[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2023-11-20T15:19:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26057 2023-11-20T15:19:43+02:00 2023-11-20T15:19:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483722#p483722 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]>

Nach ca. 10-15 min klopfte ich an die Aufbautüre des Nachbarn, um mich mal zu erkundigen, ob es eventuell Probleme gäbe, die die Abfahrt verzögern würden. Als sich dann die Türe öffnete konnte ich einen Blick ins Fahrzeuginnere werfen und musste feststellen, dass die gesamte Familie gemütlich beim Mittagstisch saß und der Motor nur deshalb die ganze Zeit lief, damit der Innenraum von der Klimaanlage gekühlt wurde.

Also dem Kollegen hätte ich schon etwas früher Bescheid gesagt, solches Verhalten ist eine Unverschämtheit. Gott sei Dank - so was kommt selten vor.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 20. Nov 2023, 14:19


]]>
2023-11-20T14:01:18+02:00 2023-11-20T14:01:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483721#p483721 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]>
Vielen Dank für das Foto vom 500,--DM Schein. Das erinnert an glückliche Zeiten!
Frank, dafür habe ich richtig arbeiten müssen. Wir haben oberhalb des Schlosses am Waldrand gestanden, von wo aus ein schöner Spazierweg, etwa 2 km lang, runter zum Schloss führt. Das Wetter war an dem Tag recht heiß und der Weg durch den Wald, immer schön bergab, war schön zu laufen. Schlimm war dann der Rückweg, der konstant bergauf ging und mir, bei der Hitze, einiges abverlangte.
Aber wenn man sich dann wieder erholt hat und die Bilder auf dem LapTop sieht, dann hat sich die Anstrengung doch gelohnt.

Eine verrückte Sache ist uns damals auf dem Waldparkplatz passiert.
Wir lagen angenehm zur Mittagsruhe neben unserem Wagen und dösten ein bisschen vor uns hin, als eine Familie von der ober erwähnten Tour zu ihrem WoMo zurückkehrte. Wie gesagt in der Mittagshitze.
Als sie in ihr Fahrzeug eingestiegen waren, wurde dann auch gleich der Motor gestartet und ich nahm an, sie würden nun weiterfahren. Doch die Abfahrt dauerte und dauerte und ich empfand den laufenden Dieselmotor inzwischen auch schon als Belästigung. Zum einen wegen des Geräuschpegels und zum anderen wegen der stinkenden Abgase.

Nach ca. 10-15 min klopfte ich an die Aufbautüre des Nachbarn, um mich mal zu erkundigen, ob es eventuell Probleme gäbe, die die Abfahrt verzögern würden. Als sich dann die Türe öffnete konnte ich einen Blick ins Fahrzeuginnere werfen und musste feststellen, dass die gesamte Familie gemütlich beim Mittagstisch saß und der Motor nur deshalb die ganze Zeit lief, damit der Innenraum von der Klimaanlage gekühlt wurde.
Man wundert sich immer wieder, wie egoistisch sich doch so manche Mitbürger verhalten. Statt an der frischen Luft und im Schatten zu speisen, wird rücksichtslos der stinkende Diesel angeworfen und die Klimaanlage zur Kühlung eingeschaltet.




 

Statistik: Verfasst von Nixus — Mo 20. Nov 2023, 13:01


]]>
2023-11-20T01:34:02+02:00 2023-11-20T01:34:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483710#p483710 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]>
Und die Mosel! Mitte der 90er habe ich beim Straßenweinfest in Pünderich mit dem Ortsbürgermeister diskutiert, endlich etwas für uns Wohnmobilisten zu tun, weil wir auf dem PKW Parkplatz und in der Moselwiese im Schlamm stehen mussten und versanken.

"Kein Interesse, für uns sind nur Ferienwohnungen profitabel!"

Und heute? Wenn Du nicht spätestens mittwochs Abend auf dem SP in Pünderich bist zum Straßenweinfest, bekommst Du keinen Platz mehr!

Und Ferienwohnungen? Dieses Jahr eine Antwort einer älteren Dame auf dem Straßenweinfest in Lösnich: "Die Jungen haben keine Lust mehr, sich für ein paar Euro krumm zu legen!"

"Tempora mutantur, nos et mutamur in illis" :) :)

Gruß
Frank

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Mo 20. Nov 2023, 00:34


]]>
2023-11-19T15:25:34+02:00 2023-11-19T15:25:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483705#p483705 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]> es freut mich, wenn Interesse daran besteht 👍

Statistik: Verfasst von Nixus — So 19. Nov 2023, 14:25


]]>
2023-11-19T15:22:37+02:00 2023-11-19T15:22:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483704#p483704 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]> Alles richtig gemacht !
Laß uns bitte weiterhin teilhaben, was ihr so reisetechnisch alles macht. :D

Statistik: Verfasst von schienbein — So 19. Nov 2023, 14:22


]]>
2023-11-19T12:54:40+02:00 2023-11-19T12:54:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483697#p483697 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]>
Danke , danke lieber @Nixus für alle deine tollen Reiseberichte ... man ist es von dir wirklich nicht anders gewöhnt !

