[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2023-11-20T05:45:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26055 2023-11-20T05:45:52+02:00 2023-11-20T05:45:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483711#p483711 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]>
Danke für die tollen Worte die meinen Kampf gegen meine Krankheit und dem Wunsch noch einmal  nach
Nordafrika zu kommen, einen starken Auftrieb geben.
Die Bundesmutti hat in schwerer Stunde mal gesagt :

W I E R   S C H A F F E N   D A S   !

 so denke ich auch. Weil Glaube wie bekannt Berge versetzt wird es bestimmt nochmal klappen.

Euch auch alles erdenklich Gute und irgendwann werden wieder interessante, weite und erlebnisreiche Reisen auf euch beide
und euren schönen, bestimmt lustigen Wuschelmann zukommen.


Grüße
Hubert
 

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mo 20. Nov 2023, 04:45


]]>
2023-11-19T14:42:49+02:00 2023-11-19T14:42:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483702#p483702 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> dann drücken wir Dir mal ganz fest die Daumen, dass sich die Wünsche erfüllen.
Eigentlich müsste es ja dem Plagegeist klar sein, wer hier die Hosen an hat und wer bestimmt nicht aufgeben wird. Deine Standhaftigkeit war schon häufiger ein Gesprächsthema bei uns und wenn mal jemand, und da nehme ich mich nicht aus, wegen einer Krankheit am Boden lag, dann haben die Berichte über Deinen persölichen Umgang mit der Krankheit, der betroffenen Person nicht selten Auftrieb gegeben. Wir kennen uns nun auch schon seit bestimmt 15 Jahren und dein Handycap war über die ganzen Jahre immer wieder mal aktiv, aber es hat Dich nie brechen können und Du hast den Leuten immer gezeigt wo die Glocken hängen. Das muss man erst mal schaffen, Respekt.
Aus diesen Erkenntnissen heraus bin ich mir sicher, dass Du irgendwann wieder im "Paradies Valley" oder im "Cafe Jimi Hendrix" sitzen wirst und dem Teufel den langen Stinkefinger zeigen wirst. In diesem Sinne wünschen wir Dir alles Gute, Hubert.

Statistik: Verfasst von Nixus — So 19. Nov 2023, 13:42


]]>
2023-11-19T13:51:52+02:00 2023-11-19T13:51:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483698#p483698 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]>
da mich der Herr Krebs die letzten zwei Jahre wieder fest im Griff hat, deshalb wieder mehrere Operationen,
mal mehr und mal weniger gefährlich durchgeführt werden mussten (manche wieder über viele Stunden), habe ich wenn überhaupt nur kleinere
Ausfahrten machen können.
Nordafrika möchte ich sobald es die Gesundheit zulässt noch einmal machen.

Grüsse Hubert
 

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — So 19. Nov 2023, 12:51


]]>
2023-11-18T12:18:01+02:00 2023-11-18T12:18:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483664#p483664 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> danke für die netten Worte, die ich Dir gerne erwidere. Auch wir haben uns heute Morgen sehr gefreut, dass Du hier im Forum noch aktiv bist. Was machen deine Afrikareisen? Fährst Du noch regelmäßig in die Region?

Wie ja weiter oben schon geschrieben, trifft man hier immer wieder auf gleichgesinnte Mitmenschen, die man schon in den Anfangszeiten dieses Treffpunktes kennengelernt hat.

Ich persönlich bin ja auf den unterschiedlichen Plattformen nur selten präsent, freue mich aber immer sehr, wenn ich bei einem "Besuch" auch wieder auf alte Bekannte treffe, die ich auch gerne auf diesem Wege grüßen möchte.

 

Statistik: Verfasst von Nixus — Sa 18. Nov 2023, 11:18


]]>
2023-11-18T05:23:51+02:00 2023-11-18T05:23:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483662#p483662 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]>
ich freue mich und es ist schön wieder mal von euch beide was zu lesen.

Baut mich immer wieder auf.

Alles gute euch beiden und wieder eine schöne Winterflucht wünscht euch beide

Hubert

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Sa 18. Nov 2023, 04:23


]]>
2023-11-17T17:33:56+02:00 2023-11-17T17:33:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483657#p483657 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]>
Aber dieses Forum hat einfach eine gute Qualität verdient :i love !



Da bin ich ganz und gar deiner Meinung. Die MobF kenne ich als eines der stabilsten Treffpunkte für Camper und das nun schon seit weit über 10 Jahren. In der Zeit sind schon einige andere Camping- und Wohnmobil-Foren den Bach runter gegangen. Das die Mitglieder der Community treu geblieben sind sehe ich auch immer wieder, wenn ich die Namensliste auf der Eingangsseite durchlese. Dort findet man, zwischen einigen neuen Namen, immer noch die Avatare aus den Anfangszeiten. Das ist schon eine beachtliche Bestätigung für die Qualität des Forums👍
 

Statistik: Verfasst von Nixus — Fr 17. Nov 2023, 16:33


]]>
2023-11-17T17:01:05+02:00 2023-11-17T17:01:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483656#p483656 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]>
 ...Ich denke, dass diese gegenseitige Eifersucht der unterschiedlichen Foren mittlerweile auch Geschichte ist, so dass man als User auch problemlos in mehreren Community´s aktiv sein kann. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, dass das früher mal ganz anders war.
...
Ich bin mir sicher, dass das hier in diesem Forum ganz zwanglos gesehen und gehandhabt wird. Das ist auch der Grund, warum ich mich in diesem Forum recht wohl fühle und inzwischen auch einige Mitglieder persönlich kennenlernen durfte. - Ganz bestimmt warten auch noch andere Foristen auf weitere Reiseberichte von euch, auch wenn sie nicht "exklusiv" sind. Aber dieses Forum hat einfach eine gute Qualität verdient :i love !
Erhard (Tuppes)
 

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 17. Nov 2023, 16:01


]]>
2023-11-17T16:38:02+02:00 2023-11-17T16:38:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483655#p483655 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]>
Ich denke, dass ich diesen Bericht schon einmal in einem anderen Forum, indem ich jedoch nicht angemeldet bin, gesehen hatte.

Hallo Erhard,
da denkst Du genau richtig ;-)  Es wäre schon eine recht aufwendige Arbeit solche Berichte für nur ein einzelnes Forum zu schreiben. Wenn man sich die Arbeit macht, dann freut man sich natürlich auch über das Feedback der Leser und das ist, je nach Beliebtheit des Forums, nicht unbedingt immer umwerfend. Und da ich im Laufe der Jahre einige Foren kennengelernt habe und dort meistens noch einige nähere Bekannte habe, setze ich die Sachen eben gerne an unterschiedlichen Adressen ein. Ich denke, dass diese gegenseitige Eifersucht der unterschiedlichen Foren mittlerweile auch Geschichte ist, so dass man als User auch problemlos in mehreren Community´s aktiv sein kann. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, dass das früher mal ganz anders war.

Was den Smart angeht, so halten wir es so, dass er bei Rundfahrten daheim bleibt. Wenn wir allerdings einen längeren Aufenthalt auf einem Campingplatz planen und auch der Safari-Room aufgebaut wird, dann hängt er natürlich hinten am Haken. Auf der oben beschriebenen Winterflucht waren es ja lediglich 4 Plätze, an denen wir den Smart vom Trailer gefahren hatten, was ich durchaus noch für überschaubar halte.

Statistik: Verfasst von Nixus — Fr 17. Nov 2023, 15:38


]]>
2023-11-17T14:52:29+02:00 2023-11-17T14:52:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483654#p483654 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> jetzt habe ich mich endlich durch diesen wiederum beispiellosen Bericht "gekämpft" und dabei irgendwie immer das Gefühl, etliche Bilder schon einmal gesehen zu haben. Insbesondere kamen mir die Bilder eurer "WES-PE" bekannt vor, sind auch wir Smart-Fans. Ich denke, dass ich diesen Bericht schon einmal in einem anderen Forum, indem ich jedoch nicht angemeldet bin, gesehen hatte.
Ich bewundere euch, wie ihr mit dem Gespann diese Tour bewerkstelligt habt. Auch wir haben einen Smart + Anhänger, dieses Gespann aber seit etlichen Jahren nicht mehr genutzt, da man bewegungstechnisch doch recht eingeschränkt ist. Jemand, der es gewohnt ist, mit Anhänger zu fahren/zu rangieren, kann das evtl. nicht nachvollziehen - ich jedenfalls fühle mich dabei recht unsicher und müsste entsprechend "über den Schatten springen" und vorher viel üben.
Die Art, wie ihr reist, gefällt mir sehr gut! Auch wir reisen zu zweit + Hund - ich erkenne da sehr viele Parallelen. Ich könnte nicht Wochen oder gar Monate auf einem Platz stehen; einige Beispiele erinnern mich da sehr an Legebatterien - wer´s mag, soll sich dort aufhalten. Zudem fällt es insbesondere meiner Frau schwer, Haus und Hof für so lange Zeit alleine zu lassen - ich bin da etwas "schmerzfreier". Und da wir uns z.Zt. noch um eine pflegebedürftige Person kümmern, sind wir zeitlich ein wenig mehr eingeschränkt. Um so mehr genieße ich solche Reiseberichte; da kann man sich so richtig "wegträumen" ... und irgendwann ...
Also nochmals: vielen, vielen Dank für´s Zeigen und Mitnehmen - der Engländer sagt: "You made my day"; ich habe mehrere Tage den Bericht und die Bilder genossen!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 17. Nov 2023, 13:52


]]>
2023-11-17T12:57:21+02:00 2023-11-17T12:57:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483651#p483651 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]>
vielen Dank für deine Mühe und den supertollen Reisebericht. Da habt ihr ja ordentlich Kilometer geschrubbt.  :grin: :dau3

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 17. Nov 2023, 11:57


]]>
2023-11-17T12:45:07+02:00 2023-11-17T12:45:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483650#p483650 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Montag 9.5.22
 
Eine letzte Anmerkung in Zahlen.
 
Mit dem Wohnmobil sind wir etwa 7000 km gefahren.
Den Smart haben wir 4720 km über die Straßen gescheucht
und insgesamt habe ich 4686 Fotos gemacht.
 
Da ist wieder einiges zusammengekommen.
 
https://up.picr.de/43575289jo.png
 
Hier ein grober Überblick der gefahrenen Strecke.
 
https://up.picr.de/43575383lb.png
 
Wenn man z. B. das Gebiet um Granada und Motril mal etwas vergrößert, dann kann man gut erkennen, wo die Kilometer aufgesammelt wurden. Leider hatte ich anfangs noch den GPS-Empfänger in der Hosentasche getragen, was mehrfach zum Abbruch der Aufzeichnung führte. Vor allem in den Bergregionen der Sierra Nevada fehlt dann schon mal eine Linie.

Statistik: Verfasst von Nixus — Fr 17. Nov 2023, 11:45


]]>
2023-11-17T12:44:35+02:00 2023-11-17T12:44:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483649#p483649 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Sonntag 8.5.22
 
Angekommen!

Heute Nachmittag sind wir nach genau 3 Monaten wieder in unserem Heimathafen eingelaufen, womit die Winterflucht 2022 nun ein Ende gefunden hat.
Jetzt kommt erst einmal wieder die Zeit, in der alle Spuren der vergangenen Zeit beseitigt werden müssen und da ist einiges zusammengekommen. In den nächsten Tagen können wir uns also über Arbeit nicht beklagen.

Nochmals vielen Dank an die Mitreisenden und wir melden uns dann später wieder.
Bis dahin alles Gute.

Statistik: Verfasst von Nixus — Fr 17. Nov 2023, 11:44


]]>
2023-11-17T12:43:57+02:00 2023-11-17T12:43:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483648#p483648 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Freitag 6.5.22
 
"Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!"

Leider haben wir heute die Entscheidung treffen müssen, dass wir die restliche Tour entlang der Loire nicht mehr machen werden. Heute Morgen, als wir eigentlich starten wollten, habe ich festgestellt, dass der Auffahrdämpfer der Anhängerkupplung den Geist aufgegeben hat. Jedes Mal, wenn ich die Bremse antippe, knallt der Anhänger ohne Dämpfung in die Anhängerkupplung. Damit ist es unmöglich über die Uferstraße zu fahren. Dort sind so viele Drempel, Kreisel, Ortsdurchfahrten und enge Passagen, dass es keinen Spaß mehr machen würde weiter zu fahren.
Aus diesem Grunde haben wir uns dazu entschlossen, auf direktem Wege nach Hause zu fahren und keine weiteren Umwege zu in Kauf zu nehmen. Inzwischen sind wir durch Paris durch und stehen heute Nacht in einem gemütlichen Champagner-Dörfchen, 25 km vor Reims.
Allen "Mitreisenden" unser herzliches "Danke schön" für die kurzweilige Begleitung. Wir melden uns dann mit einer kleinen Zusammenfassung, wenn wir Zuhause angekommen sind und unser Womo wieder auf Vordermann gebracht wurde.
Bis dahin alles Gute und macht keinen Stau.

Statistik: Verfasst von Nixus — Fr 17. Nov 2023, 11:43


]]>
2023-11-17T12:43:29+02:00 2023-11-17T12:43:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483647#p483647 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Donnerstag 5.5.22
 
Heute Morgen sind wir zeitig gestartet vom Stellplatz gestartet und haben uns gemütlich die Küste entlang nach Norden treiben lassen.
Gegen 17:30 Uhr kamen wir dann auf dem geplanten Stellplatz, östlich von Nantes, im Tal der Loire an. Das Wetter ist hier eindeutig besser, als es am letzten Tag in Spanien war.
Wir haben gleich einen Platz an der Friedhofsmauer bezogen, auf dem wir heute Nacht ruhig schlafen können. Zumindest werden die direkten Nachbarn keinen Krach mehr machen ;-)
 
Nun noch einige Fotos von der Umgebung.
 
https://up.picr.de/43547389jq.jpg
 
https://up.picr.de/43547635pp.jpg
 
https://up.picr.de/43547636pw.jpg
 
https://up.picr.de/43547638ut.jpg
 
https://up.picr.de/43547390tx.jpg
 
https://up.picr.de/43547393eu.jpg
 
https://up.picr.de/43547397wf.jpg
 
https://up.picr.de/43547401tb.jpg
 
https://up.picr.de/43547402xe.jpg
 
Morgen wollen wir uns die Schlösser und Burgen entlang der Loire anschauen. Vielleicht mache ich auch das eine oder andere Foto von den Luxushäusern.

Statistik: Verfasst von Nixus — Fr 17. Nov 2023, 11:43


]]>
2023-11-16T23:14:12+02:00 2023-11-16T23:14:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483642#p483642 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Mittwoch 4.5.22
 
So, jetzt habe ich kurz mal die Zeit,
um zu berichten, wie es bei uns mit der Heimfahrt aussieht.
Da wir eine Strecke von gut 450 km schaffen wollten, sind wir am Dienstagvormittag recht zeitig vom CP gestartet.
Unser Ziel waren die alten Salinen von Añana, die in einem kleinen Bergtal aufgebaut sind.
 
https://up.picr.de/43542577ye.jpg
 
Gegen 17:45 Uhr kamen wir dann endlich in dem Dörfchen Añana an. Ein Übernachtungsplatz war schnell gefunden.
 
https://up.picr.de/43542578lz.jpg
 
Da das Wetter sehr bescheiden war und es schon recht dunkel in dem Tal wurde, machte ich mich noch schnell auf den Weg, um ein paar Fotos zu erstellen.
 
https://up.picr.de/43542590nr.jpg
 
Die Salinen im Ort gehören zu den ältesten Salzgewinnungsanlagen der Welt. Sie blicken auf eine aufgezeichnete Geschichte von über 6500 Jahren zurück.
 
https://up.picr.de/43542591ro.jpg
 
Die Konstruktionen der Salzpfannen bestehen größtenteils aus Holz und erstrecken sich in zahlreichen Lagen und Etagen über das gesamte Tal. Das Salz, welches vom Quellwasser aus den Felsen gespült wird, wird über ein umfangreiches Bewässerungssystem zu den vielen Salzbecken verteilt. Das aus dem Erdinneren heraus gespülte Salz stammt aus einem prähistorischen Meer, welches hier vor über 200 Millionen Jahren existierte. Die wirtschaftliche Salzgewinnung wurde etwa gegen 1960 eingestellt. Heute wird das Areal nur noch zur Veranschaulichung und zu touristischen Zwecken in Stand gehalten.
 
https://up.picr.de/43542592wy.jpg
 
Der Ort selbst ist sehr freundlich und es gibt zahlreiche Restaurants und Gasthäuser, was darauf schließen lässt, dass es hier in der Urlaubszeit viele Gäste geben muss.
 
https://up.picr.de/43542597do.jpg
 
Heute Morgen sind wir dann knapp 500 km weiter, an die französische Atlantikküste, gefahren und stehen derzeit auf einem Stellplatz nördlich von Bordeaux, in dem kleinen Fischerdorf "Meschers-sur-Gironde".
 
https://up.picr.de/43542787eo.jpg
 
Nahe beim Hafen befinden sich auch die beiden offiziellen Stellplätze des Dorfes.
 
https://up.picr.de/43542599do.jpg
 
Nachfolgend einige Bilder von dem Hafen des kleinen Ortes.
 
