[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2024-09-06T21:52:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26135 2024-09-06T21:52:33+02:00 2024-09-06T21:52:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488160#p488160 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]>
danke der Nachfrage, mir geht es gut und ich bin immer noch in Dk unterwegs. Dass ich so lange nichts geschrieben habe, ist der Tatsache geschuldet, dass ich einfach irgendwann die Lust verloren habe weiter zu schreiben.

Inzwischen bin ich in meiner zweiten Heimat in Nordjütland angekommen, wo ich auch noch bis Dezember bleiben werde. 

Meine geplante Tour, habe ich kurzfristig geändert und abgekürzt. Ich war noch auf Bornholm, bin an der schwedischen Küste ein Stück entlang gefahren, habe noch die Midsommernacht Feier, auf dem Campingplatz auf der Insel Haslö, mitgemacht, die uns, mir und meiner verstorbenen Frau im letzten Jahr sehr viel Spaß bereitet hatte.  Und die Erinnerungen an die schöne Zeit mit meiner Lieblingsbeifahrerin, das war wohl auch der Auslöser, der mich dazu brachte, meine Reiseplanung abrupt zu ändern.

Ich hatte es mir alles einfacher vorgestellt, aber die Abende so allein im Womo und die Erinnerung an die vielen schönen gemeinsamen Jahre mit meiner Lieblingsbeifahrerin haben mich halt überwältigt, dass ich schnell in meine zweite Heimat wollte, in der ich viele gute Freunde habe. In der Hoffnung, dass ich dort auf andere Gedanken komme. 

So stehe ich nun seit Juni hier auf dem schönen Stellplatz am Hafen von Aalbaek.

Irgendwann, in der kommenden Zeit, werde ich auch den Bericht hier nachträglich vervollständigen. 

Bis dahin, bleibt Gesund,  man liest sich.
 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Fr 6. Sep 2024, 21:52


]]>
2024-08-02T23:18:04+02:00 2024-08-02T23:18:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487822#p487822 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> lange nichts mehr von Dir gehört/gelesen. - Ich hoffe, dass es Dir gut geht und Du immer noch auf Reisen bist? Würde mich freuen, wenn bald wieder ein Update deines Reiseberichtes hier zu finden wäre.
Liebe Grü8e
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 2. Aug 2024, 23:18


]]>
2024-06-06T20:04:27+02:00 2024-06-06T20:04:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487008#p487008 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]>
Danke fürs Mitnehmen und die Fotos.
Ich hatte das Badeangebot angekommen 😉

Statistik: Verfasst von Speedy — Do 6. Jun 2024, 20:04


]]>
2024-06-06T17:40:42+02:00 2024-06-06T17:40:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487007#p487007 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Freitag, den 24.5.2024

Ich werde es nie wieder tun.

Als ich gestern ins Bett steige, habe ich der Kleinen erzählt, das ich heute mit ihr schwimmen gehen werde.
Und prompt steht sie um 4:30 am Bett und guckt mich wach.
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/882 ... 05e7f0.jpg
 
Ich weiß nicht ob ihr das kennt. Wenn ihr schlaft und es guckt euch irgend was/jemand intensiv an, ist es mit dem schlafen vorbei.

Nun ja, ich konnte das gemeinsame Bad noch bis 7:30 rauszögern. Aber irgendwann muss ich ja zu dem zugesagten stehen.
Warm war es ja nicht gerade, die Luft laut der App so um 16 Grad, das Wasser, naja…bestimmt nicht wärmer.

Zara machte es nichts aus, kaum waren wir auf der Badebrücke, war sie auch schon im Wasser und wartete, das ich es ihr gleichtat.

Das ich eher in Zeitlupe die Treppe von der Badebrücke herunter stieg konnte sie wohl nicht verstehen.

Es kostete mich einige Überwindung, mit den Kronjuwelen unter zu tauchen. Aber selbst als das Heiligtum untergetaucht war, fiel es mir immer noch schwer, den Rest des Körpers dem Wasser vollends anzuvertrauen.

So leid es mir auch für die Kleine tat, mein Bad war nach 3 Minuten beendet. Sie planschte noch etwas weiter.

Sehr zur Freude, von zwei Däninnen, welche splitterfasernackt aus der gegenüberliegenden Sauna kommend zum abkühlen ins kühle Wasser sprangen und ihren Spaß mit der kleinen Wasserrate hatten.


Ich zog es vor, mein Heil in der Flucht ins Wohnmobil zu suchen, auch wenn die Kommentare der zwei Nixen mich doch sehr trafen, welche sie auf Dänisch losließen.
Meine kleine kam erst wieder aus dem Wasser, als auch die beiden Nixen, das Wasser verließen.

Wie ich später von den Beiden erfuhr, gehören sie den sogenannten Winterbadern an, welche auch im tiefsten Winter, jeden Tag dort in der früh zum schwimmen gehen und sich auch von Schnee und Eis nicht davon abbringen lassen.

Obwohl die Beiden sehr nett waren, habe ich ihre Einladung, am nächsten Morgen mit ihnen Baden zu gehen, ausgeschlagen. Als Ausgleich bot ich an, dass ich ihnen die Kleine wieder mitgeben würde.

Nach dem Frühstück machte ich mich auf den Weg zur Bootswerft, wo in Handarbeit aus dicken Eichenholzbohen.
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/4a9 ... bf06b7.jpg

Solche Jollen gebaut werden.


ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/ee9 ... 87c207.jpg


Die junge Frau welche hier gerade solch eine Bohle zusägt,


 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/e39 ... 1d0930.jpg
 
ist eine der wenigen weiblichen Bootsbauer in Dänemark.

Wie sie mir erzählte, liebt sie ihre Arbeit und könne sich nichts Schöneres vorstellen, als mit Holz zu arbeiten und daraus etwas herzustellen.


Hier schnell noch einen Blick auf den Stellplatz Sjælands Odde:
https://youtu.be/LLTIiRnPga0?si=P270I8ino56GqfpV

Wo die Übernachtung 220 DKK inklusive allem kostet für eine Nacht.

Am frühen Mittag starte ich dann in Richtung Kopenhagen, aber bevor ich die Hauptstadt Dänemarks anfahre um dort einen langjährigen Freund zu besuchen, machen wir noch ein paar Zwischenstopps.

Der erste führt uns an den Hafen von Nykøbing, wo ich in den vergangenen Jahren schon öfters mit dem Womo stand.

Gute Nacht schlaft gut, man liest sich.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Do 6. Jun 2024, 17:40


]]>
2024-06-06T16:30:55+02:00 2024-06-06T16:30:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487006#p487006 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Donnerstag, den 23.5.2024

Wir starten um die Mittagszeit herum, nachdem Zara und ich mal lange geschlafen haben.
Alle da, einsteigen, anschnallen, es geht weiter.

Heute fahren wir auf die nordwestlichste Spitze von Sjælland, dorthin wo die Fähre nach Aarhus aufs Festland übersetzt. Genauer gesagt auf Sjællands Odde.

Hier sind wir mal, noch vor Wohnmobilzeiten von einem Besuch unserer Freunde in Kopenhagen, auf das Festland übergesetzt. Diese Überfahrt wird mir ewig in Erinnerung bleiben.

Wir hatten an dem Tag Sturm aus südlicher Richtung, fast in Orkanstärke und der Kapitän hat lange gebraucht, bis er sich doch entschloss die Fähre zu starten. Dementsprechend schaukelte die große Fähre auch gewaltig, da die Wellen sie genau seitlich trafen.


Unser Rüde Dobby, der uns damals begleitete, rutschte von der einen Seite des Ganges auf die andere und auch dann sofort wieder zurück.

Im Restaurant rutschte fast jede zweite Sekunde irgendetwas, irgendwo von den Tischen, mal ein Glas, mal eine Tasse, ein Teller, oder ein Abräumtablett.


Nun ja heute wollen wir ja nur auf den Stellplatz am Hafen von Havnebyen fahren um die Nacht dort zu verbringen und es weht auch nur ein leichter Wind.