Ich kann mich noch gut an eure Lebensveränderung vor einigen Jahren erinnern und stelle fest, daß ihr wohl damals für euch alles richtig gemacht habt ... also, weiter so ! ;)

Bin da neugierig, habt ihr noch euer damals erworbenes "Basislager-Haus" ? :)

Alles Gute, bleibt gesund und noch viele tolle Womoreiseerlebnisse.
Hallo Schienbein,
Du alter Wegbegleiter 👋 Ich glaube, wir kennen uns über das Forum schon eine halbe Ewigkeit.
Wir sind damals im Jahr 2012 in unsere Holzhütte gezogen und wollen auch immer noch nirgends anders wohnen. Ja, Du hattest damals den Umzug verfolgen können.
Wenn früher unsere Reisen dem Ende entgegen gingen, war es immer sehr gewöhnungsbedürftig "nach Hause" zu kommen, denn wenn man die Wohnungstüre geschlossen hatte, konnte man die Natur nur immer durch die Fensterscheiben beobachten und man fühlte sich, nach einer meistens doch recht langen Campingtour, wie eingesperrt.
Das ist heute ganz anders. Das Haus steht mitten im Naturschutzgebiet und wir haben einen Wintergarten mit großer Schiebetür, welche, zumindest in der warmen Jahreszeit, den ganzen Tag geöffent ist. Rundherum ist es grün, die Nachbarn haben alle eine ähnliche Einstellung und so freuen wir uns immer wieder, wenn wir nach monatelangen Reisen auch wieder zu unserem Haus zurück kommen. Es ist mit einer Etagenwohnung in der Stadt gar nicht zu vergleichen.

Wir wären mit Sicherheit auch noch häufiger unterwegs, aber meine bald 94 jährige Mutter ist Anfang des Jahres ins Pflegeheim gekommen. Dort ist sie wirklich gut versorgt, aber man hat doch immer ein schlechtes Gewissen, wenn man für längere Zeit unterwegs ist. Sie ist inzwischen auch schon mehrfach gestürtzt, was für uns dann schon 2x den Abbruch der Reise bedeutete.
Da ist dann der Aktionsradius ganz schön eingeschränkt, denn wenn etwas Unvorhersehbares mit ihr passiert, ist es eine Ewigkeit, wenn man 3-4 Tage für die Rückfahrt braucht, um sich dann um alles zu kümmern.

Aber wie heißt es in einem Sprichwort so schön: Nach der Reise ist vor der Reise!
Und in diesem Sinne machen wir dann eben heufiger kürzere Ausflüge, das geht auch.

Und nun wünsche ich allen noch einen schönen Sonntag. Bis später, Peter.

Statistik: Verfasst von Nixus — So 19. Nov 2023, 11:54


]]>
2023-11-19T12:59:19+02:00 2023-11-19T12:26:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483696#p483696 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]>
Hallo

Danke für den Reisebericht und für die super tollen Bilder, immer wieder schön!!

Zur der längsten Brücke Deutschlands muß ist Dich korrigieren .

IMG_6641.jpeg

Das ist in Ordnung Andy, Du bist ein Fuchs 👊
Aus dem Bericht ging leider nicht hervor, dass er vor der offiziellen Eröffnung des Willinger Skywalk geschrieben wurde, das konntest Du nicht wissen.
Die Geierlay-Brücke wurde am 3. Oktober 2015 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht
und der Willinger Skywalk erst am 1. Juli 2023.
Der Bericht ist aus dem vergangenen Jahr ´22 und zu der Zeit stand die Geierlay mit ihren 360 m Länge und 100 m Höhe noch an erster Stelle 👍
Sorry, dass ich die Jahreszahl nicht mit dazu geschrieben hatte. Ich hoffe, die Story gefällt den Lesern trotzdem.

Noch eine Anmerkung am Rande: Während wir noch unterwegs waren hat mich ein anderer Reisemobilist per eMail angeschrieben und mir berichtet, dass er auf Grund unserer Dokumentation, nur kurze Zeit nach uns von Zuhause gestartet ist und versuchen würde, unser Reise, anhand der Beschreibungen zu folgen, wenn er denn all die Anhaltspunkte finden würde. Darüber hatten wir uns damals echt gefreut.