https://up.picr.de/43542600oq.jpg
 
https://up.picr.de/43542601tl.jpg
 
https://up.picr.de/43542602ze.jpg
 
Ein Blick über die Bucht: Die Stadtmauern von Talmont-sur-Gironde.
 
https://up.picr.de/43542603qz.jpg
 
Morgen wollen wir dann, über Rochefort und La Rochelle nach Nantes, an die Loire. Ich werde mich wieder bei euch melden. Bis dahin alles Gute und bleibt gesund und munter.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 22:14


]]>
2023-11-16T23:11:50+02:00 2023-11-16T23:11:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483641#p483641 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Montag 2.5.22
 
Einige Fotos möchte ich noch nachreichen, denn es sind uns auch noch ein paar andere Tiere und schöne Dinge vor die Linse gekommen.
 
https://up.picr.de/43508028ml.jpg
 
Zunächst der Sonnenuntergang, direkt vom WoMo gesehen.
 
https://up.picr.de/43508033zm.jpg
 
Sunny apportiert aus dem Stausee.
 
https://up.picr.de/43508030od.jpg
 
https://up.picr.de/43508035lm.jpg
 
Der iberische Kaiseradler kehr, mit seiner Beute (kleines Häschen oder ähnliches), zu seinem Horst zurück.
 
https://up.picr.de/43508037ch.jpg
 
https://up.picr.de/43508040jk.jpg
 
Ein Schwarzmilan beobachtet das Gelände.
 
https://up.picr.de/43508043jm.jpg
 
Und scheint Beute gefunden zu haben.
 
https://up.picr.de/43508045fg.jpg
 
https://up.picr.de/43508051yb.jpg
 
https://up.picr.de/43508054vl.jpg
 
Eine Hirschkuh am See.
 
https://up.picr.de/43508058uo.jpg
 
Uns sind die aufgebrochenen Waldböden schon gleich nach unserer Ankunft im Nationalpark aufgefallen.
 
https://up.picr.de/43508067qj.jpg
 
Hier ist uns der "Übeltäter" direkt vor das Objektiv gelaufen.
 
https://up.picr.de/43508078em.jpg
 
https://up.picr.de/43508084jy.jpg
 
Mal sehen, ob es morgen noch ein paar Bilder aus Añana gibt. Vielleicht schaffen wir noch eine Besichtigung. Ich melde mich dann wieder.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 22:11


]]>
2023-11-16T23:11:14+02:00 2023-11-16T23:11:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483640#p483640 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Sonntag 1.5.22
 
Hallo und guten Abend zusammen,
wie ich ja schon gestern erwähnt hatte, sind wir heute in die 140 km entfernte "Sierra de Gredos" gefahren, um noch einmal im Schnee zu wandern. Leider haben wir es nicht dorthin geschafft, da es für uns keine Zufahrt bis in das Schneegebiet gab. Da wir aber schon einmal in der Gegend des Hochgebirges waren, fuhren wir über eine Passstraße bis zu deren Scheitelpunkt und wanderten dort über Stock und Stein.
Hier ein paar Fotos von unserer Wanderung.
 
https://up.picr.de/43523169kd.jpg
 
Für uns waren die Schneegebiete leider nicht erreichbar.
 
https://up.picr.de/43523100lm.jpg
 
Aber zum Glück hat die "Sierra de Gredos" auch noch weitere Sehenswürdigkeiten.
 
https://up.picr.de/43523112gu.jpg
 
Ein altes Kloster, abseits in einem Bergwald gelegen.
 
https://up.picr.de/43523237sr.jpg
 
Auf unserem Weg ins Gebirge kamen wir auch an mehreren Festungen vorbei.
 
https://up.picr.de/43523115mi.jpg
 
Der Scheitelpunkt der Passstraße auf 1345m Höhe.
 
https://up.picr.de/43523117cn.jpg
 
Diese beiden Steinböcke konnten wir zwischen den Felsblöcken des Gebirges in freier Wildbahn beobachten.
 
https://up.picr.de/43523121pv.jpg
 
https://up.picr.de/43523123uf.jpg
 
https://up.picr.de/43523126vv.jpg
 
https://up.picr.de/43523130uo.jpg
 
https://up.picr.de/43523137lj.jpg
 
https://up.picr.de/43523142ia.jpg
 
https://up.picr.de/43523156jg.jpg
 
https://up.picr.de/43523161xu.jpg
 
https://up.picr.de/43523165ji.jpg
 
https://up.picr.de/43523240op.jpg
 
Eine Schutzhütte gegen plötzliche Wetterveränderungen.
 
https://up.picr.de/43523243rp.jpg
 
Auf diesem Foto kann man schön die alte, römische und die neue Passstraße erkennen.
 
https://up.picr.de/43523344vr.jpg
 
Zurück führte unser Weg durch die wunderschön hergerichtete Ortschaft "Losar", am Rande der Sierra.
 
https://up.picr.de/43523352ar.jpg
 
https://up.picr.de/43523355qz.jpg
 
https://up.picr.de/43523363ps.jpg
 
So viel von unserem heutigen Ausflug in die "Sierra de Gredos". Morgen werden wir unsere 7 Sachen zusammenpacken und uns langsam auf die Abreise einstellen.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 22:11


]]>
2023-11-16T23:10:42+02:00 2023-11-16T23:10:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483639#p483639 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Samstag 30.4.22
 
Heute habe ich mal wieder die Chance etwas aus Spanien ins Netz zu setzen. Solch ein schlechtes Netz, wie hier am CP, hatten wir noch nirgends. Aber was soll´s, solange ich eine Lösung zum Versenden der Nachrichten finde, ist das in Ordnung.
 
In den letzten Tagen waren wir mal in der nächsten Stadt, im ca. 10 km entfernten "Plasenica", und haben uns dort die Altstadt angeschaut. Ich stelle die Fotos mal kommentarlos ein, denn zu den einzelnen Häusern kann ich nicht viel erzählen. Aber man bekommt durch die Fotos mal einen kleinen Überblick, wie es in der Ortschaft mit ca. 35000 Einwohnern aussieht.
 
https://up.picr.de/43507844xz.jpg
 
https://up.picr.de/43507854sb.jpg
 
https://up.picr.de/43507867cy.jpg
 
https://up.picr.de/43507870ea.jpg
 
https://up.picr.de/43507901nt.jpg
 
https://up.picr.de/43507955rc.jpg
 
https://up.picr.de/43507958hl.jpg
 
Die "Catedral de Plasencia", aus dem 17. Jahrhundert.
 
https://up.picr.de/43507966tu.jpg
 
https://up.picr.de/43507967vp.jpg
 
https://up.picr.de/43507981uv.jpg
 
https://up.picr.de/43507984mp.jpg
 
https://up.picr.de/43507988lr.jpg
 
https://up.picr.de/43507992hu.jpg
 
Nach der anstrengenden Wanderung durch die engen Gassen und über die Plätz braucht Sunny erst einmal eine ordentliche Erfrischung, direkt aus dem Zapfhahn.
 
https://up.picr.de/43507995wa.jpg
 
https://up.picr.de/43507997zc.jpg
 
https://up.picr.de/43508003eh.jpg
 
https://up.picr.de/43508005cr.jpg
 
https://up.picr.de/43508022ju.jpg
 
Gestern war der Anreisetag für das verlängerte 1. Mai Wochenende. Was in D noch immer kontrovers diskutiert wird, ist in Spanien schon umgesetzt worden. Da der 1. Mai auf einen Sonntag fällt, wird der arbeitsfreie Tag einfach auf den nächsten Werktag verschoben. Dadurch ist aber auch erst einmal unsere herrliche Ruhe, hier im Nationalpark, vorbei. Gestern Nachmittag wurde der CP förmlich von Campern aus dem In- und Ausland geflutet. Hier ist über das Wochenende jede Parzelle belegt. Aus dem Grunde wollen wir morgen früh mit dem Smart in das verschneite Hochgebirge fahren.
Da unsere Winterflucht nun auch so langsam aber sicher zu Ende geht, werden wir am kommenden Dienstag wohl unsere Kutsche wieder auf die Piste bringen, um eine erste Etappe des Heimweges anzutreten. Zum nächsten Wochenende werden wir dann wohl wieder in Deutschland sein und dann Zuhause den 3. Frühling in diesem Jahr erleben.
Wir werden uns wieder melden. Bis dahin alles Gute.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 22:10


]]>
2023-11-16T23:09:50+02:00 2023-11-16T23:09:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483638#p483638 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Donnerstag 28.4.22
 
Heute möchte ich nur mal schnell einige Fotos von unserer gestrigen Wandertour durch die schöne Natur des Nationalparks einstellen.
 
https://up.picr.de/43495144xh.jpg
 
Wanderwege gibt es hier in jeder erdenklichen Länge und Qualität.
 
https://up.picr.de/43495155ap.jpg
 
https://up.picr.de/43495198sr.jpg
 
https://up.picr.de/43495220au.jpg
 
Unterwegs gab es für unsere Fellnase immer wieder die Möglichkeit zu einer kleinen Erfrischung.
 
https://up.picr.de/43495228vl.jpg
 
Die Geier warten schon! In diesem Fall lauert ein Mönchsgeier,
 
https://up.picr.de/43495231ed.jpg
 
Während die Gänsegeier in großer Zahl über unseren Köpfen kreisten.
 
https://up.picr.de/43495234bs.jpg
 
https://up.picr.de/43495238zi.jpg
 
https://up.picr.de/43495239er.jpg
 
https://up.picr.de/43495240en.jpg
 
https://up.picr.de/43495245mx.jpg
 
Einer der beliebtesten Beobachtungsplätze ist der "Salto del Gitano".
 
https://up.picr.de/43495246eo.jpg
 
Auf einer oberirdischen Stromleitung, am Rande des NP, entdeckten wir auch einige "Bienenfresser".
 
https://up.picr.de/43495247fb.jpg
 
Sie zählen wegen ihres bunten Federkleides zu den Edelsteinen unter den Vögeln.
 
https://up.picr.de/43495248ma.jpg
 
Leider sind auch diese kleinen Vögelchen sehr scheu und es war eine Herausforderung für mich sie in einer guten Qualität auf den Sensor zu bekommen.
 
https://up.picr.de/43495251vb.jpg
 
Und immer wieder führt der Weg durch die riesigen Korkeichen-Plantagen.
 
https://up.picr.de/43500169jd.jpg
 
Zum Abschluß noch ein kurzer Abstecher zu den beiden Talsperren von Rio Tajo und Rio Tietar.
 
https://up.picr.de/43500142mc.jpg
 
Die Wasserarmut der Flüsse ist deutlich zu erkennen.
 
https://up.picr.de/43500195pg.jpg
 
Weiter oben, in den höheren Gebieten der Extremadura, liegt auch jetzt noch, gegen Ende April, reichlich Schnee.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 22:09


]]>
2023-11-16T23:09:16+02:00 2023-11-16T23:09:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483637#p483637 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Mittwoch 27.4.22
 
Gestern hatten wir uns eine alte Festungsruine in der Nähe angeschaut. Sie liegt oben auf einem etwa 400 m hohem Bergkamm und ist über einen asphaltierten Weg gut zu Fuß erreichbar.
 
https://up.picr.de/43488282sn.jpg
 
Neben dem weithin sichtbarem Wehrturm,....
 
https://up.picr.de/43488128rm.jpg
 
....gibt es auch noch eine kleine Kapelle, die allerdings bei unserem Besuch nicht geöffnet war.
 
https://up.picr.de/43488204wq.jpg
 
Die Aussicht über das grüne Land war beeindruckend.
 
https://up.picr.de/43488253ch.jpg
 
Wie sehr dem Tajo-Fluss das Wasser fehlt, konnte man ebenfalls gut von dieser Höhe erkennen.
 
https://up.picr.de/43488266lr.jpg
 
Nach dem Aufstieg war eine kleine Pause im Schatten eines Olivenbäumchens sehr willkommen, denn hier oben war es ganz schön warm.
 
https://up.picr.de/43488274mp.jpg
 
Unten in der Ebene konnte man die großen Korkplantagen sehen. Sie erfassen einen Großteil der Gegend.
 
https://up.picr.de/43488288jt.jpg
 
Gegenüber, an dem Geier-Felsen konnte man den Gänsegeiern beim Nestbau zuschauen.
 
https://up.picr.de/43488290ik.jpg
 
Kleine, filigrane Gewächse am Wegesrand.
 
https://up.picr.de/43488307ju.jpg
 
Im angrenzenden Wald haben wir, hoch oben in einem Baum, ein großes Adlernest gefunden und es daraufhin erst einmal eine längere Zeit beobachtet. Wir hofften natürlich sehr, dass wir vielleicht einer der großen Greifvögel sehen könnten.
 
https://up.picr.de/43488324jv.jpg
 
Es dauerte eine ganze Zeit, bis wir einen einzelnen Vogel in dem Waldstück, in der Nähe des Horstes, entdecken konnten.
 
https://up.picr.de/43488355tz.jpg 
 
Kurz nach dem wir den ersten Adler entdeckten flog auch noch ein zweiter Greif, mit kleinen Ästen im Schnabel, an seinem Kollegen vorbei. Das war ein wirklich tolles Erlebnis, denn der "Iberische Königsadler" ist auch hier im Nationalpark eine Rarität.
 
https://up.picr.de/43488386yc.jpg
 
Der Rückweg führte uns dann noch an einer Schafsherde....
 
https://up.picr.de/43488389ho.jpg
 
....und einem schwarzen Stier vorbei. Wieder einmal ein erlebnisreicher Tag.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 22:09


]]>
2023-11-16T23:08:17+02:00 2023-11-16T23:08:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483636#p483636 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]>  

Mit welcher Brennweite hast du die Geier aufgenommen und hast Du sie vor dem Einstellen eine Ausschnittvergrößerung gemacht?
 
Hallo Jörg,
vielen Dank für dein Interesse an den Bildern.
Ich habe eine Nikon D500 APS-C Kamera und für die meisten der Geier-Bilder habe ich ein Sigma 150-600 mm Contemporary Objektiv benutzt. Durch den APS-C bedingten Cropfaktor von 1,5 kommt das Objektiv auf 900 mm. Natürlich musste ich bei vielen Bildern eine Ausschnittvergrößerung machen, denn die Entfernung zum Motiv war schon recht groß. Einige Vögel haben aber auch in der Nähe von meinem Standort gesessen, da brauchte ich dann keinen Schnitt vorzunehmen.
 
https://up.picr.de/43491815uc.jpg

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 22:08


]]>
2023-11-16T23:07:54+02:00 2023-11-16T23:07:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483635#p483635 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Dienstag 26.4.22
 
Hallo und guten Abend.
Ich möchte euch schnell mal darüber informieren, dass wir unsere Routenplanung kurzfristig geändert haben. Da wir um den 10. Mai herum wieder daheim sein wollen, hätte die Route entlang der Küste einfach zu lange gedauert. Man hätte einfach zu wenig Zeit für all die sehenswerten Orte gehabt. Also sind wir am Samstagvormittag von Vila da Bispo nach Evora und dann am Sonntag weiter in die Extremadura, zum Nationalpark "Monfragüe" gefahren. Hier werden wir wohl erst einmal bis zum nächsten Wochenende bleiben. Leider besteht wegen der schlechten Internet-Anbindung hier im Nationalpark kaum eine Möglichkeit Bilder hochzuladen. Sobald ich wieder einen stabilen Netzzugang habe, werde ich die Fotos über die vergangenen Erlebnisse nachreichen.
 
https://up.picr.de/43484439ea.jpg
 
https://up.picr.de/43484440gk.jpg
 
https://up.picr.de/43484438kn.jpg
 
https://up.picr.de/43484442hw.jpg
 
------------------------------------------------------------
 
So, heute waren wir unterwegs und so hatte ich die Gelegenheit die Fotos der vergangenen Tage zu meinem Bilder-Hoster hochladen.
 