Der Stellplatz am Hafen liegt etwas höher als die Straße, welche ihn vom Strand, bzw. von dem großen Belt trennt.


ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/dd2 ... 28dc86.jpg


Gegenüber kann ich mit dem Fernglas die Insel Samsø sehen.

Geht ihr mit, ich will mal sehen, was es am Hafen zu entdecken gibt.
Zuerst komme ich mal an dem großen Wasserspiel vorbei, welches am Spielplatz steht.

 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/319 ... 6576b3.jpg


Da kommt doch das Kind in mir durch und ich setze durch Wasserpumpen mal alles in Bewegung. Man hätte ich da als Kind Spaß dran gehabt, wenn es bei uns früher so etwas gegeben hätte.

Als nächstes kommen wir an den Hafen, aus dem auch heute noch einige Boote zum Fischen ausfahren.


ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/aba ... 3e2b6a.jpg

 
Zurzeit werden die Netze auf Heringe ausgebracht.

Schade, aber der grüne Spargel ist schon geschossen.

 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/959 ... 6a8641.jpg


Sonst wüsste ich was es heute Abend zu essen gibt.

Etwas überrascht schaut mich der kleine Seehund an, der wohl gerade die Muschelbank geknackt hat.

 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/006 ... 51ccab.jpg


Etwas weiter am Hafen besuche ich das dort ansässige Fischgeschäft und schau mir dessen Auslage an.


ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/0d0 ... 6d6539.jpg


Mhhm, so ein Fisch Filett wäre ja mal wieder was.

Aber dann denke ich an den Geruch im Womo und entscheide mich dann doch lieber für ein Stück warm geräucherten Lachs und ein paar geräucherte Rejer auf Butterbrot zum Abendessen. Da brauch ich keinen Herd anmachen, einfach auspacken, pulen und essen.



ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/7f8 ... 8f86a4.jpg


In der Fischräucherei, welche ich einige Meter weiter besuche, ähnelt das Sortiment sehr dessen, was ich bereits im Fischgeschäft gesehen habe.

Auch der Blick auf die Speisekarten, der beiden Restaurants, welche dort am Hafen liegen, sagt mir, dass ich mit meiner Entscheidung zum geräucherten Lachs wohl richtig lag. Denn auf Burger und überteuerte Steaks welche wohl eh wieder tot gebraten werden, habe ich keine Lust.

Ich laufe noch ein Stück an der Küste lang, aber viel Interessantes gibt es dort nicht mehr zu sehen.

Die Holzbootwerft am Hafen, werde ich mir morgen ansehen, da sie schon geschlossen hat.

Wir bleiben Morgen noch einmal hier, ich werde dem Hafenschwimmbad einen Besuch abstatten, jetzt aber erst mal den Lachs zum Abend essen.

Gute Nacht, man liest sich.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Do 6. Jun 2024, 16:30


]]>
2024-06-06T14:48:11+02:00 2024-06-06T14:48:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487005#p487005 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Mittwoch, den 22.05.2024

Der Stellplatz in Reersø bietet 6 Wohnmobilen Platz vor einer Holzwand,
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/bcf ... 0ff6ca.jpg

mit direktem Blick auf die Ostsee,
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/572 ... d94f3c.jpg
 
oder besser gesagt hier auf die Musholm Bucht, welche im Großen Belt liegt.

Das Örtchen selbst besteht vielleicht aus 20 Häusern, dementsprechend gibt es hier außer dem Hafen
auch nicht allzu viel zu sehen, weshalb wir hier auch nur eine Nacht bleiben.

Wer den Stellplatz noch nicht kennt kann ihn sich hier ansehen:

https://youtu.be/Oz1VmCpUvdk?si=RoekjIW3BKrO0n3q

Morgen geht es dann weiter.

Gute Nacht man liest sich.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Do 6. Jun 2024, 14:48


]]>
2024-06-05T23:03:22+02:00 2024-06-05T23:03:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487004#p487004 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Dienstag, den 21.5.2024

Nachdem wir den netten Stellplatz in Skælskør verlassen haben, erreichen wir dann auch recht flott den kleinen Hafen von Mullerup, welcher nur 36 Kilometer entfernt liegt.

Per Internet zahle ich auf der Hafenseite 195 DKK für die Übernachtung. Wer Strom benötigt zahlt noch einmal 50 DKK zusätzlich.

Hier zieht es mich immer wieder hin, wenn ich mit dem Womo auf Sjaelland unterwegs bin.

Grund dafür ist wohl auch das Restaurant Skipperkroen, wo ich in den letzten Jahren auch immer mit meiner Lieblingsbeifahrerin einkehrte um dort, dass wohl beste Wiener Schnitzel zu essen, welches ich in der Qualität in DK sonst noch nie erhalten habe.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/83a ... 341c77.jpg

Zwar unterscheidet sich das Schnitzel mit Kapern, Sardinenstreifen und Meerrettich um einiges von denen, die man sonst in Deutschland vorgesetzt bekommt, aber mir mundet es.

Wie mir bei einem Spaziergang entlang des Strandes,

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/57f ... 3857d1.jpg

als ich an den Knauser zurück kam auffiel, hat man hier einen unbemannten - ok damit keine Klagen kommen - unbefrauten Supermarkt aufgebaut,

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/9f9 ... 829c9d.jpg

welchen man nach Anmeldung im Netz 24 Stunden rund um die Uhr betreten kann um seine Einkäufe zu tätigen.

Vom Sortiment bietet der Laden alles, was man in einem Lebensmittelgeschäft erwartet. Auch die Preise sind den dänischen Verhältnissen angepasst.

Da kann man jetzt dazu stehen wie man will. Nur wenn das Personaleinsparen so weiter geht, dann frag ich mich, woher soll das abgebaute Personal dann noch das Geld her nehmen um sich Lebensmittel zu kaufen. 
 

Besonders, da die Dänen nicht so dumm sind und Hinz und Kunz, die nicht arbeitswillig sind mit einem Bürgergeld zu überschütten.

Egal ich geh jetzt erst mal zum Restaurant essen.

Die Nacht selbst ist wieder sehr ruhig, bis auf das eine Gruppe von ca. 8 Rentner Rockern mit Ihren Harley Davidson gegen 21:00 Uhr vom Restaurant aufbrechen wollen und ihre Maschinen dabei ewig lange laufen ließen, ohne Anstalten zu machen weg zu fahren.

Der Krach ließ erst nach, als zwei Fischer von ihrem Boot kamen und den älteren Herren die Wahl zwischen sofort abfahren, oder Baden gehen androhten.

Da alleine eine Lederkluft noch keinen Rocker ausmacht, zogen die Möchtegern Rocker es vor dann schnell zu verschwinden.

Wer den Stellplatz noch nicht kennt, kann ihn sich hier ansehen:

https://youtu.be/VMlQc5EVD7A?si=AG0G2Pdr8S8NUh9R

Morgen geht es dann weiter auf einen auch für mich neuen Stellplatz nach Reersø.
 
Gute Nacht man liest sich.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 5. Jun 2024, 23:03


]]>
2024-06-05T12:33:45+02:00 2024-06-05T12:33:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486992#p486992 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Montag den 20.5.2024

So heute geht es weiter.

Der Stellplatz welchen wir nachher anfahren ist mir gut bekannt. Hier haben wir in den vergangenen Jahren schon viele schöne Tage verbracht.

Aber bevor es los geht schau ich noch mal bei den Anglern vorbei, welche am hier Kanal ihr Glück versuchten.
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/d90 ... ca27b8.jpg

Erfolgreich waren sie ja.

Nur dass sie genau über dem Schild angelten, auf welchem , wie auch auf vielen anderen Stellen im Hafen, geschrieben stand, das hier Angeln und Baden verboten ist.
:grin:

Der jüngere der Beiden Hafenmeister, der hier abwechselnd mit seinem älteren Kollegen den Dienst versieht, nimmt es nicht so ernst, mit dem Angelverbot. Im Gegensatz zu seinem älteren Kollegen, der aber am Feiertag frei hat, der würde die Polizei rufen, erfuhr ich von einem der Petrusjünger.
Der Blick in den Eimer zeigt, dass es für eine Mahlzeit mehr als reicht.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/5dc ... 8da249.jpg

 
Die Heringe, welche sie fangen sind auf dem Weg ins Nor, wo sie dann ablaichen werden.

