[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2023-08-05T09:41:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26022 2023-08-05T09:41:31+02:00 2023-08-05T09:41:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482032#p482032 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]>
Bei der Debit Karte der DKB ist kein Maestro drauf.


Friedbert sagt gerade, dass in NO die DKB Debit Karte wegen der Umrechnung von NOK in € die günstigste ist/war.

Andere Karten wie American Express und ING und Wise waren da schlechter, weil Umrechnungskurse schlechter waren.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Sa 5. Aug 2023, 09:41


]]>
2023-08-04T19:37:39+02:00 2023-08-04T19:37:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482026#p482026 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]>
Vielen Dank ihr beiden……. Ich meine Debit ist wie EC/Mestro Card. 

Debit hat kein maestro. EC Karten werden oft oder meistens im Ausland nicht genommen. 


Meine (österreichische) debit-card (früher "Bankomatkarte") hat groß und dick und fett das Maestro-Symbol. Ich habe mit ihr schon oft im Ausland (Italien, Frankreich) direkt bezahlt.

Dass "EC-Karte" in Deutschland für eine simple Bankkarte steht (in Österreich gibt es die nicht mehr), wusste ich nicht. Mit dieser Karte konnte man früher bei uns auch nur eingeschränkt agieren.

Bei uns gibt es zu jedem Girokonto eine debit-card. Mit dieser kann man seit relativ kurzer Zeit auch Geschäfte tätigen, die früher oft nur der "echten" Kreditkarte vorbehalten waren, wie z.B. Online-Geschäfte.

Beste Grüße,
Uli

 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 4. Aug 2023, 19:37


]]>
2023-08-04T18:26:09+02:00 2023-08-04T18:26:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482024#p482024 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]>
Vielen Dank ihr beiden……. Ich meine Debit ist wie EC/Mestro Card. 

Debit hat kein maestro. EC Karten werden oft oder meistens im Ausland nicht genommen. 
Wir hatten mit der Debit keine Probleme. Zur Not hätten wir aber noch ein oder sogar zwei andere Karten dabei. 

In Frankreich hatten wir mal, dass die Karte bei der Nachbuchung nicht genommen wurde,
obwohl wir am Vortag damit problemlos bezahlt hatten. Sowas kann auch vorkommen.
Wir konnten dann erstaunlicherweise mit der EC-Karte nachbuchen, die sonst nirgendwo anerkannt wird. 

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Fr 4. Aug 2023, 18:26


]]>
2023-08-04T17:40:35+02:00 2023-08-04T17:40:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482021#p482021 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]>
Danke euch für die Klärung, dass debit-card und Kreditkarte zwei verschiedene paar Schuhe sind. Ich hatte diese Klärung mir für heute abends in schulmeisterlicher Art vorgenommen. ;)

Ich meinte immer "echte Kreditkarte", also eine, die monatlich abgerechnet wird. Mit der habe ich bis zum heutigen Tag in Dänemark/Schweden/Norwegen ohne Wenn und Aber bargeldlos bezahlt. Auf meiner Kreditkarte ist auch "credit" eingeprägt.

Meine ec-card unterscheidet sich von der Kreditkarte u.a. dadurch, dass "debit" eingeprägt ist. Bei Bezahlungen mit dieser Karte wird das Geld gleich vom Girokonto abgezogen. Bei uns (in Österreich) geht das sehr schnell, meist am selben Tag. Ist es am Folgetag noch nicht abgebucht, dann fällt das schon auf.

Geschichte am Rande: Wir sind heute auf einem kuriosen Mini-Campingplatz (wahrscheinlich werden wir die einzigen Gäste sein) südlich von Narvik, abseits von der E6. Man hätte nur mit Bargeld zahlen können. Da wir keines haben, wären wir wieder gefahren, das wollte der alte Besitzer nicht. Ich habe ihm dann statt 200 Kronen 20 Euro angeboten, die nahm er mit einem dankenden Lächeln.

Mit meiner Warnung am Beginn dieses Threads wollte ich ja nur verhindern, dass jemand unwissend das fremde Geld nicht verbraucht und dann zu Hause nicht mehr zurückwechseln kann. (Nicht jeder fährt Jahr für Jahr ins selbe Urlaubsland...)

Beste Grüße,
Uli
 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 4. Aug 2023, 17:40


]]>
2023-08-04T14:05:45+02:00 2023-08-04T14:05:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482020#p482020 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]> da fiele mir nur Norwegen ein und vielleicht die Schweiz, die Du nicht aufgeführt hattest - alles andere sind ja Euro-Länder - und da kostet das auch für andere Bankkunden kein Extra-Geld....

