[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2024-03-12T21:19:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26108 2024-03-12T21:19:05+02:00 2024-03-12T21:19:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485708#p485708 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]> @Tuppes 

Dir ist aber auch bewusst, das Fahrzeuge über 3,5t keine PKW mehr sind und somit auch den entsprechenden Geschwindigkeitsbeschränkungen unterliegen. Weil bis 3,5t darf ich anders auf z.B. Autobahnen fahren als über 3,5t.
Von da her verstehe ich deine Argumentation nur teilweise.

Aber ich gönne jedem Führerscheinbesitzer der Klasse "B" ein WoMo mit 4,25t, vor allem das die Besitzer dann noch mehr Zubehör beim Händler bestellen können. Vorher musste man ja darauf achten nicht Überladen (max. 3,5t) in den Urlaub zu fahren.
Auch gönne ich dann jeden den "Krampf" mit den Mautboxen, den veränderten TÜV Bedingungen und natürlich auch die veränderten Regeln der StVO.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 12. Mär 2024, 20:19


]]>
2024-03-12T00:41:55+02:00 2024-03-12T00:41:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485698#p485698 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]>

...Mir ging es einzig darum das man ein WoMo bis 4,25t fahren darf aber im Berufsleben nur den Kastenwagen bis 3,5t.
Das was du beschreibst ist eine generelle Gewichtsbeschränkung bis 7,5t also egal ob WoMo oder "LKW".
Wenn man schon etwas neu regeln möchte, dann doch bitte für alle gleich und nicht nur für WoMo und Sonderfahrzeuge (Rettungsdienst) bzw. E.-Fahrzeuge.
Wenn ich bedenke, mit welchem Tempo etliche Paketdienstfahrer mit ihren Sprintern, Ducatos usw. mit ihren 3,5t unterwegs sind, halte ich es für keine gute Idee, auch diese für 4,25t frei zu geben.
Dieses "für alle gleich" ist schon problematisch. Warum dürfen Omnibusse mit zum Teil 20t und mit über 50 Personen an Bord im LKW-Überholverbot überholen, ein Wohnmobil mit z.B. 3,8t und 2 Personen nicht? - Und da gibt es sicherlich noch mehr Beispiele, die nicht gleichgeschaltet sind... - Ich halte die Erhöhung auf 4,25t für sinnvoll - aus bereits geschilderten Gründen. "Man muss auch jönne könne!"
Erhard (Tuppes)
 

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 11. Mär 2024, 23:41


]]>
2024-03-11T22:33:35+02:00 2024-03-11T22:33:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485697#p485697 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]>
Als befremdlich dies zu empfinden, tue ich mich etwas schwer. Mein FS Kl. 3 gestattet immerhin, auch z.B. Möbelkoffer bis 7,49 to. zu fahren. Das habe ich im zarten Alter von 19 auch öfter getan, ohne hierfür gesondert bezahlt zu haben und ausgebildet worden zu sein. Das Ganze auch noch, ohne jemanden geschädigt zu haben.

Ich unterstelle mal, die jüngeren, von der FS Klasse B betroffenen, sind keineswegs dümmer als wir es seinerzeit waren. Ich habe deshalb kein Problem damit, daß es wieder ein Stück in die alte Gewichtsrichtung geht. Hat man den Womofahrern ein schönes Geschenk gemacht.

Mir ging es einzig darum das man ein WoMo bis 4,25t fahren darf aber im Berufsleben nur den Kastenwagen bis 3,5t.
Das was du beschreibst ist eine generelle Gewichtsbeschränkung bis 7,5t also egal ob WoMo oder "LKW".
Wenn man schon etwas neu regeln möchte, dann doch bitte für alle gleich und nicht nur für WoMo und Sonderfahrzeuge (Rettungsdienst) bzw. E.-Fahrzeuge.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 11. Mär 2024, 21:33