Es wimmelt im Wasser von Heringen welche auf dem Weg zum ablaichen in die Seitengewässer der Ostsee ziehen.
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/cfd ... 6bc57b.jpg
 
Jetzt noch schnell entsorgen, dies kann man neben dem Hafenmeisterbüro,

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/454 ... 47a23d.jpg
 
wo auch der Automat hängt, in welchen man zuerst die Hafenkarte zur Rückvergütung einsteckt und dann seine Kreditkarte, auf welche der gutgeschriebene Betrag wieder aufgebucht wird.
 
Dann gönnen wir uns noch ein Eis, bevor es weiter geht an den Mullerup Hafen.

Unserem Tagesziel für Heute.

Man liest sich
 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 5. Jun 2024, 12:33


]]>
2024-06-05T11:50:38+02:00 2024-06-05T11:50:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486990#p486990 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Bericht Sonntag, den 19.5.2024

Hallo zusammen,

ich laufe heute mal durch die kleine Stadt, drehe aber schon bald wieder um, da es hier nichts zu sehen gibt, was ich nicht schon gesehen habe, als ich mir Brötchen beim Bäcker holte, der ungefähr 500 m vom Stellplatz zu finden ist.

Auf dem Weg sah ich dann einige der unzähligen in dem Straßenpflaster zu findende, bemalte Pflastersteine,
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/240 ... 89f0b8.jpg


ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/cef ... 7cade4.jpg


ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/1a7 ... 6abc46.jpg
 
welche bei dem alljährlich hier stattfindenden Keramikfestival, von Kindern, mit Hilfe der anwesenden Künstler bemalt werden.
Und dann nach Abschluss der Lasur, in die Straßen eingebaut werden.
Egal wo, man findet diese Steine überall in den Straßen.
Zum Mittag kehre ich wieder in das Restaurant am Stellplatz ein und gehe dann noch etwas am Hafen spazieren.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/19f ... db8def.jpg


ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/c85 ... 5d01d8.jpg

Die kommende Nacht verbleiben wir noch hier.

Gute Nacht man liest sich.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 5. Jun 2024, 11:50


]]>
2024-06-05T11:19:30+02:00 2024-06-05T11:19:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486988#p486988 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Bericht Samstag 18.5.2024
 
Hallo zusammen,

ich muss mich endlich mal am Riemen reißen und weiterschreiben.

Inzwischen bin ich schon am 5. Juni angekommen und habe jetzt schon einige Tage nach zu tragen. Kommt davon, wenn man zu faul ist sich täglich an den Laptop zu setzen. Aber schließlich hat man ja Urlaub und muss sich mit den Berichten auch keinen Stress machen.

Letzter Stand war mein Aufenthalt in Kalvehave an dem kleinen Hafen.

Doch jetzt zieht es uns weiter, da es hier nichts mehr Neues zu sehen gibt.
Ich habe mir als nächsten Übernachtungsplatz den Hafen von Skælsekør ausgesucht. Also machen wir uns auf den Weg zu diesem, auch für mich neuen Stellplatz.

Die knapp 80 Kilometer bringen wir schnell hinter uns. Die Strecke lässt sich gut befahren, einzig hinter dem kleinen Ort Stensved muss man gehörig aufpassen, dass man die dortig vorgegebene Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h auf der Landstraße nicht überschreitet. Den hier lauert im wahrsten Sinne des Wortes eine gemeine Falle auf alle, die schneller fahren.

Hier gibt es nicht wie sonst in Dänemark üblich, die sogenannten Bumps, also Hügel, welche man mit angepasster Geschwindigkeit gut überfahren kann.
Nein hier hat man sich etwas gemeines einfallen lassen, was schon zu einigen schweren Beschädigungen an Stoßdämpfern und Reifen bei zu schnell fahrenden Fahrzeugen geführt hat.

Ein unscheinbares Schild am Straßenrand, weißt zwar darauf hin, aber wer das nicht kennt, tappt halt in die Falle.
Fährt man hier zu schnell an der Geschwindigkeit Überwachungsanlage vorbei, die ungefähr 100 m vor der Falle liegt, dann senkt sich in der Straße, je nach Geschwindigkeit eine 30 cm breite Metallklappe automatisch in der Straße ab und sorgt dann bei dem zu schnell fahrenden Fahrzeug für einen derben Aufschlag in der entstandenen Vertiefung.

Das dies nicht ganz so ohne ist, konnte ich an dem mich gerade überholenden PKW sehen, der zwar noch heftig abbremste, aber doch noch zu schnell fuhr und heftig in die Vertiefung in der Straße fuhr.

Als ich so ca. 20 m vor der Falle war, konnte ich noch sehen, wie sich die Klappe wieder anhob und ich dann ohne Probleme über die inzwischen verschlossene Vertiefung fahren konnte.

Der Pkw Fahrer hielt nach dem unsanften Aufschlag am Straßenrand an, wohl um sich davon zu überzeugen, das keines seiner Räder oder seine Stoßdämpfer in Mitleidenschaft gezogen wurde, durch den Aufprall an der Kante.

Also immer schön an die 80 halten.

Schon bald fuhr ich dann von der Straße 265 in den Ortskern von Skælskør ab, wo ich meinem Navi bis zu der eingegebenen Adresse folgt.
Der Stellplatz am Hafen war bis auf einen Platz belegt, den ich dann einnahm.

Nachdem ich den Knauser geparkt hatte, suchte ich das Hafenmeisterbüro auf, welches ca. 300 m vom Stellplatz entfernt liegt, um dort am Automaten die Gebühr zu zahlen.

Neben der Stellplatzgebühr von 140 DKK für eine Nacht, kann man noch eine sogenannte Hafenkarte erwerben auf welche man dann noch einen zusätzlichen Betrag für Strom, Duschen, Waschmaschine aufbuchen kann. Die Karte wird einem mit 40 DKK-Pfand in Rechnung gestellt, den nicht verbrauchten Betrag für Strom, Dusche, etc. und die 40 DKK Pfand erhält wenn man mit der Beas Hafenkarte bei der Abreise in den Automaten steckt wieder zurück vergütet.

Ich finde dies ist eine faire Sache. Wirft man bei uns in Deutschland mehr Geld für Strom ein, als man tatsächlich verbraucht, freut sich der welcher nach einem an die Steckdose kommt, hier zahlt man nur das was man tatsächlich verbraucht hat.

Da ich mir nicht sicher bin, was ich in der Zeit hier am Platz verbrauche, buche ich halt mal 100 DKK auf, da ich weiß, dass der von mir nicht verbrauchte Betrag wieder auf meine Kreditkarte zurück gebucht wird, wenn ich die Beas Hafenkarte bei der Abreise wieder in den Automaten stecke und auf Zurückbuchen drücke.

Mein Stellplatz liegt direkt am Hafen
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/ed8 ... a03d17.jpg
 
wobei Hafen eigentlich nicht die richtige Bezeichnung ist.

Es ist ein Kanal, der aus dem Skælskør Nør in die Ostsee fließt, an welchem die Sportboote festmachen, wenn ihre Besitzer die Stadt, oder das Restaurant besuchen wollen.

Der Kanal verbindet das Skælskør Nøret,
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/7f6 ... 7a900f.jpg

eine Lagune, welche hinter der Straße 265 liegt mit der Lagune vor der Ostsee.

Ich bin überrascht, welche Strömung hier in dem Kanal herrscht, sobald die Gezeiten einsetzen. Was vom Knauser aus gut zu beobachten ist. Daher ist das Baden in dem Kanal auch strengstens untersagt.

Zum Mittag besuche ich das direkt neben dem Stellplatz liegende Restaurant Solsiken,
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/0a1 ... 5c0d27.jpg
 
 wo man auf einer Terrasse, direkt über dem Kanal sitzend sein Essen zu sich nehmen kann. Da heute Samstag ist spielt hier eine Jazz Band zur Unterhaltung der Gäste auf.