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 4. Aug 2023, 14:05


]]>
2023-08-04T13:55:34+02:00 2023-08-04T13:55:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482019#p482019 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]>
Ich habe diese Visa Kreditkarte seit mehreren Jahren und habe sie in Deutschland, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Portugal, Dänemark, Norwegen und Schweden benutzt. Ich bezahle mit der Karte an Tankstellen und allen anderen Shops oder Restaurants. Es gab nie ein Problem.

https://www.hanseaticbank.de/kreditkarte/genialcard

Bitte nur drauf achten, das man die "Rate" für die monatliche Abbuchung vom Girokonto auf 100% eingestellt hat. Sonst werden Zinsen fällig.

Nein, ich bekomme keine Provision.

@Achim, wenn der Link nicht gewünscht ist, einfach löschen.

Statistik: Verfasst von onTour — Fr 4. Aug 2023, 13:55


]]>
2023-08-04T12:28:20+02:00 2023-08-04T12:28:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482018#p482018 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]>
Meine KK-Karte ist auch keine "klassische", sondern es werden alle Bewegungen sofort gebucht. Und - Tedela - ja - bei Abhebungen/Einkäufen in Fremdwährung wird ein minimaler Betrag zusätzlich abgebucht. Müsste ich nachsehen, bei meinen Feierabendbieren waren das Beträge von ziemlich unter 0,5€ und das bei Preisen zwischen 7 und 12€ pro Glas Bier (die 7€ kostet das Bier auf der ColorLine wegen Verlassen der Hoheitsgewässer Norwegens). Die Belege für die größeren Lebensmitteleinkäufe, die ich getätigt hab, weiß ich nicht, ich hatte von der Firma eine KK dabei, die für die Zeit auf mich personalisiert war, mit der ich das alles bezahlt hatte (wir veranstalten ja Picknicks mit landestypischen Produkten und das kauft man natürlich im Land alles ein)....

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 4. Aug 2023, 12:28


]]>
2023-08-04T11:45:40+02:00 2023-08-04T11:45:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482017#p482017 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]>

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 4. Aug 2023, 11:45


]]>
2023-08-04T11:19:18+02:00 2023-08-04T11:19:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482015#p482015 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]> Debit Karte. Da muss Geld drauf sein.

Bei einer reinen Kreditkarte ist das nicht.

Der Betrag war immer bis zur richtigen Abbuchungen geblockt. Friedbert sagt gerade, dass es zwischen zwei und sieben Tagen gedauert an. Kommt drauf an, wann das eingereicht wird.

Wir waren auf einem Stellplatz und haben einen Tag nachgebucht. Die erste Vormerkung war sch nach einem Tag weg, die zweite erst nach vier.

Beim Dieseltanken sind teilweise Vormerkungen bis 2000 NOK. Das sind ca. 180 €.

Wird der Tankvorgang abgebrochen und Mann muss das zweite Mal tanken, dann sind das 2 x 2000 NOK. Ist das Konto nicht gedeckt, dann gibt es auch keinen Diesel.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Fr 4. Aug 2023, 11:19


]]>
2023-08-04T08:13:34+02:00 2023-08-04T08:13:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482010#p482010 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]> Statistik: Verfasst von Lira — Fr 4. Aug 2023, 08:13


]]>
2023-08-04T07:28:02+02:00 2023-08-04T07:28:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482008#p482008 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]>
wie lange hat das denn mit diesem Vormerkungen gedauert? Ist mir bei uns noch nicht aufgefallen, allerdings weiß ich nicht ob unsere Visa Karte das macht. Wir hatten nur auch einmal das Problem, dass wir beim tanken mit der EC Karte nicht zahlen konnten. Allerdings hat es dann mit der Karte von unseren Freunden geklappt. Warum auch Immer wissen wir bis heute noch nicht. ………

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 4. Aug 2023, 07:28


]]>
2023-08-03T07:47:50+02:00 2023-08-03T07:47:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481989#p481989 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]>
Unsere Bank verlangt dann doch schon einiges an Gebühren wenn man mit der Karte bezahlt oder abhebt. Selbst wenn diese keine Gebühren verlangen, kann es sein, dass der gegenüber Gebühren haben möchte. Und das Leppert sich dann mit der Zeit schon ganz schön

Wir haben die Visa Debit Karte der DKB. Da kostet es keine Gebühren für Kartenzahlung.
Es muss allerdings Geld auf dem Konto sein und nicht zu wenig.