Ähnliches ist uns 2014 in Marokko schon einmal passiert. Da hat sich ein holländisches Ehepaar mit ihrem großen Concord an unsere Spuren geheftet. Sie haben am Abend immer unsere Veröffentlichung abgewartet und sind dann am nächsten Tag unserer Zielen gefolgt.
In Merzouge, am Erg Chebby haben wir uns dann getroffen und in den Dünen der Wüste, einige schöne Tage miteinander verbracht. Und diese beiden niederländischen Reisefans (er ist inzwischen schon über 80 Jahre alt) haben wir dann bei unserer Winterflucht ´22, nach 8 Jahren, im südlichen Andalusien, auf einem Stellplatz wieder getroffen. Das war vielleicht ein "Hallo".
Da soll doch noch mal jemand sagen, dass uns das Reisen nicht jung hält 😉

Statistik: Verfasst von Nixus — So 19. Nov 2023, 11:26


]]>
2023-11-19T12:39:05+02:00 2023-11-19T11:55:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483694#p483694 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]> @Nixus für alle deine tollen Reiseberichte ... man ist es von dir wirklich nicht anders gewöhnt !

Ich kann mich noch gut an eure Lebensveränderung vor einigen Jahren erinnern und stelle fest, daß ihr wohl damals für euch alles richtig gemacht habt ... also, weiter so ! ;)

Bin da neugierig, habt ihr noch euer damals erworbenes "Basislager-Haus" in Di. ? :)

Alles Gute, bleibt gesund und noch viele tolle Womoreiseerlebnisse.

Statistik: Verfasst von schienbein — So 19. Nov 2023, 10:55


]]>
2023-11-19T11:45:18+02:00 2023-11-19T11:45:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483693#p483693 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]>
Danke für den Reisebericht und für die super tollen Bilder, immer wieder schön!!

Zur der längsten Brücke Deutschlands muß ist Dich korrigieren .

IMG_6641.jpeg

Statistik: Verfasst von KAndy — So 19. Nov 2023, 10:45


]]>
2023-11-19T11:32:10+02:00 2023-11-19T11:32:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483692#p483692 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]> weiterhin schöne Tage und bleibt gesund.  ;)

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — So 19. Nov 2023, 10:32


]]>
2023-11-18T20:46:53+02:00 2023-11-18T20:46:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483686#p483686 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]>
... Der Therapeut hat bei Ihr die Wirbelsäule abgetastet, ein paar Mal kräftig am Schwanz gezogen und den Körper nach rechts und links gebogen. Danach lief sie wieder wie neu. ...

Behandelt der Therapeut auch Menschen? - So eine Behandlung (bis auf eines der genannten Elemente :wink: ) könnte ich auch brauchen. - Schön, dass es Sunny wieder gut geht und hoffentlich kann sie noch lange mit euch über Stock und Stein springen!
Ein schönes Wochenende!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 18. Nov 2023, 19:46


]]>
2023-11-18T20:41:42+02:00 2023-11-18T20:41:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483685#p483685 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]>
Ich hoffe, dass der im letzten Beitrag zitierte Physiotherapeut Sunny hat helfen können; sie dürfte auch nicht mehr die jüngste sein - für mich war sie einfach immer nur da und mit euch unterwegs. Ein toller Hund, der sicherlich schon viel von der Welt gesehen und erschnüffelt hat.

Danke Erhard,
es freut mich, wenn die Sachen gefallen. Bei dem scheußlichen Wetter kann auch ich alles um mich herum vergessen, wenn ich an den Berichten und Fotos herumbastel.

Sunny lief vor dem Termin im sogenannten Passgang. Wenn Hunde auf einer Seite mit Vorder- und Hinterbein gleich laufen, so nennt sich das Ganze "Passgang und es ist eigentlich wider der Natur. Nur wenige Rassen laufen auf diese Art. Der Therapeut hat bei Ihr die Wirbelsäule abgetastet, ein paar Mal kräftig am Schwanz gezogen und den Körper nach rechts und links gebogen. Danach lief sie wieder wie neu. Es kam mir vor wie bei dem XXL-Ostfriesen "Tamme Hanken ;-)

Sunny wird übrigens im Februar 7 Jahre alt und Du hast recht, sie hat wirklich schon an vielen Stellen in Europa geschnuppert.
Die Züchterin meinte damals, dass sie ein richtiger "Nomandenhund" werden wird, denn sie ist schon gleich im Alter von 5 Monaten mit uns zu den Lofoten gefahren. Ihr geht es wahrscheinlich ebenso wie uns, denn im Wohnmobil auf Reisen, dass ist das Schönste.