 
Wie schon oben beschrieben, haben wir unsere Route ja geändert und eine kürzere Strecke für den Heimweg gewählt.
Wir sind also am Samstag von Vila da Bispo gestartet und quer durch Portugal, nach Evora gefahren. Evora hat eine schöne Altstadt und eine interessante Kapelle und der Stellplatz liegt nicht weit von der Altstadt entfernt.
 
https://up.picr.de/43486192xw.jpg
 
Gegen Abend haben wir uns dann in die Altstadt begeben, um uns dort ein bisschen umzuschauen.
 
https://up.picr.de/43486195ww.jpg
 
Auf einem Platz im Zentrum wurde gerade eine große Bühne aufgebaut und am Abend sollte es dort Live-Musik geben.
 
https://up.picr.de/43486191gp.jpg
 
Wir hatten von einer interessanten Kirche und einer gruseligen Kapelle gelesen, die wir uns unbedingt anschauen wollten. In der Kirche fand gerade bei unserer Ankunft eine Hochzeit statt. Also gingen wir gleich neben an in die "Capela dos Ossos", in die Kapelle der Knochen.
 
https://up.picr.de/43486193rm.jpg
 
Und tatsächlich, der gesamte Innenraum dieser Kapelle war mit menschlichen Knochen und Schädeln fein säuberlich tapeziert.
 
https://up.picr.de/43486185og.jpg
 
Selbst die Stützsäulen waren mit den Gebeinen verziert worden. Es waren unzählige Knochen und Schädel in den Wänden ein zementiert worden.
 
https://up.picr.de/43486189ju.jpg
 
Mit diesem gruseligen Vorgeschmack machten wir uns dann auf, um die dunklen Gassen von Evora zu erkunden.
 
https://up.picr.de/43486184gz.jpg
 
Uns hat die Altstadt sehr gut gefallen und es waren auch zahlreiche Straßencafés und Restaurants vorhanden.
 
https://up.picr.de/43486183bv.jpg
 
https://up.picr.de/43486182lg.jpg
 
https://up.picr.de/43486180bw.jpg
 
https://up.picr.de/43486178ax.jpg
 
https://up.picr.de/43486177yl.jpg
 
https://up.picr.de/43486176ih.jpg
 
https://up.picr.de/43486175gh.jpg
 
Gegen 22:30 Uhr gab es dann das besagte Live-Konzert mit einer ziemlich guten Jazz-Rock-Band.
 
https://up.picr.de/43486174bq.jpg
 
Die Jungs heizten die Zuschauer ganz gut ein und die rhythmische Musik ging in die Beine.
 
https://up.picr.de/43486173fx.jpg
 
Auch Gitte konnte nicht widerstehen und wir hatten einen wunderschönen letzten Abend in Portugal.
 
https://up.picr.de/43486171ze.jpg
 
Irgendwann in der Nacht kamen wir dann wieder auf dem Stellplatz an und wurden freudig von unserer Sunny begrüßt.
 
Am nächsten Vormittag sind wir dann weitergefahren und haben in der Extremadura den Nationalpark "Monfragüe" angesteuert.
 
-----------------------------------------------
 
Am frühen Sonntagnachmittag kamen wir auf dem Campingplatz im NP Monfragüe an.
 
https://up.picr.de/43489525hf.jpg
 
Da das Wochenende so gut wie vorbei war, konnten wir uns eine schöne Parzelle auf dem Platz aussuchen.
 
https://up.picr.de/43486138jh.jpg
 
Am nächsten Morgen machten wir uns dann schon zeitig auf den Weg, um nach den zahlreichen Geiern, die es hier geben soll, Ausschau zu halten. Bei Google wurde immerhin von 3 unterschiedlichen Geier-Arten geschrieben, dem Mönchsgeier, dem Gänsegeier und dem Aasgeier. Außerdem soll auch der iberische Königsadler in dem NP angesiedelt haben. Überhaupt, was man hier schon auf dem Camp an Vogelgesang und Gezwitscher zu hören bekommt, ist fast unvorstellbar.
 
https://up.picr.de/43486136zp.jpg
 
Auf dem Weg zum Nationalpark kamen wir an vielen schönen Weiden vorbei und überall stehen ganze Wälder von Korkeichen.
 
https://up.picr.de/43486135er.jpg
 
Dazwischen immer wieder riesige, bunte Blumenwiesen.
 
https://up.picr.de/43486145dy.jpg
 
In der Nähe des Flusses Rio Tajo, der in der Bucht von Lissabon, in den Atlantik mündet, begrüßten uns schon zahlreiche Geier aus der Luft.
 
https://up.picr.de/43489558wn.jpg
 
An diesen Felsen, die an den Ufern des Rio Tajo aus den Bergen ragen, sind die meisten der großen Vögel zu finden.
 
https://up.picr.de/43489567jv.jpg
 
https://up.picr.de/43486148am.jpg
 
So, und nun schaut selbst mal, was ich in kurzer Zeit so alles vor meine Fotolinse bekommen habe. Ich habe in gut 3 Stunden über 550 Bilder geschossen ;-) Bei den ersten beiden Fotos handelt es sich um Gänsegeier.
 
https://up.picr.de/43486147yr.jpg
 
https://up.picr.de/43486142es.jpg
 
https://up.picr.de/43486139sx.jpg
 
Die "abgerissenen" und zerzausten Vögel sind dann die Mönchsgeier.
 
https://up.picr.de/43489432mc.jpg
 
https://up.picr.de/43489435db.jpg
 
https://up.picr.de/43486143du.jpg
 
https://up.picr.de/43486140gj.jpg
 
Ein Mönchsgeier hat einen der seltenen Schwarzstörche ins Visier genommen.
 
https://up.picr.de/43486146aw.jpg
 
Jetzt wird es aber langsam eng. Dem Schwarzstorch ist aber nichts passiert, denn er konnte noch früh genug vor dem Geier wegfliegen.
 
https://up.picr.de/43486168uy.jpg
 
https://up.picr.de/43486166tv.jpg
 
https://up.picr.de/43486160sg.jpg
 
https://up.picr.de/43486159fl.jpg
 
https://up.picr.de/43486155jl.jpg
 
https://up.picr.de/43486154tc.jpg
 
https://up.picr.de/43486152io.jpg
 
https://up.picr.de/43486163sx.jpg
 
https://up.picr.de/43486162vz.jpg
 
https://up.picr.de/43486164gs.jpg
 
So viel zu unserem gestrigen, ornithologischen Ausflug. Mal sehen, was wir hier in den nächsten Tagen noch so alles entdecken werden.
 

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 22:07


]]>
2023-11-16T23:05:37+02:00 2023-11-16T23:05:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483634#p483634 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Donnerstag 21.4.22
 
Und damit euch nicht langweilig wird,
haben wir heute einen Abstecher zur Westküste, an die "Praia da Bordeira" gemacht.
 
https://up.picr.de/43451516ba.jpg
 
Ein Überblick aus der Vogelperspektive. Gut zu sehen ist die weite Strand- und Dünenlandschaft und die Aussichtsplattform auf dem vorgelagerten Felsen.
 
https://up.picr.de/43451517lq.jpg
 
Auch die zerklüftete Steilküste ist aus der Luft gut zu erkennen.
 
https://up.picr.de/43451518uz.jpg
 
https://up.picr.de/43451782vh.jpg
 
Egal wohin ich mich begebe,....
 
https://up.picr.de/43451788tr.jpg
 
....Sunny hat mich immer im Auge und weiß genau wo ich bin.
 
https://up.picr.de/43451519pw.jpg
 
Der Strand lädt mit seinem feinen Sand zu langen Strandwanderungen ein.
 
https://up.picr.de/43451528yg.jpg
 
Und immer wieder verändert sich durch die vom Wind getriebenen Wolken das Licht.
 
https://up.picr.de/43451532ac.jpg
 
Danach fuhren wir noch einmal zum "Cabo de São Vicente", um eine letzte Bratwurst vor Amerika zu essen.
Auf dem Weg dorthin gibt es eine gut sortierte Keramikmanufaktur. Dort hängt das Sortiment an der Hauswand.
 
https://up.picr.de/43451529ms.jpg
 
Am Cap angekommen, konnte man die Futterhütten gut erkennen. Eigentlich wird hier ein vielseitiges Speisenprogramm angeboten.
 
https://up.picr.de/43451530wn.jpg
 
Die Würstchenbude des Hamburg Händlers darf hier natürlich nicht fehlen und wird vor allem von deutschen Gästen gerne besucht. Ich habe mir für 4 Euro auch eine Wurst gegönnt.
 
https://up.picr.de/43451533jc.jpg
 
Auf dem Rückweg haben wir dann noch schnell mal einen Blick von den Klippen auf die "Praia do Beliche" geworfen.
Ein echter Hotspot für die Wavesurfer.
 
https://up.picr.de/43451534oo.jpg
 
Im Sommer ist eine kleine Höhle in der mächtigen Felswand ein beliebter Schattenspender.
 
https://up.picr.de/43451537it.jpg
 
Zum Abschluss unserer heutigen Tour sind wir dann noch in den Fischereihafen von Sagres gefahren.
 
https://up.picr.de/43451538ni.jpg
 
Im Hafenbecken liegen einige von den Fischerbooten vor Anker.
 
https://up.picr.de/43451539zt.jpg
 
An einem Fischerboot wurde gerade der wertvolle Fang an Land gebracht.
 
https://up.picr.de/43451540vb.jpg
 
Dabei handelte es sich um zahlreiche Seeteufel (Monkfish) und einige schwarze Rochen.
 
https://up.picr.de/43451541ky.jpg
 
Noch lebende Hummer (Lobster) und Taschenkrebse gehörten auch zu dem frischen Fang.
 
https://up.picr.de/43451542jo.jpg
 
Die vorbeifliegenden Möwen hätten davon bestimmt auch gerne einen Happen abbekommen und ließen die Fische nicht aus den Augen.
 
Morgen soll es über den ganzen Tag verteilt Regen geben und so werden wir uns einen Ruhetag gönnen. Am Samstag geht es weiter Richtung Norden. Irgendwo in der Umgebung von Lissabon werden wir dann unser Lager aufschlagen.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 22:05


]]>
2023-11-16T23:04:41+02:00 2023-11-16T23:04:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483633#p483633 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Mittwoch 20.4.22
 
Weiter geht´s.
Wir haben uns also gestern von Isla Cristina verabschiedet und sind an der Algarve über die Küstenstr. nach Vila de Bispo gefahren.
Vila de Bispo liegt ganz im Südwesten der iberischen Halbinsel. Es ist immer noch recht stürmisch, aber die Sonne lacht und es ist auch nicht kalt. Zumindest nicht am Tage.
Die Fahrt über die Küstenstr. verlief ohne Störungen und so haben wir die 190 km entspannt hinter uns gebracht.
 
https://up.picr.de/43446073bt.jpg
 
Bei einem Stopp beim Lidl stellten wir fest, dass sich der Discounter in Portugal ganz auf die Wohnmobilisten eingestellt hat. Für die Camper gibt es spezielle Parkflächen, auf denen man problemlos übernachten kann. Auf der großen Tafel hinter unserem Auto wird extra auf dieses Angebot hingewiesen.
 
https://up.picr.de/43446129no.jpg
 
In der Ortschaft "Vila de Bispo" angekommen,
 
https://up.picr.de/43446075dn.jpg
 
haben wir sogleich unseren Übernachtungsplatz bezogen. Ein kostenpflichtiger Stellplatz in Ortsnähe.
 
https://up.picr.de/43446079nu.jpg
 
Als dann alles eingerichtet war, fuhren wir noch zum "Cabo de São Vicente", um uns den Sonnenuntergang anzuschauen. Leider war es sehr stürmisch und die Sonne verschwand schon frühzeitig hinter einer Wolkendecke.
 
https://up.picr.de/43446089xc.jpg
 
Heute Vormittag war es zwar immer noch stürmisch, aber wir wollten uns auf jeden Fall den südlichen Küstenabschnitt bis nach "Lagos" genauer anschauen. Das erste Ziel war das gemütliche Fischerdort "Salema" und der Badestrand direkt beim Ortszentrum.
 
https://up.picr.de/43446090dj.jpg
 
https://up.picr.de/43446093zp.jpg
 
https://up.picr.de/43446098jf.jpg
 
Danach fuhren wir eine kleine Straße weiter in Richtung Luz und machten zunächst an der Strandbucht von "Praia da Boca do Rio" einen Zwischenstopp. Hier standen noch vor einigen Jahren zahlreiche Wohnmobile, aber seitdem die Polizei rigoros gegen die Wildcamper durchgreift sind hier nur noch vereinzelte Fahrzeuge zu finden.
 
https://up.picr.de/43446096kh.jpg
 
Sunny hat sogleich ein gemütliches Plätzchen gefunden.
 
https://up.picr.de/43446097jm.jpg
 
Die Strände sind einfach nur traumhaft schön.
 
https://up.picr.de/43446095uk.jpg
 
https://up.picr.de/43446099ca.jpg
 
Weiter ging es über das Dörfchen Burgau....
 
https://up.picr.de/43446103qm.jpg
 
....und dann an den Strand von Luz.
 
https://up.picr.de/43446105qp.jpg
 
Luz ist schon ein größerer Ferienort, aber trotzdem sehr gemütlich und liebevoll gepflegt.
 
https://up.picr.de/43446108tl.jpg
 
Auch der feine Sandstrand ist sauber und es gibt eine schöne Strandpromenade.
 
https://up.picr.de/43446109sg.jpg
 
Der nächste Stopp wurde dann an der nahegelegenen "Praia Porto de Mos" eingelegt.
 
https://up.picr.de/43446110br.jpg
 
Hier ist der Strand kilometerlang und es gibt auch 2 Fisch-Restaurants direkt am Parkplatz des Strandabschnittes.
 
https://up.picr.de/43446113rk.jpg
 
Nur 3 km weiter schauten wir uns dann noch die berühmten Felsen der "Ponta de Piedade" an.
 
https://up.picr.de/43446114ky.jpg
 
Hier stehen zahlreiche, abgebrochene Felsstücke im Meer und haben im Laufe der Zeit einen bizarren Küstenabschnitt gebildet.
 
https://up.picr.de/43446119pm.jpg
 
Es sind auch einige Grotten und Durchbrüche entstanden, durch die man per Motorboot gefahren werden kann.
 
https://up.picr.de/43446121ah.jpg
 
Nur einen Katzensprung weiter findet man dann noch die "Praia Dona Ana". Hier reihen sich mehrere kleine Buchten aneinander und sind durch enge, begehbare Tunnel mit einander verbunden.
 
https://up.picr.de/43446122ne.jpg
 
https://up.picr.de/43446127dn.jpg
 
Fährt man dann durch Lagos und über den Fluss "Riberia Bensafirm", kommt man auf die gegenüberliegende Flussseite von Lagos.
 
https://up.picr.de/43446123ki.jpg
 
Hier befindet sich dann ein endlos langer Strand mit ganz feinem Sand. Ich kann mir gut vorstellen, wie es hier im Sommer aussehen wird.
 
https://up.picr.de/43446128er.jpg
 
Auf dem Rückweg zu unserem Stellplatz haben wir dann noch einen Abstecher an die Westküste gemacht und einen Blick vom "Miradouro de Cordoama" auf den gleichnamigen Strand der "Praia de Cordoama" geworfen. Es ist immer noch extrem windig und es war recht schwierig auf der exponierten Aussichtsplattform ruhig stehen zu können, um ein gutes Foto zu machen.
So, das waren unsere heutigen Erlebnisse und wir sind gespannt, was wir morgen wieder schönes erleben dürfen.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 22:04


]]>
2023-11-16T23:04:00+02:00 2023-11-16T23:04:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483632#p483632 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Mittwoch 20.4.22
 
Schnell mal eine Rückmeldung:
Wir sind heute Nachmittag, bei strahlend blauem Himmel und starkem Sturm, am südwestlichsten Punkt des europäischen Festlands angekommen.
 
http://up.picr.de/21459948wj.jpg
Bild aus 2015
 
Am Leuchtturm beim "Cabo de São Vicente" stürmte es trotz des sonnigen Wetters aber so stark, dass man sich kaum auf den Beinen halten konnte. Eigentlich wollten wir uns den Sonnenuntergang über dem Atlantik anschauen, aber als wir nach kurzer Fahrzeit am Cap ankamen, war die Sonne schon hinter einer Wolkendecke verschwunden. Ich habe zwar ein paar Bilder gemacht, aber ich glaube, dass nicht viel dabei herauskommen wird. Ich schaue sie mir morgen mal an.
 
http://up.picr.de/21459764ty.jpg
Bild aus 2015
 
Selbst der legendäre Bratwurststand mit "der letzten Bratwurst vor Amerika" hatte seinen Verkaufswagen bei dem Sturm nicht aufgebaut. Hier ein Foto aus 2015.
Und am Strand unseres Stellplatzes blies der Wind den Sand so stark vor sich her, dass es sich für uns anfühlte, als wäre man mitten in einem Sandstrahlgebläse.
 
https://up.picr.de/43439120kb.jpg
 
Morgen wollen wir mal mit dem Smart die Gegend erkunden und euch dann später ein paar schöne Fotos zeigen. Hoffentlich lässt morgen der Sturm nach, damit ich auch noch ein paar schöne Drohnenbilder von der imposanten Steilküste der Algarve aufnehmen kann. Momentan ist jedenfalls noch nicht daran zu denken.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 22:04


]]>
2023-11-16T23:03:25+02:00 2023-11-16T23:03:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483631#p483631 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Samstag 16.4.22
 
Seit unserer letzten Meldung sind nun ein paar Tage vergangen und hier auf dem CP hat sich inzwischen einiges getan. Waren wir bis Donnerstagnachmittag fast nur mit 2 weiteren Campern in unserem Bereich des Platzes, so sind jetzt, am Oster-Wochenende, restlos alle Parzellen belegt. Die Akustik ist nun eine ganz andere und in den Sani-Gebäuden kommen die Reinigungskräfte nicht mehr hinterher. Zum Glück ist damit am Sonntagabend wieder Schluss.
Da es auch in den Ortschaften und an den Stränden sehr voll geworden ist, haben wir in den letzten Tagen nicht viel unternommen und haben das herrliche Wetter, mit strahlend blauem Himmel und satten 27°C, vor dem WoMo im Liegestuhl genossen.
Gegen 20 Uhr haben wir uns dann aufgemacht, um uns in Isla Cristina am großen Leuchtturm den Sonnenuntergang anzuschauen.
Hier an der Costa de Luz, der Küste des Lichts, ist es bei klarem Wetter ein richtiges Farbenspektakel.
 
https://up.picr.de/43414716qd.jpg
 
Zurzeit ist das Wetter fantastisch und an den Osterfeiertagen ziehen viele Spanier an ihre schönen Strände.
 
https://up.picr.de/43414839un.jpg
 
Wir waren mit Sunny noch vor Sonnenuntergang für eine kleine Abend-Runde in den Salinen.
 
https://up.picr.de/43414870gd.jpg
 
Und als wir dann an der Leuchtturmpromenade ankamen warteten schon etliche Menschen auf das schöne Naturschauspiel.
 
https://up.picr.de/43414917sk.jpg
 
Allmählich näherte sich die Sonnenkugel dem Horizont.
 
https://up.picr.de/43414943re.jpg
 
Und verschwand dann ziemlich schnell hinter den Hügeln von Portugal.
 
https://up.picr.de/43414991gt.jpg
 
Am kommenden Montag werden wir dann unsere Sachen zusammenpacken und uns auf den Weg in Richtung Algarve machen. Mal sehen, wohin der Wind uns weht. Wir werden uns dann später wieder hier melden.
 