Bei vielen Überweisungen werden Vormerkungen getätigt.
Beim Tanken können das auch schon mal 100 € plus sein.

Bei uns hat das Tanken einmal erst beim zweiten Mal geklappt.
Beim 1. Versuch hat die Säule bei einem Betrag von ein paar NOKs abgebrochen.
Trotzdem waren zwei Vormerkungen von jeweils 125 € vorhanden.

Heißt, dass 250 € erst mal nicht zur Verfügung standen.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Do 3. Aug 2023, 07:47


]]>
2023-08-02T20:54:58+02:00 2023-08-02T20:54:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481988#p481988 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]>
Hallo Uli,

Ja das mit dem Geldwechseln ist bei uns auch gerade ein Thema. Ich habe mit meiner Hausbank telefoniert und daraufhin beschlossen, dass wir einen kleinen Teil in Bargeld mitnehmen und den Rest schauen wir mal. Unsere Bank verlangt dann doch schon einiges an Gebühren wenn man mit der Karte bezahlt oder abhebt. Selbst wenn diese keine Gebühren verlangen, kann es sein, dass der gegenüber Gebühren haben möchte. Und das Leppert sich dann mit der Zeit schon ganz schön

Und eigentlich bin ich auch kein Kartenzahler. Und wenn ich daran denke, wie oft wir schon bei Bauernhöfen eingekauft haben, bei denen es nicht möglich gewesen wäre zu bezahlen, bin ich immer froh, wenn wir Bargeld dabei haben.

Ich wünsche euch noch weiterhin eine tolle Reise 

Denkt bitte daran, das es ohne Karte nicht einen Liter Diesel gibt. Wir haben keine Tankstelle gesehen. wo man mit Bargeld hätte tanken können.

ja das wissen wir….. deshalb ist die Visa bei solchen Aktionen immer im Einsatz. Aber wie gesagt lieber mit Bargeld…… die Bank muss nicht wissen wo und wann ich meinen Kaffee oder Softeis genossen habe  ;)
 

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 2. Aug 2023, 20:54


]]>
2023-08-02T19:21:47+02:00 2023-08-02T19:21:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481986#p481986 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]> die nur von Schweden und Norwegern genutzt werden können,
bzw. man braucht ein schwedisches oder norwegischen Bankkonto. 

Bei solchen Parkplätzen gibt es oft Briefkästen, wo man das Geld im Umschlag hinterlegen muss. 
Deshalb ist es ratsam zumindest etwas Bargeld dabei zu haben. 

Es gibt in NO auch schon mal Mautstrecken, die noch das "Briefkastensystem" haben. 
Kommen zwar nicht mehr oft vor, aber ab und zu dann doch noch. 

Wir immer etwas Bargeld für solche Fälle dabei. Nur NOK, denn in Schweden sind wir meist nur kurz unterwegs.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mi 2. Aug 2023, 19:21


]]>
2023-08-02T16:37:03+02:00 2023-08-02T16:37:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481982#p481982 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]> Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Personal sich weigern kann Geld anzunehmen, es ist noch immer gesetzliches Zahlungsmittel in Schweden. Es gibt aber leider schon einige Geschäfte, die kein Geld mehr annehmen, das muss aber gekennzeichnet sein.
Tankstelle mit Kasse habe ich aber noch keine gesehen, die kein Bargeld annimmt.

 

Statistik: Verfasst von SPD100 — Mi 2. Aug 2023, 16:37


]]>
2023-08-02T14:25:38+02:00 2023-08-02T14:25:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481981#p481981 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]>
Das es nicht geht mit Bargeld an Tankstellen zu bezahlen ist nicht ganz so richtig. Nur bei unbemannten Tankstellen, also Tankstellen ohne Kiosk, wo es nur Automaten an den Zapfsäulen gibt ist die Kreditkarte die einzige Möglichkeit.

Das stellte sich bei uns anders da. Obwohl Personal vor Ort war wollte ging es bei uns nur mit Kreditkarte. War uns letztlich egal, aber das ist für deutsche Verhältnisse schon merkwürdig. Aber letztlich scheint das ein Trend, in ganz Europa zu sein. An den Tankstellen in Frankreich, Spanien und in Portugal haben wir in diesem Jahr nur einmal mit Bargeld bezahlt.