Statistik: Verfasst von Nixus — Sa 18. Nov 2023, 19:41


]]>
2023-11-18T20:21:12+02:00 2023-11-18T20:21:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483683#p483683 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]> Ich hoffe, dass der im letzten Beitrag zitierte Physiotherapeut Sunny hat helfen können; sie dürfte auch nicht mehr die jüngste sein - für mich war sie einfach immer nur da und mit euch unterwegs. Ein toller Hund, der sicherlich schon viel von der Welt gesehen und erschnüffelt hat.
Herzliche Grüße
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 18. Nov 2023, 19:21


]]>
2023-11-18T19:39:24+02:00 2023-11-18T19:39:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483681#p483681 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 18. Nov 2023, 18:39


]]>
2023-11-18T19:15:40+02:00 2023-11-18T19:15:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483680#p483680 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]> Es ist der 13.7. und heute Abend werde ich diese Reise abschließen und die Story beenden. Wir haben zwar noch einige Tage vor zu bleiben, aber die letzten Kilometer vor der Heimreise werde ich mir einsparen.
Die letzten Fotos zeigen zunächst die längste Hängeseilbrücke Deutschlands, die "Geierlay-Brücke".
 
https://up.picr.de/43992580nf.jpg
 
Die Länge beträgt 360m und die Höhe 100m.
 
https://up.picr.de/43992575uc.jpg
 
https://up.picr.de/43992576gm.jpg
 
https://up.picr.de/43992577yu.jpg
 
Danach ging es nach Cochem an der Mosel und der eindrucksvollen Reichsburg.
 
https://up.picr.de/43992581jc.jpg
 
https://up.picr.de/43992582fy.jpg
 
Und zum Abschluss der Geschichte haben wir dann noch die Burg Eltz, das Schloss Neuschwanstein von Rheinland-Pfalz, besucht.
 
https://up.picr.de/43992586xt.jpg
 
https://up.picr.de/43992587bw.jpg
 
https://up.picr.de/43992590bw.jpg
 
https://up.picr.de/43992593no.jpg
 
https://up.picr.de/43992601be.jpg
 
https://up.picr.de/43992610rd.jpg
 
Und nun bedanke ich mich bei den interessierten "Mitreisenden" und verabschiede mich erst einmal für die nächste Zeit. Wir haben in den nächsten Tagen noch einen Termin mit unserer Sunny im Bergischen Land, bei einem Physiotherapeuten. Sunny läuft etwas unrund, da soll er mal einen Blick drauf werfen. Mal sehen, was daraus wird.

Wir wünschen den Lesern auf jeden Fall alles Gute und viele schöne eigene Touren, von denen ihr hoffentlich selber auch einmal berichten werdet.
 

Statistik: Verfasst von Nixus — Sa 18. Nov 2023, 18:15


]]>
2023-11-18T19:08:05+02:00 2023-11-18T19:08:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483679#p483679 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]>

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 18. Nov 2023, 18:08


]]>
2023-11-18T19:07:03+02:00 2023-11-18T19:07:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483678#p483678 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]> Am Sonntag waren wir in der ältesten Stadt Deutschlands, in Trier an der Mosel.
Die meisten von euch werden die Sehenswürdigkeiten wohl selbst kennen und so werde ich mir die ausführlichen Beschreibungen sparen.
 
https://up.picr.de/43972927nq.jpg
 
Der Hauptmarkt mit St. Gangolf-Kirche und dem Gasthaus "Zur Steipe".
 
https://up.picr.de/43972931ky.jpg
 
Straßenkunst
 
https://up.picr.de/43972936cj.jpg
 
Altväterchen Marx
 
https://up.picr.de/43972945wi.jpg
 
Das Marktkreuz und der Paulusbrunnen.
 
https://up.picr.de/43972955bs.jpg
 
Der Dom zu Trier.
 
https://up.picr.de/43972963rd.jpg
 
https://up.picr.de/43972992ai.jpg
 
https://up.picr.de/43973014yy.jpg
 
https://up.picr.de/43973017ei.jpg
 
Eine “Side seeing-Tour” durch Trier
 
https://up.picr.de/43973019xc.jpg
 
Die schwarze Pforte, die Porta Nigra aus der Römischen Epoche.
 
https://up.picr.de/43973021mm.jpg
 
https://up.picr.de/43973024nr.jpg
 
https://up.picr.de/43973027qs.jpg
 
Die Basilika, in deren Kirchenschiff die komplette Porta Nigra hineinpassen würde.
 
https://up.picr.de/43973030xf.jpg
 
Der Georgs Brunnen vor dem alten Postamt.
 
https://up.picr.de/43973032cv.jpg
 
An der Mariensäule, hoch über Trier.
 
https://up.picr.de/43973117sw.jpg
 
In diesen historischen Gewölben des Gasthauses "Zur Glocke", haben wir Mitte der 1970er Jahre die beste Silvester-Party "ever" gefeiert.
 
