ja du hast vollkommen recht. Ich hatte es erst vor zu antworten, aber dann hat mich einiges was leider bis zum heutigen Tage anhaftent ist, überrollt und es geriet dadurch in Vergessenheit. Da ist nicht o.k.
Wir sind damals tatsächlich im Juli bei perfektem Wetter nach NL gefahren. Anreise über die Wewelsburg und 2 Tage Stop in Münster dann über Obelink zu einer tour der klassischen 3 Städte Amsterdam, Den Haag und Rotterdam. Haben dazwischen noch einiges an wirklich schönen und kleinen Orten mitgenommen, mit sehr schönen Campingplätzen wo wir auch geblieben sind und waren wirklich positivst überrascht. Da wir hinten in der Garage eine echten verbrenner Roller haben, ist neben den klassischen Fahrrädern unsere Mobilität jederzeit gegeben und auch ein größerer Aktionsradius um den jeweiligen Standort möglich.
Das Land ist so multikulti und dabei so problemlos, die Leute nett und natürlich, einfach auf Augenhöhe und man wird nicht als klassischer Tourist wargenommen und keiner Versucht dir irgenteinen sinnlosen schnickschnack aufzudrängen bzw. zu verkaufen. Das tatsächlkich sehr gut erschlossene, kultivierte und ordentlich + sauber gehaltene und geführte Land, hat uns einen so guten Eindruck hinterlassen, dass wir soweit nichts dazwischen kommt - geplanter weise nächste Woche wieder mit Freude hinfahren werden.
Wir müssen mal sehen wie da dann aktuell die klimatischen Bedingungen zu dieser Zeit sind, aber egal wie, es wird für uns kein großes Problem darstellen auch wenns mal feuchter und kälter wird.
Es waren auf jeden Fall gute Tips und NL wird für uns nun häufiger als Urlaubsland genutz werden, zulasten natürlich der klassischen südlichen Urlaubsdestinationen aber damit kann und muss man es m. M. nach auch nicht vergleichen.
... ach ja, die Radkultur und auch hier die Problemlosigkeit und das Land haben es auch tatsächlich geschafft mir wieder mehr Spaß am Radfahrn zu bieten als in all den andern huppligen und bergigen Regionen.
Statistik: Verfasst von b4traveler — Do 28. Aug 2025, 10:51
]]>