Mir gefällt es hier, daher werde ich noch zwei Nächte hier stehen bleiben.

Und hier das Video zudem Platz, mit dem Blick in die Umgebung und auf das Skælskør Nør

https://youtu.be/_QVmpm1h8-g?si=AWar6H_gKQ7p58d4

Gute Nacht man liest sich.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 5. Jun 2024, 11:19


]]>
2024-05-20T17:50:27+02:00 2024-05-20T17:50:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486761#p486761 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Dienstag, der 14. Mai 2024

So langsam muss ich mal weiterschreiben sonst wird dass wieder so eine Menge an Arbeit, wenn man nicht laufend daran bleibt.
Also einsteigen, es geht weiter.

Für unsere nächste Übernachtung habe ich den Stellplatz am Hafen in Klintholm angedacht.

Also los geht es. Es sind ja nur knapp 30 Kilometer, welche es aber in sich haben. Auf der Strecke lauern so einige Bumps (zu gut Deutsch Straßenschwellen zur Geschwindigkeitsverminderung).

Die meisten davon werden mit Hinweis Schildern frühzeitig angekündigt und lassen sich mit angepasster Geschwindigkeit auch gut überfahren.

Allerdings gibt es auf der Strecke auch einen Bump, außerhalb einer Ortschaft, der nicht angekündigt ist, schlecht markiert ist und wo es auch keine spezielle Geschwindigkeitsbeschränkung gibt. Er liegt halt vor einer engen Kurve.

Und wenn man dann mit 80 da ankommt, nutzt auch das schnelle abbremsen, in dem Moment wo man den Bump erkennt, nichts mehr.

Dann hüpft man quasi da drüber und landet dann auch recht unsanft.

Ihr da in der Garage habt es ja wohl an den eigenen Knochen erfahren und dass euch meine Angeln von oben auf den Kopf gefallen sind, tut mir zwar leid, aber da kann ich auch nichts dranmachen.

Hauptsache es ist keine Angel zu Schaden gekommen.

Beschwert euch halt bei der Straßenbau Behörde, damit der Bump in Zukunft frühzeitig angekündigt und besser markiert wird.

Kurz nach dem kleinen Luftsprung fahren wir auch schon in das Städtchen Klintholm.

Ich suche irgendwo ein Hinweisschild auf die Wohnmobil Stellplätze, die hier am Hafen sein sollen. Aber außer Schildern die darauf hinweisen, dass das Parken mit Wohnmobilen verboten ist, sehe ich nichts.

Nachdem ich mehrmals durch den Hafen gefahren bin, halte ich am Büro des Hafenmeisters an um mal zu fragen.

Büro geschlossen, keiner da. Auch das Mädel in dem kleinen Supermarkt gegenüber kann mir nicht weiterhelfen.

Glücklicher Weise leben wir ja im Handy Zeitalter und so ist der Hafenmeister schnell angerufen, aber leider geht nur der AB ran.

Also park ich erst mal auf einer größeren Fläche vor dem Hafen, während ihr euch ja schon mal die Füße vertreten könnt.

Kurz darauf, ruft mich auch schon der Hafenmeister zurück. Seine Aussage ist klar und deutlich.

Man will keine Wohnmobile mehr direkt am Hafen haben, da diese in der Vergangenheit nur für Ärger bei den Anwohnern geführt haben!

Daher hat man die Plätze die früher für Wohnmobile am Hafen vorgesehen waren, vor einem Jahr mit Verbotsschildern ausgerüstet und seitdem haben auch die Klagen der Anwohner nachgelassen. In kürze käme dann auch noch ein Durchfahrtverbotsschild für Wohnmobile an den Ortsanfang, dann sei wohl endgültig Ruhe im Ort.

Man könnte noch, wenn man das will, auf einer Wiese, am Ortsanfang stehen, ABER, man muss auch dafür dann ein Ticket am Automaten beim Hafenmeister lösen
Darauf findet man dann den Toiletten und Dusch Code.  

Na toll, für knapp 30,- € die Nacht auf einer Wiese, die nichts bietet, dafür noch 30 € löhnen, nicht mit uns.

Wir fahren weiter. Direkt an der Ortsausfahrt halte ich dann kurz an der Stellplatzwiese an. Hier gibt es aber auch gar nichts außer Wiese.


ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/5e3 ... 685d2c.jpg

 
Weiter geht es nach Stege, schauen wir uns dort mal den Stellplatz am Hafen an.

Aber bevor wir dort hinkommen halte ich, da es gerade Mittagszeit ist, noch auf dem breiten Parkstreifen der Storegade in Stege, gegenüber der Metzgerei Stig an, wo ich euch zu einer Frokost einlade.

Frokost entspricht unserem Mittagessen und wird in der Regel zwischen 11:00 und 14:00 Uhr eingenommen.

Der Metzger Stig bietet schon seit Jahren ein dänisches Frokost Büfett an, auf welches wir uns bei jedem Besuch in Stege schon richtig freuten.

Also los reinspaziert, ich bestell dann schon mal, ihr könnt euch ja schon die Teller füllen.

 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/d0b ... 2ff333.jpg



ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/04d ... 5ec0ec.jpg



ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/888 ... 4911d4.jpg


Langt ruhig zu ich habe euch ja eingeladen, es sollte für jeden was dabei sein.


So wenn der letzte dann auch seinen Kaffee ausgetrunken hat, fahren wir rüber zum Hafen und sehen uns den Stellplatz dort an.
 
https://youtu.be/gCYCKAt8cAo?si=n7T9kouuiIbwbhRS
 
Naja, da kenn ich eine besserer Übernachtungsmöglichkeit, die auch nicht mehr kostet, aber viel schöner liegt und mehr Service bietet.

Wir fahren mal 6 Kilometer weiter bis zum Møn Strand Camping „Ulvshale“ was so viel wie Wolfsschwanz heißt.

Dort war ich in den vergangenen Jahren immer mit meiner Lieblingsbeifahrerin zu Gast und es hat uns immer sehr gut gefallen.

Hier könnt ihr euch den Platz mal ansehen:

https://youtu.be/DrpqXrIcmbU?si=5cJr8LvkxP1KNAO1

Mittwoch 15.Mai 2024

Heute fahr ich mal schnell nach Stege, unsere Vorräte auffüllen, ihr könnt ja in der Umgebung spazieren gehen, bis zum Urwald, oder wem es nicht zu kalt ist, kann ja auch ein frisches Bad in der Ostsee nehmen.

Heute Abend gibt es dann Spare Ribs von Tulip.

 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/fcb ... ff5e33.jpg


Welche ich nur 25 Minuten in den Backofen, oder auf den Grill geben werde.

Ihr werdet euch die Finger danach lecken, so lecker sind die. Da sie bereits vorgegart sind, löst sich das zarte Fleisch einfach vom Knochen, ohne das es einem die dritten aus dem Mund zieht beim abnagen der Knochen. Müsst ihr unbedingt mal probieren, wenn ihr nach Dk kommt.

Inzwischen gibt es die aber auch bei uns in Deutschland im Globus, wie ich letztens gesehen habe.

Selbst mein Sohn, ein fanatischer  Spar Ribs Vertilger, meinte dass er noch nie so leckere Rippchen gegessen hätte, wie die von Tulip.


Donnerstag 16. Mai 2024

Heute fahre ich mit dem Fahrrad, rüber auf die Insel Nyord und werde dort im Restaurant Lollesgard einkehren, wo ich zum einen mein Mittagessen zu mir nehme Und dann noch mit der Inhsberin Galina, etwas geschäftliches zu besprechen habe. Ihr müsst halt mal ohne mich auskommen.

Freitag, der 17. Mai 2024

So heute geht es weiter in Richtung Sjæland, grobe Richtung Kopenhagen.

Aber vorher geht es erst noch einmal rund um die Insel bevor wir Kopenhagen erreichen.

Wobei wir wieder einige schöne Stellplätze anfahren werden.