https://up.picr.de/43973119sq.jpg"
 
Der damalige Song der Nacht lautete:" Heut´ ist Silvesterball beim Jupp inner Glock´, morgen gehn wir alle am Stock!"
 
https://up.picr.de/43986518xp.jpg
 
Etwas unbekannter als die auffälligen Bauten im Innenstadtbereich ist die spätbarocken Sankt Paulin-Kirche östlich der Porta-Nigra. Ein echtes Juwel unter den Kirchen.
 
https://up.picr.de/43986522oq.jpg
 
https://up.picr.de/43986523ny.jpg
 
https://up.picr.de/43986524dt.jpg
 
Die Grabkammer unter dem Altar und die zahlreichen Särge der Geistlichen.
 
https://up.picr.de/43986525mw.jpg
 
Der abendliche Übernachtungsplatz abseits der "Zivilisation".
 
Wir stehen für die kommende Nacht in der Nähe der Geierlay-Hängebrücke und haben wieder einen schönen Ü-Platz, abseits der Zivilisation, gefunden.
 
https://up.picr.de/43979774ju.jpg

Statistik: Verfasst von Nixus — Sa 18. Nov 2023, 18:07


]]>
2023-11-18T19:06:06+02:00 2023-11-18T19:06:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483677#p483677 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]> Die vergangene Nacht war erstmalig eine sehr unruhige Nacht, denn gegen 4:30 Uhr grölten einige alkoholisierte Jugendliche am Moselufer herum und um 6 Uhr fuhr wohl eine Kehrmaschine über den Parkplatz. Wir machten uns also recht früh auf den Weg nach Saarburg.
 
https://up.picr.de/43964268rh.jpg
 
In Wormeldange ging es über die Mosel nach Deutschland.
 
https://up.picr.de/43964270cq.jpg
 
Nur kurze Zeit später waren wir in Saarburg an der Saar.
 
https://up.picr.de/43964269no.jpg
 
Durch den kleinen Stadtkern fließt ein kleines Flüsschen und stürzt dann in einem Wasserfall zu einigen Wassermühlen hinab.
 
https://up.picr.de/43964272yy.jpg
 
Der Weg zur Oberstadt für durch eine steile Gasse.
 
https://up.picr.de/43964444nw.jpg
 
Auf dem Platz im Ortszentrum, direkt an dem Flüsschen, reihen sich an beiden Seiten des Wassers die Restaurants und Cafés.
 
https://up.picr.de/43964273ig.jpg
 
https://up.picr.de/43964274dx.jpg
 
https://up.picr.de/43964275zg.jpg
 
https://up.picr.de/43964278wh.jpg
 
Die Saarburg, hoch über dem Fluss.
 
https://up.picr.de/43964276yh.jpg
 
Ein letzter Blick von der Brücke und dann geht´s zu unserem nächsten Ü-Platz bei der Ortschaft Kastel-Staadt.
 
https://up.picr.de/43964279pl.jpg
 
Angekommen und für geeignet empfunden.
 
https://up.picr.de/43964277ru.jpg
 
Abendstimmung an unserem Ü-Platz. 22:15 Uhr
 
https://up.picr.de/43964788qo.jpg
 
https://up.picr.de/43964789xd.jpg
 
Ich hatte ja schon geschrieben, dass sich hier, an unserem Ü-Platz, ein römisches Theater und ein Königsgrab befinden würde.
 
https://up.picr.de/43977135zq.jpg
 
Bei dem Theater handelt es sich um eine Ausgrabungsstätte, an der man die Überreste eines Amphitheaters gefunden hat. Außer einige Steinquader ist dort leider nicht viel zu sehen.
 
https://up.picr.de/43977129rp.jpg
 
Anders ist es dann schon bei der altertümlichen Sehenswürdigkeit des Königsgrabs, welches man als Erwachsener für 3,50 Euro besichtigen kann.
 
https://up.picr.de/43977136wt.jpg
 
Gleich hinter dem Kassenhaus steht ein maßstabsgetreues Modell der Anlage, welches dazu dient, dass sich auch sehbehinderte Menschen den kompletten Bereich mit ihren Fingern ertasten können. Jede Stufe und jeder Aussichtspunkt wurde originalgetreu abgebildet. Die Erklärungen stehen auch in der blindengerechten Bareilschrift zur Verfügung.
 
https://up.picr.de/43973045bp.jpg
 
Die alte Kapelle der Klause und Beherbergungsort des Königsgrabs, hoch über der Saar.
 
https://up.picr.de/43972886rg.jpg
 
Ein besinnlicher Ort, mit einem tollen Ausblick über den Saarbogen.
 
