[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2023-09-29T12:44:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26037 2023-09-29T12:44:40+02:00 2023-09-29T12:44:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482789#p482789 <![CDATA[Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]>
Bisher bin ich ohne Navi ausgekommen und kenne manche Schleichwege, die mir ein Navi nie nennen würde. 

Das ist bei meinem Navi anders, das fährt Schleichwege die ich gar nicht fahren will.

Grüsse
Günter
Aus diesem Grund hat meine Navigatorin ein IPad mini und macht mich auf diese unnützen Schleichwege aufmerksam. Nicht durch den Ort sondern herum.
Nicht immer ist der kürzere Weg sinnvoll…https://uploads.tapatalk-cdn.com/202309 ... 9563ce.jpg


Mit freundlichen Grüßen
Rolf

Statistik: Verfasst von Cheldon — Fr 29. Sep 2023, 12:44


]]>
2023-09-29T12:38:54+02:00 2023-09-29T12:38:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482787#p482787 <![CDATA[Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]>
Bisher bin ich ohne Navi ausgekommen und kenne manche Schleichwege, die mir ein Navi nie nennen würde. 

Das ist bei meinem Navi anders, das fährt Schleichwege die ich gar nicht fahren will.

Grüsse
Günter

Statistik: Verfasst von guela — Fr 29. Sep 2023, 12:38


]]>
2023-09-08T20:21:41+02:00 2023-09-08T20:21:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482569#p482569 <![CDATA[Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]>
Hallo,

Wir fahren zwar viel mit dem Navi, aber ich "brauche" parallel dazu eine Straßenkarte bzw. einen Straßenatlas. Immerhin muss ich das Navi überwachen können. Auch zum Planen einer Strecke schätze ich Kartenmaterial.

Nun hat mein Straßenatlas von Deutschland ein doch recht biblisches Alter von 10 Jahren erreicht und ist nicht mehr so recht zu gebrauchen. Heute war ich in der Buchhandlung meines geringsten Misstrauens, aber da gab es nichts zum Ansehen. "Das kann ich Ihnen bestellen." Bestellen kann ich selbst. Doch was?

Verwendet ihr noch Kartenmaterial aus Papier und wenn ja, dann welches für Deutschland? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem oder jenem gemacht?

Danke für euren Input!

Uli
Das Kartenmaterial kommt heute meines Wissens nach, nur noch von einem Dienstleister.
Vor da her ist es egal ob du "Falk", "Michelin" oder von einem anderen Hersteller deine Karten/Atlas besorgst.
Also schau dir Im Internat das an was du gerne suchst und wenn du die lokalen Händler stärken möchtest, gehst du ins Geschäft und kaufst dort.

PS: Wir bestellen auch immer die kostenlosen Tourenpakete beim ADAC. Die haben ein ordentlichen Maßstab und es sind die Hauptstraßen vorhanden. Die Frau benutzt die Karten als "Reisetagebuch" und markiert die gefahrene Strecke und die Sehenswürdigkeiten bzw. Übernachtungsplätze darin.
Ich kann dir natürlich nicht sagen ob euer ÖAMC eine ähnliche Qualität an Tourenpaket anbietet.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 8. Sep 2023, 20:21


]]>
2023-09-08T08:55:31+02:00 2023-09-08T08:55:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482559#p482559 <![CDATA[Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]> Von meinem Lieblingsland Italien habe ich sogar alle Regionalkarten dabei, obwohl ich sie dort am wenigsten bräuchte ;)
Straßenkarten nehmen wenig Platz ein und waren für schöne Ziele schon oft sehr nützlich.

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Fr 8. Sep 2023, 08:55


]]>
2023-09-07T18:28:22+02:00 2023-09-07T18:28:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482553#p482553 <![CDATA[Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]>
@Tuppes

Also!! Erhard!! jetzt machste Reklame für Aldi und da gibt es die nicht mehr 🙃kann’s die mal kopieren und an uns versenden 😜🙃😉

Upps. Liegt das am Alter? - Habe ich noch gar nicht gewusst, dass es diese Karten nicht mehr in meinem Feinkostgeschäft gibt :roll: . Wenn ich sie ´mal beim Einkauf gesehen habe, habe ich den alten gegen einen aktuelleren Satz ausgetauscht und war damit immer sehr zufrieden - und die eingedruckten Firmensymbole haben mich nie gestört, im Gegenteil (s.o.). - Aber wer mich trifft, kann mich gerne ansprechen und Einblick nehmen (oder ein Foto davon machen) - mit dem Kopieren wird es bei der Größe etwas schwierig ;) .
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 7. Sep 2023, 18:28


