[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2024-09-26T08:57:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/26317 2024-09-26T08:57:43+02:00 2024-09-26T08:57:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488391#p488391 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Ich wundere mich, das nur ein User die Variante

"Ich bevorzuge einen Stellplatz mit gehobener Ausstattung (Strom, Ver- und Entsorgung, Sanitäranlage)."

gewählt hat.

Sonst lese ich überall, das alle unbedingt ein WC mit Dusche auf dem SP wünschen und damit die Stellplätze nur unnötig verteuert werden. Sind das immer nur die Ratschbumm Fahrer?

 

Das liegt z.B. auch daran, daß zumindest ich, keine Stimme abgegeben habe.
Denn wir nutzen ein Mix aus allen Varianten.
Man darf/kann nur eine Stimme abgeben.
Es kann aber auch an der Begrifflichkeit "gehobener Ausstattung" liegen. Stellplätze die ein "Container" mit WC und Dusche besitzen sind demnach auch "gehobener Ausstattung".
Wenn wir allerdings länger fest, wie in der Überschrift angegeben, stehen.
Dann nutzen wir gerne Plätze mit V/E und Sani.
Schon allein deshalb, weil die Kassette nach 2 Tagen voll ist und geleert werden muss.
Wir duschen nicht im WoMo, da uns die Platzverhältnisse in der Dusche zu klein und die Gefahr das Wasser in den Aufbau geraten kann, zu hoch ist.
Abgesehen davon das die Reinigung der Dusche sehr "akrobatisch" erfolgt, will man auch die Ecken putzen die nicht leicht zugänglich sind.
Wenn am WoMo geduscht wird, dann nur an der Außendusche.
Die Toilette wird im WoMo genutzt.

Du siehst, der Wunsch nach einer Sani haben nicht nur "Ratschbumm Fahrer".
Wenn die Sani sauber und gepflegt ist, nutzen wir das gerne.
Toilette muss ja sowieso alle 2 Tage geleert werden, also sind Plätze mit kurze Wege für V/E schon gefragt.

PS: Für mich war die Fragestellung zur Abstimmung nicht schlüssig.
Wenn man länger "ab eine Woche" mit dem WoMo bleiben will, dann muss man zwangsweise eine V/E anfahren.
Man kann natürlich frei stehen und dann nach 2-3 Tage den Platz verlassen um eine V/E Stelle anzufahren, um danach wieder zum Freisteherplatz zurück fahren.
Oder man sucht sich ein Platz, wo man ohne Probleme Tisch und Stühle raus stellen darf (das dürfte bei Freisterplätze nicht möglich sein) und kurze Wege für die V/E hat ohne das WoMo zu bewegen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 26. Sep 2024, 08:57


]]>
2024-09-25T15:04:05+02:00 2024-09-25T15:04:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488386#p488386 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]>
"Ich bevorzuge einen Stellplatz mit gehobener Ausstattung (Strom, Ver- und Entsorgung, Sanitäranlage)."

gewählt hat.

Sonst lese ich überall, das alle unbedingt ein WC mit Dusche auf dem SP wünschen und damit die Stellplätze nur unnötig verteuert werden. Sind das immer nur die Ratschbumm Fahrer?

 

Statistik: Verfasst von onTour — Mi 25. Sep 2024, 15:04


]]>
2024-09-25T11:20:39+02:00 2024-09-25T11:20:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488385#p488385 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]> Ver- und Entsorgung ist schon wichtiger,da wir im Mobil duschen und somit einen höheren Wasserverbrauch haben.

Liebe Grüsse
Renate und Heinrich aus dem schönen Ammerland

Statistik: Verfasst von frankiafan — Mi 25. Sep 2024, 11:20


]]>
2024-09-25T09:13:23+02:00 2024-09-25T09:13:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488384#p488384 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]> Ausnahme sind Städtebesuche. Hier bevorzugen wir Campingplätze. Da mache ich mir während der meist ganztägigen Stadtbesichtigung weniger Sorgen um unsere Wohnmobil. 