Bis dahin alles Gute und ein schönes Oster-Wochenende.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 22:03


]]>
2023-11-16T23:02:43+02:00 2023-11-16T23:02:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483630#p483630 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Montag 11.4.22
 
Ich möchte euch gern einmal den Vogel des Jahres 2022 zeigen. Dabei handelt es sich um den "Wiedehopf", der mit seinem ganz besonderen Ruf immer wieder auf sich aufmerksam macht.
 
https://up.picr.de/43379116yz.jpg
 
Der interessante Piepmatz spaziert hier um unser Auto herum und sucht sich die dicken, fetten Maulwurfsgrillen.
 
https://up.picr.de/43379118fi.jpg
 
Leider hat er seinen bunten Federkamm auf dem Kopf nicht für mich aufgestellt. Vielleicht klappt das ja ein anderes Mal.
 
https://up.picr.de/43379127ds.jpg
 
https://up.picr.de/43379128wu.jpg
 
Und die frechen Spatzen schauen dabei zu.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 22:02


]]>
2023-11-16T23:02:23+02:00 2023-11-16T23:02:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483629#p483629 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Freitag 8.4.22
 
Cool, die Burgruine „Castelo de Castro Marim“ habe ich 2019 auch besichtigt  8-) Ich habe noch sehr schöne Erinnerungen an meine Spanienreise......
 
Hallo Steffen,
da meine Frau heute einen Waschtag eingelegt hat, habe ich mich mal an den PC gesetzt und Dir eine 360° Panorama-Aufnahme von Castro Marim angefertigt.
 
https://up.picr.de/43356154jz.jpg
 
Hier geht es zu dem 360°  Panoramabild.
 
Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Erkundung des Ortes, dieses Mal aus der Luft.
 
PS: Natürlich kann sich auch jeder andere, der daran interessiert ist, das Bild anschauen. ;-)
Für einen Rundumblick im Bild die Maustaste gedrückt halten und dann bewegen. Zum vergrößern/verkleinern das Mausrad benutzen. Alternativ kann man sich auch mit den Navigationstasten am unteren Bildschirmrand bewegen.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 22:02


]]>
2023-11-16T23:01:17+02:00 2023-11-16T23:01:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483628#p483628 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Donnerstag 7.4.22
 
Vor einigen Tagen waren wir in dem regionalen Naturreservat "Campo Común de Arriba", der sich nicht weit von unserem Aufenthaltsort befindet.
 
https://up.picr.de/43351506zg.jpg
 
An den Zufahrtstraßen zeigen große Landkarten den Weg und informieren über die Tierwelt und Sehenswürdigkeiten innerhalb des großen Geländes.
 
https://up.picr.de/43351450qh.jpg
 
Teils winden sich die abenteuerlichen Wege an Wasserläufen vorbei, welche als Überlaufkanälen der beiden Stauseen dienen.
 
https://up.picr.de/43351451vg.jpg
 
https://up.picr.de/43351452ei.jpg
 
Die Vegetation wechselt sich ab und so stehen Kiefern neben Kakteen, Palmen und Eukalyptusbäumen.
 
https://up.picr.de/43351454da.jpg
 
Und nach den starken Regenfällen der letzten Wochen, ist momentan der Waldboden richtig saftig grün.
 
https://up.picr.de/43351458uv.jpg
 
Wer gerne wandern geht, der findet hier reichliche Möglichkeiten dazu. Es gibt sogar einen wilden Stellplatz und einige Picknick-Plätze.
 
https://up.picr.de/43351459cr.jpg
 
Jetzt mal ein Werbefoto für den kleinen Smart, der uns zuverlässig über Stock und Stein transportiert. Lediglich der Federweg könnte etwas komfortabler sein. Aber so ist das eben, wenn man einen Sportwagen fährt ;-)
 
https://up.picr.de/43351525zs.jpg
 
Jetzt noch einige Fotos von unserer Wanderung.
 
https://up.picr.de/43351469ch.jpg
 
Nachwuchs bei den Schäfchen.
 
https://up.picr.de/43351524it.jpg
 
https://up.picr.de/43351476tp.jpg
 
Eine alte Korkeiche auf der Weide.
 
https://up.picr.de/43351480ua.jpg
 
Meister Adebar hat auch seinen Nachwuchs im Nest.
 
https://up.picr.de/43351481gs.jpg
 
https://up.picr.de/43351484fw.jpg
 
Heute Morgen, als ich zu unserer Wasserstelle kam, ist mir dieses, etwa 7-8 cm große Tierchen aufgefallen. Es krabbelte gleich neben dem Wasserhahn durch das Gras.
 
https://up.picr.de/43351486nq.jpg
 
Wie ich nach einer kurzen Recherche bei Google herausgefunden habe, handelt es sich um eine "Maulwurfsgrille".
 
https://up.picr.de/43351489mq.jpg
 
https://up.picr.de/43351491kr.jpg
 
Das letzte Bild zeigt noch einmal die originelle Architektur von einer der vielen Hotelanlage in Isla del Moral.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 22:01


]]>
2023-11-16T23:00:34+02:00 2023-11-16T23:00:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483627#p483627 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Mittwoch 6.4.22
 
Da wir heute einen wunderschönen Sonnentag hatten, sind wir am späten Vormittag, über den Rio Guardiana, nach Portugal gefahren.
Gleich hinter dem Grenzfluss liegt das idyllische Dörfchen "Castro Marim". In dem kleinen Ort findet man gleich zwei alte Festungsanlagen, die jedes für sich auf einer Erhebung gebaut wurden. Die kleinen, weißen Häuser wurden am Fuße der Hügel gebaut und umrahmen die alten, trutzigen Festungen.
 
https://up.picr.de/43345801wr.jpg
 
Die Kirche "Igreja Matriz de Castro Marim" und das "Forte de São Sebastião" im Hintergrund.
 
https://up.picr.de/43345822gq.jpg
 
Das "Castello de Castro Marim", mitten im Dorf.
 
https://up.picr.de/43345821mu.jpg
 
https://up.picr.de/43345792nv.jpg
 
Die Katzen auf dem heißen (Blech)Dach.
 
https://up.picr.de/43345794xw.jpg
 
Der offizielle Stellplatz von Castro Marim.
 
https://up.picr.de/43345797dc.jpg
 
https://up.picr.de/43345800bx.jpg
 
https://up.picr.de/43345803tr.jpg
 
https://up.picr.de/43345804xh.jpg
 
Die frischen Mandeln hängen auch schon an den Bäumen.
 
https://up.picr.de/43345805rp.jpg
 
https://up.picr.de/43345807dx.jpg
 
https://up.picr.de/43345809jl.jpg
 
Hier sind die Weihnachtsmänner immer noch nicht mit ihrer Arbeit fertig.
 
https://up.picr.de/43345810ee.jpg
 
https://up.picr.de/43345811yw.jpg
 
https://up.picr.de/43345813vw.jpg
 
https://up.picr.de/43345816cj.jpg
 
Anschließend haben wir uns noch Ayamonte auf der spanischen Seite des Grenzflusses angeschaut.
 
https://up.picr.de/43345819ry.jpg
 
Riesige Feigenkakteen am Rande der Zufahrtstraße.
 
https://up.picr.de/43345820cy.jpg
 
Vom Ufer bei Isla del Moral konnten wir nach Isla Cristina zum Leuchtturm schauen.
 
https://up.picr.de/43345826la.jpg
 
Isla del Moral aus der Vogelperspektive.
 
https://up.picr.de/43345823ny.jpg
 
Hier stehen an einem langen, breiten Sandstrand, ganz eigenwillige Hotelanlagen.
 
https://up.picr.de/43345825bf.jpg
 
https://up.picr.de/43345919cx.jpg

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 22:00


]]>
2023-11-16T22:59:56+02:00 2023-11-16T22:59:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483626#p483626 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Sonntag 3.4.22
 
Heute gibt es nicht viel zu berichten,
 
https://up.picr.de/43327425fs.jpg
 
denn wir waren lediglich mit unserer Fellnase im nahen Wald spazieren.
 
https://up.picr.de/43327428hq.jpg
 
Dort fielen uns immer wieder einzelnstehende Korkeichen auf, deren Stämme zum Teil wohl im vergangenen Jahr geschält wurde.
 
https://up.picr.de/43327410fb.jpg
 
Es heißt dann, die Korkeichen haben wieder ihre Strümpfe angezogen.
 
https://up.picr.de/43327414zb.jpg
 
Bei der Korkernte wird die dicke Baumrinde nur bis zu einer Höhe von 1.5- 1,8 m vom unteren Stamm geschält.
 
https://up.picr.de/43327416ws.jpg
 
Die knorrige Rinde wird dann zu vielerlei Produkten weiterverarbeitet. Es dauert in der Regel ca. 10 Jahre bis die frische Rinde nachgewachsen ist und man dann die nächste "Ernte" von dem Baum abschälen kann.
 
Und als wir wieder an unserem CP ankamen, machte uns unsere Nachbarin auf ein seltenes Naturschauspiel am Himmel aufmerksam.
Durch die besondere Wetterlage hatte die Sonne einen großen Halo-Ring bekommen.
Halos entstehen, wenn Licht auf Eiskristalle trifft. Typischerweise sind es Cirrus Wolken in eisigen Höhen zwischen 5.000 und 13.000 Meter, an denen sich das Sonnen-, oder Mondlicht zu einem kreisrunden Halo bricht.
 
https://up.picr.de/43327430lu.jpg

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:59


]]>
2023-11-16T22:59:05+02:00 2023-11-16T22:59:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483625#p483625 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Samstag 2.4.22
 
Gestern waren wir in dem Wallfahrtsort "El Rocio", mitten im "Parque Nacional de Doñana".
Das Städtchen besteht überwiegend aus weißen Häusern, einer großen weißen Kirche, Sandpisten anstelle von asphaltierten Straßen und Pferden als Fortbewegungs- und Transportmittel. Des Weiteren ist vor fast jedem Haus ein Gestell, um die Pferde anzubinden, wie man es auch aus den guten alten Wild-West-Filmen kennt. Diese Gestelle werden auch nötigst gebraucht, denn wenn die Feiertage in "El Rocio" angesagt sind, gibt es hier das größte Wallfahrtsfest von ganz Spanien. Alles was noch irgendwie aufs Pferd oder in die Kutsche kommt, ist dann in diesem Ort unterwegs. Wie der zauberhafte Ort an einem ganz normalen Samstag, Anfang April, aussieht könnt ihr auf den folgenden Bildern sehen. Auf jeden Fall hat das Städtchen bei uns sofort die Erinnerungen an die Filmklassiker "Die glorreichen 4" und " Für eine Hand voll Dollar" hervorgerufen.
 
https://up.picr.de/43311992jk.jpg
 
https://up.picr.de/43312019qb.jpg
 
https://up.picr.de/43312018zu.jpg
 
https://up.picr.de/43311993yj.jpg
 
https://up.picr.de/43311997dx.jpg
 
https://up.picr.de/43311996lk.jpg
 
https://up.picr.de/43318751lp.jpg
 
https://up.picr.de/43312009ns.jpg
 
https://up.picr.de/43312008lf.jpg
 
https://up.picr.de/43312007lx.jpg
 
https://up.picr.de/43312006kx.jpg
 
https://up.picr.de/43312003lc.jpg
 
https://up.picr.de/43312002fq.jpg
 
https://up.picr.de/43312001eg.jpg
 
https://up.picr.de/43311994tg.jpg
 
Während wir durch den Ort liefen, kreiste die ganze Zeit ein Rotmilan um den Kirchturm und über unseren Köpfen.
 
https://up.picr.de/43312000ti.jpg
 
https://up.picr.de/43311999nd.jpg
 
https://up.picr.de/43311998ps.jpg
 
Auf dem Rückweg zu unserem CP machten wir dann noch einen Stopp in Huelva, einer wichtigen Hafenstadt im Südwesten von Spanien.
Dort befinden sich, im Mündungsbereich des Flusses Tinto, die originalgetreuen Nachbauten der 3 Schiffe, mit denen Christoph Kolumbus 1492 Amerika entdeckte. Es waren die Nina, die Pinta und die Santa Maria. Sie stehen in dem kleinen und gut angelegten Museum "Muelle de las Carabelas", am Rande der Stadt. Der Eintritt kostete gerade mal 1,50 Euro pro Person.
 
https://up.picr.de/43312017eu.jpg
 
https://up.picr.de/43312014oy.jpg
 
https://up.picr.de/43312013fv.jpg
 
https://up.picr.de/43312012ku.jpg
 
https://up.picr.de/43312010vs.jpg
 
Nach so viel Kultur und Geschichtliches, waren wir dann froh, als wir am Abend wieder unseren CP erreichten und bei einem kühlen Gläschen Weißwein alles noch einmal auf uns wirken lassen konnten.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:59


]]>
2023-11-16T22:58:08+02:00 2023-11-16T22:58:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483624#p483624 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Mittwoch 30.3.22
 
Hallo und einen guten Abend zusammen,
wir haben uns an den letzten beiden Tagen mal in den Salinen und an den Salzpfannen aufgehalten, um dort die Vogelwelt zu beobachten. Was es dort alles zusehen gab, habe ich natürlich auch auf Fotos eingefangen. Insgesamt habe ich weit über 400 Bilder gemacht und mal einige für das Forum ausgesucht.
 
https://up.picr.de/43300701kp.jpg
 
https://up.picr.de/43300702hm.jpg
 
https://up.picr.de/43300703oo.jpg
 
https://up.picr.de/43300707ex.jpg
 
https://up.picr.de/43300708dn.jpg
 
https://up.picr.de/43300710zi.jpg
 
https://up.picr.de/43300713bt.jpg
 
https://up.picr.de/43300714xi.jpg
 
https://up.picr.de/43300729nu.jpg
 
https://up.picr.de/43300730xh.jpg
 
https://up.picr.de/43300731wq.jpg
 
https://up.picr.de/43300735kq.jpg
 
https://up.picr.de/43300738yq.jpg
 
https://up.picr.de/43300739lh.jpg
 
https://up.picr.de/43300740rz.jpg
 
https://up.picr.de/43300741jy.jpg
 
https://up.picr.de/43300743bn.jpg
 
https://up.picr.de/43300744fc.jpg
 
https://up.picr.de/43300745xj.jpg
 
Bis demnächst mal wieder.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:58


]]>
2023-11-16T22:57:27+02:00 2023-11-16T22:57:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483623#p483623 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Freitag 25.3.22
 
Hallo und guten Abend,
wir hatten heute mal wieder einige Stunden Sonnenschein und da habe ich die Zeit genutzt, um eine neue Gasflasche aus dem Nachbarort zu holen. 11kg Cepsa Propano kostete im Flaschentausch 16,40 Euro.
Danach habe ich mich noch ein bisschen in Isla Cristina, am Grenzfluss "Rio Guardiana", umgeschaut ein einige Fotos gemacht.
 
https://up.picr.de/43269425zj.jpg
 
Direkt am Ortseingang liegen die Salzabbaugebiete. In den Salinen tummeln sich auch hier die Flamingos.
 
https://up.picr.de/43269426lt.jpg
 
https://up.picr.de/43269427he.jpg
 
Am südwestlichen Punkt von Isla Cristina steht das nautische Leuchtfeuer.
 
https://up.picr.de/43269428hv.jpg
 
Blick über eine Flussbiegung zum Centrum.
 
https://up.picr.de/43269429ku.jpg
 
Der kleine Yachthafen von Isla Cristina.
 
https://up.picr.de/43269430ic.jpg
 
Die Uferpromenade.
 
https://up.picr.de/43269431bn.jpg
 
Reihenhaussiedlung an der Strandpromenade.
 
https://up.picr.de/43269432fw.jpg
 
Holzsteg am breiten Sandstrand.
 
https://up.picr.de/43269433bt.jpg
 
Blick über einen Arm des Mündungsdeltas nach Isla del Moral.
 
https://up.picr.de/43269434sp.jpg
 
https://up.picr.de/43269505du.jpg
 
Golfresort hinter unserem CP.
 
https://up.picr.de/43269506wx.jpg
 
Luftbild von Islantilla.
 
