwegs entleeren wir wieder unseren Pott an einer Raststätte und machen dort auch gleich Mittagspause mit prächtigem Blick auf das Wasser. Sogar zwei Schwimmer sichten wir.
Auf dem Weg von Gävle nach Norden auf der E4 erwischen uns wieder mehrere Regenschauer.
Unser Ziel ist heute Kävsta-Camping (N 62.5583, E 17.1266). Wir wollen heute die Notebooks laden, ich will meine Haare föhnen, Wasser und Abwasser wollen bedient werden.

CP: SK 300.- inkl. Strom

Beste Grüße,
Uli
 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 22. Jul 2023, 20:48


]]>
2023-07-22T10:19:01+02:00 2023-07-22T10:19:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481865#p481865 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Hallo,

Danke, Frank, für den launigen Geschichteunterricht!
 Hier nur ein kurzes Lebenszeichen von uns. Genaueres folgt ein andermal, da wir heute ohne Strom sind und das Notebook nicht endlos ohne Strom auskommt. Uns geht es sehr gut, es ist kühl und dann und wann regnet es, dann scheint wieder die Sonne. Wir sitzen heute auf einem offiziellen Gratisstellplatz (sehr schön angelegt neben einem Supermarkt ohne alles) in der Nähe von Fagersta.
 Beste Grüße,
 Uli

Hallo,
dann seid ihr ja gut vorangekommen. Wir sind derzeit noch am Vänernsee, in Sjötorp am Götakanal. Morgen geht es weiter Richtung Mora, unser Ziel heisst auch Lappland 😀 und Lofoten. Bis September haben wir Zeit, den Norden mal wieder zu besuchen. Euch weiterhin eine gute Reise.
 

Statistik: Verfasst von Helle — Sa 22. Jul 2023, 10:19


]]>
2023-07-21T20:57:33+02:00 2023-07-21T20:57:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481853#p481853 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> war das nicht ein Hering 😂😉 

Euch noch eine schöne Tour 😎

Statistik: Verfasst von KAndy — Fr 21. Jul 2023, 20:57


]]>
2023-07-21T17:16:54+02:00 2023-07-21T17:16:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481848#p481848 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
Danke, Frank, für den launigen Geschichteunterricht!
 Hier nur ein kurzes Lebenszeichen von uns. Genaueres folgt ein andermal, da wir heute ohne Strom sind und das Notebook nicht endlos ohne Strom auskommt. Uns geht es sehr gut, es ist kühl und dann und wann regnet es, dann scheint wieder die Sonne. Wir sitzen heute auf einem offiziellen Gratisstellplatz (sehr schön angelegt neben einem Supermarkt ohne alles) in der Nähe von Fagersta.
 Beste Grüße,
 Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 21. Jul 2023, 17:16


]]>
2023-07-19T21:57:10+02:00 2023-07-19T21:57:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481835#p481835 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>


Dann geht es nur kurz dem Navi nach über die Elbe bei Geesthacht, dann kommt wieder eine Umleitung und so fahren wir (nach meinem Entschluss) durch den Sachsenwald, vorbei an Bismarcks letztem Wohnsitz - Grund genug, abends ein wenig über den Herrn nachzulesen, dessen Namen man als Österreicherin kennt, aber nicht viel mehr.
Das ist eine  :lol: Bildungslücke  :lol: . Bismarck hat viel für Österreich getan.  :roll:  Nach der Schlacht von Königsgrätz (3.7.1866) hat Bismarck  König Wilhelm I In Nikolsburg (Mikulov) mit einer Rücktrittsdrohung davon abgebracht, weiter mit den preussischen Truppen auf Wien vorzurücken, was eine Demütigung für Österreich-Ungarn gewesen wäre. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorfrieden_von_Nikolsburg  Statt dessen forcierte er einen Friedensabschluss mit Österreich-Ungarn, zwar mit Abtritt der norddeutschen Provinzen an Preussen, aber er sicherte damit die Weiterexistenz der Donaumonarchie und wehrte die Zugriffswünsche von Frankreich und Italien auf österreichisches Gebiet ab.   Damit hatte er zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: 1.) Er hatte die Scherereien in dem Vielvölkerstaat nicht am Bein. (Die ja u.a. zum Ausbruch des WK I führten) und 2.) Er hatte den Rücken frei für den Krieg mit Frankreich (1870/1872).

Gruß
Frank

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Mi 19. Jul 2023, 21:57


]]>
2023-07-19T20:31:15+02:00 2023-07-19T20:31:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481832#p481832 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
18.7.2023 Dienstag
Nach Norden!

Wir lernen heute weitere Baustellenumfahrungen kennen. Da gibt es zwischen Bad Bevensen und Lüneburg auf der B4 eine etwa 15 km Sperrung und man fährt durch klitzekleine Dörfer auf der Umleitung. Heftig! Ob da auch auf der ganzen Strecke gearbeitet wird? Ich bezweifle es. Zumindest auf der Umfahrung von Lüneburg war eine Richtungsfahrbahn in zwei Abschnitten gesperrt, gearbeitet wurde nicht. Nicht einmal eine einsame Baumaschine war zu sehen!