]]>
2024-03-11T20:42:12+02:00 2024-03-11T20:42:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485696#p485696 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]> @Tuppes Erhard,
Wir sind 2019 umgezogen. Und das erste was wir machen mußten eine Ummeldebescheinigung ausfüllen und uns bei der neuen Gemeinde im anderen Bundesland anmelden. Es gibt dann eine Einwohnermeldebescheinigung.
Ohne die hat man wenig Rechte und bleibt " Tourist"

Das wurde dann Datentechnisch auf dem Personalausweis geändert. Gegen Gebühr natürlich

Das machen die immer und überall so, damit die zukünftigen " Wahlbenachrichtigungen" im richtigen Briefkasten landen und Dein ehemaliger Wohnsitz mit dem neuen Wohnsitz, abgeändert wird zum Erstwohnsitz oder Zweitwohnsitz usw.
Manche haben ja auch 5 oder mehr Wohnsitze in der EU.

Es geht nichts ohne Bürokratie. 😪

Ach so und wenn der neue Führerschein dann 15 Jahre gültig ist, finden wir o.k., weil es viel Zeit nach hinten ist und ich dann garantiert evt. nicht mehr lebe. Oder betreut werden muss.

Am 19.01.2026 sind wir voraussichtlich wieder in Spanien und da müssen wir vorher auch spätestens 2025 alles im Sack haben.

Statistik: Verfasst von Marry — Mo 11. Mär 2024, 19:42


]]>
2024-03-11T20:25:48+02:00 2024-03-11T20:25:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485694#p485694 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]> Und wer weiß, was in den nächsten Jahrten noch alles so ausgedacht wird. Vielleicht gibt es dann einen Chip, der unter der Haut steckt und man muss in einer Polizeikontrolle dann entsprechend seinen Hintern aus dem Fenster halten :lach1.
Euch weiterhin einen schönen Aufenthalt in Spanien und eine geruhsame Rückreise.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 11. Mär 2024, 19:25


]]>
2024-03-11T19:29:22+02:00 2024-03-11T19:29:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485692#p485692 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]>
Unsere EU Scheckkarten Führerscheine von 1999 ausgestellt, sind bis zum möglichen 19.01.26 gültig.

Man darf freiwillig vorher schon dem Umtausch beantragen.
Es geht ja um ein neues Passbild, um eine evt. Namensänderung und fälschungs Sicherheit.

Verständlich, ich sehe 1999 noch verdammt gut und jung aus 😂🤫☺️ nur unser Name ist geblieben und die Führerscheinklassen.

Nun verstehe ich das und mein Mann auch, sobald wir zu Hause sind nehmen wir das freiwillig vorzeitig in Angriff.

Statistik: Verfasst von Marry — Mo 11. Mär 2024, 18:29


]]>
2024-03-11T13:04:14+02:00 2024-03-11T13:04:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485685#p485685 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]> Die spätesten Umtauschtermine sind:
  • der 19.01.2033 für vor 1953 Geborene
  • der 19.07.2022 für zwischen 1953 und 1958 Geborene
  • der 19.01.2023 für zwischen 1959 und 1964 Geborene
  • der 19.01.2024 für zwischen 1965 und 1970 Geborene
  • der 19.01.2025 für 1971 oder später Geborene
Nachlesen kann man das hier: https://www.bussgeldkatalog.net/ddr-fuehrerschein/

Ich hoffe, dass damit alle Klarheiten beseitigt sind ;) .
Allzeit "Gute Fahrt", egal mit welchem Führerschein.
Erhard (Tuppes)
 

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 11. Mär 2024, 12:04


]]>
2024-03-11T12:44:46+02:00 2024-03-11T12:44:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485684#p485684 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]> https://www.arag.de/rechtsschutzversich ... DMQAvD_BwE