Den Anfang machen wir direkt hinter der Brücke, welche uns über den Ulvsund von Møn nach Sjæland führt. Keine 300 m hinter der Brücke biege ich schon ab und fahre auf den Stellplatz am Hafen von Kalvehave.

Dort stehen zwar noch einige Boote auf den für Womos vorgesehenen Stellflächen und wie ihr in dem Video sehen könnt,
 
https://youtu.be/tp5lrGcGPdM?si=_c9qZ3hphhSvutaI
 
liegen dort auch noch viele Lagerböcke für Boot rum und blockieren fast alle Stellflächen. Zum Glück ist noch eine Stellfläche frei wo ich den Knauser einparken kann.

Von meiner Stellfläche habe ich eine schöne Aussicht auf den Hafen.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/6b1 ... 327200.jpg

Hier bleiben wir bis morgen, dann geht es wieder ein Stück weiter, in Richtung Skælskør, wo ich noch nicht genau weiß wie langer ich dort stehen bleibe.

Gute Nacht man liest sich.
 
 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 20. Mai 2024, 17:50


]]>
2024-05-15T23:13:36+02:00 2024-05-15T23:13:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486707#p486707 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Montag, der 13. Mai 2024
 
Guten Morgen, ich habt ihr trotz des Sturmes, der den Knauser hin und her geschüttelt hat gut geschlafen.
Ich werde gleich mal die Stützen ausfahren, damit wir die kommende Nacht weniger geschüttelt werden.
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/be4 ... bd2023.jpg

Dabei genieße ich noch mal den schöne Ausblick.
 
Es soll die kommenden Tage weiterhin sehr starken Wind geben, bis Windstärke 7 Bft und in Böen sogar 8 Bft.


Gut das ich gestern Abend noch die Heizung angestellt hatte, sonst wäre uns bei nur +3 Grad in der Nacht, das Wasser abgelassen worden.
Da ihr ja so viele in der Garage seid und sich auch die vom Fahrradträger noch hinein begeben haben, sollte es euch ja warm genug geworden sein.

Tja der kalte Ostwind hat es in sich.


Auch gut dass ich gestern Abend mit der Drohne noch mal über den Platz geflogen bin, trotz tiefstehender Sonne sieht man doch etwas von dem schönen Platz hier am Hafen.

https://youtu.be/5KrTd3xvsvQ?si=xPtSGlHwdzdtc38X

Nach dem Frühstück laufe ich erst mal etwas mit Zara, Richtung Fanefjord.
Es bieten sich schöne Aussichten
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/c14 ... 9f8869.jpg

Kurz vor dem Fanefjord bot sich uns folgender Anblick

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/c5c ... 551c5b.jpg

Es sieht so gerade so, als wenn die Invasion der Schwäne hier ankommt.
Zara scheint es zu kalt zu sein, sonst wäre sie schon im Wasser.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/fe2 ... 4307f7.jpg

Aber das bisschen Kälte hält sie nicht zurück, vor einem Bad.
Die Schwäne in der Vielzahl waren ihr wohl nicht geheuer, dass sie ihr Bad auf etwas später verschob.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/5cd ... 496fa2.jpg


Trocken wälzen ist bei der Temperatur wichtig.

Als wir zurück zum Knauser kamen hatte der Gesellschaft bekommen.
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/243 ... abd861.jpg
 
So jetzt erst einmal einen Kaffee zum Aufwärmen, genießt in der Zeit bis der Kaffee gebrüht ist, die Aussicht aus dem Knauser.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/493 ... 323c24.jpg

Da es für weitere Unternehmungen zu kalt war, nutzte ich anschließend die Zeit um in Sigic meine Planung für die kommenden Tage zu machen.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/8f6 ... 9f26a5.jpg

Da ich am 26. Mai Freunde bei Kopenhagen besuchen will und diese nur am Wochenende zu Hause sind, war das auch nötig, um die Zeit dazwischen sinnvoll zu überwinden.

Ich meine ich hätte am Hafenmeisterhaus auch einen Wasserschlauch gesehen.
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/827 ... aefbbb.jpg

Da füll ich doch schnell noch mal den Frischwassertank auf, den bei soviel Mitreisenden geht das Wasser irgendwie schnell weg. Ihr scheint nur Wasser zu trinken.

Dafür rührt keiner den Äppler an, merkwürdig, schmeckt er euch nicht? Liegt wahrscheinlich daran, dass er selbst gekeltert ist und eine durchschlagende Wirkung für die hat, welche ihn so nicht gewöhnt sind.  Ich sage nur Sprühfurz.

Jetzt noch schnell den Spargel und die Kartoffeln aufsetzen und die Holländische Sauce anrühren, damit wir dann auch satt werden.

Da ich aus Platzgründen keine halbe Sau mitnehmen konnte, gibt es dazu aber kein Schnitzel, ich hoffe ihr seid auch mit dem gekochten Schinken zufrieden.

Morgen geht es weiter an den Hafen von Klintholm.

Man liest sich
 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 15. Mai 2024, 23:13


]]>
2024-05-12T10:07:55+02:00 2024-05-12T10:07:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486643#p486643 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Sonntag, dem 12. Mai 2024
So ihr da draußen, es geht weiter.

Ich will nicht so lange pausieren, sonst wird mein Bericht nicht fertig.
Vor und auf der Fähre,
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/dbc ... a112b8.jpg
 
hatte ich ja genügend Zeit, um mir Gedanken zu machen, wo ich die erste Übernachtung auf dänischem Boden durchführen werde.

Hatten wir, meine Lieblingsbeifahrerin und ich bei unserer Reiseplanung drei Tage vor ihrem Tod eigentlich wieder den Campingplatz Møn Camping bei Harbølle ins Auge gefasst.

Wollte ich diesen, so alleine in diesem Jahr nicht anfahren, da ich befürchtete dass mir dort zu viele Erinnerungen, an die schöne Zeit mit meiner Lieblingsbeifahrerin auf dem Platz vom letzten Jahr, durch den Kopf gehen würden.

Also habe ich mich entschlossen, den kleinen Hafen bei Harbølle anzufahren, da wir dort im letzten Jahr gesehen hatten, das man da auch mit dem Womo stehen kann.

Aber erst mal die dänische Grenzkontrolle hinter uns bringen.

Wenn ich hier von uns schreibe meine ich meine Hündin Zara und natürlich auch euch, die ihr wie in einer Sardinendose eingequetscht in der Garage des Knausers kauert.

Verhaltet euch bitte beim Grenzübertritt ruhig, nicht dass ich da als Schleuser verhaftet werde. Die Dänen verstehen dabei nämlich gar keinen Spaß.

Danke, dass ihr euch so ruhig verhalten habt, jetzt sind wir in Dänemark und werden, direkt wenn wir den Guldsund überqueren, erst einmal Rast auf dem Parkplatz direkt hinter der Brücke auf der Insel Farö machen, damit ihr euch die Füße vertreten könnt.
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/145 ... a5d59b.jpg

Recht schön hier und wir mir Tuppes nach seinem Toilettengang berichtet hatte, gibt es hier auf dem Parkplatz, direkt neben der dortigen Toilette auch die Möglichkeit, seine Toi-Toi Kassette zu entleeren und frisch Wasser zu tanken und das alles kostenlos.
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/ade ... 01be6a.jpg
 
So, wie ich sehe, wollt ihr weiter, dann mal einsteigen.

Keine halbe Stunde später erreichen wir dann auch schon den kleinen, aber sehr beschaulich und gemütlich wirkenden Hafen Harbølle.
Und wie ich auf dem Hinweisschild sehe, kann ich dort auf der Mole stehen.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/8b1 ... 9a509b.jpg

Also schnell den Knauser geparkt und nach Rücksprache mit dem Hafenmeister den Strom an der Säule abgegriffen, an dem ansonsten die Boote ihren Strom holen. Insgesamt sind hier 8 Steckdosen, also in der Regel immer mindestens vier frei.


Dann noch schnell an dem Automaten die 220 DKK mit der Karte bezahlt und die Quittung mit dem Toiletten.- und Internet Code entnommen und den Aufkleber mit dem Hinweis auf die bezahlten Tage am Scheibenwischer befestigt.