Dann geht es nur kurz dem Navi nach über die Elbe bei Geesthacht, dann kommt wieder eine Umleitung und so fahren wir (nach meinem Entschluss) durch den Sachsenwald, vorbei an Bismarcks letztem Wohnsitz - Grund genug, abends ein wenig über den Herrn nachzulesen, dessen Namen man als Österreicherin kennt, aber nicht viel mehr.

Über Bad Segeberg und Neumünster geht es dann weiter an den Nordostseekanal, der Stellplatz Schachtholm an Kanal und Flugplatz ist unser Ziel. Nach einem kurzen Regenguss (das ist meist so, wenn wir hier ankommen) beobachten wir Schiffe und Flugzeuge und lassen es uns gutgehen.

SP: EUR 14.-/EUR 1.-/1,25 kWh/EUR 1.- Entsorgung WC/EUR 1.- Entsorgung Grauwasser

19.7.2023 Mittwoch

Nach einer leicht regnerischen Nacht, in der wir sehr gut geschlafen haben, wollen wir heute Dänemark durchqueren.

Bis etwa Aabenraa geht es auf der Bundesstraße dahin, dann wechseln wir auf die Autobahn. Der Verkehr ist dicht, aber wir haben es schon schlimmer erlebt.
Auf der Beltbrücke werden DK 608.- fällig. Keines der Mauthäuschen hat Bedienung, an einem der Mauthäuschen kann man mit Bargeld zahlen, alles andere ist entweder Kartenzahlung oder BroBizz.
Auf der Öresundbrücke sieht die Situation ähnlich aus, nur sind in den Mauthäuschen noch Leute, die hilfreich zur Seite stehen können. Wir zahlen DK 980.-

Unser erstes Ziel in Schweden soll der Stellplatz beim Wikingermuseum Foteviken in Höllviken südlich von Malmö sein. Doch hier prangen überall nur Schilder, dass Übernachten verboten ist. (Der Platz ist im ACSII-Stellplatzführer gelistet, nicht aber in p4n.)
Auch der Stellplatz am Yachthafen ist natürlich voll.
Als nächstes peilen wir den Stellplatz beim Gessie Padel Center südlich von Tygelsjö an. Hier gefällt es uns, man steht zwischen der Sporthalle und Weizenfeldern.
Bezahlt wird mit Karte oder PayPal.
SP: SK 160.- ohne und SK 250.- mit Strom.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 19. Jul 2023, 20:31


]]>
2023-07-19T18:16:01+02:00 2023-07-19T18:16:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481828#p481828 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Mi 19. Jul 2023, 18:16


]]>
2023-07-17T20:59:09+02:00 2023-07-17T20:59:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481806#p481806 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> 17.7.2023 Montag

Heute wollen wir zuerst zu edeka nach Selb, um dort Bier für Roland für die nächsten Tage zu kaufen. Außerdem wollen wir heute abends nur Wurst und Brot - quasi als Hauptmahlzeit des Tages - essen, also muss das auch noch eingekauft werden.

Dann geht es auf die Autobahn, doch kurz vor Hof meldet das Navi bereits die erste kleine Verzögerung auf der Autobahn. Wollen wir das? Nein. Also schnell die nächste Ausfahrt genommen und schon geht es nach Hof und dann weiter auf Landstraßen. 
Hof, Schleiz, Hermsdorf, Naumburg, Eisleben, Aschersleben, Helmstedt und Uelzen liegen auf der Strecke. Und kurz vor unserem Ziel geht es dann wieder auf eine Umleitung...

Heute stehen wir auf dem Stellplatz in Bienenbüttel südlich von Lüneburg. Den haben wir auch schon viel voller erlebt. Das könnte wohl daran liegen, dass die WC und Duschen gesperrt sind.

Nach einem sonnigen Tag mit kurzfristig maximal 29 °C hat es im Großraum Uelzen geregnet und jetzt liegen die Temperaturen bereits unter 20 °C. Wie angenehm für die Nacht!

Wir haben das Fahren auf Landstraßen sehr genossen. Man sieht da viel, viel mehr.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 17. Jul 2023, 20:59


]]>
2023-07-17T18:22:33+02:00 2023-07-17T18:22:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481800#p481800 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>
schöne und sichere Urlaubsreise für Euch.
Habt viel Spaß und Erholung und kommt sicher wieder zurück.
Freue mich auf schöne Fotos und Euren Bericht ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 17. Jul 2023, 18:22


]]>
2023-07-17T14:44:21+02:00 2023-07-17T14:44:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481792#p481792 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Wir werden eure Berichte aufmerksam verfolgen.