https://up.picr.de/43972888rk.jpg
 
https://up.picr.de/43972892fq.jpg
 
In diesem Sarkopfarg liegen, sicher hinter einer massiven, schmiedeeisernen Tür, die Gebeine von König Johann von Böhmen.
 
https://up.picr.de/43972916aa.jpg
 
Bei dem Loch, oben links im Felsen, handelt es sich um "das heilige Grab", aus dem 12. Jahrhundert.
 
https://up.picr.de/43977257ze.jpg
 
Insgesamt ist das Gelände ziemlich weitläufig.
 
https://up.picr.de/43977258wj.jpg
 
Man findet immer wieder neue, interessante Ecken und Aussichtsplattformen.
 
https://up.picr.de/43977259gk.jpg
 
Man sollte aber gut zu Fuß sein, denn es geht an steilen Hängen auf und ab.
 
https://up.picr.de/43977137gs.jpg
 
Dieser nette Herr hat mir die Einzelheiten und Zusammenhänge dieses interessanten Ortes ausführlich erklärt und konnte mich auch für die geschichtlichen Begebenheiten begeistern.

Statistik: Verfasst von Nixus — Sa 18. Nov 2023, 18:06


]]>
2023-11-18T19:04:45+02:00 2023-11-18T19:04:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483676#p483676 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]> Nachdem wir die letzte Nacht auf einem gemütlichem Parkplatz in Ermsdorf, zwischen Friedhof und Kuhweide, verbracht hatten,....
 
https://up.picr.de/43955577jo.jpg
 
https://up.picr.de/43955579wx.jpg
 
https://up.picr.de/43955580bb.jpg
 
....ging es heute Morgen weiter zur gleichnamigen Hauptstadt von Luxemburg.
 
https://up.picr.de/43955582eg.jpg
 
https://up.picr.de/43955583zi.jpg
 
https://up.picr.de/43955585rb.jpg
 
https://up.picr.de/43955586xg.jpg
 
In diesem Pflegezustand eine echte Rarität: Die 2 CV von Citroën, auch liebevoll "Ente" genannt.
 
https://up.picr.de/43955588xz.jpg
 
https://up.picr.de/43955593rw.jpg
 
https://up.picr.de/43955594nt.jpg
 
https://up.picr.de/43955595hy.jpg
 
https://up.picr.de/43955596uy.jpg
 
Der Panoramaturm im Pfaffenthal.
 
https://up.picr.de/43955674lj.jpg
 
Das Europa-Center auf dem Kirchberg-Plateau.
 
https://up.picr.de/43955597kz.jpg
 
https://up.picr.de/43955598eh.jpg
 
https://up.picr.de/43955600ll.jpg
 
Nach dem Besuch in Luxemburg fuhren wir zu einem Stellplatz im Süden des Landes.
 
https://up.picr.de/43955601yb.jpg
 
Auch an dem Restaurant der bekannten luxemburgischen Köchin, Lea Linster, kamen wir vorbei. Leider wurde es aber erst um 19 Uhr geöffnet.
 
https://up.picr.de/43955602pk.jpg
 
Also fuhren wir bei Schengen, am 3-Ländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg, ins Moseltal und in die Luxemburger Weinberge.
 
https://up.picr.de/43955603ln.jpg
 
https://up.picr.de/43955604iq.jpg
 
https://up.picr.de/43955605vd.jpg
 
Derzeit sind wir in dem kleinen Moseldörfchen "Ehnen", wo wir heute die Nacht direkt am Moselufer verbringen werden.

Statistik: Verfasst von Nixus — Sa 18. Nov 2023, 18:04


]]>
2023-11-18T19:03:33+02:00 2023-11-18T19:03:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483675#p483675 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]> Wie gestern schon angekündigt,
haben wir heute einen ausgiebigen Wandertag durch die herrlichen Wälder des Müllerthals eingelegt.
 
https://up.picr.de/43943725wv.jpg
 
Zuerst sind wir heute Vormittag, entlang der "Schwaarz Iernz", zum Schiessentümpel gelaufen.
 
https://up.picr.de/43943726is.jpg
 
Der 3-fache Wasserfall unter der Bogenbrücke ist ein äußerst beliebtes Fotomotiv.
 
 
https://up.picr.de/43943727vw.jpg
 
https://up.picr.de/43943729ir.jpg
 
https://up.picr.de/43943748sz.jpg
 
Gegen Mittag waren wir dann in der Grenzstadt "Echternach" und haben dort etwas gegessen.
 
https://up.picr.de/43943730dy.jpg
 
https://up.picr.de/43943731qe.jpg
 
https://up.picr.de/43943732wj.jpg
 
https://up.picr.de/43943733er.jpg
 
https://up.picr.de/43943734le.jpg
 
Anschließend haben wir, frisch gestärkt, die unzähligen Stufen der "Wolfsschlucht" erklommen.
 
