[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2024-01-01T20:01:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26079 2024-01-01T19:59:50+02:00 2024-01-01T19:59:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=484562#p484562 <![CDATA[Re: Wie macht ihr eure Reise/Tourenplanung?]]>

Oft wird sogar die vorher geplante grobe Richtung unterwegs verworfen, wollten mal an die Ostsee ... die SchlechtwetterMeldungen für die nächsten Tage im Norden lagen uns etwas im Magen ... am Oberhausener Kreuz ging's dann Richtung Bayern , auch SchietWetter :!:
... zum Schluß standen wir auf dem SP (den gibt's schon garnicht mehr) in Bardolino am Gardasee. :roll:

:lach1 ... und als ich dort vorm Womo hinterm Zaun lag, kam @Gitte vorbei und hat mich entdeckt. ;)

Wir planen nie so richtig und reservieren eigentlich auch nie ... hat 30 Jahre gut geklappt.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 1. Jan 2024, 18:59


]]>
2024-01-01T20:01:34+02:00 2024-01-01T19:40:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=484560#p484560 <![CDATA[Re: Wie macht ihr eure Reise/Tourenplanung?]]> Eine grobe Richtung wird nur eingeschlagen.

Wollten mal an die Müritz, mein Mann fuhr damals, ich las einen guten Tipp während der Fahrt in einer App und innerhalb von 5 Minuten fuhren wir auf die Insel Rügen.
War ein super WE.

Wir wollen nach Spanien, dann legen wir von Tag zu Tag eine grobe Richtung und SP in den Focus. Genauso Sehenswürdigkeiten werden im Netzt super gut beschrieben.

Wenn wir plötzlich unterwegs umentscheiden geht's wo anders hin.

Ganz spontan und nur digital mit Google Maps über Android Auto, denn der kennt die Staus o. Unfälle über Satelit und leitet uns immer drum herum.

Dazu haben wir ein 10" Display mit Datenschnittstelle vorne im Autoradio mit Telefon usw. schon in Serie verbaut mit allem was wichtige Apps spiegelt.

Google Maps zeigt mir im Zoom vorher schon wie es dort ungefähr aussieht usw. und wie andere User es beschreiben und bewerten. Übers Netz findet man komplette Reisebeschreibungen, Ortsbeschreibungen.
Aktueller kann selten eine Drucklektüre sein.

Ich markiere das Ziel mit dem Zeigefinger auf dem Smartphone, Datenverbindung zusammenstecken und fahre fast metergenau dorthin.

Übernachten tun wir oft für lau bis günstig und wie jetzt auch über Weihnachten / Sylvester auf einem guten CP ü. Acsi.

Der Schnitt macht die Endkosten. Wobei mir das weniger wichtig ist, sondern, das wir zwei mit Hundi uns wohlfühlen und gut schlafen können.

Ein festes Navi haben wir schon lange nicht mehr..

Statistik: Verfasst von Marry — Mo 1. Jan 2024, 18:40


]]>
2024-01-01T13:28:16+02:00 2024-01-01T13:28:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=484554#p484554 <![CDATA[Re: Wie macht ihr eure Reise/Tourenplanung?]]>
unsere "Reiseplanung" machen wir wie folgt mit folgenden "Hilfsmitteln" :

1) Als Erstes kommt es für uns darauf an zu welcher Jahreszeit wir reisen wollen.
Im Sommer geht's oft in Richtung Norden.
Im Frühjahr, Herbst oder Winter in Richtung Süden.

2) Informationen zum Reiseland holen wir uns aus Reiseführer, Reiseberichte aus Foren, Reiseberichte aus youtube und in Mediatheken.

3) Streckenplanung wird anhand von Sehenswürdigkeiten, Stellplätzen, etc. durchgeführt.
Oftmals schaue ich vorher in Google-Maps rein ob unterwegs freie Übernachtungsplätze zu sehen sind wo wir autark stehen könnten.
Am liebsten übernachten wir dort wo es nichts
weiter gibt ausser ein schönes Plätzchen.
7 Tage kommen wir immer autark mit Wasser, Abwasser und WC hin.
Seeeehr selten übernachten wir auf Campingplätze.
Mögen wir nicht so gerne.