Eigentlich hatte ich überlegt, die Möglichkeit zu nutzen 2 Tage zu bezahlen um somit die Möglichkeit zu haben, an insgesamt 3 Tagen  auf allen Hafenstellplätzen auf Møn zu übernachten.


Nachdem der Knauser steht, lade ich euch zu einem Kaffee beim Hafenhöcker ein, der Heute am Sonntag sogar geöffnet hat. Während er ansonsten nur im Juli und Juni die Tür aufsperrt.

Dann vertreten wir uns noch etwas die Füße, bevor die Sonne unter geht.
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/433 ... 770912.jpg

Gute Nacht man liest sich.

Statistik: Verfasst von Havoerred — So 12. Mai 2024, 10:07


]]>
2024-05-12T10:07:34+02:00 2024-05-12T10:07:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486642#p486642 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]>
es wird langsam Zeit, dass ihr wieder am Knauser eintrudelt, zwar geht unsere Fähre erst um 12:00 ab Puttgarden.
Aber ich bin lieber etwas früher, als zu spät da.

die Woche auf Fehmarn war geprägt vom Treffen mit meinen Angelfreunden, wobei das Würmerbaden auf Fehmarn, keine Rolle mehr spielt, da es dort kaumnoch Fisch gibt.

Die Ostsee ist hier im Südwesten, fast tot.

Überdünung durch die Landwirtschaft und die übermässige Befischung  durch die  Berufsfischer haben dazu beigetragen, ebenso wie die Unfähigkeit unserer Politiker, welche in den vergangnen Jahre, sämtliche Empfehlungen der Wissenschaftler auf die Durchsetzung niedrigerer Fangquoten für die Fischer komplett ignoriert haben, dass es nur noch wenige Fische rund um Fehmarn gibt.

Also liegt der Schwerpunkt unseres Treffen auf anderen Gemeinsamkeiten, wie grillen, radfahren, Kaffee trinken und Spaßhaben.

Ich bin mir nochnicht im klaren darüber wo wir die kommende Nacht verbringen werden.
Tja wer die Qual hat, muss sich halt  ehr Gedanken machen.

Aber auf der Fähre wird mir dann schon einfallen, wohin es denKnauser führen wird.

Und da ich gestern noch schnell bei Johannsen in Burgstaken, meine inzwischen leer gewordene Gasflasche hab füllen lassen und auf dem Rückweg zu meinem privaten Stellplatz noch schnell bei Waschexpert in der Industriestraße in Burg, Wasser aufgefüllt und entsorgt, sowie den Knauser eine Schnellwäsche zukommen habe lassen, können wir nun gleich Sorgenfrei starten,.

Man liest sich

Rainer
 

Statistik: Verfasst von Havoerred — So 12. Mai 2024, 10:07


]]>
2024-05-09T08:52:40+02:00 2024-05-09T08:52:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486619#p486619 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> in Hamburg bin ich unbermerkt dazu gekommen. Aber nur bis zum 17.05., da fahre ich dir hinter her. :D
Gruß
Tom

Statistik: Verfasst von schrauberwilli — Do 9. Mai 2024, 08:52


]]>
2024-05-05T11:02:06+02:00 2024-05-05T11:02:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486553#p486553 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]>
das ein Hund auch mal Kläfft, bellt ist ja kein Problem. Wo ich kein Verständnis aufbringen kann, ist es wenn die Kläffer schon 100 m entfernt anfangen zu kläffen und nicht damit aufhören, bis man außer Sichtweite ist, ohne das deren Menschen was dagegen unternehmen, weil sie dem gegenüber hilflos sind.

GvH
Rainer 

Statistik: Verfasst von Havoerred — So 5. Mai 2024, 11:02


]]>
2024-05-05T10:10:30+02:00 2024-05-05T10:10:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486550#p486550 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]>
danke für deine Berichte.
Aufgrund des Gedrängels in der Garage fahre ich nur virtuell mit :wink:

Unseren Shi Tzu haben wir erst mit 7 Jahren erhalten. Ob er erfolgreich sozialisiert ist weiß ich nicht, aber mit dem Golden Retriever meines Mieters im gemeinsamen Garten verträgt er sich gut. Ich gehe die komplette Runde auch ohne dass er angeleint ist.

Trotzdem - ab und zu kläfft er andere Hunde an. Auch wenn er sie schon hundertmal getroffen hat.
Es sind halt Hunde...
(Sorry - offtopic)

Statistik: Verfasst von Speedy — So 5. Mai 2024, 10:10


]]>
2024-05-05T09:36:12+02:00 2024-05-05T09:36:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486547#p486547 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]>
Wenn alle etwas zusammenrücken springe ich auch noch auf......

Gute Reise für dich!

Statistik: Verfasst von jion — So 5. Mai 2024, 09:36


]]>
2024-05-05T07:53:11+02:00 2024-05-05T07:53:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486545#p486545 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]>
da Dein Womo bereits extrem beladen und voll ist und zur Überladung droht, werde ich Dich mit einem täglichen Blick in meine Glaskugel verfolgen.

Gute Reise, schönen Urlaub und viel Spaß
wünsche ich Dir.

Grüße derzeit aus Kappeln

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 5. Mai 2024, 07:53


]]>
2024-05-04T18:12:05+02:00 2024-05-04T18:12:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486535#p486535 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Donnerstag, den 3.5.2024

Guten Morgen zusammen.

Heute passiert nicht viel, etwas spazieren gehen, dann entsorgen und Wassertanken, also alles was nicht so besonders mitteilenswert währe.
Die einzige Abwechslung brachte heute der Besuch von den Nachbarshunden bei Zara.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/eef ... a54064.jpg

 
Es waren endlich mal kleine Hunde, die nicht durch ihr Gekläffe aufgefallen sind, wie dies ja ansonsten meistens bei kleineren Hunden der Fall ist, weil diese von ihren Besitzern nicht mit größeren Hunden zusammengelassen werden.

Da fehlt in der Regel der Besuch eines geeigneten Welpen Kurs mit den jungen Hundewelpen, wo die Kleinen den sozialen Kontakt mit großen Hunden lernen.


Das immer wieder vorgeschobene Argument der hilflosen Hundebesitzer, dass ihr kleiner Liebling schon so oft gebissen worden wäre und daher nicht von der Leine gelassen würde, nehme ich diesen nicht ab. Denn wenn so ein Winzling von einem großen, durchgeknallten Hund gebissen wird, bleibt in der Regel nicht viel von ihm übrig.

Mit gut sozialisierten kleinen Hunden hat man solche Kläffer Probleme nicht, wie ich immer wieder feststellen kann.

Denn Tag verbringe ich ansonsten ruhig am, oder im Knauser, oder ich setze mich noch etwas in die strahlende Sonne. Muss man ausnutzen, solange das Wetter so schön ist nehme ich noch ein kleines Video auf, wenn ich später zum Entsorgen fahre.

Somit könnt ihr euch einen Großteil des Platzes mal ansehen. Einzig die Stellplätze, welche für Bullis vorgehalten sind, habe ich nicht aufgenommen.


https://youtu.be/EsyY3BurncY

Morgen geht es dann weiter auf die wohl hässlichste Insel in der Ostsee.
 
Fehmarn.
 
Zwar stoße ich mit meiner Aussage zu Fehmarn immer wieder auf die Kritik meiner inzwischen dort wohnenden Freunde.

Aber da ich alle Ostsee Inseln inzwischen besucht habe, stehe ich zu der Aussage!

Mir fehlen dort die schönen Sandstrände, die Dünen, die Wälder, die kleinen Bauernhöfe und nicht zuletzt die kleinen gemütlichen Städtchen.

So und jetzt ist erst mal Schluss für einige Zeit mit meinen Berichten, denn von Fehmarn wird es nicht viel zu berichten geben.

Da ich bei Bekannten am Grundstück stehe, gibt es auch keine Fotos, oder Videos von den Stellplätzen dort.

Wir lesen uns dann wieder ab 12.Mai, wenn ich Fehmarn wieder verlasse und nach Lolland übersetze.