Natürlich stehen wir auch auf Stellplätzen, das ist dann die zweitbeste Lösung. Ausstattung, wenn sauber, nützen wir - muss aber nicht sein, also egal ob gehobene Ausstattung oder nicht.

Früher als Wohnwagencamper nützten wir natürlich fast nur Campingplätze. Muss ich jetzt nicht mehr haben, außer es geht nicht anders. Wie jetzt zum Beispiel in Island - hier darf man nur auf Campingplätzen übernachten. Meist sind es sehr schön gelegene Plätze mit wenig Ausstattung - passt auch. Aber jeden Tag einen Campingplatz suchen, wenn man an so vielen schönen Plätzchen vorbei fährt, wo man vielleicht auch nicht stören würde, ist schade. Aber natürlich respektiert man die Gegebenheiten.

LG

 

Statistik: Verfasst von Rupert — Mi 25. Sep 2024, 09:13


]]>
2024-09-25T11:19:08+02:00 2024-09-25T08:51:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488383#p488383 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Hallo,

@mpetrus: Dein Zitieren verstehe ich nicht (da ist dir wohl was schiefgelaufen beim Antworten).

Klar kommt es auf die persönlichen Bedürfnisse an, wo ihr am liebsten steht. Genau darum geht es mir ja. Mir geht es nicht darum, ob jemand ein großes oder kleines WoMo hat, es geht nicht darum, wie groß der Frischwassertank ist oder wie viel Kilometer man fahren möchte. Mir geht es darum, was man am liebsten hat. Aber wenn du das nicht beantworten kannst oder willst, so ist das ja auch gut. Niemand muss hier antworten.

Beste Grüße
Uli

Dann kläre ich dich mal auf.
Ich stehe am liebsten an einsame, landschaftlich schöne Plätze. Natürlich mit V/E, damit man lange diese Landschaft und Einsamkeit genießen kann. Deine Frage lautete ja auch "ab einer Woche" ich interpretiere daraus die Aufenthaltdauer nicht in Reisezeit an sich.
(Also nur Wunschgedanke, da es das nicht gibt oder möglich ist.)

Dann richtet sich die Wahl des Übernachtungsplatzes auch nach den Ausstattung des WoMo.
Oder, nach dem Alter bzw. Mentalität der Besitzer.
Je autarker bzw. komfortabler das WoMo ist, um so weniger ist man auf eine "externe" Infrastruktur angewiesen.

PS: Habe den Fehler in dem obrigen Zitat gefunden und geändert.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 25. Sep 2024, 08:51


]]>
2024-09-24T18:59:51+02:00 2024-09-24T18:59:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488376#p488376 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Ohne Anhängsel tut´s bei kurzen Aufenthalten auch gern ein SP mit etwas Privatsphäre sowie V&E, wintertags bei wenig Sonne kann Strom bei mehrtägigem Aufenthalt hilfreich sein. In unserem Repertoire gibt es aber auch manche SP, die sich je nach Saison durchaus für den Hängerbetrieb eignen würden.

Statistik: Verfasst von Kutscher Fred — Di 24. Sep 2024, 18:59


]]>
2024-09-24T17:40:35+02:00 2024-09-24T17:40:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488373#p488373 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Ansonsten nutzen wir was gerade am Ort ist, bevorzugt Stellplätze mit wenig Ausstattung, da wir nur die Entsorgung brauchen.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 24. Sep 2024, 17:40


]]>
2024-09-24T15:54:42+02:00 2024-09-24T15:54:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488372#p488372 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]>
@mpetrus: Dein Zitieren verstehe ich nicht (da ist dir wohl was schiefgelaufen beim Antworten).

Klar kommt es auf die persönlichen Bedürfnisse an, wo ihr am liebsten steht. Genau darum geht es mir ja. Mir geht es nicht darum, ob jemand ein großes oder kleines WoMo hat, es geht nicht darum, wie groß der Frischwassertank ist oder wie viel Kilometer man fahren möchte. Mir geht es darum, was man am liebsten hat. Aber wenn du das nicht beantworten kannst oder willst, so ist das ja auch gut. Niemand muss hier antworten.