4) Im Urlaubsland kommt es dann darauf an was wir dort machen wollen.
Soll es ein Angelurlaub sein, dann ist unser Schlauchboot mit 8PS Motor dabei und die Angelsachen.
Fahren wir an Flüsse oder Seen, dann ist unser Kajak an Bord.
Fahren wir in relativ flache Gegenden, dann sind die Ebikes dabei.

So, das war eine grobe Übersicht zu unserem Planungs- und Reiseverhalten.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 1. Jan 2024, 12:28


]]>
2023-12-31T18:12:01+02:00 2023-12-31T18:12:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=484538#p484538 <![CDATA[Re: Wie macht ihr eure Reise/Tourenplanung?]]>
mit der Planung ist das eigentlich immer sehr spontan. Innerhalb Deutschlands suchen wir uns das Ziel grob aus, schaue dann auch schonmal auf Google Maps oder bei Promobil, welche Stellplätze und besondere Sehenswürdigkeit mein Interesse wecken, Gerne fahren wir auch zu Thermen, aber vor Ort geht die Planung dann meistens eigene Wege. Wir sind immer kommunikativ, unterhalten uns fast schon beim Ankommen mit den " Nachbarn" und da hört man das eine oder andere Interessante, wo man dann eben ungeplant auch mal hinfahren kann.
Bei Auslandsreisen sieht auch ähnlich aus. Bei unserer Fahrt nach Marokko z.B. da habe ich vorher das auswärtige Amt angeschrieben und groß unsere Richtung vorgegeben und bekam ein paar  Tage eine Paket mit ausführlichen Infomaterial und Straßenkarten, was genau so nett wie hilfreich war.
Wärend größeren Touren schaun wir mal aufs Handy, wenn wir keine Lust mehr haben, wo ein akzeptabler Stellplatz zur Übernachtung ist.
Also alles in Allen recht entspannt - die Reise beginnt beim Einsteigen......

Statistik: Verfasst von Alino — So 31. Dez 2023, 17:12


]]>
2023-12-30T22:55:31+02:00 2023-12-30T22:55:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=484508#p484508 <![CDATA[Re: Wie macht ihr eure Reise/Tourenplanung?]]>
Früher haben wir genauer geplant und das meist schon nach zwei oder drei Tagen über den Haufen geworfen. 

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Sa 30. Dez 2023, 21:55


]]>
2023-12-30T18:27:20+02:00 2023-12-30T18:27:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=484502#p484502 <![CDATA[Re: Wie macht ihr eure Reise/Tourenplanung?]]> Längere Touren, planen wir über Reiseführer, Berichte aus MF und anderen Foren oder Onlineberichten. Auch Sendungen über das Reiseziel nehmen wir gerne in die Planung auf. Das ADAC Tourpaket ist fast immer dabei.
Die Route planen wir meist in ADAC Maps vor und tragen unsere besonderen Highlights ein.
Vorbuchen machen wir so gut wie nie um uns eine gewisse Spontanität zu erhalten. So bleiben wir schon mal Länger wenn’s gefällt oder planen ein wenig um wenn wir vor Ort neue Inspirationen erhalten.
Gerne fahren wir auch nach Kartenmaterial, da das Navi nicht immer so will wie wir. :lol:

Statistik: Verfasst von Hejo — Sa 30. Dez 2023, 17:27


]]>
2023-12-30T12:15:52+02:00 2023-12-30T12:15:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=484495#p484495 <![CDATA[Re: Wie macht ihr eure Reise/Tourenplanung?]]> Einmal habe ich z.B. aus einem Womo Führer alle Stellplätze in eine Straßenkarte übertragen. Wir haben dann am aktuellen Standort auf die Karte geschaut und dann entscheiden wo wir als nächstes hinfahren. Über die SP Nummer auf der Karte konnte ich dann im Führer nachsehen was es dort zu sehen gibt.

Zweimal habe ich sogar eine detaillierte Planung auf einer Excel Tabelle gemacht. Wann - wo - was zu sehen etc. Wir haben jedesmal nach der ersten Nacht komplett was anderes gemacht.