https://up.picr.de/43943735yh.jpg
 
Eine richtig ursprüngliche Felsenlandschaft mit Höhen und Tiefen und eine Herausforderung im Treppensteigen. Die Stufen sind aus Naturstein und haben jede einzelne eine andere Höhe und Schrittweite.
 
https://up.picr.de/43943736gn.jpg
 
https://up.picr.de/43943738ek.jpg
 
https://up.picr.de/43943740wx.jpg
 
Den Abschluss unseres Wandertages bildete dann der Felsenwald rund um den "Priedegtstull", dem Predigtstuhl.
 
https://up.picr.de/43943741as.jpg
 
Der Predigtstuhl ragt, wie eine Kanzel in der Kirche, aus dem riesigen Felsen heraus und macht seinem Namen alle Ehre.
 
https://up.picr.de/43943742mu.jpg
 
https://up.picr.de/43943743os.jpg
 
https://up.picr.de/43943744py.jpg
 
https://up.picr.de/43943745my.jpg
 
https://up.picr.de/43943746dg.jpg
 
https://up.picr.de/43943747qd.jpg
 
Letztendlich hatten wir nach dem heutigen Wandertag mehr als 14 km über Stock und Stein zurückgelegt.
Da schmeckt dann am Abend ein schönes Glas Wein noch mal so gut.

Statistik: Verfasst von Nixus — Sa 18. Nov 2023, 18:03


]]>
2023-11-18T19:02:38+02:00 2023-11-18T19:02:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483674#p483674 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]> Nach einer ruhigen Nacht ging es dann am Morgen an das andere Ende des Speichersees. Unten im Tal liegt das unterirdische Wasserkraftwerk, welches man besichtigen kann.
 
https://up.picr.de/43938493qm.jpg
 
Gegenüber vom Eingangstunnel befindet sich ein großes Umspannwerk.
 
https://up.picr.de/43938496wa.jpg
 
Und dann geht’s in die unterirdischen Gänge des Kraftwerkes.
 
https://up.picr.de/43938497jf.jpg
 
Immer tiefer hinab….
 
https://up.picr.de/43938499mh.jpg
 
….bis zu den riesigen Kraftwerksturbinen.
 
https://up.picr.de/43938500xk.jpg
 
Wenn in dem Kraftwerk die Turbinen laufen, schießen 40 000 Liter Wasser pro Sekunde, über eine Höhendifferenz von 280 m, durch jede der acht Turbinen.
 
https://up.picr.de/43938502bk.jpg
 
Um in der Leerlaufzeit den Stausee wieder aufzufüllen, werden 21 000 Liter pro Sekunde wieder hochgepumpt. Durch die Person neben der einen Turbine hat man einen guten Größenvergleich.
 
https://up.picr.de/43938505rr.jpg
 
Nach der Besichtigung des Pumpwasserkraftwerkes ging es zu einem schönen Rastplatz und später dann weiter in Richtung Beaufort, einem Örtchen mit einer alten Burgruine.
 
https://up.picr.de/43938513en.jpg
 
https://up.picr.de/43938516zm.jpg
 
Die Ruine von Schloss Beaufort. Der obere Teil ist allerdings in Ordnung und wird auch bewohnt.
 
https://up.picr.de/43938520kl.jpg
 
Nicht weit von diesem Ort entfernt haben wir auch gleich ein gemütliches Plätzchen für die nächsten Tage gefunden. Von hier aus werden wir noch einige Wander-Touren durch das schöne Müllerthal machen.
 
https://up.picr.de/43938524br.jpg

Den Stellplatz von Müllerthal hatten wir für uns alleine.

Statistik: Verfasst von Nixus — Sa 18. Nov 2023, 18:02


]]>
2023-11-18T18:59:39+02:00 2023-11-18T18:59:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483673#p483673 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]> Heute, am Dienstagabend habe ich wieder etwas Zeit, um euch ein bisschen von unserer Reise zu berichten. Momentan befinden wir uns in dem kleinen Luxemburg. Das es wirklich klein ist bemerkt man schnell, wenn man die Entfernungsangaben unserer Etappen auf dem Navi sieht ;-)
 
Wir sind gestern Morgen zunächst einmal von unserem Übernachtungsplatz in Weiswampach, zu dem kleinen Ort Esch-sur-Sûre gefahren und haben uns das gemütliche Dörfchen an dem Flüsschen "Sauer" angeschaut.
 
https://up.picr.de/43938472rk.jpg
 
Willkommen in Esch-sur-Sûre.