Statistik: Verfasst von onTour — Mi 2. Aug 2023, 14:25


]]>
2023-08-02T16:31:34+02:00 2023-08-02T14:03:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481980#p481980 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]> Statistik: Verfasst von SPD100 — Mi 2. Aug 2023, 14:03


]]>
2023-08-02T12:46:35+02:00 2023-08-02T12:46:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481976#p481976 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]>
Hallo Uli,

Ja das mit dem Geldwechseln ist bei uns auch gerade ein Thema. Ich habe mit meiner Hausbank telefoniert und daraufhin beschlossen, dass wir einen kleinen Teil in Bargeld mitnehmen und den Rest schauen wir mal. Unsere Bank verlangt dann doch schon einiges an Gebühren wenn man mit der Karte bezahlt oder abhebt. Selbst wenn diese keine Gebühren verlangen, kann es sein, dass der gegenüber Gebühren haben möchte. Und das Leppert sich dann mit der Zeit schon ganz schön

Und eigentlich bin ich auch kein Kartenzahler. Und wenn ich daran denke, wie oft wir schon bei Bauernhöfen eingekauft haben, bei denen es nicht möglich gewesen wäre zu bezahlen, bin ich immer froh, wenn wir Bargeld dabei haben.

Ich wünsche euch noch weiterhin eine tolle Reise 

Denkt bitte daran, das es ohne Karte nicht einen Liter Diesel gibt. Wir haben keine Tankstelle gesehen. wo man mit Bargeld hätte tanken können.

Statistik: Verfasst von onTour — Mi 2. Aug 2023, 12:46


]]>
2023-08-02T08:05:54+02:00 2023-08-02T08:05:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481971#p481971 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]>
Ja das mit dem Geldwechseln ist bei uns auch gerade ein Thema. Ich habe mit meiner Hausbank telefoniert und daraufhin beschlossen, dass wir einen kleinen Teil in Bargeld mitnehmen und den Rest schauen wir mal. Unsere Bank verlangt dann doch schon einiges an Gebühren wenn man mit der Karte bezahlt oder abhebt. Selbst wenn diese keine Gebühren verlangen, kann es sein, dass der gegenüber Gebühren haben möchte. Und das Leppert sich dann mit der Zeit schon ganz schön

Und eigentlich bin ich auch kein Kartenzahler. Und wenn ich daran denke, wie oft wir schon bei Bauernhöfen eingekauft haben, bei denen es nicht möglich gewesen wäre zu bezahlen, bin ich immer froh, wenn wir Bargeld dabei haben.

Ich wünsche euch noch weiterhin eine tolle Reise 

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 2. Aug 2023, 08:05


]]>
2023-08-02T07:20:32+02:00 2023-08-02T07:20:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481968#p481968 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]> Ich war vorletzte Woche aber beruflich in Norwegen und hatte meine noch vorhandenen Kronen mitgenommen - und die in den Hotels doch in das Feierabendbier umtauschen können. Allerdings hab ich noch 350NOK von vor 2018, der Reform, ab da es neue Scheine gab - die können in Oslo immer noch in der Bank umgetauscht werden, nur hatte ich leider keine Zeit dazu.
Allerdings kann man auch eine Art "Parallelwelt" feststellen, manche Dienstleistungen mussten mit Bargeld bezahlt werden.
Fand ich im Hinblick auf die Planungen der Bargeldabschaffung in D sehr interessant....

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 2. Aug 2023, 07:20


]]>
2023-08-01T21:51:40+02:00 2023-08-01T21:51:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481967#p481967 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]>
Bezahlt haben wir bisher immer per Kreditkarte oder über das Internet.

Beste Grüße,
Uli
Wer wechselt denn heute noch die Reisekasse wieder in Euros?

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Di 1. Aug 2023, 21:51


]]>
2023-08-01T20:48:42+02:00 2023-08-01T20:48:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481966#p481966 <![CDATA[Re: Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]> Statistik: Verfasst von onTour — Di 1. Aug 2023, 20:48


]]>
2023-08-01T19:13:03+02:00 2023-08-01T19:13:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481963#p481963 <![CDATA[Dänische, norwegische und schwedische Kronen in Euro wechseln nicht mehr möglich]]>  Dänische, norwegische und schwedische Kronen werden offensichtlich nicht mehr in Euro gewechselt. Zumindest in Österreich ist das so. 
Erkundigt euch bitte, wie die Situation bei euch in Deutschland ist!

Wir haben bisher im laufenden Urlaub in keinem der drei betroffenen Länder auch nur eine Krone als Bargeld benötigt! Bezahlt haben wir bisher immer per Kreditkarte oder über das Internet.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 1. Aug 2023, 19:13


]]>