]]>
2023-09-07T16:46:12+02:00 2023-09-07T16:46:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482548#p482548 <![CDATA[Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]> Mit unserem Cabriolet haben wir in den Alpen die ADAC Routenkarten für Motorrad-Reisen über die Pässe genutzt.
Einem Strassenatlas findet sich im Reisemobil nicht mehr, Länderkarten für den groben Überblick nehmen wir immer noch als Backup mit, genutzt werden sie unterwegs kaum noch.
Für die Zeitplanung unserer Reisen nutze ich daheim Organic Maps. Hier kann ich beliebig viele Zwischenstopps eintragen und sehe dann, auf wieviele Kilometer wir in der geplanten Zeit kommen…https://uploads.tapatalk-cdn.com/202309 ... 91f616.jpg

Unterwegs fahren wir mit dem Alpine mit Naviextras, die Navigatorin hat auf ihrer Seite das IPad ins 6 mit Organic Maps im Blick.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202309 ... e1599b.jpg
Einrichtungen für Wohnmobile, Campingplätze, Sehenswürdigkeiten usw.. sind als POI in der Navigationssoftware hinterlegt.
Da wir nur einen 6m Sprinter mit 3.5t fahren, sind Abmessungen des Mobils für uns kein Thema.


Mit freundlichen Grüßen
Rolf

Statistik: Verfasst von Cheldon — Do 7. Sep 2023, 16:46


]]>
2023-09-07T16:32:01+02:00 2023-09-07T16:32:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482545#p482545 <![CDATA[Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]> Statistik: Verfasst von Gitte — Do 7. Sep 2023, 16:32


]]>
2023-09-07T15:02:42+02:00 2023-09-07T15:02:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482542#p482542 <![CDATA[Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]>
Erst einmal an alle ein herzliches Dankeschön für euren Input!

Warum überhaupt Karten? Warum sollen sie einen Maßstab haben, der auch Details zeigt, wo es doch das Navi gibt?
Die Karten will ich für den großen Überblick, auch unterwegs. Und zudem will ich immer wissen, wo wir genau sind, daher der gute Maßstab.

Ich mag Einzelkarten gar nicht, denn sie sind heutzutage in der Regel doppelseitig bedruckt, was das Umdrehen während der Fahrt mühsam oder gar unmöglich macht (z.B. im PKW). Ich darf ja während des Umdrehens dem Fahrer nicht die ganze Sicht nehmen.
Und Karten mit Firmensymbolen mag ich auch nicht, egal ob das die von Aldi (dort kaufe ich nicht ein) oder dem ÖAMTC sind (der hat eine Notrufnummer und findet sich zudem im Internet).
Mir reicht auch nicht eine grobe Karte, wie ich sie beim ÖAMTC bekäme (die ist Mist). Auf keiner unserer Fahrten weiß ich heute, wo wir morgen fahren werden. Da brauche ich genaueres Material.

Ich habe daher bisher immer den Straßenatlas verwendet und ihn für Deutschland unterwegs bei einer Tankstelle gekauft, da gab es in der Regel ohnedies nur den vom ADAC. Was mich bei den Atlanten von ADAC/ÖAMTC stört, ist die Tatsache, dass viele kleinere Orte (auf Nebenstraßen) mit Namen angeführt sind, diese Ortsnamen in der Realität auf den Straßenschildern nicht zu finden ist - und umgekehrt. Für das Navigieren entlang Nebenstrecken kann das problematisch werden. Erst unlängst hatten wir (mit dem PKW) eine derartige Situation: auf der Karte stand Krottendorf, am Ortseingang stand Ettendorf...

In Schweden hatte ich jetzt den Straßenatlas von freytag & berndt, der war gut. (Es schaut so aus, als hätten die die Rechte vom schwedischen vegatlas gekauft.) Ich hab gesehen, dass es den Straßenatlas für Deutschland auch aus diesem Verlag gibt, leider kann ich ihn nicht hier ansehen ("Fachgeschäfte" haben fast kein Kartenmaterial mehr, "man fährt ja mit Navi oder Google maps"...)
Aber offensichtlich führt exakt diesen Atlas ja niemand von euch mit.

Danke dennoch euch allen,
Uli
 
 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 7. Sep 2023, 15:02


]]>
2023-09-07T14:32:23+02:00 2023-09-07T14:32:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482539#p482539 <![CDATA[Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]>
  •  
  •  
  •  

Statistik: Verfasst von präses — Do 7. Sep 2023, 14:32


]]>
2023-09-07T14:26:11+02:00 2023-09-07T14:26:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482538#p482538 <![CDATA[Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]> @Tuppes

Also!! Erhard!! jetzt machste Reklame für Aldi und da gibt es die nicht mehr 🙃kann’s die mal kopieren und an uns versenden 😜🙃😉

Statistik: Verfasst von KAndy — Do 7. Sep 2023, 14:26


]]>
2023-09-07T13:34:41+02:00 2023-09-07T13:34:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482535#p482535 <![CDATA[Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]>
Hallo,
...
Verwendet ihr noch Kartenmaterial aus Papier und wenn ja, dann welches für Deutschland? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem oder jenem gemacht?