Man liest sich

Rainer

Statistik: Verfasst von Havoerred — Sa 4. Mai 2024, 18:12


]]>
2024-05-04T10:58:08+02:00 2024-05-04T10:58:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486530#p486530 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]>
ich bin natürlich auch wieder mit an Bord, wenn auch etwas verspätet. Hast ja schon einige Überraschungen erlebt bis Hamburg.

Weiterhin viel Spaß bei der Tour. Liebe Grüße Klaus

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 4. Mai 2024, 10:58


]]>
2024-05-03T17:39:04+02:00 2024-05-03T17:39:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486522#p486522 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Donnerstag, der 2.5.2024

Guten Morgen,

ich bin schon wach, ihr könnt noch liegen bleiben, bis ich die Brötchen geholt habe und der Kaffee fertig ist.

Toll, was hier auf dem Platz so alles per Internetz geht.

Selbst Brötchen bestellen und zahlen. Somit musste ich gestern Abend nicht noch einmal in den Brötchenraum, um dort einen Bestellzettel auszufüllen und Kleingeld in einen Umschlag legen.

Heute früh, kurz nach 8:00 finde ich die bestellten Brötchen dort im Raum vor, eingepackt in eine Papiertüte, versehen mit dem Kennzeichen, welches ich gestern Abend bei der Bestellung eingeben musste.

Den Kaffee habe ich auch schon fertig. Lasst uns frühstücken.

Wenn ihr dann fertig seid, ziehen wir erst einmal um, auf einen Platz an der Elbe.

Diese Stellplatz Abteilung nennt sich dann "Wiese an der Elbe".

Die Wiese selbst, fällt gegen die Elbe hin ganz schön ab. Mit Keilen ist dort nicht viel auszugleichen.

Da der Knauser ja Hubstützen hat, steht er auch recht schnell waagerecht.
 
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/b45 ... 0c574e.jpg

Das Wetter spielt auch mit, wieder Sonne pur.

So kann es nun die nächsten 5 Monate bei unserer Reise weiter gehen.


Da heute nicht mehr viel geschieht und anliegt, oder besser gesagt, sich der gestrige Tag heute spiegelt, hör ich jetzt hier erst einmal auf.

Und da ich mit der netten Dame in der Rezeption gesprochen habe und der Platz auch bis Morgen noch frei ist, bleiben wir erst einmal hier.

Man liest sich.

Rainer
 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Fr 3. Mai 2024, 17:39


]]>
2024-05-03T17:07:28+02:00 2024-05-03T17:07:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486521#p486521 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Mittwoch, der 1.05.2024

Guten Morgen,

ich hoffe ihr konntet auch gut schlafen. Eigentlich sehr still hier auf dem Platz. Wenn nur die Schnarcher nicht wären. :D

Ich wollte euch eigentlich Brötchen aufbacken, aber… Leider liegen die noch zu Hause, vergessen…

Nun ja, dann macht euch mal bereit, wir werden am Rasthof Lüneburger Heide etwas zum Frühstück organisieren, bevor wir nach Hamburg weiterreisen.

Heute habe ich den Stellplatz am Wildpark Schwarze Berge in Hamburg als Übernachtungsort angedacht.
ABER, es ist ja Feiertag und da darf der Wildpark wahrscheinlich keine Übernachtungsgäste auf den Platz lassen, sondern muss diesen für die Fahrzeuge der Besucher freihalten.

Und tatsächlich schon von weitem kann ich sehen, dass die große Wiese vor dem Stellplatz, bis auf den letzten Platz belegt ist und der Parkplatzeinweiser, winkt auch energisch mit seiner Fahne, als ich mich der Einfahrt
zum Stellplatz nähern will.


Als ich dann kurz am Seitenstreifen anhalte um in der App nach einem anderen Stellplatz zu sehen, kommt er auch sofort Fuchsteufelswild angerannt und sch….. mich an. Hier geht nichts, hau ab!

Mal schön langsam, ich muss jetzt trotz ihrer gelben Jacke, erst mal nachsehen, wo ich dann übernachten kann.

Gesagt, getan, wir fahren jetzt weiter, auf den Stellplatz Elbepark Bunthaus in Hamburg, schnell noch die Anschrift ins Navi eingeben und schon fahren wir los.


ABER… kaum befinden wir uns in Hamburg, geht das Tablett aus, Batterie leer. Sch…..

Jetzt erst mal irgendwo neben ranfahren und das Navi im Auto mit den Adressdaten füttern. Wie es nun mal so ist, bis ich eine Haltemöglichkeit gefunden habe, bin ich auch schon an der Straße vorbei gerollt, in die ich hätte wahrscheinlich abbiegen müssen. Und nun lenkt mich das Navi erst mal auf eine Autobahn um mich dann 5 km weiter wieder an einer Ausfahrt raus, wieder in Richtung der Kreuzung zu führen, an welcher das Tablett mich im Stich gelassen hat. 10 Minuten später sind wir dann auch schon da.

Der Stellplatzt sieht voll aus, kein Wunder Feiertag, daher, vielleicht mit 2 Brückentagen, ein langes Wochenende, Großstadt in der Nähe, alles keine guten Vorzeichen für freie Stellplätze.

Also schnell die Homepage des Stellplatzes aufgerufen und dort nachgesehen, wie man buchen kann.

Nach der Eingabe des Datums und der Fahrzeuglänge, erscheint dann auf dem Bildschirm…
 
DER PLATZ IST KOMPLETT BELEGT

Irgendetwas ist dort auch zu lesen, dass evtl. über die Rezeption noch Notplätze zu Verfügung stehen, allerdings ist die Rezeption nicht besetzt.

Also noch mal den Buchungsvorgang betätigt, in der Hoffnung, dass dort irgendwo auch diese Notplätze auftauchen. Und dabei die tatsächlichen 7,49 m des Knausers eingegeben, hatte ich doch vorher großzügig 8,x eingegeben wegen dem Fahrradträger.

Und siehe da, nun taucht doch ein einsamer Platz in der Abteilung „Warft“ auf, der noch frei wäre.

Dass lass ich mir doch nicht entgehen und buche diesen ganz schnell, da hinter mir schon wieder zwei Womos stehen, in denen die Fahrer auch eifrig am Handy, nach einem freien Platz suchen scheinen.

Wie ich später dann von der netten Dame an der Rezeption erfahre, gibt es im Internetz nur eine eingeschränkte Möglichkeit, Plätze zu buchen, da man für spontan anreisende gerne noch Möglichkeiten frei hält um diesen auch einen Platz geben zu können. Was ja auch Sinn macht.

Also beziehen wir den Platz auf der Warft, dabei fährt man an den Plätzen vorbei, die direkt an der Elbe angelegt sind und einen schönen Blick auf den Fluss gewähren. Aber leider alle belegt.
Wer halt die Elbe sehen will, muss sich dann zu Fuß aufmachen um aus der ersten Reihe auf das Wasser zu sehen.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/c3f ... 350a15.jpg

Ich nehme nun Zara und gehe mit ihr eine kleine Tour.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/bc5 ... 717d70.jpg

Der Weg führt uns am Stellplatz vorbei, immer mit etwas Sicht auf einen der zwei Elbarme.

Bis wir dann in einiger Entfernung, das alte hölzerne Leuchtfeuer Bunthaus sehen, welches der Schifffahrt die Teilung der Elbe in den nördlichen und den  südlichen Elbarm anzeigt.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/d74 ... 90bc66.jpg

Von dem knapp 4 m hohen Balkon des Leuchtfeuers hat man dann einen schönen Blick auf die Teilung der Elbe.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/2cf ... afd642.jpg

Später suche ich dann noch das Restaurant Stackmeister am Stellplatz auf.

Dort habe ich mich für den Hamburger Pannenfisch entschieden, sehr lecker und Empfehlenswert.


ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/ed3 ... 90e102.jpg

Halt recht kleine Fischstücke. Kein Wunder, bei den Fischpreisen, heutzutage.

Aber in DK werde ich hoffentlich etwas mehr Fisch selbst fangen und mir zubereiten können.