https://up.picr.de/43269507qg.jpg
 
Und mit diesem Sonnenuntergang verabschiede ich mich erst einmal wieder.
Wir wünschen euch eine gute Nacht und ein erholsames Wochenende.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:57


]]>
2023-11-16T22:56:31+02:00 2023-11-16T22:56:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483622#p483622 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Dienstag 22.3.22
 
Entgegen allen Wettervorhersagen hatten wir heute einen sonnigen und warmen Tag. Eigentlich hätte es den ganzen Tag lang regnen müssen, da aber die Sonne vom Himmel strahlte, haben wir uns heute in der näheren Umgebung etwas umgeschaut.
Was wir dabei alles entdecken konnten möchte ich euch mit den folgenden Fotos zeigen.
 
https://up.picr.de/43249628ni.jpg
 
Flamingos in den nahen Salinen.
 
https://up.picr.de/43249642rq.jpg
 
Feigenkakteen (Opuntien) voller wohlschmeckender Früchte.
 
https://up.picr.de/43249645io.jpg
 
Ein Muschelsammler zeigt uns stolz seine Beute.
 
https://up.picr.de/43249647bd.jpg
 
https://up.picr.de/43249649ra.jpg
 
Sukulenten am Straßenrand.
 
https://up.picr.de/43249651ep.jpg
 
In dem Örtchen "La Redondela"
 
https://up.picr.de/43249652cg.jpg
 
Ein Bild von der Patronin "Parroquia Nuestra Señora de la Esperanza", an der kleinen Kapelle im Ort.
 
https://up.picr.de/43249653gj.jpg
 
Blauelstern gibt es hier in der Umgebung sehr zahlreich.
 
https://up.picr.de/43249655el.jpg
 
Ein Spazierweg durch die blühende Natur.
 
https://up.picr.de/43249656hf.jpg
 
https://up.picr.de/43249657gu.jpg
 
Die Knospen der "Wilden Rosen".
 
https://up.picr.de/43249658tl.jpg
 
Und so sehen die Blüten der Wilden Rosen aus.
 
https://up.picr.de/43249659ej.jpg
 
Danach ging es dann wieder an den Strand und dort in einen kleinen Fischerhafen.
 
https://up.picr.de/43249661wj.jpg
 
Dort lauerten zahlreiche Möwen, um eventuell einen kleinen Leckerbissen zu ergattern.
 
https://up.picr.de/43249662bs.jpg
 
https://up.picr.de/43249664bo.jpg
 
https://up.picr.de/43249665od.jpg
 
https://up.picr.de/43249667yu.jpg
 
https://up.picr.de/43249669rm.jpg
 
Sunny hingegen hatte zusehends Freude an der wilden Möwenjagd.
 
https://up.picr.de/43249670zs.jpg
 
Glücklicherweise war sie gegen diese geschickten und cleveren Vögel chancenlos.
 
https://up.picr.de/43249672qp.jpg
 
Wenn man das Gebiss sieht, könnte man meinen, dass es sich um eine "Zahnbrasse" handelt.
 
https://up.picr.de/43249673gu.jpg
 
https://up.picr.de/43249674tr.jpg
 
https://up.picr.de/43249675za.jpg
 
Drohnenbild vom Sonnenuntergang über der "Costa de Luz".
 
https://up.picr.de/43249676db.jpg
 
Eine Luftaufnahme von unserem "Hausstrand".
 
So, dass waren unsere heutigen Impressionen aus der näheren Umgebung unseres Aufenthaltsortes an der Costa de Luz. Wenn es Neues zu berichten gibt, werden wir uns wieder melden.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:56


]]>
2023-11-16T22:55:18+02:00 2023-11-16T22:55:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483621#p483621 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Montag 21.3.22
 
Wir sind direkt an der Grenze von Portugal. Für gestern hatte man 21mm Niederschlag gemeldet. Mittwoch kommt noch einmal Nachschub.
 
Die aktuelle Lage auf der iberischen Halbinsel auf dem Wetterradar sieht mies aus.
 
https://up.picr.de/43243179hj.jpg

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:55


]]>
2023-11-16T22:55:33+02:00 2023-11-16T22:54:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483620#p483620 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Sonntag 20.3.22
 
Wir saufen gerade ab.
 
https://up.picr.de/43234233cc.jpg
 
Ich weiß es ja:

"Wem das Wasser bis zum Halse steht,
der soll den Kopf nicht hängen lassen."

Aber es ist schon echt heftig, was hier gerade abgeht.

Unser Vorzelt wurde zum Hallenbad umfunktioniert.
Ich habe in Spanien noch nie so viel Regen gehabt, wie in diesem Jahr.
Guckst Du hier:

Unwetter in Spaniens Osten. Guckst Du hier

Wir hatten schon überlegt, ob wir nicht doch lieber wieder zum Mittelmeer fahren sollten. Gut, dass wir im Westen geblieben sind.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:54


]]>
2023-11-16T22:46:33+02:00 2023-11-16T22:46:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483619#p483619 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Freitag 18.3.22
 
Hallo zusammen,
ich denke, ich sollte mal wieder ein paar Bilder einstellen, auch wenn wir wegen des schlechten Wetters in den vergangenen Tagen gar nicht so viel unternommen haben.
Am Dienstagvormittag sind wir in die Altstadt von Tarifa gegangen, um uns dort ein bisschen umzuschauen und sind dabei ordentlich nass geworden.
Am Mittwoch haben wir uns mit alten Bekannten getroffen, die wir 2017 in Isla Plana, auf dem CP Los Madrilles, kennen gelernt hatten und am Donnerstag sind wir auf direktem Wege an die portugiesische Grenze gefahren. Für diese Region waren die Wetteraussichten eindeutig besser, als für den südlichen Bereich von Spanien.
 
Nun aber erst einmal die Fotos aus Tarifa, der südlichsten Stadt auf dem europäischen Festland.
 
https://up.picr.de/43223495ri.jpg
 
Vor der Stadt liegt eine felsige Halbinsel, auf der eine alte Festungsanlage steht. Etwa 14 km weiter kann man die Berge von Marokko erkennen.
 
https://up.picr.de/43223498vm.jpg
 
Auf diesem Panorama kann man im Hintergrund die Hafenanlage und die Containerterminals von Tanger med. und die Windräder auf den marokkanischen Bergen erkennen. Der afrikanische Kontinent, zum Greifen nah.
 
https://up.picr.de/43223499wv.jpg
 
Fischer legen im aufgewühlten Atlantik neue Stellnetze aus.
 
https://up.picr.de/43223501ra.jpg
 
Auf diesem sandigen Stellplatz warteten wir 3 Tage lang auf ein Ende des Regens.
 
https://up.picr.de/43223502oo.jpg
 
Durch dieses alte Stadttor, das "Puerto de Jerez", geht es in die Altstadt von Tarifa.
 
https://up.picr.de/43223503cg.jpg
 
https://up.picr.de/43223504hq.jpg
 
https://up.picr.de/43223505fo.jpg     https://up.picr.de/43223506fk.jpg
 
https://up.picr.de/43223507ya.jpg
 
https://up.picr.de/43223508ol.jpg
 
https://up.picr.de/43223509pu.jpg
 
https://up.picr.de/43223511kh.jpg
 
Der Aussichtspunkt "Mirador Africa". Von hier aus kann man bei klarem Wetter wunderbar nach Marokko schauen.
 
https://up.picr.de/43223512rl.jpg
 
Am "Plaza de Santa Maria".
 
https://up.picr.de/43223514ok.jpg
 
Die kleine Gasse "Calle Almedina".
 
https://up.picr.de/43223516tn.jpg
 
Blick über den Hafen von Tarifa.
 
https://up.picr.de/43223517cn.jpg
 
Der Fischerhafen und das "Castillo de Guzman el Bueno".
 
https://up.picr.de/43223518sk.jpg
 
Die Ruine vom "Castillo de Santa Catalina".

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


 
https://up.picr.de/43223746ou.jpg
 
Nun haben wir, nach langem Suchen, erst einmal eine freie Campingparzelle gefunden, wo wir unser Lager aufschlagen konnten.
 
https://up.picr.de/43223520tg.jpg
 
Auch der nahe gelegene Strand gefällt uns gut und wir wollen hier erst einmal ein paar Tage bleiben.
 
https://up.picr.de/43223521de.jpg
 
In der kommenden Woche wollen wir dann mal das Nahgebiet erkunden und uns ein wenig umschauen. Wenn wir etwas Schönes entdecken, werden wir uns wieder melden.
 

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:46


]]>
2023-11-16T22:45:04+02:00 2023-11-16T22:45:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483618#p483618 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Donnerstag 17.3.22
 
Heute ist Donnerstag und wir sind nach 3 durchgeregneten Tagen von Tarifa weitergefahren. Nun stehen wir unweit von der Grenze nach Portugal und hier sieht das Wetter schon bedeutend besser aus, obwohl es auch hier kräftig geschüttet haben muss. Die ganzen Stell- und Campingplätze sind total aufgeweicht und stehen voller Pfützen. Aber hier hatten wir heute wenigstens mal Temperaturen von 22°C. In Tarifa war es dagegen bedeutend kühler. Einige Fotos habe ich in der Altstadt von Tarifa gemacht, die ich aber erst morgen entwickeln werde. Für heute war es erst mal genug. Jetzt hören wir den lauten Zikaden zu und chillen mal ein bisschen. Endlich mal wieder draußen sitzen ohne nass zu werden ☔️

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:45


]]>
2023-11-16T22:44:35+02:00 2023-11-16T22:44:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483617#p483617 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Dienstag 15.3.22
 
Wir sind inzwischen ein ganzes Stück weitergekommen.
Gestern ging es an der Südküste entlang durch Malaga, Marbella, Estepona und an Gibraltar vorbei, nach Tarifa. Leider hatten wir fast die ganze Fahrt lang Regen. Nun stehen wir seit gestern Nachmittag in Tarifa und es schüttet schon seit unserer Ankunft.
 
https://up.picr.de/43204381ej.jpg
 
Eigentlich wollten wir erst einmal auf einen CP, aber wir hatten in dem Regen keine Lust nach einem geeigneten Platz zu suchen. Vielleicht hört ja der Regen demnächst mal auf, dann schauen wir weiter.
Ist 'ne schöne Gegend hier, aber auch sehr feucht ;-(

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:44


]]>
2023-11-16T22:44:11+02:00 2023-11-16T22:44:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483616#p483616 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Samstag 12.3.22
 
So, der erste Monat unserer Reise neigt sich dem Ende und auch die Wettervorhersage sieht in dieser Gegend für die nächsten Tage nicht wirklich positiv aus.
Es wird also Zeit, dass wir uns auf den Weg machen, um uns für die nächste Etappe ein neues Aktionsgebiet zu suchen. Wir werden nun unser Quartier räumen und am Montagmorgen westwärts ziehen. Wo wir dann letztendlich landen werden wissen wir bis jetzt noch nicht, da wir uns auf dem Weg in Richtung Portugal erst noch einige Campingplätze anschauen wollen.
Sobald wir wieder einen festen Platz bezogen haben, melden wir uns wieder.
Bis dahin alles Gute, passt auf euch auf und bleibt gesund.
:cool1

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:44


]]>
2023-11-16T22:40:56+02:00 2023-11-16T22:40:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483615#p483615 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Donnerstag 10.3.22
 
Wie ich gestern ja schon angekündigt hatte,
waren wir heute noch einmal im Skigebiet der Sierra Nevada. Es hatte dort oben, in über 2500 m, in den letzten Tagen noch einmal reichlich Neuschnee gegeben. Hier also einige Bilder von unseren Schnee-Erlebnissen.
 
https://up.picr.de/43176659vk.jpg
 
Auf dem Weg zu den Gipfelregionen, begegneten uns in einem Waldstück jede Menge freilaufende Pferde
 
https://up.picr.de/43176662ks.jpg
 
https://up.picr.de/43176664zp.jpg
 
Wir näherten uns dem Skiparadies von Granada.
 
https://up.picr.de/43176669qm.jpg
 
Sunny konnte es kaum noch erwarten in dem frischen Schnee herum zu tollen.
 
https://up.picr.de/43176671wx.jpg
 
Folgend einige Bilder auf denen man Sunny´s Freude über unseren Ausflug in die Winterlandschaft gut erkennen kann.
 
https://up.picr.de/43176673eb.jpg
 
https://up.picr.de/43176685zl.jpg
 
https://up.picr.de/43176687xt.jpg
 
https://up.picr.de/43176690dk.jpg
 
https://up.picr.de/43176695um.jpg
 
https://up.picr.de/43176699gj.jpg
 
Auf den Pisten und in den Liften herrschte Hochbetrieb.
 
https://up.picr.de/43176803sf.jpg
 
https://up.picr.de/43176704gu.jpg
 
Wir vergnügten uns indes bei dem Bau eines Schneemanns.
 
https://up.picr.de/43176705fb.jpg
 
Sunny interessierte sich auch für das ganze Drumherum, aber alles nur ganz vorsichtig.
 
https://up.picr.de/43176707cu.jpg
 
Nach diesem kühlen Abstecher in die Bergwelt, zogen wir dann aber doch lieber wieder talwärts, an die wärmere Küste.
 
https://up.picr.de/43176710su.jpg
 
https://up.picr.de/43176711ys.jpg
 
https://up.picr.de/43176713oh.jpg
 
Es ist schon klasse, dass die unterschiedlichen Temperaturen hier so nah beieinander liegen. Man kann durchaus vormittags zum Ski fahren gehen und am Nachmittag legt man sich an den Strand in die warme Sonne.
 
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

 
Einen freundlichen Gruß aus den Andalusischen Bergen.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:40


]]>
2023-11-16T22:39:57+02:00 2023-11-16T22:39:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483614#p483614 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Mittwoch 9.3.22
 
Hallo und guten Abend zusammen,
wir haben uns in den vergangenen Tagen mal ein bisschen hängen lassen und uns in der Nähe unseres Platzes aufgehalten. Heute waren wir dann mal wieder einmal im Hinterland unterwegs und haben uns auf der nördlichen Seite der Gebirgskette der Sierra Nevada und der Sierra Tejeda umgeschaut.
 
https://up.picr.de/43171036fv.jpg
 
Es ging zunächst auf der Küstenstraße westwärts und dann, ab Salobrena, nördlich in der Berge.
 
https://up.picr.de/43171045er.jpg
 
An den Südflanken der steilen Berge findet man eine üppige Pflanzenvielfalt, wie z. B. unzählige Blumenarten und zahlreiche Obst- und Gemüseanbauflächen.
 
https://up.picr.de/43171052rz.jpg
 
Auch die nahrhaften Avocados werden hier großflächig angebaut.
 
https://up.picr.de/43171060rp.jpg
 
Nach den Anbaugebieten folgen die verschachtelten Berge der Sierra Tejeda.
 
https://up.picr.de/43171066zt.jpg
 
Vorbei an den Mandelplantagen vor Granada. Dabei stellten wir fest, dass es in den letzten Tagen wieder reichlich Neuschnee in der Sierra Nevada gegeben hat. Dort werden wir wohl morgen noch einmal hinauffahren und die Schneehöhe vor Ort zu überprüfen.
 
https://up.picr.de/43171075sh.jpg
 
Auf den Berggipfeln Schnee und in den Tälern blühende Mandelbäume.
 
https://up.picr.de/43171537ck.jpg
 
https://up.picr.de/43171091dc.jpg
 
Dann führte unser Weg wieder westlich durch die riesigen Olivenplantagen.
 
https://up.picr.de/43171095lv.jpg
 
Hochwertiges Olivenöl direkt vom Erzeuger ;-)
 
https://up.picr.de/43171103hx.jpg
 
Geordnete Olivenfelder, soweit das Auge reicht und die Schneeberge immer im Hintergrund. Das war ein wirklich beeindruckender Ausblick.
 
https://up.picr.de/43171128vy.jpg
 
https://up.picr.de/43171107tg.jpg
 
Weiter ging es durch das weite Land zu dem Städtchen "Alhama".
 
https://up.picr.de/43171114di.jpg
 
Dabei kamen wir immer wieder an schönen, kleinen Farmen vorbei.
 
https://up.picr.de/43171118dg.jpg
 
Alhama ist eine etwas größere Ortschaft und sie liegt an einem Berghang, an dessen Fuße sich eine ca. 2,5 km lange Schlucht befindet, welche man durchwandern kann.
 
https://up.picr.de/43171134wc.jpg
 
Auf dem Rückweg kamen wir durch den Ort "Ventas de Zafaraya", bei dem man an einer Passhöhe zwischen zwei riesigen Felsmassiven hindurch kommt.
 
https://up.picr.de/43171142zt.jpg
 
Diese Felsformationen erinnerten uns doch sehr an die Zinnen der Dolomiten.
 
https://up.picr.de/43171144ym.jpg
 
Natürlich haben wir dort mit unserem Sonnenschein erst einmal eine ausgiebige Wanderung durch die Felslandschaft gemacht.
 
https://up.picr.de/43171145wp.jpg
 
https://up.picr.de/43171156xx.jpg
 
Das Highlight auf der Strecke war ein grandioser Ausblick und ein recht langer, dunkler Tunnel.
 
https://up.picr.de/43171160xi.jpg
 
Das waren unsere heutigen Eindrücke von einer sehr schönen Tour durch eine vielfältige Gegend im Hinterland von Granada und Malaga.
Übrigens, mir ist heute aufgefallen, dass wir in den letzten 21 Tagen, die wir nun schon hier auf dem Platz stehen, knapp 1900 km mit dem Smart zurückgelegt haben. Die Touren waren immer abwechslungsreich und haben uns durch die schönsten Landschaften dieser Umgebung geführt. Mal sehen, wie es morgen im Schnee des Skigebiets auf der Sierra Nevada werden wird.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:39


]]>
2023-11-16T22:38:57+02:00 2023-11-16T22:38:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483613#p483613 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Samstag 5.3.22
 
Heute Vormittag hat die WLan-Verbindung einigermaßen gut funktioniert und so habe ich das zweite Kugelpanorama von dem Höhlengebiet mal hochgeladen.
 
https://up.picr.de/43141726ux.jpg
 
Wer es sich mal anschauen möchte, der sollte bitte auf diesen Link klicken.
 