https://up.picr.de/43938473rc.jpg
 
Blick von der Burgruine auf den beschaulichen Ort.
 
https://up.picr.de/43938475rz.jpg
 
https://up.picr.de/43938476tt.jpg
 
https://up.picr.de/43938478ka.jpg
 
https://up.picr.de/43938479xr.jpg
 
https://up.picr.de/43938482wl.jpg
 
Gegen Nachmittag ging es dann weiter zu der deutsch-luxemburgischen Grenzstadt Vianden. Schon von weitem konnte man die wehrhafte Burg Vianden, hoch über dem Städtchen, sehen.
 
https://up.picr.de/43938484cy.jpg
 
https://up.picr.de/43938483bq.jpg
 
Am Abend suchten wir dann an dem großen Pumpspeichersee, oberhalb von Vianden, unseren Schlafplatz auf. Der See liegt auf einer Höhe von 500 m ü.n.N.
 
https://up.picr.de/43938486pw.jpg
 
https://up.picr.de/43938485go.jpg

Statistik: Verfasst von Nixus — Sa 18. Nov 2023, 17:59


]]>
2023-11-18T18:57:26+02:00 2023-11-18T18:57:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483672#p483672 <![CDATA[Re: Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]> Heute ist es Sonntag und es gibt wieder Bildermaterial von unserer Reise und den Erlebnissen.
Wir sind inzwischen von Nideggen an der Rur, über einige weitere Stationen in Luxemburg gelandet. Unsere Stellplätze waren am Krawutschke-Turm, am Schwarzen Mann in der tiefen Eifel und heute an einem Badesee vor der Ortschaft Weiswampach.
 
Hier einige Fotos von den letzten Tagen.
 
https://up.picr.de/43927768uh.jpg
 
https://up.picr.de/43927770pv.jpg
 
Das Portal von Schloss Nideggen.
 
https://up.picr.de/43927777pj.jpg
 
Das Schloss-Restaurant.
 
https://up.picr.de/43927775bf.jpg
 
Der Rur-Stausee.
 
https://up.picr.de/43927772zv.jpg
 
Die „Hohle Gasse“ von Kranenburg
 
https://up.picr.de/43927778pr.jpg
 
https://up.picr.de/43927780lf.jpg
 
https://up.picr.de/43927782na.jpg
 
https://up.picr.de/43927783lz.jpg
 
https://up.picr.de/43927784vd.jpg
 
https://up.picr.de/43927786pi.jpg
 
https://up.picr.de/43927787xw.jpg
 
https://up.picr.de/43927791df.jpg
 
Einladung zum Kaffeekränzchen.
 
https://up.picr.de/43927788rg.jpg
 
Der Ü-Platz „am schwarzen Mann“.
 
https://up.picr.de/43927792mj.jpg
 
https://up.picr.de/43927793cw.jpg
 
Lokal am alten Bahnsteig in Pronsfeld.
 
https://up.picr.de/43927795uw.jpg
 
https://up.picr.de/43927796aj.jpg
 
Ein parkender Schwertransport mit Windradflügeln, kurz hinter der Grenze von Luxemburg.
 
https://up.picr.de/43927799wn.jpg
 
Unser Ü-Platz auf einem alten Campingplatz-Gelände, direkt am See von Weiswampach.
 
https://up.picr.de/43927801po.jpg
 
Der Nachbar hatte schweres Gerät dabei.
 
https://up.picr.de/43927802qc.jpg
 
https://up.picr.de/43927804gg.jpg

Statistik: Verfasst von Nixus — Sa 18. Nov 2023, 17:57


]]>
2023-11-18T18:55:35+02:00 2023-11-18T18:55:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=483671#p483671 <![CDATA[Kurztrip nach Luxemburg, an die Saar und an die Mosel.]]> Am 1.7. sind wir mal wieder zu einer kleineren Tour aufgebrochen.
Dieses Mal geht es für 2-3 Wochen durch die Eifel nach Luxemburg, an die Saar und zur Mosel.
Ich werde immer wieder einige Fotos von unseren Erlebnissen, den Ü-Plätzen und der Umgebung hier einstellen.
Allen, die sich dafür interessieren, wünschen wir eine gute Unterhaltung.
 
https://up.picr.de/43916019xd.jpg
 
Vorbei an dem großen Braunkohle-Tagebau Inden.
 
https://up.picr.de/43916008wk.jpg
 
Der erste Ü-Platzoberhalb des Rurtals, bei Nideggen.
 
https://up.picr.de/43916010ot.jpg
 
https://up.picr.de/43916011tn.jpg
 
https://up.picr.de/43916016uo.jpg

Statistik: Verfasst von Nixus — Sa 18. Nov 2023, 17:55


]]>