[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2024-05-06T15:10:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26136 2024-05-06T15:10:21+02:00 2024-05-06T15:10:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486579#p486579 <![CDATA[Re: Kühlschrank]]> 40 Jahre alte Elektrolux /Domenic Technik.
Die funktioniert auch wenn es offiziell keine Düsen mehr dafür gibt.
Man muss nur zu den richtigen Händlerforen Zugang haben.

Bei dem Thema Kühli ohne Anamnese geht bei mir nix  mehr.

Ich besitze auch keine Glaskugel für die Neue Technik.

Statistik: Verfasst von Heku585pickup — Mo 6. Mai 2024, 15:10


]]>
2024-05-05T17:29:46+02:00 2024-05-05T17:29:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486558#p486558 <![CDATA[Re: Kühlschrank]]> mir fällt es auch schwer, da einen Zusammenhang zu sehen.
Ich tippe immer noch auf eine instabile Spannungsversorgung.
Daheim funktioniert es wieder und zufällig war die Rahmenheizung eingeschaltet und wird jetzt als Ursache angesehen.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — So 5. Mai 2024, 17:29


]]>
2024-05-05T16:36:07+02:00 2024-05-05T16:36:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486557#p486557 <![CDATA[Re: Kühlschrank]]>
Die Rahmenheizung am Gefrierfach ist doch dafür gedacht, den Rahmen aufzuheizen, wenn die Tür des Gefrierfachs angefroren ist.
Wenn die Taste gedrückt ist, sollte doch der untere Teil trotzdem funktionieren... Oder sehe ich das verkehrt?

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 5. Mai 2024, 16:36


]]>
2024-05-04T14:03:16+02:00 2024-05-04T14:03:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486531#p486531 <![CDATA[Re: Kühlschrank]]> Mein Kühlschrankmodell hat eine Rahmenheizung
für das Frostfach. Die kann aktiviert werden, wenn
es bei hohen Temperaturen zu Wassertropfenbildung
am Metallrahmen kommt.

Diesen Knopf habe ich wohl versehentlich auf unbestimmte
Zeit gedrückt, ohne das ich wusste, was ich damit anstelle.
Jetzt weiss ich es,

Vielen Dank an die, die sich Gedanken gemacht haben.

Problem gelöst. Das nächste kommt bestimmt.

Heinz

 

Statistik: Verfasst von Dieburger — Sa 4. Mai 2024, 14:03


]]>
2024-05-03T16:03:51+02:00 2024-05-03T16:03:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486520#p486520 <![CDATA[Re: Kühlschrank]]> Alle alten   Reste entfernen Die Flächen müssen plan sein.  Fläche gut aber nicht zu dick einstreichen.
Festschrauben dann darf der Sommer kommen !

 

Statistik: Verfasst von Heku585pickup — Fr 3. Mai 2024, 16:03


]]>
2024-05-03T11:50:57+02:00 2024-05-03T11:50:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486517#p486517 <![CDATA[Re: Kühlschrank]]> Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Heinz sein Wohnmobil an 12V angeschlossen hat.

@Heinz
Wenn das Problem beim Treffen in Klingenberg aufgetreten ist, könnte ich mir vorstellen, dass dort die Spannungsversorgung nicht stabil genug war und der Kühlschrank öfters zwischen 230V und Gas umgeschaltet hat.
Das könnte zu diesem Symptom führen.
Teste es dann nochmal an einer stabilen Spannungsquelle.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 3. Mai 2024, 11:50


]]>
2024-05-03T11:31:46+02:00 2024-05-03T11:31:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486516#p486516 <![CDATA[Re: Kühlschrank]]> 12 V oder 230 V. "

Das weis nur Heinz

Statistik: Verfasst von präses — Fr 3. Mai 2024, 11:31


]]>
2024-05-03T08:36:38+02:00 2024-05-03T08:36:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486512#p486512 <![CDATA[Re: Kühlschrank]]>

"Das Problem ist, dass bei elektrischem Anschluss zwar das Eisfach kühlt,

Welcher?
12 V oder 230 V.
 

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Fr 3. Mai 2024, 08:36


]]>
2024-05-02T21:33:37+02:00 2024-05-02T21:33:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486508#p486508 <![CDATA[Re: Kühlschrank]]> biauwe.de wer lesen kann, ist klar im Vorteil:

"Das Problem ist, dass bei elektrischem Anschluss zwar das Eisfach kühlt,
der eigentliche Kühlraum jedoch nicht."

Statistik: Verfasst von präses — Do 2. Mai 2024, 21:33


]]>
2024-05-02T20:43:12+02:00 2024-05-02T20:43:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486507#p486507 <![CDATA[Re: Kühlschrank]]>
Hilfe! Bei meinem Eura ist ein großer Dometic-Kühlschrank verbaut.

Für jeden Hinweis danke ich schon jetzt.
Heinz
Auf Gas!?
Dann ist der Weg zum Brenner das Problem.
Düse dicht, Rost ...
 

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Do 2. Mai 2024, 20:43


]]>
2024-05-02T20:34:06+02:00 2024-05-02T20:34:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486506#p486506 <![CDATA[Re: Kühlschrank]]>
funktioniert es noch wie gewohnt mit Gas ?

gibt es einen Kühlungs-Unterschied zwischen 12v und 230v ? ( Ich weiß das 12v nicht so effektiv ist, evtl. hast du ja eine LiFePo4 mit der man das mal über Nacht auf 12v laufen lassen kann)

Wird das Eisfach bei ‚elektrisch’ richtig kalt ( -12°C oder kälter ) und wie kalt ist dann der Kühlraum ?

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Do 2. Mai 2024, 20:34


]]>
2024-05-02T19:25:49+02:00 2024-05-02T19:25:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486505#p486505 <![CDATA[Re: Kühlschrank]]> https://www.technik-janssen.de/

Statistik: Verfasst von präses — Do 2. Mai 2024, 19:25


]]>
2024-05-02T18:27:31+02:00 2024-05-02T18:27:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486502#p486502 <![CDATA[Kühlschrank]]> Das Problem ist, dass bei elektrischem Anschluss zwar das Eisfach kühlt,
der eigentliche Kühlraum jedoch nicht. Kann sich das jemand erklären?
Für jeden Hinweis danke ich schon jetzt.
Heinz

Statistik: Verfasst von Dieburger — Do 2. Mai 2024, 18:27


]]>