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 24. Sep 2024, 15:54


]]>
2024-09-25T11:13:56+02:00 2024-09-24T10:48:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488368#p488368 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Hallo,

Es geht darum, wo ihr am liebsten steht, nicht am häufigsten.

Beste Grüße
Uli

Den Platz gibt es nur in der Phantasie.

Es kommt natürlich auch auf die persönliche Reisebedürfnisse an.
Also wo und wie lange man stehen möchte.

Dann natürlich auch auf die Größe des WoMo.
Wir hatten uns beim Neukauf bewusst für ein schmales 2,1m breit und nur 7m langes WoMo entschieden.
Damit lässt es sich besser die engen Passtraßen und Nebenstraßen fahren. Auch lässt es sich auf SP/CP besser rangieren.
Zur Sani Nutzung:
Nach 45 Jahre Arbeitsleben in den Montagehallen bei Opel sind Sani Anlagen auf CP eher 5 Sterne Komfort.
Von da her, es kommt auf die persönliche Befindlichkeiten an wo man am liebsten steht.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 24. Sep 2024, 10:48


]]>
2024-09-23T19:50:25+02:00 2024-09-23T19:50:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488363#p488363 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Wir stehen am liebsten auf Stellplätzen. Dabei sollte der Platz schön liegen und nicht zu kleine Stellflächen haben. Ver- und Entsorgung haben wir schon gerne am Platz, eventuell auch ein wenig abseits in der Nähe. Da wir nie länger als maximal zwei Nächte bleiben, kann man dann schon einmal einen kleinen Umweg zum Ver- und Entsorgen machen. Strom nehmen wir, wenn es preislich für uns in Ordnung geht. Ohne Strom bleibt halt das Notebook nur kurz (oder gar nicht) eingeschaltet, was auch kein Problem ist. Sanitäranlagen nützen wir grundsätzlich nur an Bord.

Bei Campingplätzen nervt mich die An- und Abmeldeprozedur. Die Sanitäranlagen nützen wir ohnedies nicht und möchten dafür auch nicht bezahlen müssen. Auf CP sind die Stellflächen und Rangierräume oft auch nicht für längere Fahrzeuge (bei uns 7.9 m) ausgelegt, das ist dann auch nicht so toll. Hin und wieder stehen wir natürlich auch auf Campingplätzen (bei Treffen oder in Ländern, in denen es keine Stellplätze gibt oder man nur auf Campingplätzen übernachten darf), aber lieber sind uns Stellplätze.

Beim Freistehen stört uns, dass wir in der Regel nicht das Gefühl haben, willkommen zu sein. Deshalb gehört Freistehen für uns zu den absoluten Ausnahmen.

Deshalb hake ich den Stellplatz mit Ausstattung an.

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 23. Sep 2024, 19:50


]]>
2024-09-23T18:26:08+02:00 2024-09-23T18:26:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488362#p488362 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Es geht darum, wo ihr am liebsten steht, nicht am häufigsten.

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 23. Sep 2024, 18:26


]]>
2024-09-23T18:19:49+02:00 2024-09-23T18:19:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488361#p488361 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]> @mpetrus
Wir stehen mal hier, mal da und nutzen mal dies und das.

Wichtig ist uns VE, Strom benötigen wir nur wenn wir heizen oder kühlen müssen.

Ein besonderes Plus ist wenn der Stellplatz "Klappstuhl geeignet" ist. Deshalb stehen wir auch(!) gerne auf Campingplätzen.

Deshalb kann ich oben nix so richtig ankreuzen.

Statistik: Verfasst von Speedy — Mo 23. Sep 2024, 18:19


]]>
2024-09-23T18:11:18+02:00 2024-09-23T18:11:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488360#p488360 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Hallo,

Stellt euch einmal vor, ihr seid etwa eine Woche oder länger unterwegs: Wo steht ihr da am liebsten?
  • Bitte kreuzt das in der Umfrage an!
  • Schreibt auch gern hier ein paar Zeilen, warum ihr das Häkchen an einer bestimmten Stelle gesetzt habt.

