[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2024-07-03T15:25:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26182 2024-07-03T15:25:04+02:00 2024-07-03T15:25:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487312#p487312 <![CDATA[Re: Ausbau Rücklicht Frankia]]>
Moin moin Hejo ,

sende einmal Fotos und Deine Erfahrung wie Du diese Leuchten gewechselt hast .
Würde mich wirklich interresieren und andere Frankia Besitzer bestimmt auch  ;)
Hallo Rudi, die Rücklichter habe ich nicht gewechselt. Laut meinem Frankiahändler nicht ohne größere Probleme möglich. Sein Zitat: "Besser nie kaputt gehen lassen" . Da ich ja nur dran wollte um alles ordentlich zu machen, meine Frage. Wahrscheinlich muss der Aufgeklebte Seitenholm abgelöst werden?
Die Verschraubung rückseitig über 2 Befestigungsschrauben habe ich vom Hersteller "Jokon" erfahren.

Die Seitenmarkierung ist der ähnlich wie Rainer sie im Foto gezeigt hat.
Laut Hella sind diejenigen welche am Markt zu haben sind nur für den horizontalen Aufbau zugelassen. (Meine steht Senkrecht)
Die Seitenmarkierungsleuchte zu wechseln ist selbst kein Problem. Nur anschließen muss man sie an einer Verkabelung (per Klemme), welche nicht weiter verfolgbar ist.

Statistik: Verfasst von Hejo — Mi 3. Jul 2024, 15:25


]]>
2024-07-03T14:20:20+02:00 2024-07-03T14:20:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487308#p487308 <![CDATA[Re: Ausbau Rücklicht Frankia]]> IMG-20240703-WA0003.jpg
IMG-20240703-WA0004.jpg

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 3. Jul 2024, 14:20


]]>
2024-07-03T14:12:03+02:00 2024-07-03T14:12:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487307#p487307 <![CDATA[Re: Ausbau Rücklicht Frankia]]> ich kann nicht glauben, dass die Rücklichter von der Rückseite verschraubt sind.
Das wäre ja total idiotisch.
Ich würde probieren, ob sich der schwarze Leuchtenträger oder die einzelnen Leuchten raushebeln lassen. Du musst ja keine brachialen Kräfte aufwenden.

Was ist das für eine Seitenleuchte?
Ich versuche gleich ein Bild einzustellen.
Wenn es so eine Leuchte ist, die werden in verschiedenen Längen im Netz angeboten.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 3. Jul 2024, 14:12


]]>
2024-07-03T12:30:33+02:00 2024-07-03T12:30:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487301#p487301 <![CDATA[Re: Ausbau Rücklicht Frankia]]>
sende einmal Fotos und Deine Erfahrung wie Du diese Leuchten gewechselt hast .
Würde mich wirklich interresieren und andere Frankia Besitzer bestimmt auch  ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 3. Jul 2024, 12:30


]]>
2024-07-03T10:35:52+02:00 2024-07-03T10:35:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487297#p487297 <![CDATA[Re: Ausbau Rücklicht Frankia]]> Nach Rücksprache mit meinem Frankia Händler ist die Begrenzungsleuchte irgendwie mit dem Licht gekoppelt, die Rückleuchten sind jedoch von hinten geschraubt und nicht zerstörungsfrei aus der Halterung zu bekommen. Eingelassen in den aufgesetzten Kunststoffholm. Da war ein super schlauer Designer am Werk.😬😠

Die Seitenleuchte von Hella "vertikal" ist laut Hella nur über den Fahrzeughersteller zu bekommen. Ich und der Händler haben versucht sie im Großhandel zu beziehen. Lieferrückstand und wenn nur Abgabe im 300er Pack.
Jetzt also über Frankia zum doppelten Preis bestellt.
Einbau wie von Speedy bereits beschrieben.
Reparatur- und Kundenfreundlich geht anders.😠

Statistik: Verfasst von Hejo — Mi 3. Jul 2024, 10:35


]]>
2024-06-26T13:39:36+02:00 2024-06-26T13:39:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487213#p487213 <![CDATA[Re: Ausbau Rücklicht Frankia]]>
leider kann ich Dir nicht sagen wie die Leuchten zu demontieren sind. Das ist bestimmt auch wieder so ein Frankia-Ding wo nur eventuell Frankia es vielleicht weiß und mitteilt.

Ein Freund von mir hat auch einen Frankia (auf Mercedesfahrgestell vollintegriert).
Bei seinem Fahrzeug war vorne der Seitenblinker an der rechten Fahrzeugwand defekt.
Er war beim Frankiahändler und wollte ihn reparieren lassen. Leider wusste die Werkstatt nicht wie es geht und Frankia gab keine Auskunft.
Man sagte ihm er soll zu Mercedes fahren.
Er fuhr zu Mercedes und ließ den Blinker reparieren. Das Kabel war lose am Blinker.
Aber für diese Reparatur musste Mercedes das Armaturenbrett demontieren.
Costaquanta = fast 2000 Euro !!! Wahnsinn !!!

Dagegen liebe ich doch die Beleuchtung an unserem Womo. Nichts mit LED. Kann jede Birne selbst wechseln für ein paar Euro ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 26. Jun 2024, 13:39


]]>
2024-06-21T22:42:31+02:00 2024-06-21T22:42:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487172#p487172 <![CDATA[Re: Ausbau Rücklicht Frankia]]> ich gehe davon aus, dass du das Rücklicht mit einem Kunststoffspatel raushebeln kannst.
An dem Lampengehäuse sitzen Federbleche, die das Gehäuse in der Rückwand festklemmen.
Diese Federn lösen sich gerne mal und fallen dann natürlich nach innen.
Also ganz vorsichtig arbeiten, oder genug Hände bereithalten.😄
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 21. Jun 2024, 22:42


]]>
2024-06-21T22:01:35+02:00 2024-06-21T22:01:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487170#p487170 <![CDATA[Re: Ausbau Rücklicht Frankia]]>
Ich habe immer die alten Kabel abgeschnitten und mittels Steckverbinder an die neue Leuchte angeschlossen. Die Anschlüsse verschwinden ja immer irgendwo im nirgendwo.

Danke für den Tip, so kann ich es auch machen 👍
Trotzdem wäre es hilfreich zu wissen wie die Rücklichter demontiert werden. Fällt bestimmt mal eines aus.

Statistik: Verfasst von Hejo — Fr 21. Jun 2024, 22:01


]]>
2024-06-21T17:37:11+02:00 2024-06-21T17:37:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487155#p487155 <![CDATA[Re: Ausbau Rücklicht Frankia]]> Ich habe immer die alten Kabel abgeschnitten und mittels Steckverbinder an die neue Leuchte angeschlossen. Die Anschlüsse verschwinden ja immer irgendwo im nirgendwo.

Statistik: Verfasst von Speedy — Fr 21. Jun 2024, 17:37


]]>
2024-06-21T15:21:39+02:00 2024-06-21T15:21:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487154#p487154 <![CDATA[Ausbau Rücklicht Frankia]]> Ich habe mir bedauerlicherweise die Seitenmarkierungsleuchte zerdeppert. :x
Diese neu zu montieren wäre nicht besonders aufwendig, sie scheint jedoch über 300 mm Kabel an das Rücklicht angeschlossen zu sein.
Meine Frage, hat jemand Erfahrung bzw. weiß jemand wie das Rücklicht demontiert wird?
Danke für eure Tipps und Hinweise.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/268 ... 5d5915.jpg

Statistik: Verfasst von Hejo — Fr 21. Jun 2024, 15:21


]]>