Danke für euren Input!

Uli
Hallo Uli,
für die Planung benutze ich in Deutschland gerne die Kartensammlung von Aldi. Sie ist günstig und mir genau genug (Maßstab müsste ich nachsehen). Man bekommt mit einer Karte eine gute Übersicht über eine Region - blöd ist nur, dass sie zweiseitig bedruckt ist. So muss man ggf. die Karte umdrehen, was im ausgeklappten Zustand manchmal umständlich ist. Vorteil: die bestehenden Aldi-Märkte sind auch verzeichnet; so wissen wir, wo wir auf der Strecke ggf. einen Einkauf einschieben können. Für lange Streckenplanungen nehme ich einen Bordatlas - aber da setze ich in aller Regel das Navi ein. Das Preis-/Leistungsverhältnis der Aldi-Karten war immer top; sie werden aber leider nicht immer angeboten.
Erhard (Tuppes)
 

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 7. Sep 2023, 13:34


]]>
2023-09-07T13:11:19+02:00 2023-09-07T13:11:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482533#p482533 <![CDATA[Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Do 7. Sep 2023, 13:11


]]>
2023-09-06T14:24:54+02:00 2023-09-06T14:24:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482522#p482522 <![CDATA[Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]> Statistik: Verfasst von präses — Mi 6. Sep 2023, 14:24


]]>
2023-09-06T12:35:30+02:00 2023-09-06T12:35:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482521#p482521 <![CDATA[Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]>

Statistik: Verfasst von Sonne — Mi 6. Sep 2023, 12:35


]]>
2023-09-06T12:11:51+02:00 2023-09-06T12:11:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482518#p482518 <![CDATA[Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]>
wir nutzen auch immer parallel eine Karte. Ich bin meist die Beifahrerin und da muss ich die Kontrolle über den Streckenverlauf haben, also mehr Übersicht über die Strecke. Die fehlt mir beim Navi und muss jeweils neu eingestellt werden. Meist fahre ich sogar dreigleisig, Navi (im WoMo), Karte und Google.
Wir haben seit Jahren die Straßenkarten vom ADAC, zur Zeit den REISEATLAS Deutschland-Europa Maßstab 1:200.000. 
Wenn wir ins Ausland fahren, haben wir jeweils vom betreffenden Land eine Straßenkarte dabei.

Statistik: Verfasst von andalusa — Mi 6. Sep 2023, 12:11


]]>
2023-09-05T19:12:53+02:00 2023-09-05T19:12:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482504#p482504 <![CDATA[Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]> für Deutschland verwende ich keinerlei Kartenmaterial aus Papier. Wenn ich zu Hause plane nehme ich Google Maps oder auch mein Motorrad Navi.

Karten verwende ich für regionale Bereiche, z.B. Toskana, dort trage ich dann die SP und CP aus den entsprechenden Womo Führern ein. Bei einem Glas Rotwein planen wir dann wohin die weitere Reise führt.

Statistik: Verfasst von Speedy — Di 5. Sep 2023, 19:12


]]>
2023-09-05T19:06:43+02:00 2023-09-05T19:06:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482503#p482503 <![CDATA[Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]> Ursel nutzt noch Karten aus Papier die Neusten holen wir uns immer beim ADAC 😉

Statistik: Verfasst von KAndy — Di 5. Sep 2023, 19:06


]]>
2023-09-05T19:00:03+02:00 2023-09-05T19:00:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=482498#p482498 <![CDATA[Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland]]>
Wir fahren zwar viel mit dem Navi, aber ich "brauche" parallel dazu eine Straßenkarte bzw. einen Straßenatlas. Immerhin muss ich das Navi überwachen können. Auch zum Planen einer Strecke schätze ich Kartenmaterial.

Nun hat mein Straßenatlas von Deutschland ein doch recht biblisches Alter von 10 Jahren erreicht und ist nicht mehr so recht zu gebrauchen. Heute war ich in der Buchhandlung meines geringsten Misstrauens, aber da gab es nichts zum Ansehen. "Das kann ich Ihnen bestellen." Bestellen kann ich selbst. Doch was?

Verwendet ihr noch Kartenmaterial aus Papier und wenn ja, dann welches für Deutschland? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem oder jenem gemacht?

Danke für euren Input!

Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 5. Sep 2023, 19:00


]]>