Übrigens, wer sich das Panoramabild auf einem Handy oder Tablet anschaut, der kann sich noch eine besondere Ansichtsmöglichkeit einschalten. In dem Bild befindet sich am unteren Bildrander eine Bedienungszeile. Auf der rechten Seite der Zeile ist das Symbol eines kleinen, grauen Satelliten.
 
https://up.picr.de/43141800sr.jpg
 
Wenn man dieses Satelliten-Symbol antippt, dann reagiert der Bildschirm auf die Bewegungen des Handys / Tablets. Wenn man sich z. B. dreht, dann dreht sich auch die Blickrichtung auf dem Bildschirm. Normalerweise orientiert sich dann die Blickrichtung auf dem Monitor an dem Kompass vom Handy.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:38


]]>
2023-11-16T22:38:27+02:00 2023-11-16T22:38:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483612#p483612 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Freitag 4.3.22
 
Heute Morgen sind wir gegen 10:30 Uhr zu dem ca. 50 km entfernten Küstenort, Nerja, gestartet. Das Ziel sollte der Balkon de Europa sein.
Wir haben uns für die Küstenstraße N340 entschieden, weil es dort bestimmt die schöneren Fotomotive gibt, als wenn man die schnellere Strecke über die Autobahn fährt.
 
https://up.picr.de/43137220jf.jpg
 
Von der Küstenstraße, die wirklich durch jede Biegung an der Küste führt, hat man immer wieder die schönsten Aussichten auf einsame Strände und Badebuchten.
 
https://up.picr.de/43137222dn.jpg
 
Aber auch der Himmel bot uns heute ein spektakuläres Schauspiel.
 
https://up.picr.de/43137223ue.jpg
 
Und an fast jeder Haltemöglichkeit standen geparkte Wohnmobile.
 
https://up.picr.de/43137226pn.jpg
 
Häufig werden die alten Straßenabschnitte, die früher um die Felsen herumführten, als wilde Stellplätze genutzt.
 
https://up.picr.de/43137227gh.jpg
 
Das Aquädukt Águila (heißt übersetzt der Adler) in Nerja ist ein sehr großes Aquädukt und fällt sofort ins Auge. 37 Bögen, die aus Ziegelstein erbaut wurden, überspannen hier vier Etagen. Insgesamt ist das Aquädukt etwa vierzig Meter hoch. Die Wasserversorgung erfolgt über einen offenen Kanal in der obersten Etage.
 
https://up.picr.de/43137238ce.jpg
 
Wenn man sich dann dem Stadtgebiet von Nerja nähert, fallen einem gleich die aufgeräumten und gepflegten Straßenkreisel auf.
 
https://up.picr.de/43137239rb.jpg
 
Nun möchte ich euch einmal, unter dem Begriff  "Schöner Wohnen",  einige Fotos von den "Sozialwohnungen" einer landestypischen "Urbanisation" zeigen. Diese Bilder sprechen wohl für sich, sodass ich auf die Kommentare verzichten kann.
 
https://up.picr.de/43137253da.jpg
 
https://up.picr.de/43137255pa.jpg
 
https://up.picr.de/43137257eb.jpg
 
https://up.picr.de/43137258tt.jpg
 
https://up.picr.de/43137261gb.jpg
 
https://up.picr.de/43137263bi.jpg
 
https://up.picr.de/43137266bn.jpg
 
https://up.picr.de/43137250io.jpg
 
Die Aussichtsplattform "Mirador del Bendito", in Nerja.
 
https://up.picr.de/43137269nh.jpg
 
https://up.picr.de/43137245xz.jpg
 
https://up.picr.de/43137284xi.jpg
 
Am Ziel angekommen, am "Plaza Balcón de Europa". Hier hat man einen direkten Blick in Richtung Afrika,
welches allerdings in einer Entfernung von etwa 175 km liegt.
 
So, das waren unsere heutigen Eindrücke und wir hatten wieder einen sehr schönen und erlebnisreichen Tag.
Mal sehen, was wir uns als nächstes Ziel aussuchen werden.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:38


]]>
2023-11-16T22:37:25+02:00 2023-11-16T22:37:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483611#p483611 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Donnerstag 3.3.22
 
Guten Abend in Deutschland,
ich habe mich heute mal an die Arbeit gemacht und ein großes, 360° Panorama von den Höhlenhäusern in Guadix zusammengebastelt.
 
https://up.picr.de/43131211ob.jpg
 
Wer sich also die Gegend um Guadix einmal näher anschauen möchte sollte diesen Link anklicken.
Ihr werdet dann auf meine eigene Internetseite umgeleitet und gelangt direkt zu dem Kugelpanorama.
Am besten schaut ihr euch das Bild auf einem großen Monitor an, auf einem Handy wird man wohl nicht viel erkennen.
Innerhalb des Bildes könnt ihr euch mit der PC-Maus frei bewegen. Wenn ihr die linke Maustaste drückt, könnt ihr euch in dem Bild herumdrehen und mit dem Mausrädchen könnt ihr euch in das Bild hinein und heraus zoomen.
Ich hoffe euch gefällt solch ein Bild und wünsche viel Spaß bei dem virtuellen Rundflug über Guadix.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:37


]]>
2023-11-16T22:36:37+02:00 2023-11-16T22:36:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483610#p483610 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Mittwoch 2.3.22
 
Hallo und guten Abend aus Andalusien.
Wir waren vor einigen Tagen mal kurz in der Altstadt von Salobreña und der Ort gefiel uns vom ersten Moment an. Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt die Kamera nicht dabei. Damit wir doch noch ein paar schöne Bilder machen können, sind wir heute noch einmal zu dieser weißen Stadt gefahren.
 
https://up.picr.de/43103654ad.jpg
 
Auf dem Weg dorthin kamen wir wieder an dem Stellplatz vorbei, den ich hier schon einmal auf einem Foto gezeigt hatte. Ich wollte einfach mal nachschauen, aus welchen Ländern all die Leute kamen.
 
https://up.picr.de/43125227mv.jpg
 
Ein großes Concorde-Reisemobil aus den Niederlanden fiel uns dabei sofort auf und wir fuhren etwas näher heran.
 
https://up.picr.de/43125228kg.jpg
 
Als dann die beiden Insassen ausstiegen trauten wir unseren Augen nicht. Da standen auf einmal zwei alte Bekannte vor uns, Ida und "Chef". 2014 hatten wir sie das letzte Mal in Merzouga, in dem Camp "Les Pyramides", gesehen. 8 Jahre ist es nun schon her.
 
https://www.peterseibt.de/Marokko/Maroc ... 200343.jpg
 
Die Beiden sind uns in Marokko mehrmals über den Weg gelaufen und wir hatten in Merzouga gemeinsam eine Kamel-Wanderung durch die Sandwüste des Erg Chebbi gemacht. An die Zeit erinnern wir uns immer wieder gerne zurück und wir hatten damals viel Spaß miteinander.
 
https://www.peterseibt.de/Marokko/Maroc ... 200335.jpg
 
Das war natürlich ein großes "Hallo" und wir hatten uns natürlich viel über die vergangene Zeit zu erzählen.
Als wir dann nach einiger Zeit weiterfuhren, haben Gitte und ich noch viel Spaß an dem spontanen und unerwarteten Treffen gehabt.
 
https://up.picr.de/43125229oo.jpg
 
In Salobreña angekommen, packte ich dann die Drohne aus und versuchte noch ein paar sehenswerte Luftaufnahmen von der interessanten Landschaft zu machen.
 
https://up.picr.de/43125231ai.jpg
 
Salobreña liegt zum Teil auf einem knapp 100 Meter hohen Felsen, oberhalb der Costa Tropical. Der unterhalb der sehenswerten maurischen Burg gelegene Ortskern ist noch typisch für das alte Andalusien. Die Altstadt zeichnet sich durch für Andalusien typische schmale Gassen und alte Fischerhäuser aus. Die moderne Neustadt unterhalb des Felsens beherbergt zahlreiche Kneipen und Restaurants und den schattigen Parque de la Fuente.
 
https://up.picr.de/43125232tl.jpg
 
Die Abendsonne über der Costa del Sol.
 
https://up.picr.de/43125234ci.jpg
 
Überall zeigt sich nun der Frühling von seiner schönsten Seite.
 
https://up.picr.de/43125240pt.jpg
 
Auch der “Common Coral Tree” (Erythrina lysistemon), beginnt zurzeit mit seiner wunderschönen Blüte.
 
https://up.picr.de/43125245os.jpg
 
Und die Dattel-Palmen hängen inzwischen voller süßer Früchte.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:36


]]>
2023-11-16T22:35:12+02:00 2023-11-16T22:35:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483609#p483609 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Dienstag 1.3.22
 
Für unsere heutige Tour haben wir uns als Ziel die Ortschaft "Guadix" ausgesucht. Guadix liegt etwa 150 km von unserem Platz entfernt und befindet sich auf der nördlichen Seite der Sierra Nevada.
 
https://up.picr.de/43120174jw.jpg
 
Zunächst fuhren wir an Calahonda vorbei und konnten von der Küstenstr. einen Blick auf den erwachenden Ort werfen.
 
https://up.picr.de/43120175lq.jpg
 
Dann ging es in die Berglandschaft, die uns immer wieder mit spannenden Formen und Aussichten faszinierte.
 
https://up.picr.de/43120176ua.jpg
 
Der Höhepunkt, im wahrsten Sinne des Wortes, war der Scheitelpunkt des Passes "Puerto de la Ragua" in einer Höhe von 2000 m ü.n.N.
 
https://up.picr.de/43120177er.jpg
 
Hinunter ging es in unzähligen Serpentinen zu dem kleinen Örtchen " La Calahorra", an deren Ortsrand sich weit sichtbar eine trutzige Festungsanlage auf einem Hügel zeigt.
 
https://up.picr.de/43120438rp.jpg
 
Damit man mal einen weiten Überblick über die Landschaft und die mit Schnee bedeckten Berge der Sierra Nevada bekommen kann,
 
https://up.picr.de/43120179cg.jpg
 
....habe ich kurzerhand die Drohne aufsteigen lassen und einige Fotos gemacht.
 
https://up.picr.de/43120319mw.jpg
 
Als wir dann in Guadix ankamen, fiel uns zunächst einmal die große Kathedrale auf.
 
https://up.picr.de/43120180sg.jpg
 
Das Portal dieser großen Kirche ist kunstvoll gestaltet.
 
https://up.picr.de/43120181zl.jpg
 
Eine kleine Seitenstraße führte uns auf einen Platz, der rundherum von Arkaden gerahmt war, in denen sich kleine Cafés, Restaurants und Bars befanden.
 
https://up.picr.de/43120182vl.jpg
 
Danach fuhren wir dann in den Ortsteil "Barrio de Cuevas", in dem es sehr viele Höhlenwohnungen gibt.
 
https://up.picr.de/43120184kw.jpg
 
In dem Ortsteil sind sehr viele Hügel und steile Felsformationen aus weichem Sandstein.
 
https://up.picr.de/43120185tm.jpg
 
Und in dieses weiche Gestein haben sich die Menschen gerne eine Behausung gegraben.
 
https://up.picr.de/43120189on.jpg
 
Inzwischen haben sich die Bewohner die meisten dieser Höhlen in große, gemütliche Wohnungen umgebaut.
 
https://up.picr.de/43120192zx.jpg
 
Und um sich auch hier mal einen Überblick aus der Vogelperspektive zu verschaffen, kam dann noch einmal meine Drohne zum Einsatz.
 
https://up.picr.de/43120193fj.jpg
 
Die heutige Fahrtstrecke war etwa 300 km lang und wir waren insgesamt etwas mehr als 7 Stunden unterwegs.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:35


]]>
2023-11-16T22:35:31+02:00 2023-11-16T22:33:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483608#p483608 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Montag 28.2.22
 
Vielleicht noch ein Foto von Sunny, ergänzend zu den letzten Bildern, die ich euch hier gezeigt habe.
 
Heute ist zwar Montag, aber unsere Fellnase hatte heute Badetag. Da möchte ich euch doch gerne mal zeigen, wie unsere Maus mit einem nassen Fell aussieht. Sie hat dann eine komplett andere Figur.
 
https://up.picr.de/43113452jx.jpg

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:33


]]>
2023-11-16T22:33:09+02:00 2023-11-16T22:33:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483607#p483607 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Sonntag 27.2.22
 
Man hatte mich um mehr Hunde-Bilder gebeten. Hier also mal Sunny die mit einem Stück von einem Palmenblatt spielt.  ;-)
 
https://up.picr.de/43110714no.jpg
 
https://up.picr.de/43110605mq.jpg
 
https://up.picr.de/43110607pj.jpg
 
https://up.picr.de/43110712ra.jpg
 
https://up.picr.de/43110603mb.jpg
 
Der Leuchtturm "Faro del Cabo Sacratif"

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:33


]]>
2023-11-16T22:32:24+02:00 2023-11-16T22:32:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483606#p483606 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Samstag 26.2.22
 
Hallo und guten Abend zusammen,
nach einer kleinen Gedankenpause haben wir heute eine kleine Tour zum Strand von Salobreña gemacht.
 
https://up.picr.de/43103646tq.jpg
 
Es ging eine steife Brise und die Wellen gaben uns ein schönes, dynamisches Bild.
 
https://up.picr.de/43103647cg.jpg
 
Natürlich hatte unsere Sunny an dem breiten Strand den allergrößten Spaß.....
 
https://up.picr.de/43103645ax.jpg
 
.....und wenn Gitte dann auch noch ein Stöckchen wirft ist es das Größte für das Hundemädchen.
 
https://up.picr.de/43103649gh.jpg
 
Der kräftige Wind bot auch den Kitern die besten Voraussetzungen.
 
https://up.picr.de/43103736td.jpg
 
https://up.picr.de/43103654ad.jpg
 
Auch hier, an dem breiten Strand, wieder ein "wilder" Stellplatz.
 
https://up.picr.de/43103699gq.jpg
 
https://up.picr.de/43103659ad.jpg
 
Am Straßenrand eine Bananenblüte und darüber die frischen Bananenfrüchte.
 
https://up.picr.de/43103662lr.jpg
 
Heute ist es hier auf dem Platz, wohl wegen des andalusischen Unabhängigkeitstag am Montag und wohl auch wegen des Karnevals, sehr voll geworden und wir werden wohl morgen tagsüber in die Berge flüchten.
Mal sehen, was wir dort Schönes entdecken werden.
 
So, und jetzt werde ich mal mein neues Getränk testen. Ich bin gespannt wie dieser Whisky schmecken wird.
 
https://up.picr.de/43103357ac.jpg

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:32


]]>
2023-11-16T22:31:34+02:00 2023-11-16T22:31:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483604#p483604 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Freitag 25.2.22
 
Guten Morgen Forum,
ich will mich kurz mal melden und darüber informieren, dass im Moment ein Regengebiet über uns gezogen ist und wir uns für einen Hausarbeitstag am Campingplatz entschieden haben. Nach dem gestrigen Schock in Osteuropa tut es wohl auch mal ganz gut.
Wenn man bedenkt, dass wir noch im vergangenen Herbst, während unserer Polen-Rundfahrt, in den näheren Grenzgebieten von Weißrussland und der Ukraine unterwegs waren und 2019 das komplette Baltikum bereist haben, dann geht einem die momentane Situation schon ganz schön nahe.
Sobald es wieder etwas Neues zu berichten gibt, melden wir uns wieder.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:31


]]>
2023-11-16T22:30:45+02:00 2023-11-16T22:30:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483603#p483603 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Mittwoch 23.2.22
 
Ich kann mir nicht vorstellen, wie zwei Menschen und ein großer Hund in einem Smart sitzen. Kommt der Hund in den nicht vorhandenen Kofferraum?
 