Wenn ich es richtig verstehe, muss ich meinen Scheckkarten-großen Führerschein, ausgestellt 12/2003 bis zum 19.1.2027 gegen einen neuen, angeblich fälschungssicheren und dann nur noch 15 Jahre gültigen Führerschein umtauschen. Meine Führerscheinprüfung habe ich in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts (wie sich das anhört :roll: ) gemacht. Den damaligen in der BRD üblichen "grauen Lappen" habe ich 2003 gegen einen Scheckkartenführerschein eingetauscht. Hätte ich das damals nicht getan, hätte ich bei meinem Geburtsjahr bis zum 19.1.2022 den nun zeitlich befristeten Führerschein beantragen müssen. Stichtag für die "ganz alten" Führerscheine ist der 31.12.1998.
 - Schau dir den o.a. Link an. Danach müsstest du Klarheit bekommen, ob und wie lange deine jetzige Fahrerlaubnis gültig ist. - Viel Erfolg.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 11. Mär 2024, 11:44


]]>
2024-03-11T12:06:17+02:00 2024-03-11T12:06:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485679#p485679 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]> Soll ich mich als Rentnerin bewerben, darf man nun unendlich zur Rente dazu verdienen.

Aber wir denken nicht im Traum daran, unsere Freizeit ist schon so gut durchgetaktet, das ich aktuell einen Terminkalender brauche.
Gefahren bin ich als Frau auch schon so ziemlich alles bis 7,5t langes Womo.

Nächstes Thema:
Gestern las ich irgendwo im Netz wieder so eine allg. Presse Meldung, dass alle die vor 2013 den Führerschein machten diesen umtauschen müssen. In den aufgeführten Jahrgängen wären wir dabei.

Wir haben ja einen in der EU zugelassenen, aber ich bin es leid durch solche andauernd wechselnden Hinweisen im Netz verunsichert zu werden.

Wenn ich nach Hause komme fahren wir an unserer KFZ Zulassungs Stelle vorbei und fragen die. Oder wo bekäme man 100% Auskunft?

Statistik: Verfasst von Marry — Mo 11. Mär 2024, 11:06


]]>
2024-03-11T11:20:17+02:00 2024-03-11T11:20:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485677#p485677 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]> Sicherlich gibt es etliche Ungereimtheiten in der Klassifizierung von Führerscheinen. Mein Patenkind durfte mit 16 nach bestandener Prüfung einen schweren Trecker mit Anhänger fahren, nach Bestehen der Führerscheinklasse B aber keinen Anhänger über 750kg ankuppeln, usw. - Man wird es nie allen recht machen.
Ich persönlich halte auch eine Gesundheitsüberprüfung im Alter (z.B. ab 70) für richtig. Jeder (junge) Anwärter auf einen Führerschein muss einen Sehtest machen (dabei sind die Augen insbesondere in jungen Jahren doch meist recht gut). Danach überprüft niemand mehr die Sehkraft. Meiner Meinung nach auch nicht richtig. Ich weiß, dass mich nun viele steinigen werden - aber wenn ich mich so umsehe, wer alles noch ein Fahrzeug führt, da frage ich mich schon, ob gewisse Personen noch in der Lage sind, in gewissen Situationen richtig zu handeln/zu reagieren... - Aber das ist ein anderes Thema.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 11. Mär 2024, 10:20


]]>
2024-03-11T09:11:10+02:00 2024-03-11T09:11:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485670#p485670 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]>
Ich unterstelle mal, die jüngeren, von der FS Klasse B betroffenen, sind keineswegs dümmer als wir es seinerzeit waren. Ich habe deshalb kein Problem damit, daß es wieder ein Stück in die alte Gewichtsrichtung geht. Hat man den Womofahrern ein schönes Geschenk gemacht.

Statistik: Verfasst von Kutscher Fred — Mo 11. Mär 2024, 08:11


]]>
2024-03-09T21:45:19+02:00 2024-03-09T21:45:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485651#p485651 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]> https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den ... ngen-2024/
Ich persönlich finde es "befremdlich" das man jetzt ein WoMo mit 4,25t fahren darf, aber der Handwerker nur ein 3,5t Kasten/Pritschenfahrzeug.
Das Thema "Krankenfahrzeuge" geht für mich völlig in Ordnung.
Wenn das wirklich so kommt, werden die WoMo Hersteller nur noch mehr Zubehör verkaufen, oder größere/teurere "Luxuskisten" verhökern.
Die Hersteller haben doch schon leichten Möbelbau, leichtere LiFePo4 Akkus (gegenüber schwere Blei) und Kompressorkühlschränke bzw. Dieselheizung verbaut. Da wurde Gewicht eingespart und man braucht auch weniger somit leichtere Gasflaschen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 9. Mär 2024, 20:45