Danke und beste Grüße
Uli

Wo stimme ich ab, wenn ich ein Mix aus den Möglichkeiten nutze?
In der NS sind oft CP günstig, und bieten entsprechend Komfort.
SP; brauch/nutz ich mit V/E ohne Strom.
Frei stehen; wenn vorher alles V/E wurde.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 23. Sep 2024, 18:11


]]>
2024-09-23T17:51:18+02:00 2024-09-23T17:51:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488359#p488359 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Mo 23. Sep 2024, 17:51


]]>
2024-09-23T14:26:16+02:00 2024-09-23T14:26:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488358#p488358 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]> Ausstattung brauchen wir wenig bis keine.
wir haben diverse Toilettencassetten, Lithium, Efoy und 230l Frisch-und Abwasser.
da kommt man schon ein paar Tage mit aus.
Leider werden diese Plätze immer weniger bzw oft "missbraucht".

Statistik: Verfasst von schnuess — Mo 23. Sep 2024, 14:26


]]>
2024-09-23T11:04:11+02:00 2024-09-23T11:04:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488355#p488355 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Jederzeit alles was benötigt wird, haben wir dabei.

Wo wir übernachten, ergibt sich dann. Auf der Durchreise ein Parkplatz bei einem Sportplatz o. Tennisplatz. Benötigen wir eine Entsorgung, dann einen SP.

Auch wenn wir im Hochsommer nicht reisen, so bin ich gerne auch auf einem CP. Z.B. zum baden im Meer, oder gerne am Gardasee, Ledrosee etc.

In Frankreich nur SP. Mal mit oder ohne Strom, oder VE.

Eins ist aber gewiss, niemals buchen. Zu zweit sicherlich ohne schulpflichtige Kinder händelbar. Als Familie vor 30 Jahren war das natürlich völlig anders.

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mo 23. Sep 2024, 11:04


]]>
2024-09-23T10:06:26+02:00 2024-09-23T10:06:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488352#p488352 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]> Wir stehen nur auf Stellplätze mit Ver.und Entsorgung, Strom muss nicht  sein haben unser Strom dabei . ;)

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 23. Sep 2024, 10:06


]]>
2024-09-22T22:36:35+02:00 2024-09-22T22:36:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488347#p488347 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]>
wir bevorzugen einfache aber schön gelegene Stellplätze.
Eine ruhige Lage sollten sie aber haben.
Autark ist unser Womo für bis zu 7 Tage.
Länger stehen wir oft nicht auf Stellplätze.
Dann zieht es uns weiter...

Luxusstellplätze steuern wir nicht an, außer der angebote Luxus muss separat bezahlt werden von den Campern die soetwas benötigen.
Leider gibt es viel zu wenige einfache Stellplätze.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 22. Sep 2024, 22:36


]]>
2024-09-22T21:11:27+02:00 2024-09-22T21:11:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488346#p488346 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]> Wir stehen meistens auf einem Stellplatz mit Strom und Versorgung und Entsorgung .
Ausnahmen gibt es wenn wir mit dem Enkelkind unterwegs sind,da fahren wir gerne Campingplätze an.

Statistik: Verfasst von sloter — So 22. Sep 2024, 21:11


]]>
2024-09-22T19:45:48+02:00 2024-09-22T19:45:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488345#p488345 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]> Statistik: Verfasst von Dornröschen — So 22. Sep 2024, 19:45


]]>
2024-09-22T18:37:40+02:00 2024-09-22T18:37:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488344#p488344 <![CDATA[Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]> Statistik: Verfasst von präses — So 22. Sep 2024, 18:37


]]>
2024-09-22T16:43:02+02:00 2024-09-22T16:43:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488343#p488343 <![CDATA[Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?]]>
Stellt euch einmal vor, ihr seid etwa eine Woche oder länger unterwegs: Wo steht ihr da am liebsten?
  • Bitte kreuzt das in der Umfrage an!
  • Schreibt auch gern hier ein paar Zeilen, warum ihr das Häkchen an einer bestimmten Stelle gesetzt habt.

Danke und beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 22. Sep 2024, 16:43


]]>