So ich wünsche euch jetzt eine Gute Nacht, wir sehen uns Morgen wieder.

Ich habe gerade nachgesehen und noch einen freien Platz für Morgen, mit Blick auf die Elbe buchen können. Also bleiben wir erst noch mal hier.


Man liest sich

Rainer

Statistik: Verfasst von Havoerred — Fr 3. Mai 2024, 17:07


]]>
2024-05-03T04:02:56+02:00 2024-05-03T04:02:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486511#p486511 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Sehr schön geschrieben, Danke fürs mitnehmen

Statistik: Verfasst von sloter — Fr 3. Mai 2024, 04:02


]]>
2024-05-03T00:11:11+02:00 2024-05-03T00:11:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486509#p486509 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Dienstag, der 30.4.2024

Guten Morgen, ich hoffe ihr habt gut geschlafen.

Ich war schon zeitig wach, da mich da Schnarchen von Herrn Tuppes, geweckt hat. Sollte es der Herr Schienbein gewesen sein, der so laut gesägt hat, war es halt der.

Ich hoffe ich habe euch nicht geweckt als ich mit Zara zu unserem Morgenspaziergang um den See aufgebrochen bin.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/5aa ... a86730.jpg

Es war herrlich ruhig am See, noch nichts los, wir waren ganz alleine.
Nach knapp einer Stunde waren wir dann wieder zurück.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/560 ... 5146e2.jpg

Da auch inzwischen die letzten aufgestanden sind, lasst uns weiterfahren.

Unser Tagesziel sollte eigentlich der Stellplatz am Becklinger Forst in Becklingen sein, wo ich euch zum Spargelessen einladen wollte.
Aber da das Restaurant heute Ruhe Tag hat, müssen wir sehen, wo wir etwas zwischen die Zähne bekommen.

Da ja einige Klagen gekommen sind, das es in der Garage unbequem sei, machen wir noch einen Halt in Behringen und laufen dort, um die Knochen etwas auszuschütteln, einmal die vier Kilometer um den Brunau See.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/174 ... b05e1d.jpg

Ich hoffe euch gefällt der Rundweg um den See.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/7ff ... 4dbcbd.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/40f ... c7a74f.jpg

An diesem See machen wir schon seit Jahren immer Rast, sowohl auf der Reise in und auch zurück aus dem Norden und kehren dort im Terrassen Café ein.

Heute ist es etwas voll, da man dort 25 Jahre Jubiläum feiert und alles zum halben Preis anbietet. Auch auf der Wiese vor dem Café wird für Kinder so einiges geboten. Segway fahren zum Beispiel, wer Lust hat kann es ja auch mal probieren.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/f20 ... 8a460d.jpg


Doch nun geht es gestärkt weiter.

Als Stellplatz nutzen wir heute zur Übernachtung den Stellplatz am Rippenhof, in Becklingen.

Dort findet man eigentlich immer einen Platz auf dem weitläufigen Gelände des Bauernhofes.

Wer den Platz noch nicht kennt, schaut ihn sich hier einmal an. Allerdings dauert es noch bis 01:30 bis das Video bei YouTube zu sehen ist.


https://youtu.be/VCYt7gjTWts
 
Schade das wir nicht an einem Freitag hier auf dem Platz stehen, denn da sorgt die Chefin für ein deftiges Hausmacher Essen für ihre Gäste.

So, ich habe mich nun bei Herrn Habermann schlau gemacht wo wir etwas in den Magen bekommen können.

Nicht weit entfernt, ebbes um einen Kilometer entfernt, liegt der Imbiss am Funkturm, wo man gut essen könnte, wenn man nicht gerade ein Gourmet wäre.

Da das Wetter mitspielt, Sonne pur, 27 Grad, brechen wir jetzt auf, ich habe nämlich Kohldampf.

Da uns Petrus in den letzten Wochen nicht gerade verwöhnt hat, was das Wetter angeht, kommen wir schnell ins Schwitzen.

Erschwerend kommt noch dazu, dass Herr Habermann, der Tippgeber, die Strecke wohl nur mit seinem Traktor fährt, anders ist es nicht zu verstehen, dass sich der Weg so zieht.

Ein Blick auf Google Maps zeigt mir, dass es doch über 2 Kilometer sind, da brennt die Sonne ganz schön auf dem schattenlosen Weg zum Imbiss.

Den Durst stillen zwei große Radler, das Nackensteak mit Zwiebel und Pommes stillt den Hunger, bevor wir dann wieder den Rückweg antreten.
Knapp eine Stunde später sind wir dann wieder, mehr oder weniger platt am Knauser.

Wer will kann es jetzt Zara gleichtun, die sich erschöpft neben dem Knauser im Schatten der Bäume erholt.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/131 ... 7002b.jpeg

Für heute Abend ist nichts mehr geplant, ich möchte morgen früh zeitig nach Hamburg aufbrechen.
Also Gute Nacht, man liest sich.
 
Rainer

Statistik: Verfasst von Havoerred — Fr 3. Mai 2024, 00:11


]]>
2024-05-02T19:13:53+02:00 2024-05-02T19:13:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486504#p486504 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]>
Ich wünsche dir Rainer auf jeden Fall eine tolle Reise ohne Zwischenfälle. Ich freue mich auf schöne Fotos.  :grin:

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 2. Mai 2024, 19:13


]]>
2024-05-02T18:21:05+02:00 2024-05-02T18:21:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486501#p486501 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]>
Danke fürs Mitnehmen
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 2. Mai 2024, 18:21


]]>
2024-05-02T16:23:27+02:00 2024-05-02T16:23:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486496#p486496 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]>
Eine schöne Tour und Inspirationen sowie Fotos sind gerne gesehen.

Statistik: Verfasst von Hejo — Do 2. Mai 2024, 16:23


]]>
2024-05-02T15:56:11+02:00 2024-05-02T15:56:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486495#p486495 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> habe ich in diesem Jahr Glück und muss nicht auf den Fahrradträger? - Dann mache ich es mir in der Heckgarage gemütlich, hoffe dass die anderen Fahrgäste, die mitreisen, sich die Füße gewaschen haben und setze mich in die Nähe des Apfelweinfasses.
Toilettengang etc. ist erledigt - jetzt kann es losgehen. Freu! :D
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 2. Mai 2024, 15:56


]]>
2024-05-02T15:06:49+02:00 2024-05-02T15:06:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486494#p486494 <![CDATA[Re: Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Statistik: Verfasst von sloter — Do 2. Mai 2024, 15:06


]]>
2024-05-02T14:17:44+02:00 2024-05-02T14:17:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486492#p486492 <![CDATA[Es geht los von Fehmarn über DK nach Schweden - DK]]> Montag, der 29.4.2024
Hallo alle zusammen,
 
ich darf euch zu unserer Rundreise im Jahr 2024 recht herzlich im Knauser begrüßen.
Wer noch keine Fahrkarte gelöst hat, sollte dies nun tun.
Das rauchen im Knauser ist nicht erwünscht.
Für die Fahrgäste in der Garage, stehen dort ein paar Flaschen Äppler.
Die Fahrgäste im Knauser zapfen sich den Äppler bitte aus dem Wasserhahn.
Wer sich die Hände waschen, duschen, oder auf Toilette will, muss dies bis auf den nächsten Stellplatz verschieben.
So dann mal einsteigen und anschnallen.
Eigentlich wollte ich ja schon um 14:00 Uhr starten, aber bis dann die Sachen der letzten Fahrgäste verstaut waren, ist es doch später geworden. Daher kommt es zu der ersten Fahrplanänderung.

Den Stellplatz in Bad Gandersheim lassen wir fallen, da es sonst zu spät wird, statt dessen fahren wir den Stellplatz am Silbersee in Frielendorf an, den wir dann gegen 21:00 Uhr erreichen werden.

Da es für Fotos schon zu dunkel ist, werde ich die Morgen nachreichen.
Einige kennen den Platz ja auch schon.
So und jetzt Ruhe im Knauser, man liest sich
Rainer

Statistik: Verfasst von Havoerred — Do 2. Mai 2024, 14:17


]]>