Mittwoch, der 1.05.2024
Guten Morgen,
ich hoffe ihr konntet auch gut schlafen. Eigentlich sehr still hier auf dem Platz. Wenn nur die Schnarcher nicht wären. 
Ich wollte euch eigentlich Brötchen aufbacken, aber… Leider liegen die noch zu Hause, vergessen…
Nun ja, dann macht euch mal bereit, wir werden am Rasthof Lüneburger Heide etwas zum Frühstück organisieren, bevor wir nach Hamburg weiterreisen.
Heute habe ich den Stellplatz am Wildpark Schwarze Berge in Hamburg als Übernachtungsort angedacht.
ABER, es ist ja Feiertag und da darf der Wildpark wahrscheinlich keine Übernachtungsgäste auf den Platz lassen, sondern muss diesen für die Fahrzeuge der Besucher freihalten.
Und tatsächlich schon von weitem kann ich sehen, dass die große Wiese vor dem Stellplatz, bis auf den letzten Platz belegt ist und der Parkplatzeinweiser, winkt auch energisch mit seiner Fahne, als ich mich der Einfahrt
zum Stellplatz nähern will.
Als ich dann kurz am Seitenstreifen anhalte um in der App nach einem anderen Stellplatz zu sehen, kommt er auch sofort Fuchsteufelswild angerannt und sch….. mich an. Hier geht nichts, hau ab!
Mal schön langsam, ich muss jetzt trotz ihrer gelben Jacke, erst mal nachsehen, wo ich dann übernachten kann.
Gesagt, getan, wir fahren jetzt weiter, auf den Stellplatz Elbepark Bunthaus in Hamburg, schnell noch die Anschrift ins Navi eingeben und schon fahren wir los.
ABER… kaum befinden wir uns in Hamburg, geht das Tablett aus, Batterie leer. Sch…..
Jetzt erst mal irgendwo neben ranfahren und das Navi im Auto mit den Adressdaten füttern. Wie es nun mal so ist, bis ich eine Haltemöglichkeit gefunden habe, bin ich auch schon an der Straße vorbei gerollt, in die ich hätte wahrscheinlich abbiegen müssen. Und nun lenkt mich das Navi erst mal auf eine Autobahn um mich dann 5 km weiter wieder an einer Ausfahrt raus, wieder in Richtung der Kreuzung zu führen, an welcher das Tablett mich im Stich gelassen hat. 10 Minuten später sind wir dann auch schon da.
Der Stellplatzt sieht voll aus, kein Wunder Feiertag, daher, vielleicht mit 2 Brückentagen, ein langes Wochenende, Großstadt in der Nähe, alles keine guten Vorzeichen für freie Stellplätze.
Also schnell die Homepage des Stellplatzes aufgerufen und dort nachgesehen, wie man buchen kann.
Nach der Eingabe des Datums und der Fahrzeuglänge, erscheint dann auf dem Bildschirm…
DER PLATZ IST KOMPLETT BELEGT
Irgendetwas ist dort auch zu lesen, dass evtl. über die Rezeption noch Notplätze zu Verfügung stehen, allerdings ist die Rezeption nicht besetzt.
Also noch mal den Buchungsvorgang betätigt, in der Hoffnung, dass dort irgendwo auch diese Notplätze auftauchen. Und dabei die tatsächlichen 7,49 m des Knausers eingegeben, hatte ich doch vorher großzügig 8,x eingegeben wegen dem Fahrradträger.
Und siehe da, nun taucht doch ein einsamer Platz in der Abteilung „Warft“ auf, der noch frei wäre.
Dass lass ich mir doch nicht entgehen und buche diesen ganz schnell, da hinter mir schon wieder zwei Womos stehen, in denen die Fahrer auch eifrig am Handy, nach einem freien Platz suchen scheinen.
Wie ich später dann von der netten Dame an der Rezeption erfahre, gibt es im Internetz nur eine eingeschränkte Möglichkeit, Plätze zu buchen, da man für spontan anreisende gerne noch Möglichkeiten frei hält um diesen auch einen Platz geben zu können. Was ja auch Sinn macht.
Also beziehen wir den Platz auf der Warft, dabei fährt man an den Plätzen vorbei, die direkt an der Elbe angelegt sind und einen schönen Blick auf den Fluss gewähren. Aber leider alle belegt.
Wer halt die Elbe sehen will, muss sich dann zu Fuß aufmachen um aus der ersten Reihe auf das Wasser zu sehen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/c3f ... 350a15.jpg
Ich nehme nun Zara und gehe mit ihr eine kleine Tour.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/bc5 ... 717d70.jpg
Der Weg führt uns am Stellplatz vorbei, immer mit etwas Sicht auf einen der zwei Elbarme.
Bis wir dann in einiger Entfernung, das alte hölzerne Leuchtfeuer Bunthaus sehen, welches der Schifffahrt die Teilung der Elbe in den nördlichen und den südlichen Elbarm anzeigt.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/d74 ... 90bc66.jpg
Von dem knapp 4 m hohen Balkon des Leuchtfeuers hat man dann einen schönen Blick auf die Teilung der Elbe.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/2cf ... afd642.jpg
Später suche ich dann noch das Restaurant Stackmeister am Stellplatz auf.
Dort habe ich mich für den Hamburger Pannenfisch entschieden, sehr lecker und Empfehlenswert.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/ed3 ... 90e102.jpg
Halt recht kleine Fischstücke. Kein Wunder, bei den Fischpreisen, heutzutage.
Aber in DK werde ich hoffentlich etwas mehr Fisch selbst fangen und mir zubereiten können.
So ich wünsche euch jetzt eine Gute Nacht, wir sehen uns Morgen wieder.
Ich habe gerade nachgesehen und noch einen freien Platz für Morgen, mit Blick auf die Elbe buchen können. Also bleiben wir erst noch mal hier.
Man liest sich
RainerStatistik: Verfasst von Havoerred — Fr 3. Mai 2024, 17:07
]]>