Was wir in die grobe Planung einbeziehen sind Fernsehsendungen. Kürzlich war im BR 3 die Sendung Landgasthäuser mit Villen in Venetien. Da habe ich die Tipps für Soave und Bassano di Grappa notiert und werde dies (gegebenenfalls, eventuell, vielleicht 😜) in die nächste Reise in die Region einfließen lassen.

Die restlichen Infos die wir benötigen hole ich aus dem Internet aber erst dann wenn ich sie brauche.

Hoffe gehelft zu haben 😊

Statistik: Verfasst von Speedy — Sa 30. Dez 2023, 11:15


]]>
2023-12-29T23:15:20+02:00 2023-12-29T23:15:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=484488#p484488 <![CDATA[Re: Wie macht ihr eure Reise/Tourenplanung?]]>
Fest geplant werden nur Campingplätze die wir buchen müssen um zu einer bestimmten Zeit einen garantierten Platz zu bekommen, so zum Beispeil aktuell in Spanien über Silvester : ohne Buchung zumindest an der Küste kaum machbar. Da wir dann auch Freunde treffen, wird halt gebucht.

ansonsten sieht eine Planung bei uns ungefähr so aus 😉

https://up.picr.de/46851949if.png

 

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Fr 29. Dez 2023, 22:15


]]>
2023-12-29T19:51:53+02:00 2023-12-29T19:51:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=484478#p484478 <![CDATA[Re: Wie macht ihr eure Reise/Tourenplanung?]]>
Wenn es in für uns bekannt(er)e Regionen geht, dann plane ich in der Regel nicht groß vor, da lassen wir uns eher total treiben. Meist sind es dann die eine oder andere Sache, die man sehen oder wieder sehen möchte, da muss ich mir nichts notieren, weder auf Papier noch digital. Und vor Ort hat man dann ja die diversen digitalen Endgeräte mit Informationsmöglichkeit.

Sollen (für uns) unbekanntere Regionen erkundet werden, so lese ich gerne vorab einen Reiseführer und informiere mich über Dinge wie Übernachtungsmöglichkeiten und Maut, die eventuell anfällt. Fähren versuchen wir möglichst zu vermeiden bzw. ohne Reservierung zu bekommen, um maximal flexibel zu sein. Auch schaue ich mir auf einer (echten) Karte und/oder im Internet Entfernungen an, um zu realistischen Einschätzungen der Strecke und des Zeitbedarfs zu kommen. Vor Ort lassen wir uns am liebsten treiben, deshalb gibt es bei uns auch keine Reservierungen vorab von Stell- oder Campingplätzen, auch nicht von Eintritten. Sollte die Besichtigung eines städtischen Gebiets anstehen, so erkunde ich die Parkmöglichkeiten gerne vorab.

Wir planen nicht gerne, wie ihr sehen könnt. Wir haben eine grobe Idee, der Rest erfolgt am liebsten spontan unterwegs.

Beste Grüße
Uli
 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 29. Dez 2023, 18:51


]]>
2023-12-29T19:16:22+02:00 2023-12-29T19:16:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=484476#p484476 <![CDATA[Re: Wie macht ihr eure Reise/Tourenplanung?]]> Mal sehen welche Varianten noch kommen.
Danke und wenn auch sehr früh.
Allen ein guten Start in das neue Jahr.
Bleibt Gesund und vom Hochwasser/Unwetter aller Art verschont.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 29. Dez 2023, 18:16


]]>
2023-12-28T19:54:34+02:00 2023-12-28T19:54:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=484462#p484462 <![CDATA[Re: Wie macht ihr eure Reise/Tourenplanung?]]>
Grundsätzlich sind auch wir vom alten Schlag, nutzen noch Kartenwerk und gern auch Reiseführer. Jetzt in den Wintertagen holen wir uns jedoch auch schon man Appetit bei "Duschlauch", im Englischen auch unter youtube bekannt. Wir schauen uns Filmchen und Dokumentationen aus Ländern und Regionen an, die wir künftig bereisen oder wieder bereisen wollen. Um Entfernungen und Tagesetappen besser einschätzen zu können, greife ich hier und da auf Google Maps oder andere zurück. In Frankreich z.B. nutze ich die sehr hilfreiche Anwendung von Pass Etape, die sind uns tatsächlich voraus in diesen Dingen.