]]>
2024-03-08T21:09:25+02:00 2024-03-08T21:09:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485632#p485632 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]> Sohn muss sich dann eindeutig eine eigene Familienkutsche kaufen.
Ich steh ihm bei mit Rat und Tat. 😀✌️
Wenn ja wenn das seine Frau überhaupt erlaubt 🤭🤫😂

Statistik: Verfasst von Marry — Fr 8. Mär 2024, 20:09


]]>
2024-03-08T20:20:56+02:00 2024-03-08T20:20:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485628#p485628 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]>
Duck und wech.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 8. Mär 2024, 19:20


]]>
2024-03-08T20:16:51+02:00 2024-03-08T20:16:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485627#p485627 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]>

Statistik: Verfasst von Speedy — Fr 8. Mär 2024, 19:16


]]>
2024-03-08T15:49:00+02:00 2024-03-08T15:49:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485622#p485622 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]> ich las das gestern auch am Handy schon, dass es so geplant ist und alle Jahrgänge ab Geburtsjahr 1981 damit rechnen könnten.
Sollte das durch sein, dann könnte unser Sohn auch ein Womo ü. 3,5t fahren, das hieße aber es wird noch voller in Spanien.

Ja ich weiß, es kommt auch der Industrie zugute, weil viele Firmen finden kaum noch Kraftfahrer über 3,5t.
In dem Sinne wird es höchste Zeit.

Statistik: Verfasst von Marry — Fr 8. Mär 2024, 14:49


]]>
2024-03-07T18:07:37+02:00 2024-03-07T18:07:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485612#p485612 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]> Dann darf man mit 4,25 to nicht mehr überall durchfahren, nicht mehr auf die ganz linke Spur auf der Autobahn, LKW-Überholverbot usw. usw...

Ich lasse mich mal überraschen, was wirklich dabei rauskommt. Es gab ja auch mal die Idee, die Klasse B für Fahranfänger auf 1,8 to zu beschränken. Bis man bemerkte, dass dann die jungen LEute kaum noch E-Autos fahren dürften...
schaun wir mal, was wirklich wird...

Statistik: Verfasst von Helle — Do 7. Mär 2024, 17:07


]]>
2024-03-07T16:43:23+02:00 2024-03-07T16:43:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485611#p485611 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]>
Zitat:


Diese Änderung soll für Wohnmobile und Krankenwagen gelten, und zwar unabhängig vom Antrieb. Der zuvor genannte Zusatz im Entwurf der Führerschein-Änderungen lautete, dass die Anhebung von 3,5 auf 4,25 Tonnen zulässige Gesamtmasse nur für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben gelten solle. Mit der neuen Regelungen könnten also Wohnmobile mit allen Antrieben gefahren werden, die mit bis zu 4,25 Tonnen beladen werden dürfen, auch der weitverbreitete Dieselantrieb.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 7. Mär 2024, 15:43


]]>
2024-03-07T16:27:03+02:00 2024-03-07T16:27:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485610#p485610 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]>
hier steht was zur geplanten Änderung zum B-Führerschein

Änderung FS-Klasse B

Aber ob das der Weg sein wird....nur Elekroantriebe...

 

Statistik: Verfasst von Helle — Do 7. Mär 2024, 15:27


]]>
2024-03-07T16:11:35+02:00 2024-03-07T16:11:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485609#p485609 <![CDATA[Re: Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]> ... oder übst du schon für deinen obligatorischen 1.AprilScherz ??? ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 7. Mär 2024, 15:11


]]>
2024-03-07T15:51:11+02:00 2024-03-07T15:51:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485608#p485608 <![CDATA[Führerschein jetzt bis 4,25t für Wohnmobile]]> .
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 7. Mär 2024, 14:51


]]>