Wenn es nicht passen würde, würden wir es ja auch nicht machen können.
Hast Du denn einen Smart überhaupt schon mal von innen gesehen? Du glaubst nicht, was man da alles hineinbekommt.
 
https://up.picr.de/43084518jg.jpg
 
https://up.picr.de/43084519og.jpg
 
https://up.picr.de/43084567mi.jpg
 
Wir haben in den 10 Tagen, die wir nun hier am Platz sind, schon gute 800 km zurückgelegt und wirklich schon vieles zu sehen bekommen, was uns ohne Zusatzfahrzeug verwehrt geblieben wäre.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:30


]]>
2023-11-16T22:28:48+02:00 2023-11-16T22:28:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483602#p483602 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Dienstag 22.2.22
 
Als wir gestern auf dem Rückweg waren,
kamen wir in den Bergen an einer militärischen Radarkuppel vorbei. Da sie sich auf dem Gipfel eines fast 1000m hohen Berges in mitten eines Kiefernwaldes befand, haben wir heute noch einmal diesen Ort angesteuert, um dort mit Sunny spazieren zu gehen.
 
https://up.picr.de/43081819cr.jpg
 
Das Auto wurde auf einem Parkplatz in der Nähe abgestellt und die restliche Strecke bis zur Radarkuppel gewandert.
Auf dem Weg dorthin fielen uns zahlreiche Stellen auf, an denen das Erdreich intensiv aufgebrochen war. Unser erster Gedanke waren Wildschweine, da wir diese aufgewühlten Stellen aus unserem deutschen Heimatgebiet schon kennen.
 
https://up.picr.de/43081821ye.jpg
 
https://up.picr.de/43081822ys.jpg
 
Dann sah ich an einer anderen Stelle mitten im Weg, dass dort der Erdboden vom Inneren her aufgebrochen war und etwas aus dem Aufbruch leicht herausgequollen war.
 
https://up.picr.de/43081823by.jpg
 
https://up.picr.de/43081824lp.jpg
 
Bei genauerer Überprüfung wurde mir klar, dass es sich hierbei um die wertvollen Trüffelpilze handeln musste. Das passte dann auch gut zu den Aufbruchstellen, die hier von den Wildschweinen zu finden waren. Wildschweine lieben Trüffel.
 
https://up.picr.de/43081826xb.jpg
 
https://up.picr.de/43081829hn.jpg
 
Leider waren diese kostbaren Pilzereste nur noch die Überbleibsel aus der vergangenen Saison des letzten Jahres, ansonsten hätten wir heute wohl ein Vermögen ernten können, so ergiebig war dieser Fundort. Wir haben innerhalb kürzester Zeit und ohne viel Aufwand gut 30 Stellen gefunden, an denen die Pilze aus dem Boden gebrochen sind.
 
Auf dem Rückweg zu unserem Smart haben wir dann aber auch noch einen anderen Fund gemacht, der uns leider nicht so gut gefallen hat.
 
https://up.picr.de/43081833zc.jpg
 
https://up.picr.de/43081835iy.jpg
 
https://up.picr.de/43081830vl.jpg
 
Die Zeit der Prozessionsspinner hat wieder begonnen.
In den Pinien und Kiefern hängen wieder die Larvensäckchen dieser hochgefährlichen Raupenart.
 
 
CN - Costa Nachrichten schreibt folgendes dazu:
 
Prozessionsspinnerraupe in Spanien: Gefahr ist für Hunde am größten
 
Besonders gefährdet sind Tiere wie Hunde, die am Boden schnüffeln. Denn die Schleimhäute von Mund und Nase sind besonders empfindlich. Daher sollten Hundehalter in dieser Jahreszeit bei Kiefern Acht auf ihre Vierbeiner geben. Schüttelt der Hund ständig den Kopf oder reibt Nase und Schnauze ständig am Boden, schwellen Zunge oder Kopf stark an, sind das erste Anzeichen für einen wahrscheinlichen Kontakt mit den Prozessionsspinnerraupen. Als weitere Symptome können sich Schwindel, Fieber, Augenentzündungen, Asthmaanfälle, Erstickungsgefahr und Schock entwickeln.
 
Als Erste-Hilfe-Maßnahme empfiehlt sich, die betroffenen Körperteile mit lauwarmem Wasser abzuspülen. Dadurch wird der Anteil des Giftes im betroffenen Bereich herabgesetzt. Allerdings sollte der Hundehalter sich dabei selbst vor einer Berührung mit den Brennhaaren schützen. Die Raupe befällt alle Hunde gleichermaßen, unabhängig von Rasse, Geschlecht oder Größe. Der Schweregrad der Symptome richtet sich nach der Intensität des Kontakts. Wurde die Raupe nur gestreift oder abgeleckt, sind die Folgen gemäßigter, als wenn die Raupe vom Hund verschluckt oder in den Mund genommen wurde.

 
Man sollte also in den entsprechenden Gegenden genauso auf sein Tier aufpassen, wie man es auch bei uns daheim mit den Eichen-Prozessionsspinner macht. Jeglichen Kontakt vermeiden.
 
https://up.picr.de/43081839ws.jpg
 
Dieser farbenfrohe Pflanzenbewuchs fiel uns dann auf dem Rückweg ins Auge und musste unbedingt noch abgelichtet werden.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:28


]]>
2023-11-16T22:27:14+02:00 2023-11-16T22:27:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483601#p483601 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Montag 21.2.22, 23:37 Uhr
 
Jetzt hatte man einen soo schönen Tag, schaut am Abend die Tagesthemen und ist über die neusten Aktionen von Putin total entsetzt. Ist der Type denn jetzt endgültig durchgeknallt, oder was?

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:27


]]>
2023-11-16T22:26:41+02:00 2023-11-16T22:26:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483600#p483600 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Montag 21.2.22
 
Heute besuchen wir einige Dörfer in den Alpujarras.
Las Alpujarras: Das ist das Hochtal auf der Sonnenseite der Sierra Nevada.
Wir starten gegen 10 Uhr und sind gespannt, was uns heute auf der Tour wieder alles erwarten wird.

 
Wie ich ja schon heute früh angekündigt hatte, haben wir einen Tagesausflug zur Sonnenseite der Sierra Nevada gemacht. Zu den Alpujarras gehört eine Gruppe von kleinen Bergdörfern, die sich durch ihre Schönheit und ihre eigenständige Kultur von anderen Dörfern hervorheben. Einige von diesen Dörfern haben wir heute besucht und die Tour zog sich ganz schön in die Länge. Letztendlich waren wir 8 Stunden lang und ca. 180 km mit unserem kleinen Auto auf den kurvigen und teilweise steilen Bergstraßen unterwegs.
Die doch sehr lange Zeit kam dadurch zustande, dass es einfach wahnsinnig viel zu sehen gab und ständig eine Fotopause eingelegt werden musste. Damit ihr auch etwas davon zu sehen bekommt, habe ich mal eine kleine Auswahl für das Forum zusammengestellt. Trotzdem sind es noch 24 Bilder geworden.
 
https://up.picr.de/43077049dw.jpg
 
Ein Restaurant am Wegesrand.
 
https://up.picr.de/43077051jh.jpg
 
Neue und alte Brücke über den Rio Chico.
 
https://up.picr.de/43077055qz.jpg
 
https://up.picr.de/43077066id.jpg
 
https://up.picr.de/43077073jp.jpg
 
Die meisten der kleinen Orte liegen fest an den Berghang geschmiegt.
 
https://up.picr.de/43077080mk.jpg
 
Die Ortseinfahrt von Soportujar.
 
https://up.picr.de/43077086uc.jpg
 
Eine verlassene Höhle, die für Schaf und Ziegenhirten immer noch als Unterstand dient.
 
https://up.picr.de/43077090vt.jpg
 
https://up.picr.de/43077094bw.jpg
 
Die Mimosen blühen am Straßenrand.
 
https://up.picr.de/43077095gk.jpg
 
Die Siedlung von Torvizcòn.
 
https://up.picr.de/43077096qu.jpg
 
https://up.picr.de/43077097ob.jpg
 
https://up.picr.de/43077098xm.jpg
 
Der Ortsplatz von Lujár.
 
https://up.picr.de/43077099wx.jpg
 
https://up.picr.de/43077106bz.jpg
 
https://up.picr.de/43077108bv.jpg
 
Sehr schmale Gässchen von Lujár.
 
https://up.picr.de/43077110yx.jpg
 
Gebirgslandschaft der Alpujarras.
 
https://up.picr.de/43077111lb.jpg
 
https://up.picr.de/43077113ab.jpg
 
Wochenmarkt in Pampaneira.
 
https://up.picr.de/43077115uw.jpg
 
Hostal von Pampaneira.
 
https://up.picr.de/43077119sx.jpg
 
Typische Bauweise in diesem Gebiet: Flachdächer und runde Schornsteine mit kleinem Dach.
 
https://up.picr.de/43077121gq.jpg
 
https://up.picr.de/43077123ae.jpg
 
https://up.picr.de/43077124pw.jpg
 
Souvenirs und leckerer Schinken.
 
Soweit unsere kleine Zusammenfassung von dem Tagesausflug. Wir hatten während der gesamten Tour ein traumhaftes Wetter mit sehr angenehmen Temperaturen.
 

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:26


]]>
2023-11-16T22:25:19+02:00 2023-11-16T22:25:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483599#p483599 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Sonntag 20.2.22
 
https://up.picr.de/43072362bj.jpg
So langsam wird es wärmer. Heute haben wir hier, südlich von Granada, gegen 23 Uhr noch 19°C, das ist schon enorm.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:25


]]>
2023-11-16T22:24:31+02:00 2023-11-16T22:24:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483598#p483598 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Samstag 19.2.22
 
Da an den Wochenenden auch meisten auf den Berg- und Küstenstraßen viel Ausflugsverkehr, wie Radfahrer, Motorradgruppen und Wanderer unterwegs sind, bleiben wir dann häufig auf unserem Platz und erledigen die anfallende "Hausarbeit".
Heute ist unter anderem auch unser Einkaufstag, da wird der Kühl- und Vorratsschrank wieder mit frischen Sachen gefüllt. Neben den Diskountern Aldi und Lidl, die wir auch bei uns in Deutschland kennen, gibt es auch die spanische Supermarktkette "Mercadona", bei der wir gerne unseren Bedarf an Lebensmittel einkaufen.
In den spanischen Supermärkten ist fast immer auch eine Frischfisch-Abteilung, in der alles Mögliche an Meeresfrüchten fangfrisch angeboten wird. Allein das große und artenreiche Angebot ist schon sehenswert.
Aber auch das Angebot an Obst- und Gemüse, an Frischfleisch und Gebäck ist enorm.
Vielleicht mache ich nachher mal ein paar Bilder in dem Laden, um das Ganze hier mal zu zeigen.
 
Sunny sitzt jedenfalls schon mal im Kofferraum des Smart's und wartet auf die Abfahrt.
 
https://up.picr.de/43058643tj.jpg
 
 
Hallo zusammen und guten Abend.
Wie heute Mittag schon berichtet, waren wir heute zum Einkaufen in Motril. Motril ist die nächst größere Stadt in dieser Gegend.
Da bei uns für heute frischer Fisch auf der Speisekarte stand, kauften wir im Supermarkt von "Mercadona" ein.
 
Natürlich hatte ich meine Kamera dabei und möchte euch auf einen kleinen Rundgang durch den Laden mitnehmen.
 
https://up.picr.de/43059961df.jpg
 
Wie fast überall, direkt am Eingang die Obst- und Gemüse-Theken.
 
https://up.picr.de/43059965bb.jpg
 
https://up.picr.de/43059978zb.jpg
 
Die Wurst und Schinken Gondeln mit den großen Serrano-Schinken am Stück.
 
https://up.picr.de/43059986ci.jpg
 
Auf Wunsch wird der Schinken frisch von der Keule geschnitten.
 
https://up.picr.de/43059991xu.jpg
 
Pizza, Brot und Gebäck.
 
https://up.picr.de/43059994ek.jpg
 
https://up.picr.de/43059996ed.jpg
 
Weiter hinten im Verkaufsraum folgt die Frischfisch-Abteilung mit einer enormen Auswahl und Qualität.
 
https://up.picr.de/43059998xl.jpg
 
https://up.picr.de/43060000gq.jpg
 
Dazu einen guten Tropfen,
 
https://up.picr.de/43060001sk.jpg
 
oder für die Naschkatzen eine kleine Torte.
 
https://up.picr.de/43060002ko.jpg
 
Fertiges Naschwerk für den Kindergeburtstag.
 
https://up.picr.de/43060006cu.jpg
 
Und so sah dann unser bescheidenes Mahl aus: Lubina (Wolfsbarsch) mit Kartoffelsalat und frischen Paprikaschnitzel mit wertvollem Olivenöl.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:24


]]>
2023-11-16T22:23:21+02:00 2023-11-16T22:23:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483597#p483597 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Freitag 18.2.22
 
Heute Morgen sind wir in die Sierra Nevada gefahren.
 
https://up.picr.de/43054306po.jpg
 
https://up.picr.de/43054301cf.jpg
 
https://up.picr.de/43054302jp.jpg
 
https://up.picr.de/43054304ex.jpg
 
Auf 2500 Metern lag noch reichlich Schnee und auf den Pisten vergnügten sich zahlreiche Skifahren.
 
https://up.picr.de/43054309cm.jpg
 
Sunny mag den Schnee auch.
 
https://up.picr.de/43054308ld.jpg
 
https://up.picr.de/43054305ks.jpg
 
https://up.picr.de/43054303gh.jpg
 
Danach ging es dann noch für einige Fotos zur Alhambra.
 
https://up.picr.de/43054310aw.jpg
 
https://up.picr.de/43054311st.jpg
 
https://up.picr.de/43054298kc.jpg
 
Auf dem Rückweg kamen wir dann wieder an der gekenterten Yacht vorbei.
 
https://up.picr.de/43054313kd.jpg
 
So langsam bekommen die Arbeiter die Situation in den Griff und mittlerweile schwimmt das Boot auch schon wieder.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:23


]]>
2023-11-16T22:22:23+02:00 2023-11-16T22:22:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483596#p483596 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Mittwoch 16.2.22
 
Wie schon weiter oben geschrieben,
haben wir heute einen ersten Ausflug in die "Sierra de la Tejeda Almijara y Alhama" gemacht.
Um dorthin zu gelangen mussten wir zunächst einmal über eine kurvenreiche Gebirgsstrecke auf eine Höhe von etwa 1200 m hinauffahren.
 
https://up.picr.de/43041609uw.jpg
 
Während der Fahrt konnten wir immer wieder aus den verschiedenen Perspektiven auf einzelne Bergdörfer in der Region schauen.
 
https://up.picr.de/43041610le.jpg
 
Der Weitblick aus dieser Höhe reichte über die vorgelagerten Gipfel bis zum Meer.
 
https://up.picr.de/43041611kp.jpg
 
Geschafft, wir haben die "Sierra de la Tejeda Almijara y Alhama" erreicht.
 
https://up.picr.de/43041615cp.jpg
 
Hier schlängelt sich die Straße entlang der steil abfallenden Felsen.
 
https://up.picr.de/43041616pu.jpg
 
Auch Sunny fand die vielen kleinen Fotopausen höchst interessant, konnte sie doch immer gleich mal an den verschiedenen Stellen ein bisschen herumschnüffeln.
 
https://up.picr.de/43041617ht.jpg
 
Das gesamte Gebiet ist stark durch die Auswirkungen der Erosion geformt worden und wirkt insgesamt sehr bizarr.
 
https://up.picr.de/43041618sh.jpg
 
Auf diesem Bild kann man den Verlauf der Passstraße deutlich erkennen.
 
https://up.picr.de/43041621gw.jpg
 
Weiter oben, auf der Hochebene, in über 1320 m Höhe, gibt es das Gasthaus "El Revugio". Der Gastwirt begrüßte uns freundlich, als ich ihn bei seiner Freizeitbeschäftigung in seinem Garten entdeckte.
 
https://up.picr.de/43041623lp.jpg
 
Dort oben, in der alpinen Höhe, fangen gerade die Mandelbäumchen an zu blühen.
 
https://up.picr.de/43041624eh.jpg
 
Etwas weiter konnten wir dann einen Blick zum höchsten Berg der "Sierra Nevada" werfen, dem schneebedeckten "Mulhacén" (3482 m).
 
https://up.picr.de/43041626hd.jpg
 
Nur wenige Kilometer später und einige hundert Meter tiefer, hingen dann schon die Apfelsinen....
 
https://up.picr.de/43041627vg.jpg
 
....und Zitronen in den Bäumen neben der Straße.
 
https://up.picr.de/43041628cp.jpg
 
Auch in den gepflegten Vorgärten der kleinen Ortschaften blühen nun schon die bunten Blumen.
 
https://up.picr.de/43041629ih.jpg
 
https://up.picr.de/43041635fk.jpg
 
In den Olivenplantagen, die die Flanken der steilen Berge säumen, hängen die Bäumchen voll von den ölhaltigen Früchten.
 
https://up.picr.de/43041632xs.jpg
 
Auf einem Parkplatz am Stausee "Embalse de Béznar", in dem der Fluss "Rio Izbor" aufgestaut wird, haben sich einige Wohnmobilisten einen Stellplatz eingerichtet.
 
https://up.picr.de/43041634nu.jpg
 
Zum Abschluss unserer Ausfahrt ging es dann über die hohe Staumauer...
 
https://up.picr.de/43041636sq.jpg
 
...und noch einmal an einigen Bergdörfern vorbei, zurück zu unserem Campingplatz.
 