Statistik: Verfasst von Kutscher Fred — Do 28. Dez 2023, 18:54


]]>
2023-12-28T15:28:25+02:00 2023-12-28T15:28:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=484459#p484459 <![CDATA[Re: Wie macht ihr eure Reise/Tourenplanung?]]> Wir haben uns schon am Abfahrtstag oder auch während der Tour kurzfristig umentschieden.
Während der Reise nutzen wir verschiedene Apps bzw. besuchen wir die Touristinfo in der Region.
Da wir meistens den Smart oder ein Motorrad dabei haben wird von einem Badis aus Ausflüge gemacht.
Wenn wir etwas verpasst haben fahren wir einfach nochmal hin.

Statistik: Verfasst von pwglobe — Do 28. Dez 2023, 14:28


]]>
2023-12-28T13:20:35+02:00 2023-12-28T13:20:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=484458#p484458 <![CDATA[Re: Wie macht ihr eure Reise/Tourenplanung?]]> https://uploads.tapatalk-cdn.com/202312 ... dcc175.jpg
Das reicht uns dann als Literatur…


Mit freundlichen Grüßen
Rolf

Statistik: Verfasst von Cheldon — Do 28. Dez 2023, 12:20


]]>
2023-12-28T13:08:20+02:00 2023-12-28T13:08:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=484457#p484457 <![CDATA[Re: Wie macht ihr eure Reise/Tourenplanung?]]> https://uploads.tapatalk-cdn.com/202312 ... de034a.jpg
So könnte die Route dann aussehen…


Mit freundlichen Grüßen
Rolf

Statistik: Verfasst von Cheldon — Do 28. Dez 2023, 12:08


]]>
2023-12-28T13:00:30+02:00 2023-12-28T13:00:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=484456#p484456 <![CDATA[Wie macht ihr eure Reise/Tourenplanung?]]> Die für uns interessanten Orte und Sehenswerte markiere ich min meiner Navigations App mit grünen Punkten und Text zu diesen POI.
Wenn wir also im Frühjahr in die Türkei reisen, verbinde ich die Punkte zu meiner Route.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202312 ... a84900.jpg

Nach dem Besuch ändere ich die Farbe von grün in rot…
Stellplätze sind bei mir blau.
Während der Reise bleibe ich flexibel…https://uploads.tapatalk-cdn.com/202312 ... f0d360.jpg

In den meisten besuchten Reiseländern verbleiben grüne Punkte, die besuchen wir vielleicht auf einer späteren Reise oder Anreise zu einem neuen Ziel.
Reiseführer und ein paar Karten des geplanten Reisegebietes sind auch an Bord.


Mit freundlichen Grüßen
Rolf

Statistik: Verfasst von Cheldon — Do 28. Dez 2023, 12:00


]]>
2023-12-28T11:01:23+02:00 2023-12-28T11:01:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=484454#p484454 <![CDATA[Wie macht ihr eure Reise/Tourenplanung?]]> Deshalb frage ich einfach mal ganz naiv:
Wie plant ihr eure Reiserouten, Sehenswürdigkeiten kurz "Touren"?

Ich bin da noch eher "analog" unterwegs und kaufe mir Reiseführer um die Sehenswürdigkeiten auf der Tour zu finden.
Auch nutzen wir gern die Tourpakete vom ADAC, wo auf den Landkarten die Punkte eingezeichnet sind.
Natürlich nutze ich zur Übersicht auch gerne Landkarten von "Falk" oder "Michelin" wo auch entsprechende Makierungen in den Karten sind.
Dann natürlich die Reiseberichte anderer Wohnmobilisten, die die ein oder andere Sehenswürdigkeit beschreiben.

Mit all den Infos geht's dann an den PC und es werden die Tagesetappen ausgearbeitet und mögliche Stell/Campingplätze in der Nähe gesucht.
Gefahren wird dann nach Navi, da werden die Koordinaten der jeweilige Zwischenziele eingegeben und der Rest erledigt die Technik.
Mich interessiert nicht ob ihr P4N oder eine andere Stellplatzapp nutzt. Ich würde gern wissen wie ihr eure Ausflugsziele auf der Reise plant und wo ihr die Infos dazu herbekommen habt.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 28. Dez 2023, 10:01


]]>