Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 12. Mär 2024, 20:19
Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 11. Mär 2024, 23:41
Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 11. Mär 2024, 21:33
Statistik: Verfasst von Marry — Mo 11. Mär 2024, 19:42
Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 11. Mär 2024, 19:25
Statistik: Verfasst von Marry — Mo 11. Mär 2024, 18:29
Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 11. Mär 2024, 12:04
Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 11. Mär 2024, 11:44
Statistik: Verfasst von Marry — Mo 11. Mär 2024, 11:06
Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 11. Mär 2024, 10:20
Statistik: Verfasst von Kutscher Fred — Mo 11. Mär 2024, 08:11
Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 9. Mär 2024, 20:45
Statistik: Verfasst von Marry — Fr 8. Mär 2024, 20:09
Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 8. Mär 2024, 19:20
Statistik: Verfasst von Speedy — Fr 8. Mär 2024, 19:16
Statistik: Verfasst von Marry — Fr 8. Mär 2024, 14:49
Statistik: Verfasst von Helle — Do 7. Mär 2024, 17:07
Diese Änderung soll für Wohnmobile und Krankenwagen gelten, und zwar unabhängig vom Antrieb. Der zuvor genannte Zusatz im Entwurf der Führerschein-Änderungen lautete, dass die Anhebung von 3,5 auf 4,25 Tonnen zulässige Gesamtmasse nur für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben gelten solle. Mit der neuen Regelungen könnten also Wohnmobile mit allen Antrieben gefahren werden, die mit bis zu 4,25 Tonnen beladen werden dürfen, auch der weitverbreitete Dieselantrieb.
Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 7. Mär 2024, 15:43
Statistik: Verfasst von Helle — Do 7. Mär 2024, 15:27
Statistik: Verfasst von schienbein — Do 7. Mär 2024, 15:11
Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 7. Mär 2024, 14:51