Wir sind vorige Woche von einer Kreuzfahrt mit Hurtigrouten zurückgekommen. Bergen Kirkenes und zurück. War ein tolles Erlebnis. Kommendes Jahr haben wir uns vorgenommen, mit dem Womo rauf zu fahren, aber nicht bis zum Nordkap, sondern bis etwa in Höhe Lofoten.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 17. Jul 2023, 14:44


]]>
2023-07-17T12:03:02+02:00 2023-07-17T12:03:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481790#p481790 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> ich freue mich auf euren Bericht 

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 17. Jul 2023, 12:03


]]>
2023-07-17T11:06:43+02:00 2023-07-17T11:06:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481787#p481787 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> LG Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Mo 17. Jul 2023, 11:06


]]>
2023-07-17T09:17:37+02:00 2023-07-17T09:17:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481780#p481780 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Wir freuen uns auf Berichte und Bilder, da sie auch immer zu eigenen Reisen inspirieren.
Eine knitterfreie Fahrt und bleibt gesund.

Statistik: Verfasst von Hejo — Mo 17. Jul 2023, 09:17


]]>
2023-07-17T08:02:21+02:00 2023-07-17T08:02:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481779#p481779 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Ich freue mich auf Bilder und Bericht😃

LG

nadja

Statistik: Verfasst von schnuess — Mo 17. Jul 2023, 08:02


]]>
2023-07-17T07:22:34+02:00 2023-07-17T07:22:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481776#p481776 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> auch Herbert und ich wünschen euch eine tolle Tour mit vielen schönen Erlebnissen. Auf die Berichte freuen wir uns sehr. BLEIBT GESUND

Statistik: Verfasst von Sonne — Mo 17. Jul 2023, 07:22


]]>
2023-07-16T23:26:21+02:00 2023-07-16T23:26:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481774#p481774 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]>  

wir starten in genau einem Monat auch gen Norden 🇳🇴 

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — So 16. Jul 2023, 23:26


]]>
2023-07-16T22:37:02+02:00 2023-07-16T22:37:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481773#p481773 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> Wir wünschen euch eine schöne Tour !
Und immer schön rechts fahren 😉
Wir sind heute Nachmittag auch mit Vincent gestartet und stehen in Bad Rothenfelde, Enkel Belustigung 😎
Alles gute und Gute Nacht 😴💤🌙

Statistik: Verfasst von KAndy — So 16. Jul 2023, 22:37


]]>
2023-07-16T22:04:25+02:00 2023-07-16T22:04:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481772#p481772 <![CDATA[Re: Destination Nordskandinavien]]> da möchte ich euch schnell eine gute Reise wünschen mit möglichst wenigen Staus oder anderen Hindernissen. Ich werde, immer wenn es möglich ist, hinter der Gardine stehen und euch begleiten. Mich interessiert jeder Reisebericht, da er meist schöne Einblicke und Erfahrungen anderer Wohnmobilisten widerspiegelt. --- Und der Norden interessiert mich ohnehin; ich bin schon gespannt, wohin euch eure Reise führen wird.
Kommt gut hin und irgendwann auch wieder zurück!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 16. Jul 2023, 22:04


]]>
2023-07-16T21:12:18+02:00 2023-07-16T21:12:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481771#p481771 <![CDATA[Destination Nordskandinavien]]>

16.7.2023  Sonntag

Das WoMo hat den Tag fast vor der Haustüre in Graz verbracht. Endlich darf es wieder in den Norden fahren.

Kurz nach 9 Uhr brechen wir auf, 30 °C hat es bereits. Wir wollen Die Autobahn (dort meiden), wo es zeitlich keine allzu große Rolle spielt. So fahren wir die Strecke Graz-Bruck auf der Autobahn und dann Bruck-Leoben-Liezen-Kirchdorf mautfrei. Auf dem Parkplatz der Wurzeralmbahn machen wir um 12 Uhr eine für uns sehr frühe Mittagsrast, aber hier hat es nur 25 °C und das genießen wir.
Nach Kirchdorf geht es wieder auf die Autobahn, dann queren wir den Inn und damit die Grenze nach Deutschland. Kurz darauf kurzer Rückstau: Die Deutschen kontrollieren wieder einmal die Grenze.
Nach Passau meldet das Navi eine lange Verzögerung und schlägt eine Ausweichroute Richtung Bayerischen Wald vor. Doch dann führt es uns wieder zurück zur Autobahn, auf der mächtig viel los ist. Deshalb fahren wir bei Straubing ab und nach Cham, von dort Richtung Weiden in der Oberpfalz. Wegen einer Baustelle vor Oberviechtach gibt es wieder einmal eine lange Umleitung über Stock und Stein. Nervig.
Dann müssen wir noch dringend tanken, der Preis ist mit knapp EUR 1,60 ok.
Um 19:10 erreichen wir Thierstein. Das Zelt für das kommende Wiesenfest ist schon aufgebaut, sehr viele Stellplätze sind frei, weit mehr als die Hälfte. Wir haben einen unserer beiden Lieblingsplätze mit weitem Blick nach Osten.
Zum Abendessen gibt es Kaspressknödel und Salat. Wir genießen die Ruhe.


 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 16. Jul 2023, 21:12


]]>