Und als krönendes Betthupferl hat sich dann der olle Petrus noch etwas ganz Besonderes für uns ausgedacht.
 
https://up.picr.de/43041976rv.jpg
 
https://up.picr.de/43041977xw.jpg
 
Das war doch insgesamt ein sehr erlebnisreicher Tag, an dem wir über 6 Stunden lang unterwegs waren und dabei etwa 150 km zurückgelegt haben.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:22


]]>
2023-11-16T22:21:05+02:00 2023-11-16T22:21:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483595#p483595 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Dienstag 15.2.22
 
Heute Morgen beim Strandspaziergang haben wir gesehen, dass es hier eine ziemlich große Yacht angetrieben hat. Eigentlich ist es doch dann Strandgut. Aber es waren inzwischen schon einige Leute dort, die das Ganze abgesichert hatten.
 
https://up.picr.de/43033800mb.jpg
 
https://up.picr.de/43033810tv.jpg
 
https://up.picr.de/43033811tm.jpg
 
https://up.picr.de/43033813gl.jpg
 
https://up.picr.de/43035849ny.jpg
 
https://up.picr.de/43035856sr.jpg
 
https://up.picr.de/43035865oz.jpg
 
https://up.picr.de/43035871dm.jpg
 
Es ist schon echt erstaunlich, wie viele solcher wilden Stellplätze hier in der Gegend existieren.
 
https://up.picr.de/43035964rw.jpg
 
Das erste Grün an einem Feigenbaum.
 
Anschließend war erst einmal Ausruhen angesagt.
 
https://up.picr.de/43033814et.jpg

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:21


]]>
2023-11-16T22:19:22+02:00 2023-11-16T22:19:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483594#p483594 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Montag 14.2.22
 
Guten Morgen liebe Foren-Gemeinschaft,
wir sind gerade hier am Strand aufgewacht und können einem tollen Sonnenaufgang zuschauen.
 
https://up.picr.de/43024295ny.jpg
 
Im Moment, 8:30 Uhr, haben wir schon 15°C. und der Tag fängt erst an. Wir halten euch auf dem Laufenden.
 
Nachdem wir auf dem letzten Übernachtungsplatz eine ruhige und erholsame Nacht hatten und ich euch ja schon gestern Abend einige Bilder von dem Platz gezeigt habe, dachte ich mir heute Morgen, bevor wir wieder weitergefahren sind, dass der Ort doch perfekt für einige Drohnenbilder ist.
Also schnell noch mal den Koffer mit dem Flieger ausgepackt und ab in die Lüfte.
 
https://up.picr.de/43028897mh.jpg
 
https://up.picr.de/43028899wa.jpg
 
https://up.picr.de/43028901cn.jpg
 
https://up.picr.de/43028902ti.jpg
 
https://up.picr.de/43028894lq.jpg
 
https://up.picr.de/43028896ur.jpg
 
Die Landspitze vom Cabo de Gata haben wir 2018 ausgiebig erkundet.
 
https://up.picr.de/43040557bx.jpg
 
Unter anderem waren wir auch in den alten Goldminen von Rodalquilar,
 
https://up.picr.de/43040559ib.jpg
 
in diversen Vulkankratern und haben dort nach Edelsteinen gesucht (und zahlreiche Beute gemacht), waren an den Drehorten vieler Filmklassiker, wie z. B. "Für eine Hand voll Dollar", "Spiel mir das Lied vom Tod", "Lawrence von Arabien" und anderen historischen Verfilmungen. Die Wüste von Taberna und die riesigen Radioteleskopen sind weitere Highlights. In Las Negras gibt es auch in Ortsnähe einen geduldeten Stellplatz und einen Campingplatz, der momentan allerdings wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist. Die Festung in Almeria, die Alcazaba,
 
https://up.picr.de/43040560ru.jpg
 
ist ebenfalls sehr sehenswert. Nicht so grandios wie die Alhambra in Granada, aber eine Besichtigung der weitläufigen Anlage ist trotzdem ein tolles Event.
Die Trockenheit der Umgebung um das Cap der Katze, eben das Cabo de Gata, existiert schon weit länger, als dass man es dem Klimawandel zuschreiben kann. Es wurde sogar mal vor vielen Jahren in den Bergen, nahe der Ortschaft Campohermoso, ein Staudamm gebaut, der aber leider nie einen richtigen Stausee bilden konnte. Ein spanischer Schildbürgerstreich. Heute ist die Anlage absolut trocken und verlassen.
 
https://up.picr.de/43040561kg.jpg
 
Durch die Klimaveränderung wurde die Niederschlagsarmut, wenn überhaupt nur noch etwas intensiviert.
 
Danach ging es dann bei fast sommerlichen Temperaturen weiter zum ausgewählten Campingplatz in Salobreña.
 
https://up.picr.de/43028905hu.jpg
 
https://up.picr.de/43028907nv.jpg
 
Dort angekommen mussten wir allerdings feststellen, dass es auf dem Platz nur noch 2 freie Parzellen gab, die uns überhaupt nicht zusagten.
Da wir 2014 schon einmal für einige Tage vor unserer Marokkoreise hier pausierten, kannten wir zum Glück noch eine Ausweichmöglichkeit. Inzwischen ist soweit alles aufgebaut und das Vorzelt steht. Morgen werden die letzten Feinarbeiten erledigt und vielleicht erfolgt dann auch schon eine erste Nahgebietserkundung in der Sierra Nevada. Wie wir heute von unserem Platz aus sehen konnten, liegt dort oben auf dem Mulhacén (3482 m) noch einiges an Schnee.
Hier noch ein paar Bilder von unserem neuen Zuhause ;-)
und dem Aufbau unseres kleinen Wohnbereichs.
 
https://up.picr.de/43029308hb.jpg
 
https://up.picr.de/43029310zv.jpg
 
https://up.picr.de/43029312tc.jpg
 
https://up.picr.de/43029314py.jpg

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:19


]]>
2023-11-16T22:17:57+02:00 2023-11-16T22:17:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483593#p483593 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Sonntag 13.2.22
 
Heute haben wir den Südosten von Andalusien erreicht und uns für eine Nacht in der Nähe von San Jose an den Strand gestellt.
Wenn morgen alles passt werden wir dann wohl unser vorläufiges Quartier beziehen.
 
https://up.picr.de/43020012us.jpg
 
https://up.picr.de/43020008dr.jpg
 
https://up.picr.de/43020010km.jpg
 
https://up.picr.de/43020118jg.jpg
 
Inzwischen ist es hier am Strand stockdunkel und wir wünschen euch allen eine gute Nacht.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:17


]]>
2023-11-16T22:16:52+02:00 2023-11-16T22:16:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483592#p483592 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Samstag 12.2.22
 
So, die Nacht haben wir gut überstanden. Wir haben uns in dem Gebiet von Marina D'or, in der Nähe von Torre la Sal zum Schlafen auf einen Parkplatz gestellt. Hier gefällt es uns überhaupt nicht und wir werden gleich weiterfahren. Das einzig erwähnenswerte ist die abendliche Illumination der Hotelanlagen. Ich stelle mal ein paar Bilder ein, die ich vor einigen Jahren hier am Ort gemacht habe. Gestern Abend hatte ich keine Lust mehr, um noch mal loszuziehen.
 
https://up.picr.de/43007950ti.jpg
 
https://up.picr.de/43007951zf.jpg
 
https://up.picr.de/43007959sg.jpg
 
https://up.picr.de/43007960jj.jpg
 
Und schnell mal 2 aktuelle Bilder mit dem Handy gemacht.
 
https://up.picr.de/43007984yq.jpg
 
https://up.picr.de/43007986os.jpg
 
 
Als wir gestern, noch vor dem langen Stau, auf der Autobahn fuhren, habe ich immer wieder ein rütteln und schütteln im gesamten Fahrzeug verspüren können. Schnell kam mir der Verdacht, dass eventuell die kleinen Reifen vom Trailer, durch die 3-jährige Standzeit seit der letzten Benutzung, einen Standplatten bekommen haben könnten. Ich habe daraufhin mal die Reifentemperatur (Reifenfieber  :lach1 ) gemessen, konnte aber nichts kritisches feststellen. Als wir dann um 22 Uhr an dem Schlafplatz ankamen, hatte ich keine Lust mehr, um mich damit noch zu belasten.
Als Gitte heute Morgen kurz beim Mercadona einkaufen war habe ich dann mal alle 6 Reifen einer sorgfältigen Kontrolle unterzogen und dabei festgestellt, dass der rechte Hinterreifen eine gut sichtbare Beule bekommen hat. Da ich vor noch gar nicht langer Zeit schon einmal diese Anzeichen an einem Vorderreifen hatte, war mir klar, dass auch hier ein Bruch in der Karkasse vorlag und sich dadurch das Profil von der Gewebestruktur des Reifengrundaufbaus gelöst hatte.
 
Mit dieser Erkenntnis haben wir uns dann ganz vorsichtig ins 30 km entfernte Castellon de la Plana gemacht, um noch einen Reifenservice zu finden, der auch an einem Samstag geöffnet hat. Nach 3-4 Versuchen hatten wir Glück und eine Filiale von EuroMaster hatte noch geöffnet und war sogar in der Lage, die Reparaturarbeiten sofort zu erledigen.
Als die Reifen demontiert waren, konnte man die Schadenstelle gut erkennen. Der gesamte Reifenwechsel war nach ca. 45 min erledigt und wir waren um 350 Euro leichter.
 
Vielleicht sollte ich auch noch erwähnen, dass in den beiden Schadensfällen immer ein Winterreifen der Marke Maxxis der Übeltäter war. Der heutige Reifen wurde 2018 aufgezogen und hatte eine ungefähre Kilometerleistung von 30000 km.
Damit uns das in Zukunft nicht wieder passiert, habe ich dieses Mal Reifen der Marke Michelin ausgewählt.
 
https://up.picr.de/43011059on.jpg
 
https://up.picr.de/43011060jo.jpg
 
https://up.picr.de/43011061nv.jpg
 
https://up.picr.de/43011062ea.jpg
 
Morgen setzen wir die Reise mit beruhigten Nerven wieder fort und fahren zum Cabo de Gata, ins südöstliche Andalusien. Hier wollen wir dann erst einmal für einige Zeit unser Lager aufbauen.
 
Ich möchte den heutigen Tag aber nicht ohne ein paar neue Fotos beenden.
 
https://up.picr.de/43012818js.jpg
 
Nach der Reifenreparatur ging es erst einmal an den Strand.
 
https://up.picr.de/43012744eh.jpg
 
Sunny hat ein kleines Stöckchen gefunden.
 
https://up.picr.de/43012742fp.jpg
 
Zum Vergleich: Jetzt in der pandemischen Zeit sind auch die Illuminationen von Marina D´or erloschen.
 
https://up.picr.de/43012747qw.jpg
 
https://up.picr.de/43012748xn.jpg
 
Ein Suchbild: Auf diesem Foto hat sich ein Pfau versteckt.
 
https://up.picr.de/43012987it.jpg
 
Hier die Lösung mit einer anderen Belichtung.
 
https://up.picr.de/43012750zb.jpg
 
Sonnenuntergang während des gestrigen Staus auf der Autobahn.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:16


]]>
2023-11-16T22:13:05+02:00 2023-11-16T22:13:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483591#p483591 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Freitag 11.2.22
 
Heute Morgen gab es auf den Feldern noch Raureif und nur 1°C. Auf dem Weg in den Süden hatten wir dann den ganzen Tag lang einen wolkenlosen Himmel und richtig schönen Sonnenschein, bei einer Außentemperatur von bis zu 18°C. Weil wir den ganzen Tag die Sonne auf der Windschutzscheibe hatten, haben wir uns die leichte Sommerkleidung angezogen. Gitte wollte schon die Klimaanlage starten, aber ein geöffnetes Fenster hat dann auch gereicht.
 
 
 
Aktuell Vollsperrung auf der AP-7, E-15 zwischen dem Ebro-Delta und Peniscola. Kilometerlanger Stillstand und kein vorwärtskommen mehr und wir stehen mittendrin. Das Navi sagt zur voraussichtlichen Ankunftszeit 0:33 Uhr. Sieht nicht gut aus heute. Eigentlich wollten wir vor Valencia heute an den Strand, aber das wird wohl nichts.
 
https://up.picr.de/43004346xn.jpg
 
Eine schöne Nachricht gibt es aber auch. Spanien schafft gerade die Maut ab und so haben wir die Strecke von Beginn an kostenlos fahren können.
 
22 Uhr, wir sind gerade mit 4 Std. Stauverspätung in Oropesa angekommen. Eine Notlösung, aber es hat jetzt wirklich gereicht. Und nun erst mal einen gut gekühlten Weißwein und dann langsam ins Bett.

Guts Nächtle.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:13


]]>
2023-11-16T22:11:50+02:00 2023-11-16T22:11:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483590#p483590 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Donnerstag 10.2.22
 
Guten Morgen zusammen.
Gestern sind wir endlich wieder zu einer Neuauflage unserer traditionellen und bekannten Winterflucht gestartet. Das Zielgebiet soll diesmal wieder Spanien und Portugal sein. Am Mittwochmorgen ging es bei leichtem Nieselregen gegen 9 Uhr los. Ab Luxemburg hatten wir dann strahlendblauen Himmel und teilweise 17°C.
Die Fahrt verlief problemlos und ohne jegliche Staus und so schafften wir es in einer Zeit von 8:30 Std. die 665 km bis Dijon zurückzulegen.
Nach einer ruhigen Nacht an einem kleinen Flüsschen und frostigen Temperaturen, geht es heute weiter bis zu den Salinen bei Narbonne. Vielleicht sind die Flamingos ja auch wieder dort.
 
https://up.picr.de/42995624px.jpg
 
https://up.picr.de/42995625zu.jpg
 
https://up.picr.de/42995634ap.jpg
 
https://up.picr.de/42995636sx.jpg
 
-------------------------------------------------------------
 
Der 2. Reisetag war recht anstrengend und wir sind erst nach 17 Uhr an unserem Stellplatz angekommen. Der Verkehr lief bis Montpellier zwar sehr gut, aber dann wurde es bis zu unserer Abfahrt sehr voll. Der angesteuerte Stellplatz war auch schon recht gut gefüllt und so haben wir uns auf einem angrenzenden Parkplatz niedergelassen. Das passt uns wegen Sunny auch viel besser.
Als wir das Auto abgestellt hatten wurde erst einmal ein Rundgang durch die Salinenlandschaft gemacht, die sich gleich neben unserem Übernachtungsplatz befindet. Dort waren zahlreiche Flamingos zu beobachtet und der Sonnenuntergang war ebenfalls sehenswert. Am besten schaut ihr es euch selbst mal an.
 
https://up.picr.de/42999210dg.jpg
 
https://up.picr.de/42999246sv.jpg 
 
https://up.picr.de/42999213hz.jpg
 
https://up.picr.de/42999220au.jpg
 
https://up.picr.de/42999221at.jpg
 
https://up.picr.de/42999222ex.jpg
 
https://up.picr.de/42999224se.jpg
 
https://up.picr.de/42999225rr.jpg
 
https://up.picr.de/42999226ya.jpg
 
https://up.picr.de/42999235aw.jpg

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:11


]]>
2023-11-16T22:10:53+02:00 2023-11-16T22:10:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483589#p483589 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]>
Der Bericht ist, ebenso wie die letzten Beiden, aus einzelnen Tagesetappen zusammen gefasst, die nicht immer datumsgenau in der Reihenfolge liegen. Es gab zwischendurch immer wieder mal Tage, an denen es nichts interessantes zu berichten gab, oder an denen wir keine Internetverbindung hatten, dann habe ich später alles zusammengefasst.

Dann wünsche ich euch eine gute Unterhaltung und ich mache mich mal an die Arbeit ;-)  Viel Spaß.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 21:10


]]>
2023-11-16T22:00:51+02:00 2023-11-16T22:00:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483588#p483588 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Bringt ja auch immer wieder Anregungen.

Statistik: Verfasst von Hejo — Do 16. Nov 2023, 21:00


]]>
2023-11-16T21:37:40+02:00 2023-11-16T21:37:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483586#p483586 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]> Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 16. Nov 2023, 20:37


]]>
2023-11-16T20:58:38+02:00 2023-11-16T20:58:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483584#p483584 <![CDATA[Re: Winterflucht 2022]]>
ich würde gerne euren Reisebericht ansehen, danke schon mal. 

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 16. Nov 2023, 19:58


]]>
2023-11-16T20:55:39+02:00 2023-11-16T20:55:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483583#p483583 <![CDATA[Winterflucht 2022]]>
Besteht bei euch das Interesse an unseren Bericht von der "Winterflucht 2022"? Es ist jetzt schon fast zwei Jahre her, weshalb ich mich erst einmal informieren möchte, ob es für euch interessant ist.
Wir sind Anfang letzten Jahr zunächt ins südliche Andalusien, dann an Gibraltar vorbei nach Tarifa und weiter zur portugisische Grenze  nach Isla Cristina, gefahren. Später ging es zum südwestlichsten Zipfel von Europa, zum "Cabo de São Vicente" in Portugal und von dort in die Extremadura, zu den Geier-Kolonien im Nationalpark Monfragüe. 
Es sind, wie immer, zahlreiche Fotos und dazu einige Informationen zusammengefasst.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 16. Nov 2023, 19:55


]]>